Fünf Gründe...
von EmmaZecka
Kurzbeschreibung
Hier entsteht eine Ansammlung verschiedener Listen, in der die magischen Erkenntnisse auf die "Muggelwelt" übertragen werden können.
GeschichteHumor / P6 / Gen
27.01.2014
21.08.2016
5
3.095
1
Alle Kapitel
10 Reviews
10 Reviews
Dieses Kapitel
6 Reviews
6 Reviews
27.01.2014
557
Hey ihr lieben,
momentan bin ich gerade dabei die "Harry Potter"- Reihe noch einmal zu lesen einerseits um noch einmal in die magische Welt eintauchen zu können, andererseits um mich wieder in die "Materie einzuarbeiten". Bisher hatte ich nämlich das Gefühl, dass mein "verwaschenes" Harry Potter Wissen nicht in einer Fanfiction untergebracht werden kann.
Ok um mein Vorwort etwas abzukürzen: Ich bekam die Idee für eine Fanfiction und zwar in Form einer Liste... Ich wünsche euch viel Spaß beim lesen und hoffe, dass sie euch gut unterhält :-)
eure Emma
PS: Eigentlich sollte das Ganze eine Aufzählung werden. Ich fand es mit Situationsbeschreibungen aber interessanter. Leider passt das Genre "Geschichte" nicht ganz...
***********************************************
Fünf Gründe, an denen du merkst, dass deine Katze ein Animagus ist.
1. Sie erzählt dir Miauend Romane.
Du sitzt im Wohnzimmer und schaust dir gerade eine wichtige Sendung im Fernsehen an. Plötzlich kratzt es wie wild an der Terrassentür. Du springst auf und dir entgegen hüpft eine miauende Katze, die an dir vorbei in Richtung Küche jagt.
2. Sie dich um Erlaubnis bittet
Du sitzt hochkonzentriert in deinem Zimmer an einem digitalen Gerät. Dein Bett hast du heute morgen nach dem Aufstehen gleich gemacht, weil du es gemütlicher findest, abends in ein gemachtes Bett zu kriechen.
Plötzlich miaut es neben dir. Du blickst in die Richtung aus der das Geräusch kam. Deine Katze blickt dich erwartungsvoll an. Du stehst auf, gehst mit dir zu deinem Bett und sie lässt sich schnurrend darauf nieder.
3. Sie deine ungeteilte Aufmerksamkeit fordert
du sitzt am PC. Neben dir auf dem Schreibtisch aufgeschlagen liegt ein Lexikon. Ach, wann sind diese ganzen Begriffe denn endlich abgetippt? Dann hopst etwas auf den Schreibtisch. Du drehst dich um und entdeckst deine Katze. Sie blickt dich fordernd an.
Du: "Katze! Du hast noch etwas zu essen!". Du wendest dich wieder deiner Arbeit zu. Die Katze nimmt den Raum zwischen dir und dem Bildschirm ein.
Du: "Weg da, ich muss arbeiten!".
Deine Katze lässt sich nicht beirren und verteidigt ihren Platz.
4. Sie nach Bildung strebt
Gleiche Szenerie, wie oben. Eine wichtige Lektüre, wie beispielsweise ein Lexikon, eine Bibel, oder andere Sachliteratur befindet sich aufgeschlagen neben dir auf dem Schreibtisch. Deine Katze springt hoch und lässt sich auf der Sachliteratur nieder.
Du darfst nicht vergessen: Deine Katze ist intellektuell!
5. Sie einen gut ausgebildeten Geschmackssin hat
Deine Katze ist kulinarisch verwöhnt. Von Chips, sei es Paprika, oder Salzchips, bis hin zu Zitronenkuchen: Es gibt fast nichts, was deiner Katze nicht schmeckt.
Ihre Vorlieben finden sich allerdings in den Milchprodukten, wie beispielsweise Joghurt, Käse, Quark, oder Sahne. Nicht zu vergessen gehören die verschiedensten Kuchenarten zu ihren "Must-Haves!".
Allerdings hegt sie kein Interesse an gesunder Ernährung. Grünzeug, sofern es nicht die Dosis Gras ist, die sie zum Erbrechen benötigt (ja, dass stimmt wirklich! Und nein, Gras besteht hier WIRKLICH aus Gras!) wird von ihr nicht beachtet.
*******************************'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
So jetzt bin ich auf eure Meinung gespannt!
Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit euren Katzen gemacht?
momentan bin ich gerade dabei die "Harry Potter"- Reihe noch einmal zu lesen einerseits um noch einmal in die magische Welt eintauchen zu können, andererseits um mich wieder in die "Materie einzuarbeiten". Bisher hatte ich nämlich das Gefühl, dass mein "verwaschenes" Harry Potter Wissen nicht in einer Fanfiction untergebracht werden kann.
Ok um mein Vorwort etwas abzukürzen: Ich bekam die Idee für eine Fanfiction und zwar in Form einer Liste... Ich wünsche euch viel Spaß beim lesen und hoffe, dass sie euch gut unterhält :-)
eure Emma
PS: Eigentlich sollte das Ganze eine Aufzählung werden. Ich fand es mit Situationsbeschreibungen aber interessanter. Leider passt das Genre "Geschichte" nicht ganz...
***********************************************
Fünf Gründe, an denen du merkst, dass deine Katze ein Animagus ist.
1. Sie erzählt dir Miauend Romane.
Du sitzt im Wohnzimmer und schaust dir gerade eine wichtige Sendung im Fernsehen an. Plötzlich kratzt es wie wild an der Terrassentür. Du springst auf und dir entgegen hüpft eine miauende Katze, die an dir vorbei in Richtung Küche jagt.
2. Sie dich um Erlaubnis bittet
Du sitzt hochkonzentriert in deinem Zimmer an einem digitalen Gerät. Dein Bett hast du heute morgen nach dem Aufstehen gleich gemacht, weil du es gemütlicher findest, abends in ein gemachtes Bett zu kriechen.
Plötzlich miaut es neben dir. Du blickst in die Richtung aus der das Geräusch kam. Deine Katze blickt dich erwartungsvoll an. Du stehst auf, gehst mit dir zu deinem Bett und sie lässt sich schnurrend darauf nieder.
3. Sie deine ungeteilte Aufmerksamkeit fordert
du sitzt am PC. Neben dir auf dem Schreibtisch aufgeschlagen liegt ein Lexikon. Ach, wann sind diese ganzen Begriffe denn endlich abgetippt? Dann hopst etwas auf den Schreibtisch. Du drehst dich um und entdeckst deine Katze. Sie blickt dich fordernd an.
Du: "Katze! Du hast noch etwas zu essen!". Du wendest dich wieder deiner Arbeit zu. Die Katze nimmt den Raum zwischen dir und dem Bildschirm ein.
Du: "Weg da, ich muss arbeiten!".
Deine Katze lässt sich nicht beirren und verteidigt ihren Platz.
4. Sie nach Bildung strebt
Gleiche Szenerie, wie oben. Eine wichtige Lektüre, wie beispielsweise ein Lexikon, eine Bibel, oder andere Sachliteratur befindet sich aufgeschlagen neben dir auf dem Schreibtisch. Deine Katze springt hoch und lässt sich auf der Sachliteratur nieder.
Du darfst nicht vergessen: Deine Katze ist intellektuell!
5. Sie einen gut ausgebildeten Geschmackssin hat
Deine Katze ist kulinarisch verwöhnt. Von Chips, sei es Paprika, oder Salzchips, bis hin zu Zitronenkuchen: Es gibt fast nichts, was deiner Katze nicht schmeckt.
Ihre Vorlieben finden sich allerdings in den Milchprodukten, wie beispielsweise Joghurt, Käse, Quark, oder Sahne. Nicht zu vergessen gehören die verschiedensten Kuchenarten zu ihren "Must-Haves!".
Allerdings hegt sie kein Interesse an gesunder Ernährung. Grünzeug, sofern es nicht die Dosis Gras ist, die sie zum Erbrechen benötigt (ja, dass stimmt wirklich! Und nein, Gras besteht hier WIRKLICH aus Gras!) wird von ihr nicht beachtet.
*******************************'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''
So jetzt bin ich auf eure Meinung gespannt!
Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit euren Katzen gemacht?