Verlorene Gedanken (30 Tage - 30 Briefe)
von lottefrauke
Kurzbeschreibung
Ich habe zwei große Probleme. Ich vergesse viel und vieles traue ich nicht auszusprechen. In diesen 30 Briefen werden ich alles Erinnerungswürdige aufschreiben, auf dass ich es nicht mehr vergesse.
GeschichteAllgemein / P12 / Gen
24.02.2019
26.02.2019
3
904
Alle Kapitel
1 Review
1 Review
Dieses Kapitel
noch keine Reviews
noch keine Reviews
25.02.2019
282
Seit einigen Wochen beschäftige ich mich mit Freunden aufgrund eines gemeinsamen Projekts sehr intensiv mit dem Thema Plastikmüll. Es ist erschreckend und macht mich ungeheuer betroffen, je mehr ich davon weiß. Die Bilder sind tragisch und brennen sich mir in den Kopf ein. Unzählige Tiere die an den Folgen unserer Plastiktüten sterben.
Wir haben gemeinsam nach Lösungsansetzten gesucht, wie man als einzelner Haushalt den Plastikmüll vermeiden kann. Die Tipps sind Hilfreich und leicht umzusetzen. Doch trotzdem habe ich das Gefühl gegen eine Wand zu laufen. Das Engagement einzelner ist lobenswert und ein guter Start, doch so wird es keine großen Erfolge erzielen.
Liebe Weltpolitik,
wir, die Menschheit, hat nur einen einzigen Planeten. Diesen sollten wir schützen und pflegen. Doch stattdessen zerstören wir ihn auf unterschiedlichste Weisen. Sei es durch Plastikmüll oder die Extremwerte des CO2 Ausstoßes. Ich, als junger Erwachsener, habe noch mein gesamtes Leben vor mir und es graut mir vor dem was kommt. Das Aussterben kompletter Tierarten und das zerstören der Natur. Das alles für eine einfach laufende Wirtschaft.
Alles Geld der Welt bringt nichts, wenn die Welt brennt.
Meine Generation sieht sich mit Problemen getroffen, die von den Generationen vorher nur aufgeschoben wurde. Dieses Aufschieben und Verdrängen geht weiter. Durch Weltpolitiker wie Donald Trump, der den Klimawandel für Schwachsinn hält, rücken wir immer weiter in unser eigenes Verderben.
Dabei ist gerade JETZT die Zeit, in der wir alle gemeinsam Handeln müssen, sonst ist es zu spät. Sowohl auf der Ebene des einzelnen Individuums als auch auf der Ebene der Staaten.
Dies ist kein Problem einzelner Länder und Staaten. Das ist ein Problem der Menschheit und gemeinsam sollte es gelöst werden.
Für eine sauberere und lebenswerte Zukunft.
Wir haben gemeinsam nach Lösungsansetzten gesucht, wie man als einzelner Haushalt den Plastikmüll vermeiden kann. Die Tipps sind Hilfreich und leicht umzusetzen. Doch trotzdem habe ich das Gefühl gegen eine Wand zu laufen. Das Engagement einzelner ist lobenswert und ein guter Start, doch so wird es keine großen Erfolge erzielen.
Liebe Weltpolitik,
wir, die Menschheit, hat nur einen einzigen Planeten. Diesen sollten wir schützen und pflegen. Doch stattdessen zerstören wir ihn auf unterschiedlichste Weisen. Sei es durch Plastikmüll oder die Extremwerte des CO2 Ausstoßes. Ich, als junger Erwachsener, habe noch mein gesamtes Leben vor mir und es graut mir vor dem was kommt. Das Aussterben kompletter Tierarten und das zerstören der Natur. Das alles für eine einfach laufende Wirtschaft.
Alles Geld der Welt bringt nichts, wenn die Welt brennt.
Meine Generation sieht sich mit Problemen getroffen, die von den Generationen vorher nur aufgeschoben wurde. Dieses Aufschieben und Verdrängen geht weiter. Durch Weltpolitiker wie Donald Trump, der den Klimawandel für Schwachsinn hält, rücken wir immer weiter in unser eigenes Verderben.
Dabei ist gerade JETZT die Zeit, in der wir alle gemeinsam Handeln müssen, sonst ist es zu spät. Sowohl auf der Ebene des einzelnen Individuums als auch auf der Ebene der Staaten.
Dies ist kein Problem einzelner Länder und Staaten. Das ist ein Problem der Menschheit und gemeinsam sollte es gelöst werden.
Für eine sauberere und lebenswerte Zukunft.