Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 

...die Niederlande sind toll, aber auch Münster kann sehr reizvoll sein...

von Mimmy87
Kurzbeschreibung
GeschichteFreundschaft, Liebesgeschichte / P18 / Het
Kriminalhauptkommissar Frank Thiel Rechtsmediziner Professor Karl Friedrich Boerne Rechtsmedizinerin Silke Haller
22.05.2021
30.05.2021
4
7.646
1
Alle Kapitel
7 Reviews
Dieses Kapitel
noch keine Reviews
 
 
22.05.2021 1.143
 
Vorwort und Beschreibung, Zusammenfassung.

Dies ist die Fortsetzung meiner Story ´...um in der reizarmen Weite der niederländischen Küsten...´. Es ist von großem Vorteil die Geschichte zu kennen. Falls wer keine Lust darauf hat, hier ist eine kurze Zusammenfassung.
Diese Fortsetzung setzt nahtlos an das Kapitel 15 der Vorgängergeschichte an (die hat zwar 16 Kapitel – das Letzte ist das alternative Ende, für die, die P18 nicht lesen mögen).

Für alle die dabei bleiben möchten, oder neu hinzukommen geht es hier noch ein bisschen weiter. Das Kapitel 16 des Vorgängers ist in dem ersten Kapitel hier (minimal abgewandelt) enthalten. ;-)


Beschreibung (für Leser die den Vorgänger nicht kennen):

In der Vorgängergeschichte gibt es ein paar eigene Charaktere, die eine mal mehr, mal weniger große Rolle spielen. (Ausdrücklich erwähne ich hier natürlich, dass weder Boerne, Silke noch Thiel mir gehören.)

Leentje van Verhoven: eine ältere Dame, welche Silkes Vermieterin ist. Die beiden haben ein gutes Verhältnis zueinander und Leentje ist eine Art Ersatzmutter und Freundin für Silke. Boerne und sie kennen sich ebenfalls – bzw. haben sich in der Vorgängergeschichte kennengelernt. Auch die beiden sind sich nicht unsympathisch.

Professor Dr. Buchner: ist Rechtsmediziner in Köln und vertritt Boerne, wenn dieser verhindert ist. Ist ein guter Kerl, der gerne hilft.

Petra Fröhlich: hat genau wie Silke Rechtsmedizin studiert und das Studium abgeschlossen, ohne den Doktortitel zu erwerben. Sie ist Boernes neue Assistentin. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit ihm und seiner Art hat sie gekündigt – da sie aber eine sehr patente, empathische Person ist, hat sie ihren neuen Chef (Prof. Dr. Buchner) gebeten, mit Boerne eine Lösung für dessen Personalproblem zu finden. So kam es, das Petra doch noch in Münster bleibt – zumindest bis Silke (die zu Anfang der Story gekündigt hat) wieder zurück ist. Mittlerweile hat sie auch Sympathie für Boerne entwickelt und ist ihm eine große Hilfe in allen Belangen. Silke und sie haben sich ebenfalls kennengelernt und verstehen sich sehr gut.

Dr. Diek van Verhoven: der Zahnarzt ist Silkes neuer Chef, bildet das krasse Gegenteil zu Boerne und ist Leentjes Neffe.
Diek ist äußerst entspannt – in jeder Hinsicht. Er hat Humor, ist freundlich und aufgeschlossen. Dass er bei Gelegenheit gerne mal einen über den Durst trinkt und sich ein Tütchen raucht, gehört genauso zu ihm, wie sein Verständnis für Silke. Diek und Boerne lernen sich natürlich auch kennen – und sehr zu Silkes Erstaunen – kommen die beiden miteinander klar. Sogar so gut, dass der Zahnarzt dem Professor dabei hilft, seinen Heiratsantrag durchzuziehen. *Spricht Deutsch – mit niederländischem Akzent*

Tinneke: besetzt die Anmeldung in Dieks Praxis. Sie ist schon etwas älter, aber auch für alle Schandtaten bereit. *Hat ebenfalls Akzent*



Zusammenfassung der Vorgeschichte: Silke hat die Schnauze voll - und zwar so richtig. Sie kann Boerne nicht mehr ertragen und eines Morgens findet er deshalb - für ihn überraschend - ihre Kündigung auf seinem Schreibtisch.
Das kann der Professor natürlich nicht auf sich sitzen lassen – schließlich ist er sich keiner Schuld bewusst. Er hat doch nichts gemacht, was dies rechtfertigen würde. Es war alles wie immer – so wie seit beinahe zwanzig Jahren.
Als er Silke zur Rede stellen will, muss er allerdings feststellen, dass sie nicht mehr in ihrer alten Wohnung wohnt.
So kommt Leentje auf den Plan, die ihm aber zunächst nicht weiterhilft. Nach einigen Anrufen, die von Silke ignoriert werden – und klaren Worten von seiner neuen Assistentin Petra Fröhlich, sowie auch von Thiel beschließt Boerne, dass er Silke finden und zurückholen muss.
Den einzigen Anhaltspunkt, den er dafür hat, ist das Gespräch mit Silkes Vermieterin vor ein paar Wochen.

Nachdem sie Boerne auf den Zahn gefühlt hat, rückt Leentje dann mit der Sprache raus – Silke ist in Holland – in Callantsoog um genau zu sein. Relativ schnell begibt sich Boerne dorthin. Als er vor ihrer Tür steht, ist Silke wenig begeistert und lässt ihn stehen.
Am nächsten Tag, wird ihr allerdings klar, das sie mit ihm reden müssen wird – früher oder später. Die beiden treffen sich in einer Strandbar – wo das Gespräch schnell zu einem Streit eskaliert. Silke zieht sich aus dieser Situation, indem sie die Strandbar verlässt – doch Boerne lässt sie nicht so einfach entkommen und stellt sie nochmals zur Rede. Silke ist so wütend und enttäuscht, dass sie ihm die Wahrheit sagt: Sie kann ihn nicht mehr ertragen, weil er so ist wie er ist – aber sie verschweigt in ihrer Wut auch nicht, dass sie ihn liebt.
Damit muss der Professor nun erstmal klarkommen. Am liebsten würde er die Flucht antreten und in Selbstmitleid ertrinken, doch diese Lösung kommt nicht in die Tüte - findet Thiel und wäscht ihm den nochmals den Kopf. Der Professor bleibt in Holland.
Silke hofft derweil, dass Boerne weg ist, muss aber schnell feststellen, dass dem nicht so ist.
Sie schmiedet einen Plan, eine letzte Change soll er bekommen – aber nur wenn er bereit ist nach ihren Spielregeln zu spielen. Als er am Abend nochmals vor ihrer Türe steht, stellt sie ihre Bedingung: Sie wird mit ihm reden – schon am nächsten Tag, aber dafür muss er den ganzen Tag lang schweigen. Damit möchte Silke bezwecken, dass er ihr vernünftig zuhört, was er ihrer Meinung nach sonst nie tut.

Boerne lässt sich darauf ein und schafft es auch tatsächlich.
Silke redet am nächsten Tag dann wie vereinbart und will ihn eigentlich mit seinem Verhalten konfrontieren, doch sie merkt schnell, dass es dem Professor gar nicht gut damit geht. Und weil Silke nun mal Silke ist, findet sie eine andere Lösung, die ihn dennoch zum Nachdenken bewegt.
Jetzt sieht Boerne selbst seine Fehler und langsam wird ihm klar, dass er richtig Mist gebaut hat. Er bereut.
Der Tag nimmt ein versöhnliches Ende – und so ist Silke dazu bereit, ihn auch am nächsten Tag wiederzusehen.
Am Ende des nächsten Tages gesteht auch Boerne ihr seine (langgehegte, unterdrückte) Liebe.
Als er das kommende Wochenende wieder in Callantsoog verbringt, wird klar, dass sie jetzt ein Paar sind.
Boerne ist in solchen Belangen aber aus der Übung – er ist unsicher und hat Angst davor Fehler zu machen – Silke ist sicherer und bleibt recht souverän. Vertrauen muss aufgebaut werden, alte Wunden müssen heilen - sein Part, er muss es richten! Boerne macht die Sache so gut, dass Silke sich langsam aber sicher vorstellen kann, auch beruflich mit ihm wieder ein Team zu bilden. Es folgt eine Art Testlauf in Silkes Urlaub.
Der Professor zeigt, dass er auch hier bereit für Veränderungen in seinem Verhalten und Denken ist, dennoch traut er sich einfach nicht zur richtigen Zeit die richtigen Fragen zu stellen. Er steht sich selbst im Weg.
Silke geht nach ihrer Urlaubswoche in Münster zurück nach Holland. Keineswegs im Streit. An ihrer Beziehung besteht keinerlei Zweifel.

Petra Fröhlich hat das ganze Spiel glücklicherweise durchschaut. Sie hat Silke liebgewonnen und dank ihrer guten Menschenkenntnis auch ziemlich schnell richtig eingeschätzt. Nachdem sie Boerne am nächsten Tag die Augen öffnet, ist der schneller in Holland als gedacht. Es folgt ein Heiratsantrag, den Silke annimmt....

Review schreiben
 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast