Reviews: Fanfiction
/ Serien & Podcasts
/ Kommissar Rex
/ Mit ihm an seiner Seite
Inhalt ist versteckt.
Autor: Bibi77
Reviews 1 bis 5 (von 5 insgesamt):
Liebe Bibi,
nun komme ich mit etwas Verspätung dazu, deine neue Rex Geschichte zu kommentieren.
Erstmal toll, dass du daraus wirklich eine OS-Sammlung gemacht hast.
Genau wie Maybe, würde ich nur zu gerne noch ein Sternchen vergeben, aber das geht ja leider nicht.
Mir gefällt sehr gut, wie du hier viele Elemente aus der ersten Folge detailliert aufgenommen hast (Pokal als Napfersatz, der Besuch im Kaffeehaus, die "Entziehung von Staatseigentum" - finde die Stelle bis heute irgendwie lustig) und gleichzeitig deiner Kreativität freien Lauf gelassen hast und neue Elemente eingefügt hast. Zu schön, wie Richard unbeholfen da nur in Unterwäsche in der nächtlichen Makarenkostraße steht und sich von der blonden Schönheit eine Nachhilfestunde in Hundepsychologie geben lässt.XD
Diese Szene hätte wirklich auch so gut in die Folge gepasst.
Ich liebe einfach dieses unperfekte an der Figur, genauso wie die Schlafmütze.
Dann den Wortwitz, welchen ich so an deinem Schreibstil mag (Stichwort "Zipfel", "Wattebausch-Besitzerin" etc). Die Geschichte hat wirklich viele schöne humoristische Momente (Rex nächtliche Erkundungstour, der um den Schlaf gebrachte Nachbar von unten)und gleichzeitig ist sie so voller Gefühl und Sentimentalität, mit einem Hauch von Traurigkeit.
Die Szenen zu Beginn am Stephansplatz und auf dem Friedhof berühren mich bis heute noch ungemein und manchmal kullern da auch noch die Tränen. :(
Dir ist das Einfangen der (möglichen) Gedanken und das beide sich immer noch in Trauer befinden, auch wenn sie nun einander neue Bezugspersonen haben, richtig schön und realistisch gelungen. Ohne Kitsch, aber trotzdem total nachvollziehbar, dass man sich gut in die Situation reinfühlen kann. <3
Und geichzeitig, mit Vermerk auf den passend gewählten Titel, die Zuneigung Richards zu seiner neuen Liebe (fürs Leben).
Der letzte Satz ist mir total ans Herz gegangen, auch im Wissen, dass diese Liebe fürs Leben bereits nach paar Jahren auf tragische Weise enden sollte und Rex erneut die Situation vom Stephansplatz durchleiden muss. :*((
Ich freue mich schon irgendwann die nächste Anekdote aus Wien von unseren beiden Helden und Konsorten lesen zu dürfen. Aber wie bereits mehrfach geschrieben, mache dir bloß kein Stress damit. :)
Nochmals danke, dass du mir (bereits am Freitag) damit das Wochenende noch etwas schöner gemacht hast, als es eh schon war *schelmischgrins*
Liebe Grüße
Leuchtboje85
nun komme ich mit etwas Verspätung dazu, deine neue Rex Geschichte zu kommentieren.
Erstmal toll, dass du daraus wirklich eine OS-Sammlung gemacht hast.
Genau wie Maybe, würde ich nur zu gerne noch ein Sternchen vergeben, aber das geht ja leider nicht.
Mir gefällt sehr gut, wie du hier viele Elemente aus der ersten Folge detailliert aufgenommen hast (Pokal als Napfersatz, der Besuch im Kaffeehaus, die "Entziehung von Staatseigentum" - finde die Stelle bis heute irgendwie lustig) und gleichzeitig deiner Kreativität freien Lauf gelassen hast und neue Elemente eingefügt hast. Zu schön, wie Richard unbeholfen da nur in Unterwäsche in der nächtlichen Makarenkostraße steht und sich von der blonden Schönheit eine Nachhilfestunde in Hundepsychologie geben lässt.XD
Diese Szene hätte wirklich auch so gut in die Folge gepasst.
Ich liebe einfach dieses unperfekte an der Figur, genauso wie die Schlafmütze.
Dann den Wortwitz, welchen ich so an deinem Schreibstil mag (Stichwort "Zipfel", "Wattebausch-Besitzerin" etc). Die Geschichte hat wirklich viele schöne humoristische Momente (Rex nächtliche Erkundungstour, der um den Schlaf gebrachte Nachbar von unten)und gleichzeitig ist sie so voller Gefühl und Sentimentalität, mit einem Hauch von Traurigkeit.
Die Szenen zu Beginn am Stephansplatz und auf dem Friedhof berühren mich bis heute noch ungemein und manchmal kullern da auch noch die Tränen. :(
Dir ist das Einfangen der (möglichen) Gedanken und das beide sich immer noch in Trauer befinden, auch wenn sie nun einander neue Bezugspersonen haben, richtig schön und realistisch gelungen. Ohne Kitsch, aber trotzdem total nachvollziehbar, dass man sich gut in die Situation reinfühlen kann. <3
Und geichzeitig, mit Vermerk auf den passend gewählten Titel, die Zuneigung Richards zu seiner neuen Liebe (fürs Leben).
Der letzte Satz ist mir total ans Herz gegangen, auch im Wissen, dass diese Liebe fürs Leben bereits nach paar Jahren auf tragische Weise enden sollte und Rex erneut die Situation vom Stephansplatz durchleiden muss. :*((
Ich freue mich schon irgendwann die nächste Anekdote aus Wien von unseren beiden Helden und Konsorten lesen zu dürfen. Aber wie bereits mehrfach geschrieben, mache dir bloß kein Stress damit. :)
Nochmals danke, dass du mir (bereits am Freitag) damit das Wochenende noch etwas schöner gemacht hast, als es eh schon war *schelmischgrins*
Liebe Grüße
Leuchtboje85
Antwort von Bibi77 am 12.06.2023 | 09:38 Uhr
Liebe Bibi,
also mit diesem Kapitel triffst du mich wirklich mitten ins Herz. Hier zu lesen, wie unbedarft und mitunter unbeholfen Richie anfangs mit Rex umgeht, wie glücklich ihn allein die Gegenwart des Vierbeiners macht, das ist einfach ein Genuss. Kommen dann noch die eigenen Erinnerungen an die jeweils erste Nacht mit den eigenen Vierbeiner hinzu, ach, das ist einfach herrlich!
Ganz besonders amüsiert habe ich mich ja über die Beschreibung Richards künftigen konsequent inkonsequenten Erziehungsstil. :)) Zu schön und so treffend! Gut, dass der Rex stets alles im Griff hat, inklusive dem Stocki. ;)
Ich bin mir gar nicht sicher, wer hier wen nötiger gebraucht hat- der Rex den Richard, oder umgekehrt. Aber eins ist klar: Der Rex ist wirklich die Liebe seines Lebens, auch wenn die gemeinsame Zeit leider nicht ewig währen konnte.
Vielen lieben Dank für dieses schöne Kapitel, für welches eigentlich ein weiteres Sternchen fällig gewesen wäre... ☆
Liebe Grüße,
Maybe44
also mit diesem Kapitel triffst du mich wirklich mitten ins Herz. Hier zu lesen, wie unbedarft und mitunter unbeholfen Richie anfangs mit Rex umgeht, wie glücklich ihn allein die Gegenwart des Vierbeiners macht, das ist einfach ein Genuss. Kommen dann noch die eigenen Erinnerungen an die jeweils erste Nacht mit den eigenen Vierbeiner hinzu, ach, das ist einfach herrlich!
Ganz besonders amüsiert habe ich mich ja über die Beschreibung Richards künftigen konsequent inkonsequenten Erziehungsstil. :)) Zu schön und so treffend! Gut, dass der Rex stets alles im Griff hat, inklusive dem Stocki. ;)
Ich bin mir gar nicht sicher, wer hier wen nötiger gebraucht hat- der Rex den Richard, oder umgekehrt. Aber eins ist klar: Der Rex ist wirklich die Liebe seines Lebens, auch wenn die gemeinsame Zeit leider nicht ewig währen konnte.
Vielen lieben Dank für dieses schöne Kapitel, für welches eigentlich ein weiteres Sternchen fällig gewesen wäre... ☆
Liebe Grüße,
Maybe44
Antwort von Bibi77 am 06.06.2023 | 10:16 Uhr
Liebe Bibi,
nachdem ich gestern Abend deine zu Herzen gehende Geschichte nochmal ganz in Ruhe gelesen hatte, und auch in Ergänzung bzw Bestätigung zu Maybes Review, möchte ich auch nochmal darauf eingehen, wie schön bzw rührend dir auch die Schilderung von Rex' Verhalten gelungen ist. Wie er da an seinem Bett Wache schiebt (wobei hier wieder leider ein gewisse letzte Szene einer gewissen Folge als Kopfkino sofort aufploppt :*( :*( ) und wie er scheinbar die körperlichen Schmerzen von Richard mitfuhlt, das ist so emotional berührend... <3
Das ist definitiv eine Geschichte, welche man nicht (nur).zwischen Tür und Angel lesen sollte, um die ganze Stimmung auf sich wirken lassen zu können.
Du hast deine "Pflicht" als Autorin definitiv erfüllt
Leider ist mir das gestern im Kommentar entgangen.
Liebe Grüße
Leuchtboje85
nachdem ich gestern Abend deine zu Herzen gehende Geschichte nochmal ganz in Ruhe gelesen hatte, und auch in Ergänzung bzw Bestätigung zu Maybes Review, möchte ich auch nochmal darauf eingehen, wie schön bzw rührend dir auch die Schilderung von Rex' Verhalten gelungen ist. Wie er da an seinem Bett Wache schiebt (wobei hier wieder leider ein gewisse letzte Szene einer gewissen Folge als Kopfkino sofort aufploppt :*( :*( ) und wie er scheinbar die körperlichen Schmerzen von Richard mitfuhlt, das ist so emotional berührend... <3
Das ist definitiv eine Geschichte, welche man nicht (nur).zwischen Tür und Angel lesen sollte, um die ganze Stimmung auf sich wirken lassen zu können.
Du hast deine "Pflicht" als Autorin definitiv erfüllt
Leider ist mir das gestern im Kommentar entgangen.
Liebe Grüße
Leuchtboje85
Antwort von Bibi77 am 24.05.2023 | 18:05 Uhr
Liebe Bibi,
Ach, was habe ich mich gefreut, als gestern der Alert aufploppte und ich dann gesehen habe, dass du dich einmal mehr dem Kommissar Rex-Fandom gewidmet hast!
Der Titel spricht ja schon Bände und die Folge, an die dieser Oneshot anknüpft sowieso. Insofern war ich bereits auf eine emotionale Achterbahnfahrt gefasst und habe tatsächlich meine Neugier bezwungen und die Geschichte nicht gestern schnell zwischen Tür und Angel, sondern heute ganz in Ruhe gelesen. Das war auch gut so, denn du hast es wieder einmal geschafft, ganz viele Emotionen zu wecken. Sonjas Liebe zu Richard ist so spürbar und greifbar und sogleich so angreifbar durch die Sorgen, die sie aufzufressen drohen. Da ist der Wunsch nach einer sicheren Tätigkeit für ihren Liebsten nachvollziehbar. Ich spreche da ja auch aus meiner ganz persönlichen Erfahrung (und meine bessere Hälfte ist längst nicht so waghalsig wie Richie). Dennoch - Richard in den Innendienst zu versetzen ist wohl in etwa so, wie einem Vogel die Flügel zu stutzen und ihn damit am Fliegen zu hindern - er würde verkümmern.
Besonders gut gefallen hat mir übrigens Rex. Wie er über Richard wacht, mit ihm leidet und ihm nicht von der Seite weicht ist einfach herzergreifend und ich möchte an dieser Stelle gar nicht über eine gewisse Szene in der Zukunft nachdenken, in welcher die Sicherheit auf Zeit ihr Ende gefunden hat. (Hab ich natürlich trotzdem, denn Dany und du, ihr habt vollkommen Recht, Richards viel zu frühes Ende hat man einfach immer im Hinterkopf)
Ich würde mich freuen, wenn hier vielleicht tatsächlich mit der Zeit eine Sammlung entstehen würde und bedanke mich einstweilen für diesen tollen Oneshot!
Liebe Grüße
Maybe44
Ach, was habe ich mich gefreut, als gestern der Alert aufploppte und ich dann gesehen habe, dass du dich einmal mehr dem Kommissar Rex-Fandom gewidmet hast!
Der Titel spricht ja schon Bände und die Folge, an die dieser Oneshot anknüpft sowieso. Insofern war ich bereits auf eine emotionale Achterbahnfahrt gefasst und habe tatsächlich meine Neugier bezwungen und die Geschichte nicht gestern schnell zwischen Tür und Angel, sondern heute ganz in Ruhe gelesen. Das war auch gut so, denn du hast es wieder einmal geschafft, ganz viele Emotionen zu wecken. Sonjas Liebe zu Richard ist so spürbar und greifbar und sogleich so angreifbar durch die Sorgen, die sie aufzufressen drohen. Da ist der Wunsch nach einer sicheren Tätigkeit für ihren Liebsten nachvollziehbar. Ich spreche da ja auch aus meiner ganz persönlichen Erfahrung (und meine bessere Hälfte ist längst nicht so waghalsig wie Richie). Dennoch - Richard in den Innendienst zu versetzen ist wohl in etwa so, wie einem Vogel die Flügel zu stutzen und ihn damit am Fliegen zu hindern - er würde verkümmern.
Besonders gut gefallen hat mir übrigens Rex. Wie er über Richard wacht, mit ihm leidet und ihm nicht von der Seite weicht ist einfach herzergreifend und ich möchte an dieser Stelle gar nicht über eine gewisse Szene in der Zukunft nachdenken, in welcher die Sicherheit auf Zeit ihr Ende gefunden hat. (Hab ich natürlich trotzdem, denn Dany und du, ihr habt vollkommen Recht, Richards viel zu frühes Ende hat man einfach immer im Hinterkopf)
Ich würde mich freuen, wenn hier vielleicht tatsächlich mit der Zeit eine Sammlung entstehen würde und bedanke mich einstweilen für diesen tollen Oneshot!
Liebe Grüße
Maybe44
Antwort von Bibi77 am 24.05.2023 | 17:51 Uhr
Liebe Bibi,
ach, mein Fanherz hüpft vor Freude! Ein neues, sehr emotional berührendes Werk aus deiner Feder hier im Fandom!❤ Was für eine Freude!!❤
Und gleichzeitig muss ich mit mir schimpfen, weil ich den Fehler gemacht habe, in der Mittagspause auf meine App zu gehen, wo mir der Alert entgegen blickte. Natürlich hatte ich nicht die Geduld, bis zum Feierabend zu warten. Das Ende vom Lied war, dass ich mir hier im, zum Glück heute leeren Büro, wirklich zwei, drei Tränchen verdrücken musste und die Geschichte erst beim zweiten Anlauf zu Ende lesen konnte.
Soviel zu der Wirkung dieses OS.
Noch Fragen??
Du schaffst es einfach immer wieder, einen aus dem durchgeplanten kopflastigen Alltag rauszuholen und bei einem tiefe Emotionen zu wecken, gerade dann, wenn man es absolut nicht brauchen kann . Zumindest geht mir das bei Rex so, da ich halt auch Fan bin.
Du hast Sonjas Gedanken und Gefühle ihre Sorgen und Ängste um Richard, genauso wie die (frische) Liebe ihr ihm gegenüber so wunderbar beschrieben, dass es richtig zu Herzen gegangen ist.
Schön, wie du auf die kleinen Details wie den Leberfleck, Eckzahn etc eingegangen bist und auch, dass du dir hier wieder für diese Beschreibungen so viel Zeit gelassen hast. Da hat die Geschichte richtig Stimmung aufgebaut.
Rückblickend, weil wir nun mal Richards schicksalhafte Entwicklung alle leider nur zu gut kennen, hätten wir uns vielleicht auch wie Sonja gewünscht dass es in der Folge das Knie, genau wie bei Erich Fuchs damals, erwischt hätte.
Ihr Gedanke ist absolut nachvollziehbar und die emotionale Last, Ungewissheit, die sie mit sich trägt, regelrecht spürbar.
Passend dazu ist auch der Titel "Sicherheit auf Zeit" gewählt. Zum Glück hatte Sonja, wenn vielleicht auch insgeheim geahnt, es nicht gewusst, dass ihm nicht mehr so viel Zeit geblieben ist, wie sie sich gewünscht hatte.
Trotz aller Emotionalität, die dein Werk hat, finde ich schön wie du doch noch einen Schmunzler mit eingebaut hast, Stichwort: Höllerers Idealgewicht.
Ich werde mir deine Geschichte garantiert zeitnah noch ein drittes Mal durchlesen. Bloß leider hat es bereits jetzt so dermaßen in den Fingern gejuckt, dass dieser Review hier geschrieben werden musste.
Nochmals vielen Dank für diese zu Herzen gehende Mittagspause und den damit verbundenen Ausflug zu den beiden tapferen Kriegern.
Liebe Grüße
Leuchtboje85
ach, mein Fanherz hüpft vor Freude! Ein neues, sehr emotional berührendes Werk aus deiner Feder hier im Fandom!❤ Was für eine Freude!!❤
Und gleichzeitig muss ich mit mir schimpfen, weil ich den Fehler gemacht habe, in der Mittagspause auf meine App zu gehen, wo mir der Alert entgegen blickte. Natürlich hatte ich nicht die Geduld, bis zum Feierabend zu warten. Das Ende vom Lied war, dass ich mir hier im, zum Glück heute leeren Büro, wirklich zwei, drei Tränchen verdrücken musste und die Geschichte erst beim zweiten Anlauf zu Ende lesen konnte.
Soviel zu der Wirkung dieses OS.
Noch Fragen??
Du schaffst es einfach immer wieder, einen aus dem durchgeplanten kopflastigen Alltag rauszuholen und bei einem tiefe Emotionen zu wecken, gerade dann, wenn man es absolut nicht brauchen kann . Zumindest geht mir das bei Rex so, da ich halt auch Fan bin.
Du hast Sonjas Gedanken und Gefühle ihre Sorgen und Ängste um Richard, genauso wie die (frische) Liebe ihr ihm gegenüber so wunderbar beschrieben, dass es richtig zu Herzen gegangen ist.
Schön, wie du auf die kleinen Details wie den Leberfleck, Eckzahn etc eingegangen bist und auch, dass du dir hier wieder für diese Beschreibungen so viel Zeit gelassen hast. Da hat die Geschichte richtig Stimmung aufgebaut.
Rückblickend, weil wir nun mal Richards schicksalhafte Entwicklung alle leider nur zu gut kennen, hätten wir uns vielleicht auch wie Sonja gewünscht dass es in der Folge das Knie, genau wie bei Erich Fuchs damals, erwischt hätte.
Ihr Gedanke ist absolut nachvollziehbar und die emotionale Last, Ungewissheit, die sie mit sich trägt, regelrecht spürbar.
Passend dazu ist auch der Titel "Sicherheit auf Zeit" gewählt. Zum Glück hatte Sonja, wenn vielleicht auch insgeheim geahnt, es nicht gewusst, dass ihm nicht mehr so viel Zeit geblieben ist, wie sie sich gewünscht hatte.
Trotz aller Emotionalität, die dein Werk hat, finde ich schön wie du doch noch einen Schmunzler mit eingebaut hast, Stichwort: Höllerers Idealgewicht.
Ich werde mir deine Geschichte garantiert zeitnah noch ein drittes Mal durchlesen. Bloß leider hat es bereits jetzt so dermaßen in den Fingern gejuckt, dass dieser Review hier geschrieben werden musste.
Nochmals vielen Dank für diese zu Herzen gehende Mittagspause und den damit verbundenen Ausflug zu den beiden tapferen Kriegern.
Liebe Grüße
Leuchtboje85
Antwort von Bibi77 am 22.05.2023 | 18:33 Uhr