Zwischen den Jahren
von Lady Duchess
Kurzbeschreibung
Gedanken zum Jahreswechsel [Beitrag zum Projekt „Wochen-Challenge“]
OneshotAllgemein / P6 / Gen
31.12.2021
31.12.2021
1
496
1
Alle Kapitel
noch keine Reviews
noch keine Reviews
Dieses Kapitel
noch keine Reviews
noch keine Reviews
31.12.2021
496
Hallo, meine lieben Leser! :D
Und es hat doch noch einmal mit einem Beitrag im fast vergangenen Jahr 2021 geklappt! ^^
Dieses Mal mit einer absoluten Premiere für mich im Bereich Prosa für das Projekt „Wochen-Challenge“, von Sira-la, aus dem Forum.
Zur Erinnerung hier noch einmal die Vorgehensweise:
Sira-la postet jeden Sonntag einen Prompt unterschiedlichster Art für die nächste Woche, zu dem man dann genau eine Woche Zeit hat, Etwas dazu zu schreiben und am folgenden Sonntag dann hochzuladen.
Der Prompt für diese Woche lautete wie folgt:
Kalenderwoche 52:
Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr wird gerne auch "zwischen den Jahren" genannt. Was erlebt dein Charakter in dieser Zeit?
Ich habe die Vorgabe ein wenig anders interpretiert und hoffe, dass es mir dennoch gelungen ist. :)
Nun aber genug der Vorrede!
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch und Start ins neue Jahr 2022!
Man liest sich! :D
Vlg Lady Duchess
Zwischen den Jahren
Zwischen den Jahren, wie zwischen den Zeilen.
Abklingende Weihnachtsfreude, Verdauung des pompösen Essens und dem Warten auf das neue Jahr.
In der Schwebe sein.
Weihnachtsfeiertage sind vorbei, die Verwandtschaft wieder weg und, so Gott lob, hat man sie ohne Zank, Streit und Neid hinter sich gebracht.
Zwischen der Freude über die erhaltenen Geschenke oder auch leichtem Missmut über nicht erfüllte Wünsche oder einfach nur enttäuschte Ernüchterung. Aber auch Dankbarkeit und Herzenswärme der Liebsten, die, vielleicht, noch nachwirkt.
Oder auch nüchterne Erleichterung, dass diese so, möglicherweise, verhassten Tage endlich vorüber sind. Weihnachts-Frust und Unlust.
Zwischen den Jahren, wie zwischen den Stühlen.
Aufräumen, Reinigen, Einkaufen. Normaler Alltag und erneute Vorbereitung, Planung für ein Fest. Silvester.
Zwischen Sekt, Berliner, Heringssalat, Feuerwerk und Böllern.
Suche nach Spielen, Filmen, Dekoration und Musik. Party.
Glamourkleid und schillerndes Hemd. Hauptsache glitzernd, strahlend. Auffällig, unauffällig. Feiern eben.
Zwischen den Jahren, wie zwischen Rückblick und Ausblick.
Arbeit, Alltagsstress, Familie, Freunde, Ferien, Urlaub. Jahresabrechnung und Inventur, aber auch Vision, Kalkulation, Vorfreude aufs neue Jahr. Ewiger Kreis.
Ganz private, innerliche Betrachtung oder auch farbenfroher, bunter, lustiger, gemeinschaftlicher Rückblick.
Freud und Leid, Gutes, wie Schlechtes, Ängste und Optimismus.
Aber auch Werden und Vergehen. Tod und Leben.
Zwischen den Jahren wie zwischen Altem und Neuem. Oder auch Vergangenem und Zukünftigem.
Das scheidende Jahr wird Vergangenheit und das neue Jahr die Zukunft.
Abschließen von und mit Altem und freudige Aussicht auf Neues.
Zuversicht, was das neue Jahr bringen mag.
Neujahrswünsche, Vorsätze, Zukunftshoffnung. Aber auch Angst und Unbehagen.
Glück und Mut.
Das Neue kommt, das Alte geht; Für immer, aber unvergessen. Vergangenheit kann man nicht auslöschen.
Aus dunkler Vergangenheit kann strahlende Zukunft werden.
Leise Hoffnung kann zu sicherer Zuversicht werden.
Verborgene Wünsche und Sehnsüchte, können Realität werden.
Aus Dunkel kann Helligkeit werden und Unheil zu Glück.
Möglich ist alles.
Marzipanschweinchen, vierblättriges Kleeblatt, Marienkäfer, Fliegenpilz, Schornsteinfeger. Symbole des Glücks und der Hoffnung.
Hoffnung auf Neues, Gutes, Strahlendes, Schönes.
Möge auch im neuen Jahr 2022 uns das Glück hold sein, wir nie die Hoffnung verlieren und voll Zuversicht in das neue Jahr starten!
-Ende-
Und es hat doch noch einmal mit einem Beitrag im fast vergangenen Jahr 2021 geklappt! ^^
Dieses Mal mit einer absoluten Premiere für mich im Bereich Prosa für das Projekt „Wochen-Challenge“, von Sira-la, aus dem Forum.
Zur Erinnerung hier noch einmal die Vorgehensweise:
Sira-la postet jeden Sonntag einen Prompt unterschiedlichster Art für die nächste Woche, zu dem man dann genau eine Woche Zeit hat, Etwas dazu zu schreiben und am folgenden Sonntag dann hochzuladen.
Der Prompt für diese Woche lautete wie folgt:
Kalenderwoche 52:
Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr wird gerne auch "zwischen den Jahren" genannt. Was erlebt dein Charakter in dieser Zeit?
Ich habe die Vorgabe ein wenig anders interpretiert und hoffe, dass es mir dennoch gelungen ist. :)
Nun aber genug der Vorrede!
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch und Start ins neue Jahr 2022!
Man liest sich! :D
Vlg Lady Duchess
Zwischen den Jahren
Zwischen den Jahren, wie zwischen den Zeilen.
Abklingende Weihnachtsfreude, Verdauung des pompösen Essens und dem Warten auf das neue Jahr.
In der Schwebe sein.
Weihnachtsfeiertage sind vorbei, die Verwandtschaft wieder weg und, so Gott lob, hat man sie ohne Zank, Streit und Neid hinter sich gebracht.
Zwischen der Freude über die erhaltenen Geschenke oder auch leichtem Missmut über nicht erfüllte Wünsche oder einfach nur enttäuschte Ernüchterung. Aber auch Dankbarkeit und Herzenswärme der Liebsten, die, vielleicht, noch nachwirkt.
Oder auch nüchterne Erleichterung, dass diese so, möglicherweise, verhassten Tage endlich vorüber sind. Weihnachts-Frust und Unlust.
Zwischen den Jahren, wie zwischen den Stühlen.
Aufräumen, Reinigen, Einkaufen. Normaler Alltag und erneute Vorbereitung, Planung für ein Fest. Silvester.
Zwischen Sekt, Berliner, Heringssalat, Feuerwerk und Böllern.
Suche nach Spielen, Filmen, Dekoration und Musik. Party.
Glamourkleid und schillerndes Hemd. Hauptsache glitzernd, strahlend. Auffällig, unauffällig. Feiern eben.
Zwischen den Jahren, wie zwischen Rückblick und Ausblick.
Arbeit, Alltagsstress, Familie, Freunde, Ferien, Urlaub. Jahresabrechnung und Inventur, aber auch Vision, Kalkulation, Vorfreude aufs neue Jahr. Ewiger Kreis.
Ganz private, innerliche Betrachtung oder auch farbenfroher, bunter, lustiger, gemeinschaftlicher Rückblick.
Freud und Leid, Gutes, wie Schlechtes, Ängste und Optimismus.
Aber auch Werden und Vergehen. Tod und Leben.
Zwischen den Jahren wie zwischen Altem und Neuem. Oder auch Vergangenem und Zukünftigem.
Das scheidende Jahr wird Vergangenheit und das neue Jahr die Zukunft.
Abschließen von und mit Altem und freudige Aussicht auf Neues.
Zuversicht, was das neue Jahr bringen mag.
Neujahrswünsche, Vorsätze, Zukunftshoffnung. Aber auch Angst und Unbehagen.
Glück und Mut.
Das Neue kommt, das Alte geht; Für immer, aber unvergessen. Vergangenheit kann man nicht auslöschen.
Aus dunkler Vergangenheit kann strahlende Zukunft werden.
Leise Hoffnung kann zu sicherer Zuversicht werden.
Verborgene Wünsche und Sehnsüchte, können Realität werden.
Aus Dunkel kann Helligkeit werden und Unheil zu Glück.
Möglich ist alles.
Marzipanschweinchen, vierblättriges Kleeblatt, Marienkäfer, Fliegenpilz, Schornsteinfeger. Symbole des Glücks und der Hoffnung.
Hoffnung auf Neues, Gutes, Strahlendes, Schönes.
Möge auch im neuen Jahr 2022 uns das Glück hold sein, wir nie die Hoffnung verlieren und voll Zuversicht in das neue Jahr starten!
-Ende-