Back To The Start
von LauraFeatChaz
Kurzbeschreibung
Obito schafft es mit einem verbotenen Jutsu, zurück in die Vergangenheit zu gelangen. Jedoch reist er nicht nur wenige Minuten, wie geplant, sondern über 25 Jahre zurück in die Vergangenheit und trifft auf den kleinen Kakashi. Er findet gefallen daran, in dem Leben seines 'Feindes' zu sein und ihn besser zu verstehen. Immer wieder springt er zurück in die Zeit und lernt mehr über den Jungen. Schließlich werden sie gute Freunde und Partner auf Missionen. (In späteren Kapiteln (wenn Kakashi älter ist)[Obito x Kakashi])
GeschichteDrama, Liebesgeschichte / P16 / MaleSlash
Kakashi Hatake
Obito Uchiha
Tobi
31.03.2014
11.12.2015
30
90.877
19
Alle Kapitel
143 Reviews
143 Reviews
Dieses Kapitel
10 Reviews
10 Reviews
31.03.2014
281
Hauptcharaktere: Obito Uchiha aka Tobi (30 Jahre) // Kakashi Hatake (3-30 Jahre)
Raiting: P-16 Slash (Slash jedoch erst in späteren Kapiteln)
Pairing: Obito x Kakashi
Jeder Knochen in seinem Körper tat weh. Sein Kopf brummte und er hatte große Schwierigkeiten seine Augen zu öffnen, sich an das Sonnenlicht zu gewöhnen, welches in sein Gesicht schien. Ihm wurde übel, kalter Schweiß lief über seine Schläfen.
'Du solltest aufpassen, was du da machst, Tobi. Ich kann dir nicht helfen, wenn es schief geht', waren die letzten Worte Zetsus, als er ein Fingerzeichen nach dem anderen vollführte und in die Dunkelheit gezogen wurde.
Vielleicht hatte das Pflanzenwesen recht gehabt. Es war nur ein Versuch gewesen, Obito hatte es schon seit langem vor gehabt und heute war der Tag, an dem er das Jutsu ausprobierte. Er wusste selbst nicht genau, wie es funktionierte, hatte mit dem Sharingan jedoch geschafft, eine Art Sprung in die Vergangenheit zu machen. Die Schriftrolle, die seine Vorfahren über das Jutsu, welches die Zeit überbrücken konnte, half ungemein. Es war ein verbotenes Jutsu, da der Anwender, wenn es schief ging, in Stücke gerissen werden konnte, doch der Uchiha hatte keine Angst vor den Konsequenzen.
Zetsu fand die Idee schwachsinnig, doch Obito war davon überzeugt, dass es beinahe so gut war, wie Izanagi, wenn man es richtig beherrschen konnte.
Er wollte es testen und trainieren, um zu sehen, ob es ihm vielleicht Vorteile im Kampf verschaffen würde. Jedoch wusste der Uchiha genau, dass er nicht zu weit zurück reisen durfte, nicht zu viel verändern sollte, da dies etwas in der Zeit, in der er lebte, verändern würde, vielleicht sogar seine Pläne ruinieren könne, wenn er nicht aufpasste.
Raiting: P-16 Slash (Slash jedoch erst in späteren Kapiteln)
Pairing: Obito x Kakashi
Prolog
Jeder Knochen in seinem Körper tat weh. Sein Kopf brummte und er hatte große Schwierigkeiten seine Augen zu öffnen, sich an das Sonnenlicht zu gewöhnen, welches in sein Gesicht schien. Ihm wurde übel, kalter Schweiß lief über seine Schläfen.
'Du solltest aufpassen, was du da machst, Tobi. Ich kann dir nicht helfen, wenn es schief geht', waren die letzten Worte Zetsus, als er ein Fingerzeichen nach dem anderen vollführte und in die Dunkelheit gezogen wurde.
Vielleicht hatte das Pflanzenwesen recht gehabt. Es war nur ein Versuch gewesen, Obito hatte es schon seit langem vor gehabt und heute war der Tag, an dem er das Jutsu ausprobierte. Er wusste selbst nicht genau, wie es funktionierte, hatte mit dem Sharingan jedoch geschafft, eine Art Sprung in die Vergangenheit zu machen. Die Schriftrolle, die seine Vorfahren über das Jutsu, welches die Zeit überbrücken konnte, half ungemein. Es war ein verbotenes Jutsu, da der Anwender, wenn es schief ging, in Stücke gerissen werden konnte, doch der Uchiha hatte keine Angst vor den Konsequenzen.
Zetsu fand die Idee schwachsinnig, doch Obito war davon überzeugt, dass es beinahe so gut war, wie Izanagi, wenn man es richtig beherrschen konnte.
Er wollte es testen und trainieren, um zu sehen, ob es ihm vielleicht Vorteile im Kampf verschaffen würde. Jedoch wusste der Uchiha genau, dass er nicht zu weit zurück reisen durfte, nicht zu viel verändern sollte, da dies etwas in der Zeit, in der er lebte, verändern würde, vielleicht sogar seine Pläne ruinieren könne, wenn er nicht aufpasste.