Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 

Weltraumparmesanen: EXISTENZZWEIFEL. Ignoranz im Weltraum

von Miguel
Kurzbeschreibung
KurzgeschichteAllgemein / P12 / Gen
04.12.2012
04.12.2012
1
704
 
Alle Kapitel
noch keine Reviews
Dieses Kapitel
noch keine Reviews
 
 
 
04.12.2012 704
 
Eines Morgens bestellte mich Dr. Jane Herrish, meine Vorgesetzte bei der VEGA, zu einem Gespräch in ihr Büro. Ich konnte mir denken, worum es ging: Während unseres letzten Raumfluges hatte Navigator Achmed Raudi den Kurs der Dora VII mal wieder völlig falsch berechnet, so dass wir uns in ein gänzlich unbekanntes Raumgebiet verirrten – und dort hatten wir eine erstaunliche Entdeckung gemacht. Sicherlich wollte sich Dr. Herrish mit mir über dieses Thema unterhalten.
Zur festgelegten Stunde fand ich mich also in ihrem Vorzimmer ein, wo mich James Moneypenny, ihr Sekretär, mit seinem falschen Lächeln begrüßte und bei der Chefin anmeldete. Kurz darauf betrat ich ihr Büro. „Guten Morgen, Ma'am!“ wünschte ich.
„Bis Sie hier 'reinkamen, war es einer“, erwiderte sie mit bekannter Liebenswürdigkeit. „Nehmen Sie Platz, Brandig.“
Während ich mich setzte, nahm sie das Bordbuch der Dora VII zur Hand und schlug es an einer bestimmten Stelle auf. „Mich würde interessieren, was Sie sich gedacht haben, als Sie diesen Eintrag vornahmen“, sagte sie mit ihrer kühlen, knarrenden Stimme.
„Welchen Eintrag, Ma'am?“ fragte ich mit Unschuldsmiene und nahm an, sie bezog sich auf die Stelle, an der ich als Grund für unsere Kursabweichung eine „unversehens auftretende, temporäre Raumanomalie“ angegeben hatte, um Achmeds Fehler zu vertuschen.
„Den über Ihre angebliche Entdeckung“, sagte sie. „Sie behaupten also allen Ernstes, Sie seien da auf der uns entgegengesetzten Seite der Sonne auf einen Planeten gestoßen, der unserer Erde zum Verwechseln ähnlich sieht.“
„So ist es, Ma'am“, bestätigte ich. „So eine Art Spiegelplanet – komisch, nicht?“
Jane Herrish lehnte sich in ihrem Sessel zurück und musterte mich, wobei sie mit den Fingern ihrer rechten Hand auf der Tischplatte trommelte. Ihre Miene war eisig.
Sie ließ einige Sekunden verstreichen; dann sagte sie: „Commander Brandig, ich weiß, dass Sie ganz gerne mal ein Tässchen Brause zischen – und wenn Sie das in Ihrer Freizeit tun, ist dagegen auch nichts einzuwenden. Aber wenn Sie jetzt anfangen, sich auch noch im Dienst die Kante zu geben und daraufhin halluzinieren, werde ich Ihnen mal gehörig die Hammelbeine langziehen. Ist das klar?“
„Aber Ma'am, Sir...“ begann ich.
„Ein Spiegelplanet!“ donnerte sie. „Eine zweite Erde auf der anderen Seite der Sonne! Mann, Brandig, ich frage mich, womit Sie wohl als nächstes kommen – rosa Weltraumelefanten?“
„Miss Herrish, ich versichere Ihnen...“
Sie grapschte sich das Dora VII-Bordbuch und riss die Seiten heraus, auf denen ich unsere Entdeckung schilderte. „So, Brandig“, schnaufte sie dann. „Eigentlich haben Sie es nicht verdient, dass ich Ihnen auch noch einen Gefallen tue, indem ich den Beweis Ihrer Unzurechnungsfähigkeit verschwinden lasse – von Rechts wegen sollte ich Sie in die Psychiatrie schicken! Und jetzt kein Wort mehr von diesem Quatsch.“
Ich unternahm einen letzten Versuch. „Aber wir haben wirklich...“
Sie schnitt mir mit einer scharfen Handbewegung das Wort ab. „Gehen Sie mir aus den Augen, Brandig – oder, bei Gottfried, ich trage diesen Fall noch heute dem Direktor höchstpersönlich vor; und gegen das, was Ihnen dann blüht, waren die Folterkammern der III. Abteilung ein Lachkabinett! Ich bereite gerade das Projekt ‚Vorstoß zum Uranus‘ vor und habe wirklich nicht den Nerv, mich um solche Hirngespinste zu kümmern.“
Als ich schon dabei war, ihr Büro zu verlassen, vernahm ich hinter mir noch einmal ihre Stimme, nunmehr wieder ruhig und emotionslos. „Ein guter Rat, Brandig“, sagte sie. „Kommen Sie mir nicht noch einmal mit so einer Geschichte – sonst ist Ihre Karriere bei der VEGA ruckzuck beendet. Haben wir uns verstanden?“
Ich verließ den Ort des Schreckens, nickte Mr. Moneypenny kurz zu und begab mich in die Andromeda-Bar.
„Hallo Max, was darf's denn sein?“ erkundigte sich der Barkeeper.
„Drei Gläser Kerbango“, bestellte ich. Dieses Zeug haute den stärksten Raumfahrer um.
„Gerne“, meinte er. „Soll ich mit den beiden anderen warten, bis deine Freunde da sind?“
„Welche Freunde?“ entgegnete ich. „Die drei sind für mich!“



In der Tat haben Max Brandig und seine Bordkameraden von der Dora VII den Ruhm für ihre Entdeckung des Spiegelplaneten niemals ernten können. Aber vielleicht hat man ja auch Commander Brandis, als er ihn in Band 17 der Reihe sozusagen offiziell vorstellte, nicht so recht geglaubt; denn wie sonst ist es zu erklären, dass diese Gegenerde in den späteren Geschichten nie mehr erwähnt wurde?
Review schreiben
 
 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast