50 (awesome and abnormal O.O) things I found in my room
von Gaenseblume
Kurzbeschreibung
Hi ihr :) Ich habe diese Projekt Idee gelesen und dachte: Hey, das kennst du doch! Mein Zimmer gehört nämlich zu denen, in die man Dinge mit hinein aber letztendlich nie wieder mit hinaus nimmt. Meine Theorie: schwarze Löcher. Wenn ich dann doch irgendwann dann mal ein paar vergessene Dinge aus dem Paralleluniversum auftauchen ist die Überraschung echt groß! Wenn ihr diesen Moment kennt, wenn ihr Sachen die ihr vor Ewigkeiten gesucht oder auch nicht gesucht habt wiederfindet, lest mal rein, was mir da schon so untergekommen ist ;P
Aufzählung/ListeAllgemein / P12 / Gen
26.03.2016
11.02.2020
5
6.517
3
26.03.2016
1.424
Hi ihr :) Ich habe diese Projekt Idee gelesen und dachte: Hey, das kennst du doch!
Mein Zimmer gehört nämlich zu denen, in die man Dinge mit hinein aber letztendlich nie wieder mit hinaus nimmt. Meine Theorie: schwarze Löcher. Wenn ich dann doch irgendwann dann mal ein paar vergessene Dinge aus dem Paralleluniversum auftauchen ist die Überraschung echt groß! Wenn ihr diesen Moment kennt, wenn ihr Sachen die ihr vor Ewigkeiten gesucht oder auch nicht gesucht habt wiederfindet, lest mal rein, was mir da schon so untergekommen ist ;P
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Spielsachen von ´früher´
Habt ihr auch noch von früher einen alten kaputt-gekuschelten Teddy bei euch herumfliegen? Ich auch. Aber einmal habe ich in meinem sehr aufgeräumten *ochömm* Schrank ein wirklich beinahe Antikes Stoffpüppchen gefunden und war echt erstaunt. Kennt ihr diese Spielsachen, die man auf Fotos auf denen man noch ein kleiner, rotznäsiger drei-Käse-hoch war mit sich herumträgt? Genauso ein Fall war das und ich weiß immer noch nicht, ob ich mich freuen, oder erst mal ein paar Mottenkugeln und Desinfektionsspray holen soll :)
2. Alte Brotdosen
Endlich Sommerferien! Kaum zur Tür rein und schon wird die Tonne erst mal kompletto tutti in irgendeine Ecke geworfen und für die nächsten sechs Wochen nicht eines Blickes gewürdigt. Sehr lecker wird’s dann aber, wenn man dann am Ende der Ferien die blaue Brotdose mit weißen Schraffierungen wiederfindet. Tipp: nicht aufmachen, das Brot da drinnen ist mittlerweile schon ein ganzes Biotop!!Wenn aus sechs Wochen dann sechs Monate oder sogar ein Jahr werden und die radioaktive Dose beim Umräumen wiedergefunden wird, sind Gasmaske und Grillzange angesagt!!
3. Unbekannte Anziehsachen
Räum doch mal deinen Kleiderschrank auf! Da passt bald nichts mehr rein und du findest auch nichts mehr! Ich denke jeder, der Eltern hat, hatte auch mindestens einmal einen Berührungspunkt mit dieser Aussage. Aber was bringt den das Aufräumen, wenn am nächsten Tag sowieso wieder alles auf magische Weise wieder durch gewuselt ist? Naja, letztendlich hilft alles nichts und nachdem alles einmal heraus gewühlt und gefaltet ist, sieht es ja auch viel besser aus. Und wenn man sich dann mal durch den Kleider-Dschungel durchgekämpft hat, findet man teilweise auch Sachen die vorher NIE dagewesen sind. Ich beispielsweise hab einmal ein ziemlich schräges mit neonfarben gestreiftes Top gefunden. Vielleicht nicht gerade das Schönste, aber trotzdem schon ziemlich verwunderlich und irgendwie auch ganz witzig! ;)
4. Haarspangen und Haargummis
Kennt ihr das? Man steht vorm Spiegel, hält sich die Haare zu einem Pferdeschwanz und plötzlich sind KEINE Haargummis geschweige denn Haarspangen mehr da. Wutanfall, ich komme! Einen Monat später bezieht man dann sein Bett neu und zischen der Matratze und dem Gestell deckt man dann das Versteck der Haaraccessoires. Mindestens ein Dutzend und du denkst dir: Hm, ist klar! Jedenfalls kann man dann wieder etwas sehen ;)
5. Alte Süßigkeiten
Du sitzt in deinem Zimmer, hörst Musik und starrst Löcher in die Luft. Schließlich wühlst du gelangweilt in deinem Nachtisch auf der Suche nach nichts bestimmtem und findest ein Packung Schokokeckse. Die Rettung!! Schnell die Packung auf und das Papier am Mülleimer vorbei geworfen .-. Jedenfalls beißt du gerade genüsslich in einen Kecks und denkst an nichts böses und plötzlich: kraschwrillk! und das Ding zerbröselt bevor du es im Mund hattest. Echt eklig so ein Vampirkecks. Jedenfalls denkst du nur: shit! Weil du in dem Mist schlafen musst, wenn du zu faul bist zu saugen (welcome in my world *.*) und guckst schließlich auf das Verfallsdatum: 12.2008 (O.O)
6. Geld
Money, Money, Money!
Ich persönlich sauge ziemlich ungern und bin froh, wenn ich nach Hause komme und meine Ma das Zimmer tippi toppi gemacht hat. Aber wenn man sich dann mal, irgendwann in der ´Frühjahrsputz-Zeit´, die sich nebenbei auch gerne auf September verschieben lässt (;)), zum Saugen aufzurafft, ist es schon irgendwie eine nette Entschädigung, wenn man zwischen den Fußleisten ein oder zwei Euro hervor fischt ^^. Aber aufpassen nicht aufsaugen!!
7. (Alte) Stifte
ich bin so ein Mensch, der überall in seinem Zimmer, in Kisten, Mäppchen oder einfach lose irgendwelche Stifte herumfliegen hat! Manchmal habe ich das Gefühl, ich wäre ein ganzer Schreibwarenhandel, außer ich suche die Dinger, dann sind sie meistens auf wundersame Weise verschwunden .-. Letztens war wieder einer dieser Tage, wo ich mir eben schnell etwas aufschreiben wollte und fluff, schon habe sich alle Stifte irgendwo in ihrem geheimen Lager für Stifte verbarrikadiert - Area 51 in meinem Zimmer- und ich war kurz davor mir aus einem Karottenstick einen Stift zu schnitzen. Zwei Wochen später. Ich dachte an nix böses, habe ich mich auf mein Bett fallen lassen und was lag da in der Ecke; mein Füller. Offen. Für Alle, denen das noch nie passiert ist, ihr könnt euch wirklich glücklich schätzen. Blaues Batik-Tintenmuster auf weißem Lacken ist nämlich nicht so schön. Aber wenigstens hatte ich jetzt was zu schreiben...
8. Alte Hefte
Irgendwann im Leben kommt einmal die Zeit, in der man die ganzen Staubfänger und den alten Krempel mal ausmisten muss! (theatralische Musik) Bei mir ist diese Ära noch nicht angebrochen, aber mein antikes Zeug habe ich trotzdem einfach aus Lust und langweile mal durchgeguckt. Hier könnte ich jetzt direkt eine neue Liste mit:´50 unnütze Dinge, die man auf den Sperrmüll tun könnte´
anfangen, aber ich beschränke mich mal auf den Schulkrims-krams. Neben alten, ausgetrockneten Filzstiften und Tintenkillern habe ich nämlich noch ganze Comedy-Schätze geborgen.
Musstet ihr in der ersten Klasse auch ein Tagebuch schreiben? So eines mit übergroßen Linien und Platz für schlecht gemalte Bilder? Bei mir jedenfalls hat der ganze Ramsch selbst ein paar Umzüge überlebt und mein Kinder-Ich hat da schon echt ein paar amüsierende Sachen rausgehauen. ´Liebez tagebuch, heute war ich mit meiner familei auf dem Schpielplats, Lili hat sich iehr Knie aufgeslagen. Das taht weeh.´
Auch andere Hefte mit schnörkeliger Schreibschrift (O.o) und peinlichen Rechtschreibfehlern haben sich mal wieder gezeigt #.# Dringend zu empfehlen, wenn man gerade einen schlimmen Langweile-Tod stirbt oder einfach ein bisschen bescheuert ist ;) !!
9. Drück mich!
Falls ihr jetzt auf euren Bildschirm starrt und denkt, was denn jetzt plötzlich mit mir schiefgegangen ist, nein, ich erwarte nicht, dass ihr bei diesem Punkt durch den Bildschirm springt und mir um den Hals fallt. Obwohl...
Jedenfalls, für alle, die jetzt immer noch ratlos aus der Wäsche gucken, ´Drück-mich´ ist DAS Spiel aus der Grundschule, jedenfalls in meiner Generation, in der die Kinder in der ersten Klasse noch keine Mathebuch-großen Smartphones hatten...
Es ist relativ simpel und in tausend Variationen vorhanden, die Grundidee ist ein mehrmals gefaltetes Blatt, auf dem man im Laufe des Spieles zwischen mehreren Dingen (z.B. Junge/Mädchen, Eisessen/Spazierengehen...) auswählt, und am Ende erfährt, mit wem man irgendeine Aktion machen wird... Wahrscheinlich... naja, eigentlich nicht.
In meiner Grundschule hatten wir zumindest eine Massenproduktion dieses Spieles und wenn man dann mit einem fertig war, war man stolz wie ein Schneekönig...und hat noch eins gemacht XD
Bei einem ziellosen Umherwandern in meinem achso großen Zimmer (*Ironie lässt grüßen*), bin ich jedenfalls in irgendeiner Kiste mal auf ein Dutzend dieser Dinger gestoßen und wurde schmerzlich an meine Hobbylosigkeit erinnert...
Letztendlich war es dann meine Beschäftigung für den restlichen Nachmittag zu schauen, was für Namen hinten drin standen und mich an die ganzen Wahnsinnigen zu erinnern. Also, wenn euch mal wieder langweilig ist, lest diese Liste (Schleichwerbung O.o) oder bastelt euch ein wunderschönes Drück-Mich!;)
10. Perlen
Nein, keine Perlmutt-Perlen, wie ihr jetzt vielleicht denkt, oder auch nicht denkt. Abgesehen davon, dass diese Perlen richtig teuer und richtig wertvoll sind, denke ich nicht, dass jemand schon mal so was bei sich gefunden hat. Außer vielleicht Ariell, aber die ignorieren wir jetzt mal.
Ich rede von diesen kleinen, bunten Plastikperlen, mit denen man als Kind immer diese farblich nicht zueinander passenden Ketten gefädelt hat und von denen die Hälfte meistens durch ein Versehen unter dem Bett oder dem Schrank gelandet ist. Und wie lautet die erste Regel: Was unter dein Bett rollt ist weg. Für immer.
Also, als wir vor ein paar Jahren umgezogen sind, kam irgendwann auch mal der Moment, wo man mein Bett weggeschoben hat, um gegebenenfalls mal ein bisschen sauber zu machen, bevor man geht und ich weiß noch, wie meine Mutter geguckt hat, als da plötzlich eine Fantastilliarden bunter, kleiner Perlen in allen formen und Farben vor sich hinvegitierten. Meine kleine Schwester hat sich jedenfalls ein Honigkuchen-Pferd ans Bein gefreut (fragt mich nicht wie ich jetzt auf den Vergleich komme O.o) und erst mal die Perlen aus dem Staub gefischt.
Und jetzt liegen die unter ihrem Bett ;)
Mein Zimmer gehört nämlich zu denen, in die man Dinge mit hinein aber letztendlich nie wieder mit hinaus nimmt. Meine Theorie: schwarze Löcher. Wenn ich dann doch irgendwann dann mal ein paar vergessene Dinge aus dem Paralleluniversum auftauchen ist die Überraschung echt groß! Wenn ihr diesen Moment kennt, wenn ihr Sachen die ihr vor Ewigkeiten gesucht oder auch nicht gesucht habt wiederfindet, lest mal rein, was mir da schon so untergekommen ist ;P
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Spielsachen von ´früher´
Habt ihr auch noch von früher einen alten kaputt-gekuschelten Teddy bei euch herumfliegen? Ich auch. Aber einmal habe ich in meinem sehr aufgeräumten *ochömm* Schrank ein wirklich beinahe Antikes Stoffpüppchen gefunden und war echt erstaunt. Kennt ihr diese Spielsachen, die man auf Fotos auf denen man noch ein kleiner, rotznäsiger drei-Käse-hoch war mit sich herumträgt? Genauso ein Fall war das und ich weiß immer noch nicht, ob ich mich freuen, oder erst mal ein paar Mottenkugeln und Desinfektionsspray holen soll :)
2. Alte Brotdosen
Endlich Sommerferien! Kaum zur Tür rein und schon wird die Tonne erst mal kompletto tutti in irgendeine Ecke geworfen und für die nächsten sechs Wochen nicht eines Blickes gewürdigt. Sehr lecker wird’s dann aber, wenn man dann am Ende der Ferien die blaue Brotdose mit weißen Schraffierungen wiederfindet. Tipp: nicht aufmachen, das Brot da drinnen ist mittlerweile schon ein ganzes Biotop!!Wenn aus sechs Wochen dann sechs Monate oder sogar ein Jahr werden und die radioaktive Dose beim Umräumen wiedergefunden wird, sind Gasmaske und Grillzange angesagt!!
3. Unbekannte Anziehsachen
Räum doch mal deinen Kleiderschrank auf! Da passt bald nichts mehr rein und du findest auch nichts mehr! Ich denke jeder, der Eltern hat, hatte auch mindestens einmal einen Berührungspunkt mit dieser Aussage. Aber was bringt den das Aufräumen, wenn am nächsten Tag sowieso wieder alles auf magische Weise wieder durch gewuselt ist? Naja, letztendlich hilft alles nichts und nachdem alles einmal heraus gewühlt und gefaltet ist, sieht es ja auch viel besser aus. Und wenn man sich dann mal durch den Kleider-Dschungel durchgekämpft hat, findet man teilweise auch Sachen die vorher NIE dagewesen sind. Ich beispielsweise hab einmal ein ziemlich schräges mit neonfarben gestreiftes Top gefunden. Vielleicht nicht gerade das Schönste, aber trotzdem schon ziemlich verwunderlich und irgendwie auch ganz witzig! ;)
4. Haarspangen und Haargummis
Kennt ihr das? Man steht vorm Spiegel, hält sich die Haare zu einem Pferdeschwanz und plötzlich sind KEINE Haargummis geschweige denn Haarspangen mehr da. Wutanfall, ich komme! Einen Monat später bezieht man dann sein Bett neu und zischen der Matratze und dem Gestell deckt man dann das Versteck der Haaraccessoires. Mindestens ein Dutzend und du denkst dir: Hm, ist klar! Jedenfalls kann man dann wieder etwas sehen ;)
5. Alte Süßigkeiten
Du sitzt in deinem Zimmer, hörst Musik und starrst Löcher in die Luft. Schließlich wühlst du gelangweilt in deinem Nachtisch auf der Suche nach nichts bestimmtem und findest ein Packung Schokokeckse. Die Rettung!! Schnell die Packung auf und das Papier am Mülleimer vorbei geworfen .-. Jedenfalls beißt du gerade genüsslich in einen Kecks und denkst an nichts böses und plötzlich: kraschwrillk! und das Ding zerbröselt bevor du es im Mund hattest. Echt eklig so ein Vampirkecks. Jedenfalls denkst du nur: shit! Weil du in dem Mist schlafen musst, wenn du zu faul bist zu saugen (welcome in my world *.*) und guckst schließlich auf das Verfallsdatum: 12.2008 (O.O)
6. Geld
Money, Money, Money!
Ich persönlich sauge ziemlich ungern und bin froh, wenn ich nach Hause komme und meine Ma das Zimmer tippi toppi gemacht hat. Aber wenn man sich dann mal, irgendwann in der ´Frühjahrsputz-Zeit´, die sich nebenbei auch gerne auf September verschieben lässt (;)), zum Saugen aufzurafft, ist es schon irgendwie eine nette Entschädigung, wenn man zwischen den Fußleisten ein oder zwei Euro hervor fischt ^^. Aber aufpassen nicht aufsaugen!!
7. (Alte) Stifte
ich bin so ein Mensch, der überall in seinem Zimmer, in Kisten, Mäppchen oder einfach lose irgendwelche Stifte herumfliegen hat! Manchmal habe ich das Gefühl, ich wäre ein ganzer Schreibwarenhandel, außer ich suche die Dinger, dann sind sie meistens auf wundersame Weise verschwunden .-. Letztens war wieder einer dieser Tage, wo ich mir eben schnell etwas aufschreiben wollte und fluff, schon habe sich alle Stifte irgendwo in ihrem geheimen Lager für Stifte verbarrikadiert - Area 51 in meinem Zimmer- und ich war kurz davor mir aus einem Karottenstick einen Stift zu schnitzen. Zwei Wochen später. Ich dachte an nix böses, habe ich mich auf mein Bett fallen lassen und was lag da in der Ecke; mein Füller. Offen. Für Alle, denen das noch nie passiert ist, ihr könnt euch wirklich glücklich schätzen. Blaues Batik-Tintenmuster auf weißem Lacken ist nämlich nicht so schön. Aber wenigstens hatte ich jetzt was zu schreiben...
8. Alte Hefte
Irgendwann im Leben kommt einmal die Zeit, in der man die ganzen Staubfänger und den alten Krempel mal ausmisten muss! (theatralische Musik) Bei mir ist diese Ära noch nicht angebrochen, aber mein antikes Zeug habe ich trotzdem einfach aus Lust und langweile mal durchgeguckt. Hier könnte ich jetzt direkt eine neue Liste mit:´50 unnütze Dinge, die man auf den Sperrmüll tun könnte´
anfangen, aber ich beschränke mich mal auf den Schulkrims-krams. Neben alten, ausgetrockneten Filzstiften und Tintenkillern habe ich nämlich noch ganze Comedy-Schätze geborgen.
Musstet ihr in der ersten Klasse auch ein Tagebuch schreiben? So eines mit übergroßen Linien und Platz für schlecht gemalte Bilder? Bei mir jedenfalls hat der ganze Ramsch selbst ein paar Umzüge überlebt und mein Kinder-Ich hat da schon echt ein paar amüsierende Sachen rausgehauen. ´Liebez tagebuch, heute war ich mit meiner familei auf dem Schpielplats, Lili hat sich iehr Knie aufgeslagen. Das taht weeh.´
Auch andere Hefte mit schnörkeliger Schreibschrift (O.o) und peinlichen Rechtschreibfehlern haben sich mal wieder gezeigt #.# Dringend zu empfehlen, wenn man gerade einen schlimmen Langweile-Tod stirbt oder einfach ein bisschen bescheuert ist ;) !!
9. Drück mich!
Falls ihr jetzt auf euren Bildschirm starrt und denkt, was denn jetzt plötzlich mit mir schiefgegangen ist, nein, ich erwarte nicht, dass ihr bei diesem Punkt durch den Bildschirm springt und mir um den Hals fallt. Obwohl...
Jedenfalls, für alle, die jetzt immer noch ratlos aus der Wäsche gucken, ´Drück-mich´ ist DAS Spiel aus der Grundschule, jedenfalls in meiner Generation, in der die Kinder in der ersten Klasse noch keine Mathebuch-großen Smartphones hatten...
Es ist relativ simpel und in tausend Variationen vorhanden, die Grundidee ist ein mehrmals gefaltetes Blatt, auf dem man im Laufe des Spieles zwischen mehreren Dingen (z.B. Junge/Mädchen, Eisessen/Spazierengehen...) auswählt, und am Ende erfährt, mit wem man irgendeine Aktion machen wird... Wahrscheinlich... naja, eigentlich nicht.
In meiner Grundschule hatten wir zumindest eine Massenproduktion dieses Spieles und wenn man dann mit einem fertig war, war man stolz wie ein Schneekönig...und hat noch eins gemacht XD
Bei einem ziellosen Umherwandern in meinem achso großen Zimmer (*Ironie lässt grüßen*), bin ich jedenfalls in irgendeiner Kiste mal auf ein Dutzend dieser Dinger gestoßen und wurde schmerzlich an meine Hobbylosigkeit erinnert...
Letztendlich war es dann meine Beschäftigung für den restlichen Nachmittag zu schauen, was für Namen hinten drin standen und mich an die ganzen Wahnsinnigen zu erinnern. Also, wenn euch mal wieder langweilig ist, lest diese Liste (Schleichwerbung O.o) oder bastelt euch ein wunderschönes Drück-Mich!;)
10. Perlen
Nein, keine Perlmutt-Perlen, wie ihr jetzt vielleicht denkt, oder auch nicht denkt. Abgesehen davon, dass diese Perlen richtig teuer und richtig wertvoll sind, denke ich nicht, dass jemand schon mal so was bei sich gefunden hat. Außer vielleicht Ariell, aber die ignorieren wir jetzt mal.
Ich rede von diesen kleinen, bunten Plastikperlen, mit denen man als Kind immer diese farblich nicht zueinander passenden Ketten gefädelt hat und von denen die Hälfte meistens durch ein Versehen unter dem Bett oder dem Schrank gelandet ist. Und wie lautet die erste Regel: Was unter dein Bett rollt ist weg. Für immer.
Also, als wir vor ein paar Jahren umgezogen sind, kam irgendwann auch mal der Moment, wo man mein Bett weggeschoben hat, um gegebenenfalls mal ein bisschen sauber zu machen, bevor man geht und ich weiß noch, wie meine Mutter geguckt hat, als da plötzlich eine Fantastilliarden bunter, kleiner Perlen in allen formen und Farben vor sich hinvegitierten. Meine kleine Schwester hat sich jedenfalls ein Honigkuchen-Pferd ans Bein gefreut (fragt mich nicht wie ich jetzt auf den Vergleich komme O.o) und erst mal die Perlen aus dem Staub gefischt.
Und jetzt liegen die unter ihrem Bett ;)