Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 

Eine Sammlung von Oneshots

Kurzbeschreibung
GeschichteAllgemein / P12 / Gen
18.06.2014
21.07.2014
5
3.109
1
Alle Kapitel
6 Reviews
Dieses Kapitel
noch keine Reviews
 
 
18.06.2014 751
 
Brians Sixpence-Münze



„Schach!“, rief Freddie triumphierend, als er seine Dame verschoben hatte.

„Wie das denn?“, fragte ein ziemlich verwirrter Roger.

„Hier, siehst du? Dein König steht ziemlich weit in der Ecke und gegen die Dame wächst fast kein Gras. Ich hätte sie auch ein Feld weiter ziehen können oder ein Feld weniger. Hätte keine Rolle gespielt“, erklärte Freddie.

„O-“, setzte Roger an, als die Tür zum Wohnzimmer der Wohnung der Band aufgestoßen wurde und ein völlig hilfloser Brian May ins Wohnzimmer stürmte.

„Habt ihr meine Sixpence-Münze irgendwo gesehen?“

„Ich zumindest nicht. Du Freddie?“, antwortete Roger seinem Bandkollegen.

„Nein, ich auch nicht Darling. Wieso denn Brian? Was ist denn eigentlich los?“, fragte Freddie.

„Ich war in meinem Zimmer und wollte ein bisschen auf meiner Gitarre spielen in der Hoffnung einen neuen Song hinzukriegen und um auf der Red Special spielen zu können, brauche ich nun mal eine Sixpence-Münze“, erläuterte der Queen-Gitarrist.

„Ja, wissen wir. Und weiter?“, wollte jetzt Roger wissen.

„Ich hab überall in meinem Zimmer und unserer Wohnung gesucht, auch im Studio war ich. Nichts. Nirgendwo auch nur eine einzige Sixpence-Münze“, konkretisierte Brian.

„Hast du schon mal in unserem Brötchengeld-Glas in der Küche geschaut? Vielleicht hat sich da ja eine dieser Münzen versteckt“, mutmaßte Freddie.

„Ja, hab ich. Da ist auch keine. Hab ich aber auch nicht vermutet, weil ihr mir ja sofort jede dieser Münzen gebt und ich unser Brötchengeld-Glas regelmäßig durchsuche, damit ich hier nicht ohne meine persönlichen Plektren dastehe.“

Alle drei hörten, wie sich ein Schlüssel im Türschloss drehte und ein paar Sekunden später kam der Bassist von Queen, John Deacon, ins Wohnzimmer.

„Hi! Ich sag euch, das ist ein Mistwetter da draußen“, teilte John dem Rest der Band mit.

„Tja, da war das Wetter auf Sansibar um ein vielfaches besser als es hier ist“, kommentierte Freddie die Wetterlage.*

„Was ist denn? Was schaut ihr mich so an? Ist was Schlimmes passiert?“, fragte John ob ihrer Blicke irritiert.

Roger wollte gerade den Mund öffnen, als ihm Brian zuvorkam: „Ja, allerdings! Ich würde ja liebend gerne Gitarre spielen, allerdings kann ich das schlecht, wenn ich keine meiner Münzen habe. Hast du vielleicht eine der Münzen irgendwo gesehen?“

„Ähm, kann sein. Könnte es sein, dass dir die Münze vielleicht auf dem Weg zur Bibliothek aus der Tasche gefallen ist?“

„Ja, das könnte tatsächlich sein. Wieso?“

„Weil ich auch dort lang musste und dachte, dass diese Münze eine mit höherem Wert wäre und habe mir davon eine Kugel Eis gekauft“, erklärte John sich.

„Eine Kugel Eis? Bei dem Sauwetter?“, wollte Roger ungläubig wissen.

John wollte gerade ansetzen um eine Rechtfertigung abzuliefern, aber alles was man hörte, war: „JOHN RICHARD DEACON!! Wenn dir dein Leben lieb ist, solltest du rennen. Und zwar sehr schnell!“

Nachdem der Gitarrist und der Bassist der Gruppe verschwunden waren, fragte Freddie: „Willst du versuchen noch irgendwie dieses Schachspiel zu gewinnen, oder gibst du auf?“

„Ich gebe nicht auf. Niemals. Ich erinnere dich daran, wie ‚I’m In Love With My Car‘ die B-Seite von Bohemian Rhapsody geworden ist“, entgegnete der Schlagzeuger.**

„Okay, hast Recht. Also, dann mach mal deinen Zug.“

Hiermit wurde das Schachspiel weitergeführt, welches damit endete, dass der Queen-Sänger seine Dame genau wie Roger verlor und Roger mit einem spektakulären Zug und dem Ausruf „Schach und Matt!“ doch noch gewann.

„Wie konnte ich diesen Turm nur übersehen?“, merkte Freddie nach Rogers Sieg an.

Kurz nach dem Ende der Schachpartie kamen John und Brian, anscheinend versöhnt, wieder in die Wohnung.

„Und, lebst du noch John?“, wollte Freddie wissen.

„Nachdem ich Brian bei einer Bank zehn Sixpence-Münzen geholt hatte war alles wieder gut“, erwiderte John.

„Tja, sobald ich ein paar dieser Münzen habe, ist alles wieder in Butter“, bemerkte Brian, woraufhin er in sein Zimmer ging und nach ein paar Sekunden hörte man einen langen singenden Ton aus der Red Special, der sich bald darauf zu einem Rockgewitter auswuchs.

John schlenderte in die Küche der Wohnung, kam dann mit einem Glas Milch wieder heraus und als er in seinem Zimmer war, hörten die beiden anderen etwas, was sich wie der erste Entwurf eines neuen Songs anhörte.







*Die Insel Sansibar mit Freddies Geburtsort liegt vor der Küste Tansanias (vor der Ostküste Afrikas) und dass Wetter ist dort durch die geographischen Gegebenheiten wärmer und trockener als in Großbritannien.

**Freddie wollte ‚I’m In Love With My Car‘ zuerst nicht als B-Seite von ‚Bohemian Rhapsody‘, allerdings hat Roger sich solange in einem Schrank versteckt, bis Freddie nachgegeben hat.
Review schreiben
 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast