Winterkälte
von Laniakea
Kurzbeschreibung
[Ersatzbeitrag zum Wichtelprojekt »Winter Drabbles 2018«] Martha möchte endlich wissen, was mit Jonas los ist, weil er ihr seit Tagen nicht mehr antwortet, und ob Jonas und sie noch eine Zukunft haben. [Jonas Kahnwald x Martha Nielsen | TW: Selbstmord, Tod, Inzest]
DrabbleDrama, Schmerz/Trost / P12 / Het
10.02.2019
10.02.2019
1
313
1
10.02.2019
313
Dieses Drabble enthält folgende, möglicherweise triggernde Inhalte: Selbstmord, Tod, Inzest.
Wenn Du von einem Element dieses Drabbles getriggert wurdest, an das ich nicht gedacht habe, schreibe mir bitte eine (interne) Mail. Ich behandle alle Mails vertraulich, würde aber meine Liste ergänzen.
Bitte praktiziere Selfcare vor, während und nach dem Lesen.
Dies ist mein Ersatzbeitrag zum Wichtelptrojekt „Winter Drabbles 2018“ für die liebe jubilee line.
»Wir passen einfach nicht, okay«, presste Jonas hervor. Wasser tropfte von seiner Nase, sodass sich seine Wort wie ein Schlag in den Magen anfühlten. Sie war bereit gewesen, alles für ihn aufzugeben, und wofür? Sie hatten ihre schwächsten Momente miteinander geteilt und Martha hatte geglaubt, dass da etwas war, das sie miteinander verband. Etwas, das tiefer war als alles, was sie kannte. Und jetzt drohte alles, was sie zusammenhielt, in der Winterkälte seiner Worte zu zerbrechen.
»Passen einfach nicht?« Wie hatte sie nur glauben können, da wäre mehr zwischen ihnen als nur Freundschaft?
»… das alles ist falsch«, Jonas setzte sich in Bewegung, »Wir sind falsch.«
Was im Sommer, in dem Jonas’ Vater Selbstmord begangen hatte, zwischen ihnen passiert war, und auch der Kuss nach der Generalprobe für die Schulaufführung hatten Marthas Wunsch, Jonas zu berühren, verstärkt. Sie wollte es so sehr, doch zu wissen, dass Jonas das alles für eine Fehler hielt, war schlimmer als ein Schlag in die Magengrube. Es fühlte sich an, als würden Schneeflocken direkt in ihr Herz rieseln.
Wie konnte etwas, das sich so richtig anfühlte, falsch sein? Martha legte ihre Sehnsucht und ihre Verzweiflung in diesen Kuss, lehnte sich in die Berührung ihrer Lippen und obwohl sie ahnte, dass es die letzte Intimität zwischen ihnen sein würde, wünschte sie sich, Jonas doch noch umstimmen zu können.
[222]
Wenn Du von einem Element dieses Drabbles getriggert wurdest, an das ich nicht gedacht habe, schreibe mir bitte eine (interne) Mail. Ich behandle alle Mails vertraulich, würde aber meine Liste ergänzen.
Bitte praktiziere Selfcare vor, während und nach dem Lesen.
Dies ist mein Ersatzbeitrag zum Wichtelptrojekt „Winter Drabbles 2018“ für die liebe jubilee line.
Winterkälte
»You can't understand what lays ahead If you don't understand the past« ~Rise Against
[Satellite, Endgame]
[Satellite, Endgame]
»Wir passen einfach nicht, okay«, presste Jonas hervor. Wasser tropfte von seiner Nase, sodass sich seine Wort wie ein Schlag in den Magen anfühlten. Sie war bereit gewesen, alles für ihn aufzugeben, und wofür? Sie hatten ihre schwächsten Momente miteinander geteilt und Martha hatte geglaubt, dass da etwas war, das sie miteinander verband. Etwas, das tiefer war als alles, was sie kannte. Und jetzt drohte alles, was sie zusammenhielt, in der Winterkälte seiner Worte zu zerbrechen.
»Passen einfach nicht?« Wie hatte sie nur glauben können, da wäre mehr zwischen ihnen als nur Freundschaft?
»… das alles ist falsch«, Jonas setzte sich in Bewegung, »Wir sind falsch.«
Was im Sommer, in dem Jonas’ Vater Selbstmord begangen hatte, zwischen ihnen passiert war, und auch der Kuss nach der Generalprobe für die Schulaufführung hatten Marthas Wunsch, Jonas zu berühren, verstärkt. Sie wollte es so sehr, doch zu wissen, dass Jonas das alles für eine Fehler hielt, war schlimmer als ein Schlag in die Magengrube. Es fühlte sich an, als würden Schneeflocken direkt in ihr Herz rieseln.
Wie konnte etwas, das sich so richtig anfühlte, falsch sein? Martha legte ihre Sehnsucht und ihre Verzweiflung in diesen Kuss, lehnte sich in die Berührung ihrer Lippen und obwohl sie ahnte, dass es die letzte Intimität zwischen ihnen sein würde, wünschte sie sich, Jonas doch noch umstimmen zu können.
[222]