Metroid: Rückkehr nach K-2L
von Cinnamon1611
Kurzbeschreibung
Für Kritik oder Anregungen bin ich offen und dankbar. (Diese Geschichte spielt in einem Paralleluniversum nach den Ereignissen von Metroid Fusion). Seit Samus' letzter Mission ist ein Jahr vergangen. Obwohl Samus die B.S.L. Raumstation zerstört hat, hat die Förderation ihr Vertrauen in Samus noch nicht verloren. Fehler passieren, auch einem erstklassigen Kopfgeldjäger wie Samus. Samus wird auf eine weitere Mission unter der Flagge der Förderation geschickt. Die Förderation ist sich bewusst, dass sie mit Samus einen starken Feind bekommen würde. Auch weil die Förderation über die Jahre sehr fragil geworden ist. Deswegen entscheidet sich die Föderation, Samus noch eine Chance zu geben.
GeschichteFantasy, Sci-Fi / P18 / Div
OC (Own Character)
Samus Aran
25.02.2020
10.06.2021
39
22.099
Alle Kapitel
2 Reviews
2 Reviews
Dieses Kapitel
noch keine Reviews
noch keine Reviews
25.02.2020
297
Blitzschnell richtet sie ihre Handkanone aus und stößt das Wesen mit ihrem Beam weg. Das Wesen knallt gegen die Rolltreppe und ist erstmal betäubt.
Samus aktiviert ihren Scan-Visor und versucht das Wesen zu erkennen. Zu Ihrer Überraschung erkennt der Visor etwas.
Einen Weltraumpiraten.
Diese Erkenntnis lähmt Samus, die komplett übermannt scheint. Vor ihrem inneren Auge spielen sich fürchterliche Szenen ab und eine Träne läuft ihr Gesicht herunter.
Sie versucht sich wieder zu erden und atmet tief durch. Plötzlich wird sie extrem wütend und lädt eine Missile auf. Sie schreit: „Ihr verdammten Monster! Ihr habt mein Leben zerstört!“ Unter Tränen feuert sie einen Todesstoß ab und der Weltraumpirat löst sich auf.
Kurz darauf hat sie sich wieder beruhigt und zittert noch etwas. Dennoch läuft sie langsam weiter. ‚Was ist gerade passiert? Sowas hatte ich noch nie…‘ denkt sie unsicher, geht aber dann die Rolltreppe hoch und erreicht einen Klamottenladen.
Auf den Schaufensterpuppen hängen noch verstaubte „Kolonial-Uniformen“ diese einteiligen Anzüge bestehen aus Neopren und besitzen das Zeichen der Föderation auf der linken Brust.
‚Wofür die wohl gedacht waren? ‘, fragt sich Samus, ‚so warm oder kalt ist es hier nicht‘ denkt sie, während sie sich eine Temperaturanzeige auf dem Visor anschaut. ‚30 Grad Celsius ist nicht allzu ungewöhnlich. Die Tropen auf der Erde hatten dieselbe Durchschnittstemperatur‘, wundert sie sich, ‚wie dem auch sei. Schauen wir mal weiter‘, schließt sie Ihren Gedankengang ab und geht weiter durch den Laden. Daraufhin kommt sie in eine Abteilung, in der zerfetzte Stoffreste an den Schaufensterpuppen hängen. Samus scannt diese Stoffreste mit dem Visor und er ordnet einige Stofffetzen unterschiedlicher Alltagskleidung zu. Shorts, Tops, Miniröcke und Bleistiftröcke befanden sich wohl mal hier. Darüber Hinaus auch die ein oder andere Jeans inklusive T-Shirt.
Klamotten, die Samus schon lange nicht mehr getragen hat.
Samus aktiviert ihren Scan-Visor und versucht das Wesen zu erkennen. Zu Ihrer Überraschung erkennt der Visor etwas.
Einen Weltraumpiraten.
Diese Erkenntnis lähmt Samus, die komplett übermannt scheint. Vor ihrem inneren Auge spielen sich fürchterliche Szenen ab und eine Träne läuft ihr Gesicht herunter.
Sie versucht sich wieder zu erden und atmet tief durch. Plötzlich wird sie extrem wütend und lädt eine Missile auf. Sie schreit: „Ihr verdammten Monster! Ihr habt mein Leben zerstört!“ Unter Tränen feuert sie einen Todesstoß ab und der Weltraumpirat löst sich auf.
Kurz darauf hat sie sich wieder beruhigt und zittert noch etwas. Dennoch läuft sie langsam weiter. ‚Was ist gerade passiert? Sowas hatte ich noch nie…‘ denkt sie unsicher, geht aber dann die Rolltreppe hoch und erreicht einen Klamottenladen.
Auf den Schaufensterpuppen hängen noch verstaubte „Kolonial-Uniformen“ diese einteiligen Anzüge bestehen aus Neopren und besitzen das Zeichen der Föderation auf der linken Brust.
‚Wofür die wohl gedacht waren? ‘, fragt sich Samus, ‚so warm oder kalt ist es hier nicht‘ denkt sie, während sie sich eine Temperaturanzeige auf dem Visor anschaut. ‚30 Grad Celsius ist nicht allzu ungewöhnlich. Die Tropen auf der Erde hatten dieselbe Durchschnittstemperatur‘, wundert sie sich, ‚wie dem auch sei. Schauen wir mal weiter‘, schließt sie Ihren Gedankengang ab und geht weiter durch den Laden. Daraufhin kommt sie in eine Abteilung, in der zerfetzte Stoffreste an den Schaufensterpuppen hängen. Samus scannt diese Stoffreste mit dem Visor und er ordnet einige Stofffetzen unterschiedlicher Alltagskleidung zu. Shorts, Tops, Miniröcke und Bleistiftröcke befanden sich wohl mal hier. Darüber Hinaus auch die ein oder andere Jeans inklusive T-Shirt.
Klamotten, die Samus schon lange nicht mehr getragen hat.