Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 

SySec-Stories

Kurzbeschreibung
GeschichteAllgemein / P12 / Gen
25.07.2013
04.10.2015
7
18.826
5
Alle Kapitel
22 Reviews
Dieses Kapitel
2 Reviews
 
25.07.2013 1.502
 
"Was willst du mir hier erzählen, Bill?", fragte sie mehr verblüfft als ungläubig. "Dass wir außerirdischen Besuch bekommen?"
"Ma'am", begann Bruhns, "sehen Sie, wenn es einen einfach nachvollziehbaren, logischen Grund dafür gäbe, dass das Objekt seine sehr hohe Geschwindigkeit reduziert, dann wäre eine intelligente Besatzung nur eine Option. Aber da es weder durch ein Trümmerfeld abgebremst wird, noch von einem dunklen Objekt außerhalb unseres Sonnensystems, das mit eigener Schwerkraft nach dem Ding greift, bleibt mir nichts anderes übrig, als anzunehmen, dass dort interstellare Besucher kommen."
"Und was erwarten Sie jetzt von mir, Doktor Bruhns? Dass ich zur Erde melde: Hey, rollt den roten Teppich aus, die kleinen grünen Männchen kommen!?"
"Nun, ich habe keine Ahnung von der Beschaffenheit dieser Spezies. Zudem muss sie nicht kohlenstoffbasiert sein, so wie wir. Silikate stehen als Grundlage ebenfalls zur Debatte. Oder es handelt sich überhaupt nicht um organische Wesen, sondern um Maschinen. Aber das sind alles haltlose Spekulationen, bis auf eine Tatsache: Es bremst ab, und das geht nur, wenn jemand auf die Bremse tritt."
"Und es gibt keine anderen Erklärungen? Besonders starker Sonnenwind, ein unbekanntes Partikelfeld, ein Superstring, der falsch liegt?"
"Wir kennen die nähere Umgebung des Sonnensystems auf fünf Lichtstunden ab der Oortschen Wolke recht genau. Sowohl auf der Ekliptik als auch ober-, und unterhalb", sagte der Doktor pikiert. "Und einen ominösen Superstring im Leerraum können wir ausschließen, ebenso wie seine Existenz bisher nicht einmal eine Theorie ist."
"Und der Sonnenwind? Was ist damit? Die gute alte Sonne war letzte Woche sehr aktiv."
"Hm", mischte ich mich ein. "Das Ding ist relativ groß und wiegt rund achtzigtausend metrische Tonnen bei Eins G. Damit hat es auch eine große Oberfläche. Aber es ist viel zu weit draußen, um selbst von einem starken Sonnensturm so weit draußen überhaupt merklich erreicht zu werden. Erinnerst du dich an den diesjährigen Gewinner des Venus-Cups? Natürlich erinnerst du dich."
Eloise runzelte die Stirn. "Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun? Das war die Bommel, eine 4.000 Watt-Yacht mit zwei Masten, voll gebrasst mit vier Brahmsegeln und zwei Lateinsegeln unter dem Kommando unseres Ehrenvorsitzenden der USS, Herrn..."
"Und du weißt, wie groß diese Segel waren? Die Bommel ist ein Schiff von achtundvierzig Metern Kiellänge", hakte ich nach.
"Sie hat eine Segelfläche von anderthalb Quadratkilometern."
"Damit ist sie für den Flug zwischen den inneren Planeten ausgelegt. Kann sein, dass die Segel eines Tages so gut sind, dass man damit sogar von Sonnensystem zu Sonnensystem kommt, aber im Moment würde diese Segelfläche nicht mal ausreichen, um bis zum Jupiter zu kommen." Ich lachte gehässig. "Du erinnerst dich an diesen Idioten, der das mit seiner Jolle tatsächlich probiert hat und tatsächlich glaubte, eine Verdreifachung der Segelfläche würde den Trick tun? Erst brachen ihm die Segel weg, dann brachen die Masten, und bevor er sich versah, hatte die Heizung ausgesetzt. Zum Glück funktionierte sein Notruf und Ceres stand günstig für ihn. So konnten wir ihn vor den Piraten erreichen, die so ein dummes Opfer mit Kusshand nehmen."
"Ahso." Die Gouverneurin sah mich skeptisch an. "Welche Fläche müsste das Objekt also haben, um vom Sonnenwind abgebremst zu werden?"
"Doktor?"
"Da draußen, bei der Masse müsste es eine Oberfläche von achthundert Quadratkilometern aufweisen. Tatsächlich hat es aber nur eine sichtbare Oberfläche von zweihundert Quadratmetern, die sich äußerst schwierig beobachten lassen. Wir schauen nämlich direkt in die Ausschußdüsen des Antriebs, der unseres Erachtens auf einem ähnlichen Prinzip beruhen muss wie unser Plasma-Rückstoßantrieb. Er muss aber erheblich effizienter als unsere Systeme sein."
"Kein Irrtum möglich?"
"Eine gewisse Fehlertoleranz gibt es immer, Ma'am, aber in diesem Fall bin ich bereit, meinen Doktortitel zurückzugeben, wenn ich mich tatsächlich irren sollte."
Sie sah vom Doktor zu mir. "Und wie lange können wir das verheimlichen?"
"Eloise, wir befinden uns gerade in der Situation eines Mannes, der in eine Mündung eines Gasdruck-Projektilgewehres starrt und behauptet: Dieses Prinzip kann war nicht funktionieren. Lass mal einen Schuss kommen, um mich vom Gegenteil zu überzeugen."
"Also überhaupt nicht?"
"Nein."
"Und was, denkst du, wird das mit der Erde anstellen? Mit den Kolonien auf Mars, Mond und Venus? Was mit den Kolonien auf den Monden? Und da habe ich unsere vier großen Stützpunkte im Planetoidengürtel noch nicht mal mitgezählt. Und jetzt gehen wir mal darüber hinaus, raus aus der Safezone zu den äußeren Planeten, zu den Piratenverstecken in der Oortschen Wolke und noch weiter. Das Sonnensystem wird Kopf stehen. Und ich sehe jetzt schon die ersten Verschwörungstheoretiker, wie sie die Gelegenheit beim Schopfe packen und sich profilieren wollen, indem sie alles als USS-Verschwörung, als abgekartertes Spiel, hinstellen. Dann die religiösen Fanatiker, die immer Trost darin gefunden haben, dass es kein außerirdisches Leben gibt und Gott uns daher exklusiv erschaffen hat. Und dann die anderen Spinner, die sofort anfangen, die Fremden anzubeten. Dann gibt es noch die schießwütigen Militärs, die verschiedenen Lobbyisten, die..." Sie verstummte. "Gin. Sofort."
Ich grinste und schwebte zum Schrank. Verstehen konnte ich sie ja. Wir hatten eine neunundneunzigprozentige Chance darauf, außerirdisches Leben zu treffen, das musste man erst einmal verdauen. Beinahe hätte ich selbst einen gebraucht, aber die Behandlung mit zusätzlichen Bakterienkolonien zur Verstärkung meiner Immunität machte mir immer noch die Knie so weich, dass mich bereits ein Schluck höchstwahrscheinlich umgehauen hätte. Ich schenkte ihr ein, was nicht besonders einfach unter Null G war und drückte ihr das Null G-Trinkglas in die Hand.
"Danke." In diesem Moment setzte die Schwerkraft wieder ein und von draußen erklang ein Schmerzenslaut, obwohl erst auf ein Zehntel Normal-G hochgefahren worden war.
"Adorest, sind Sie verletzt?", rief ich nach draußen.
"Nein, Sir, nur an Harry hängengeblieben. Geht schon wieder."
"Hrmmmm", machte Eloise. "Dann brauche ich das ja nicht mehr." Sie entfernte die Trinkvorrichtung. "Prost." Damit stürzte sie den Schnaps die Kehle hinab.
"Also", sagte sie nach einem kurzen Schütteln. "Ob ich es also weitermelde oder nicht spielt keine Rolle, weil die Fremden ohnehin kommen werden, richtig?"
Der Doktor und ich nickten unisono.
"Und ich nehme an, wenn ich es nicht melde, werdet Ihr zwei Clowns das tun."
Wieder nickten wir unisono.
"Dann sollte ich mich also geehrt fühlen, dass Ihr die Aufgabe der zivilen Verwaltung überlasst, was?"
"So in etwa", bestätigte Bruhns. "Außerdem halten wir diesen Vorfall für eine Sache der Exekutive, nicht des Militärs."
"Also gut. Machen wir das gesamte Sonnensystem mal scheu. Aber wehe euch, dieses winzige eine Prozent tritt ein. Dann werdet Ihr was erleben."
"Keine Sorge. Sollte es tatsächlich eintreten, sind wir auch so blamiert genug", erwiderte ich. "Aber jetzt im Moment solltest du deine oberste Pflicht nicht vergessen, nämlich die Erde zu schützen. Denn genau dahin ist das Ding unterwegs. Und je früher die verantwortlichen Stellen Bescheid wissen, umso eher können sie reagieren."
"Bis hin zu einem voreiligen militärischen Angriff auf die Unbekannten, natürlich rein präventiv, was?", fragte sie sarkastisch.
Doktor Bruhns lachte abgehackt. "Das ist natürlich nur eine Vermutung von mir, aber jemand, der es geschafft hat, ein Raumschiff zu bauen, das die Belastung vom Null Komma Neun-fachen der Lichtgeschwindigkeit ertragen kann, und das über interstellare Distanzen, könnte über unsere Waffentechnologie bestenfalls amüsiert sein. Es ist als würde man versuchen, mit Langbogenschützen einen modernen Air Tank aufhalten zu wollen. Schätze ich."
"Und wenn die Fremden eine Invasion planen, sind wir also im Arsch?", murrte sie.
"Wenn sie eine Invasion planen, gibt es da einen riesigen Planeten, den sie gar nicht von jetzt auf gleich beherrschen können, von Mars, Venus und Mond ganz abgesehen", wandte ich ein. "Und ich finde auch, wir sollten die Fremden nicht von vorne herein als feindlich abstempeln, bevor sie nicht mal die Chance hatten, uns zu unterwerfen, Eloise."
"Du wieder mit deiner altruistischen Weltsicht", murrte sie. "Und ich dachte, fünfzehn Jahre in der SySec hätte dich von deiner übertriebenen Menschenfreundlichkeit geheilt."
Sie erhob sich. Etwas zu schwungvoll für ein Zehntel Normschwerkraft, aber Dreifyß, ihre Kampfdrohne, bewahrte sie davor, einen Salto in der Luft zu machen. "Also, meine Herren, wir wechseln jetzt in mein Büro, und von dort werde ich zu Ceres sprechen. Und damit automatisch zum ganzen Sonnensystem. Himmelherrgott, ich werde glatt noch religiös, wenn das so weitergeht."
Der Doktor und ich erhoben uns ebenfalls, um ihr zu folgen. Ich nicht ganz so enthusiastisch, denn mein Magen hatte gerade wieder eine Phase, die sich nicht mit Tee beruhigen ließ. Entsprechend verkrampft schlich ich hinterdrein. Und das ausgerechnet zu jenem Zeitpunkt meines Lebens, der nie wieder geschehen würde. Dachte ich.
Review schreiben
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast