[MMFF] Danganronpa VI-Happy Killing!
von lunartic
Kurzbeschreibung
•Restart• Anmeldung für Nebencharaktere offen! Das 60. Killing Game steht vor der Tür. Ein weiteres Semester voller Morde, Hintergehen und Verzweiflung... oder? Doch dieses Mal sind unsere Ultimates nicht allein! Sie bekommen einen Partner aus einem vorherigen Killing Game an die Seite gestellt, diese dürfen jedoch weder ermordet werden, noch jemanden ermorden. Nun genug der Worte... Ein blutiges Jubiläum wünsche ich!
MitmachgeschichteKrimi, Schmerz/Trost / P18 / Mix
OC (Own Character)
18.03.2018
19.02.2021
15
52.967
16
Alle Kapitel
34 Reviews
34 Reviews
Dieses Kapitel
noch keine Reviews
noch keine Reviews
29.01.2020
1.848
Schwarz war alles, was du in dem Raum in dem du dich befindest wahrnehmen konntest. War es überhaupt ein Raum? Oder einfach nur Leere? Du konntest es nicht sagen. Um ehrlich zu sein war doch nicht alles schwarz. Direkt vor dir befand sich ein Spieleautomat, wie man ihn aus einem Casino kennt. Das mechanisch flackernde Licht warf einen leichten Schimmer in den ‚Raum'. Erkennen konntest du trotzdem nichts. Die Umgebung war wie in Nebel gehüllt.
Die Worte „Danganronpa VI – Happy Killing“ leuchteten in weißen und roten Buchstaben auf dem Bildschirm auf. Dir kam es so vor, als hättest du den Begriff schon mal gehört, konntest ihn aber nicht deuten. Trotzdem bewegte sich deine Hand zu den Knöpfen der Maschine. Mit dem Drücken des kleinen roten Buttons erschienen neue Wörter auf dem Display:
Von neu starten?
>Ja
Nein
Ein paar mal wechselst du von „Ja“ zu „Nein“ und zurück, bis du mit deinem Gefühl gehst und „Ja" bestätigst.
Und schon wird dir eine neue Frage gestellt:
>Neuen Spielstand erstellen
Spielstand laden
Dieses Mal viel dir die Entscheidung leichter. Du wählst die Option einen bereits vorhandenen Spielstand zu laden und wirst in einen Loading-Screen weitergeleitet. Du schaust der Ladeschnecke beim Kreise ziehen zu, bis dir plötzlich schwindelig wird.
Du hältst dich an der Maschine vor dir fest, aber dein Kopf scheint sich mehr und mehr mit dem umliegenden Nebel zu füllen. Deine Augen werden schwerer, bis du letztendlich den Kampf gegen die Schwerkraft aufgibst und deine Augen zufallen.
Jetzt war wirklich alles schwarz.
▓▓▓▓▓▓ 100%
loading introduction.txt . . .
compleate:
.
.
.
Willkommen (zurück) zu meiner Danganronpa MMFF!
Nach längerer Pause habe ich mich entschlossen dieses Projekt wieder aufzunehmen oder eher neu zu starten.
Die Gründe zu erfahren wird sicherlich besonders für die alten Teilnehmer und Leser interessant sein:
Zum einen hat in der Zwischenzeit mein generelles Interesse am Danganronpa-Fandom abgenommen, was dazu führte, dass es mir deutlich schwerer viel zu schreiben. Ich habe mich zunächst noch halbwegs bemüht, um euch nicht zu enttäuschen aber im Endeffekt war ich selbst unzufrieden mit meinen eigenen Kapiteln und die Richtung in die sich diese Fanfiction bewegte, also habe ich sie abgebrochen.
Deshalb habe ich mich um andere Hobbys und Storys gekümmert, weshalb diese hier ein bisschen in Vergessenheit geraten ist. Als ich aber durch Cosplay wieder in Kontakt mit dem Danganronpa-Fandom kam, habe ich diese Story praktisch nochmal neu entdeckt und habe sie gelesen. Nach wie vor war ich unzufrieden mit den Kapiteln, da mein Schreibstil und ich mich in dieser Zeit ein bisschen verändert haben. Also entschloss ich mich der ganzen Idee noch eine zweite Chance zu geben und nochmal von vorn zu beginnen. Aber dieses Mal etwas anders.
Und das ist der Punkt, an dem es auch für die neuen Leser wieder interessant sein sollte:
Wie schon gesagt, die Idee bleibt dieselbe: Alle neuen Charaktere bekommen einen Teilnehmer aus einem vorherigen Killing Game also einen Danganronpa-Charakter (egal aus welchem Spiel) an die Seite gestellt. Diese sollen den neuen Ultimates helfen indem sie z.B. mit ihnen Morde planen und auch helfen sie durchzuführen, jedoch ist es ihnen strikt untersagt selbst eine Person zu töten. Es gilt außerdem das Prinzip: Wenn der neue Teilnehmer rausfliegt oder besser gesagt stirbt, dann ist der Partner genauso mit dran. Wer rausfliegt entscheidet ihr selbst durch Abstimmungen.
Bei diesen werde ich auch wie zuvor keine eigene Stimme abgeben und auch nicht veröffentlichen wer für wen gestimmt hat. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive geschrieben, dabei wechsele ich aber den Charakter, je nach dem auf wem der Fokus in dem Kapitel liegen soll.
Aber dieses Mal ist es mein Plan, euch ein bisschen mehr Macht in dieser Geschichte zu überlassen, sodass es nicht meine Story ist sondern unsere. Wie das gehen soll?
Knapp zusammengefasst indem wir miteinander kommunizieren und uns über Ideen für die Story austauschen, vielleicht zusammen gewisse Mordfälle planen und ihr mehr die Chance habt eure eigenen Ideen mehr einzubringen. Aber ehrlich gesagt ist FF.de nicht die beste Plattform dafür, deshalb habe ich eine Bessere für dieses Projekt gefunden:
Diese App/Website namens Amino erlaubt es, eigene „Communitys“ zu erstellen also hab ich das mal für dieses Projekt gemacht. So könnt ihr untereinander Kontakt aufbauen, an Abstimmungen (z.B. wer rausfliegen soll) teilnehmen, falls Interesse besteht mit eurem Charakter in einen Roleplay-Chat gehen und mit mir und den anderen Teilnehmern die Story diskutieren, aber genaueres zu dem findet ihr auf unserem Amino. (Dort werde ich auch die alten Kapitel wieder hochladen!)
Allerdings ist es auch hier wie in jedem anderen Danganronpa-Spiel: die Teilnehmerzahl ist begrenzt, und das auf 16 Schüler (+den jeweiligen Partner). In der Anmeldung werde ich die Personen, die vor dem Neustart teilgenommen haben bevorzugen, da alles andere unfair wäre. Das heißt aber nicht, dass neue Teilnehmer gar keine Chance auf einen Hauptcharakterplatz haben.
Wenn aber alle Plätze voll sind, könnt ihr immer noch einen Nebencharakter erstellen. Der wird dann leider nicht aktiv am Killing Game teilnehmen können, aber wird evtl. in Flashbacks oder ähnlichem vorkommen.
Nebencharaktere
Hier noch ein paar Infos über den Impact der Nebencharaktere: Wie bereits gesagt, können die Nebencharaktere in z.B. Flashbacks vorkommen und die Lore eines Hauptcharakters komplettieren. Das würde sich vorallem anbieten, wenn ihr mit einem der Creator eines Hauptcharakters befreundet seid und euch absprechen könnt. Im späteren Verlauf der Story (wenn weniger Charaktere übrig sind) wird es auch ganze Rückblickkapitel geben, in denen die Hintergrundgeschichte von einem oder zwei Charakteren erzählt wird.
Eine andere Möglichkeit für einen Nebencharakter wäre aber auch, dass man einen Verbündeten von Monokuma/dem Mastermind kreiert, der auch aktiv in der Story ist. Diese Verbündeten können menschlich sein, können aber auch 'Stofftiere' wie Monomi oder die Monocubs sein.
Generell seid ihr, wenn ihr einen Nebencharakter kreieren wollt, der mit dem Mastermind unter einer Decke steckt, ziemlich frei in welcher Form das geschieht. Ich würde euch nur bitten, das dann ausführlich zu beschreiben, sodass ich es nachvollziehen und in die Story einfließen lassen kann.
Jetzt aber erstmal die Steckbriefe, die ihr ausfüllen könnt:
____________________________________________
Felder mit ° sind für Nebencharaktere, die eine Story unterstützen, Felder mit ' sind für Verbündete des Masterminds, Felder mit * sind optional
Steckbrief für einen Nebencharakter
•Allgemein•
Name:
Alter:
'Spezies:
*ultimatives Talent:
•Aussehen•
Für Menschen
Körperbau:
Hautfarbe:
Augenfarbe:
Gesichtsdetails:
Frisur:
Haarfarbe:
Kleidung:
Für 'Stofftiere
~hier bitte einfach detailliert das Aussehen (Augen, Farbgebung, Körpereigenschaften...) beschrieben~
•Charakter•
Positive Eigenschaften (mind. 2):
Negative Eigenschaften (mind. 2):
'Verhalten Gegenüber...
...den Teilnehmern:
...dem Mastermind:
... Monokuma:
•Storyline•
°Lore:
Was verbindet deinen OC mit dem Hauptcharakter?
Haben sie gemeinsame Vergangenheit? Beschreibe sie!
Wie fühlst dein Charakter dich ihm/ihr gegenüber?
Wie fühlt er/sie sich deinem Charakter gegenüber?
'Auftreten in der Story:
Was genau ist die Rolle des Charakters in der Story?
Wie genau hilft er/sie dem Mastermind/Monokuma?
Was soll mit ihm/ihr während der Story passieren?
____________________________________________
Wenn ihr noch Fragen habt, meldet euch bitte!
Hier noch ein Teil, den die Hauptteilnehmer bitte ausfüllen und mir schicken:
____________________________________________
~Den Teil bitte bis zum 1.01.2021 ausfüllen und mir zuschicken, sofern ihr etwas ändern wollt~
Beziehung zu anderen Teilnehmern:
Mit welchem Charakter möchte dein OC mehr Zeit verbringen und wieso?
Mit welchen Charakteren möchte dein OC eine Freundschaft aufbauen und wieso?
Welche anderen Teilnehmer meidet/misstraut dein Charakter nun mehr als zuvor und wieso?
Welchen Teilnehmern vertraut er mehr als zuvor und wieso?
Inwiefern verhält sich dein Charakter anders, als zuvor gegenüber der oben genannten Charaktere?
*An welchem Charakter hat dein OC romantisches Interesse und weshalb?
______________
Teilnehmer
10 weiblich, 7 männlich.
Yuna Nakamura
•ultimative Schlagzeugerin•
> Partner: Ibuki Mioda, ultimative Musikerin
Positive Eigenschaften:
nett, freundlich hilfsbereit
Negative Eigenschaften:
schüchtern, kalt, gemein
Bebe Bordignon
•ultimative Maskendesignerin•
>Partner: Kokichi Oma, ultimativer Oberster Führer
Positive Eigenschaften:
ruhig, tolerant, kreativ
Negative Eigenschaften:
sehr glaubwürdig, vergreift sich manchmal in der Wortwahl
Azusa Byoki
•Ultimative Profilerin•
>Partner: Aoi Asahina, ultimative Schwimmerin
Positive Eigenschaften:
guter Wortschatz, kann sich gut kontrollieren, kann sich gut mit sich selbst beschäftigen
Negative Eigenschaften:
sehr direkt, kein Teamplayer, hat kein Mitgefühl, zweifelt oft an sich
Masato Hinamori
•ultimativer Kritiker•
>Partner: Byakuya Togami, ultimativer Erbe
Positive Eigenschaften:
produktiv, intelligent, hilfsbereit, sportlich, zielbewusst, attraktiv, selbstbewusst
Negative Eigenschaften:
workaholic, unfreundlich, chaotisch, fanatisch, zynisch, arrogant, rücksichtslos
Tatzuso Kakuro
•ultimativer Nautiker•
>Partner: Kiyotaka Ishimaru, ultimative Moralische Richtschnur
Positive Eigenschaften:
Clever, Gefasst, Skeptisch
Negative Eigenschaften:
Verschlossen, Zwielichtig, Stolz
Makoto Kobaya
•ultimativer Schlosser•
>Partner: Kazuichi Soda, ultimativer Mechaniker
Positive Eigenschaften:
ruhig, freundlich, zuverlässig, einfühlsam
Negative Eigenschaften:
sehr empfindlich bei Themen wie Mord, nicht immer sehr positiv
Hitomi Yamamoto
•ultimative Cosplayerin•
>Partner: Kyoko Kigiri, ultimative Detektivin
Positive Eigenschaften:
ruhig, kreativ, eigenständig
Negative Eigenschaften:
kalt, abweisend, kann mit Gefühlen nicht umgehen
Ayumi Karana
•ultimative Malerin•
>Partner: Maki Harukawa, ultimative Assasine
Positive Eigenschaften:
ehrgeizig, hilfsbereit, einfühlsam
Negative Eigenschaften:
paranoid, schnell voreingenommen, stur und ängstlich
Lana
•ultimative Diebin•
>Partner: Leon Kuwata, ultimativer Baseballspieler
Positive Eigenschaften:
optimistisch, flink, vertrauenswürdig
Negative Eigenschaften:
Angst vor dem Alleinsein, kleine Aufmerksamkeitsspanne, schwach
Akio Kimata
•ultimativer Priester•
>Partner: Angie Yonaga, ultimative Künstlerin
Positive Eigenschaften:
wortgewandt, guter Zuhörer, charismatisch, überlegt, zuvorkommend, freundlich, intelligent, gute Menschenkenntnis, selbstbewusst, charmant
Negative Eigenschaften:
zurückhaltend, ernst, leicht manipulativ
Ocia Himitokie
•ultimative Lügnerin•
>Partner: Fuyuhiko Kuzuryu, ultimativer Yakuza
Positive Eigenschaften:
lustig, freundlich, aufgeschlossen
Negative Eigenschaften:
vertraut nicht wirklich, ist sehr laut, Flucht viel
Sakara Namunta
•ultimative Tänzerin•
>Partner: Kaito Momota, ultimativer Astronaut
Positive Eigenschaften:
nett, freundlich
Negative Eigenschaften:
sehr schüchtern, schweigsam, ängstlich
Yuka Takashi
•ultimativer Babysitter•
>Partner: Miu Iruma, ultimative Erfinderin
Positive Eigenschaften:
selbstbewusst,liebevoll,sympathisch,
verantwortungsvoll
Negative Eigenschaften:
geringe Empathie,leicht manipulativ, egoistisch
Naru Kazuko
•ultimative Teekocherin•
>Partner: Peko Pekoyama, ultimative Schwertkämpferin
Positive Eigenschaften:
verbreitet gerne gute Laune, wird niemals wütend, lacht sehr gerne
Negative Eigenschaften:
macht manchmal dämliche Kommentare, lacht in unangebrachten Situationen
Kureiko Kato
•ultimative Kämpferin•
>Partner: Rantaro Amami, ultimativer Abenteurer
Positive Eigenschaften:
ehrgeizig, ehrlich, motivierend, positiv
Negative Eigenschaften:
stur, sarkastisch, frech, wenig soziale Kompetenz, nutzt oft Schimpfwörter
Kosaku Takigami
•ultimativer Drogendealer•
>Partner: Seiko Kimura, ultimative Apothekerin
Positive Eigenschaften:
aufgeschlossen, höher Gerechtigkeitssinn, passionierter
Negative Eigenschaften:
überempfindlich, sehr diskussionsfreudig
Ruru Chuenchit
•ultimativer Matchmaker•
>Partner: Shuichi Saihara, ultimativer Detektiv
Positive Eigenschaften:
höflich, zuvorkommend, selbstbewusst, idealistisch, mitfühlend, guter Zuhörer
Negative Eigenschaften:
neidisch, selbstmitleidig, besitzergreifend, pingelig, sturköpfig
___________________
Wenn ihr allerdings nicht die Lust habt mit einem eigenen Charakter hier teilzunehmen sondern einfach nur lesen und genießen wollt, ist das natürlich auch in Ordnung. Ihr könnt aber genauso wie die Anderen der Community beitreten und Vorschläge machen, mitplanen oder als original Danganronpa Charaktere roleplayen.
Zu guter Letzt lässt sich noch sagen, dass ich mich sehr auf eure Steckbriefe und Teilnahme freuen würde. Besonders wenn ihr wirklich Interesse an meiner Idee habt und wirklich auch mitwirken und helfen wollt.
Und ja: Es ist und bleibt eine Danganronpa Story und Charaktere sterben nun mal, aber ihr seid (sofern ihr wollt) immer Teil dieses Projekts und könnt euch auch in anderen Wegen einbringen wenn ihr möchtet. (Dazu findet ihr auch mehr Infos hier )
Wenn Fragen offen sind, bitte wendet euch immer an mich. Entweder über FF.de, über Instagram oder auch jetzt neu über Amino.
Dann hoffentlich bis bald!
LG Kureiko/nvvrmind
Die Worte „Danganronpa VI – Happy Killing“ leuchteten in weißen und roten Buchstaben auf dem Bildschirm auf. Dir kam es so vor, als hättest du den Begriff schon mal gehört, konntest ihn aber nicht deuten. Trotzdem bewegte sich deine Hand zu den Knöpfen der Maschine. Mit dem Drücken des kleinen roten Buttons erschienen neue Wörter auf dem Display:
Von neu starten?
>Ja
Nein
Ein paar mal wechselst du von „Ja“ zu „Nein“ und zurück, bis du mit deinem Gefühl gehst und „Ja" bestätigst.
Und schon wird dir eine neue Frage gestellt:
>Neuen Spielstand erstellen
Spielstand laden
Dieses Mal viel dir die Entscheidung leichter. Du wählst die Option einen bereits vorhandenen Spielstand zu laden und wirst in einen Loading-Screen weitergeleitet. Du schaust der Ladeschnecke beim Kreise ziehen zu, bis dir plötzlich schwindelig wird.
Du hältst dich an der Maschine vor dir fest, aber dein Kopf scheint sich mehr und mehr mit dem umliegenden Nebel zu füllen. Deine Augen werden schwerer, bis du letztendlich den Kampf gegen die Schwerkraft aufgibst und deine Augen zufallen.
Jetzt war wirklich alles schwarz.
▓▓▓▓▓▓ 100%
loading introduction.txt . . .
compleate:
.
.
.
Willkommen (zurück) zu meiner Danganronpa MMFF!
Nach längerer Pause habe ich mich entschlossen dieses Projekt wieder aufzunehmen oder eher neu zu starten.
Die Gründe zu erfahren wird sicherlich besonders für die alten Teilnehmer und Leser interessant sein:
Zum einen hat in der Zwischenzeit mein generelles Interesse am Danganronpa-Fandom abgenommen, was dazu führte, dass es mir deutlich schwerer viel zu schreiben. Ich habe mich zunächst noch halbwegs bemüht, um euch nicht zu enttäuschen aber im Endeffekt war ich selbst unzufrieden mit meinen eigenen Kapiteln und die Richtung in die sich diese Fanfiction bewegte, also habe ich sie abgebrochen.
Deshalb habe ich mich um andere Hobbys und Storys gekümmert, weshalb diese hier ein bisschen in Vergessenheit geraten ist. Als ich aber durch Cosplay wieder in Kontakt mit dem Danganronpa-Fandom kam, habe ich diese Story praktisch nochmal neu entdeckt und habe sie gelesen. Nach wie vor war ich unzufrieden mit den Kapiteln, da mein Schreibstil und ich mich in dieser Zeit ein bisschen verändert haben. Also entschloss ich mich der ganzen Idee noch eine zweite Chance zu geben und nochmal von vorn zu beginnen. Aber dieses Mal etwas anders.
Und das ist der Punkt, an dem es auch für die neuen Leser wieder interessant sein sollte:
Wie schon gesagt, die Idee bleibt dieselbe: Alle neuen Charaktere bekommen einen Teilnehmer aus einem vorherigen Killing Game also einen Danganronpa-Charakter (egal aus welchem Spiel) an die Seite gestellt. Diese sollen den neuen Ultimates helfen indem sie z.B. mit ihnen Morde planen und auch helfen sie durchzuführen, jedoch ist es ihnen strikt untersagt selbst eine Person zu töten. Es gilt außerdem das Prinzip: Wenn der neue Teilnehmer rausfliegt oder besser gesagt stirbt, dann ist der Partner genauso mit dran. Wer rausfliegt entscheidet ihr selbst durch Abstimmungen.
Bei diesen werde ich auch wie zuvor keine eigene Stimme abgeben und auch nicht veröffentlichen wer für wen gestimmt hat. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive geschrieben, dabei wechsele ich aber den Charakter, je nach dem auf wem der Fokus in dem Kapitel liegen soll.
Aber dieses Mal ist es mein Plan, euch ein bisschen mehr Macht in dieser Geschichte zu überlassen, sodass es nicht meine Story ist sondern unsere. Wie das gehen soll?
Knapp zusammengefasst indem wir miteinander kommunizieren und uns über Ideen für die Story austauschen, vielleicht zusammen gewisse Mordfälle planen und ihr mehr die Chance habt eure eigenen Ideen mehr einzubringen. Aber ehrlich gesagt ist FF.de nicht die beste Plattform dafür, deshalb habe ich eine Bessere für dieses Projekt gefunden:
Diese App/Website namens Amino erlaubt es, eigene „Communitys“ zu erstellen also hab ich das mal für dieses Projekt gemacht. So könnt ihr untereinander Kontakt aufbauen, an Abstimmungen (z.B. wer rausfliegen soll) teilnehmen, falls Interesse besteht mit eurem Charakter in einen Roleplay-Chat gehen und mit mir und den anderen Teilnehmern die Story diskutieren, aber genaueres zu dem findet ihr auf unserem Amino. (Dort werde ich auch die alten Kapitel wieder hochladen!)
Allerdings ist es auch hier wie in jedem anderen Danganronpa-Spiel: die Teilnehmerzahl ist begrenzt, und das auf 16 Schüler (+den jeweiligen Partner). In der Anmeldung werde ich die Personen, die vor dem Neustart teilgenommen haben bevorzugen, da alles andere unfair wäre. Das heißt aber nicht, dass neue Teilnehmer gar keine Chance auf einen Hauptcharakterplatz haben.
Wenn aber alle Plätze voll sind, könnt ihr immer noch einen Nebencharakter erstellen. Der wird dann leider nicht aktiv am Killing Game teilnehmen können, aber wird evtl. in Flashbacks oder ähnlichem vorkommen.
Nebencharaktere
Hier noch ein paar Infos über den Impact der Nebencharaktere: Wie bereits gesagt, können die Nebencharaktere in z.B. Flashbacks vorkommen und die Lore eines Hauptcharakters komplettieren. Das würde sich vorallem anbieten, wenn ihr mit einem der Creator eines Hauptcharakters befreundet seid und euch absprechen könnt. Im späteren Verlauf der Story (wenn weniger Charaktere übrig sind) wird es auch ganze Rückblickkapitel geben, in denen die Hintergrundgeschichte von einem oder zwei Charakteren erzählt wird.
Eine andere Möglichkeit für einen Nebencharakter wäre aber auch, dass man einen Verbündeten von Monokuma/dem Mastermind kreiert, der auch aktiv in der Story ist. Diese Verbündeten können menschlich sein, können aber auch 'Stofftiere' wie Monomi oder die Monocubs sein.
Generell seid ihr, wenn ihr einen Nebencharakter kreieren wollt, der mit dem Mastermind unter einer Decke steckt, ziemlich frei in welcher Form das geschieht. Ich würde euch nur bitten, das dann ausführlich zu beschreiben, sodass ich es nachvollziehen und in die Story einfließen lassen kann.
Jetzt aber erstmal die Steckbriefe, die ihr ausfüllen könnt:
____________________________________________
Felder mit ° sind für Nebencharaktere, die eine Story unterstützen, Felder mit ' sind für Verbündete des Masterminds, Felder mit * sind optional
Steckbrief für einen Nebencharakter
•Allgemein•
Name:
Alter:
'Spezies:
*ultimatives Talent:
•Aussehen•
Für Menschen
Körperbau:
Hautfarbe:
Augenfarbe:
Gesichtsdetails:
Frisur:
Haarfarbe:
Kleidung:
Für 'Stofftiere
~hier bitte einfach detailliert das Aussehen (Augen, Farbgebung, Körpereigenschaften...) beschrieben~
•Charakter•
Positive Eigenschaften (mind. 2):
Negative Eigenschaften (mind. 2):
'Verhalten Gegenüber...
...den Teilnehmern:
...dem Mastermind:
... Monokuma:
•Storyline•
°Lore:
Was verbindet deinen OC mit dem Hauptcharakter?
Haben sie gemeinsame Vergangenheit? Beschreibe sie!
Wie fühlst dein Charakter dich ihm/ihr gegenüber?
Wie fühlt er/sie sich deinem Charakter gegenüber?
'Auftreten in der Story:
Was genau ist die Rolle des Charakters in der Story?
Wie genau hilft er/sie dem Mastermind/Monokuma?
Was soll mit ihm/ihr während der Story passieren?
____________________________________________
Wenn ihr noch Fragen habt, meldet euch bitte!
Hier noch ein Teil, den die Hauptteilnehmer bitte ausfüllen und mir schicken:
____________________________________________
~Den Teil bitte bis zum 1.01.2021 ausfüllen und mir zuschicken, sofern ihr etwas ändern wollt~
Beziehung zu anderen Teilnehmern:
Mit welchem Charakter möchte dein OC mehr Zeit verbringen und wieso?
Mit welchen Charakteren möchte dein OC eine Freundschaft aufbauen und wieso?
Welche anderen Teilnehmer meidet/misstraut dein Charakter nun mehr als zuvor und wieso?
Welchen Teilnehmern vertraut er mehr als zuvor und wieso?
Inwiefern verhält sich dein Charakter anders, als zuvor gegenüber der oben genannten Charaktere?
*An welchem Charakter hat dein OC romantisches Interesse und weshalb?
______________
Teilnehmer
10 weiblich, 7 männlich.
Yuna Nakamura
•ultimative Schlagzeugerin•
> Partner: Ibuki Mioda, ultimative Musikerin
Positive Eigenschaften:
nett, freundlich hilfsbereit
Negative Eigenschaften:
schüchtern, kalt, gemein
Bebe Bordignon
•ultimative Maskendesignerin•
>Partner: Kokichi Oma, ultimativer Oberster Führer
Positive Eigenschaften:
ruhig, tolerant, kreativ
Negative Eigenschaften:
sehr glaubwürdig, vergreift sich manchmal in der Wortwahl
Azusa Byoki
•Ultimative Profilerin•
>Partner: Aoi Asahina, ultimative Schwimmerin
Positive Eigenschaften:
guter Wortschatz, kann sich gut kontrollieren, kann sich gut mit sich selbst beschäftigen
Negative Eigenschaften:
sehr direkt, kein Teamplayer, hat kein Mitgefühl, zweifelt oft an sich
Masato Hinamori
•ultimativer Kritiker•
>Partner: Byakuya Togami, ultimativer Erbe
Positive Eigenschaften:
produktiv, intelligent, hilfsbereit, sportlich, zielbewusst, attraktiv, selbstbewusst
Negative Eigenschaften:
workaholic, unfreundlich, chaotisch, fanatisch, zynisch, arrogant, rücksichtslos
Tatzuso Kakuro
•ultimativer Nautiker•
>Partner: Kiyotaka Ishimaru, ultimative Moralische Richtschnur
Positive Eigenschaften:
Clever, Gefasst, Skeptisch
Negative Eigenschaften:
Verschlossen, Zwielichtig, Stolz
Makoto Kobaya
•ultimativer Schlosser•
>Partner: Kazuichi Soda, ultimativer Mechaniker
Positive Eigenschaften:
ruhig, freundlich, zuverlässig, einfühlsam
Negative Eigenschaften:
sehr empfindlich bei Themen wie Mord, nicht immer sehr positiv
Hitomi Yamamoto
•ultimative Cosplayerin•
>Partner: Kyoko Kigiri, ultimative Detektivin
Positive Eigenschaften:
ruhig, kreativ, eigenständig
Negative Eigenschaften:
kalt, abweisend, kann mit Gefühlen nicht umgehen
Ayumi Karana
•ultimative Malerin•
>Partner: Maki Harukawa, ultimative Assasine
Positive Eigenschaften:
ehrgeizig, hilfsbereit, einfühlsam
Negative Eigenschaften:
paranoid, schnell voreingenommen, stur und ängstlich
Lana
•ultimative Diebin•
>Partner: Leon Kuwata, ultimativer Baseballspieler
Positive Eigenschaften:
optimistisch, flink, vertrauenswürdig
Negative Eigenschaften:
Angst vor dem Alleinsein, kleine Aufmerksamkeitsspanne, schwach
Akio Kimata
•ultimativer Priester•
>Partner: Angie Yonaga, ultimative Künstlerin
Positive Eigenschaften:
wortgewandt, guter Zuhörer, charismatisch, überlegt, zuvorkommend, freundlich, intelligent, gute Menschenkenntnis, selbstbewusst, charmant
Negative Eigenschaften:
zurückhaltend, ernst, leicht manipulativ
Ocia Himitokie
•ultimative Lügnerin•
>Partner: Fuyuhiko Kuzuryu, ultimativer Yakuza
Positive Eigenschaften:
lustig, freundlich, aufgeschlossen
Negative Eigenschaften:
vertraut nicht wirklich, ist sehr laut, Flucht viel
Sakara Namunta
•ultimative Tänzerin•
>Partner: Kaito Momota, ultimativer Astronaut
Positive Eigenschaften:
nett, freundlich
Negative Eigenschaften:
sehr schüchtern, schweigsam, ängstlich
Yuka Takashi
•ultimativer Babysitter•
>Partner: Miu Iruma, ultimative Erfinderin
Positive Eigenschaften:
selbstbewusst,liebevoll,sympathisch,
verantwortungsvoll
Negative Eigenschaften:
geringe Empathie,leicht manipulativ, egoistisch
Naru Kazuko
•ultimative Teekocherin•
>Partner: Peko Pekoyama, ultimative Schwertkämpferin
Positive Eigenschaften:
verbreitet gerne gute Laune, wird niemals wütend, lacht sehr gerne
Negative Eigenschaften:
macht manchmal dämliche Kommentare, lacht in unangebrachten Situationen
Kureiko Kato
•ultimative Kämpferin•
>Partner: Rantaro Amami, ultimativer Abenteurer
Positive Eigenschaften:
ehrgeizig, ehrlich, motivierend, positiv
Negative Eigenschaften:
stur, sarkastisch, frech, wenig soziale Kompetenz, nutzt oft Schimpfwörter
Kosaku Takigami
•ultimativer Drogendealer•
>Partner: Seiko Kimura, ultimative Apothekerin
Positive Eigenschaften:
aufgeschlossen, höher Gerechtigkeitssinn, passionierter
Negative Eigenschaften:
überempfindlich, sehr diskussionsfreudig
Ruru Chuenchit
•ultimativer Matchmaker•
>Partner: Shuichi Saihara, ultimativer Detektiv
Positive Eigenschaften:
höflich, zuvorkommend, selbstbewusst, idealistisch, mitfühlend, guter Zuhörer
Negative Eigenschaften:
neidisch, selbstmitleidig, besitzergreifend, pingelig, sturköpfig
___________________
Wenn ihr allerdings nicht die Lust habt mit einem eigenen Charakter hier teilzunehmen sondern einfach nur lesen und genießen wollt, ist das natürlich auch in Ordnung. Ihr könnt aber genauso wie die Anderen der Community beitreten und Vorschläge machen, mitplanen oder als original Danganronpa Charaktere roleplayen.
Zu guter Letzt lässt sich noch sagen, dass ich mich sehr auf eure Steckbriefe und Teilnahme freuen würde. Besonders wenn ihr wirklich Interesse an meiner Idee habt und wirklich auch mitwirken und helfen wollt.
Und ja: Es ist und bleibt eine Danganronpa Story und Charaktere sterben nun mal, aber ihr seid (sofern ihr wollt) immer Teil dieses Projekts und könnt euch auch in anderen Wegen einbringen wenn ihr möchtet. (Dazu findet ihr auch mehr Infos hier )
Wenn Fragen offen sind, bitte wendet euch immer an mich. Entweder über FF.de, über Instagram oder auch jetzt neu über Amino.
Dann hoffentlich bis bald!
LG Kureiko/nvvrmind