50 things I found in my room (Auch bekannt als 'Messi-Zimmer')
von DreamyxJenny
Kurzbeschreibung
Ich habe mich mal in meinem Zimmer umgeschaut und mir 50 Dinge rausgesucht, die mir so ins Auge gefallen sind. Und die möchte ich euch natürlich vorstellen.
Aufzählung/ListeAllgemein / P12 / Gen
28.03.2021
28.04.2021
5
5.640
1
Alle Kapitel
noch keine Reviews
noch keine Reviews
Dieses Kapitel
noch keine Reviews
noch keine Reviews
28.03.2021
1.160
Hi, ich bin letztes Jahr schon einmal auf dieses Projekt gestoßen und wollte damals schon meinen Senf dazugeben, allerdings dachte sich mein werter Laptop „Nö, ich speicher das nicht ab. Keine Lust.“ Na gut, ich hatte erst ein Kapitel hochgeladen und eins halt noch in Arbeit und das wollte das Teil anscheinend nicht behalten. Und weil ich frustriert war, hab ich dann keinen Bock mehr gehabt. Jetzt hoffe ich, dass es diesmal klappt und auch, dass ihr Spaß beim Lesen habt .
Los geht’s mit den ersten 10 Sachen!
_____________________________________________________________________________________
Stifte:
Oh Mann, ich und Stifte! Ich hab gefühlt tausende von denen und die liegen auf meinem Schreibtisch meistens einfach so rum. Und es ist egal ob Bunt-Blei-Filzstifte oder Fineliner. Und dabei hab ich schon Aufbewahrungszeug wie eine Mappe oder ein Kästchen aus Holz. Und trotzdem sieht mein Schreibtisch immer aus wie als hätte ne Bombe eingeschlagen XD.
Angefangene College-Blöcke:
Wo wir grad schon bei meinem super chaotischen Schreibtisch sind, geht’s gleich weiter mit gefühlt hundert angefangenen College-Blöcke in kariert. Ich hab mir die für die Schule oder zum Geschichten schreiben geholt und joa… Jetzt liegen sie dort so rum. Tatsächlich liegen aber nicht nur auf dem Schreibtisch diese angefangenen und teilweise leeren Dinger rum, auch in den Schubladen finden sie sich wieder. Einige davon sind bestimmt schon ein paar Jahre alt. Ich hab wohl immer wieder vergessen, dass noch welche da sind. Tja, und nun hab ich nicht wirklich Verwendung, denn was Geschichten schreiben angeht, hab ich im Moment ne Blockade.
Pflanzen:
Ich habe zwei Pflanzen in meinem Zimmer. Eine kleine (weiß gar nicht, was es für eine ist), die nur aus Blättern besteht auf meinem Fensterbrett, auf die ich etwas stolz bin, weil ich sie vor ein paar Jahren über einen längeren Zeitraum nicht gegossen habe und sie mir fast vertrocknet ist. Ich hab sie aber irgendwie wieder hinbekommen und seitdem sieht sie wirklich gut aus und sie wächst auch noch weiter. Die andere ist über einen Meter groß und steht neben meinem Fenster. Die hab ich noch nicht lange. Eigentlich soll die in meinem WG-Zimmer in Chemnitz stehen. Ich hab das Zimmer, weil meine Schule (Fachoberschule) am Rand von Chemnitz ist und mein Elternhaus eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt ist. Allerdings bin ich logischerweise grad nicht in der Schule (jetzt grad sind ja eh Ferien) und in der WG würde die Pflanze sterben. Deswegen steht sie hier.
Kuscheltiere:
Von den flauschigen Freunden hab ich wirklich eine ganze Menge und viele sind auch schon sehr alt. Einen Teddy habe ich seit meiner Geburt, und das ist schon 18 Jahre und fast 3 Monate her o_O. Viele andere sich auch schon über 15 Jahre alt, unter anderem einen großen, superflauschigen Winni Pooh, den mir meine Tante geschenkt hat, als ich 2 war, der erst in meinem Bett saß, dann für ein paar Jahre auf den Dachboden wanderte und nun wieder in meinem Bett sitzt. Oder meinen Findus (na gut, der ist ‚erst‘ 10,5 Jahre alt). Kennt ihr noch „Pettersson und Findus“? Genau, den hab ich. Der hat mich in der 1. Klasse immer zur Schule begleitet, weil ich mich ohne ihn nicht getraut hab zu sprechen. Aber das ist ne andere Geschichte. In meinem Bett liegen gerade neben mir noch mein großes lila Einhorn, noch ein kleineres Einhorn mit weißem Fell und Regenbogen-Mähne, eine mega süße Fledermaus mit riesigen Augen (Kennt ihr noch die Glubschies?). Ich liebe die Glubschies einfach. Die sind so unglaublich süß! Und dann wäre da noch mein Eisbär Lars, ohne den ich nicht einschlafen kann und der auch schon über 15 Jahre alt ist. In einer großen Kiste hier im Zimmer sind noch viele, viele mehr, aber das würde zu lange dauern, die alle zu beschreiben, denn eben diese Kiste ist randvoll XD. Man könnte schon sagen, ich bin Kuscheltier-süchtig. Wenn ich ein Süßes sehe, muss ich es haben!
Bücher:
Im Moment lese ich gar nicht so viele Bücher. Ich bin eher hier auf Fanfiktion.de. Aber ich lese ab und zu mal auch ein Buch. Ich hab in meinem Nachtschrank oder Regal oder wie man es auch immer betitelt ein Bücherregal eingerichtet und gegenüber ist in einem schmalen Hohlraum in der Wand ein Regal und in den oberen beiden Fächern stehen auch Bücher. Ich muss dazu sagen, dass da viele Kinderbücher noch dabei sind, von denen ich mich noch nicht trennen kann. Ich lese aktuell zwei Bücher gleichzeitig. Den ersten Teil einer Trilogie, „PAN – Das geheime Vermächtnis“ und dann noch eins, das „Für immer ist die längste Zeit“ heißt.
Gitarre:
Dann wäre da noch meine Gitarre, die ich 2011, also mit 8 Jahren zu Weihnachten bekommen habe. Und was soll ich sagen. Erst stand sie bei uns unten im Wohnzimmer, ohne, dass sie benutzt wurde. Ab und zu haben meine Mama oder ich mal drauf gespielt, aber auch nicht richtig. Letztes Jahr oder so hab ich sie mit in mein Zimmer genommen und dort steht sie nun. Ich spiel ab und zu mal drauf, wenn ich Langeweile hab, aber so richtig kann ich nicht spielen.
Fernseher:
Mein heißgeliebter Fernseher, den ich zu meinem 13. Geburtstag bekommen habe! Er hängt in meinem Zimmer über meinem Schreibtisch. Ich kann bequem vom Bett aus fernsehen. Ich schau allerdings kein Netflix (verachtet mich ruhig, aber ich hab gar kein Netflix und brauch es auch nicht), sondern meine Lieblingsserie im Programm.
Fernbedienung:
Meine zum Fernseher gehörende Fernbedienung, die schon einiges mitgemacht hat in den letzten 5 Jahren. Ich hab sie nämlich ziemlich oft einfach aufs Bett geschmissen und mich auch mal aus Versehen draufgesetzt. Und vom Bett gefallen ist sie auch einige Male. Vor ein paar Wochen, als ich sie aufs Bett geschmissen hab, ist innen drinn irgendwas abgebrochen. Seitdem hält die Klappe, die über den Batterien ist, nicht mehr. Deswegen hab ich sie notdürftig mit Klebeband fixiert, damit sie nicht abgeht.
Laptop:
Mein geliebter Laptop, einer von der Marke Medion, der mich seit, ich glaube, 2019 begleitet und mit dem ich gerade das hier gerade schreibe. Ich habe ihn von meinem Weihnachts-und Geburtstagsgeld selbst gekauft. Hier habe ich auch Urlaubsbilder und andere Fotos oder Videos drauf, die auf meinem Handy keinen Platz mehr hatten. Es sind sehr schöne Erinnerungen dabei. Auch meine Geschichten speichere ich hierauf ab und ein paar Spiele habe ich auch drauf.
DVDs:
Das letzte, was mir für dieses Kapitel ins Auge fällt, sind zwei DVDs, die ich mir mit hochgenommen habe, damit ich sie schauen kann. Einmal meinen Lieblingsfilm „Die Wolf-Gäng“, den ich letztes Jahr bei einer Verlosung einer der Schauspielerinnen auf Instagram gewonnen habe, worauf ich echt stolz bin. Und dann noch alle Folgen von „Pettersson und Findus“. Ich liebe es einfach. Gerade kommt die Folge, in der Pettersson sich den Fuß verstaucht hat.
Ich muss einfach jeden Tag DVD schauen, so komisch das klingt.
_____________________________________________________________________________________
So, das wars fürs erste. Nr. 11-20 folgen in den nächsten Tagen.
Los geht’s mit den ersten 10 Sachen!
_____________________________________________________________________________________
Stifte:
Oh Mann, ich und Stifte! Ich hab gefühlt tausende von denen und die liegen auf meinem Schreibtisch meistens einfach so rum. Und es ist egal ob Bunt-Blei-Filzstifte oder Fineliner. Und dabei hab ich schon Aufbewahrungszeug wie eine Mappe oder ein Kästchen aus Holz. Und trotzdem sieht mein Schreibtisch immer aus wie als hätte ne Bombe eingeschlagen XD.
Angefangene College-Blöcke:
Wo wir grad schon bei meinem super chaotischen Schreibtisch sind, geht’s gleich weiter mit gefühlt hundert angefangenen College-Blöcke in kariert. Ich hab mir die für die Schule oder zum Geschichten schreiben geholt und joa… Jetzt liegen sie dort so rum. Tatsächlich liegen aber nicht nur auf dem Schreibtisch diese angefangenen und teilweise leeren Dinger rum, auch in den Schubladen finden sie sich wieder. Einige davon sind bestimmt schon ein paar Jahre alt. Ich hab wohl immer wieder vergessen, dass noch welche da sind. Tja, und nun hab ich nicht wirklich Verwendung, denn was Geschichten schreiben angeht, hab ich im Moment ne Blockade.
Pflanzen:
Ich habe zwei Pflanzen in meinem Zimmer. Eine kleine (weiß gar nicht, was es für eine ist), die nur aus Blättern besteht auf meinem Fensterbrett, auf die ich etwas stolz bin, weil ich sie vor ein paar Jahren über einen längeren Zeitraum nicht gegossen habe und sie mir fast vertrocknet ist. Ich hab sie aber irgendwie wieder hinbekommen und seitdem sieht sie wirklich gut aus und sie wächst auch noch weiter. Die andere ist über einen Meter groß und steht neben meinem Fenster. Die hab ich noch nicht lange. Eigentlich soll die in meinem WG-Zimmer in Chemnitz stehen. Ich hab das Zimmer, weil meine Schule (Fachoberschule) am Rand von Chemnitz ist und mein Elternhaus eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt ist. Allerdings bin ich logischerweise grad nicht in der Schule (jetzt grad sind ja eh Ferien) und in der WG würde die Pflanze sterben. Deswegen steht sie hier.
Kuscheltiere:
Von den flauschigen Freunden hab ich wirklich eine ganze Menge und viele sind auch schon sehr alt. Einen Teddy habe ich seit meiner Geburt, und das ist schon 18 Jahre und fast 3 Monate her o_O. Viele andere sich auch schon über 15 Jahre alt, unter anderem einen großen, superflauschigen Winni Pooh, den mir meine Tante geschenkt hat, als ich 2 war, der erst in meinem Bett saß, dann für ein paar Jahre auf den Dachboden wanderte und nun wieder in meinem Bett sitzt. Oder meinen Findus (na gut, der ist ‚erst‘ 10,5 Jahre alt). Kennt ihr noch „Pettersson und Findus“? Genau, den hab ich. Der hat mich in der 1. Klasse immer zur Schule begleitet, weil ich mich ohne ihn nicht getraut hab zu sprechen. Aber das ist ne andere Geschichte. In meinem Bett liegen gerade neben mir noch mein großes lila Einhorn, noch ein kleineres Einhorn mit weißem Fell und Regenbogen-Mähne, eine mega süße Fledermaus mit riesigen Augen (Kennt ihr noch die Glubschies?). Ich liebe die Glubschies einfach. Die sind so unglaublich süß! Und dann wäre da noch mein Eisbär Lars, ohne den ich nicht einschlafen kann und der auch schon über 15 Jahre alt ist. In einer großen Kiste hier im Zimmer sind noch viele, viele mehr, aber das würde zu lange dauern, die alle zu beschreiben, denn eben diese Kiste ist randvoll XD. Man könnte schon sagen, ich bin Kuscheltier-süchtig. Wenn ich ein Süßes sehe, muss ich es haben!
Bücher:
Im Moment lese ich gar nicht so viele Bücher. Ich bin eher hier auf Fanfiktion.de. Aber ich lese ab und zu mal auch ein Buch. Ich hab in meinem Nachtschrank oder Regal oder wie man es auch immer betitelt ein Bücherregal eingerichtet und gegenüber ist in einem schmalen Hohlraum in der Wand ein Regal und in den oberen beiden Fächern stehen auch Bücher. Ich muss dazu sagen, dass da viele Kinderbücher noch dabei sind, von denen ich mich noch nicht trennen kann. Ich lese aktuell zwei Bücher gleichzeitig. Den ersten Teil einer Trilogie, „PAN – Das geheime Vermächtnis“ und dann noch eins, das „Für immer ist die längste Zeit“ heißt.
Gitarre:
Dann wäre da noch meine Gitarre, die ich 2011, also mit 8 Jahren zu Weihnachten bekommen habe. Und was soll ich sagen. Erst stand sie bei uns unten im Wohnzimmer, ohne, dass sie benutzt wurde. Ab und zu haben meine Mama oder ich mal drauf gespielt, aber auch nicht richtig. Letztes Jahr oder so hab ich sie mit in mein Zimmer genommen und dort steht sie nun. Ich spiel ab und zu mal drauf, wenn ich Langeweile hab, aber so richtig kann ich nicht spielen.
Fernseher:
Mein heißgeliebter Fernseher, den ich zu meinem 13. Geburtstag bekommen habe! Er hängt in meinem Zimmer über meinem Schreibtisch. Ich kann bequem vom Bett aus fernsehen. Ich schau allerdings kein Netflix (verachtet mich ruhig, aber ich hab gar kein Netflix und brauch es auch nicht), sondern meine Lieblingsserie im Programm.
Fernbedienung:
Meine zum Fernseher gehörende Fernbedienung, die schon einiges mitgemacht hat in den letzten 5 Jahren. Ich hab sie nämlich ziemlich oft einfach aufs Bett geschmissen und mich auch mal aus Versehen draufgesetzt. Und vom Bett gefallen ist sie auch einige Male. Vor ein paar Wochen, als ich sie aufs Bett geschmissen hab, ist innen drinn irgendwas abgebrochen. Seitdem hält die Klappe, die über den Batterien ist, nicht mehr. Deswegen hab ich sie notdürftig mit Klebeband fixiert, damit sie nicht abgeht.
Laptop:
Mein geliebter Laptop, einer von der Marke Medion, der mich seit, ich glaube, 2019 begleitet und mit dem ich gerade das hier gerade schreibe. Ich habe ihn von meinem Weihnachts-und Geburtstagsgeld selbst gekauft. Hier habe ich auch Urlaubsbilder und andere Fotos oder Videos drauf, die auf meinem Handy keinen Platz mehr hatten. Es sind sehr schöne Erinnerungen dabei. Auch meine Geschichten speichere ich hierauf ab und ein paar Spiele habe ich auch drauf.
DVDs:
Das letzte, was mir für dieses Kapitel ins Auge fällt, sind zwei DVDs, die ich mir mit hochgenommen habe, damit ich sie schauen kann. Einmal meinen Lieblingsfilm „Die Wolf-Gäng“, den ich letztes Jahr bei einer Verlosung einer der Schauspielerinnen auf Instagram gewonnen habe, worauf ich echt stolz bin. Und dann noch alle Folgen von „Pettersson und Findus“. Ich liebe es einfach. Gerade kommt die Folge, in der Pettersson sich den Fuß verstaucht hat.
Ich muss einfach jeden Tag DVD schauen, so komisch das klingt.
_____________________________________________________________________________________
So, das wars fürs erste. Nr. 11-20 folgen in den nächsten Tagen.