Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 

Die Wilden Hühner - Im Hochzeitsfieber

Kurzbeschreibung
GeschichteFreundschaft, Liebesgeschichte / P12 / Gen
Charlotte Slättberg /Sprotte
20.07.2017
17.10.2017
3
3.949
 
Alle Kapitel
7 Reviews
Dieses Kapitel
3 Reviews
 
 
20.07.2017 699
 
Hi Leute,

ich habe mich dazu entschlossen eine Vorsetzung zu meiner ersten FF zu schreiben und es wäre wahrscheinlich von Vorteil, wenn man "Die Wilden Hühner - Und das Klassentreffen" gelesen hat.
Aber wenn nicht ist es auch nicht schlimm, ich denke man versteht trotzdem um was es geht!

Noch kurz zur Erklärung:

- CSxFB: Charlotte Slättberg x Friedrich Baldwein
- FGxWB: Frieda Goldmann x Wilhelm Blödorn
- MKxTG: Melanie Klupsch x Titus Goldmann
- TBxSD: Trudhild Bogolowski x Stevan Domaschke
- ASxTS: Alma Stubbe(OC) x Thorsten Stubbe
- vielleicht bekommt Wilma Irrling in der Geschichte auch noch eine Freundin (OC) aber sicher ist es noch nicht

So mehr werdet ihr aber jetzt nicht mehr im Voraus von mir erfahren!

---

Vorwort / Prolog

Es ist ein Tag vor Silvester 2016, was heißt das morgen die Hochzeit von Trude und Steve stattfinden wird. Ich freue mich schon darauf endlich das Kleid sehen zu dürfen, denn Melanie hat es selbst entworfen und geschneidert und außer ihr und Trude hat es auch sonst noch keiner gesehen, es soll für alle eine Überraschung werden!
Meli wird morgen auch Trudes Trauzeugin sein und Willi ist der Trauzeuge von Steve, wir sind alle schon ziemlich aufgeregt!
Die Hochzeit findet in einer kleinen, aber feinen Kirche etwas außerhalb von Köln statt und gefeiert wird dann in einer Wirtschaft im Kölner Stadtteil Wahnheide, um es abends dann nicht mehr so weit nachhause zu haben!
Alle Hühner und Pygmäen sind eingeladen und selbst Wilma konnte die Hochzeit irgendwie zeitlich in ihrem übervollen Terminkalender unterbringen!
Vor ca. einer Woche waren wir zum Junggesellinnenabschied in München, wo wir dann bei Meli übernachten konnten. Es war wirklich lustig was sich Melanie, als Trauzeugin und somit Trudes Junggesellinnenabschieds beauftragte, so alles hat einfallen lassen. Das wird auf mich auch noch alles zu kommen, denn ich bin ja die Trauzeugin von meiner BFF Frieda, welche nächsten Frühling heiraten wird. Der Genaue Termin ist noch nicht festgelegt, aber sicher ist auf jeden, dass sie noch vor der Geburt ihres Kindes Heiraten möchten!
Nun gut jetzt mal zu einem anderen Thema, denn von Hochzeiten und deren Vorbereitung werdet ihr hier schon noch genug lesen!
Ich wohne schon über einen Monat wieder in Köln, bei meinen Eltern im Gästezimmer, doch jetzt habe ich endlich eine Geeignete Wohnung im Stadtteil Wahnheide gefunden, in welche ich dann nächsten Monat auch ziehen werde! Momentan bin ich am Möbel aussuchen und Kaufen.
Nicht weit von mir hat sich Fred ein Grundstück gekauft, er möchte sich dort ein Haus bauen.
Sobald es fertig ist möchte er einziehen und sein eigenes Architektenbüro eröffnen. Doch bis es soweit ist wohnt er noch in Hamburg und kommt nur am Wochenende oder wenn er Urlaub hat, zu besuch.
Wir sind jetzt über zwei Monate zusammen und haben auch Weinachten zusammen, im Kreise meiner Familie, gefeiert. Im Moment hat er Urlaub und ist noch für eine ganze Woche in Köln, aber dann muss er wieder nach Hamburg um zu Arbeiten.
Mit meiner neuen Arbeit komme ich ziemlich gut klar, sie macht mir sogar ziemlich viel Spaß! Ich lerne jeden Tag neue Leute kennen und es kommt des Öfteren vor, das ich sowas wie eine Stadtführung machen muss. Ich habe sogar schon mal die Französischklasse einer Kölner Realschule besucht, um mit ihnen die richtige Aussprache der Französischen Sprache zu üben und ich muss zugeben, dass mir die Arbeit mit den Kindern echt Spaß gemacht hat. Frieda hat schon gemeint ich könnte ja Französisch Lehrerin werden, sie bräuchten an ihrer Schule sowieso Französisch- und auch Englisch-Lehrerinnen, doch das muss ich mir erst mal durch den Kopf gehen lassen!
Wer weiß vielleicht mache ich das ja sogar, aber dann muss ich eine einjährige Pädagogische Einführung machen, um dann als Quereinsteiger Französisch- und Englischunterricht am Gymnasium geben zu können. Naja ich hab ja noch genügend Zeit um mir das zu überlegen, denn ich kann sowieso erst zum neuen Schuljahr Ende August 2017 anfangen.

---

So das war jetzt erst mal der Prolog (ich weiß, er ist ziemlich kurz gehalten), ich hoffe euch gefällt meine Idee!
Über Reviews würde ich mich mega freuen, also sagt mir doch bitte eure Meinungen, vielleicht habt ihr ja auch ein paar Ideen, wie die Geschichte so verlaufen soll!

LG Jasmin
Review schreiben
 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast