Reviews: Fanfiction
/ Anime & Manga
/ The Promised Neverland
/ Birth of Hope
Inhalt ist versteckt.
Autor: Moerf
Reviews 1 bis 8 (von 8 insgesamt):
hallo
schön deine geschichte bis jetzt
veska und makas sind toll zusammen
ich mag beide
auch veska und mujika
ob sie sich verlieben?
veska und sonju haben streit so so
hoffentlich tun sie sich nichts
auch toll das emma und der rest jetzt da sind
hoffentlich schreibst du bald weiter
schön deine geschichte bis jetzt
veska und makas sind toll zusammen
ich mag beide
auch veska und mujika
ob sie sich verlieben?
veska und sonju haben streit so so
hoffentlich tun sie sich nichts
auch toll das emma und der rest jetzt da sind
hoffentlich schreibst du bald weiter
Hallo Moerf!
Endlich gibt‘s mal ein bisschen Streit und Konfrontationen! Ich bin wie jeder andere auch ein sucker für feel-good-Kapitel, aber dass Veska und Sonju sich gefetzt haben, war auch mal ganz cool ^^ Sonju sollte echt mal nicht so weit das Maul aufreißen… sprichwörtlich…
Dadurch, dass Sonju ja auf der „guten“ Seite ist, vergesse ich immer ganz gerne, dass er Emma und co. ja eigentlich fressen wollte… oder eher, ihre Ururenkel ;) Er ist glücklicherweise ein dreidimensionaler Charakter, auch wenn das für Veska eher noch zum Problem werden könnte, fürchte ich.
Ich fand aber auch Sonjus Vermutung, Veska würde Makas quasi nur mästen, um ihn später zu fressen, ganz schön gewagt o.o Kumpel, wie lange wart ihr jetzt schon nicht mehr zusammen unterwegs? Leute können sich ändern, und gleich beim ersten Wiedersehen mit so einer Aussage um die Ecke zu kommen, war echt dämlich. Kein Wunder, wenn Veska da auf Durchzug schaltet.
Auch dann die unverhohlene Drohung von Sonju… wtf? Was sollte das denn?! Mujika, Hilfe, deine zwei Freunde machen mir Angst! >:/
Dass Makas sich langsam den anderen Kindern annähert war auch schön zu lesen (auch wenn er Angst vor Ray hatte, der Arme ^^), auch wenn klar ist, dass Veska immer seine wahre Familie seien wird. Da hilft nicht einmal Emmas Antenne allzu viel.
Den Vergleich der Dämonin des Schicksals (?) von Monster mit Menschen war auch gelungen – Löwen und Hyänen. Viel besser als zum Beispiel Löwen und Lämmer, denn wenn wir ehrlich sind, können sich die Menschen schon recht gut zur Wehr setzen und den Monstern gefährlich werden, wenn sie nur wollten – genauso wie es umgekehrt auch ist.
Ich freue mich schon aufs nächste Mal!
Mit freundlichen Grüßen
OfficerSnickers
Endlich gibt‘s mal ein bisschen Streit und Konfrontationen! Ich bin wie jeder andere auch ein sucker für feel-good-Kapitel, aber dass Veska und Sonju sich gefetzt haben, war auch mal ganz cool ^^ Sonju sollte echt mal nicht so weit das Maul aufreißen… sprichwörtlich…
Dadurch, dass Sonju ja auf der „guten“ Seite ist, vergesse ich immer ganz gerne, dass er Emma und co. ja eigentlich fressen wollte… oder eher, ihre Ururenkel ;) Er ist glücklicherweise ein dreidimensionaler Charakter, auch wenn das für Veska eher noch zum Problem werden könnte, fürchte ich.
Ich fand aber auch Sonjus Vermutung, Veska würde Makas quasi nur mästen, um ihn später zu fressen, ganz schön gewagt o.o Kumpel, wie lange wart ihr jetzt schon nicht mehr zusammen unterwegs? Leute können sich ändern, und gleich beim ersten Wiedersehen mit so einer Aussage um die Ecke zu kommen, war echt dämlich. Kein Wunder, wenn Veska da auf Durchzug schaltet.
Auch dann die unverhohlene Drohung von Sonju… wtf? Was sollte das denn?! Mujika, Hilfe, deine zwei Freunde machen mir Angst! >:/
Dass Makas sich langsam den anderen Kindern annähert war auch schön zu lesen (auch wenn er Angst vor Ray hatte, der Arme ^^), auch wenn klar ist, dass Veska immer seine wahre Familie seien wird. Da hilft nicht einmal Emmas Antenne allzu viel.
Den Vergleich der Dämonin des Schicksals (?) von Monster mit Menschen war auch gelungen – Löwen und Hyänen. Viel besser als zum Beispiel Löwen und Lämmer, denn wenn wir ehrlich sind, können sich die Menschen schon recht gut zur Wehr setzen und den Monstern gefährlich werden, wenn sie nur wollten – genauso wie es umgekehrt auch ist.
Ich freue mich schon aufs nächste Mal!
Mit freundlichen Grüßen
OfficerSnickers
Antwort von Moerf am 21.04.2023 | 14:20 Uhr
Hola!
Ach, ich mag’s einfach, wie langsam deine Fanfiktion dahinfließt und du dir Zeit nimmst, auf die einzelnen Charaktere einzugehen. Manchmal denke ich, langweile ich meine Leser mit einem ähnlichen Schreibstil, aber dann denke ich mir, wenn es mir gefällt, dann sicher auch anderen ^^
Ich sehe es noch kommen, am Ende wird Makas sich den Monstern (bzw. Veska) immer mehr verbunden fühlen als jemals den Menschen – und das fände ich auch vollkommen okay! Ich weiß ja nicht, in welche Richtung du deine Geschichte laufen lassen möchtest, doch ich hoffe jetzt schon einmal, dass die beiden ein versöhnliches Ende bekommen ;) Die, ähem, „Spannungen“ zwischen Veska und Mujika sind mir nicht entgangen und ich bleibe mal gespannt, in welche Richtungen sie sich entwickeln werden, hehe. Schön war jedenfalls schon mal, dass Sonju sich ebenfalls über Veskas Auftauchen gefreut hat und es hoffentlich nicht zu so einer nervigen Dreiecks-Eifersuchts-Kiste kommt. So was mag ich nämlich gar nicht, vor allem nicht, wenn alle stattdessen auch einfach gut miteinander befreundet seien könnten :/
Ach, Emma hat einfach so eine tolle Art mit anderen ^^‘ Klaro haben sie Makas am Anfang erschreckt, aber es ist deutlich, dass sie sich die größte Mühe gibt, damit das nicht noch einmal passiert.
Wie es mit den Kindern und natürlich auch den Monstern weitergeht erfahre ich ja hoffentlich bald ^^ Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Weiterwerkeln und ein frohes Osterfest!
Man liest sich!
OfficerSnickers
Ach, ich mag’s einfach, wie langsam deine Fanfiktion dahinfließt und du dir Zeit nimmst, auf die einzelnen Charaktere einzugehen. Manchmal denke ich, langweile ich meine Leser mit einem ähnlichen Schreibstil, aber dann denke ich mir, wenn es mir gefällt, dann sicher auch anderen ^^
Ich sehe es noch kommen, am Ende wird Makas sich den Monstern (bzw. Veska) immer mehr verbunden fühlen als jemals den Menschen – und das fände ich auch vollkommen okay! Ich weiß ja nicht, in welche Richtung du deine Geschichte laufen lassen möchtest, doch ich hoffe jetzt schon einmal, dass die beiden ein versöhnliches Ende bekommen ;) Die, ähem, „Spannungen“ zwischen Veska und Mujika sind mir nicht entgangen und ich bleibe mal gespannt, in welche Richtungen sie sich entwickeln werden, hehe. Schön war jedenfalls schon mal, dass Sonju sich ebenfalls über Veskas Auftauchen gefreut hat und es hoffentlich nicht zu so einer nervigen Dreiecks-Eifersuchts-Kiste kommt. So was mag ich nämlich gar nicht, vor allem nicht, wenn alle stattdessen auch einfach gut miteinander befreundet seien könnten :/
Ach, Emma hat einfach so eine tolle Art mit anderen ^^‘ Klaro haben sie Makas am Anfang erschreckt, aber es ist deutlich, dass sie sich die größte Mühe gibt, damit das nicht noch einmal passiert.
Wie es mit den Kindern und natürlich auch den Monstern weitergeht erfahre ich ja hoffentlich bald ^^ Bis dahin wünsche ich viel Spaß beim Weiterwerkeln und ein frohes Osterfest!
Man liest sich!
OfficerSnickers
Hallöchen Moerf!
Die größte Stärke deiner Fanfiktion ist, meines Erachtens nach, die Beziehung zwischen Veska und Makas und oh boi, auch diesmal hast du wieder gut geliefert ^^ Schön auch, dass ich mit meiner Vermutung richtig lag und die beiden auf Mujika getroffen sind, die sie, wie sollte es anders sein, gleich mit zu ihrem neuen Anhängsel mitnimmt. Ist schon ein bisschen fies, Sonju mit der Rasselbande alleinzulassen, hehe ;)
Ich erwähne es einfach nochmal, weil es mir so gut gefällt – dass Makas weiterhin körperlich und seelisch angeschlagen ist (und vielleicht nie ganz genesen wird) ist sehr realistisch und sagt mir deswegen zu. Es ist eine Fantasywelt, ja, aber je mehr man versucht, die Dinge geerdet zu halten, desto besser kann das Übernatürliche erst wirken. Wäre Makas nach ein, zwei Kapitel einfach ein vollkommen gesundes Kind gewesen, hätte mich das schon etwas enttäuscht. Außerdem kriegen wir dadurch noch mehr von Daddy!Veska ;D
Bei Veskas Überlegung, ob Makas bei den anderen Menschen bleiben könnte, frage ich mich ja schon, wer mehr darunter leiden würde – Makas, der sich anscheinend nur bei Veska wirklich wohlfühlt, oder Veska, der sich an sein kleines Bündel mittlerweile wie ein Familienmitglied gewöhnt haben muss. Ich hoffe ja mal, du lässt unser Dreamteam auch weiterhin zusammenbleiben.
Und natüüürlich muss Veska auch eine tragische Vergangenheit haben XD Das war so sicher wie das Amen in der Kirche, passt aber auch zu seinem Entschluss, sich Makas’ anzunehmen. Zwei arme Waisenkinder unter sich… nein, ich bin mir sicher, er wird den Jungen nicht um alles in der Welt wieder hergeben ;)
Ich bleibe gespannt, welche Interaktionen sich mit Veska und Makas sowie den Grace Field-Kindern ergeben werden, jetzt, da sie aufeinandergestoßen sind und wie sich die Geschichte von hier aus weiterentwickelt.
Bis zum nächsten Mal!
OfficerSnickers
Die größte Stärke deiner Fanfiktion ist, meines Erachtens nach, die Beziehung zwischen Veska und Makas und oh boi, auch diesmal hast du wieder gut geliefert ^^ Schön auch, dass ich mit meiner Vermutung richtig lag und die beiden auf Mujika getroffen sind, die sie, wie sollte es anders sein, gleich mit zu ihrem neuen Anhängsel mitnimmt. Ist schon ein bisschen fies, Sonju mit der Rasselbande alleinzulassen, hehe ;)
Ich erwähne es einfach nochmal, weil es mir so gut gefällt – dass Makas weiterhin körperlich und seelisch angeschlagen ist (und vielleicht nie ganz genesen wird) ist sehr realistisch und sagt mir deswegen zu. Es ist eine Fantasywelt, ja, aber je mehr man versucht, die Dinge geerdet zu halten, desto besser kann das Übernatürliche erst wirken. Wäre Makas nach ein, zwei Kapitel einfach ein vollkommen gesundes Kind gewesen, hätte mich das schon etwas enttäuscht. Außerdem kriegen wir dadurch noch mehr von Daddy!Veska ;D
Bei Veskas Überlegung, ob Makas bei den anderen Menschen bleiben könnte, frage ich mich ja schon, wer mehr darunter leiden würde – Makas, der sich anscheinend nur bei Veska wirklich wohlfühlt, oder Veska, der sich an sein kleines Bündel mittlerweile wie ein Familienmitglied gewöhnt haben muss. Ich hoffe ja mal, du lässt unser Dreamteam auch weiterhin zusammenbleiben.
Und natüüürlich muss Veska auch eine tragische Vergangenheit haben XD Das war so sicher wie das Amen in der Kirche, passt aber auch zu seinem Entschluss, sich Makas’ anzunehmen. Zwei arme Waisenkinder unter sich… nein, ich bin mir sicher, er wird den Jungen nicht um alles in der Welt wieder hergeben ;)
Ich bleibe gespannt, welche Interaktionen sich mit Veska und Makas sowie den Grace Field-Kindern ergeben werden, jetzt, da sie aufeinandergestoßen sind und wie sich die Geschichte von hier aus weiterentwickelt.
Bis zum nächsten Mal!
OfficerSnickers
Antwort von Moerf am 30.03.2023 | 09:29 Uhr
Halli hallöchen!
Ach, war das Kapitel goldig! Fast so goldig wie der Goldy Pond ^^ (wenn ich schon wieder spoilere, darfst du mir gerne eins mit dem Besenstiel überziehen). Ich liebe ja Geschichten über „found families“, und dass Veska sich so sehr um sein kleines Mündel sorgt, erheitert mich, wärmt aber auch mein Herz. Und gut, dass er auf mich (jawoll, nur mich, und nicht der werten Autorin XD) gehört hat, und dem Kind einen Namen geben möchte. Wurde ja auch mal Zeit…
„Makas“ ist auch ein schöner Name, und insbesondere die Bedeutung gefällt mir, ebenso, dass du ihn aus der christlichen (?) Religion entnommen hast. Ich hatte kürzlich dazu einen interessanten Post, dass Shirai, der Autor von TPN, ja wohl selber Christ ist, und die ganzen Verflechtungen der Geschichte mit den verschiedenen Religionen und ach – das ist ein zu weites Feld. Veska hat einen guten Geschmack, dafür gibt’s von mir ein Bienchen.
Ich finde es auch gut und realistisch, dass Makas zum Beispiel „immer noch“ Probleme mit der Sprache hat bzw. verschiedene Defizite. Von mir aus könnte er das auch gerne beibehalten, denn als Pädagogin habe ich gelernt, wie entscheidend die ersten paar Lebensjahre für die Entwicklung eines Kindes seien können. Und wenn wir ehrlich sind, hat Makas in der Hinsicht bislang nicht allzu viel Glück gehabt :/
Uiuiui, wer kommt denn da aus dem Wald – ist es etwa Rotkäppchen? (oder Blaukäppchen? keine Ahnung, wie man ihre Mantelfarbe definieren sollte ^^‘) Ich könnte wetten es ist Mujika (yay!) aber ich lasse mich auch gerne auf eine falsche Fährte führen ;) So bleibe ich gespannt auf das nächste Mal!
Cheerio und auf wiederlesen!
OfficerSnickers
Ach, war das Kapitel goldig! Fast so goldig wie der Goldy Pond ^^ (wenn ich schon wieder spoilere, darfst du mir gerne eins mit dem Besenstiel überziehen). Ich liebe ja Geschichten über „found families“, und dass Veska sich so sehr um sein kleines Mündel sorgt, erheitert mich, wärmt aber auch mein Herz. Und gut, dass er auf mich (jawoll, nur mich, und nicht der werten Autorin XD) gehört hat, und dem Kind einen Namen geben möchte. Wurde ja auch mal Zeit…
„Makas“ ist auch ein schöner Name, und insbesondere die Bedeutung gefällt mir, ebenso, dass du ihn aus der christlichen (?) Religion entnommen hast. Ich hatte kürzlich dazu einen interessanten Post, dass Shirai, der Autor von TPN, ja wohl selber Christ ist, und die ganzen Verflechtungen der Geschichte mit den verschiedenen Religionen und ach – das ist ein zu weites Feld. Veska hat einen guten Geschmack, dafür gibt’s von mir ein Bienchen.
Ich finde es auch gut und realistisch, dass Makas zum Beispiel „immer noch“ Probleme mit der Sprache hat bzw. verschiedene Defizite. Von mir aus könnte er das auch gerne beibehalten, denn als Pädagogin habe ich gelernt, wie entscheidend die ersten paar Lebensjahre für die Entwicklung eines Kindes seien können. Und wenn wir ehrlich sind, hat Makas in der Hinsicht bislang nicht allzu viel Glück gehabt :/
Uiuiui, wer kommt denn da aus dem Wald – ist es etwa Rotkäppchen? (oder Blaukäppchen? keine Ahnung, wie man ihre Mantelfarbe definieren sollte ^^‘) Ich könnte wetten es ist Mujika (yay!) aber ich lasse mich auch gerne auf eine falsche Fährte führen ;) So bleibe ich gespannt auf das nächste Mal!
Cheerio und auf wiederlesen!
OfficerSnickers
Antwort von Moerf am 23.03.2023 | 19:43 Uhr
Hallöchen Moerf!
Es geht weiter und das so fix! Ach, was freue ich mich ^^ Die Entwicklung von Viska (yay, name dropping!) und dem Kind (nay, kein name dropping!) war schön zu lesen und es hat mich zwar erstaunt, dass es in dem einen Jahr an Viskas Seite bereits so gut reifen konnte; andererseits hast du ja auch verdeutlicht, dass es immer noch gewisse körperliche wie seelische Defizite zu haben scheint, von daher finde ich das schön realistisch gehalten.
Ah, jetzt sind wir auch zeitlich eingeordnet, was mir innerhalb der Geschichte etwas Struktur gibt. Na, ich esse meinen Besen, sollte es nicht zu einem Aufeinandertreffen mit Emma und co. kommen ;)
Ich frage mich ja, ob es innerhalb der Monstergesellschaft nicht auch irgendwie akzeptiert wäre, sich einen Menschen als Haustier zu halten. Immerhin halten wir ja auch manche Tiere nur zu unserer persönlichen Belustigung, ohne sie zu essen. Möglicherweise wäre das ja für Viska eine Möglichkeit, dem kleinen Kerlchen halbwegs Schutz zu gewähren, sollten sie auf andere stoßen…
Zwei Tage ohne Wasser sind schon sportlich, wow! Das Kind muss ja auch eine immense Selbtsbeherrschung besitzen, wenn es Viska alleine losschickt, statt ihn zum Fluss und vor allem zum rettenden Wasser zu begleiten.
Ui, die Szene, in der sich Liemovish von hinten angeschlichen hat, war richtig gut beschrieben! Wie seine Präsenz Viska hat geradezu erstarren lassen und ihn auch danach noch fesselte :O Der hat schon so einiges drauf, unser guter Liemovish, insbesondere, wenn er der kleinen Familie (?) bereits länger auf den Fersen ist.
Und nochmals uiiiiiiiiii! Scheinbar kennen sich Viska und Liemovish besser, als ich zunächst den Anschein hatte, wenn Ersterer es sogar wagt, in der Nähe des anderen einzuschlafen o.o Sehr niedlich, ein bisschen befremdlich, aber vor allem kommen mir drei Gedanken: 1. das Kind könnte endlich einen Namen erhalten (wurde ja auch mal Zeit, Viska!), 2. Liemovish, Viska und der Kleine könnten doch eine wunderbare Reisegemeinschaft bilden, und am allerwichtigsten 3. VISKA HIMMELHERRGOTT NOCHMAL BRING DEM KIND WASSER!! XD Sorry, ich rechne es ihm hoch an, sich des Menschenkindes angenommen zu haben, aber ein bisschen fürsorglicher muss er schon mit ihm umgehen in Zukunft ;D
Wieder einmal ein tolles Kapitel, wieder einmal heißt es ab jetzt warten auf das nächste. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Schreiben und noch einen tollen Tag!
Mit freundlichen Grüßen
OfficerSnickers
Es geht weiter und das so fix! Ach, was freue ich mich ^^ Die Entwicklung von Viska (yay, name dropping!) und dem Kind (nay, kein name dropping!) war schön zu lesen und es hat mich zwar erstaunt, dass es in dem einen Jahr an Viskas Seite bereits so gut reifen konnte; andererseits hast du ja auch verdeutlicht, dass es immer noch gewisse körperliche wie seelische Defizite zu haben scheint, von daher finde ich das schön realistisch gehalten.
Ah, jetzt sind wir auch zeitlich eingeordnet, was mir innerhalb der Geschichte etwas Struktur gibt. Na, ich esse meinen Besen, sollte es nicht zu einem Aufeinandertreffen mit Emma und co. kommen ;)
Ich frage mich ja, ob es innerhalb der Monstergesellschaft nicht auch irgendwie akzeptiert wäre, sich einen Menschen als Haustier zu halten. Immerhin halten wir ja auch manche Tiere nur zu unserer persönlichen Belustigung, ohne sie zu essen. Möglicherweise wäre das ja für Viska eine Möglichkeit, dem kleinen Kerlchen halbwegs Schutz zu gewähren, sollten sie auf andere stoßen…
Zwei Tage ohne Wasser sind schon sportlich, wow! Das Kind muss ja auch eine immense Selbtsbeherrschung besitzen, wenn es Viska alleine losschickt, statt ihn zum Fluss und vor allem zum rettenden Wasser zu begleiten.
Ui, die Szene, in der sich Liemovish von hinten angeschlichen hat, war richtig gut beschrieben! Wie seine Präsenz Viska hat geradezu erstarren lassen und ihn auch danach noch fesselte :O Der hat schon so einiges drauf, unser guter Liemovish, insbesondere, wenn er der kleinen Familie (?) bereits länger auf den Fersen ist.
Und nochmals uiiiiiiiiii! Scheinbar kennen sich Viska und Liemovish besser, als ich zunächst den Anschein hatte, wenn Ersterer es sogar wagt, in der Nähe des anderen einzuschlafen o.o Sehr niedlich, ein bisschen befremdlich, aber vor allem kommen mir drei Gedanken: 1. das Kind könnte endlich einen Namen erhalten (wurde ja auch mal Zeit, Viska!), 2. Liemovish, Viska und der Kleine könnten doch eine wunderbare Reisegemeinschaft bilden, und am allerwichtigsten 3. VISKA HIMMELHERRGOTT NOCHMAL BRING DEM KIND WASSER!! XD Sorry, ich rechne es ihm hoch an, sich des Menschenkindes angenommen zu haben, aber ein bisschen fürsorglicher muss er schon mit ihm umgehen in Zukunft ;D
Wieder einmal ein tolles Kapitel, wieder einmal heißt es ab jetzt warten auf das nächste. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Schreiben und noch einen tollen Tag!
Mit freundlichen Grüßen
OfficerSnickers
Antwort von Moerf am 17.03.2023 | 10:04 Uhr
hi
hört sich spannend an deine geschichte
ich bin gespannt was aus dem monster und kind wird
das war schon traurig
freue mich auf mehr
hört sich spannend an deine geschichte
ich bin gespannt was aus dem monster und kind wird
das war schon traurig
freue mich auf mehr
Antwort von Moerf am 12.03.2023 | 13:18 Uhr
Hallo Moerf!
Okay, du hattest zwar geschrieben, dass du an einer längeren Geschichte arbeitest, aber dass ich so schnell Nachschub deinerseits bekommen, hätte ich wirklich nicht erwartet, was die Überraschung nur noch umso größer macht ^^ Ich bin schon gespannt, wohin die Reise führen wird und bin natürlich auch bereit, sie mit kleinen Reviews zu begleiten ;)
Erst einmal ist es wieder super, dass du dich den Monstern näherst. Solch spannende, komplexe Wesen, die leider gar nicht so viel Aufmerksamkeit erhalten, wie sie verdienen. Ich bin mir nach dem ersten Kapitel zwar noch nicht ganz sicher, ob das handelnde Monster hier Liemovish ist (nach der Kurzbeschreibung könnte die Hauptfigur ja auch jemand anders sein), doch davon lasse ich mich erst einmal nicht abschrecken. Die Idee, dass ein Monster einen Menschen großzieht gab es zwar so auch bereits im Manga (Ayshe und ihr namenloser Vater <3), was deine Idee aber keinesfalls schmälert, sondern sie für mich nur noch interessanter macht. Immerhin können selbst die gleichen Voraussetzungen zu den unterschiedlichsten Ergebnissen führen ;)
Der Einstieg mit de Sturm hat mir ebenfalls gut gefallen. Das „Sauwetter“ war richtig gut nachvollziehbar, insbesondere, weil es bei mir zuhause in den letzten Tagen ähnlich stürmisch zuging ^^‘ Dass unser gutes Monster trotz des Regens auf das Kind aufmerksam wird war schon beachtlich, und dass er es mitgenommen (wenn auch nicht gleich eingekleidet oder wenigstens zugedeckt hat...) ehrt es sehr und macht es mir sympathisch. Das arme Kleine… ich könnte mir vorstellen, dass sein Verstand mitnichten abhanden gekommen ist, sondern dass es aufgrund der körperlichen Unfähigkeit, resultierend aus seinem bisherigen Leben, nicht groß mit der Umwelt interagieren kann. Wie unser Held es am Ende gefüttert hat erinnert mich an Vogeleltern, die ihren Kleinen das Essen auch in den Rachen stopfen müssen ^^ Hat nur noch gefehlt, dass er es vorkauen muss, hehe…
Die Motivation, sich einen Menschen ans Bein zu binden, der quasi im Wachkoma liegt, bleibt abzuwarten und auch seine Idee, dem Kleinen zu zeigen, wie die Welt abseits der Farmen ist. Ich bleibe an dieser Stelle auf jeden Fall gespannt, freue mich auf mehr und wünsche ganz viel Spaß sowie Motivation beim Weiterschreiben!
Mit freundlichen Grüßen
OfficerSnickers
Okay, du hattest zwar geschrieben, dass du an einer längeren Geschichte arbeitest, aber dass ich so schnell Nachschub deinerseits bekommen, hätte ich wirklich nicht erwartet, was die Überraschung nur noch umso größer macht ^^ Ich bin schon gespannt, wohin die Reise führen wird und bin natürlich auch bereit, sie mit kleinen Reviews zu begleiten ;)
Erst einmal ist es wieder super, dass du dich den Monstern näherst. Solch spannende, komplexe Wesen, die leider gar nicht so viel Aufmerksamkeit erhalten, wie sie verdienen. Ich bin mir nach dem ersten Kapitel zwar noch nicht ganz sicher, ob das handelnde Monster hier Liemovish ist (nach der Kurzbeschreibung könnte die Hauptfigur ja auch jemand anders sein), doch davon lasse ich mich erst einmal nicht abschrecken. Die Idee, dass ein Monster einen Menschen großzieht gab es zwar so auch bereits im Manga (Ayshe und ihr namenloser Vater <3), was deine Idee aber keinesfalls schmälert, sondern sie für mich nur noch interessanter macht. Immerhin können selbst die gleichen Voraussetzungen zu den unterschiedlichsten Ergebnissen führen ;)
Der Einstieg mit de Sturm hat mir ebenfalls gut gefallen. Das „Sauwetter“ war richtig gut nachvollziehbar, insbesondere, weil es bei mir zuhause in den letzten Tagen ähnlich stürmisch zuging ^^‘ Dass unser gutes Monster trotz des Regens auf das Kind aufmerksam wird war schon beachtlich, und dass er es mitgenommen (wenn auch nicht gleich eingekleidet oder wenigstens zugedeckt hat...) ehrt es sehr und macht es mir sympathisch. Das arme Kleine… ich könnte mir vorstellen, dass sein Verstand mitnichten abhanden gekommen ist, sondern dass es aufgrund der körperlichen Unfähigkeit, resultierend aus seinem bisherigen Leben, nicht groß mit der Umwelt interagieren kann. Wie unser Held es am Ende gefüttert hat erinnert mich an Vogeleltern, die ihren Kleinen das Essen auch in den Rachen stopfen müssen ^^ Hat nur noch gefehlt, dass er es vorkauen muss, hehe…
Die Motivation, sich einen Menschen ans Bein zu binden, der quasi im Wachkoma liegt, bleibt abzuwarten und auch seine Idee, dem Kleinen zu zeigen, wie die Welt abseits der Farmen ist. Ich bleibe an dieser Stelle auf jeden Fall gespannt, freue mich auf mehr und wünsche ganz viel Spaß sowie Motivation beim Weiterschreiben!
Mit freundlichen Grüßen
OfficerSnickers
Antwort von Moerf am 11.03.2023 | 17:06 Uhr