Herbst-Impressionen (2012)
von Jaderegen
Kurzbeschreibung
Ein Herbstkapitel der etwas anderen Art. Weitere Herbstmomente. Und ein besonderer Abschluss.
GeschichteAllgemein / P12 / Gen
26.10.2012
17.12.2012
3
3.473
2
Alle Kapitel
15 Reviews
15 Reviews
Dieses Kapitel
4 Reviews
4 Reviews
26.10.2012
690
Herbstmomente
Zwei Tage nach dem Schreiben der eigentlichen Herbstimpression
17:30 Uhr. Die Sonne scheint. Überraschenderweise, denn zuvor war es bewölkt und regnerisch. Ich bin auf dem Weg in den Baumarkt, weil ich noch breites, durchsichtiges Klebeband (zum Blätter befestigen) besorgen möchte und nicht sicher bin, ob es das im normalen Schreibwarenladen gibt. Eigentlich wollte ich mit dem Auto fahren - aufgrund des ungemütlichen Wetters, das mich schon den ganzen Tag dazu veranlasst hatte, nur vor dem PC zu sitzen und mich zwischendurch für ein Mittagsschläfchen ins Bett zu kuscheln. Aber der nun blaue Himmel, an dem Wolken in verschiedenen Weiß- und Grautönen verteilt sind, überzeugt mich davon, dass es eine gute Idee wäre, einen schönen Spaziergang zu unternehmen. Die Eindrücke während meiner kleinen Wanderung möchte ich an dieser Stelle gerne noch mit euch teilen.
Herbstgedanken
Helligkeit
warm und trocken
wiegende Felder
bunte Pflanzen
Blätterregen
Dunkelheit
lange Nächte
niedrige Temperaturen
viele Pfützen
nasse Wege
gegensätzliche Balance
~.~.~.~.~.~.~.~.~.~
Tags darauf
Ich komme gerade von einem ausgedehnten Spaziergang mit Sven und dem Hund seiner Eltern, Lion. Wir sind über Waldwege geschlendert, haben Gegenden erkundet, in denen wir noch nicht unterwegs gewesen sind (viele Wandermöglichkeiten im Umkreis kennen wir inzwischen) und haben uns zu guter Letzt durchs Unterholz und über eine im Bau begriffene Straße schlagen müssen, um wieder Richtung Heimat zu kommen.
Interessant bei unserer Tour ist die Tiervielfalt gewesen, die wir gesehen haben:
Wir haben bei Kühen pausiert und sie mit Äpfeln gefüttert. Es ist echt ein Akt gewesen, dafür zu sorgen, dass auch das kleinere Exemplar etwas bekommen hat, weil ein großes, schwarzes Viech extrem hungrig gewesen ist.
Schafe, widderähnliche Geschöpfe (zumindest vom Aussehen her, ich kann beim besten Willen nicht sagen, welche Art es gewesen ist), Pferde und Rehe haben sich von uns bewundern lassen. Für weiterführende Interaktion sind sie jedoch nicht bereit gewesen. Was unter anderem vermutlich an Lion gelegen hat, der teilweise gerne kläffend auf sie zugerannt ist.
~.~.~.~.~.~.~.~.~.~
Ungefähr eine Woche später
Meeeh, ich habe mir einen ziemlich heftigen Schnupfen eingefangen, auf den ich wirklich verzichten könnte. Von einem weiteren Spaziergang (diesmal allerdings wesentlich kürzer) mit Sven durch den sonnigen, warmen Wald hat er mich jedoch nicht abhalten können. Viel möchte ich darüber gar nicht erzählen, sondern euch einfach ein paar Bilder dalassen, damit ihr euch einen visuellen Eindruck machen könnt. Ich habe diesen Herbst wirklich Lust aufs Photographieren, was sonst ja eher selten der Fall ist.
Waldbilder
[Entschuldigt bitte die etwas unkomfortable Darstellung, aber ich habe keinen besseren Anbieter für diesen Zweck gefunden. Ich hoffe, das schmälert den Spaß beim Anschauen nicht allzu sehr.]
~.~.~.~.~.~.~.~.~.~
Wetterkapriolen
Eigentlich wollte ich diesem Kapitel ja nichts mehr hinzufügen. Die plötzlichen Wechsel von schönen (die in diesen Impressionen bereits vielfach erwähnt worden sind) zu weniger angenehmen Außenbedingungen sind mir diesmal jedoch so deutlich aufgefallen, dass ich das noch kurz umreißen muss. Hier also ein grobes Skizzieren der diesherbstlichen (das Wort gibt es jetzt, habe ich gerade beschlossen) Wetterlagen:
Nass-kalt: Eine eklige Mischung, bei der man am liebsten den gesamten Tag vorm PC oder Fernseher verbringt und sich nur mit Mühe motivieren kann, in der Früh mit dem Hund zu gehen.
Kalt-trocken: Der Sonnenschein trügt. Kaum steht man draußen, klappern einem die Zähne, weil man doch mit wärmeren Temperaturen gerechnet hat. Zudem pfeift der Wind schon überraschend kalt.
Trocken-bewölkt: Nicht so schlimm wie Regen, aber trotzdem nicht gerade dafür geeignet, einen hinauszulocken.
Schnee: Eine positive Wetterentwicklung, auch wenn sie eigentlich erst zum Winter gehört. Aber wenn es schon kalt ist, hat es wenigstens zu schneien, damit man begeistert hinausgehen und sich freuen kann.
-----
So viel also zu Herbst, Wetter und co. :) Abschließend dazu ein Herbstlied, zu dem mir eine Reviewerin den Link geschickt hat.
Ein Kapitel wird noch folgen, in dem es um etwas geht, das nicht mit der Jahreszeit an sich in Verbindung steht, sich aber in den dazugehörigen Monaten abspielt. Die Leute, die mich kennen, können sicher schon erahnen, was ich meine. ;)
Liebe Grüße von eurer Jade. :)