Wie entstand eigentlich der Mensch?
von SerpienteWriting
Kurzbeschreibung
Eine kleine Kurzgeschichte über die Möglichkeit wie der Affe dazu kam sich auf die Hinterbeine zu stellen und so den aufrechne gang zu „erfinden“. Endstanden durch ein Lustiges Telefonat mit meiner Mutter. Ironische Anspielung an die Orthopädietechniker/innen.
KurzgeschichteHumor / P12 / Gen
15.02.2020
15.02.2020
1
290
Alle Kapitel
noch keine Reviews
noch keine Reviews
Dieses Kapitel
noch keine Reviews
noch keine Reviews
15.02.2020
290
Wie entstand eigentlich der Mensch?
Es war einmal vor sehr langer Zeit in Australien, ein kleiner Affe namens Opithecus.
Mit seiner Familie, mit seinen Urgroßeltern, den Eltern, den Tanten und Onkeln, deren Kindern und seinen Geschwistern suchte er nach Nahrung.
Bald darauf fanden sie einen Apfelbaum. Am Boden lagen die Faulen und überreifen Äpfel. Jeder hatte genug zu essen.
Seine Urgroßeltern, seinen Eltern, sein Tanten und Onkeln, dessen Kindern und seinen Geschwistern.
Nachdem alle satt waren und einige Margen schmerzen hatten und ein Gefühl von Übelkeit bekamen, merkte Opithecus das keine Äpfel mehr da waren. Er wollte eh keine Lebensmittelvergiftung bekommen wie seine Urgroßeltern, sein Eltern, sein Tanten und Onkeln, dessen Kinder und seine Geschwistern. Doch ganz oben in der Krone blitzen die Roten saftigen Äpfel von der Sonne angestrahlt.
Doch wie sollte er jemals da oben ankommen? Er war viel zu klein. Opithecus stellte sich auf sein eines Hinterbein und seiner Prothese.
Wie? Prothese? Hatte ich das nicht erwähnt das er eine trägt? Ist ja auch egal... es geht ja um was anderes. Wo waren wir jetzt? Ach ja...
er stellte sich auf sein Hinterbein und seine Prothese, wie gesagt.
Und regte und streckte sich soweit das er an die Süßen Früchte hoch in der Krone ankam. Er ergattere einen der Äpfel und biss genüsslich hinein. Der süße Saft lief an seinem Maul herunter. In seinem Aufrechten stand sah er sich um. Überall war hohes Grass und Bäume... sehr viele Bäume. In der ferne Entdecken er weitere Apfelbäume und konnte auch das kleine Rudel der Löwen erblicken. Was man nicht alles sehen konnte.
Kommentar: Wieso trägt er eine Prothese? Woher soll er die den haben?
Antwort: Das wurde leider nicht überliefert.
Es war einmal vor sehr langer Zeit in Australien, ein kleiner Affe namens Opithecus.
Mit seiner Familie, mit seinen Urgroßeltern, den Eltern, den Tanten und Onkeln, deren Kindern und seinen Geschwistern suchte er nach Nahrung.
Bald darauf fanden sie einen Apfelbaum. Am Boden lagen die Faulen und überreifen Äpfel. Jeder hatte genug zu essen.
Seine Urgroßeltern, seinen Eltern, sein Tanten und Onkeln, dessen Kindern und seinen Geschwistern.
Nachdem alle satt waren und einige Margen schmerzen hatten und ein Gefühl von Übelkeit bekamen, merkte Opithecus das keine Äpfel mehr da waren. Er wollte eh keine Lebensmittelvergiftung bekommen wie seine Urgroßeltern, sein Eltern, sein Tanten und Onkeln, dessen Kinder und seine Geschwistern. Doch ganz oben in der Krone blitzen die Roten saftigen Äpfel von der Sonne angestrahlt.
Doch wie sollte er jemals da oben ankommen? Er war viel zu klein. Opithecus stellte sich auf sein eines Hinterbein und seiner Prothese.
Wie? Prothese? Hatte ich das nicht erwähnt das er eine trägt? Ist ja auch egal... es geht ja um was anderes. Wo waren wir jetzt? Ach ja...
er stellte sich auf sein Hinterbein und seine Prothese, wie gesagt.
Und regte und streckte sich soweit das er an die Süßen Früchte hoch in der Krone ankam. Er ergattere einen der Äpfel und biss genüsslich hinein. Der süße Saft lief an seinem Maul herunter. In seinem Aufrechten stand sah er sich um. Überall war hohes Grass und Bäume... sehr viele Bäume. In der ferne Entdecken er weitere Apfelbäume und konnte auch das kleine Rudel der Löwen erblicken. Was man nicht alles sehen konnte.
Kommentar: Wieso trägt er eine Prothese? Woher soll er die den haben?
Antwort: Das wurde leider nicht überliefert.