Sperrungen, Mails, Racheaktionen - das abwechslungsreiche Leben eines Operators
von Rose97
Kurzbeschreibung
Eine Zusammenfassung von verschiedenen Reaktionen auf gesperrte Geschichten, mit denen ich mich bisher in meinem Dasein als Operatorin auseinandersetzen durfte. Einige sind lustig, einige niedlich - und bei anderen hat man nur ein großes Fragezeichen über dem Kopf.
GeschichteHumor / P12 / Gen
15.01.2022
18.03.2023
10
13.411
43
Alle Kapitel
65 Reviews
65 Reviews
Dieses Kapitel
7 Reviews
7 Reviews
18.03.2023
1.433
Die heutige Reaktion ist noch gar nicht so lange her und ja, frustet mich noch immer. Aber dazu später mehr.
Angefangen hat es damit, dass mir eine Geschichte gemeldet wurde, sie sei ein Plagiat. Sprich, es wurde eine fremde Geschichte ohne Wissen des Originalautors als eigene ausgegeben. Das ist selbstverständlich verboten, wie man in den Regeln nachlesen kann:
Plagiate:
„Auf FanFiktion.de ist das Ausgeben eines fremden Werkes als eigene Arbeit ein schwerer Verstoß, der mit Accountsperrung oder Löschung geahndet werden kann.“
Hier musste ich auch gar nicht lange beide Geschichten vergleichen, denn es wurde schon in der Kurzbeschreibung zugegeben, dass die Geschichte kopiert war.
Ich habe trotzdem zur Sicherheit kontrolliert und ja, es war 1:1 der Text, der auch im Original stand. Also habe ich die Geschichte gesperrt und mit einer Sperrzeit von sieben Tagen belegt.
Entsprechend habe ich auch nicht mit einer Rückmeldung gerechnet. Den meisten, die dabei erwischt werden, ist es so peinlich, dass sie sich wohl nicht trauen, zu antworten; denn bisher hat mir nie einer solcher User geantwortet.
Also war es für mich eine echte Premiere, als ich eine Antwort im Postfach hatte. Und ich habe mit vielem gerechnet: Reue, eine Entschuldigung, die Beteuerung, dass sowas nie wieder passieren wird.
Nein, stattdessen bekam ich das hier:
Hallo rose97,
Ich möchte nur 2.Sachen sagen.
1.Ich habe bei der Kurzbeschreibung extra hingeschrieben: DIESE GESCHICHTE HABE ICH (…) KOPIERT.
2. Ich habe die Geschichte jetzt zu einer komplett anderen Geschichte umgeschrieben.
Ja, es wurde in die Kurzbeschreibung geschrieben, weshalb es für mich auch sehr leicht war, rauszufinden, wie das Original heißt und nach wenigen Minuten ein Schloss verhängen konnte. So einfach hat es mir bisher tatsächlich noch niemand in meinen drei Jahren als Operator gemacht, was Plagiate angeht.
Trotzdem ist es ein Plagiat, selbst wenn es zugegeben wird, und damit verboten.
Zu dem zweiten Punkt: auch das stimmte. Die kopierten Kapitel wurden entfernt, der Titel und die KB geändert - blöd nur, dass es nun ein Leerkapitel war, also weniger als 100 Wörter hatte. Als das aber auch geändert war, habe ich ein Auge zugedrückt und die Geschichte so wieder freigegeben.
Dann habe ich auch erstmal nichts weiter von dem User gehört.
Ein paar Tage später habe ich dann in meinen OP-Mailaccount reingeschaut - kurz zur Erklärung: so eine Mailadresse haben alle von uns, da einige User auch per E-Mail auf Sperrungen antworten oder Screenshots so an uns versendet werden können.
Ich versuche, mindestens einmal täglich dort reinzuschauen und war an dem Tag sehr überrascht, folgende E-Mail im Postfach zu haben:
„Willkommen bei FanFiktion.de,
um die Registrierung deines Accounts abzuschließen (…)“
Ich hatte also eine Mail, dass ich mir einen weiteren Account erstellt habe und diesen nun bestätigen muss.
Aha. Wusste ich gar nicht, dass ich das gemacht habe.
Spoiler: habe ich auch nicht. Denn ich würde mir einen Account nur über meine richtige Mailadresse anlegen und nicht über die OP-Mail.
Nach kurzer Nachfrage war klar, dass es der besagte Plagiats-User war, der über meine OP-Mail – einsehbar auf meinem Profil, solltet ihr euch fragen, wie dass den möglich war - einen neuen Account angefordert hat. Der angeforderte Account wurde gelöscht, der User für die Aktion 10 Tage gesperrt und ich hatte erstmal meine Ruhe.
Ich habe übrigens bis heute keine Ahnung, was die zündende Idee dahinter war, sich mit meiner Mailadresse einen neuen Account zu erstellen. Ich tippe drauf, der Gedanke dahinter war, dass man so Zugriff auf meinen Operatoren-Account bekommt (wie auch immer das klappen soll) und dann damit Missbrauch anstellen kann, wie wahllos Geschichten sperren oder ähnliches und das würde dann auf mich zurückfallen, ich würde den Posten verlieren ... Was weiß ich, ich hab‘ nicht nachgefragt.
Aber was auch immer der Grund war; die Idee war von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Weil die Anfrage logischerweise in meinem Postfach landet und ich nicht einfach eine Mail von ff.de bestätige, wenn ich genau weiß, dass ich mir mitnichten einen neuen Account erstellt habe. Sollte man aber auch generell nicht machen, also irgendwas bestätigen/unterschreiben, ohne es sich vorher durchzulesen …
Die 10 Tage waren dann auch irgendwann um und ich habe gedacht, dass es das dann ja gewesen sein muss, was Verstöße angeht. Der User war nämlich noch nicht lange hier dabei und hat gleich mal eine Sperre bekommen; da hofft man, dass die Tage genutzt wurden, um sich zu reflektieren, indem man die Regeln durchliest und die Gründe für die Accountsperrung abzustellen.
Ersteres war nicht der Fall, zweites schon.
Wenige Tage später habe ich erneut einen Regelverstoß festgestellt - und bevor ihr denkt, ich stalke solche User: nein, tue ich nicht. Ich habe mir aber angewöhnt, bei solchen Leutchen öfter mal auf dem Profil vorbeizuschauen.
Hier war es nun ein Leerkapitel. Also auch diese Geschichte gesperrt; nur, um einen Tag später eine weitere neue Geschichte mit einem Leerkapitel zu sperren, ohne, dass die erste Geschichte bearbeitet wurde.
Und bei solch einem Verhalten fühlte ich mich gelinde gesagt langsam verarscht. Ich kann mir keinen rationalen Grund überlegen, warum man sonst innerhalb von 24 Stunden zwei Sperrungen bekommt, aus demselben Grund, außer, man will den entsprechenden OP provozieren.
Etwas, was man tunlichst vermeiden sollte. Wir Admins und OPs sind zwar kein komplett humorbefreiter Haufen* aber dieser ist bei solchen Aktionen im Minusbereich und wir bekommen schlechte Laune. Extrem schlechte Laune.
*Siehe diese Antwort eines Kollegen, welche ich zum Besten geben darf (danke nochmal an der Stelle für das Okay :D), in Bezug auf eine recht putzige Frage von einem User per PN an mich:
Ich schlage vor du antwortest: den Namen des Users der die Geschichte gemeldet hat können wir nicht sehen und den Grund der Meldung auch nicht. Wir löschen alle Meldungen ungelesen nach 10 tagen.
Ja, das ist unser OP-Humor. Ja, die Antwort ist sarkastisch und lustig, also lacht da gefälligst drüber! Und nein, das habe ich dem User selbstverständlich nicht geantwortet ;)
Entsprechend angefressen war ich aber wie gesagt auch und habe den User verwarnt, dass meine Geduld bei ihm aufgebraucht ist und er außerdem vor wenigen Tagen erst aus der Accountsperre gekommen ist - den Grund dafür wusste er ja. Wird man gesperrt und versucht, sich einzuloggen, wird immer die Dauer und der Grund mit angegeben.
Es sei also in seinem Interesse, sich nun an die Regeln zu halten. Denn auch wiederholtes Missachten der Regeln, was wir irgendwann - sollte es immer und immer wieder vorkommen - als bewusste Handlung einstufen, kann mit einer Accountsperre bestraft werden. Da gibt es je nach Grund drei, 10, 30 Tage oder permanent.
Um also eine erneute, eventuell längere, Sperre zu umgehen, habe ich nochmal deutlich gemacht, dass es in seinem Interesse ist, sich die Regeln durchzulesen und zu merken.
Kurz darauf hatte ich dann wieder eine PN im Postfach:
„Hallo Rose97,
könntest du vielleicht die zwei Geschichten für die Verwarnung bekommen habe löschen? Ich brauche die nicht mehr. Und wegen dieser gesperrten Geschichte kann ich die nicht löschen deshalb könntest du sie bitte löschen?“
Ach, die Geschichten werden nun auf einmal doch nicht mehr gebraucht? Da frag ich mich doch glatt, warum sie dann überhaupt erst hochgeladen wurden. Außerdem klang es indirekt für mich getreu dem Motto: „Aus den Augen, aus dem Sinn.“ Sprich, lösch mal bitte die Geschichten, für die ich verwarnt wurde und damit ist auch die Verwarnung aufgehoben.
Sorry, aber nein. Wir geben gerne weitere Chancen, aber bei so kurzen Abständen sehe ich das nicht ein, es dabei zu belassen und gut ist.
Entsprechend fiel auch meine genervte Antwort aus (ja, auch ich kann anders ^^):
„Ich habe die Sperrfrist beider Geschichten auf 7 Tage runtergesetzt, früher löschen kann ich sie nicht.
Und wenn du sie "nicht mehr brauchst" - bei einer Geschichte, die du vor nicht mal einer Stunde online gestellt hast? - dann lass es bitte komplett, solche "Experimente", oder was auch immer du damit bezwecken möchtest, hochzuladen.
Die Verwarnung bleibt natürlich trotzdem bestehen, falls dir das nicht klar sein sollte; auch, wenn die Geschichten gelöscht sind. Es liegt also in deiner Hand, was du in Zukunft daraus machst.“
Gerade mit dem letzten Satz wollte ich nochmal vor Augen führen, dass mein Geduldsfaden so gut wie gerissen ist (und das dauert!) und es in seinem ureigenen Interesse ist, sich an die Regeln zu halten hat.
Na, was tippt ihr? Wurden die Regeln nun befolgt?
Natürlich … nicht.
Wieder eine Geschichte, nun ein anderer Sperrgrund, vor wenigen Tagen. Ich gehe bei dem User langsam auf dem Zahnfleisch, was Verständnis angeht, aber bisher ist auf die Sperrung noch keine Reaktion erfolgt … Man darf also gespannt sein, wie das hier noch endet.
Angefangen hat es damit, dass mir eine Geschichte gemeldet wurde, sie sei ein Plagiat. Sprich, es wurde eine fremde Geschichte ohne Wissen des Originalautors als eigene ausgegeben. Das ist selbstverständlich verboten, wie man in den Regeln nachlesen kann:
Plagiate:
„Auf FanFiktion.de ist das Ausgeben eines fremden Werkes als eigene Arbeit ein schwerer Verstoß, der mit Accountsperrung oder Löschung geahndet werden kann.“
Hier musste ich auch gar nicht lange beide Geschichten vergleichen, denn es wurde schon in der Kurzbeschreibung zugegeben, dass die Geschichte kopiert war.
Ich habe trotzdem zur Sicherheit kontrolliert und ja, es war 1:1 der Text, der auch im Original stand. Also habe ich die Geschichte gesperrt und mit einer Sperrzeit von sieben Tagen belegt.
Entsprechend habe ich auch nicht mit einer Rückmeldung gerechnet. Den meisten, die dabei erwischt werden, ist es so peinlich, dass sie sich wohl nicht trauen, zu antworten; denn bisher hat mir nie einer solcher User geantwortet.
Also war es für mich eine echte Premiere, als ich eine Antwort im Postfach hatte. Und ich habe mit vielem gerechnet: Reue, eine Entschuldigung, die Beteuerung, dass sowas nie wieder passieren wird.
Nein, stattdessen bekam ich das hier:
Hallo rose97,
Ich möchte nur 2.Sachen sagen.
1.Ich habe bei der Kurzbeschreibung extra hingeschrieben: DIESE GESCHICHTE HABE ICH (…) KOPIERT.
2. Ich habe die Geschichte jetzt zu einer komplett anderen Geschichte umgeschrieben.
Ja, es wurde in die Kurzbeschreibung geschrieben, weshalb es für mich auch sehr leicht war, rauszufinden, wie das Original heißt und nach wenigen Minuten ein Schloss verhängen konnte. So einfach hat es mir bisher tatsächlich noch niemand in meinen drei Jahren als Operator gemacht, was Plagiate angeht.
Trotzdem ist es ein Plagiat, selbst wenn es zugegeben wird, und damit verboten.
Zu dem zweiten Punkt: auch das stimmte. Die kopierten Kapitel wurden entfernt, der Titel und die KB geändert - blöd nur, dass es nun ein Leerkapitel war, also weniger als 100 Wörter hatte. Als das aber auch geändert war, habe ich ein Auge zugedrückt und die Geschichte so wieder freigegeben.
Dann habe ich auch erstmal nichts weiter von dem User gehört.
Ein paar Tage später habe ich dann in meinen OP-Mailaccount reingeschaut - kurz zur Erklärung: so eine Mailadresse haben alle von uns, da einige User auch per E-Mail auf Sperrungen antworten oder Screenshots so an uns versendet werden können.
Ich versuche, mindestens einmal täglich dort reinzuschauen und war an dem Tag sehr überrascht, folgende E-Mail im Postfach zu haben:
„Willkommen bei FanFiktion.de,
um die Registrierung deines Accounts abzuschließen (…)“
Ich hatte also eine Mail, dass ich mir einen weiteren Account erstellt habe und diesen nun bestätigen muss.
Aha. Wusste ich gar nicht, dass ich das gemacht habe.
Spoiler: habe ich auch nicht. Denn ich würde mir einen Account nur über meine richtige Mailadresse anlegen und nicht über die OP-Mail.
Nach kurzer Nachfrage war klar, dass es der besagte Plagiats-User war, der über meine OP-Mail – einsehbar auf meinem Profil, solltet ihr euch fragen, wie dass den möglich war - einen neuen Account angefordert hat. Der angeforderte Account wurde gelöscht, der User für die Aktion 10 Tage gesperrt und ich hatte erstmal meine Ruhe.
Ich habe übrigens bis heute keine Ahnung, was die zündende Idee dahinter war, sich mit meiner Mailadresse einen neuen Account zu erstellen. Ich tippe drauf, der Gedanke dahinter war, dass man so Zugriff auf meinen Operatoren-Account bekommt (wie auch immer das klappen soll) und dann damit Missbrauch anstellen kann, wie wahllos Geschichten sperren oder ähnliches und das würde dann auf mich zurückfallen, ich würde den Posten verlieren ... Was weiß ich, ich hab‘ nicht nachgefragt.
Aber was auch immer der Grund war; die Idee war von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Weil die Anfrage logischerweise in meinem Postfach landet und ich nicht einfach eine Mail von ff.de bestätige, wenn ich genau weiß, dass ich mir mitnichten einen neuen Account erstellt habe. Sollte man aber auch generell nicht machen, also irgendwas bestätigen/unterschreiben, ohne es sich vorher durchzulesen …
Die 10 Tage waren dann auch irgendwann um und ich habe gedacht, dass es das dann ja gewesen sein muss, was Verstöße angeht. Der User war nämlich noch nicht lange hier dabei und hat gleich mal eine Sperre bekommen; da hofft man, dass die Tage genutzt wurden, um sich zu reflektieren, indem man die Regeln durchliest und die Gründe für die Accountsperrung abzustellen.
Ersteres war nicht der Fall, zweites schon.
Wenige Tage später habe ich erneut einen Regelverstoß festgestellt - und bevor ihr denkt, ich stalke solche User: nein, tue ich nicht. Ich habe mir aber angewöhnt, bei solchen Leutchen öfter mal auf dem Profil vorbeizuschauen.
Hier war es nun ein Leerkapitel. Also auch diese Geschichte gesperrt; nur, um einen Tag später eine weitere neue Geschichte mit einem Leerkapitel zu sperren, ohne, dass die erste Geschichte bearbeitet wurde.
Und bei solch einem Verhalten fühlte ich mich gelinde gesagt langsam verarscht. Ich kann mir keinen rationalen Grund überlegen, warum man sonst innerhalb von 24 Stunden zwei Sperrungen bekommt, aus demselben Grund, außer, man will den entsprechenden OP provozieren.
Etwas, was man tunlichst vermeiden sollte. Wir Admins und OPs sind zwar kein komplett humorbefreiter Haufen* aber dieser ist bei solchen Aktionen im Minusbereich und wir bekommen schlechte Laune. Extrem schlechte Laune.
*Siehe diese Antwort eines Kollegen, welche ich zum Besten geben darf (danke nochmal an der Stelle für das Okay :D), in Bezug auf eine recht putzige Frage von einem User per PN an mich:
Ich schlage vor du antwortest: den Namen des Users der die Geschichte gemeldet hat können wir nicht sehen und den Grund der Meldung auch nicht. Wir löschen alle Meldungen ungelesen nach 10 tagen.
Ja, das ist unser OP-Humor. Ja, die Antwort ist sarkastisch und lustig, also lacht da gefälligst drüber! Und nein, das habe ich dem User selbstverständlich nicht geantwortet ;)
Entsprechend angefressen war ich aber wie gesagt auch und habe den User verwarnt, dass meine Geduld bei ihm aufgebraucht ist und er außerdem vor wenigen Tagen erst aus der Accountsperre gekommen ist - den Grund dafür wusste er ja. Wird man gesperrt und versucht, sich einzuloggen, wird immer die Dauer und der Grund mit angegeben.
Es sei also in seinem Interesse, sich nun an die Regeln zu halten. Denn auch wiederholtes Missachten der Regeln, was wir irgendwann - sollte es immer und immer wieder vorkommen - als bewusste Handlung einstufen, kann mit einer Accountsperre bestraft werden. Da gibt es je nach Grund drei, 10, 30 Tage oder permanent.
Um also eine erneute, eventuell längere, Sperre zu umgehen, habe ich nochmal deutlich gemacht, dass es in seinem Interesse ist, sich die Regeln durchzulesen und zu merken.
Kurz darauf hatte ich dann wieder eine PN im Postfach:
„Hallo Rose97,
könntest du vielleicht die zwei Geschichten für die Verwarnung bekommen habe löschen? Ich brauche die nicht mehr. Und wegen dieser gesperrten Geschichte kann ich die nicht löschen deshalb könntest du sie bitte löschen?“
Ach, die Geschichten werden nun auf einmal doch nicht mehr gebraucht? Da frag ich mich doch glatt, warum sie dann überhaupt erst hochgeladen wurden. Außerdem klang es indirekt für mich getreu dem Motto: „Aus den Augen, aus dem Sinn.“ Sprich, lösch mal bitte die Geschichten, für die ich verwarnt wurde und damit ist auch die Verwarnung aufgehoben.
Sorry, aber nein. Wir geben gerne weitere Chancen, aber bei so kurzen Abständen sehe ich das nicht ein, es dabei zu belassen und gut ist.
Entsprechend fiel auch meine genervte Antwort aus (ja, auch ich kann anders ^^):
„Ich habe die Sperrfrist beider Geschichten auf 7 Tage runtergesetzt, früher löschen kann ich sie nicht.
Und wenn du sie "nicht mehr brauchst" - bei einer Geschichte, die du vor nicht mal einer Stunde online gestellt hast? - dann lass es bitte komplett, solche "Experimente", oder was auch immer du damit bezwecken möchtest, hochzuladen.
Die Verwarnung bleibt natürlich trotzdem bestehen, falls dir das nicht klar sein sollte; auch, wenn die Geschichten gelöscht sind. Es liegt also in deiner Hand, was du in Zukunft daraus machst.“
Gerade mit dem letzten Satz wollte ich nochmal vor Augen führen, dass mein Geduldsfaden so gut wie gerissen ist (und das dauert!) und es in seinem ureigenen Interesse ist, sich an die Regeln zu halten hat.
Na, was tippt ihr? Wurden die Regeln nun befolgt?
Natürlich … nicht.
Wieder eine Geschichte, nun ein anderer Sperrgrund, vor wenigen Tagen. Ich gehe bei dem User langsam auf dem Zahnfleisch, was Verständnis angeht, aber bisher ist auf die Sperrung noch keine Reaktion erfolgt … Man darf also gespannt sein, wie das hier noch endet.