Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 

Die Wilden Hühner - Im Hochzeitsfieber

Kurzbeschreibung
GeschichteFreundschaft, Liebesgeschichte / P12 / Gen
Charlotte Slättberg /Sprotte
20.07.2017
17.10.2017
3
3.949
 
Alle Kapitel
7 Reviews
Dieses Kapitel
3 Reviews
 
 
17.10.2017 1.593
 
Hallo, da bin ich wieder!
Ich habe es doch wirklich nochmal geschafft vor Weinachten ein neues Kapitel zu schreiben!
Es ist mir echt schwergefallen von einer Hochzeit zu schreiben und ich bin selber auch nicht ganz von diesem Kapitel überzeugt, aber entscheidet selber.

---

Silvester


Da weder ich noch Fred heute Abend Fahren möchten, lassen wir den Wagen bei Frieda und Willi zuhause stehen, bei den beiden werden wir heute Nacht auch schlafen. Und dann laufen wir zusammen mit Ihnen zur Location. Nach ca. fünf Minuten erreichen wir das Restaurant in dem Gefeiert werden soll. Wir gehen rein und auch hier ist alles in den Farben Weiß und Lila dekoriert, Melli ist auch schon da, sie unterhält sich gerade mit Wilma.
Wir suchen erstmal unsere Plätze. An den Runden Tischen finden immer sechs Leute Platz. Frieda und Willi sitzen genauso wie Melli zusammen mit Trude und Steve an einem Tisch, das sie ja die Trauzeugen sind. Nicht weit von ihrem Tisch finden wir auch unseren. Hier sitzen Fred, Wilma, Alma, Torte, Noah und ich zusammen. Auf jedem Tisch liegt eine Weiße Tischdecke und mittig stehen immer ein Blumengesteck mit Weißen und Lila Blumen und eine Karte, auf der das Menü steht. Auf jedem Teller liegt eine Servierte und eine Karte, auf der der Name der Person steht, welche hier sitzt. Zudem steht auf jedem Platz ein Geschenk für die Gäste, damit sie sich immer an diesen Tag zurück erinnern.
Ich habe auch schon eine Foto Box gesehen, da müssen wir später unbedingt noch hin.
Nach und nach kommen alle Gäste an und suchen sich ihre Plätze, um sich zu setzen.
Das Kuchen Buffet mit der dreistöckigen Hochzeitstorte ist schon aufgebaut, aber wir müssen erst noch auf das Brautpaar warten. Nach einer gefühlten Ewigkeit kommen Trude und Steve dann auch endlich an der Location an. Mit dem Traditionellen Torten anschnitt, an dem Steve die Hand oben hat, wird dann das Büfett eröffnet und wie schon befürchtet stürzen sich alle auf den Kuchen!
Auch ich versuche mir ein Stück von der Hochzeitstorte zu sichern, was mir nach einer Weile sogar gelingt. Zwar gibt es noch ein paar weitere Torten zum Essen, doch ich möchte erstmal die Hochzeitstorte probieren. Bei vielen bleibt es nicht bei einem Stück Kuchen und auch ich esse noch etwas von einer anderen Torte. Überall wird lauthals geredet und man merkt förmlich die gute Stimmung der anwesenden.
Nach einiger Zeit erhebt sich Steves Vater, was die meisten aber erst bemerken als er anfängt zu sprechen!

Herr Domaschke:

„Liebes Brautpaar, liebe alte und neue Verwandtschaft, liebe Gäste,

ein bisschen nervös bin ich schon: eine Hochzeit ist schließlich etwas Besonderes. Und nun soll ich auch noch eine Rede halten - aber irgendwie möchte ich ja meiner Freude Ausdruck verleihen.

Von meiner Frau und mir also dem lieben Brautpaar die besten Glückwünsche für euren gemeinsamen Lebensweg. Wir wünschen euch, dass ihr die Liebe des anderen nie als selbstverständlich hinnehmt, sondern immer wieder als Geschenk versteht.

Stefan, über deine Brautwahl waren wir von Anfang an begeistert. Wir haben dich, Trudhilde, als neue Tochter sofort ins Herz geschlossen. Die Vaterrolle habe ich nun viele Jahre geübt, die Rolle des Schwiegervaters muss ich erst noch lernen. Auch deswegen bin ich vielleicht ein klein wenig nervös, aber bei dieser Braut wird das bestimmt kein Problem.

Ratschläge für eure Ehe will ich nicht erteilen. Wenn ihr aber Rat und Hilfe braucht, sind wir wie bisher immer für euch da.

Alles Gute für eine glückliche gemeinsame Zukunft!"

Wir alle stoßen zusammen auf da Brautpaar und einen schönen Abend an. Wärend der ganzen Rede haben alle gespant zugehört, doch jetzt wenden sie sich wieder nach und nach ihren Tischpartnern zu und nehmen die Gespräche von vorhin wieder auf. Auch wir Reden eine Zeitlang, bis sich nach einiger Zeit die nächste Traurede ankündigt.

Melanie & Wilhelm (abwechselnd):

„Wir feiern heute den schönsten Tag im Leben von Trude und Steve. Heute haben die beiden Glücklichen geheiratet und werden sofern alles „nach Plan“ läuft, den Rest ihres Lebens glücklich miteinander verbringen. Natürlich hegen wir keine Zweifel daran! Ganz natürlich erscheint es, dass alle frisch vermählten ihre Pläne und Träume verwirklichen wollen. Wir können euch hierbei nur viel Glück und Erfolg wünschen. Glaubt ganz fest daran, wir sind uns sicher, sie werden in Erfüllung gehen.

Liebes Brautpaar, es wird für euch auf eurem gemeinsamen Weg und in Zukunft natürlich nicht nur feierliche Tage geben. Diese Tatsache kann euch jedes verheiratete Ehepaar bestätigen. Genau aus diesem Grund, nutzt diesen Tag heute, feiert ausgewogen und gelassen dieses Hochzeitsfest und denkt an diese wundervollen Stunden so oft es geht zurück. Ihr seit ein wirklich schönes Paar, wir als eure Freunde können auch ein wenig beurteilen, wer zu wem passt und wer nicht. Schon viele Partner oder Freunde durften wir im Leben der Beiden kennen lernen. Aber als sich Trude und Steve gefunden haben, wussten wir, dass die zwei zueinander passen und eine gute Partnerschaft führen können. Wir hegten keinerlei Zweifel, dass die Liebe der beiden echt ist. Nach langer Beobachtungsphase kamen wir, als Freunde, zu der Erkenntnis, dass unser liebes Brautpaar auf jeden Fall füreinander gemacht ist und dass sich die zwei optimal ergänzen. Auf solch ein Glück möchten wir anstoßen! Ihr habt euch dazu entschieden gemeinsam durch das Leben zu gehen. Heutzutage ist das nicht mehr ganz so selbstverständlich. Ihr habt euch dieser fantastischen Aufgabe dennoch gestellt und auch hierbei wünschen wir euch nur das Beste.

Eine Ehe ist sicher mehr als nur Liebe. Sie bedeutet Respekt, Gleichberechtigung, Rücksicht, Achtung, Verantwortung und all die Tugenden. Vertrauen und Treue gehören sicherlich aber zu den Fundamenten, auf denen eine Ehe solide stehen kann. Viele Entscheidungen werden in Zukunft anstehen, jene müsst ihr zu zweit alleine tun. Doch ihr habt euch und haltet an dieser Zweisamkeit in guten sowie in schlechten Zeiten fest. Wir können euch hier und jetzt nur anbieten, mit euch diesen wundervollen Tag – den schönsten Tag in eurem gemeinsamen Leben – zu feiern und somit eure Ehe fröhlich und positiv zu beginnen.

Wir sprechen sicherlich für euch alle, wenn wir sagen, dass wir dies heute ausgiebig feiern. Schon Heinz Rühmann sagte: „Eine glückliche Ehe ist, wenn man lieber nach Hause kommt als weggeht.“ Und mit diesem Satz beenden wir unsere Rede. Hebt euer Glas, lasst uns auf das glückliche Brautpaar anstoßen! Auf euer Wohl!“

Auch hier stoßen wir wieder gemeinsam an. Die Rede war wirklich schön, wenn ich darüber nachdenke, dass solch eine Rede auch bald auf mich zukommt, weiß ich echt nicht wie ich dies überhaupt bewältigen soll, aber ich werde ja Fred an meiner Seite haben, der mich auf jeden fall unterstützen wird!
Kurz bevor das Abendessen serviert wird erhebt sich auch Steve nochmal um eine kurze Rede zu halten.

Steve:

„Sehr verehrte Gäste, meine lieben Eltern und Schwiegereltern, liebe Trauzeugen,

meinen allerherzlichsten Dank, auch im Namen meiner Frau, für die schönen Worte, die vielen Glückwünsche und Geschenke und dafür, dass ihr alle zu unserer Hochzeitsfeier gekommen seid.
Mit so vielen Überraschungen haben wir einfach nicht gerechnet - ein Kompliment und tausend Dank an die Eltern und Trauzeugen. Da habt ihr euch wirklich etwas einfallen lassen. So ist schon jetzt dieser Tag unvergesslich, euch hoffentlich ebenso wie uns.

Nun lasst uns gemeinsam feiern, das Essen genießen und ein paar schöne Stunden miteinander verbringen. Danke für alles - auf euer Wohl!"

Fast pünktlich nach dem letzten Wort werden die ersten Teller an die Tische gebracht. Zuerst gibt es eine Festtagssuppe, dann bekommt jeder einen Salatteller, anschließend kam der Hauptgang, welchen man vorher zwischen vier verschiedenen Gerichten ausgewählt hat. Ich habe mir Lachsnudeln bestellt, doch Fred sowie Torte und Alma hatten sich Knödel mit Puten Brust bestellt. Wilma hat die Käsespätzle genommen und Noah einfach einen Kloß mit Soße.
Nach dem Hauptgang wird ein Nachtisch Büfett aufgebaut! Ich hole mir ein Glas mit Obstsalat, da ich einfach nichts mehr essen kann. Man hätte sich noch verschiedene Cremes und sogar Eis nehmen können, was viele auch noch machen, doch wenn ich noch etwas esse, dann platze ich.
Einige Zeit nach dem Essen wird die Tanzfläche mit dem Traditionellen Hochzeitstanz von Trude und Steve eröffnet. Nach und nach gesellen sich auch die anwesenden Gäste auf die Tanzflache. Etwas später wird dann auch noch der Brautstraußwurf nachgeholt, welche Melanie fängt.
Auch an der Foto Box halten sich viele Leute auf, um mit dem Brautpaar  oder alleine ein paar schöne Fotos zu machen. Es liegen auch Utensilien für Spaß Fotos aus, welche auch dauernd in Gebrauch sind. Auch die Wilden Hühner und Pygmäen machen ein paar Fotos zusammen.
Zu späterer Stunde, also so gegen elf wird dann das Mitternachtsbüfett aufgebaut. Nur vereinzelt holt man sich etwas vom Büfett, da eig. sind ja alle noch satt vom Abendessen. Kurz vor zwölf gehen wir dann alle raus auf die Straße, um das Feuerwerk nicht zu verpassen. Alle bekommen nochmal ein volles Sektglas in die Hand und die letzten zehn Sekunden des alten Jahres werden dann gemeinsam mitgezählt!

Alle:
„Zehn…, Neun…, Acht…, Sieben…, Sechs…, Fünf…, Vier…, Drei…, Zwei…, Eins…, NULL! Allen ein Frohes neues Jahr 2017!“

Wir stoßen unter lautem Krachen der Böller an und wünschen, dann allen nochmal persönlich ein schönes neues Jahr!

---

Und was haltet ihr von diesen Kapitel? Ich bin persönlich nicht ganz überzeugt aber mich würde eure Meinung interessieren, lasst doch ein Review mit Wünschen oder/und Verbesserungs Vorschlägen da!
Außerdem wollte ich mich mal bedanken, das ihr meine Geschichte überhaupt lest, das ist echt nicht selbstverständlich!
Falls ich es bis Weinachten/ Neujahr, durch meinen Prüfungsstress nicht mehr schaffe weiterzuschreiben, wünsche ich euch jetzt schon Frohe Weinachten und ein schönes neues Jahr!
LG Jasmin
Review schreiben
 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast