Schwärzer als die Nacht
von Lady Sonea
Kurzbeschreibung
Akkarin ist der mächtigste Mann der Gilde, doch seine Erlebnisse in Sachaka verfolgen ihn noch immer. Niemand außer seinem treuen Diener Takan kennt die Wahrheit, nicht einmal ein bester Freund Lorlen. Um seinen düsteren Gedanken zu entfliehen, versucht Akkarin ein Rätsel zu entschlüsseln, das er im Nachlass seines Vorgängers entdeckt hat – in der Hoffnung, dass er die Gilde ohne schwarze Magie vor dem größten Fehler seines Lebens beschützen kann. Als eine mysteriöse Mordserie die Stadt in Aufruhr versetzt, holt die Vergangenheit Akkarin jedoch wieder ein. Akkarin muss den Eid brechen, den er sich bei seiner Rückkehr geschworen hat und sich seinen Abgründen stellen. Denn der Mörder beherrscht schwarze Magie. Und Akkarin ist der einzige, der ihn aufhalten kann … Teil 2 der Schwarze-Sonnen-Trilogie
GeschichteDrama / P16 / Gen
Administrator Lorlen
Hoher Lord Akkarin
Takan
14.01.2017
10.02.2018
57
252.422
55
Alle Kapitel
270 Reviews
270 Reviews
Dieses Kapitel
3 Reviews
3 Reviews
14.01.2017
585
Hallo und herzlich willkommen zu Teil 2 der Schwarze-Sonnen-Trilogie!
Die Idee zu dieser Geschichte entstand im Herbst 2014, nachdem die Rohfassung von Unter tausend schwarzen Sonnen nur wenige Monate alt war. Zum einen, weil Akkarins Entwicklung damit, dass er zur Gilde zurückkehrt und die schwarzen Roben des Hohen Lord anlegt, nicht abgeschlossen ist. Zum anderen, weil Akkarins heimliche Jagd nach Sachakanern und sein Doppelleben Assoziationen zu The Dark Knight in mir ausgelöst haben (wobei diese Geschichte alles andere als ein Abklatsch von Christopher Nolans Filmen ist).
Die Geschichte beginnt kurz nach dem Ende von ’Unter tausend schwarzen Sonnen’. Sie erzählt, wie Akkarin in seine Rolle des Hohen Lords hineinwächst, von einem Leben zwischen rauschenden Parties im Palast, öden Gildenversammlungen, dem Versuch eine Kluft von fünf Jahren zu überwinden, um eine Freundschaft zu retten, dem Wahren eines finsteren Geheimnisses und dem Hadern mit dunklen Seiten. Sie erzählt von Akkarins Suche nach Lord Lorens Schatz, dem erneuten Bruch mit seinem Eid, als der erste Sachakaner in der Stadt mordet, und von dem Wandel seines Verhältnisses zu Takan, der ihm einst ein treuer Freund war.
Damit vollendet ’Schwärzer als die Nacht’ Akkarins Entwicklung zu dem Akkarin, den wir aus den Büchern kennen. Und sie tut mehr als das. Nachdem Akkarin die Balance in seinem Doppelleben gefunden hat, versetzt ein magisch begabtes Mädchen die Gilde in Aufruhr und ab da leistet ’Schwärzer als die Nacht’, was Canavans Trilogie nicht leisten kann, weil Akkarin in ihr kein Erzählcharakter ist.
Da ’Schwärzer als die Nacht’ die Fortsetzung von ’Unter tausend schwarzen Sonnen’ ist, empfehle ich, diese Geschichte vorab zu lesen. Es wird euch nicht nur helfen, all die Insider zwischen Akkarin und Takan zu verstehen, sondern auch Akkarin und seine Entwicklung. Allerdings ist ’Unter tausend schwarzen Sonnen’ eine wirklich harte Lektüre, und wenn ihr euch dem nicht gewachsen fühlt, könnt ihr auch hier direkt in die Story einsteigen. Bei Fragen wendet euch einfach an mich, ich stehe gerne Rede und Antwort.
Die Geschichte besteht aus 53 Kapiteln plus Prolog und Epilog. Sie endet ungefähr zeitgleich mit ’The Novice’. Was danach passiert, ist Bestandteil von Teil 3 ’Der Zorn der schwarzen Sonnen’, welchen ich im Anschluss an Teil 2 veröffentliche. Ursprünglich sollte beides ein Teil werden, doch auf Grund der Länge und der thematischen Unterschiede habe ich mich dazu entschieden, die Story aufzuteilen, so dass es zu einer Trilogie werden konnte.
Wie auch bei Teil 1 dieser Reihe stammen die Songzitate über den Kapiteln von der wunderbaren Band Kamelot.
Weil ich das immer wieder mitbekomme:
Wenn euch die Geschichte gefällt und ihr das zum Ausdruck bringen wollt, dann lasst doch bitte ein Review da. Auch wenn euch die Geschichte nicht gefallen hat, dürft ihr das sagen, nur bleibt dabei bitte sachlich und respektvoll. Egal wie alt eine Geschichte ist – Autoren freuen sich immer über Feedback. Es kann sein, dass ich eine Geschichte nach Jahren noch einmal überarbeite und eure Kritik dabei miteinbeziehe (wenn das passiert, dürft ihr euch sehr geehrt fühlen, weil ihr einen Fehler gefunden habt!). Und selbst, wenn das nicht der Fall ist, so hilft mir euer Feedback für zukünftige Werke. Es kostet nur ein paar Minuten euerer Zeit und ist ein immenser Dank für die unzähligen Stunden, die es braucht, eine solche Geschichte zu schreiben.
Last but not least möchte ich meinen beiden Testleserinnen Jessi und Rincewind danken, die mir versichert haben, dass ich mir nicht den allerletzten Schrott zusammengeschrieben habe.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und freue mich auf eure Kommentare,
Lady Sonea