Severus Snape und der Stein der Weisen
von sasa ray
Kurzbeschreibung
Ist eigentlich selbsterklärend: Der Stein der Weisen aus Sicht von Severus Snape. Warnung: Canonnah und keine Pairings. Kein Lemon und kein Dings und kein Bums und man weiß schon vorher, wie's ausgeht. Trotzdem wünsch' ich Euch mindestens soviel Vergnügen wie ich beim Schreiben hatte ...
GeschichteAbenteuer, Fantasy / P12 / Gen
Albus Dumbledore
Charity Burbage
Harry Potter
Minerva McGonagall
Severus Snape
26.03.2012
31.07.2012
18
54.707
34
Alle Kapitel
176 Reviews
176 Reviews
Dieses Kapitel
5 Reviews
5 Reviews
26.03.2012
574
Vorwort
Nur für den Fall der Fälle: Daß ich bekloppt bin, weiß ich selber und so kam auch dieses Projekt hier zustande. Normalerweise bezeichne ich mein Geschreibsel nicht als "Projekt", das erscheint mir immer ein wenig hochgestochen ... aber das hier ist schon ein Sonderfall — zumindest vom Umfang her.
Für eine andere Geschichte, die nun noch eine Zeitlang auf Eis liegen wird, habe ich nochmal die Harry Potters durchgelesen und mir zu jedem Kapitel ein paar Kleinigkeiten rausgeschrieben, die ich für diese Geschichte als wichtig erachtete.
Und wie das so ist, wenn man ein Buch (oder mehrere) zum hundertsten Male liest, man muss sich beherrschen um nicht die uninteressanten Szenen wegzulassen. Die Szenen ohne Severus Snape zum Beispiel.
Um es anders zu sagen, man ist recht schnell durch mit den Potters, wenn man nur die Passagen liest, in denen es direkt um oder über Snape geht. Und ich dachte mir, das muss doch nicht sein.
Also fange ich einfach mit dem ersten Buch mal an und schreibe es nochmal aus der Sicht von Snape, so wie die Bücher aus der Sicht von Potter geschrieben sind. Damit meine ich jetzt nicht ein paar fehlende Szenen, sondern ich möchte die Geschichte einmal richtig haben.
Ich habe mich sehr bemüht als Grundvoraussetzung soviel Canon wie möglich zu verwenden. Was ich schreibe, ist natürlich wieder Fanon. Schon klar. Aber ich werde mich der Einfachheit halber soweit wie möglich an die originale Kapiteleinteilung und den originalen Zeitrahmen halten. Das wird allerdings zur Folge haben, daß die Kapitel unterschiedlich lang werden. Ich habe manche Dialoge aus den Büchern übernommen, andere nicht.
"Mein" Snape, der natürlich wie alles andere auch, Eigentum von Frau Rowling ist (Wenn das jetzt kein geschickt verpackter Disclaimer ist ...), ist natürlich so wie ich ihn mir vorstelle, aber er wird nicht zum Frauen- oder soll ich besser sagen, Schülerversteher mutieren, aber in den Büchern wird er aus Harrys Sicht beschrieben und Harry mag ihn nicht — schau'n wir mal, ob er sich selber so sehr leiden kann, daß er sich positiver darstellen kann ...
Er bekommt in meiner Geschichte eine Freundin. Das hat eher technische Gründe. Man kann niemanden sieben Bücher lang ausschließlich Selbstgespräche und Nabelschau halten lassen. Das kann kein Schwein mehr lesen. Er muss sich auch über persönliche Dinge mal austauschen können. Die Wahl der Person erscheint vielleicht ein bißchen gemein, wenn man alle Bücher kennt, aber mir ist absolut niemand eingefallen, der besser geeignet wäre ...
Aber jedenfalls werdet Ihr vergeblich auf den Moment warten, in dem XY feststellt, daß seine Haare gar nicht fettig sind, sondern seidig ... und die stilvollen Boxershorts, die Lucius / Harry / Gilderoy ihm immer schickt, die bleiben im Schrank.
Sicher habt Ihr auch den Fehler entdeckt. Richtig! Gilderoy kommt erst im nächsten Buch ...
Und des weiteren muss ich jetzt gleich zugeben, daß ich zwar ein gewisses Polster habe, aber die Geschichte bei Weitem nicht fertig ist. Ich werde auch nur alle ein bis zwei Wochen updaten können, sonst kann ich sonst nix mehr schreiben. Erstens tippe ich recht langsam und zweitens habe ich ein geregeltes aber recht ausgefülltes RL.
Da ich selber ziemlich skeptisch geworden bin, was laufende FFs angeht, hoffe ich, daß mich trotzdem ein paar Leute begleiten wollen und auf ein großes Rübezahlehrenwort vertrauen: Wird ganz bestimmt zu Ende geschrieben! Und spätestens alle vierzehn Tage ein neues Kapitel!
So, und nun ist genug gelabert! Viel Spaß mit dem ersten Kapitel und
Ganz liebe Grüße
sasa
Nur für den Fall der Fälle: Daß ich bekloppt bin, weiß ich selber und so kam auch dieses Projekt hier zustande. Normalerweise bezeichne ich mein Geschreibsel nicht als "Projekt", das erscheint mir immer ein wenig hochgestochen ... aber das hier ist schon ein Sonderfall — zumindest vom Umfang her.
Für eine andere Geschichte, die nun noch eine Zeitlang auf Eis liegen wird, habe ich nochmal die Harry Potters durchgelesen und mir zu jedem Kapitel ein paar Kleinigkeiten rausgeschrieben, die ich für diese Geschichte als wichtig erachtete.
Und wie das so ist, wenn man ein Buch (oder mehrere) zum hundertsten Male liest, man muss sich beherrschen um nicht die uninteressanten Szenen wegzulassen. Die Szenen ohne Severus Snape zum Beispiel.
Um es anders zu sagen, man ist recht schnell durch mit den Potters, wenn man nur die Passagen liest, in denen es direkt um oder über Snape geht. Und ich dachte mir, das muss doch nicht sein.
Also fange ich einfach mit dem ersten Buch mal an und schreibe es nochmal aus der Sicht von Snape, so wie die Bücher aus der Sicht von Potter geschrieben sind. Damit meine ich jetzt nicht ein paar fehlende Szenen, sondern ich möchte die Geschichte einmal richtig haben.
Ich habe mich sehr bemüht als Grundvoraussetzung soviel Canon wie möglich zu verwenden. Was ich schreibe, ist natürlich wieder Fanon. Schon klar. Aber ich werde mich der Einfachheit halber soweit wie möglich an die originale Kapiteleinteilung und den originalen Zeitrahmen halten. Das wird allerdings zur Folge haben, daß die Kapitel unterschiedlich lang werden. Ich habe manche Dialoge aus den Büchern übernommen, andere nicht.
"Mein" Snape, der natürlich wie alles andere auch, Eigentum von Frau Rowling ist (Wenn das jetzt kein geschickt verpackter Disclaimer ist ...), ist natürlich so wie ich ihn mir vorstelle, aber er wird nicht zum Frauen- oder soll ich besser sagen, Schülerversteher mutieren, aber in den Büchern wird er aus Harrys Sicht beschrieben und Harry mag ihn nicht — schau'n wir mal, ob er sich selber so sehr leiden kann, daß er sich positiver darstellen kann ...
Er bekommt in meiner Geschichte eine Freundin. Das hat eher technische Gründe. Man kann niemanden sieben Bücher lang ausschließlich Selbstgespräche und Nabelschau halten lassen. Das kann kein Schwein mehr lesen. Er muss sich auch über persönliche Dinge mal austauschen können. Die Wahl der Person erscheint vielleicht ein bißchen gemein, wenn man alle Bücher kennt, aber mir ist absolut niemand eingefallen, der besser geeignet wäre ...
Aber jedenfalls werdet Ihr vergeblich auf den Moment warten, in dem XY feststellt, daß seine Haare gar nicht fettig sind, sondern seidig ... und die stilvollen Boxershorts, die Lucius / Harry / Gilderoy ihm immer schickt, die bleiben im Schrank.
Sicher habt Ihr auch den Fehler entdeckt. Richtig! Gilderoy kommt erst im nächsten Buch ...
Und des weiteren muss ich jetzt gleich zugeben, daß ich zwar ein gewisses Polster habe, aber die Geschichte bei Weitem nicht fertig ist. Ich werde auch nur alle ein bis zwei Wochen updaten können, sonst kann ich sonst nix mehr schreiben. Erstens tippe ich recht langsam und zweitens habe ich ein geregeltes aber recht ausgefülltes RL.
Da ich selber ziemlich skeptisch geworden bin, was laufende FFs angeht, hoffe ich, daß mich trotzdem ein paar Leute begleiten wollen und auf ein großes Rübezahlehrenwort vertrauen: Wird ganz bestimmt zu Ende geschrieben! Und spätestens alle vierzehn Tage ein neues Kapitel!
So, und nun ist genug gelabert! Viel Spaß mit dem ersten Kapitel und
Ganz liebe Grüße
sasa