50 Dinge, ohne die mein Zimmer nicht das wäre, was es ist.
von MiiaPiia
Kurzbeschreibung
Ein sinnloser Holzesel, den ich mal aus dem Müll gerettet habe, Teddy Henry oder meine Kakteen, die auf wundersame Weise noch immer leben. Alles Dinge, ohne die mein Zimmer nicht das wäre, was es ist. - Meines.
Aufzählung/ListeAllgemein / P6 / Gen
24.05.2013
24.05.2013
5
8.195
1
Alle Kapitel
2 Reviews
2 Reviews
Dieses Kapitel
noch keine Reviews
noch keine Reviews
24.05.2013
1.473
Uhm ja. Ferien. Langeweile. Eigentlich sollte ich mal was für die Prüfungen machen. Aber ich bin nun mal ein fauler Mensch und beschäftige mich lieber mit sinnlosen Sachen. Der Rest kann warten. Sinnlosigkeit nicht. Oder so.
Nachdem ich also schon länger bei diesem Projekt herumgeistere, hab ich mich endlich auch dazu entschlossen, 50 Sachen aufzuzählen, die in meinem Zimmer ihr Dasein fristen.
Wird wahrscheinlich auch unheimlich Spannend. Naja, ich werde versuchen, zu jedem Gegenstand etwas mehr zu sagen als nur ein paar Worte… wir werden sehen. (;
Und was ich fast vergessen hätte: der Link zum Projekt:
http://forum.fanfiktion.de/t/12167/1
Außerdem: Wäre cool, wenn ihr ein Review hinterlassen würdet ;)
1. mein Laptop
So ziemlich das wichtigste in meinem Zimmer. Ohne den wäre mein Alltag wahrscheinlich recht langweilig. Obwohl - vielleicht würde ich mich dann mehr mit anderen Dingen beschäftigen ^^ Naja, jedenfalls ist mein Lappy inzwischen zweieinhalb Jahre alt und funktioniert bis jetzt noch ziemlich gut. (Nahezu perfekt U__U) Bekommen hab ich ihn zu Weihnachten. Oder zum Geburtstag, das weiß ich immer noch nicht genau… (liegt nur zwei Tage auseinander, deswegen.) Warum der Laptop so wichtig ist? Naja, zum Schreiben von Geschichten und Gedichten, um ins Internet auf alle möglichen Seiten zu gehen… Grafiken erstellen auf einem meiner (inzwischen) vier Grafikprogramme, Skypen… und außerdem ist mein Laptop mein Aufbewahrungsort von ner Menge Fotos, die irgendwann entstanden sind. Wahrscheinlich werde ich die Meisten eh nie wieder anschauen, aber löschen kann ich sie auch nicht. Tja…
2. das Grafiktablett
Ist mein zweiter Gegenstand, weil es nun mal fast ununterbrochen am Laptop hängt. Genau genommen hab ich zwei Tabletts, das eine liegt aber nur in einer Schublade und altert vor sich hin. Das neue ist viel besser. Und es ist grün. *-* … auf der Unterseite… ._. aber immerhin. Brauch ich für meine Zeichnungen am Computer, außerdem ist ein Stift viel angenehmer als eine Maus… (; So alt ist das neue Grafiktablett noch gar nicht. Vielleicht drei Monate. Oder so.
3. MP3-Player
Ich glaub ich mach erst alles Elektronische durch, dann kommen die stromlosen Sachen. ^^ Also - der MP3-Player. Das Ding, das ich wohl fast immer mit mir rumschleppe. Morgens vom Nachtkästchen zum Schreibtisch, bzw. quer durchs ganze Haus oder in die Schule, und Abends irgendwann wieder zurück zum Nachtkästchen. Letztens musste ich wieder ein paar Lieder löschen, weil nichts mehr drauf gepasst hat. ._. Liegt vielleicht daran, dass ich über 300 Lieder allein von Two Steps from Hell und Audiomachine drauf hab. Zu denen kann man einfach am Besten schreiben kann… am Liebsten mag ich ‚Army of Justice‘ und ‚I create‘. Bei Letzterem stell ich mir immer eine verrückte Person vor, die mit Pinsel und Farbtopf wie wild im Haus rumrennt und die Wände bekleckst. =d
4. Radio(wecker)
Das Ding, das mich jeden Morgen dazu überredet, aufzustehen. Leider meistens zur vollen Stunde, weswegen ich immer mit Nachrichtengequassel geweckt werde. Der Radio hat übrigens rote Leuchtziffern… und manchmal brummt er nachts ganz leise, weswegen ich nicht schlafen kann -.- Aber was solls… auch die Antenne spinnt manchmal. Halte ich die Hand davor, kommt manchmal andere Musik, als wenn ich sie wieder wegnehme… O.o (warum das so ist, weiß ich nicht) Und außerdem ist er manchmal ne Art Alarmanlage. Wenn jemand in mein Zimmer kommt… Wenn ich Radio höre, und jemand sich von draußen meiner Tür nähert, wird der Empfang gestört und es fängt kurz zu Rauschen an… Nervig, aber manchmal auch praktisch ^^
5. Nintendo DS Lite
Ein altes Schrottteil. Rosa. Mit einem aufgeklebten Haflingerfoto. Inzwischen benutze ich ihn nurnoch selten, ist aber manchmal ein gelegener Langeweilevertreiber. Auch wenn schon ein kleines Teil abgebrochen ist, weswegen der Deckel manchmal ohne Vorwarnung einfach zuklappt… Das schockt einen immer voll beim Spielen :‘D Außerdem finde ich ihn besser als die neueren, weil man auch noch Gameboyspiele drauf spielen kann.. Pokémon *-* Ja, ich bin 16. Aber Pokies sind nun mal das Genialste was es gibt. :3
6. Telefon
Es ist gelb. Hellgelb. Hat einen Diddlaufkleber den ich nicht mehr weg bekomme und einen anderen, wo ein telefonierender Rabe drauf ist… O.o Hat mir mein Dad gegeben, damit ich nicht immer unser anderes Telefon besetze… Ich finds ganz praktisch =) Einziges Problem ist, dass wenn das Kabel leicht verheddert ist, jemand anruft, und ich rangehen will, es manchmal das ganze Telefon vom Fensterbrett haut. Und wenn ich Pech habe, fällt es genau auf die Tasten, und der Anrufer ist weg. Tja, außerdem hat es manchmal so seine Macken (es ist ein älteres Modell) und man hört den anderen plötzlich nicht mehr. Oder es knattert komisch in der Leitung… oder so.
7. Nähmaschine
Die ist auch noch nicht so alt. Okay, sie hat mal meiner Uroma gehört… aber sie ist noch nicht lange in meinem Besitz, sagen wir’s so. (; Ab und zu bastle ich für Freunde zum Geburtstag Stofftierchen, und meine Mam meinte, dass es mit Nähmaschine einfacher ist, als mit der Hand. Ist es auch. Und man piekst sich nicht so oft die Nadel in den Finger. O.o (Ist immer recht unpraktisch, wenn man kein Blut sehen kann…) Mit der Maschine hab ich bis jetzt aber nur eine Sache gemacht. Eine Voodoo-Puppe, die letztendlich aber zur Auftragskillerpuppe wurde, weil ich sie zu schade für Nadeln finde. (: Momentan steht die Nähmaschine unter Gegenstand Nr. 8, und wird nur bei Bedarf rausgeholt.
8. Keyboard
Der besagte Gegenstand Nr. 8, um den ich lange kämpfen musste o.o Man muss nämlich wissen, wir haben schon zwei… aber ich wollte unbedingt ein neues, das so gut wie möglich nach einem echten Klavier klingt. Mit Pedal. Und so lang wie möglich, damit ich auch alles spielen kann… die meisten Keyboards sind ja zu kurz für Klavierlieder. Zumindest, wenn man Oktaven wechseln muss. Eigentlich wollte ich ja ein Klavier haben. Oder noch besser - einen Flügel. Leider ist beides ziemlich teuer. Selbst wenn - ich hab gar keinen Platz in meinem Zimmer, sowieso ein Wunder, dass das Keyboard Platz hat. Ich hatte nie Unterricht, hab mir aber vor einem Jahr eingebildet, unbedingt spielen lernen zu müssen. Will ich immer noch. Klavier ist meiner Meinung nach das schönste Instrument überhaupt. Dicht gefolgt von der Geige. (aber nur, wenn jemand auch spielen kann ^^ ) Naja, jedenfalls hab ich dann irgendwann meine Eltern überreden können, dass ich mir ein Keyboard kaufen darf. Ist übrigens ein Klavierorientiertes, hat also nicht so viele Auswahlmöglichkeiten wie ein normales, klingt dafür aber echter. Inzwischen habe ich mir auch schon ein paar Lieder beigebracht, nämlich Lillium (aus Elfen Lied), Amélie (kennt denk ich jeder), People help the people, the meadow (aus Twilight oder so), und ‚Wind‘ von Brian Crain…
9. Spiegelreflexkamera
Auch was, wo ich nicht weiß, ob es nun ein Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk war. Wie dem auch sei - die Kamera ist der Hammer. *-* Wen es interessiert - Canon Eos 600d… es gibt nichts schwereres, als Ahnungsloser eine gute Kamera rauszusuchen… war ne riesen Überlegung, vor allem weil ich nicht genau wusste, welche denn nun die Beste ist. Und eigentlich wollte ich ja eine von Nikon. Ist es dann aber irgendwie doch nicht geworden… Jedenfalls bin ich mit der Kamera sehr zufrieden und knipse alles Mögliche. Nur die Rehe aus dem Wald in unserer Nähe hab ich noch nicht vor die Linse gebracht… weil die auch erst dann rausgekommen sind, als ich mich auf einen umgekippten Baum gesetzt hab, und die Kamera unten vom Baum lag. Diese Rehe standen zwei Meter neben mir und haben mich dämlich beglubscht, die Kamera hing neben ihnen an einem Ast. Nächstes Mal nehme ich sie mit auf den Baum. Ha.
10. Schreibtischlampe
So. Der letzte elektrische Gegenstand… glaub ich. ^^ Eigentlich ist eine Lampe ja nichts Besonderes, aber die hab ich selber gemacht =d Vor… zwei Jahren glaub ich, von einem Schulpraktikum aus. ‚MuT - Mädchen und Technik‘. Da waren wir in so einer Firma und haben die einzelnen Teile der Lampe selber hergestellt und zusammengeschraubt. Sieht eigentlich voll cool aus, das Teil. ^^ Der Schalter ist so ein Druckknopf in der Nähe vom Stecker, liegt also neben meiner Steckdosenleiste am Boden… immer wenn ich mit meiner Abf Filme am Laptop anschaue, drücke ich irgendwann heimlich den Knopf mit meinem Fuß, meine Freundin erschrickt sich dann immer voll, wenn das Licht angeht, weil es so blendet :‘D Und ich hab meinen Spaß. ^^ Das witzige an der Lampe ist auch, dass der Strom durch so zwei Stangen fließt, die beide mit dem Lampenboden und der Glühbirne angeschlossen sind. Wenn man also bei angeschalteter Lampe beide Stangen mit der Hand berührt, kribbelt es voll witzig in den Fingern XD (sollte man wahrscheinlich lieber nicht machen O.o ) öhm ja. Meine Lampe eben. (:
Das war’s erst mal, irgendwann schreib ich noch was über die nächsten 10 Sachen usw. Aber momentan sitz ich grad in ner mega ungemütlichen Lage vor dem Laptop, und meine Arme tun schon weh. ^^
Nachdem ich also schon länger bei diesem Projekt herumgeistere, hab ich mich endlich auch dazu entschlossen, 50 Sachen aufzuzählen, die in meinem Zimmer ihr Dasein fristen.
Wird wahrscheinlich auch unheimlich Spannend. Naja, ich werde versuchen, zu jedem Gegenstand etwas mehr zu sagen als nur ein paar Worte… wir werden sehen. (;
Und was ich fast vergessen hätte: der Link zum Projekt:
http://forum.fanfiktion.de/t/12167/1
Außerdem: Wäre cool, wenn ihr ein Review hinterlassen würdet ;)
1. mein Laptop
So ziemlich das wichtigste in meinem Zimmer. Ohne den wäre mein Alltag wahrscheinlich recht langweilig. Obwohl - vielleicht würde ich mich dann mehr mit anderen Dingen beschäftigen ^^ Naja, jedenfalls ist mein Lappy inzwischen zweieinhalb Jahre alt und funktioniert bis jetzt noch ziemlich gut. (Nahezu perfekt U__U) Bekommen hab ich ihn zu Weihnachten. Oder zum Geburtstag, das weiß ich immer noch nicht genau… (liegt nur zwei Tage auseinander, deswegen.) Warum der Laptop so wichtig ist? Naja, zum Schreiben von Geschichten und Gedichten, um ins Internet auf alle möglichen Seiten zu gehen… Grafiken erstellen auf einem meiner (inzwischen) vier Grafikprogramme, Skypen… und außerdem ist mein Laptop mein Aufbewahrungsort von ner Menge Fotos, die irgendwann entstanden sind. Wahrscheinlich werde ich die Meisten eh nie wieder anschauen, aber löschen kann ich sie auch nicht. Tja…
2. das Grafiktablett
Ist mein zweiter Gegenstand, weil es nun mal fast ununterbrochen am Laptop hängt. Genau genommen hab ich zwei Tabletts, das eine liegt aber nur in einer Schublade und altert vor sich hin. Das neue ist viel besser. Und es ist grün. *-* … auf der Unterseite… ._. aber immerhin. Brauch ich für meine Zeichnungen am Computer, außerdem ist ein Stift viel angenehmer als eine Maus… (; So alt ist das neue Grafiktablett noch gar nicht. Vielleicht drei Monate. Oder so.
3. MP3-Player
Ich glaub ich mach erst alles Elektronische durch, dann kommen die stromlosen Sachen. ^^ Also - der MP3-Player. Das Ding, das ich wohl fast immer mit mir rumschleppe. Morgens vom Nachtkästchen zum Schreibtisch, bzw. quer durchs ganze Haus oder in die Schule, und Abends irgendwann wieder zurück zum Nachtkästchen. Letztens musste ich wieder ein paar Lieder löschen, weil nichts mehr drauf gepasst hat. ._. Liegt vielleicht daran, dass ich über 300 Lieder allein von Two Steps from Hell und Audiomachine drauf hab. Zu denen kann man einfach am Besten schreiben kann… am Liebsten mag ich ‚Army of Justice‘ und ‚I create‘. Bei Letzterem stell ich mir immer eine verrückte Person vor, die mit Pinsel und Farbtopf wie wild im Haus rumrennt und die Wände bekleckst. =d
4. Radio(wecker)
Das Ding, das mich jeden Morgen dazu überredet, aufzustehen. Leider meistens zur vollen Stunde, weswegen ich immer mit Nachrichtengequassel geweckt werde. Der Radio hat übrigens rote Leuchtziffern… und manchmal brummt er nachts ganz leise, weswegen ich nicht schlafen kann -.- Aber was solls… auch die Antenne spinnt manchmal. Halte ich die Hand davor, kommt manchmal andere Musik, als wenn ich sie wieder wegnehme… O.o (warum das so ist, weiß ich nicht) Und außerdem ist er manchmal ne Art Alarmanlage. Wenn jemand in mein Zimmer kommt… Wenn ich Radio höre, und jemand sich von draußen meiner Tür nähert, wird der Empfang gestört und es fängt kurz zu Rauschen an… Nervig, aber manchmal auch praktisch ^^
5. Nintendo DS Lite
Ein altes Schrottteil. Rosa. Mit einem aufgeklebten Haflingerfoto. Inzwischen benutze ich ihn nurnoch selten, ist aber manchmal ein gelegener Langeweilevertreiber. Auch wenn schon ein kleines Teil abgebrochen ist, weswegen der Deckel manchmal ohne Vorwarnung einfach zuklappt… Das schockt einen immer voll beim Spielen :‘D Außerdem finde ich ihn besser als die neueren, weil man auch noch Gameboyspiele drauf spielen kann.. Pokémon *-* Ja, ich bin 16. Aber Pokies sind nun mal das Genialste was es gibt. :3
6. Telefon
Es ist gelb. Hellgelb. Hat einen Diddlaufkleber den ich nicht mehr weg bekomme und einen anderen, wo ein telefonierender Rabe drauf ist… O.o Hat mir mein Dad gegeben, damit ich nicht immer unser anderes Telefon besetze… Ich finds ganz praktisch =) Einziges Problem ist, dass wenn das Kabel leicht verheddert ist, jemand anruft, und ich rangehen will, es manchmal das ganze Telefon vom Fensterbrett haut. Und wenn ich Pech habe, fällt es genau auf die Tasten, und der Anrufer ist weg. Tja, außerdem hat es manchmal so seine Macken (es ist ein älteres Modell) und man hört den anderen plötzlich nicht mehr. Oder es knattert komisch in der Leitung… oder so.
7. Nähmaschine
Die ist auch noch nicht so alt. Okay, sie hat mal meiner Uroma gehört… aber sie ist noch nicht lange in meinem Besitz, sagen wir’s so. (; Ab und zu bastle ich für Freunde zum Geburtstag Stofftierchen, und meine Mam meinte, dass es mit Nähmaschine einfacher ist, als mit der Hand. Ist es auch. Und man piekst sich nicht so oft die Nadel in den Finger. O.o (Ist immer recht unpraktisch, wenn man kein Blut sehen kann…) Mit der Maschine hab ich bis jetzt aber nur eine Sache gemacht. Eine Voodoo-Puppe, die letztendlich aber zur Auftragskillerpuppe wurde, weil ich sie zu schade für Nadeln finde. (: Momentan steht die Nähmaschine unter Gegenstand Nr. 8, und wird nur bei Bedarf rausgeholt.
8. Keyboard
Der besagte Gegenstand Nr. 8, um den ich lange kämpfen musste o.o Man muss nämlich wissen, wir haben schon zwei… aber ich wollte unbedingt ein neues, das so gut wie möglich nach einem echten Klavier klingt. Mit Pedal. Und so lang wie möglich, damit ich auch alles spielen kann… die meisten Keyboards sind ja zu kurz für Klavierlieder. Zumindest, wenn man Oktaven wechseln muss. Eigentlich wollte ich ja ein Klavier haben. Oder noch besser - einen Flügel. Leider ist beides ziemlich teuer. Selbst wenn - ich hab gar keinen Platz in meinem Zimmer, sowieso ein Wunder, dass das Keyboard Platz hat. Ich hatte nie Unterricht, hab mir aber vor einem Jahr eingebildet, unbedingt spielen lernen zu müssen. Will ich immer noch. Klavier ist meiner Meinung nach das schönste Instrument überhaupt. Dicht gefolgt von der Geige. (aber nur, wenn jemand auch spielen kann ^^ ) Naja, jedenfalls hab ich dann irgendwann meine Eltern überreden können, dass ich mir ein Keyboard kaufen darf. Ist übrigens ein Klavierorientiertes, hat also nicht so viele Auswahlmöglichkeiten wie ein normales, klingt dafür aber echter. Inzwischen habe ich mir auch schon ein paar Lieder beigebracht, nämlich Lillium (aus Elfen Lied), Amélie (kennt denk ich jeder), People help the people, the meadow (aus Twilight oder so), und ‚Wind‘ von Brian Crain…
9. Spiegelreflexkamera
Auch was, wo ich nicht weiß, ob es nun ein Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk war. Wie dem auch sei - die Kamera ist der Hammer. *-* Wen es interessiert - Canon Eos 600d… es gibt nichts schwereres, als Ahnungsloser eine gute Kamera rauszusuchen… war ne riesen Überlegung, vor allem weil ich nicht genau wusste, welche denn nun die Beste ist. Und eigentlich wollte ich ja eine von Nikon. Ist es dann aber irgendwie doch nicht geworden… Jedenfalls bin ich mit der Kamera sehr zufrieden und knipse alles Mögliche. Nur die Rehe aus dem Wald in unserer Nähe hab ich noch nicht vor die Linse gebracht… weil die auch erst dann rausgekommen sind, als ich mich auf einen umgekippten Baum gesetzt hab, und die Kamera unten vom Baum lag. Diese Rehe standen zwei Meter neben mir und haben mich dämlich beglubscht, die Kamera hing neben ihnen an einem Ast. Nächstes Mal nehme ich sie mit auf den Baum. Ha.
10. Schreibtischlampe
So. Der letzte elektrische Gegenstand… glaub ich. ^^ Eigentlich ist eine Lampe ja nichts Besonderes, aber die hab ich selber gemacht =d Vor… zwei Jahren glaub ich, von einem Schulpraktikum aus. ‚MuT - Mädchen und Technik‘. Da waren wir in so einer Firma und haben die einzelnen Teile der Lampe selber hergestellt und zusammengeschraubt. Sieht eigentlich voll cool aus, das Teil. ^^ Der Schalter ist so ein Druckknopf in der Nähe vom Stecker, liegt also neben meiner Steckdosenleiste am Boden… immer wenn ich mit meiner Abf Filme am Laptop anschaue, drücke ich irgendwann heimlich den Knopf mit meinem Fuß, meine Freundin erschrickt sich dann immer voll, wenn das Licht angeht, weil es so blendet :‘D Und ich hab meinen Spaß. ^^ Das witzige an der Lampe ist auch, dass der Strom durch so zwei Stangen fließt, die beide mit dem Lampenboden und der Glühbirne angeschlossen sind. Wenn man also bei angeschalteter Lampe beide Stangen mit der Hand berührt, kribbelt es voll witzig in den Fingern XD (sollte man wahrscheinlich lieber nicht machen O.o ) öhm ja. Meine Lampe eben. (:
Das war’s erst mal, irgendwann schreib ich noch was über die nächsten 10 Sachen usw. Aber momentan sitz ich grad in ner mega ungemütlichen Lage vor dem Laptop, und meine Arme tun schon weh. ^^