Hogwarts kocht
von Potterunited
Kurzbeschreibung
Tim Mälzer und Jamie Oliver können einpacken, wenn Potterunited kocht. Unser Rezeptebuch wächst und mit uns gelingt jede Potterparty. Gespickt sind unsere Rezepte mit lustigen Geschichten rund um unsere Lieblingsschule.
GeschichteHumor / P16 / Gen
02.07.2009
24.12.2010
58
40.941
Alle Kapitel
82 Reviews
82 Reviews
Dieses Kapitel
3 Reviews
3 Reviews
02.07.2009
872
Was für die süßen Schleckermäulchen von Slytherin. Es kocht für Euch JULE!
Für den Kuchen "Stammbaum der Familie Malfoy" benötigt die fleissige Haushexe oder der fleissige Hauszauberer (löblich, meine Herren) die folgenden Zutaten:
- Einen fertigen Kuchenboden
- Ein Tütchen Vanillepudding - Pulver (Dazu natürlich der halbe Liter Milch und die zwei Löffel Zucker *zwinker*)
- Eine Packung M & M's (Nuss oder Schokolade - Das darf dem fleissigen Zauberer egal sein! Je nach Geschmack)
- Einen Würfel Kuvertüre
- Ein bisschen Butterbrotpapier
- Zucker
- Wasser
Und los gehts!
Muggel würden den Kuchenboden wohl als erstes aus dem Papier nehmen. Was für eine Arbeit! Wir schwingen nun also leicht unseren Zauberstab und rufen dabei eine Formel, am besten natürlich "Packe aus.", ohne Hex Hex und Pling pling. Diesen legen wir dann irgendwo ab - womöglich sollte die Hauseule nicht daran knabbern.
Sollte dies doch passieren nehmen wir den alten Boden, stopfen ihn samt Eule in die Tonne und kaufen, äh, zaubern uns einen neuen. Den ersten Vorgang dann so oft wiederholen, bis alle Eulen aus dem Haushalt entfernt wurden.
Natürlich sollte auch das Zauberfeld, bei Muggles Herd genannt, freigelassen werden, damit wir nun dort einen kleinen Kessel aufstellen können. In diesen geben wir einen halben Liter Vollmilch und zwei Teelöffel Zucker. Dann öffnen wir ganz gekonnt das kleine Beutelchen mit dem Puddingpulver, natürlich Vanille, und geben es zu unserem Milch-Zucker-Gebräu. Zu der Puddingsache solltet ihr ab hier die Vorschriften auf der Packung beachten. Sollte an diesem Punkt nichts geschehen solltet ihr schauen, ob ihr auch den entsprechenden Zauberspruch zum Einschalten benutzt habt - wenn nicht solltet ihr dies tun.
Achtung: Zauberer und Hexen haften für ihre Kinder.
Nachdem wir den Kessel mit dem Vanilletrank nun vom Zauberfeld genommen haben, lassen wir ihn lauwarm werden. Wieso lauwarm? Wenn der Pudding zu heiß ist, fließt er durch den Kuchenboden, denn da kommt er nun drauf. Ist er zu kalt, wird er dickflüssig (Schlimmer als Schneckenschleim, meine Hexen und Zauberer, schlimmer als das!) und lässt sich nicht mehr gießen.
Wie gesagt - wir geben den Pudding nun auf den Kuchenboden, möglichst so, dass natürlich jede Stelle bedeckt ist und die Oberfläche gleichmässig ist (oder so aussieht *hüsteln*). Nun lassen wir den Pudding vollkommen kalt werden.
Bei Merlin, nun geht es an das Eingemachte, meine Lieben! Erinnert euch der kühle Pudding nicht an etwas? Diese Farbe? Ja, sieht fast so aus wie die Haare von Lucius und seinem Sohn. Zauberhaft, diese Muggel. Auf was für Ideen die kommen - Pudding in Malfoyfarbe!
Wir öffnen nun die M & M's Packung und suchen uns die grünen (was auch sonst, meine Lieben?) Schokoteilchen hinaus. Die anderen könnt ihr euren kleinen Nachwuchszauberern schenken oder sie selbst essen - Eulen zum Naschen gibt es ja nun nicht mehr. (Siehe Punkt eins!) Dann mischen wir uns etwas Zuckerguss - ein wenig Wasser in eine Tasse geben (und mit wenig ist wenig gemeint (; ) und dann einen Teelöffel Zucker dazugeben und verrühren bis das Wasser etwas weiß und dickflüssiger geworden ist. Das ganze klebt nun ziemlich, aber das ist der Sinn. Nun bepinseln wir jedes M & M nach der Reihe von einer Seite mit Zuckerguss.
BEACHTET: Das ganze soll ein Stammbaum werden, also legt sie so, dass es auch eine logische Folge gibt! Hier ein kleines Beispielt (Fotos gibt es leider nicht, aber wozu haben wir denn unsere Zaubermittel?)
M & M 1 und M & M 2 haben etwas miteinander zu tun - hier sind sie verheiratet. Ihr Kind ist M & M 3. Das aber nur als Beispiel damit alle von uns wissen, was als logische Folge gemeint ist. Zur Not: Betrachtet den Stammbaum unserer Familie Black, dann wisst ihr wahrlich, von welchem Werke ich spreche.
Die M & M's müssen nicht alle auf einmal aufgeklebt werden sondern es reicht, wenn ihr es einzeln macht und diese dann verbindet wie es bei einem Stammbaum üblich ist. Doch wie machen wir das? Nicht alles können wir mit Zaubersprüchen lösen, meine Lieben, das haben wir ja bereits bemerkt.
Nun nehmen wir uns ein wenig Kuvertüre und legen den Würfel in eine Tasse und stellen diese in die Mirkoströmung. Oder so. Das ganze dann solange warm machen, bis die Schokolade (Kuvertüre, ihr Lieben!) flüssig ist. In der Zeit bauen wir uns aus Butterbrotpapier eine kleine Tüte: Wir nehmen ein Blatt und rollen es zu einer Tüte, vielleicht kennen einige dies als "Popcorntüte" oder so etwas. Das kennen wir alle aus der Grundschule (Zur Erinnerung: Die Schule, auf der wir waren, bevor wir unseren Hogwartsbrief erhielten). Hier einmal eine kleine Zeichnung, wie das Ganze aussehen sollte:
http://img189.imageshack.us/img189/4374/mms.png
http://img3.imageshack.us/img3/6665/ttem.png
Wir schneiden dann die Spitze unten ab, sodass wir unten ein KLEINES(!) Loch haben. Nun füllen wir die Schokolade von oben hinein, aber Achtung: Das Loch unten ZUHALTEN! Sonst läuft es raus. Mit der Schokolade verbindet ihr nun die M & M's so, wie ihr die Familienverhältnisse haben mögt. Für Ehepaare könnt ihr mit der Schokolade natürlich auch kleine Ringe zaubern.
Wenn ihr mit allem fertig seid lasst ihr das ganze abkühlen! Und dann ist es auch schon fertig (; Der Stammbaum unserer Familie Malfoy!
Stammbaum der Familie Malfoy
Für den Kuchen "Stammbaum der Familie Malfoy" benötigt die fleissige Haushexe oder der fleissige Hauszauberer (löblich, meine Herren) die folgenden Zutaten:
- Einen fertigen Kuchenboden
- Ein Tütchen Vanillepudding - Pulver (Dazu natürlich der halbe Liter Milch und die zwei Löffel Zucker *zwinker*)
- Eine Packung M & M's (Nuss oder Schokolade - Das darf dem fleissigen Zauberer egal sein! Je nach Geschmack)
- Einen Würfel Kuvertüre
- Ein bisschen Butterbrotpapier
- Zucker
- Wasser
Und los gehts!
Muggel würden den Kuchenboden wohl als erstes aus dem Papier nehmen. Was für eine Arbeit! Wir schwingen nun also leicht unseren Zauberstab und rufen dabei eine Formel, am besten natürlich "Packe aus.", ohne Hex Hex und Pling pling. Diesen legen wir dann irgendwo ab - womöglich sollte die Hauseule nicht daran knabbern.
Sollte dies doch passieren nehmen wir den alten Boden, stopfen ihn samt Eule in die Tonne und kaufen, äh, zaubern uns einen neuen. Den ersten Vorgang dann so oft wiederholen, bis alle Eulen aus dem Haushalt entfernt wurden.
Natürlich sollte auch das Zauberfeld, bei Muggles Herd genannt, freigelassen werden, damit wir nun dort einen kleinen Kessel aufstellen können. In diesen geben wir einen halben Liter Vollmilch und zwei Teelöffel Zucker. Dann öffnen wir ganz gekonnt das kleine Beutelchen mit dem Puddingpulver, natürlich Vanille, und geben es zu unserem Milch-Zucker-Gebräu. Zu der Puddingsache solltet ihr ab hier die Vorschriften auf der Packung beachten. Sollte an diesem Punkt nichts geschehen solltet ihr schauen, ob ihr auch den entsprechenden Zauberspruch zum Einschalten benutzt habt - wenn nicht solltet ihr dies tun.
Achtung: Zauberer und Hexen haften für ihre Kinder.
Nachdem wir den Kessel mit dem Vanilletrank nun vom Zauberfeld genommen haben, lassen wir ihn lauwarm werden. Wieso lauwarm? Wenn der Pudding zu heiß ist, fließt er durch den Kuchenboden, denn da kommt er nun drauf. Ist er zu kalt, wird er dickflüssig (Schlimmer als Schneckenschleim, meine Hexen und Zauberer, schlimmer als das!) und lässt sich nicht mehr gießen.
Wie gesagt - wir geben den Pudding nun auf den Kuchenboden, möglichst so, dass natürlich jede Stelle bedeckt ist und die Oberfläche gleichmässig ist (oder so aussieht *hüsteln*). Nun lassen wir den Pudding vollkommen kalt werden.
Bei Merlin, nun geht es an das Eingemachte, meine Lieben! Erinnert euch der kühle Pudding nicht an etwas? Diese Farbe? Ja, sieht fast so aus wie die Haare von Lucius und seinem Sohn. Zauberhaft, diese Muggel. Auf was für Ideen die kommen - Pudding in Malfoyfarbe!
Wir öffnen nun die M & M's Packung und suchen uns die grünen (was auch sonst, meine Lieben?) Schokoteilchen hinaus. Die anderen könnt ihr euren kleinen Nachwuchszauberern schenken oder sie selbst essen - Eulen zum Naschen gibt es ja nun nicht mehr. (Siehe Punkt eins!) Dann mischen wir uns etwas Zuckerguss - ein wenig Wasser in eine Tasse geben (und mit wenig ist wenig gemeint (; ) und dann einen Teelöffel Zucker dazugeben und verrühren bis das Wasser etwas weiß und dickflüssiger geworden ist. Das ganze klebt nun ziemlich, aber das ist der Sinn. Nun bepinseln wir jedes M & M nach der Reihe von einer Seite mit Zuckerguss.
BEACHTET: Das ganze soll ein Stammbaum werden, also legt sie so, dass es auch eine logische Folge gibt! Hier ein kleines Beispielt (Fotos gibt es leider nicht, aber wozu haben wir denn unsere Zaubermittel?)
M & M 1 und M & M 2 haben etwas miteinander zu tun - hier sind sie verheiratet. Ihr Kind ist M & M 3. Das aber nur als Beispiel damit alle von uns wissen, was als logische Folge gemeint ist. Zur Not: Betrachtet den Stammbaum unserer Familie Black, dann wisst ihr wahrlich, von welchem Werke ich spreche.
Die M & M's müssen nicht alle auf einmal aufgeklebt werden sondern es reicht, wenn ihr es einzeln macht und diese dann verbindet wie es bei einem Stammbaum üblich ist. Doch wie machen wir das? Nicht alles können wir mit Zaubersprüchen lösen, meine Lieben, das haben wir ja bereits bemerkt.
Nun nehmen wir uns ein wenig Kuvertüre und legen den Würfel in eine Tasse und stellen diese in die Mirkoströmung. Oder so. Das ganze dann solange warm machen, bis die Schokolade (Kuvertüre, ihr Lieben!) flüssig ist. In der Zeit bauen wir uns aus Butterbrotpapier eine kleine Tüte: Wir nehmen ein Blatt und rollen es zu einer Tüte, vielleicht kennen einige dies als "Popcorntüte" oder so etwas. Das kennen wir alle aus der Grundschule (Zur Erinnerung: Die Schule, auf der wir waren, bevor wir unseren Hogwartsbrief erhielten). Hier einmal eine kleine Zeichnung, wie das Ganze aussehen sollte:
http://img189.imageshack.us/img189/4374/mms.png
http://img3.imageshack.us/img3/6665/ttem.png
Wir schneiden dann die Spitze unten ab, sodass wir unten ein KLEINES(!) Loch haben. Nun füllen wir die Schokolade von oben hinein, aber Achtung: Das Loch unten ZUHALTEN! Sonst läuft es raus. Mit der Schokolade verbindet ihr nun die M & M's so, wie ihr die Familienverhältnisse haben mögt. Für Ehepaare könnt ihr mit der Schokolade natürlich auch kleine Ringe zaubern.
Wenn ihr mit allem fertig seid lasst ihr das ganze abkühlen! Und dann ist es auch schon fertig (; Der Stammbaum unserer Familie Malfoy!