Die beiden auf Gleis 2
von Feael Silmarien
Kurzbeschreibung
Eine Frau, ein Mann, ein Gleis, ein Problem.
GeschichteAllgemein / P6 / Gen
12.06.2011
12.06.2011
1
1.631
12.06.2011
1.631
Die beiden auf Gleis 2
Dienstag, den 19. Oktober, 7:04 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis und will die Person, die Lehrveranstaltungen um 8 Uhr erfunden hat, am liebsten erhängen. Er kommt die Treppe zum Gleis hoch. Sie streift ihn mit dem Blick und findet ihn ganz süß. Dann kommt der Zug und sie vergisst ihn.
Dienstag, den 26. Oktober, 7:03 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, er ist auch schon da. Sie streift ihn mit dem Blick und findet ihn ganz süß. Einige Sekunden später schaut sie ihn wieder an. Er sieht gerade zur Seite. Sie mustert ihn aufmerksam und kommt zu dem Schluss, dass er auch ein Student sein muss. Dann dreht er den Kopf in ihre Richtung, sie schaut weg und der Zug kommt.
Dienstag, den 2. November, 7:03 Uhr, Gleis 2.
Beide stehen am Gleis. Er sieht zur Seite, sie hat ein Déjà-vu. Sie mustert ihn aufmerksam und findet ihn überhaupt nicht schön, aber furchtbar süß. Sie fragt sich, wie er wohl heißt und was er studiert. Dann dreht er den Kopf in ihre Richtung, sie schaut weg und der Zug kommt.
Dienstag, den 9. November, 7:02 Uhr, Gleis 2.
Beide stehen am Gleis. Er sieht zur Seite, sie mustert ihn aufmerksam und will sein Studienfach erraten. Er passt optisch ganz und gar nicht in ihr Beuteschema, aber sie findet ihn furchtbar süß. Dann dreht er den Kopf in ihre Richtung und sie schaut weg. Die Versuchung ist aber groß, weswegen sie sich immer wieder auf dem Gleis umsieht und ihn mit dem Blick streift. Irgendwann sieht er wieder zur Seite und ihr Blick bleibt an ihm hängen. Dann dreht er den Kopf in ihre Richtung und sie schaut weg. Die Versuchung ist aber groß, weswegen sie sich immer wieder auf dem Gleis umsieht und ihn mit dem Blick streift. Dann sieht er wieder zur Seite, ihr Blick bleibt an ihm hängen und sie beschließt felsenfest, beim nächsten Mal nicht zu kneifen. Dann sieht er sie wieder an, sie hält den Blick starr auf ihn gerichtet, sie glotzen sich an, sie steht da wie ein Eisklotz, sein Blick verbrennt sie, dann hält sie es nicht mehr aus und sieht weg. Der Zug kommt.
Dienstag, den 16. November, 7:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, er ist noch nicht da, sie macht sich Sorgen, hat aber auch Bammel. Dann kommt er verschwitzt die Treppe hochgekeucht. Sie will am liebsten vom Erdboden verschluckt werden. Als er sie bemerkt, lächelt er kurz und nickt. Sie verzerrt ihr verkrampftes Gesicht ebenfalls zu einem Lächeln, nickt und fürchtet, dass sie furchtbar rot sein muss. Dann kommt endlich und leider der Zug.
Dienstag, den 23. November, 7:02 Uhr, Gleis 2.
Beide stehen am Gleis, sie hat sich hübsch gemacht. Er lehnt am Fahrkartenautomaten und starrt vor sich hin. Sie scharrt ungeduldig mit den Füßen. Er schaut kurz auf, bemerkt sie, sie nicken sich lächelnd zu. Sie stöckelt mit dezentem Hüftschwung durch sein Blickfeld auf und ab, beobachtet ihn aber nur aus dem Augenwinkel, schaut immer wieder auf die Uhr. Sie wird nervös. Dann kommt der Zug.
Dienstag, den 30. November, 7:02 Uhr, Gleis 2.
Er steht am Gleis, sie hat sich hübsch gemacht und vertritt sich die Füße. Als sie sich sehen, nicken sie sich zu, dann vertritt sie sich weiterhin die Füße und ist genervt. Dann kommt der Zug.
Dienstag, den 7. Dezember, 7:03 Uhr, Gleis 2.
Er steht am Gleis, sie hat sich hübsch gemacht und vertritt sich die Füße. Als sie sich sehen, nicken sie sich zu, dann vertritt sie sich weiterhin die Füße und will ihn am liebsten mit einem Zaunpfahl erschlagen. Dann kommt der Zug.
Dienstag, den 14. Dezember, 7:02 Uhr, Gleis 2.
Er steht am Gleis, sie hat sich hübsch gemacht und vertritt sich die Füße. Als sie sich sehen, nicken sie sich zu, dann vertritt sie sich weiterhin die Füße und fragt sich, ob er vielleicht schon vergeben ist. Ihr Magen zieht sich vor Angst zusammen. Dann kommt der Zug.
Dienstag, den 21. Dezember, 7:04 Uhr, Gleis 2.
Er steht am Gleis, sie hat sich hübsch gemacht und vertritt sich die Füße. Als sie sich sehen, nicken sie sich zu und er fragt sie nach der Uhrzeit. Dann kommt der Zug. Daran, dass am Gleis eine riesengroße Uhr angebracht ist, denkt sie erst zwei Wochen später.
Dienstag, den 28. Dezember.
Weihnachtsferien. Sie schwelgt in der Erinnerung an den kurzen Wortwechsel mit ihm, hat aber Angst, dass er schon eine Freundin hat. Sie ist ernsthaft sauer auf ihn, weil sie die ganze Zeit an ihn denken muss.
Dienstag, den 4. Januar.
Weihnachtsferien. Sie denkt daran, dass am Gleis eine riesengroße Uhr angebracht ist. Auch das macht sie sauer. Sie sieht zwei Möglichkeiten:
a) Er ist tatsächlich so blöd.
b) Es sollte ein Annäherungsversuch sein, und der war blöd.
Dienstag, den 11. Januar, 7:03 Uhr, Gleis 2.
Er steht am Gleis, sie hat sich hübsch gemacht und vertritt sich die Füße. Als sie sich sehen, nicken sie sich zu, dann vertritt sie sich weiterhin die Füße und ist ernsthaft sauer. Dann kommt der Zug.
Dienstag, den 18. Januar, 7:02 Uhr, Gleis 2.
Er steht am Gleis, sie hat sich hübsch gemacht und vertritt sich die Füße. Als sie sich sehen, nicken sie sich zu, dann vertritt sie sich weiterhin die Füße und will ihn am liebsten ohrfeigen. Selbst wenn er sie jetzt ansprechen sollte, wird sie ihn wegscheuchen. Zur Strafe. Obwohl sie weiß, dass sie sich dafür hassen wird. Irgendwann kommt der Zug.
Dienstag, den 25. Januar, 7:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis und hat schon vor Tagen beschlossen, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Sie hat ihren Ärger und ihre Angst heruntergeschluckt und will ihn ansprechen, koste es, was es wolle. Aber er kommt nicht. Sie hasst ihn. Dann kommt der Zug.
Dienstag, den 1. Februar, 7:04 Uhr, Gleis 2.
Beide stehen am Gleis. Als sie sich sehen, nicken sie sich zu. Es ist der letzte Dienstag, bis die Vorlesungen enden. Sie hasst ihn. Sie sehnt sich nach ihm. Sie will ihn erschlagen. Sie will ihn ansprechen. Sie will nie ein Wort mit ihm reden. Sie will mit ihm ausgehen. Sie will ihm einen Korb ins Gesicht rammen und ihn in aller Öffentlichkeit demütigen. Sie will sich an ihn lehnen. Sie will ihn erwürgen. Sie will in Tränen ausbrechen. Sie will schreien. Dann kommt der Zug.
5. Februar bis 10. April.
Vorlesungsfreie Zeit.
Montag, den 11. April, 13:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, schaut sich um und hofft, ihn irgendwann wiederzusehen. Dann kommt der Zug.
Dienstag, den 12. April, 11:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, schaut sich um und hofft, ihn irgendwann wiederzusehen. Dann kommt der Zug.
Mittwoch, den 13. April, 11:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, schaut sich um und hofft, ihn irgendwann wiederzusehen. Dann kommt der Zug.
Donnerstag, den 14. April, 14:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, schaut sich um und hofft, ihn irgendwann wiederzusehen. Dann kommt der Zug.
Freitag, den 15. April, 7:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, schaut sich um und hofft, ihn irgendwann wiederzusehen. Dann kommt der Zug.
16. bis 17. April.
Wochenende.
Montag, den 18. April, 13:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, schaut sich um und hofft, ihn irgendwann wiederzusehen. Dann kommt der Zug.
Dienstag, den 19. April, 11:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, schaut sich um und hofft, ihn irgendwann wiederzusehen. Dann kommt der Zug.
Mittwoch, den 20. April, 11:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, schaut sich um und hofft, ihn irgendwann wiederzusehen. Dann kommt der Zug.
Donnerstag, den 21. April, 14:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, schaut sich um und hofft, ihn irgendwann wiederzusehen. Dann kommt der Zug.
Freitag, den 22. April.
Karfreitag.
Samstag, den 23. April.
Karsamstag.
Sonntag, den 24. April.
Ostersonntag.
Montag, den 25. April.
Ostermontag.
Dienstag, den 26. April, 11:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, schaut sich um und hofft, ihn irgendwann wiederzusehen. Dann kommt der Zug.
Mittwoch, den 27. April, 11:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, schaut sich um und hofft, ihn irgendwann wiederzusehen. Dann kommt der Zug.
Donnerstag, den 28. April, 14:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis und versucht, die bittere Wahrheit zu verdauen. Dann kommt der Zug.
Freitag, den 29. April, 7:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis und versucht, die bittere Wahrheit zu verdauen. Dann kommt der Zug.
30. April bis 1. Mai.
Wochenende und Tag der Arbeit.
Montag, den 2. Mai, 13:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis und versucht, die bittere Wahrheit zu verdauen. Dann kommt der Zug.
Dienstag, den 3. Mai, 11:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis und versucht, die bittere Wahrheit zu verdauen. Dann kommt der Zug.
Mittwoch, den 4. Mai, 11:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis und versucht, die bittere Wahrheit zu verdauen. Dann kommt der Zug.
Donnerstag, den 5. Mai, 14:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis und versucht, die bittere Wahrheit zu verdauen. Dann kommt der Zug.
Freitag, den 6. Mai, 7:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis. Die bittere Wahrheit zu verdauen fällt ihr immer leichter. Sie findet sich dumm. Dann kommt der Zug.
6. Mai bis 1. Juni.
Sie findet sich dumm.
Donnerstag, den 2. Juni, 12:37 Uhr, Gleis 1.
Christi Himmelfahrt. Vorlesungsfrei. Sie steht am Gleis und will eine alte Freundin besuchen. Sie hat sich mit der bitteren Wahrheit abgefunden und ihre Gefühle schamvoll weggesperrt. Dann sieht sie ihn mit einem Koffer an Gleis 2 stehen.
Dienstag, den 19. Oktober, 7:04 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis und will die Person, die Lehrveranstaltungen um 8 Uhr erfunden hat, am liebsten erhängen. Er kommt die Treppe zum Gleis hoch. Sie streift ihn mit dem Blick und findet ihn ganz süß. Dann kommt der Zug und sie vergisst ihn.
Dienstag, den 26. Oktober, 7:03 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, er ist auch schon da. Sie streift ihn mit dem Blick und findet ihn ganz süß. Einige Sekunden später schaut sie ihn wieder an. Er sieht gerade zur Seite. Sie mustert ihn aufmerksam und kommt zu dem Schluss, dass er auch ein Student sein muss. Dann dreht er den Kopf in ihre Richtung, sie schaut weg und der Zug kommt.
Dienstag, den 2. November, 7:03 Uhr, Gleis 2.
Beide stehen am Gleis. Er sieht zur Seite, sie hat ein Déjà-vu. Sie mustert ihn aufmerksam und findet ihn überhaupt nicht schön, aber furchtbar süß. Sie fragt sich, wie er wohl heißt und was er studiert. Dann dreht er den Kopf in ihre Richtung, sie schaut weg und der Zug kommt.
Dienstag, den 9. November, 7:02 Uhr, Gleis 2.
Beide stehen am Gleis. Er sieht zur Seite, sie mustert ihn aufmerksam und will sein Studienfach erraten. Er passt optisch ganz und gar nicht in ihr Beuteschema, aber sie findet ihn furchtbar süß. Dann dreht er den Kopf in ihre Richtung und sie schaut weg. Die Versuchung ist aber groß, weswegen sie sich immer wieder auf dem Gleis umsieht und ihn mit dem Blick streift. Irgendwann sieht er wieder zur Seite und ihr Blick bleibt an ihm hängen. Dann dreht er den Kopf in ihre Richtung und sie schaut weg. Die Versuchung ist aber groß, weswegen sie sich immer wieder auf dem Gleis umsieht und ihn mit dem Blick streift. Dann sieht er wieder zur Seite, ihr Blick bleibt an ihm hängen und sie beschließt felsenfest, beim nächsten Mal nicht zu kneifen. Dann sieht er sie wieder an, sie hält den Blick starr auf ihn gerichtet, sie glotzen sich an, sie steht da wie ein Eisklotz, sein Blick verbrennt sie, dann hält sie es nicht mehr aus und sieht weg. Der Zug kommt.
Dienstag, den 16. November, 7:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, er ist noch nicht da, sie macht sich Sorgen, hat aber auch Bammel. Dann kommt er verschwitzt die Treppe hochgekeucht. Sie will am liebsten vom Erdboden verschluckt werden. Als er sie bemerkt, lächelt er kurz und nickt. Sie verzerrt ihr verkrampftes Gesicht ebenfalls zu einem Lächeln, nickt und fürchtet, dass sie furchtbar rot sein muss. Dann kommt endlich und leider der Zug.
Dienstag, den 23. November, 7:02 Uhr, Gleis 2.
Beide stehen am Gleis, sie hat sich hübsch gemacht. Er lehnt am Fahrkartenautomaten und starrt vor sich hin. Sie scharrt ungeduldig mit den Füßen. Er schaut kurz auf, bemerkt sie, sie nicken sich lächelnd zu. Sie stöckelt mit dezentem Hüftschwung durch sein Blickfeld auf und ab, beobachtet ihn aber nur aus dem Augenwinkel, schaut immer wieder auf die Uhr. Sie wird nervös. Dann kommt der Zug.
Dienstag, den 30. November, 7:02 Uhr, Gleis 2.
Er steht am Gleis, sie hat sich hübsch gemacht und vertritt sich die Füße. Als sie sich sehen, nicken sie sich zu, dann vertritt sie sich weiterhin die Füße und ist genervt. Dann kommt der Zug.
Dienstag, den 7. Dezember, 7:03 Uhr, Gleis 2.
Er steht am Gleis, sie hat sich hübsch gemacht und vertritt sich die Füße. Als sie sich sehen, nicken sie sich zu, dann vertritt sie sich weiterhin die Füße und will ihn am liebsten mit einem Zaunpfahl erschlagen. Dann kommt der Zug.
Dienstag, den 14. Dezember, 7:02 Uhr, Gleis 2.
Er steht am Gleis, sie hat sich hübsch gemacht und vertritt sich die Füße. Als sie sich sehen, nicken sie sich zu, dann vertritt sie sich weiterhin die Füße und fragt sich, ob er vielleicht schon vergeben ist. Ihr Magen zieht sich vor Angst zusammen. Dann kommt der Zug.
Dienstag, den 21. Dezember, 7:04 Uhr, Gleis 2.
Er steht am Gleis, sie hat sich hübsch gemacht und vertritt sich die Füße. Als sie sich sehen, nicken sie sich zu und er fragt sie nach der Uhrzeit. Dann kommt der Zug. Daran, dass am Gleis eine riesengroße Uhr angebracht ist, denkt sie erst zwei Wochen später.
Dienstag, den 28. Dezember.
Weihnachtsferien. Sie schwelgt in der Erinnerung an den kurzen Wortwechsel mit ihm, hat aber Angst, dass er schon eine Freundin hat. Sie ist ernsthaft sauer auf ihn, weil sie die ganze Zeit an ihn denken muss.
Dienstag, den 4. Januar.
Weihnachtsferien. Sie denkt daran, dass am Gleis eine riesengroße Uhr angebracht ist. Auch das macht sie sauer. Sie sieht zwei Möglichkeiten:
a) Er ist tatsächlich so blöd.
b) Es sollte ein Annäherungsversuch sein, und der war blöd.
Dienstag, den 11. Januar, 7:03 Uhr, Gleis 2.
Er steht am Gleis, sie hat sich hübsch gemacht und vertritt sich die Füße. Als sie sich sehen, nicken sie sich zu, dann vertritt sie sich weiterhin die Füße und ist ernsthaft sauer. Dann kommt der Zug.
Dienstag, den 18. Januar, 7:02 Uhr, Gleis 2.
Er steht am Gleis, sie hat sich hübsch gemacht und vertritt sich die Füße. Als sie sich sehen, nicken sie sich zu, dann vertritt sie sich weiterhin die Füße und will ihn am liebsten ohrfeigen. Selbst wenn er sie jetzt ansprechen sollte, wird sie ihn wegscheuchen. Zur Strafe. Obwohl sie weiß, dass sie sich dafür hassen wird. Irgendwann kommt der Zug.
Dienstag, den 25. Januar, 7:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis und hat schon vor Tagen beschlossen, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Sie hat ihren Ärger und ihre Angst heruntergeschluckt und will ihn ansprechen, koste es, was es wolle. Aber er kommt nicht. Sie hasst ihn. Dann kommt der Zug.
Dienstag, den 1. Februar, 7:04 Uhr, Gleis 2.
Beide stehen am Gleis. Als sie sich sehen, nicken sie sich zu. Es ist der letzte Dienstag, bis die Vorlesungen enden. Sie hasst ihn. Sie sehnt sich nach ihm. Sie will ihn erschlagen. Sie will ihn ansprechen. Sie will nie ein Wort mit ihm reden. Sie will mit ihm ausgehen. Sie will ihm einen Korb ins Gesicht rammen und ihn in aller Öffentlichkeit demütigen. Sie will sich an ihn lehnen. Sie will ihn erwürgen. Sie will in Tränen ausbrechen. Sie will schreien. Dann kommt der Zug.
5. Februar bis 10. April.
Vorlesungsfreie Zeit.
Montag, den 11. April, 13:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, schaut sich um und hofft, ihn irgendwann wiederzusehen. Dann kommt der Zug.
Dienstag, den 12. April, 11:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, schaut sich um und hofft, ihn irgendwann wiederzusehen. Dann kommt der Zug.
Mittwoch, den 13. April, 11:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, schaut sich um und hofft, ihn irgendwann wiederzusehen. Dann kommt der Zug.
Donnerstag, den 14. April, 14:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, schaut sich um und hofft, ihn irgendwann wiederzusehen. Dann kommt der Zug.
Freitag, den 15. April, 7:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, schaut sich um und hofft, ihn irgendwann wiederzusehen. Dann kommt der Zug.
16. bis 17. April.
Wochenende.
Montag, den 18. April, 13:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, schaut sich um und hofft, ihn irgendwann wiederzusehen. Dann kommt der Zug.
Dienstag, den 19. April, 11:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, schaut sich um und hofft, ihn irgendwann wiederzusehen. Dann kommt der Zug.
Mittwoch, den 20. April, 11:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, schaut sich um und hofft, ihn irgendwann wiederzusehen. Dann kommt der Zug.
Donnerstag, den 21. April, 14:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, schaut sich um und hofft, ihn irgendwann wiederzusehen. Dann kommt der Zug.
Freitag, den 22. April.
Karfreitag.
Samstag, den 23. April.
Karsamstag.
Sonntag, den 24. April.
Ostersonntag.
Montag, den 25. April.
Ostermontag.
Dienstag, den 26. April, 11:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, schaut sich um und hofft, ihn irgendwann wiederzusehen. Dann kommt der Zug.
Mittwoch, den 27. April, 11:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis, schaut sich um und hofft, ihn irgendwann wiederzusehen. Dann kommt der Zug.
Donnerstag, den 28. April, 14:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis und versucht, die bittere Wahrheit zu verdauen. Dann kommt der Zug.
Freitag, den 29. April, 7:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis und versucht, die bittere Wahrheit zu verdauen. Dann kommt der Zug.
30. April bis 1. Mai.
Wochenende und Tag der Arbeit.
Montag, den 2. Mai, 13:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis und versucht, die bittere Wahrheit zu verdauen. Dann kommt der Zug.
Dienstag, den 3. Mai, 11:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis und versucht, die bittere Wahrheit zu verdauen. Dann kommt der Zug.
Mittwoch, den 4. Mai, 11:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis und versucht, die bittere Wahrheit zu verdauen. Dann kommt der Zug.
Donnerstag, den 5. Mai, 14:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis und versucht, die bittere Wahrheit zu verdauen. Dann kommt der Zug.
Freitag, den 6. Mai, 7:05 Uhr, Gleis 2.
Sie steht am Gleis. Die bittere Wahrheit zu verdauen fällt ihr immer leichter. Sie findet sich dumm. Dann kommt der Zug.
6. Mai bis 1. Juni.
Sie findet sich dumm.
Donnerstag, den 2. Juni, 12:37 Uhr, Gleis 1.
Christi Himmelfahrt. Vorlesungsfrei. Sie steht am Gleis und will eine alte Freundin besuchen. Sie hat sich mit der bitteren Wahrheit abgefunden und ihre Gefühle schamvoll weggesperrt. Dann sieht sie ihn mit einem Koffer an Gleis 2 stehen.
-----------------------------------
ENDE
ENDE