Lyrik - lustig, leicht und laienhaft
von Draba
Kurzbeschreibung
Ein winziger Wicht im Herbstnebellicht sucht seine Hoffnung in einem Gedicht, Berta blättert bis Bücher bersten, Mücken werden zu Elefanten. Lyrische Listen und andere poetische Versuche. Mal lustig, mal nachdenklich, mal mit Reim, mal ohne, immer mit einem Augenzwinkern. ;-)
GedichtHumor, Poesie / P12 / Gen
02.10.2021
19.11.2022
22
2.528
11
Alle Kapitel
38 Reviews
38 Reviews
Dieses Kapitel
3 Reviews
3 Reviews
04.10.2021
180
Gestern*
Hörte den Wind draußen im Garten.
Fuhr durch die grauen Straßen.
Sprach mit verschiedenen Leuten.
Erklärte Dinge, die ich wusste.
Öffnete ein Fenster.
Flog auf dem Rücken einer Schwalbe fünfmal um das Haus.
Schloss mehrere Türen ab.
Trank Tee mit Milch.
Suchte nach neuen Informationen.
Schrieb ein kleines Gedicht.
-----
* Dieses kleine Gedicht entstand aus einer Inspiration auf einer Fortbildung mit dem wunderbaren Hamburger Jugendbuchautor und Lyriker Nils Mohl.
Mit dieser einfachen Anleitung können wirklich alle zu Dichter*innen werden und "Zauberhafte Zehnzeiler" schreiben:
> Erinnere dich an acht Ereignisse von gestern und schreibe sie auf.
> Schreibe im Präteritum.
> Schreibe das Verb an den Versanfang.
> Denke dir ein Ereignis aus, das nicht stattgefunden hat, schreibe es nach dem gleichen Schema auf und schiebe es irgendwo zwischen die übrigen Verse. (Das bedeutet, das Gedicht poetisieren.)
> Füge den letzten Vers hinzu, er lautet "Schrieb ein kleines Gedicht".
> Wenn du magst, gib deinem Gedicht eine Überschrift.
So könnte man eine ganze Woche mit Gedichten zu jedem Tag füllen...
Viel Spaß beim Ausprobieren! ;-)
Hörte den Wind draußen im Garten.
Fuhr durch die grauen Straßen.
Sprach mit verschiedenen Leuten.
Erklärte Dinge, die ich wusste.
Öffnete ein Fenster.
Flog auf dem Rücken einer Schwalbe fünfmal um das Haus.
Schloss mehrere Türen ab.
Trank Tee mit Milch.
Suchte nach neuen Informationen.
Schrieb ein kleines Gedicht.
-----
* Dieses kleine Gedicht entstand aus einer Inspiration auf einer Fortbildung mit dem wunderbaren Hamburger Jugendbuchautor und Lyriker Nils Mohl.
Mit dieser einfachen Anleitung können wirklich alle zu Dichter*innen werden und "Zauberhafte Zehnzeiler" schreiben:
> Erinnere dich an acht Ereignisse von gestern und schreibe sie auf.
> Schreibe im Präteritum.
> Schreibe das Verb an den Versanfang.
> Denke dir ein Ereignis aus, das nicht stattgefunden hat, schreibe es nach dem gleichen Schema auf und schiebe es irgendwo zwischen die übrigen Verse. (Das bedeutet, das Gedicht poetisieren.)
> Füge den letzten Vers hinzu, er lautet "Schrieb ein kleines Gedicht".
> Wenn du magst, gib deinem Gedicht eine Überschrift.
So könnte man eine ganze Woche mit Gedichten zu jedem Tag füllen...
Viel Spaß beim Ausprobieren! ;-)