Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 

Elfquest Convention 2049

von SilviaK
Kurzbeschreibung
GeschichteParodie, Fantasy / P12 / Gen
20.05.2013
20.05.2013
1
958
1
Alle Kapitel
2 Reviews
Dieses Kapitel
2 Reviews
 
 
 
20.05.2013 958
 
Elfquest Convention 2049

Elf TV berichtet live von der 50. Elfquest Convention in Deutschland!


Sprecher:
Vor genau 50 Jahren fanden sich dank der Erfindung des „World Wide Web“ die deutschen  (schweizerischen, österreichischen) Elfquest-Fans zur ersten, heute schon historisch zu nennenden Convention zusammen.
Viele neue Gesichter hat man in späteren Jahren auf all den Treffen gesehen - aber die Alten, die Ersten, die sind einfach nicht tot zu kriegen! Ihr werdet es selbst erleben, wenn ich mich jetzt ins Getümmel stürze, um euch einen phänomenalen Bericht über diese nun gleichfalls historisch zu nennende Convention zu liefern! Wieder geleitet und organisiert von Sunny, die sich, der Würde ihres Anführeramtes entsprechend, nun endlich eine rote Perücke gekauft hat! Und los geht’s!

Kameraschwenk auf einen riesigen Elfenhaufen, der in ein Mega-Wolfs-Heulen ausbricht.

ein Oldie aus der Menge:
Ayooooohooo ... hust ... hoooo ... husthust... Oh Mann, jetzt hätte ich fast mein Gebiß verschluckt ...


1.  Station: Liverollenspiel

Eine Gruppe Welpen, die auf Erkundungstour ist, wird von einer Horde grünmaskierter „Trolle“ angegriffen.

ein Welpe: Aaah, laßt uns schnell um Hilfe senden!

Ein paar Sekunden später heulen die Handys sämtlicher Spieler im Lager Sturm.
(Im Zeitalter moderner Technik ist man inzwischen davon abgekommen, in so einem Fall „Send-Boten“ durch die Gegend zu jagen - warum umständlich, wenn es auch einfacher geht? *g*)

ein Oldie: Da lang! Nun macht schon, nicht so lahm! Schiebt schneller!

Ein Haufen Oldie-Elfen in Rollstühlen - in einem fort schimpfend, warum das denn nicht schneller ginge - wird von den Welpen im Schweiße ihres Angesichts über das hüglige Gelände geschoben.
(Trotz moderner Technik wurde in diesem Fall auf die Automatikschaltung verzichtet - es ist immerhin eine Ehre, im Larp einen Oldie schieben zu dürfen!)
Jeder der Oldies schwingt drohend ein Extragroße-Reichweite-LarpSchwert - nur Flammenpfeil macht mit seiner Riesenaxt wieder die Ausnahme! Von den Angegriffenen werden sie mit einem Freudengeheul empfangen. Bald sieht man nur noch eine große Staubwolke, aus der hier und da Arme, Beine, Schwertspitzen oder Rollstuhlräder hervorragen...




2. Station: Koch- und Backworkshop

Eine dichte Traube umringt einen Uraltelf im Rollstuhl, der sich nur mühsam mit den Armen fuchtelnd der auf ihn einredenden Übermacht erwehren kann.

Uropa Visi:
Nein, nein, nein! Das Rezept für meine Spezialkekse werde ich mit ins Grab nehmen! Das verrate ich keinem! Das hab ich euch doch schon vor 50 Jahren gesagt!

Ein Stück daneben versuchen ein paar Welpen mit dem Mut der Verzweiflung, sich von rohem Fleisch zu ernähren. Sie haben extra dafür seit gestern abend nichts gegessen, aber so richtig schmecken will es ihnen wohl doch nicht - vor allem kaut es sich so zäh!

Kommentar eines dabeistehenden Oldies:
Laßt es euch schmecken! Ihr seid ja noch im Wachstum!
Sein zahnloses Lächeln beweist, daß er diesen Workshop glücklicherweise nicht mehr besuchen muß ...


3. Station: Die 153. Opferung des Muck (diverse kleinere Elfentreffen mit eingerechnet)

Muck: (völlig verzweifelt)
Nein! Bitte! Nicht schon wieder! Könnt ihr nicht mal jemand anderen opfern?!?

ein Dunkelelf mit fiesem Grinsen:
Nein, Muck, wir wollen nur DICH!

Von den Schreien des unglücklichen Opfers begleitet verschwinden die Dunkelelfen mit ihrer Beute in der Nacht ... heimlich verfolgt von Kamerafrau Baumlicht, die auch diese Opferung für die Nachwelt mitschneiden will ... sofern man sie nicht vorher entdeckt und ebenfalls opfert .. wie letztes Jahr ... und vorletztes ... und vorvorletztes...


4.  Station: Workshop Zeichnen

eine angegraute Oldie-Workshop-Leiterin vor dem überfüllten Saal:
Da ihr uns schon seit fast 50 Jahren damit löchert: heute gibt es den praktischen Unterricht im „Akt“-Zeichnen. Bitte mal 2 der anwesenden jungen Herren als freiwillige Modelle zu mir nach vorn ...!


5.  Station: Workshop Geschichten schreiben

...immer noch das Kreuz mit den Endlos-Stories ...

Oldie Windfeder:
Du, Hoshi, wie machen wir das denn jetzt? Kriegt die Urenkelin von deinem ersten Sohn jetzt den Enkel der Tochter von meiner Schwester oder wollte den der Sohn vom Cousin dieses einen ... na, verflixt, ich komm grad nicht drauf ... hilf mir doch mal!

Oldie Hoshi:
Also bisher war ich das immer mit dem Alzheimer ... Fängst du jetzt auch schon damit an?!?


6.  Station: Workshop Hörspiel

Welpe (spricht den vorgeschriebenen Text):
Das letzte Wort hat immer noch unsere Anführerin. Was ist, Kahvi? Bist du dabei?

... Stille ...

Welpe: Keri!

Kerimaya: ... andächtiges Schweigen ...

Welpe: (nun schon etwas lauter)
Kerimaya, hast du nicht gehört? Das war dein Einsatz!

Kerimaya: ... schweigt andächtig weiter ...

Welpe: verpaßt ihr nen Rippenstoß

Kerimaya: (zuckt zusammen)
Au! He, was soll denn das?!? Also wirklich, die Jugend von heute hat keinen Respekt mehr vor dem Alter!

Welpe: (entnervt)
Du hast deinen Einsatz verpennt!

Kerimaya:
Was hast du gesagt? Sprich doch mal lauter!

Welpe: (rauft sich die Haare)
Hast du dir schon wieder die Gummiohren über die Hörgeräte gezogen?!? Na dann kann ich hier ja lange rumschreien. Oh Mann, also so kann ich echt nicht arbeiten!


7.  Station - Elfquest-Film!

Als es dunkel ist, finden sich alle EQ-Fans auf dem Burghof ein, um sich nun ENDLICH die vollendete Fassung des Elfquest-Films auf einer Videoleinwand anzuschauen. Von Fans für Fans in jahrzehntelanger Arbeit eigenhändig als Mehrteiler gezeichnet und verfilmt.
Grandios! Standing Ovations! Das ganze Publikum heult vor Freude!
Wenn das die Pinis noch hätten erleben dürfen!


8. Weitere Schnappschüsse
- die Galerie der Con-T-Shirts aller vergangenen Jahrgänge
- ein neuer Workshop: Buchrestauration und - konservierung für EQ-Erstauflagen
- noch ein neuer Workshop: „Gummiohren selbst gemacht“!


9. Besonderheiten der Organisation (auf einem Notizzettel entdeckt)
- ca. 150 bis 200 Rollstuhlfahrerparkplätze bereitstellen
- Burg mit altersgerechten Wohnungen und Fahrstuhl aussuchen
- einen Arzt, eine Horde Zivis und diverse Betreuungswelpen für die älteren Gäste anheuern
- vorsorgliche Anschaffung von: Kukident, Doppelherz, Klosterfrau Melissengeist, Hörgerätebatterien und Heizdecken


PS: Das Auftreten von real existierenden Elfenpersönlichkeiten  ist natürlich kein Zufall und dient einzig und allein humoristischen Zwecken - schließlich muß man in so einem Bericht auch ein paar bekannte Oldies beim Namen nennen *zwinker*
Review schreiben
 
 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast