Oxymoron
von Callisto Norland
Kurzbeschreibung
Hermine & Draco "Du warst mein hassgeliebter Mann und ich dein wohlig brennender Schmerz."
GedichtDrama, Liebesgeschichte / P12 / Gen
Draco Malfoy
Hermine Granger
10.05.2020
10.05.2020
1
248
6
10.05.2020
248
Hallo meine Lieben,
dieses Gedicht ist entstand, als ich heute morgen viel zu früh aufwachte und mein Verstand im Halbschlaf auf Hochtouren lief.
Viel Spaß damit,
eure Callisto
P.S. Wer keinen Deutsch LK hatte: Ein Oxymoron ist die "Zusammenstellung zweier sich widersprechender Begriffe in einem Kompositum oder in einer rhetorischen Figur (z. B. bittersüß, eile mit Weile)" (Quelle: Goggle Wörterbuch).
Oxymoron
Schwarzer Schnee fiel aus trockenen Wolken,
küsste mein lachendes Gesicht,
da stand ich stumm und schreiend
und weinte und lachte nicht.
Bitter war mein süßes Herz,
voll mit trauerndem Übermut,
dachte an die gute alte Zeit,
aber sie war nicht gut.
Hab ich dich gehasst,
und du erwidertest diese Wonne.
Du mein aller Liebster,
wo Hass in Liebe zerronne.
Verloren waren alle Siege,
nach des guten Krieges Ende,
mein lieberfülltes traurig' Herz,
brachte mir des Glückes Wende.
Sahen meine blinden Augen,
dich in den Armen anderer Frauen,
es war mir Eifersucht und Trost,
dir dabei zuzuschauen.
Da lachte und labte sich mein traurig' Herz,
geh ich nun weg von dir,
kamst du mir nun entgegen,
Schritt für Schritt zu mir.
Voller Angst und Freude,
suchte ich ein anderes schnelles Glück,
voller hoffnungsloser Zuversicht,
suchte es mich nicht zurück.
Lachend nahmst du trauernd Abschied
von meiner geizigen Liebe Überdruss,
gingst du langsam schnelle Wege,
ohne einen einzigen schuldigen Kuss.
Traurig winkte meine lachende Seele,
leicht fühlte sich mein schweres Herz,
du warst mein hassgeliebter Mann
und ich dein wohlig brennender Schmerz.
dieses Gedicht ist entstand, als ich heute morgen viel zu früh aufwachte und mein Verstand im Halbschlaf auf Hochtouren lief.
Viel Spaß damit,
eure Callisto
P.S. Wer keinen Deutsch LK hatte: Ein Oxymoron ist die "Zusammenstellung zweier sich widersprechender Begriffe in einem Kompositum oder in einer rhetorischen Figur (z. B. bittersüß, eile mit Weile)" (Quelle: Goggle Wörterbuch).
Oxymoron
Schwarzer Schnee fiel aus trockenen Wolken,
küsste mein lachendes Gesicht,
da stand ich stumm und schreiend
und weinte und lachte nicht.
Bitter war mein süßes Herz,
voll mit trauerndem Übermut,
dachte an die gute alte Zeit,
aber sie war nicht gut.
Hab ich dich gehasst,
und du erwidertest diese Wonne.
Du mein aller Liebster,
wo Hass in Liebe zerronne.
Verloren waren alle Siege,
nach des guten Krieges Ende,
mein lieberfülltes traurig' Herz,
brachte mir des Glückes Wende.
Sahen meine blinden Augen,
dich in den Armen anderer Frauen,
es war mir Eifersucht und Trost,
dir dabei zuzuschauen.
Da lachte und labte sich mein traurig' Herz,
geh ich nun weg von dir,
kamst du mir nun entgegen,
Schritt für Schritt zu mir.
Voller Angst und Freude,
suchte ich ein anderes schnelles Glück,
voller hoffnungsloser Zuversicht,
suchte es mich nicht zurück.
Lachend nahmst du trauernd Abschied
von meiner geizigen Liebe Überdruss,
gingst du langsam schnelle Wege,
ohne einen einzigen schuldigen Kuss.
Traurig winkte meine lachende Seele,
leicht fühlte sich mein schweres Herz,
du warst mein hassgeliebter Mann
und ich dein wohlig brennender Schmerz.