Reviews: Freie Arbeiten
/ Prosa
/ Kurzgeschichten
/ Autoren - Bootcamp
Inhalt ist versteckt.
Autor: Christopher Grimes
Reviews 26 bis 50 (von 78 insgesamt):
⊱ Hallo,
das Thema Spannung ist hier sehr gut getroffen und man kann bildlich in das Geschehen eintauchen. Der Schluss lässt natürlich wieder alles offen und Jeder kann seiner Fantasie freien Lauf lassen.
๑ ⊱ LG Carmen ⊰ ๑
das Thema Spannung ist hier sehr gut getroffen und man kann bildlich in das Geschehen eintauchen. Der Schluss lässt natürlich wieder alles offen und Jeder kann seiner Fantasie freien Lauf lassen.
๑ ⊱ LG Carmen ⊰ ๑
Hi Chris,
das war wirklich spannend und Rettung in letzter Minute. Wobei Jillian sich jetzt bestimmt fragt, warum sie aufgeflogen ist. Und wer ist die Frau in der Kutsche?
Lg
Merit
das war wirklich spannend und Rettung in letzter Minute. Wobei Jillian sich jetzt bestimmt fragt, warum sie aufgeflogen ist. Und wer ist die Frau in der Kutsche?
Lg
Merit
Ich kann Merit-ites nur zustimmen!
Wenn man bedenkt, dass es sich wirklich so zugetragen hat...
Live long and prosper
TMir
Wenn man bedenkt, dass es sich wirklich so zugetragen hat...
Live long and prosper
TMir
Einfach nur geil! :-D
Du triffst genau meinen Humor. X`D
Du triffst genau meinen Humor. X`D
Hallo Chris,
ich hoffe ich gehe Dir damit nicht auf die Nerven, aber ich nehme wieder die Rolle des Lektors in die Hand. Wenn ich das nicht mehr machen soll, bitte sag es, ich möchte hier niemandem auf die Füße treten!
"Ihr Auftrag war es, bis zur ersten Feindberührung auszuharren, um das bei ihrem Rückzug das Vorrücken der Yankees zu erschweren." --- , um bei ihrem Rückzug das Vorrücken ...
"Sie nickten sich zu entschlossen zu." --- Sie nickten sich entschlossen zu.
"In der Richtung haben wir keine Truppen,« wisperte Nathan zu." --- wisperte Nathan ihm zu.
.... Wenn es sich um einen Kundschafter handelt sorgen wir dafür, dass er niemanden mehr berichten kann.« " --- , dass er niemandem mehr berichten kann.
"Der junge Offizier riss an den Zügel des Pferdes galoppierte an." --- Der junge Offizier riss an den Zügel des Pferdes und dieses galoppierte an.
"Lieutenant Wheelock aus Rhode Island brauchte zwanzig Minuten, bis er starb." --- Da würde ich das Komma weglassen, bzw. denke ich das es da nicht hingehört. Falls Du es für eine dramaturgische Pause benutzen wolltest, fänd ich einen Gedankenstrich besser.
Ich fand das Kapitel wieder sehr spannend. Du schreibst so, dass man sich wirklich alles sehr gut vorstellen kann. Wie Nate mit dem armen Yankee umgeht und die Gespräche zwischen den Freunden... Auch, dass sie am Ende Kaffee finden, macht die Szene sehr rund. Gut gelungen.
Live long and prosper
TMir
ich hoffe ich gehe Dir damit nicht auf die Nerven, aber ich nehme wieder die Rolle des Lektors in die Hand. Wenn ich das nicht mehr machen soll, bitte sag es, ich möchte hier niemandem auf die Füße treten!
"Ihr Auftrag war es, bis zur ersten Feindberührung auszuharren, um das bei ihrem Rückzug das Vorrücken der Yankees zu erschweren." --- , um bei ihrem Rückzug das Vorrücken ...
"Sie nickten sich zu entschlossen zu." --- Sie nickten sich entschlossen zu.
"In der Richtung haben wir keine Truppen,« wisperte Nathan zu." --- wisperte Nathan ihm zu.
.... Wenn es sich um einen Kundschafter handelt sorgen wir dafür, dass er niemanden mehr berichten kann.« " --- , dass er niemandem mehr berichten kann.
"Der junge Offizier riss an den Zügel des Pferdes galoppierte an." --- Der junge Offizier riss an den Zügel des Pferdes und dieses galoppierte an.
"Lieutenant Wheelock aus Rhode Island brauchte zwanzig Minuten, bis er starb." --- Da würde ich das Komma weglassen, bzw. denke ich das es da nicht hingehört. Falls Du es für eine dramaturgische Pause benutzen wolltest, fänd ich einen Gedankenstrich besser.
Ich fand das Kapitel wieder sehr spannend. Du schreibst so, dass man sich wirklich alles sehr gut vorstellen kann. Wie Nate mit dem armen Yankee umgeht und die Gespräche zwischen den Freunden... Auch, dass sie am Ende Kaffee finden, macht die Szene sehr rund. Gut gelungen.
Live long and prosper
TMir
⊱ Hallo,
uuh, das war wirklich böse! Ihn kann sowieso keiner leiden, dann kann man ihn ja einfach noch schlechter machen! Kommt ja nicht mehr darauf an.
Unmöglich, aber das ist weit verbreitet in unserer Gesellschaft. Direkt aus dem Leben gegriffen.
Bestens getroffene kleine Szene.
๑ ⊱ LG Carmen ⊰ ๑
uuh, das war wirklich böse! Ihn kann sowieso keiner leiden, dann kann man ihn ja einfach noch schlechter machen! Kommt ja nicht mehr darauf an.
Unmöglich, aber das ist weit verbreitet in unserer Gesellschaft. Direkt aus dem Leben gegriffen.
Bestens getroffene kleine Szene.
๑ ⊱ LG Carmen ⊰ ๑
Hi Chris,
da habe ich meine Antwort. Ja, in der Zeit und Umgebung wäre Jillian mit Notwehr definitiv nicht weitergekommen. ;-) Sehr mutig, wie sie sich wehrt. Wie immer sehr spannend geschrieben.
Lg
Merit
da habe ich meine Antwort. Ja, in der Zeit und Umgebung wäre Jillian mit Notwehr definitiv nicht weitergekommen. ;-) Sehr mutig, wie sie sich wehrt. Wie immer sehr spannend geschrieben.
Lg
Merit
28.02.2023 | 22:06 Uhr
Hi Chris,
das ist doch mal ein entspanntes Kontrastprogramm zur römischen Legion, in der Decianus sich gerade befindet. ;-)
Sehr schön, spannend und locker geschrieben.
Lg,
Merit
das ist doch mal ein entspanntes Kontrastprogramm zur römischen Legion, in der Decianus sich gerade befindet. ;-)
Sehr schön, spannend und locker geschrieben.
Lg,
Merit
Hi Chris,
was für ein entzückender Bruder! Als ob die arme Jillian es noch nicht schwer genug hätte...;-)
Lg,
Merit
was für ein entzückender Bruder! Als ob die arme Jillian es noch nicht schwer genug hätte...;-)
Lg,
Merit
Antwort von Christopher Grimes am 25.02.2023 | 22:01 Uhr
⊱ Hallo,
der innere Konflikt ist hier klar zu spüren, quasi zum Greifen. Sie zerstört gerade die Ehe ihrer Schwester, aber ich finde auch, dass sie richtig handelt. Denn irgendwann kommt doch alles ans Licht.
๑ ⊱ LG Carmen ⊰ ๑
der innere Konflikt ist hier klar zu spüren, quasi zum Greifen. Sie zerstört gerade die Ehe ihrer Schwester, aber ich finde auch, dass sie richtig handelt. Denn irgendwann kommt doch alles ans Licht.
๑ ⊱ LG Carmen ⊰ ๑
⊱ Hallo,
ich finde diese kleine Begebenheit auch wieder gut in Szene gesetzt, die Umgebung bildlich beschrieben.
Aber unter Humor hätte ich sie jetzt nicht eingeordnet. Klar, sie machen sich gegenseitig Angst, aber diese Gefahren gibt es doch in der Karibik?
๑ ⊱ LG Carmen ⊰ ๑
ich finde diese kleine Begebenheit auch wieder gut in Szene gesetzt, die Umgebung bildlich beschrieben.
Aber unter Humor hätte ich sie jetzt nicht eingeordnet. Klar, sie machen sich gegenseitig Angst, aber diese Gefahren gibt es doch in der Karibik?
๑ ⊱ LG Carmen ⊰ ๑
Antwort von Christopher Grimes am 25.02.2023 | 08:51 Uhr
Hi Chris,
sehr interessant, das anderes herum zu lesen. Also erst die Szene mit Nathan und dann wie es dazu gekommen ist.
Wir haben ja schon einiges von Jillian lesen dürfen und ich muss sagen, mir gefällt ihr Charakter. Was mir an ihr gefällt ist, dass Du sie etwas hilflos und panisch darstellst, was in den Situationen in die sie andauernd gerät nur logisch und nachvollziehbar ist. Auf der anderen Seite, kämpft sie jedes Mal und gibt nie auf. Das macht sie sehr, wie nennt man das? 3D? tiefgründig? Man kann sich gut in sie hineinversetzen, sagen wir so.
Und ich finde es auch gut, dass sie sich an Nathan wendet und dann nicht "siegessicher" wird und sich denkt sie kann alles schaffen. Also sehr ausgeglichen.
Live long and prosper
TMir
sehr interessant, das anderes herum zu lesen. Also erst die Szene mit Nathan und dann wie es dazu gekommen ist.
Wir haben ja schon einiges von Jillian lesen dürfen und ich muss sagen, mir gefällt ihr Charakter. Was mir an ihr gefällt ist, dass Du sie etwas hilflos und panisch darstellst, was in den Situationen in die sie andauernd gerät nur logisch und nachvollziehbar ist. Auf der anderen Seite, kämpft sie jedes Mal und gibt nie auf. Das macht sie sehr, wie nennt man das? 3D? tiefgründig? Man kann sich gut in sie hineinversetzen, sagen wir so.
Und ich finde es auch gut, dass sie sich an Nathan wendet und dann nicht "siegessicher" wird und sich denkt sie kann alles schaffen. Also sehr ausgeglichen.
Live long and prosper
TMir
Hi Chris,
da hat Jillian ja nochmal Glück gehabt. Gut, wenn man einen Freund wie Nathan hat. Ich nehme an in der Zeit und Umgebung wo das ganze spielt, wäre Jillian mit Notwehr nicht weitergekommen. Wie immer sehr spannend geschrieben,
Lg
Merit
da hat Jillian ja nochmal Glück gehabt. Gut, wenn man einen Freund wie Nathan hat. Ich nehme an in der Zeit und Umgebung wo das ganze spielt, wäre Jillian mit Notwehr nicht weitergekommen. Wie immer sehr spannend geschrieben,
Lg
Merit
Oha, was für eine Wendung! Und die ist Dir auch gut gelungen, der Übergang liest sich ziemlich flüssig.
Erst dachte ich, bestimmt sind es nur Delphine und alles wird gut.
Aber dann das Blut und der kleine Hinweis, dass sein Bein taub ist... Dann ist das Bein ab und man denkt, schafft er es, stirbt er? Was geht hier vor sich, eben war doch noch alles ok.
Ich denke, das war die spannendste Geschichte bisher.
Live long and prosper
TMir
Erst dachte ich, bestimmt sind es nur Delphine und alles wird gut.
Aber dann das Blut und der kleine Hinweis, dass sein Bein taub ist... Dann ist das Bein ab und man denkt, schafft er es, stirbt er? Was geht hier vor sich, eben war doch noch alles ok.
Ich denke, das war die spannendste Geschichte bisher.
Live long and prosper
TMir
Ups...Die anfängliche Spannung war ja ziemlich anregend. Krass, wie schnell Du die Geschichte von einem entspannt-erotischen Nachmittag auf See in einen alptraumhaften Überlebenskampf verwandelt hast. Wie immer sehr spannend geschrieben!
Hi Chris,
bei diesem inneren Konflikt kann man gut mitfühlen. Ich persönlich sehe meine "Schreibprobleme" zwar woanders, aber ich denke es veranschaulicht sehr gut, dass Schreiben nicht das einfachste Hobby bzw. der einfachste Beruf ist.
Der Absatz über die anderen Autoren, zeigt sehr gut, dass man sich nicht immer mit anderen vergleichen sollte. Außerdem sollte man das Geschwätz von anderen auch nicht gleich für bare Münze nehmen. ;)
Live long and prosper
TMir
bei diesem inneren Konflikt kann man gut mitfühlen. Ich persönlich sehe meine "Schreibprobleme" zwar woanders, aber ich denke es veranschaulicht sehr gut, dass Schreiben nicht das einfachste Hobby bzw. der einfachste Beruf ist.
Der Absatz über die anderen Autoren, zeigt sehr gut, dass man sich nicht immer mit anderen vergleichen sollte. Außerdem sollte man das Geschwätz von anderen auch nicht gleich für bare Münze nehmen. ;)
Live long and prosper
TMir
Hallo
Ich glaube, vieles klappt nicht, weil man sich einfach immer unter Druck setzt.
Du musst, Du musst,
Einfach drauf los. Und dann gucken was wird.
Lieben Gruß
Katarina
Ich glaube, vieles klappt nicht, weil man sich einfach immer unter Druck setzt.
Du musst, Du musst,
Einfach drauf los. Und dann gucken was wird.
Lieben Gruß
Katarina
Antwort von Christopher Grimes am 17.02.2023 | 08:31 Uhr
Hallo Chris,
erstmal hat mir der Anfang sehr gut gefallen, das sich das alles reimt, war wirklich cool.
Dann zwei kurze Anmerkungen:
"Das die Wahl dieses Mal reibungslos funktioniert hat, auch." - Den Teil könntest Du auch wieder streichen, da wohl einige Briefwahlzettel abhanden gekommen sind. Bin nicht auf dem neusten Stand, aber reibungslos würde ich das nicht nennen.
"Ich weiß, dass früher mit Nichten alles besser war." - Was ist mit Deinen Nichten? XD Es müsste mitnichten heißen. :D
Ansonsten wie immer richtig gut! Und sehr schöne Vergleiche. Besonders hat mir der letzte Satz gefallen.
Ich finde es sehr wichtig, dass jemand mal sagt was Sache ist, hört man heute viel zu selten, gesunder Menschenverstand ist wohl out.
Schön, dass es aber trotzdem noch Menschen damit gibt. :)
Live long and prosper
TMir
erstmal hat mir der Anfang sehr gut gefallen, das sich das alles reimt, war wirklich cool.
Dann zwei kurze Anmerkungen:
"Das die Wahl dieses Mal reibungslos funktioniert hat, auch." - Den Teil könntest Du auch wieder streichen, da wohl einige Briefwahlzettel abhanden gekommen sind. Bin nicht auf dem neusten Stand, aber reibungslos würde ich das nicht nennen.
"Ich weiß, dass früher mit Nichten alles besser war." - Was ist mit Deinen Nichten? XD Es müsste mitnichten heißen. :D
Ansonsten wie immer richtig gut! Und sehr schöne Vergleiche. Besonders hat mir der letzte Satz gefallen.
Ich finde es sehr wichtig, dass jemand mal sagt was Sache ist, hört man heute viel zu selten, gesunder Menschenverstand ist wohl out.
Schön, dass es aber trotzdem noch Menschen damit gibt. :)
Live long and prosper
TMir
Antwort von Christopher Grimes am 16.02.2023 | 18:30 Uhr
⊱ Hallo,
auch diese kleine Geschichte ist wirklich gut gelungen. Das Kampfgeschehen so detailliert und „treffsicher“ beschrieben ohne dass es dabei langweilig wurde. Hoffentlich hat er den Angriff seiner eigenen Leute aus der Luft überlebt.
๑ ⊱ LG Carmen ⊰ ๑
auch diese kleine Geschichte ist wirklich gut gelungen. Das Kampfgeschehen so detailliert und „treffsicher“ beschrieben ohne dass es dabei langweilig wurde. Hoffentlich hat er den Angriff seiner eigenen Leute aus der Luft überlebt.
๑ ⊱ LG Carmen ⊰ ๑
Hi Chris,
Eine elegante Duelszene, dynamisch und spannend wie immer,
LG
Merit
Eine elegante Duelszene, dynamisch und spannend wie immer,
LG
Merit
14.02.2023 | 11:18 Uhr
Hi Chris,
Eine sehr treffende Beschreibung für so ein altehrwürdiges Arbeitszimmer. Der Satz mit den Feen hat mir besonders gefallen,
LG,
Merit
Eine sehr treffende Beschreibung für so ein altehrwürdiges Arbeitszimmer. Der Satz mit den Feen hat mir besonders gefallen,
LG,
Merit
Hallo Christopher,
es ist Dir sehr gut gelungen die Vergangenheit und die Gegenwart zu verbinden. Ich mag Raben sehr gerne und finde es schön, dass der Rabe die Verbindung darstellt.
Es ließt sich flüssig.
Live long and prosper
TMir
es ist Dir sehr gut gelungen die Vergangenheit und die Gegenwart zu verbinden. Ich mag Raben sehr gerne und finde es schön, dass der Rabe die Verbindung darstellt.
Es ließt sich flüssig.
Live long and prosper
TMir
⊱ Hallo,
ja, das Thema wieder gut getroffen und dann kam die Überraschung. Zwei Duelllanten, die aber wunderbar in die beschriebene Umgebung passen. Das Ende dieser kleinen Begebenheit wäre ein toller Anfang einer größeren Geschichte. Denn hier tauchen so viel Fragen auf. Warum, wieso, weshalb dieses Duell. Was ist geschehen?
๑ ⊱❀ LG Carmen ❀⊰ ๑
ja, das Thema wieder gut getroffen und dann kam die Überraschung. Zwei Duelllanten, die aber wunderbar in die beschriebene Umgebung passen. Das Ende dieser kleinen Begebenheit wäre ein toller Anfang einer größeren Geschichte. Denn hier tauchen so viel Fragen auf. Warum, wieso, weshalb dieses Duell. Was ist geschehen?
๑ ⊱❀ LG Carmen ❀⊰ ๑
Hi Chris,
Deine Beweisekette ist evident und die beschriebenen Beispiele entbehren nicht einer gewissen Komik. Durch die aufgezeigten Widersprüche werden die dahinterstehenden Ideale natürlich ad absurdum geführt. Doch mit der Moral ist es so eine Sache, sie entwickelt sich, genau wie die Menschen, die sich eine gewählt haben – manchmal in eine pragmatische, manchmal in eine fragwürdige Richtung. Idealismus wird im besten Fall zu Pragmatismus und Zynismus.
Hinzu kommt: Menschen handeln nicht unbedingt rational und eher nicht nach dem kategorischen Imperativ. Ob das im Einzelfall gut oder nicht ist, sei dahingestellt (wie auch immer man das definieren will). „Richtet nicht, damit Ihr nicht gerichtet werdet“ ist eine der besseren Empfehlungen, die in einem viel zitierten Buch stehen.
Worauf ich bei dem ganzen hinaus will: Ich hoffe, dass Du mit Deinem Fazit Recht behältst. Denn am Sinn oder Unsinn menschlichen Handelns lässt sich das leider nicht ausmachen.
Lg
Merit
Deine Beweisekette ist evident und die beschriebenen Beispiele entbehren nicht einer gewissen Komik. Durch die aufgezeigten Widersprüche werden die dahinterstehenden Ideale natürlich ad absurdum geführt. Doch mit der Moral ist es so eine Sache, sie entwickelt sich, genau wie die Menschen, die sich eine gewählt haben – manchmal in eine pragmatische, manchmal in eine fragwürdige Richtung. Idealismus wird im besten Fall zu Pragmatismus und Zynismus.
Hinzu kommt: Menschen handeln nicht unbedingt rational und eher nicht nach dem kategorischen Imperativ. Ob das im Einzelfall gut oder nicht ist, sei dahingestellt (wie auch immer man das definieren will). „Richtet nicht, damit Ihr nicht gerichtet werdet“ ist eine der besseren Empfehlungen, die in einem viel zitierten Buch stehen.
Worauf ich bei dem ganzen hinaus will: Ich hoffe, dass Du mit Deinem Fazit Recht behältst. Denn am Sinn oder Unsinn menschlichen Handelns lässt sich das leider nicht ausmachen.
Lg
Merit
⊱ Hallo,
du hast hier mit wenigen aber anschaulichen Worten beschrieben, welche Sorte Mann ihr eigentlich nicht gefällt, und trotzdem fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Wo die Liebe eben hinfällt. Nur muss er sie noch erwidern. Hast du wieder prima, kurz und knackig geschrieben.
๑ ⊱❀ LG Carmen ❀⊰ ๑
du hast hier mit wenigen aber anschaulichen Worten beschrieben, welche Sorte Mann ihr eigentlich nicht gefällt, und trotzdem fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Wo die Liebe eben hinfällt. Nur muss er sie noch erwidern. Hast du wieder prima, kurz und knackig geschrieben.
๑ ⊱❀ LG Carmen ❀⊰ ๑
Antwort von Christopher Grimes am 02.02.2023 | 13:10 Uhr