Die Entstehung der Meere auf der Erde
von -Tinkerbella-
Kurzbeschreibung
Was haben ein Weltraumriese und sein Sohn mit der Entstehung der Meere auf der Erde zu tun?
GeschichteFamilie / P6 / Gen
04.06.2020
04.06.2020
1
278
1
04.06.2020
278
Es war einmal ein Riese, der lebte mit seiner Frau und seinem Sohn Arwed im Weltraum.
Der Riese hieß Balthasar und seine Frau Cordula.
Der Riese Balthasar und seine Frau Cordula schufen gemeinsam die Sonne und das gesamte Sonnensystem. Die Riesenfrau Cordula liebte ihren Planeten Venus über alles, wohingegen ihr Mann stolz auf seine Erde war.
Auch Arwed hatte einen Planeten geschaffen - den kleinen Pluto. Doch leider war Arwed ziemlich tollpatschig und stieß Plutos Planetenbahn um. Die mühselig aufgebaute Schiene verbog sich. Arwed war am Boden zerstört und stolperte hin und her und vor und zurück.
Da plötzlich passierte es. Mit dem Fuß blieb Arwed an dem Liebling seines Vaters hängen: der Erde.
Wie ein Ball drehte die Erde sich und um nicht hinzufallen, lief Arwed mit dem Erdball mit und trat tiefe unregelmäßige Kuhlen hinein. Schließloch fiel Arwed doch. Er landete ziemlich unsanft auf der Sonne und verbrannte sich sofort das Hinterteil. Seine Mutter half ihm besorgt auf, doch sein Vater starrte auf seine zertrümmerte Erde.
Dicke salzige Tränen tropften unaufhörlich in die Kuhlen, die sich schnell bis zum Rand füllten.
Als Arwed das sah, klatschte er begeistert in die Hände.
„Mehr, Papa, mehr.“, quietschte er.
„Mehr.“, murmelte sein Vater nachdenklich. Seine Frau sah nun auch ihn besorgt an.
„Ist alles in Ordnung, Balthasar?“, fragte sie ängstlich.
Da schlug der Riese sich plötzlich auf die Schenkel. Er lachte, er giggelte, er quietschte und er kicherte, denn er wusste, wie er diese Kuhlen nennen wollte und wozu sie dienen sollten.
„Das Meer!“, rief er freudestrahlend. „Das Meer wird immer da sein und für Leben auf meinem Planeten sorgen.“
Und so war es - und ist es noch immer.
Der Riese hieß Balthasar und seine Frau Cordula.
Der Riese Balthasar und seine Frau Cordula schufen gemeinsam die Sonne und das gesamte Sonnensystem. Die Riesenfrau Cordula liebte ihren Planeten Venus über alles, wohingegen ihr Mann stolz auf seine Erde war.
Auch Arwed hatte einen Planeten geschaffen - den kleinen Pluto. Doch leider war Arwed ziemlich tollpatschig und stieß Plutos Planetenbahn um. Die mühselig aufgebaute Schiene verbog sich. Arwed war am Boden zerstört und stolperte hin und her und vor und zurück.
Da plötzlich passierte es. Mit dem Fuß blieb Arwed an dem Liebling seines Vaters hängen: der Erde.
Wie ein Ball drehte die Erde sich und um nicht hinzufallen, lief Arwed mit dem Erdball mit und trat tiefe unregelmäßige Kuhlen hinein. Schließloch fiel Arwed doch. Er landete ziemlich unsanft auf der Sonne und verbrannte sich sofort das Hinterteil. Seine Mutter half ihm besorgt auf, doch sein Vater starrte auf seine zertrümmerte Erde.
Dicke salzige Tränen tropften unaufhörlich in die Kuhlen, die sich schnell bis zum Rand füllten.
Als Arwed das sah, klatschte er begeistert in die Hände.
„Mehr, Papa, mehr.“, quietschte er.
„Mehr.“, murmelte sein Vater nachdenklich. Seine Frau sah nun auch ihn besorgt an.
„Ist alles in Ordnung, Balthasar?“, fragte sie ängstlich.
Da schlug der Riese sich plötzlich auf die Schenkel. Er lachte, er giggelte, er quietschte und er kicherte, denn er wusste, wie er diese Kuhlen nennen wollte und wozu sie dienen sollten.
„Das Meer!“, rief er freudestrahlend. „Das Meer wird immer da sein und für Leben auf meinem Planeten sorgen.“
Und so war es - und ist es noch immer.