Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 

Monokumas Ultimative Knastshow

Kurzbeschreibung
MitmachgeschichteAllgemein / P18 / Gen
09.06.2018
24.07.2019
39
247.391
18
Alle Kapitel
17 Reviews
Dieses Kapitel
3 Reviews
 
 
09.06.2018 850
 
Hallo und Herzlichen Willkommen bei meiner Fortsetzung zu "Monokumas Ultimatives Todesspiel"!

An alle, die Teil Eins gelesen oder sogar teilgenommen haben: Es freut mich, dass ihr wieder dabei sein wollt!
An alle anderen: Schön, dass ihr hereingesehen habt! Ihr braucht Teil Eins nicht zwangsläufig gelesen zu haben, um mitmachen zu können, aber es ist von Vorteil, wenn ihr ein paar Dinge besser verstehen wollt. (Hier der Link)


Und hier ohne weitere Verzögerungen: der PROLOG!
Unterstützt Spiel, Spaß und Freude! Der Wind trug ein einzelnes Flugblatt durch die Straßen, vorbei an den Litfaßsäulen, an denen noch immer die Werbeplakate für die beliebteste Serie aller Zeiten klebten, und vorbei an einer mit Blumen geschmückten Gedenktafel für die verstorbenen Helden. Niemand fing es auf und so flog es weiter ungelesen durch die Lüfte, bis es schließlich an den  dunklen Mauern eines wenig einladend wirkenden Gebäudes hängen blieb.  
Hoch in den Himmel ragende, mit Stacheldraht umwickelte Gitter umgaben es wie eine schützende Wand, aber es verirrten sich eh nur wenige gewöhnliche Passanten hierher. Früher war das Gebäude  ein Hochsicherheitsgefängnis für Schwerverbrecher gewesen, aber in den letzten Jahren war es umgebaut worden.
Nach der Verhaftung von Tanimoto Yukiko, einer Schülerin mit einem Ultimativen Talent, war der Gedanke aufgekommen, eine besondere Strafanstalt für besonders begabte und besonders gefährliche Jugendliche zu errichten. Und so war schließlich der Wunderknast für Wunderkinder entstanden, eine Anlehnung an die berühmte Wunderschule.
An diesem besonderen Tag geschah jedoch etwas, womit niemand gerechnet hatte. Eben noch war alles wie immer gewesen und dann, mit einem Mal, hatten alle Fernsehsender das gleiche gezeigt. Das vertraute und allseits beliebte Gesicht eines schwarz-weißen Bären lachte plötzlich von den Monitoren. „Upupupupu! Seid ihr alle bäreit für Staffel Zwei?!“
Und dieses Mal zeigten die Kameras keine Villa, dieses Mal zeigten sie das Innere eines ganz besonderen Gefängnisses.




Und hier ein paar INFOS:
Zum Inhalt:
Diese Geschichte spielt vier Jahre nach Teil 1. MUT erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und darf inzwischen auch legal ausgestrahlt werden, dennoch galt es immer als verboten eine zweite Staffel zu entwickeln.
Diese findet nun in dem „Wunderknast“ statt, euer Charakter muss also ein verurteilter Verbrecher sein. Das bedeutet jedoch nicht, dass ihr mir alle psychopathische Massenmörder schickt, ihr könnt auch wegen etwas ganz harmlosen verhaftet worden sein. Nette Charaktere sind ebenfalls gerne gesehen.  

Zur Frist:
Ich habe die zunächst auf den 9.Juli gesetzt, ihr habt also einen Monat für euren Steckbrief Zeit. Es kann allerdings sehr gut sein, dass ich die Anmeldung bereits früher schließe, wenn ich genug gute Steckbriefe bekommen habe.

Zur Altersbegrenzung:
Ich habe diese nur deswegen so hoch gesetzt, damit ihr euch nicht eingeschränkt fühlen müsst, wenn ihr eure Charaktere entwerft und eure Antworten schreibt.

Zu den Regeln:
Inzwischen sollte jedem klar sein, wie diese Mitmachgeschichten funktionieren.
Am Ende jedes Kapitels stelle ich euch Fragen, die ihr bitte innerhalb einer bestimmten Frist beantwortet. Wer sich nicht an die Frist hält, muss damit rechnen, dass seinem Charakter grausige Dinge zustoßen. ^^ Falls ihr im Vorraus bereits wisst, dass ihr zu einer bestimmten Zeit nicht da seid, sagt einfach Bescheid.
Ich werde euch natürlich nicht vorschreiben, wie lang eure Antworten sein müssen, aber ich wollte noch mal daran erinnern, dass ich einen Charakter natürlich besser darstellen und öfter vorkommen lassen kann, wenn ich eine lange Antwort kriege anstatt ein paar Sätze.



Und hier kommt der STECKBRIEF:
Allgemeines:
Vorname:
Nachname:
Geschlecht:
Sexualität:
Alter: (von 14-20)
Talent: (bitte keine Talente aus dem ersten Teil – siehe Liste)
Verbrechen: (Der Grund/die Gründe, warum ihr verhaftet wurdet. Hierbei ist die Schwere eures Verbrechens völlig egal.)
* Wichtiger Gegenstand: (Hat euer Charakter irgendetwas, das er immer bei sich trägt? Sollte begründet sein)


Äußere Erscheinung:
Haare:
Augen:
Größe:
Gewicht:
Figur:
*Sonstige Merkmale:
Kleidung:
*Sprechweise: (vielleicht hat dein Charakter eine besondere Sprechweise oder eine auffällige Stimme?)


Persönlichkeit:
Charakter: (ausführlich bitte, je mehr ich weiß, desto besser kann ich den Charakter darstellen)
Verhalten gegenüber anderen:
Wie würde sich dein Charakter vorstellen?:
Stärken:
Schwächen:
Ängste:


Interessen:
Hobbies:
Vorlieben:
Abneigungen:
Meinung zu MUT: (Kleine Info: Monokumas Ultimatives Todesspiel, kurz MUT, war extrem populär, die große Mehrheit der Bevölkerung hat sie also geliebt. Vielleicht seid ihr ja auch ein riesiger Fan und habt sogar Lieblingscharaktere? Vielleicht fandet ihr sie ganz spannend, habt euch aber nicht weiter damit beschäftigt? Vielleicht gehört ihr aber auch zu den wenigen, die damit nichts anfangen konnten? Etc, etc…)


Hintergrund:
Hintergrundgeschichte: (mind. 150 Wörter! Beschreibt auch, wie euer Charakter zu seinem Talent gekommen ist)
*Wichtige Familienmitglieder:
Geheimnisse:


Talente:
(Maximal 5 Punkte pro Talent, insgesamt sind 18 Punkte zu verteilen)
Intelligenz:
Stärke:
Reflexe:
Ausdauer:
Schnelligkeit:
Glück:
Adlerauge:


Sonstiges:
Wie kommt ihr damit zurecht, dass ihr im Gefängnis seid?:
Würdet ihr bei einem Angriff eher fliehen oder kämpfen?:
*Übriges: (Falls ihr noch etwas sagen wollt, das in keine andere Kategorie passt):


Alles was mit einem * markiert ist, muss nicht zwangsläufig beantwortet werden.
Die (Klammern) löscht ihr bitte, bevor ihr den Steckbrief abschickt.


Falls ihr sonst noch Fragen habt, könnt ihr mich natürlich jederzeit anschreiben! =D


Ansonsten war es das von meiner Seite und ich freue mich auf eure Steckbriefe!

LG Shadow
 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast