Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 

50 (awesome and abnormal O.O) things I found in my room

Kurzbeschreibung
Aufzählung/ListeAllgemein / P12 / Gen
26.03.2016
11.02.2020
5
6.517
3
Alle Kapitel
12 Reviews
Dieses Kapitel
1 Review
 
02.05.2016 1.114
 
21. Stecknadeln
Gefunden ist bei Nadeln so eine Sache. Sie finden einen eher. Jedenfalls findet mein Fuß sie dauernd (oder sie ihn^^) und ich überlege mittlerweile wirklich, mir einen Metalldetektor zu kaufen, um diese kleinen Biester endlich loszuwerden. Woher kommen die denn auch alle? Ein weiteres ungelöstes Rätsel im Universum von Gaenseblumes Zimmer. #nichtlustig

22. Zettel
Ich schreibe wirklich für jeden Mist irgendeinen Zettel, um ihn nicht zu vergessen, der Hacken daran; ich vergesse, wo ich den Zettel hin getan habe oder das ich überhaupt einen geschrieben habe O.o. Zwischendurch tauchen dann immer mal wieder die lästigen kleinen Dinger auf, die ich dann natürlich nicht mehr brauche, wäre ja auch komisch, wenn doch. Meine Freunde kennen meine nicht wirklich Überschaubare Zettel-Sammlung, auch gerne Zettel-Wirtschaft genannt. Vielleicht wird es ja irgendwann mal praktisch, einen Zettel zu haben, wo die Telefonnummer von einem Pizzaservice, der irgendwo am Hinterteil der Welt liegt, zu besitzen. Nein, wahrscheinlich nicht. Also, fröhliches Zettel-Schreiben!

23.Kassenzettel
Kennt ihr das, ihr steht an der Kasse und stopft euren gekauften Krempel notdürftig in irgendeine zu kleine Tasche und dann fragt die Kassiererin: „möchten sie einen Bong?“ Und hält euch das Ding vor die Nase, ohne eine Antwort abzuwarten. Warum auch... Jedenfalls wird der Bong dann in irgendeine Tasche gesteckt und nie wieder angesehen. Außer man findet ihn dann irgendwann nach der Waschmaschine einmal schön durchgeweicht in der Hosentasche und darf die ganzen faserigen Fitzel heraus frimmeln. Yeay. Geheimverstecke von Bongs sind auch Taschen jeglicher Art, Unter Schränken (obwohl, da versteckt sich eh immer mein ganzer Hausrat) und in Schubladen. Eigentlich bräuchte ich eine ganze Altpapiertonne nur für Kassenzettel, sofern sie nicht einfach weiter irgendwo vor sich hin vegetieren.

24. Alte Festtags-Schokolade
Ich weiß, es gab schon einen Punkt mit alten Süßigkeiten, aber das hier ist was ganz anderes (äh, nop). Bekommt ihr an Ostern, bei Geburstagen etc. auch immer Tüten mit Schokolade? Kleine Häschen oder Weinachtsmänner oder einfach nur Schokolade in Alufolie? Willkommen im Klub. Im Grunde habe ich rein gar nichts gegen Schokolade (Schokolade O.O), aber wenn man das Körbchen oder Tütchen oder was auch immer dann mal in den Schrank stellt und das schön vergisst, dann erlebt man nach ein paar warmen Wochen echt eine wunderschöne Überraschung... Der Schokohase ist komplett geschmolzen und lehnt sich lässig zurück gegen den Korb und die Schokostücke sind kleine unförmige Häufchen Sch***e, die im Osterstroh kleben. Jummy!

25. Fussel
Oh, nein. Das hättet ihr jetzt bestimmt nicht erwartet. In meinem Zimmer gibt es Fussel? Undenkbar. Nein, nein auch so ein penibel ordentlicher Mensch wie ich *öchömm* hat Fussel in seinem Zimmer. Woher sie kommen? Keine Ahnung. Aber ich habe wirklich eine Frage an euch, denn es kann ja (bestimmt) nicht sein, dass ich die einzige bin, der das passiert. Man saugt sein zimmer, macht eine komplette Möbel-Umschieb-Aktion um jeden Quadratmillimeter saugen zu können, ist dann endlich nach einer Millarde Jahre fertig und stellt alles wieder hin, gerade rollt man das Kabel auf und dann...puff liegen wieder Fussel auf dem Boden. Hallo ?O.o

26. Fotos
Lieben wir nicht alle die verschollenen Schulfotos, auf denen wir aussehen, als hätten wir irgendetwas verbotenes genommen? Ja, aber nur wenn sie auch verschollen bleiben... Aber es ist ja oft so im Leben, man denkst an nichts böses und auf einmal... ( *Spannungs-Musik*)passiert irgendetwas, was einen total aus der Fassung bringt. Und als könnte es nicht schlimmer sein ( Es kann IMMER schlimmer sein!) habe genau genommen nicht ich diese Fotos gefunden, sondern eine meiner Freundinnen. Zwei Fliegen mit einer Klappe...(wortwörtlich) Also Tipp an euch: Verbrennt eure alten Fotos solange ihr noch könnt! (oder schenkt sie irgendeiner Großtante ;P)

27. Geschenktütchen
„ Soll ich es als Geschenk verpacken? Darf es noch ein kleines Tütchen sein?“ Wer kennt den Moment nicht, wenn man an der Kasse steht und sich fragt, ob es nicht persönlicher wäre ein Geschenk selbst einzupacken und dann nach einer Millisekunde doch wieder die Faulheit siegt? Zwanzig Sekunden später steht man da mit einem vorzeige Geschenk mit Schleifchen, Bändchen, Tütchen und allem drum-und-dran(chen;P) und fragt sich, was man in seinem Leben falsch gemacht hat, dass seine eigenen Geschenk-Verpackungen immer aussehen wie ein Griff in die Altpapiertonne. Und alle anderen tun es bei einem selber dann auch. Also hat man dann nach seinem Geburtstag einen Berg bunt-bedruckter, niedlich aussehender Geschenktütchen, die man dann entweder ´aus versehen´ mit dem restlichen Müll verschwinden lässt, oder für irgendwann-irgendwo einmal aufbewahrt. Hach, wie ich diese Staubfänger liebe!

28. Halb-bemaltes Papier
Voller Motivation geht man ans Werk! Die ersten Striche aufs Blatt und plötzlich... sieht der Hase aus wie ein dreiköpfiger Hund mit Magenverstimmungen. Also wird das Blatt schön umgedreht und es noch einmal versucht. ( die Betonung liegt hierbei auf *versucht*) Das Problem an der Sache: ein Blatt hat nur zwei Seiten. Also hat man nach einer Weile nicht nur einen ganzen Zoo voller abstrakter, interessant aussehender Strich-Tierchen sondern auch noch einen Grund, sich eine eigene Recycling-Anlage für Altpapier anzuschaffen...

29.Osterstroh
Was gibt es schöneres als ein Körbchen mit Schokolade, Geld und buntem Osterstroh zu Ostern? Ein Körbchen nur mit Schokolade und Geld! Nein, Osterstroh gehört dazu, dass wäre ja sonst wie ein Weihnachtsbaum ohne Nadeln oder ein Maibaum ohne Krepppapier. Und was würden die ganzen Osterstroh-Fabrik-Osterstroh-färbe-Assistenten sonst auch arbeiten? Nein ohne Osterstroh geht es wirklich nicht. Die Welt wäre nicht die, wie wir sie kennen! ( * öchömm*) Ich hätte trotzdem nichts dagegen, wenn das Osterstroh ein bisschen weniger staubig und ein bisschen weniger strohig wäre!(...ich liebe meine Logik) Ein Segen für alle Astmatiker und Putzfaulen und die Leute, die zu doof sind, das Zeug rechtzeitig wegzuschmeißen... (*hust* moi *hust*)

30. Ü-Ei-Figuren
Ü-Eier! O.o Ich kenne keine Süßigkeit, die Kinder so vergöttern wie das Ü-Ei, auch wenn es genau betrachtet mehr aus Plastik und unleserlichen, chinesischen Beipackzetteln, die wahrscheinlich nie ein Mensch gelesen hat geschweige denn je lesen wird, als aus Schokolade  besteht. Aber darum geht es ja auch gar nicht! Es geht um die kleinen, lausig bemalten Plastikfigürchen, die zuerst keiner hergebenwill und die dann in irgendeiner Ecke ihre letzte Ruhe finden.Was gibt es schöneres für ein Kind, als eine kaninchenfigur, die ihre Augen am Hintern und ihr Puschelschwänzchen mitten im nicht vorhandenen Gesicht trägt? Ich würde mal sagen nichts.und da ich ja auch ein Fan vom Sammeln bin, besitze sich mindestens zwei dutzend dieser unförmigen kleinen Plastikhäufchen, die in irgendeiner Schachtel, in irgendeinem unentdeckten Teil der Weiten meines Zimmers ( *öchömm*) vor sich hinvegetieren und alle hundert Jahre mal ausgegraben werden, um dann weiter vor sich hinzuvegetieren...( Episch, nicht?;))
Review schreiben
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast