Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 

Callum Lynch

Kurzbeschreibung
KurzgeschichteAllgemein / P12 / Gen
02.01.2017
02.01.2017
1
286
 
Alle Kapitel
2 Reviews
Dieses Kapitel
2 Reviews
 
 
 
02.01.2017 286
 
Callum Lynch


Callum Lynch.

Wer ist Callum Lynch?

Callum Lynch ist ein Mörder. Der Hang zu Aggressionen steht in seinen Genen geschrieben. Aggression hat ihn am Leben gehalten in seinen dunkelsten Stunden. Er hat keine Skrupel, dich an deiner Kehle zu packen und zuzudrücken, wenn er denkt, dass du es verdient hast.

Callum Lynch ist ein Gefangener, verurteilt zur Todesstrafe. Der Tod brachte ihm mehr Freiheit als er je zuvor gehabt hatte, doch machte er ihn gleichzeitig zum Gefangenen seiner eigenen Vergangenheit.

Callum Lynch ist ein Nachfahre des Assassinen Aguilar de Nerha. Auch das steht in seinen Genen geschrieben. Sein Blut gehört ihm nicht, denn es gehört dem Kredo. Er ist der Beschützer des Edenapfels, genau wie Aguilar 400 Jahre zuvor. Er will dieses Schicksal nicht akzeptieren. Es ist nicht sein Schicksal.

Callum Lynch muss sich entscheiden. Auf welcher Seite will er stehen? Kann die Menschheit von Gewalt geheilt werden, wenn sie dafür ihren freien Willen aufgibt? Oder ist Freiheit eines der elementarsten Rechte der Menschen und sollte beschützt werden, selbst wenn dies bedeutet, das Wohl von Vielen über das Wohl von Wenigen zu stellen?

Callum Lynch ist der Sohn von Joseph und Mary Lynch. Er ist nun eine Waise. Doch im Grunde seines Herzen weiß er, dass er nie wirklich allein sein wird.

Denn Callum Lynch ist ein Assassine.
Und dies ist seine Geschichte.

*

A/N: Nachdem ich diesen Film bereits zum zweiten Mal im Kino geschaut und eigentlich immer noch nicht genug habe, hatte ich das Gefühl, irgendetwas darüber schreiben zu müssen. Ich finde, Cal ist ein interessanter Charakter mit viel Potential und vielem, was über ihn erzählt werden könnte. Vielleicht erzähle ich eines Tages selbst etwas über ihn. Wir werden sehen.
Review schreiben
 
 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast