Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 

Kleinstücke

von shinai
Kurzbeschreibung
GeschichteAllgemein / P12 / Gen
15.03.2010
14.11.2018
9
5.605
2
Alle Kapitel
19 Reviews
Dieses Kapitel
1 Review
 
15.03.2010 357
 
Der Zwerg gräbt. Weil Zwerge graben. Weil man etwas tun muss. Und Graben ist gut. Besser als - was man oben eben tut. Das weiss der Zwerg, weil er gräbt. Weil Gestein nicht lügt. Es ist immer ehrlich, hart und fest, durchzogen von feinen Adern. Wie der Zwerg.

Auf ihn ist Verlass. Wenn man ihm sagt „Grab“, dann gräbt er. Ohne Unterlass tief in den Berg hinein. Gründe spielen keine Rolle. Metall ist schön, nützlich, aber nicht so wichtig wie das Graben und die Dunkelheit. Der Klang des bröckelnden Gesteins, das Klirren, wenn die Spitzhacke auf Gold trifft, auf Erz, Silber und Kupfer. Dann surrt es im Zwergeninnern. Dann freut sich der Zwerg und gräbt weiter.

Die oben sagen, dass man den Zwergen nicht trauen könne. Weil sie graben, immerzu. Weil man sie hört, aber nicht sieht. Weil, was heimlich unter der Erde herumkriecht, unheimlich ist.

Das finden die Zwerge nicht. Tief im Berg ist alles klar, alles offen. Ihre Gänge bestimmen den Weg. Wer seinen eigenen gehen will, muss graben, und jeder weiss, wohin er gegangen ist. Niemand verschwindet einfach so. Fort ist, wen der Stein unter sich begräbt. Fort ist, wer nach oben geht. Wer das graben lässt. Der gilt als verloren; das ist schlimmer als der Tod.

Die oben sagen, die Zwerge horteten Schätze. Und meinen, das sei nicht Recht, weil das, was unten ist, denen oben gehört. Weil wer oben steht, immer Recht hat.

Das finden die Zwerge nicht. Die Schätze haben sie, die kommen vom Graben. Aber darum geht es nicht. Ein Zwerg, der nicht gräbt, ist kein Zwerg. Nur ein kleiner Mann mit Bart, der leicht verschwinden kann unter all den grossen Leuten oben.

Der Zwerg gräbt. Weiter oben in einem schmalen Gang liegt sein Schatz: Gold, Silber, ein paar Edelsteine. Zeugnis seines Zwergseins.

Die oben sehen einen Schatz und denken ans ausgeben. Der Zwerg denkt an den Schatz und schaut in die Dunkelheit. Der Stein flüstert, lockt mit Tiefe und Tieferem. Mit Zwergischem, mit Echtheit. Die Spitzhacke schlägt Brocken ab, einen um den andern. Der Zwerg gräbt tiefer, bis zum Mittelpunkt der Welt, bis zur düstersten Nacht. Ein wahrer Zwerg.
Review schreiben
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast