Reviews: Fanfiction
/ Serien & Podcasts
/ In aller Freundschaft
/ In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
/ Wi(e)dersehen
Inhalt ist versteckt.
Autor: Patrick McHill
Reviews 1 bis 3 (von 3 insgesamt) für Kapitel 2:
Hallo Patrick,
Matteo in Höchstform, sage ich da nur. Man oh man, wie du immer auf die Sachen kommst, die der da raushaut. Das passt immer alles wie die Faust aufs Auge oder wie in diesem Fall die Hand auf die Wange....grins.
Dieses Zungenpiercing-Debakel hast du dir auch sehr nett ausgedacht. Da musste ich sofort lachen als ich das gelesen habe....voll gut und ehrlich: warum braucht man so ein Ding. Ekelhafte Vorstellung, dass ich sowas dann immer im Mund hätte.
Geschieht den beiden daher ganz recht. Völlig überflüssig, diese Teile.
Sehr schönes Kapitel! Daumen hoch!
lg Heike
Matteo in Höchstform, sage ich da nur. Man oh man, wie du immer auf die Sachen kommst, die der da raushaut. Das passt immer alles wie die Faust aufs Auge oder wie in diesem Fall die Hand auf die Wange....grins.
Dieses Zungenpiercing-Debakel hast du dir auch sehr nett ausgedacht. Da musste ich sofort lachen als ich das gelesen habe....voll gut und ehrlich: warum braucht man so ein Ding. Ekelhafte Vorstellung, dass ich sowas dann immer im Mund hätte.
Geschieht den beiden daher ganz recht. Völlig überflüssig, diese Teile.
Sehr schönes Kapitel! Daumen hoch!
lg Heike
Antwort von Patrick McHill am 24.03.2023 | 22:49 Uhr
Dr. Moreau also hier mal auf Seiten der anderen Assistenzärzte indem er Osterwald für seine Aktion indirekt bestraft. Das hat mir richtig gut gefallen. Ich sag ja immer wieder, harte Schale, weicher Kern.
Antwort von Patrick McHill am 19.03.2023 | 19:42 Uhr
Na, das ging ja auf einmal doch ganz schön schnell mit der neuen Story! Eigentlich wollte ich dir noch schreiben, dass du dir die Vorlagen quasi selbst geliefert hast, aber mit dem Bezug auf die letzte Folge, ist es auch okay ;-) Jetzt werde ich mal versuchen ein ebenso schnelles Review zu schreiben:
Aber ich habe das Gefühl, langsam muss ich mal ein ernstes Wort mit dir sprechen: Ständig willst du Elias an eine andere Klinik schicken! Du weißt, dass es für mich nur einen triftigen Grund dafür gäbe und wenn du mir den nicht lieferst, dann kann ich das nur eher unglaubwürdig finden. Nicht dass ich jetzt so ein Fass aufmachen muss, wie die Fans damals beim Ausstieg von Niklas Ahrend. Nee, Spaß beiseite: ich bin gespannt, was du draus machst. Natürlich macht es Sinn, dass auch Elias Angebote von anderen Kliniken bekommt. Der Anfang war schon mal vielversprechend. Ben holt Elias vom Bahnhof ab und die Szene war genauso wie man sie sich als Fan zwischen den beiden besten Freunden wünscht und wie sie auch in der Serie hätte sein können. Dennoch hoffe und wünsche ich mir natürlich, dass er bleiben wird.
Wolfgang Berger und Prof. Patzelt mag ich sowieso als Duo zusammen. Dass Wolfgang Berger vor Stolz platzt, weil jetzt auch seine zweite Tochter einen Doktortitel hat, ist nur natürlich für ihn und man konnte es in der letzten Folge schon sehen und du hast das auch sehr gut aufgegriffen bzw. rübergebracht. Ich habe schon so eine Ahnung, was bei der U3 von Kais und Marias Sohn rauskommen könnte…. Okay, ich habe da wahrscheinlich einen Vorteil gegenüber dem ein oder anderen Leser, schließlich wollte ich es gerne „sehen“ bzw. lesen. Dass ich mich auf Kais Auftauchen am JTK freue, kann ich dennoch nicht sagen. Ich mag ihn einfach nicht - wie du weißt. Mit seiner arroganten, unnahbaren Art werde ich jedenfalls nicht mehr warm. Da ist mir Moreau 1000mal lieber! Der lässt seine schlechte Laune wenigstens direkt raus, wie du wie immer gut geschrieben hast. Ich finds gut, dass er Florian in seine Schranken weist ohne es ihm wirklich zu sagen. Die Anspielung mit dem „Tolstoi-Duo“ hätte ich ausnahmsweise mal ebenso gut erklären können wie Emma.
Und die Sache mit den verhakten Zungenpiercings war zu lustig! Ich hätte da genauso wie Victoria und Emma mir das Lachen verkneifen müssen. Dr. Lindner mit seiner stoisch ruhigen Art ist auf jeden Fall genau der Richtige für den Job . Bin gespannt, was es mit der Ohrfeige auf sich hat. Ich vermute mal, dass sie mit dem Kuss nicht einverstanden war. Die „Piercingtrennung“ hast du sehr schön beschrieben - auch wenn ich keine Ahnung hab, wie man so etwas macht.
Dass Dr. Lipp aktuell keinen Assistenzarzt zugewiesen bekommt, hat sie sich wohl selbst zuzuschreiben. Ihr Spruch bzgl. Florian ist bei Elias an die falsche Adresse gelangt, weil er niemals so entschieden hätte. Allerdings weiß ich nicht, in wie weit Dr. Lipp darüber informiert war, was er mit seinen AssistenzarztkollegInnen gemacht hat. Natürlich kann man seine Intention verstehen und sie ist auch authentisch. Natürlich hat Dr. Lipp recht, wenn sie sagt, dass man manchmal egoistisch sein muss, wenn man weiterkommen will. So ist das im Leben. Dennoch muss ich sagen, dass ich Florians Verhalten absolut egoistisch und rücksichtslos finde! Zum Glück lassen Elias und bei dir jetzt auch Prof. Patzelt ihm das nicht durchgehen. Das JTK steht für Teamwork, Freundschaft und das man sich untereinander hilft. Mikko hat ganz recht, wenn er sagt, dass er irgendwann Hilfe brauchen wird und diese dann (vielleicht) nicht bekommt. Florians Verhalten kann ihn auf Dauer ziemlich einsam machen. Verständlich, dass Mikko, Emma und sicher auch Victoria sauer sind. Er hat sie die ganze Zeit bei der Forschungsarbeit hängen lassen und dann auch noch sein eigenes Projekt eingereicht. Rebecca hat mit ihrem Satz an Florian jedenfalls den Nagel auf den Kopf getroffen. Sie werden auch noch sauer sein, wenn er jetzt mit der Wahrheit rausrückt. Das Verständnis dazu hat er erstmal verspielt. Wohingegen die Fach- und Oberärzte sicher professionell mit ihm umgehen werden. Diese Begründung, dass ihm das Thema so am Herzen liegt, finde ich zu lasch. Das ist nicht die ganze Erklärung und wirklich Mitleid mit ihm haben, kann ich so auch nicht. Er hätte einfach vorher aus dem Projekt aussteigen müssen, wenn er dazu keine Lust hat. Aber sich alle Türen offen halten, finde ich unmöglich. Ich hab das Ganze zwar kommen sehen, als er seine eigene Arbeit eingereicht hat, dennoch stößt es mir sehr sauer auf. Ich bin gespannt, ob es bei deiner jetzigen Geschichte zu einer Versöhnung unter den Assistenzärzten kommt.
Fazit: Es war ein gelungener Auftakt und ich freue mich auf die nächsten Kapitel!
Aber ich habe das Gefühl, langsam muss ich mal ein ernstes Wort mit dir sprechen: Ständig willst du Elias an eine andere Klinik schicken! Du weißt, dass es für mich nur einen triftigen Grund dafür gäbe und wenn du mir den nicht lieferst, dann kann ich das nur eher unglaubwürdig finden. Nicht dass ich jetzt so ein Fass aufmachen muss, wie die Fans damals beim Ausstieg von Niklas Ahrend. Nee, Spaß beiseite: ich bin gespannt, was du draus machst. Natürlich macht es Sinn, dass auch Elias Angebote von anderen Kliniken bekommt. Der Anfang war schon mal vielversprechend. Ben holt Elias vom Bahnhof ab und die Szene war genauso wie man sie sich als Fan zwischen den beiden besten Freunden wünscht und wie sie auch in der Serie hätte sein können. Dennoch hoffe und wünsche ich mir natürlich, dass er bleiben wird.
Wolfgang Berger und Prof. Patzelt mag ich sowieso als Duo zusammen. Dass Wolfgang Berger vor Stolz platzt, weil jetzt auch seine zweite Tochter einen Doktortitel hat, ist nur natürlich für ihn und man konnte es in der letzten Folge schon sehen und du hast das auch sehr gut aufgegriffen bzw. rübergebracht. Ich habe schon so eine Ahnung, was bei der U3 von Kais und Marias Sohn rauskommen könnte…. Okay, ich habe da wahrscheinlich einen Vorteil gegenüber dem ein oder anderen Leser, schließlich wollte ich es gerne „sehen“ bzw. lesen. Dass ich mich auf Kais Auftauchen am JTK freue, kann ich dennoch nicht sagen. Ich mag ihn einfach nicht - wie du weißt. Mit seiner arroganten, unnahbaren Art werde ich jedenfalls nicht mehr warm. Da ist mir Moreau 1000mal lieber! Der lässt seine schlechte Laune wenigstens direkt raus, wie du wie immer gut geschrieben hast. Ich finds gut, dass er Florian in seine Schranken weist ohne es ihm wirklich zu sagen. Die Anspielung mit dem „Tolstoi-Duo“ hätte ich ausnahmsweise mal ebenso gut erklären können wie Emma.
Und die Sache mit den verhakten Zungenpiercings war zu lustig! Ich hätte da genauso wie Victoria und Emma mir das Lachen verkneifen müssen. Dr. Lindner mit seiner stoisch ruhigen Art ist auf jeden Fall genau der Richtige für den Job . Bin gespannt, was es mit der Ohrfeige auf sich hat. Ich vermute mal, dass sie mit dem Kuss nicht einverstanden war. Die „Piercingtrennung“ hast du sehr schön beschrieben - auch wenn ich keine Ahnung hab, wie man so etwas macht.
Dass Dr. Lipp aktuell keinen Assistenzarzt zugewiesen bekommt, hat sie sich wohl selbst zuzuschreiben. Ihr Spruch bzgl. Florian ist bei Elias an die falsche Adresse gelangt, weil er niemals so entschieden hätte. Allerdings weiß ich nicht, in wie weit Dr. Lipp darüber informiert war, was er mit seinen AssistenzarztkollegInnen gemacht hat. Natürlich kann man seine Intention verstehen und sie ist auch authentisch. Natürlich hat Dr. Lipp recht, wenn sie sagt, dass man manchmal egoistisch sein muss, wenn man weiterkommen will. So ist das im Leben. Dennoch muss ich sagen, dass ich Florians Verhalten absolut egoistisch und rücksichtslos finde! Zum Glück lassen Elias und bei dir jetzt auch Prof. Patzelt ihm das nicht durchgehen. Das JTK steht für Teamwork, Freundschaft und das man sich untereinander hilft. Mikko hat ganz recht, wenn er sagt, dass er irgendwann Hilfe brauchen wird und diese dann (vielleicht) nicht bekommt. Florians Verhalten kann ihn auf Dauer ziemlich einsam machen. Verständlich, dass Mikko, Emma und sicher auch Victoria sauer sind. Er hat sie die ganze Zeit bei der Forschungsarbeit hängen lassen und dann auch noch sein eigenes Projekt eingereicht. Rebecca hat mit ihrem Satz an Florian jedenfalls den Nagel auf den Kopf getroffen. Sie werden auch noch sauer sein, wenn er jetzt mit der Wahrheit rausrückt. Das Verständnis dazu hat er erstmal verspielt. Wohingegen die Fach- und Oberärzte sicher professionell mit ihm umgehen werden. Diese Begründung, dass ihm das Thema so am Herzen liegt, finde ich zu lasch. Das ist nicht die ganze Erklärung und wirklich Mitleid mit ihm haben, kann ich so auch nicht. Er hätte einfach vorher aus dem Projekt aussteigen müssen, wenn er dazu keine Lust hat. Aber sich alle Türen offen halten, finde ich unmöglich. Ich hab das Ganze zwar kommen sehen, als er seine eigene Arbeit eingereicht hat, dennoch stößt es mir sehr sauer auf. Ich bin gespannt, ob es bei deiner jetzigen Geschichte zu einer Versöhnung unter den Assistenzärzten kommt.
Fazit: Es war ein gelungener Auftakt und ich freue mich auf die nächsten Kapitel!
Antwort von Patrick McHill am 19.03.2023 | 19:13 Uhr