Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 

Dunkelheit

Kurzbeschreibung
GeschichteFreundschaft, Sci-Fi / P16 / Gen
Dr. Helen Magnus Dr. Will Zimmerman Henry Foss Nikola Tesla
30.12.2015
28.04.2016
7
9.678
3
Alle Kapitel
9 Reviews
Dieses Kapitel
1 Review
 
02.01.2016 1.158
 
Guten Morgen an alle! :)
Ich hatte es beim ersten Kapitel vergessen, deshalb schreib ich's hier noch schnell, die Story spielt nach 'der Abtrünnige'. Nur so als kleine Info, damit es zeitlich eingeordnet werden kann.
Viel Spaß beim Lesen und Reviews werden wie immer hoch geschätzt. :D
LG Helen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Situation zog sich mehrere Tage lang hin und das Sanctuary-Team war offen gestanden ratlos darüber, was sie tun sollten… oder konnten.

Schließlich erhielten sie einen entscheidenden Hinweis, als einer der Abnormen Will gegenüber erwähnte, dass er seit einigen Worten unter beängstigenden Alpträumen litt, die ihn nicht mehr loslassen wollten.

Daraufhin befragten sie alle Abnormen ein weiteres Mal und fanden den ersten Zusammenhang – alle Betroffene hatten seit mehreren Wochen Alpträume, die sie zutiefst ängstigten.

„Kann man wirklich wegen ein paar Alpträumen auf seinen Kumpel losgehen?“, fragte Henry verwundert, während der Teambesprechung.
„Träume haben einen wesentlich größeren Einfluss auf uns, als den meisten klar ist.“, erklärte Will mit der Stimme eines Psychologen. „Durch Träume erhält das Gehirn die Möglichkeit, das Tagesgeschehen zu verarbeiten.“
„Und was ist der Sinn von Alpträumen?“, wollte der HAP daraufhin wissen. „Um die schlimmen Erlebnisse noch einmal erleben zu müssen?“
Will schüttelte den Kopf: „Alpträume helfen dem Gehirn potentielle Gefahrensituationen zu erkennen und zu bewältigen. Deshalb sind diese Szenarien auch oft überzogen. Dadurch bereitet sich das Gehirn auf den Ernstfall vor.“
„Wovon haben die Abnormen geträumt?“, fragte Magnus nun ihren Protegé.

Wenn alle Abnormen, die aggressives Verhalten gezeigt hatten, zuvor von Alpträumen geplagt wurden, bedeutete das vielleicht, dass sie womöglich auch davon betroffen war?

„Da gab es unterschiedliche Aussagen.“, antwortete Will und kräuselte nachdenklich die Stirn. „Finley, beispielsweise, hat jede Nacht davon geträumt, dass er vom Flammen umzingelt war, während Steven träumte, dass er unter Wasser gezogen wird. Bei beiden waren es die Urängste ihrer Spezies und sie wurden beinah jede Nacht von diesen Träumen geplagt. Jeder Abnorme hatte etwas anderes geträumt, aber von allen waren es die jeweiligen Urängste.“
„Ein seltsamer Zufall.“, knurrte Bigfoot.
„Stimmt. Ich würde wetten, dass das aggressive Verhalten der Bewohner von den Alpträumen resultiert.“, überlegte Will.
„Denkst du wirklich?“, fragte Henry verblüfft.

„Ich werde die Abnormen ein weiteres Mal untersuchen und auf die Gehirnchemie der Betroffenen achten.“, verkündete Magnus und beendete damit das Meeting.

***

Die Abnormen wurden erneut untersucht und da die britische Ärztin dieses Mal wusste, wonach sie genau suchen musste, verlief die Diagnose deutlich einfacher.

Was Helen schlussendlich jedoch fand, bereitete ihr große Sorgen.

Jeder betroffene Abnorme zeigte eine neurologische Unregelmäßigkeit im Teil des Gehirns, das für Zorn und Angst zuständig war, an. Daraus resultierte eine enorme Aggressivität, ausgelöst durch die Furcht, die während der Alpträume entstand.

Helen konnte verstehen, wieso die Abnormen derart aggressiv reagiert hatten. Urängste existierten bei jeder Spezies. Ängste, die eine Kreatur nicht nur persönlich betraf, sondern welche ohne Umweg die Substanz einer Kreatur angriffen. Ob Mensch, ob Tier, ob Abnormer… keiner konnte sich dagegen wehren.
Doch Magnus hatte noch nie eine Situation wie diese erlebt. Das Auftreten solcher Aggressionen trat immer häufiger auf und schien unvorhersehbar zu sein. Auch war es nicht ortspezifisch sondern trat in der ganzen Stadt auf.

Es wirkte fast wie eine Krankheit, die sich unkontrolliert ausbreitete.

***

Helen erläuterte ihre Theorie bei der nächsten Teambesprechung und erntete teilweise faszinierte und teilweise besorgte Blicke ihrer Mitarbeiter dafür.

„Aber gibt es sowas wirklich? Können Alpträume wirklich ‘ansteckend‘ sein?“, wollte Henry besorgt wissen.
„Na ja, was heißt ansteckend? Es gibt ‘die Macht der Suggestion‘.“, erwiderte Will und fuhr sich durch das hellbraune Haar. „Sowas tritt beispielsweise bei Geistersichtungen auf. Einer glaubt einen Geist irgendwo gesehen zu haben und er erzählt es seinen Freunden. Sobald diese dann an den Ort gehen, wo die erste Person den Geist gesehen haben soll, fangen sie plötzlich an, ebenfalls einen Geist zu sehen.“
„Ja, aber alle Abnormen hatten unterschiedliche Alpträume.“, merkte Bigfoot an. „Die einzige Gemeinsamkeit ist die Aggression.“
„Der Große hat Recht.“, stimmte Henry zu und sah zu Magnus. „Also, was kann es sein? Es betrifft scheinbar nur Abnorme. Könnte es irgendein neuer Wirkstoff in der Luft sein, der das auslöst oder ein Parasit oder etwas Ähnliches.“

„Gute Frage.“, überlegte die Britin ratlos und blickte dann entschlossen zu ihren drei Angestellten. „Ohne zu wissen, was es ist, können wir keine Heilung für diese ‘Krankheit‘ finden. Will, sprechen Sie bitte noch einmal mit den betroffenen Abnormen und finden Sie heraus, ob diese in den letzten Wochen irgendwo zusammen versammelt waren. Henry, überprüfe du bitte, ob in letzter Zeit ungewöhnliche Aktivitäten verzeichnet wurden. Neue Abnorme, seltsame Klimaschwankungen oder auch irgendwelche Operationen von SCIU. Wir müssen den Auslöser schnellst möglich finden und eliminieren.“

***

In den darauf folgenden Tagen arbeiteten alle entschlossen an dem Problem, wenngleich ein deutlicher Unterschied darin bestand, ein Problem finden zu wollen und es tatsächlich auch zu finden.

Will hatte die Abnormen zu ihren Tätigkeiten in den vergangenen Wochen befragt, konnte jedoch kein Ereignis finden, an dem alle Betroffenen zur gleichen Zeit zusammen gewesen waren. Eine weitere Problematik war, dass einige der ‘erkrankten‘ Abnormen, das Sanctuary nicht verlassen durften oder konnten, was gegen die Theorie sprach, dass sie durch die Luft infiziert wurden. Das brachte das Team auf die Idee zurück, dass der Erreger – oder was auch immer es war – durch Körperkontakt übertragen wurde. Glücklicherweise hatten sie für diese Überlegung noch kein Gegenargument gefunden.

Dennoch taten sie sich zusehends schwer damit, den Auslöser für ihr hauseigenes ‘Nightmare on Elm Street‘ – wie Henry die Situation benannt hatte – zu finden.

Zumindest hatte Helen herausgefunden, dass die neurologischen Schwankungen bereits erkennbar waren, wenn der betroffene Abnorme noch keine aggressiven Ausbrüche zeigte.
Allerdings brachte ihnen diese Erkenntnis nicht mehr ein, als dass sie die Krankheit nun erkennen konnten, bevor es zu gewalttätigen Ausschreitungen kommen konnte.

Während das Sanctuary-Team nach einer Lösung suchte, verschlimmerte sich das Problem nach und nach. Immer mehr Abnorme klagten über Alpträume und zeigten ein sichtbar zunehmendes Aggressionslevel.
Immer öfter kam es zu verbalen, oder auch körperlichen, Auseinandersetzungen zwischen den Abnormen und der Druck, der auf der Gruppe lastete, nahm von Tag zu Tag zu.

Schlussendlich war Helen dazu gezwungen, eine Ausgangssperre für alle Bewohner zu verhängen, bis die Situation geklärt wurde. Dadurch konnten sie zwar die Auseinandersetzungen weitestgehend stoppen, das Problem jedoch blieb bestehend und Helen sorgte sich, wann dieser Zustand auf Henry und Bigfoot übergreifen. Bis jetzt hatten sie noch keinerlei Anzeichen für aggressives Verhalten gezeigt und beide dementierten, dass sie irgendwelche Alpträume in letzter Zeit hatten.

Gleichzeitig grübelte Magnus über ihren eigenen ‘Alptraum‘ nach. Nach wie vor träumte sie jede Nacht davon, dass sie diesen langen Korridor entlang rannte und in die Dunkelheit stürzte. Sie war offen gestanden verwirrt über diesen Traum. Durch das Ursprungsblut war sie technisch gesehen eine Abnorme und doch war in grenzenlose Dunkelheit zu fallen nicht unbedingt ihre Version von Urangst.

Es würde irgendwo Sinn ergeben, wenn sie Höhenangst hätte oder wenn sie sich im Dunkeln fürchten würde, doch Helen fürchtete sich weder vor Höhen, noch vor Dunkelheit.

Was also wollte ihr dieser Alptraum sagen?
________________________________________________________________________________________________
Review schreiben
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast