Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Reviews 1 bis 3 (von 3 insgesamt) für Kapitel 2:
24.03.2023 | 11:08 Uhr
Hallo Patrick,
Matteo in Höchstform, sage ich da nur. Man oh man, wie du immer auf die Sachen kommst, die der da raushaut. Das passt immer alles wie die Faust aufs Auge oder wie in diesem Fall die Hand auf die Wange....grins.
Dieses Zungenpiercing-Debakel hast du dir auch sehr nett ausgedacht. Da musste ich sofort lachen als ich das gelesen habe....voll gut und ehrlich: warum braucht man so ein Ding. Ekelhafte Vorstellung, dass ich sowas dann immer im Mund hätte.
Geschieht den beiden daher ganz recht. Völlig überflüssig, diese Teile.
Sehr schönes Kapitel! Daumen hoch!
lg Heike

Antwort von Patrick McHill am 24.03.2023 | 22:49 Uhr
Hallo KKlever,
Matteo! Es macht so mordspaß ihn zu beschreiben, ihn reden und aggieren zu lassen. Mir fällt es tatsächlich sehr leicht ihn zu treffen als Charakter. Das ich ihm die ganzen Sprüche in den Mund lege, dass ist einfach auch eine Gabe die ich habe, dass ich doch ein bisschen Schlagfertig bin.
Mir ist ein Artikel eingefallen, der mal in der Bild stand. Teenager verhakten beim Kuss die Zahnspangen. Hier bin ich ein bisschen weiter gegangen. Ich verstehe auch nicht, warum das jemand in seinen Mund bauen lässt, aber jedem das seine.

Patrick McHill
19.03.2023 | 12:08 Uhr
Dr. Moreau also hier mal auf Seiten der anderen Assistenzärzte indem er Osterwald für seine Aktion indirekt bestraft. Das hat mir richtig gut gefallen. Ich sag ja immer wieder, harte Schale, weicher Kern.

Antwort von Patrick McHill am 19.03.2023 | 19:42 Uhr
Ich will mal so sagen, da habe ich das Grummel-Image von Moreau ausgenutzt, um meinen Frust über Florian los zu werden. Vor allem um seine Art nachher. Moreau ist da ein gutes Werkzeug!
18.03.2023 | 20:44 Uhr
Na, das ging ja auf einmal doch ganz schön schnell mit der neuen Story! Eigentlich wollte ich dir noch schreiben, dass du dir die Vorlagen quasi selbst geliefert hast, aber mit dem Bezug auf die letzte Folge, ist es auch okay ;-) Jetzt werde ich mal versuchen ein ebenso schnelles Review zu schreiben:

Aber ich habe das Gefühl, langsam muss ich mal ein ernstes Wort mit dir sprechen: Ständig willst du Elias an eine andere Klinik schicken! Du weißt, dass es für mich nur einen triftigen Grund dafür gäbe und wenn du mir den nicht lieferst, dann kann ich das nur eher unglaubwürdig finden. Nicht dass ich jetzt so ein Fass aufmachen muss, wie die Fans damals beim Ausstieg von Niklas Ahrend. Nee, Spaß beiseite: ich bin gespannt, was du draus machst. Natürlich macht es Sinn, dass auch Elias Angebote von anderen Kliniken bekommt. Der Anfang war schon mal vielversprechend. Ben holt Elias vom Bahnhof ab und die Szene war genauso wie man sie sich als Fan zwischen den beiden besten Freunden wünscht und wie sie auch in der Serie hätte sein können. Dennoch hoffe und wünsche ich mir natürlich, dass er bleiben wird.

Wolfgang Berger und Prof. Patzelt mag ich sowieso als Duo zusammen. Dass Wolfgang Berger vor Stolz platzt, weil jetzt auch seine zweite Tochter einen Doktortitel hat, ist nur natürlich für ihn und man konnte es in der letzten Folge schon sehen und du hast das auch sehr gut aufgegriffen bzw. rübergebracht. Ich habe schon so eine Ahnung, was bei der U3 von Kais und Marias Sohn rauskommen könnte…. Okay, ich habe da wahrscheinlich einen Vorteil gegenüber dem ein oder anderen Leser, schließlich wollte ich es gerne „sehen“ bzw. lesen. Dass ich mich auf Kais Auftauchen am JTK freue, kann ich dennoch nicht sagen. Ich mag ihn einfach nicht - wie du weißt. Mit seiner arroganten, unnahbaren Art werde ich jedenfalls nicht mehr warm. Da ist mir Moreau 1000mal lieber! Der lässt seine schlechte Laune wenigstens direkt raus, wie du wie immer gut geschrieben hast. Ich finds gut, dass er Florian in seine Schranken weist ohne es ihm wirklich zu sagen. Die Anspielung mit dem „Tolstoi-Duo“ hätte ich ausnahmsweise mal ebenso gut erklären können wie Emma.
Und die Sache mit den verhakten Zungenpiercings war zu lustig! Ich hätte da genauso wie Victoria und Emma mir das Lachen verkneifen müssen. Dr. Lindner mit seiner stoisch ruhigen Art ist auf jeden Fall genau der Richtige für den Job . Bin gespannt, was es mit der Ohrfeige auf sich hat. Ich vermute mal, dass sie mit dem Kuss nicht einverstanden war. Die „Piercingtrennung“ hast du sehr schön beschrieben - auch wenn ich keine Ahnung hab, wie man so etwas macht.

Dass Dr. Lipp aktuell keinen Assistenzarzt zugewiesen bekommt, hat sie sich wohl selbst zuzuschreiben. Ihr Spruch bzgl. Florian ist bei Elias an die falsche Adresse gelangt, weil er niemals so entschieden hätte. Allerdings weiß ich nicht, in wie weit Dr. Lipp darüber informiert war, was er mit seinen AssistenzarztkollegInnen gemacht hat. Natürlich kann man seine Intention verstehen und sie ist auch authentisch. Natürlich hat Dr. Lipp recht, wenn sie sagt, dass man manchmal egoistisch sein muss, wenn man weiterkommen will. So ist das im Leben. Dennoch muss ich sagen, dass ich Florians Verhalten absolut egoistisch und rücksichtslos finde! Zum Glück lassen Elias und bei dir jetzt auch Prof. Patzelt ihm das nicht durchgehen. Das JTK steht für Teamwork, Freundschaft und das man sich untereinander hilft. Mikko hat ganz recht, wenn er sagt, dass er irgendwann Hilfe brauchen wird und diese dann (vielleicht) nicht bekommt. Florians Verhalten kann ihn auf Dauer ziemlich einsam machen. Verständlich, dass Mikko, Emma und sicher auch Victoria sauer sind. Er hat sie die ganze Zeit bei der Forschungsarbeit hängen lassen und dann auch noch sein eigenes Projekt eingereicht. Rebecca hat mit ihrem Satz an Florian jedenfalls den Nagel auf den Kopf getroffen. Sie werden auch noch sauer sein, wenn er jetzt mit der Wahrheit rausrückt. Das Verständnis dazu hat er erstmal verspielt. Wohingegen die Fach- und Oberärzte sicher professionell mit ihm umgehen werden. Diese Begründung, dass ihm das Thema so am Herzen liegt, finde ich zu lasch. Das ist nicht die ganze Erklärung und wirklich Mitleid mit ihm haben, kann ich so auch nicht. Er hätte einfach vorher aus dem Projekt aussteigen müssen, wenn er dazu keine Lust hat. Aber sich alle Türen offen halten, finde ich unmöglich. Ich hab das Ganze zwar kommen sehen, als er seine eigene Arbeit eingereicht hat, dennoch stößt es mir sehr sauer auf. Ich bin gespannt, ob es bei deiner jetzigen Geschichte zu einer Versöhnung unter den Assistenzärzten kommt.
Fazit: Es war ein gelungener Auftakt und ich freue mich auf die nächsten Kapitel!

Antwort von Patrick McHill am 19.03.2023 | 19:13 Uhr
Hallo ChrFri,
na, dass ging bei Dir aber auch sehr schnell. Schwupsdiewups und schon ist eine Antwort von Dir da, besser gesagt eine Rückmeldung. Super! Schön! Freue mich darüber. Ja, da hatte ich dann einen kreativen Einfall und die Vorlage von Donnerstag hat mich praktisch dazu genötigt.

Oha... Ja, ich gebe zu, Elias ist bei meinen Geschichten ein Verdächtiger mit Fluchtgefahr. Ich denke, dass es das dritte Mal ist, dass er ein Angebot bekommt woanders hin zu gehen, aber das liegt natürlich auch an seiner guten Arbeit und seinem guten Ruf. Wie hat es Victoria zusammengefasst: Neues Verfahren bei Kardiomyopathie und das vor der Facharztprüfung. Schockverliebt war sie dann einige Zeit später. Ja, ich kenne Deinen Grund für einen Weggang, aber dieses Mal ist es wieder nicht die Herzensdame, die ihn an eine andere Klinik ziehen lässt. Wenn der Anfang dennoch vielversprechend war, dann bin ich ja zufrieden. Ich vermute, dass Dir gefallen hat, dass Ben Elias abgeholt hat. Ich hätte ihn ja lieber von jemand anderen abholen lassen, aber aber aber...

Ja, dass war natürlich für die echten In aller Freundschaft Zuschauer etwas fürs Herz. Elias mit Ben und dann Wolfgang und Karin. Das Wolfgang stolz wie Bolle ist, dass ist doch klar. Zwei Töchter beide Arzt, da kannst Du stolz drauf sein, hatte Karin ihm gesagt und jetzt würde ich Arzt mit Doktor und stolz gegen besonders stolz austauschen. Allerdings sind sie sich bei der Bewertung der Aktion von Florian und Doktor Lipp nicht einig und da wird es noch Zündstoff geben. Mal schauen ob ich da deinen Nerv getroffen habe. Wie kannst Du wissen, was bei der Untersuchung vom Emil rauskommt? ;-) Ach ja... von mir... vermute ich. Hatte ja was angedeutet. Ja, es wird so etwas kommen. Wie gesagt, ich wünsche mir eine Umsetzung in der Serie, die aber bei der Lastigkeit zur alten Serie wohl nur wunschdenken bleibt... Allerdings würde ich es als Cliff-Hänger zwischen zwei Folgen setzen. Die Diagnose ist das Ende des ersten Teils. Doktor Bährs Ankunft der Start vom zweiten Teil. Kai Hoffmann kann ich dir allerdings nicht ersparen.
Tolstoi-Duo ist mir spontan eingefallen und hatte ich für gut befunden. Für Moreau vielleicht eine Spuhr zu intellektuell, aber wer weiß, wann ihm seine Sprüche immer einfallen. Vermutlich im Writers-Room!!! Bei den Piercings ist mir ein Artikle in der Bild eingefallen, wo sich die Zahnspangen von zwei Teenagern beim Küssen verhakt haben. Ich wollte es etwas moderner machen.

Das Hauptthema der Geschichte wird noch genauer beleuchtet in den kommenden Artikeln, deshalb werde ich hier nicht so viel dazu schreiben können, aber ich halte das verhalten von Florian in der Serie für eine Art von Mobbing und auch Sabotage an dem anderen Forschungsobjekt. Er bekommt noch die Leviten gelesen... Ich weiß allerdings noch nicht, wie er reagiert. Elias Kardiomyopathieforschung lag ihm auch am Herzen und trotzdem haben ihn seine Kollegen unterstützt. Sie haben sich ums Essen von Suse gekümmert, um ihr Zimmer um die richtige Kleidung um seine Schichten... Das können Assistenzärzte erreichen. Alle für einen, einer für alle... Sie sind ja auch so etwas wie die Musketiere!!!
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast