Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 

50 (awesome and abnormal O.O) things I found in my room

Kurzbeschreibung
Aufzählung/ListeAllgemein / P12 / Gen
26.03.2016
11.02.2020
5
6.517
3
Alle Kapitel
12 Reviews
Dieses Kapitel
1 Review
 
28.03.2016 1.126
 
11. Deko
Ich liebe Deko! (*.*)Und ich bin mir sicher (fast) jedes Mädchen hat in sich diese Vorliebe, Dinge schön zu drapieren. Jedenfalls stehen bei mir tausend Kerzen und Dekogegenstände im Zimmer verteilt, die langsam aber sicher einstauben. Wenigstens ein perfekter Luftreiniger, ich meine wenn der Staub da herum liegt, flieht er nicht durch die Weltgeschichte ;)
Und eines Tages (dramatischer Musik) fand ich in einer Kiste ein dutzend mehr oder weniger alte Dekoration. Kerzen, Kerzenhalter, Kerzengläser, Glasfiguren und andere Dinge. Das meiste davon staubt jetzt weiter in irgendeinem Regal oder einer Kiste vor sich hin oder verschönert (mehr oder weniger) mein Zimmer. Naja, es stellt meine freien Flächen zu...

12. Sticker
Im Kindergarten und auch in der Vorschule gab es eine Zeit, in der jedes Kind ein Stickerheft hatte und kitschige Tiersticker oder funkelnde Elfensticker gesammelt hat. Eigentlich hat man jeden Sticker gesammelt. Manchmal sogar die Aufklebe- Marke auf Obst oder das Klebe-Preisschild auf den Tiefkühlerbsen. Man war halt Flexibel. So ein Ding habe ich jedenfalls mal in den untiefen der Kisten in meinem Zimmer gefunden und die verschiedenen Sticker mehr oder weniger begeistert begutachtet.

13. Kuscheltiere
Am Anfang dieser Liste, habe ich ja schon mal altes Spielzeug angesprochen. Jetzt spezialisieren wir uns mal auf die kuscheligen, tierischen unter ihnen. Meine Geschwister haben beinahe so viele Kuscheltiere in ihrem Zimmer, wie ich Stifte in meinem. Wenn ihr die Kapis davor gelesen habt atmet ihr jetzt bestimmt ehrfürchtig ein. Von alten, unflauschigen Urzeit-Teddys, die man schon als Baby voll gesabbert hat, bis zu den Brandneuen Dingern, mit den überdimensional großen Augen ( Glubschis O.o). Auch ich habe im Laufe meiner Kindheit eine ganze Menge von den Flauschbällen mit mir herumgetragen und bei letzten Umzug in einem Karton ein paar Urzeit-Teddys und auch ein paar neue Teddys meiner Geschwister gefunden, die mir jetzt den Platz in meinem Bett den Platz wegnehmen. Selber Schuld, wenn man seine zusammengenähten Gardinen (naja, eher Teppiche) mit Plastikaugen und Synthetik-Füllung unbedingt behalten will ;)

14. Blätter
Nein keine weißen, chlorgebleichten Blätter, die man mit kunstvollen Zeichnungen verschönern kann. Wenn man es denn kann. Nein, ich meine echte, grüne, wachsende Blätter, die draußen vor sich hin rascheln. An Bäumen. Diese Blätter haben sich wahrscheinlich durch einen Windstoß durchs offene Fenster in mein Zimmer geschmuggelt und erst mal meine Schultasche vereinnahmt. Ist echt ein wenig komisch, wenn man gerade seine Hausaufgaben abschreiben will ( ;P) und anstatt eines Mathebuchs ein dutzend Blätter zum Vorschein kommen. ;)

15. Alte Postkarten
Habt ihr auch diese Großtanten zweiten Grades, die man eigentlich nur vom Hören-Sagen kennt und die einem meistens am falschen Tag irgendwelche Postkarten mit Geld schicken? Wenn man Glück hat (* Ironie*)  bekommt man sie dann einmal im Jahr zu sehen und tauscht mit ihnen ein paar ´Du bist aber groß geworden´ Floskeln aus. Wäre ja auch komisch wenn man kleiner geworden wäre. Generell kriegt man zum Geburtstag meistens ziemlich viele Karten, je nachdem wie groß die Familie ist und wer davon sich Geburtstage merken kann. Ich beispielsweise nicht. Und was macht man dann mit den Karten? Genau, ab damit in irgendeine Kiste oder einen Mülleimer, im entferntesten Sinne ja auch eine Kiste. Manchmal stellt man sie auch irgendwo auf, wenn der Spruch außen nett ist, oder man den Eltern damit eine Freude machen will. Um zum Punkt zu kommen, ich habe einen Abend nach irgendetwas gesucht und bin dann schließlich auf den Karton gestoßen indem genau diese besagten Karten gelagert worden waren. Schließlich habe ich dann geguckt, ob noch Geld in ihnen war oder noch Gutscheine nicht eingelöst wurden und mich anschließend versucht zu erinnern, wer der Absender eigentlich genau war XD

16. Socken
Mit seiner Familie zusammenzuwohnen hat sicher viele Vorteile, aber Wäsche waschen ist definitiv keiner davon. Jeder hat meistens schwarze Socken, die alle gleich sind. Also, viel Spaß beim Sortieren! Da unsere Waschmaschine immer einen meiner Socken frisst, ziehe ich besonders bei Kuschelsocken meistens zwei verschiedene Paare an. Problem gelöst. Wenn man aber irgendwann nur noch einen Socken im Schrank hat, funktioniert die Taktik auch nicht mehr und die rosa-Blümchen Socken der kleinen Schwester sind auch nicht unbedingt die beste Alternative. Also, lets search the socks! Nachdem man dann sein halbes Zimmer auf links gedreht hat, findet man mit ganz viel Glück doch noch ein paar Socken. Ich zumindest habe welche gefunden ! :D
Schmutzig, rosa und mit einem Guckloch am großen Zeh...

17. Kerzen
Rote, gelbe, grüne, blaue Kerzen überall wo ich hinschaue. Jap, ich habe definitiv ein Kerzen-Problem. Dauernd tauchen überall Teelichter, Stumpenkerzen und was weiß ich nicht aus Wachs in meinem Zimmer auf und ich denke mir; Hallo? O.o Woher kommen die den alle. Es ist wirklich, als würde ich die Dinger bei mir anbauen, oder die würden sich irgendwie vermehren. Vielleicht dient mein Zimmer in dieser Wohnung auch einfach als Abstellraum, also, schmeißt eure übergebliebenen Wachsmonster einfach in mein Zimmer, kein Problem!

18. Blumen
Ihr schmunzelt jetzt vielleicht. Hat die liebe Gaenseblume vielleicht einen Freund, der ihr immer Blumen schickt? Ohh. Äh, nö. Sorry, dass ich eure Illusionen jetzt zu Nichte gemacht habe. Ich meine aber auch gar nicht die wunderschönen, kunstvoll gesteckten Sträuße, für die man sein ganzes Erbe ausgibt. Nein, auch keine Topfblumen. In meinem Zimmer finden sich seit neustem regelmäßig kleine Weiße Blüten auf dem Bett, unter dem Bett, auf dem Tisch, ja sogar in meiner Schultasche wieder. Die sind dann auch immer so schön angetrocknet und zermatscht, finde ich super. Das liegt wahrscheinlich daran, dass vor meinem Zimmer ein riesen Kirschbaum steht, der sich überlegt hat, mich momentan immer so nett mit seinem Müll zu bewerfen. Naja, aber besser Blütensalat auf dem Boden, als ersticken durch fehlendes Lüften. Oder?

19. Bilder
Habt ihr euren Eltern im Kindergarten auch immer ein Bild gemalt? Egal ob zum Geburtstag, Weihnachten, Ostern, Weltfeiertag des Baumes, oder einfach nur um sich ein zu schleimen, so ein buntes Gekrickel mit überdimensional großen Buntstiften ging immer. War auch Geld sparend. Aber wenn ich jemandem etwas schenke, erwarte ich doch eigentlich, dass er es behält oder es wenigstens selbst in den Müll schmeißt und nicht, dass es dann beim Umzug einfach irgendwo bei mir abgestellt wird, oder?#abstellraum

20. Zeitungen
Ich habe als Kind immer solche Bastel-serien geguckt und tausend Sachen aufbewahrt, die man vielleicht mal irgendwann irgendwo irgendwie verbasteln könnte. Dazu gehören Zeitungen. Manche sind bestimmt noch aus dem letzten Jahrhundert. Ok, dass war ein bisschen übertrieben. Aus dem letzten Jahrtausend. Wenn man nicht zufällig Lust hat, dieses ganze Altpapier aus dem vierten Stock nach unten zu den Altpapiertonnen zu tragen, kann man sich ja damit ablenken, sich mal ein paar Artikel anzusehen. „2012 geht die Welt unter!“ fragt mich nicht was das bitte für eine kranke Zeitung war. Tja, wir haben jetzt 2016, Pech gehabt.
Review schreiben
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast