Whisky by the Sea
von Semla
Kurzbeschreibung
1987 – Als noch wirklich jeder auftoupierte Haare bis zum Himmel hatte und Animal Print mehr als gesellschaftsfähig war. Männer hatten lange Haare, trugen hohe Schuhe und enge Spandex, Frauen bevorzugt so wenig Kleidung wie möglich, die Musik war laut und der Alkohol floss in Strömen. Los Angeles ist der Place To Be für jeden Rockfan, denn hier sind sie alle zu finden: Ob nun Guns N‘ Roses, Aerosmith, Poison oder Mötley Crüe. Mittendrin steckt auch Lori, die ihr Leben in L.A. in vollen Zügen genießt. Endlich fort aus der Kleinstadt, in der sie aufgewachsen ist, hat sie hier ihr Glück gefunden und lebt den Traum. Zumindest dachte sie das, bis sie Vince Neil, Sänger von Mötley Crüe, über den Weg läuft und der Ärger beginnt.
GeschichteDrama / P18 / Het
OC (Own Character)
Vince Neil
31.08.2021
05.01.2023
48
119.248
6
Alle Kapitel
19 Reviews
19 Reviews
Dieses Kapitel
2 Reviews
2 Reviews
31.08.2021
569
Meine Lieben,
Ich freue mich, dass ihr auf meine Geschichte geklickt habt. (Wer schon zu lesen beginnen will, darf das gerne tun. Ich zwinge niemanden ein langweiliges Vorwort zu lesen.)
Diese kleine, oder auch nicht so kleine, Geschichte spukte im Sommer 2020 in meinem Kopf herum. Zumindest der Beginn hatte sich ziemlich eingebrannt. Und wie das so mit den Plot Bunnys ist, wollen sie irgendwann aufgeschrieben werden. Dem Druck habe ich mich dann ergeben.
Also ging es erstmal daran, mir einen OC zu basteln. Denn die Prämisse war klar, dafür brauchte ich einen OC. Es ist nun die Lori geworden, die mich ab und an mit ihren Eigenheiten in den Wahnsinn getrieben hat. Aber das wird sie mit euch sicherlich auch noch anstellen. Mehr verrate ich nicht, das findet ihr alles im Lauf der Geschichte heraus.
Dann ging es noch um den anderen Hauptcharakter, Vince. Vince Neil, seines Zeichens Sänger von Mötley Crüe und heute eher dafür bekannt, seine eigenen Texte nicht mehr Singen zu können (zugegeben, in den 80ern hat er auch so manches Mal Bullshit gesungen). In wirklich jeder Fanfiktion, die ich zu ihm gelesen habe, ist er vor allem eines: Ein schreckliches Arschloch ohne jegliche moralischen Vorstellungen. Das wollte ich nicht unbedingt übernehmen, denn ich wollte auch, dass man mit Vince mitfühlen kann. Dennoch, der Vorzeige-Schwiegersohn ist nicht aus ihm geworden, das hätte auch nicht gepasst. Sein Charakter ist dadurch entstanden, dass ich wirklich sehr, sehr viele Interviews mit ihm angeguckt habe. Ich arme Sau. War schrecklich und ganz anstrengend. Und hat auch gar keinen Spaß gemacht. Zumindest habe ich daraus einen Charakter zusammengebastelt und ihr werdet ja sehen, wie der gute Vince so drauf ist.
Andere Charaktere, die wiederkehren gibt es auch, natürlich die gesamte Truppe von Mötley Crüe. Anders kann man Vince wohl nicht darstellen, seine Freunde müssen dabei sein. Aber immer wieder kommt auch mal der ein oder andere Rockstar außerhalb der Crüe dazu. Vielleicht auch mehr als das ein oder andere Mal. Wir werden sehen.
Dann habe ich mal etwas Neues ausprobiert: Ich habe die Geschichte abwechselnd aus Loris und aus Vince Perspektive erzählt. Damit wollte ich schon immer mal rumexperimentieren und es gibt dieser… Nennen wird es mal Liebesgeschichte, eine besondere Note.
Und dann war doch ein großer Haken. Eine Geschichte, die im Jahr 1987 spielt zu schreiben, war für mich mit viel Recherche verbunden. Denn meine Wenigkeit war zu dieser Zeit noch in der Spermatogenese gefangen und nichtmal geplant. Falls ihr, die eventuell live dabei wart oder mehr wisst als ich, eine Ungereimtheit findet, bitte, bitte teilt sie mir mit. Ich habe mir zwar größte Mühe gegeben, das ganz hier so authentisch wie möglich zu basteln, aber wer weiß, ob ich mir nicht doch einen Patzer erlaubt habe.
Dann gibt es da noch das nette Detail, dass ich mir jedes Kapitel einen Song herausgesucht habe und einen Schnipsel des Textes zur Eröffnung eingefügt habe. Der hat dann so mehr oder weniger mit dem Kapitel zu tun, dient aber auch der Musikempfehlung. Eine Playlist gibt es auch, die findet ihr hier.
Zu guter Letzt eine Trigger-Warnung. Mötley Crüe sind nicht umsonst als die „Most Notorious Rockband“ bekannt. Alkoholkonsum, Drogenkonsum und Sex sind hier vertreten und das in rauen Mengen.
Ich wünsche euch jedenfalls viel Spaß beim Lesen und hoffe, dass ihr den ein oder anderen Kommentar dalasst. Ich würde mich freuen, mit euch zu kommunizieren.
Bis Baldrian,
Eure Semla
Ich freue mich, dass ihr auf meine Geschichte geklickt habt. (Wer schon zu lesen beginnen will, darf das gerne tun. Ich zwinge niemanden ein langweiliges Vorwort zu lesen.)
Diese kleine, oder auch nicht so kleine, Geschichte spukte im Sommer 2020 in meinem Kopf herum. Zumindest der Beginn hatte sich ziemlich eingebrannt. Und wie das so mit den Plot Bunnys ist, wollen sie irgendwann aufgeschrieben werden. Dem Druck habe ich mich dann ergeben.
Also ging es erstmal daran, mir einen OC zu basteln. Denn die Prämisse war klar, dafür brauchte ich einen OC. Es ist nun die Lori geworden, die mich ab und an mit ihren Eigenheiten in den Wahnsinn getrieben hat. Aber das wird sie mit euch sicherlich auch noch anstellen. Mehr verrate ich nicht, das findet ihr alles im Lauf der Geschichte heraus.
Dann ging es noch um den anderen Hauptcharakter, Vince. Vince Neil, seines Zeichens Sänger von Mötley Crüe und heute eher dafür bekannt, seine eigenen Texte nicht mehr Singen zu können (zugegeben, in den 80ern hat er auch so manches Mal Bullshit gesungen). In wirklich jeder Fanfiktion, die ich zu ihm gelesen habe, ist er vor allem eines: Ein schreckliches Arschloch ohne jegliche moralischen Vorstellungen. Das wollte ich nicht unbedingt übernehmen, denn ich wollte auch, dass man mit Vince mitfühlen kann. Dennoch, der Vorzeige-Schwiegersohn ist nicht aus ihm geworden, das hätte auch nicht gepasst. Sein Charakter ist dadurch entstanden, dass ich wirklich sehr, sehr viele Interviews mit ihm angeguckt habe. Ich arme Sau. War schrecklich und ganz anstrengend. Und hat auch gar keinen Spaß gemacht. Zumindest habe ich daraus einen Charakter zusammengebastelt und ihr werdet ja sehen, wie der gute Vince so drauf ist.
Andere Charaktere, die wiederkehren gibt es auch, natürlich die gesamte Truppe von Mötley Crüe. Anders kann man Vince wohl nicht darstellen, seine Freunde müssen dabei sein. Aber immer wieder kommt auch mal der ein oder andere Rockstar außerhalb der Crüe dazu. Vielleicht auch mehr als das ein oder andere Mal. Wir werden sehen.
Dann habe ich mal etwas Neues ausprobiert: Ich habe die Geschichte abwechselnd aus Loris und aus Vince Perspektive erzählt. Damit wollte ich schon immer mal rumexperimentieren und es gibt dieser… Nennen wird es mal Liebesgeschichte, eine besondere Note.
Und dann war doch ein großer Haken. Eine Geschichte, die im Jahr 1987 spielt zu schreiben, war für mich mit viel Recherche verbunden. Denn meine Wenigkeit war zu dieser Zeit noch in der Spermatogenese gefangen und nichtmal geplant. Falls ihr, die eventuell live dabei wart oder mehr wisst als ich, eine Ungereimtheit findet, bitte, bitte teilt sie mir mit. Ich habe mir zwar größte Mühe gegeben, das ganz hier so authentisch wie möglich zu basteln, aber wer weiß, ob ich mir nicht doch einen Patzer erlaubt habe.
Dann gibt es da noch das nette Detail, dass ich mir jedes Kapitel einen Song herausgesucht habe und einen Schnipsel des Textes zur Eröffnung eingefügt habe. Der hat dann so mehr oder weniger mit dem Kapitel zu tun, dient aber auch der Musikempfehlung. Eine Playlist gibt es auch, die findet ihr hier.
Zu guter Letzt eine Trigger-Warnung. Mötley Crüe sind nicht umsonst als die „Most Notorious Rockband“ bekannt. Alkoholkonsum, Drogenkonsum und Sex sind hier vertreten und das in rauen Mengen.
Ich wünsche euch jedenfalls viel Spaß beim Lesen und hoffe, dass ihr den ein oder anderen Kommentar dalasst. Ich würde mich freuen, mit euch zu kommunizieren.
Bis Baldrian,
Eure Semla
Dieser Autor möchte Reviews nur von registrierten Nutzern erhalten. Bitte melde dich an, um einen Review für diese Geschichte zu schreiben.