Gondor hilft Westeros - Band 1: Ein anderer Krieg der fünf Könige
von Buchfaramir
Kurzbeschreibung
Es ist eine finstere Zeit in Westeros. Nach König Roberts Tod hat die böse Königin Cersei ihren abscheulichen Sohn Joffrey auf den Thron gesetzt und Roberts treue Hand Eddard Stark in den Kerker geworfen. Roberts Brüder Stannis und Renly sowie Eddards Sohn Robb rebellieren gegen den falschen König Joffrey. Angesichts dieser Machtkämpfe ahnen die Bewohner der sieben Königslande noch nichts von der eigentlichen Gefahr im Norden, die alle Menschen bedroht. Doch als ein König aus einer anderen Welt mit seiner Streitmacht auftaucht, nimmt das Spiel um Throne einen anderen Verlauf… Tolkien/Martin-Crossover
CrossoverAbenteuer, Fantasy / P16 / Gen
Arya Stark
Eddard "Ned" Stark
Robb Stark
Sansa Stark
Stannis Baratheon
Tyrion Lannister
27.07.2018
20.11.2020
98
150.606
53
Alle Kapitel
199 Reviews
199 Reviews
Dieses Kapitel
noch keine Reviews
noch keine Reviews
27.07.2018
347
Der Titel verrät bereits, dass es sich um ein Tolkien/Martin-Crossover handelt. Die Geschichte ist für Fans, die zumindest die "Herr der Ringe"-Verfilmung von Peter Jackson und die HBO-Serie "Game of Thrones" kennen. Wer freilich alle Details verstehen möchte, sollte auch die entsprechenden Bücher - "Das Lied von Eis und Feuer" von George R.R. Martin und "Der Herr der Ringe" von J.R.R. Tolkien - gelesen haben. Da auch die Götter aus Tolkiens Welt eine Rolle spielen, ist zusätzlich die Kenntnis des Silmarillion hilfreich.
Die Geschichte spielt fast ausschließlich in Westeros, daher poste ich sie hier im ASOIAF/GOT-Bereich. Ich habe mich dabei mehr an der Buchreihe als an der TV-Serie orientiert, aber mir auch einige Freiheiten (z.B. hinsichtlich des Alters der Charaktere, der vorkommenden Personen und der Reihenfolge der Ereignisse) genommen. Wie in "Das Lied von Eis und Feuer" sind die einzelnen Kapitel nach dem jeweiligen "Point of View"-Charakter benannt. POV-Charaktere sind sowohl Gondorianer als auch Westerosi.
"Gondor hilft Westeros" ist jetzt noch nicht fertig. Es wird eine mehrteilige, lange und komplexe Geschichte. Damit sie nicht zu lang wird, werde ich einige Lücken lassen: Es werden nicht die Plots sämtlicher POV-Charaktere von Anfang bis Ende durcherzählt; gelegentlich behelfe ich mich mit kurzen Rückblenden. Außerdem bleiben im ersten Band auch wichtige Charaktere aus Martins Geschichte außen vor, solange die Veränderungen der Geschichte ihre Plots nur geringfügig beeinflussen.
Die Nomenklatur dieser Fanfiction orientiert sich einerseits an der Carroux-Übersetzung von "Der Herr der Ringe" und andererseits an der neuen Übersetzung von "Das Lied von Eis und Feuer", also mit eingedeutschten Namen wie Königsmund, Graufreud, Schnellwasser etc., wie sie auch in der deutschen Synchronisation der TV-Serie verwendet werden. Allerdings habe ich eine Ausnahme gemacht: Mit der Schreibweise "Lennister" kann ich mich partout nicht anfreunden.
Feedback, Kommentare und konstruktive Kritik sind ausdrücklich erwünscht.
Bevor ich loslege, bedanke ich mich ganz herzlich bei meinen Betalesern für ihre unschätzbar wertvolle Hilfe!
Die Geschichte spielt fast ausschließlich in Westeros, daher poste ich sie hier im ASOIAF/GOT-Bereich. Ich habe mich dabei mehr an der Buchreihe als an der TV-Serie orientiert, aber mir auch einige Freiheiten (z.B. hinsichtlich des Alters der Charaktere, der vorkommenden Personen und der Reihenfolge der Ereignisse) genommen. Wie in "Das Lied von Eis und Feuer" sind die einzelnen Kapitel nach dem jeweiligen "Point of View"-Charakter benannt. POV-Charaktere sind sowohl Gondorianer als auch Westerosi.
"Gondor hilft Westeros" ist jetzt noch nicht fertig. Es wird eine mehrteilige, lange und komplexe Geschichte. Damit sie nicht zu lang wird, werde ich einige Lücken lassen: Es werden nicht die Plots sämtlicher POV-Charaktere von Anfang bis Ende durcherzählt; gelegentlich behelfe ich mich mit kurzen Rückblenden. Außerdem bleiben im ersten Band auch wichtige Charaktere aus Martins Geschichte außen vor, solange die Veränderungen der Geschichte ihre Plots nur geringfügig beeinflussen.
Die Nomenklatur dieser Fanfiction orientiert sich einerseits an der Carroux-Übersetzung von "Der Herr der Ringe" und andererseits an der neuen Übersetzung von "Das Lied von Eis und Feuer", also mit eingedeutschten Namen wie Königsmund, Graufreud, Schnellwasser etc., wie sie auch in der deutschen Synchronisation der TV-Serie verwendet werden. Allerdings habe ich eine Ausnahme gemacht: Mit der Schreibweise "Lennister" kann ich mich partout nicht anfreunden.
Feedback, Kommentare und konstruktive Kritik sind ausdrücklich erwünscht.
Bevor ich loslege, bedanke ich mich ganz herzlich bei meinen Betalesern für ihre unschätzbar wertvolle Hilfe!