08.07.2012
326
20 Wörter mit denen es begann:
„Also du und Paul?“
„Ich weiß nicht was du meinst.“
„Du liebst ihn.“
„Ja und dann tue ich es eben.“
19 Worte die Gewissheit brachten:
„Verräterin.“
„Wieso?“
„Weil ich ihn auch liebe.“
„Was?“
„Tu nicht so.“
„Es tut mir leid.“
„Spar es dir einfach.“
18 Worte die alles in Ordnung bringen sollten:
„Du bist doch meine beste Freundin.“
„Bin ich das?“
„Ja.“
„Na gut.“
„Verzeihst du mir nochmal?“
„Aber sicher.“
17 Worte die alles zu Nichte machten:
„Danke.“
„Das war Sarkasmus.“
„Was?“
„Ich meinte das nicht ernst.“
„Wieso?“
„Weil ich dir nicht vertrauen kann.“
16 Worte die mich schwer trafen:
„Doch kannst du.“
„Eben nicht.“
„Wenn du das so siehst…“
„Ich wünschte du wärst nie geboren.“
15 Worte die ungewollt wahr wurden:
„Dein Wunsch wird sich bald erfüllen.“
„Was?“
„Ich werde bald sterben.“
„Das kann nicht sein.“
14 Worte die alles erklärten:
„Ich bin todkrank.“
„Sag dass das nicht wahr ist.“
„Doch.“
„So darf es nicht enden.“
13 Worte zur Versöhnung:
„Und warum nicht?“
„Weil du doch meine beste Freundin bist.“
„Du meine auch.“
12 Worte eines Schwures:
„Lass uns nie mehr streiten.“
„So weit wird es nicht kommen. Versprochen.“
11 Worte die unausgesprochen blieben:
„Wie lange?“
„Mir bleibt nicht mehr viel Zeit.“
„Was bedeutet das?“
10 Worte die Trost spenden sollten:
„Wir bleiben Freunde für die Ewigkeit.“
„Wirklich?“
„Für alle Zeit.“
9 Worte die mich glücklich machten:
„Danke.“
„Nicht dafür.“
„Ich werde dich niemals vergessen.“
„Danke.“
8 Worte die mehr waren als ein Geschenk:
„Paul liebt nur dich.“
„Wirklich?“
„Ihr werdet glücklich.“
7 Worte die nicht sein durften:
„Was?“
„Es wird Zeit Abschied zu nehmen.“
6 Worte für immer:
„Ich brauche dich.“
„Ich bin da“
5 Worte die auf ewig blieben:
„Eben nicht.“
„In deinem Herzen.“
4 Worte der Verzweiflung:
„Mach die Augen auf.“
3 Worte die jemand zu mir sagte:
„Sie ist tot.“
2 Worte der Trauer:
„Bitte nicht.“
1 Wort das in meinem Herzen weiter lebt:
Freundschaft
„Also du und Paul?“
„Ich weiß nicht was du meinst.“
„Du liebst ihn.“
„Ja und dann tue ich es eben.“
19 Worte die Gewissheit brachten:
„Verräterin.“
„Wieso?“
„Weil ich ihn auch liebe.“
„Was?“
„Tu nicht so.“
„Es tut mir leid.“
„Spar es dir einfach.“
18 Worte die alles in Ordnung bringen sollten:
„Du bist doch meine beste Freundin.“
„Bin ich das?“
„Ja.“
„Na gut.“
„Verzeihst du mir nochmal?“
„Aber sicher.“
17 Worte die alles zu Nichte machten:
„Danke.“
„Das war Sarkasmus.“
„Was?“
„Ich meinte das nicht ernst.“
„Wieso?“
„Weil ich dir nicht vertrauen kann.“
16 Worte die mich schwer trafen:
„Doch kannst du.“
„Eben nicht.“
„Wenn du das so siehst…“
„Ich wünschte du wärst nie geboren.“
15 Worte die ungewollt wahr wurden:
„Dein Wunsch wird sich bald erfüllen.“
„Was?“
„Ich werde bald sterben.“
„Das kann nicht sein.“
14 Worte die alles erklärten:
„Ich bin todkrank.“
„Sag dass das nicht wahr ist.“
„Doch.“
„So darf es nicht enden.“
13 Worte zur Versöhnung:
„Und warum nicht?“
„Weil du doch meine beste Freundin bist.“
„Du meine auch.“
12 Worte eines Schwures:
„Lass uns nie mehr streiten.“
„So weit wird es nicht kommen. Versprochen.“
11 Worte die unausgesprochen blieben:
„Wie lange?“
„Mir bleibt nicht mehr viel Zeit.“
„Was bedeutet das?“
10 Worte die Trost spenden sollten:
„Wir bleiben Freunde für die Ewigkeit.“
„Wirklich?“
„Für alle Zeit.“
9 Worte die mich glücklich machten:
„Danke.“
„Nicht dafür.“
„Ich werde dich niemals vergessen.“
„Danke.“
8 Worte die mehr waren als ein Geschenk:
„Paul liebt nur dich.“
„Wirklich?“
„Ihr werdet glücklich.“
7 Worte die nicht sein durften:
„Was?“
„Es wird Zeit Abschied zu nehmen.“
6 Worte für immer:
„Ich brauche dich.“
„Ich bin da“
5 Worte die auf ewig blieben:
„Eben nicht.“
„In deinem Herzen.“
4 Worte der Verzweiflung:
„Mach die Augen auf.“
3 Worte die jemand zu mir sagte:
„Sie ist tot.“
2 Worte der Trauer:
„Bitte nicht.“
1 Wort das in meinem Herzen weiter lebt:
Freundschaft