Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 

Zivile, Piraten und Händler Jäger

von Nirraven
Kurzbeschreibung
GeschichteAllgemein / P12 / Gen
22.07.2012
13.08.2012
2
2.483
 
Alle Kapitel
noch keine Reviews
Dieses Kapitel
noch keine Reviews
 
 
22.07.2012 1.247
 
http://www.qpic.ws/?v=talon2.jpg

http://www.qpic.ws/?v=edertalon1.jpg

Der Talon leichte Jäger ist der am häufigsten eingesetzte Jäger auf Seiten der Terraner und der Kilrahtis. Er                                    
wurde ab dem Jahr 2654 Illigaler weise vom Governor Menesch aus dem Gemini Sektor an die Church of Man                                   
verkauft. Mittlerweile wird dieser Jäger auch von Piraten und anderen Zivilen Personen benutzt da sie billig in der                                    
Herstellung ist und auch auf kleinen Werften gebaut werden kann.                                   
                                   
Viele der bekannten Piratenbunde so wie die Sternenbund Teufel produzieren selbst die verschiedenen Varianten                                   
von der Talon und verkaufen Sie an jeden der es sich leisten kann. Das führte häufig schon zu verwechslungen weil                                   
die Gernzmilizen auch den Jäger offiziel einsetzen. Aber so mancher Händler lies auch schon öfters erst seine                                    
Waffen sprechen befor es zur Kommunikation kam weil er fürchtete das es Piraten waren.                                   
                                   
Die Talon wird auc gerne von Kopfgeldjäger eingesetzt weil Sie über einen zwei Tonnen grossen Laderaum vefügt                                   
und zu dem auch noch Sprungfähig ist. Die Talons sind gut gepanzert und verfügen über eine ausreichende                                    
Feuerkraft um es auch mit grösseren Jägern aufnehmen zu können. Die Eder Talon ist gleichzusetzen wie die                                    
Super Ferret der TCN.                                   
                                   
In Jahre 2790 kam es zu einem Zwischenfall am Jumppoint 190 ein abgeschalteter Talon stand dort in der Sprung                                   
Route. Der Papagod Clan gab den Befehl den Jäger zu vernichten und den Piloten gefangenzunehmen dazu wurde                                   
eine Einheit Templer entsandt. Warum Sie so hart gegen den Leichten alten Jäger vorgingen ist nicht bekannt.                                   
                                   
Sollten Sie solche Schiffe sehen würde sich der CIS Direktor Jak Synaslew sehr darüber freuen es gibt keine                                    
offizielen Aufzeichnungen oder besondere Verdienste über diese Jäger Klasse. Es wird gehoft durch Bergung der                                   
Flugschreiber etwas mehr über Ihre Geschichte herrauszufinden. Von der CIS werden Gerüchten zu folge bis zu                                   
3.000.0000 Credite bezahlt wenn eine Talon geborgen werden kann.                                   

Technische Daten
Bezeichnung      F – 38 Talon
Klasse      Leichter Jäger
Hersteller Zivil Gemini       
Länge      12 m
Masse       14 t
Max Y/P/R
     75/75/ 75 dps
Höchstgeschwindigkeit      400 kps
Max. Nachbrennergeschwindigkeit        1000kps
Beschleunigung      Sehr Gut
Bewaffnung       Mass Driver Cannon (2) Particel Cannon (1)
Raketenaufhängungen HS (2)
Raketenattrappe -
Schutzschild       .150 cm äquiv.
Panzerung      Bug / Heck   150cm
Rechts / Links 150 cm
Jump-Kapazität      Ja

Technische Daten
Bezeichnung      F – 42 Eder Talon
Klasse      Leichter Jäger
Hersteller      Zivil Gemini
Länge       11,2 m
Masse      10 t
Max Y/P/R
     80/80/ 80dps
Höchstgeschwindigkeit       460kps
Max. Nachbrennergeschwindigkeit       1070 kps
Beschleunigung      Sehr Gut
Bewaffnung       Mass Driver Cannon (2) Particel Cannon (1)
Raketenaufhängungen HS (2) Dart (1)
Raketenattrappe -
Schutzschild        150 cm äquiv.
Panzerung      Bug / Heck   180 cm
Rechts / Links 160 cm
Jump-Kapazität      Ja
 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast