Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: MO2018
Reviews 1 bis 18 (von 18 insgesamt) für Kapitel 1:
Nordavind (anonymer Benutzer)
03.12.2022 | 12:16 Uhr
Hi,

danke für die neue Geschichte. :)

Es ist wirklich sehr gut und mit viel Empathie geschrieben. Man kann sich die ganze Szenerie bildlich vorstellen.

Antwort von MO2018 am 04.12.2022 | 10:27 Uhr
Guten Morgen!

Vielen Dank für dein Review!

Wir hoffen natürlich, dass dir das zweite Kapitel von Heike genauso gut gefällt!

Viele Grüße

Kathi
Angfar (anonymer Benutzer)
30.11.2022 | 05:38 Uhr
Guten Morgen. Es wäre schön, wenn Katharina am 1. Advent schwanger geworden ist oder bereits war. Heiligabend trägt sie ein schwarzes enges knielanges Kleid. Sie sieht wunderschön aus. Markus ist sofort von ihrem Anblick total erregt. Ihr Gesicht ist einem Engel gleich und ihre Brüste sehen voller & größer aus. Heiligabend verbringen sie mit Mia alleine. Mia spielt mit ihrem neuen Tablett und Markus & Katharina kuscheln. Markus hält es kaum noch aus. Als sie endlich alleine im Schlafzimmer sind, küssen sie sich sehr intensiv. Plötzlich setzt Katharina sich hin und holt eine kleine eingepackte Schachtel hervor. Markus ist völlig überrascht. Er packt das Geschenk aus und sieht eine kleine rosa & hellblaue Babysocke und ein Ultraschallbild. Er bekommt den Mund nicht mehr zu. Katharina legt seine Hand auf ihren Bauch. Beide strahlen sich an und geben sich ihrer Liebe hin. Katharina ist richtig heiß auf ihn. Er ist davon total begeistert. Am nächsten Tag fahren sie mit Mia in eine schöne Winterlandschaft. Dort auf einer idyllischen Bank machen sie Rast und weihen Mia ein. Sie freut sich riesig, das sie große Schwester wird. Am zweiten Feiertag ist Mia bei Franz und Markus fährt mit Katharina zum Dachsteinkirchl. Dort macht er ihr einen romantischen Heiratsantrag. Es ging alles sehr schnell. Den Ring hatte er schon länger liegen, aber es gab nie den richtigen Moment. Jetzt ist es genau richtig. Vielleicht ist Emilie auch schwanger. Weihnachten wird ein unvergessliches Fest für alle. Emilie & Katharina werden von ihren Männern auf Händen getragen und sehr verwöhnt. Ich freue mich auf die weiteren vier Kapitel. Eine sehr schöne Idee von Euch. Einen angenehmen Tag. ⭐️⭐️⭐️ ⭐️⭐️⭐️

Antwort von MO2018 am 03.12.2022 | 10:23 Uhr
Guten Morgen Angfar!

Vielen Dank, dass du auch zu dieser Geschichte deine Meinung da lässt!

Ich finde es toll, wie viele Gedanken du dir immer wieder zu den einzelnen Kapiteln machst und lese immer mit Spannung deine Vermutungen.

Der Heilig Abend, wie du ihn beschreibst, klingt richtig schön und gemütlich. Allerdings werden wir ihn leider nicht so schreiben können, weil die Geschichte zur 11. Staffel spielt und Katharina in dieser an Heilig Abend bekanntlich in einer Gletscherspalte liegt. Aber für den ersten Feiertag lassen wir uns etwas schönes einfallen:)


Ich hoffe, die nächsten vier Kapitel gefallen dir genauso gut:)

Viele Grüße

Kathi
Lila (anonymer Benutzer)
29.11.2022 | 22:07 Uhr
Hallo,
auf Anraten von Klever hab ich in die Geschichte mal reingeschaut. Ich muss sagen, dass waren noch schöne Zeiten als es gemeinsame Zeit von Katharina, Mia und Markus gab. Ich wünschte sie mir zurück. Mal sehen mit was wir uns in der neuen Staffel beschäftigen müssen…
Viele Grüße

Antwort von MO2018 am 03.12.2022 | 10:24 Uhr
Hallo Lila!

Vielen Dank, dass du hier einmal vorbeigeschaut und gleich noch ein Review hinterlassen hast!

Ich gebe dir recht, das waren wirklich noch schöne Zeiten. Irgendwie trauere ich der 11. und 12. Staffel ziemlich hinterher. Aber ich bin recht optimistisch, was die nächste Staffel angeht:)

Viele Grüße

Kathi
28.11.2022 | 19:30 Uhr
Hallo Kathi, hallo Heike,

wie habe ich mich gestern über die kleine Adventsgeschichte gefreut.
Genau das, was wir brauchen!
Ich habe mich schon so nach der romantischen Katkuszweisamkeit gesehnt, und natürlich nach Mia.
Da, habt alles richtig gemacht. :)

Nur schade, dass Markus keine Zeit für Familienzeit hatte, aber so kennen wir ihn ja. Das Schneemannbauen mit Mia war eine Entschädigung, aber ich hoffe, dass sie den 2. Advent alle zusammen verbringen können. Vielleicht geht's in die Berge...

Das Kapitel ist sehr schön zu lesen.
Ich freue mich sehr, auf das nächste Kapitel und dass mich die Geschichte durch die Adventszeit begleiten wird.

Eine schöne Adventszeit wünsche ich euch.
Liebe Grüße, Lissie (Melissa)

Antwort von MO2018 am 03.12.2022 | 10:26 Uhr
Hallo Lissie,

wie schön, von dir zu hören! Ich hoffe, es geht dir gut?

Wir hatten genau den gleichen Gedanken: Jetzt in der Vorweihnachtszeit brauchen wir alle ein bisschen heile Katkus-Welt. Wenn wir schon so lange auf die nächste Staffel warten müssen...

Schön, dass dir das erste Kapitel so gut gefallen hat.

Ich denke, ich kann schon mal verraten, dass Heike sich für den zweiten Advent etwas richtig Schönes hat einfallen lassen und hoffe, dass dir die nächsten Kapitel genauso gefallen!

Auch dir eine schöne Adventszeit!

Viele Grüße

Kathi
28.11.2022 | 12:57 Uhr
Hallo Kathi

Na da habt ihr zwei mich ja sehr überrascht;).aber ihr kennt mich ja gut genug mittlerweile um zu wissen das ich es liebe eure Storys zu lesen und Weihnachten in Ramsau ist ja immer schön;).
Jetzt aber zum Kapitel;).
Plätzchen backen ist eh immer cool nur leider konnte Markus nicht dabei sein als Katharina und Mia Plätzchen machen.Mia ist darüber sehr traurig.ich glaube manchmal weiß Markus gar nicht wie sehr Mia an ihm hängt.sie liebt Markus sehr und ist traurig das er so wenig Zeit für sie hat gerade in der Adventszeit wo sie ja auch ihre Mama immer sehr vermisst.finde es schön das Katharina sie ernst nimmt und sie rufen Markus an der hat auch sofort ein schlechtes gewissen und verspricht Mia bald Zeit für ihn zu haben.
Als Markus später angeschickert nach Hause kommt was ich mir sehr gut vorstellen konnte;)gibt es erst mal Zweisamkeit der beiden und ich muss es glaube ich nicht erwähnen aber ich tue es trotzdem.ICH LIEBE ES;))))))))).super schön geschrieben.ich liebe die beiden einfach so sehr zusammen.
Schön das Mia sich am nächsten Tag Zeit für Mia nimmt und mit ihr einen Schneemann baut;).sie genießt es Zeit mit ihm zu haben und Markus genauso.
Da bin ich mal gespannt was ihr sonst noch so bereit haltet für uns;).ich freue mich sehr darauf alles zu lesen;)

Antwort von MO2018 am 03.12.2022 | 10:31 Uhr
Guten Morgen Heike!

Schön, dass uns die Überraschung gelungen ist und wir dir mit dieser kleinen Geschichte eine Freude machen konnten!

Wir dachten uns, dass eine Weihnachtsgeschichte dringend nötig ist, wo wir schon keine neuen Folgen bekommen!

Markus kann leider nicht beim Plätzchen backen dabei sein, was Mia natürlich nicht so toll findet. Mit deiner Vermutung, dass Markus gar nicht weiß, wie sehr sie an ihm hängt, könntest du schon recht haben!
Wobei ich glaube, dass es ihm schon leidtut, dass er manchmal so wenig Zeit für sie hat. Aber zerreißen kann er sich nun einmal auch nicht...

Dass dir der Mittelteil des Kapitels gut gefällt, war mir fast klar:)

Das Ende habt ihr tatsächlich Heike zu verdanken. Sie meinte, Markus muss unbedingt noch wieder gut machen, dass er beim Plätzchen backen nicht da war. Ich hätte die arme Mia ja im Regen stehen lassen:)

Ich bin gespannt, was du zum morgigen Kapitel sagen wirst!
Ich kenne es ja schon und Heike hat sich da etwas wirklich Schönes einfallen lassen!

Viele Grüße

Kathi
28.11.2022 | 11:19 Uhr
Liebe Kathi!
Liebe Heike!

Erstmal von ganzem Herzen ein grossen, dickes Dankeschön für Euren Gemeinschaftsprojekt! Das war eine sehr schöne Überraschung zur Vorweihnachtszeit! Damit hätte ich nicht gerechnet. Ich dachte nur, es geht um ein Kapitel von Kathi, was das GMTTN betrifft. Umso schöner ist es, dass es jetzt in den Kapitels um die kleine Familie Kofler/Strasser geht.
Ihr habt mich so fasziniert mit der winterlichen Vorweihnachtszeit in der Ramsau am Dachstein!

Das Kapitel ist wirklich ein Knaller, passend zum Schnee und das, was alles zur Adventszeit gehört.

Es ist immer schön zu lesen, wie Markus trotz des anspruchsvollen Job bei der Bergrettung Zeit für seine Familie nimmt.
Die Zweisamkeit zwischen Markus und Katharina war knisternd bis hin zum Glücklichsein nach dem Sex erzählt!

Auch ich liebe die Vater-Tochter-Momente! Da fällt mir ein, was Markus und Mia noch machen könnten, zum Beispiel einen Baum aussuchen (kam zweimal oder 3x in der Serie vor...und Katharina mit Mia schmücken den Baum), Skiausflug zu dritt inklusive Almhütte, ein besonderes Weihnachtsgeschenk für Katharina kaufen.
Plätzchen backen noch nachholen.

Die Szene mit Markus und Tobias in Emilies "engem" Auto war so lustig und Emilie hatte wohl richtig geschätzt, dass es 4 Glühwein waren, die Markus und Tobias getrunken haben.
Es ist immer wieder schön zu lesen, dass die anderen auch eine kleine Geschichte bekommen neben Katkus.

Franz und Peter, die dürfen auch nicht fehlen, die sind immer lustig beieinander und mittendrin Johanna.

Ich freue mich auf weitere Kapitels an den Adventssonntage!

Liebe Grüsse,

Biki

Antwort von MO2018 am 03.12.2022 | 10:34 Uhr
Hallo Biki!

Vielen Dank für deine Rückmeldung! Wenn so tolle Kommentare zurückkommen, machen wir das immer gerne. Und das steigert natürlich die Motivation für weitere Überraschungsprojekte:)

Die Vorweihnachtszeit in der Ramsau hat einfach immer etwas Besonderes und deshalb macht es auch riesigen Spaß, diese Kapitel zu schreiben.

Haha, der Baum steht tatsächlich auf der Liste. Der ist ja eigentlich schon fast ein Bergretter-Klassiker, weil er irgendwie in jeder Staffel vorkommt. Da darf er hier natürlich nicht fehlen.

Freut mich, dass du die Szene mit Markus, Tobi und Emilie so lustig fandst. Ich musste beim Schreiben auch richtig lachen.

Ich bin gespannt, was du zu den nächsten Kapiteln sagst!

Viele Grüße

Kathi
Angfar (anonymer Benutzer)
28.11.2022 | 07:57 Uhr
Guten Morgen. Am 2. Advent suchen die drei vielleicht einen Baum für den Hof aus. Hinterher wird er schön von Mia geschmückt. Die anderen stehen um den Baum herum und trinken Glühwein und essen Plätzchen. Tobi & Emilie verkünden das sie ein Baby bekommen. Alle freuen sich riesig. Emilie trinkt mit Mia Kinderpunsch. Katharina und Markus können die Hände nicht voneinander lassen. Der Anblick von Katharina erregt Markus schon wieder sehr. Katharina merkt es sofort. Sie gehen oft ins Haupthaus um Sachen zu holen. Dort küssen sie sich intensiv und streicheln sich. Aber sie müssen noch bis abends warten. Hinterher machen die drei eine ausgelassene Schneeballschlacht. Emilie & Tobi gehen zurück ins Haus und Franz in seine Scheune. Nach der Schneeballschlacht möchte Mia zu Franz zum basteln. Katharina & Markus gehen in ihre Hütte. Im Schlafzimmer schließen sie sich ein und fallen übereinander her. Sie können sich nicht mehr zurückhalten. Die beiden geben sich ihrer Liebe hin. Beide wissen nicht, das Katharina bereits seit dem 1. Advent schwanger. Es war ein Volltreffer dabei. Markus ist angeblich zeugungsunfähig und deshalb nimmt Katharina seit langem keine Pille mehr. Ich bin gespannt wie es weitergeht. Einen angenehmen Start in die neue Woche. ⭐️⭐️⭐️ ⭐️⭐️⭐️
28.11.2022 | 07:37 Uhr
Hallo liebe Mädels!

Hallo Kathi!

Was für eine grandiose Idee!

Ach, köstlich!!! Dieses Kapitel hat so gut wie erste Plätzchen am 1. Advent geschmeckt!

Angeheiterte Markus und Tobi im Auto waren einfach zu süß!!! Ich musste lachen, wie lustig du diese Szene beschrieben und unsere Lieblingsbergretter in ihren damaligen Zustand getroffen hast:). Der Hammer!

Dass es mir weiter auch seeeehr gut gefallen hat, ist dir doch klar:). Katkus geht immer, egal in welcher Form, ob die beiden nur miteinander telefonieren, sich anschauen, sich gerade necken, miteinander schlafen... es knistert immer zwischen ihnen. Sie sind einfach füreinander wie geschafft und es macht so viel Spaß, sie beobachten oder belauschen zu können.

Und am Ende noch Markus und Mia, also das wundervolle Vater-Tochter Verhältnis. Markus ist tatsächlich viel unterwegs, aber wenn er schon zu Hause ist, ist er für seine Familie mit dem ganzen Herzen da. Und die unbeschwerte Mia ist für ihn die beste Belohnung für all seine Bemühungen, ihr ein normales glückliches Zuhause zu schaffen.

Jetzt freue ich mich auf das nächste Kapitel von Heike:). Bin sehr gespannt, was sie sich so ausgedacht hat, hoffentlich aber nur kein Drama..., es ist doch Weihnachten:). Und der erste Jahrestag für Katharina und Markus steht auch schon vor der Tür:). Was lässt sich Markus so einfallen, um diesen Tag richtig zu feiern? Mal schauen.
-----
Ich finde es toll, dass wir diese magische Zeit in der Ramsau verbringen können:). Danke!

Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche!

Anna

Antwort von MO2018 am 03.12.2022 | 10:39 Uhr
Hallöchen Anna!

Es ist richtig schön, zu lesen, wie du dich über unsere kleine Überraschung freust!

Das ist natürlich das größte Lob für uns!

Beim Schreiben der Szene im Auto musste ich auch richtig schmunzeln und wünsche mir jetzt irgendwie so eine Szene für die nächste Staffel.

Dass die Katkus-Zeit (in welcher Form auch immer) dir gefallen wird, war mir eigentlich klar. Aber es noch einmal von dir zu hören, ist natürlich immer wieder schön!

Ich weiß jetzt nicht, wie viel ich zum nächsten Kapitel verraten soll/darf, aber nur so viel: Es wird schön:)

Das mit dem Jahrestag könnte noch interessant werden:)

Viele Grüße

Kathi
27.11.2022 | 23:12 Uhr
Hallo Ihr Beiden
Eine schöne Adventsgeschichte beginnt. Hier mit deinem Kapitel, liebe Kathi hast du uns ja ein schönes Adventgeschenk gemacht.
Ja zum Plätzchen backen hatte der Markus keine Zeit und auch nicht der Mia etwas vorzulesen, da muss er sich was einfallen lassen.
Wie man lesen konnte, hat er mit Mia einen Schneemann gebaut und das war ein schönes Gefühl für Markus.
Da er es ja trotz seines Alkoholischen Zustandes am gestrigen Abend geschafft hat, bei Katharina seine Abwesenheit zu entschuldigen ist er glücklich eingeschlafen (hatte er wohl auch nötig) und für den nächsten Tag versuchte er es bei Mia.
Beide hatten ja Spass
Was da wohl die Heike sich für den 2.Advent ausgedacht hat?
Vielleicht einen Winterspaziergang oder Weihnachtsmarktbesuch
oder oder oder mit Mia muss er bestimmt einen Baum aussuschen
Na ja, bin gespannt und wünsche Euch Beiden eine schöne Adventswoche
Grüsse von Petra

Antwort von MO2018 am 03.12.2022 | 10:42 Uhr
Guten Morgen Petra!

Vielen Dank für deine Rückmeldung zu unserer kleinen Adventsgeschichte!

Markus glänzt am Anfang mal wieder mit Abwesenheit, aber Katharina merkt, dass Mia ziemlich traurig darüber ist. Also muss ein Anruf her. Der heitert sowohl Mia als auch Katharina etwas auf und das Plätzchen backen fällt doch nicht ins Wasser.

Und über den Schneemann, den sie am nächsten Tag gemeinsam bauen, freut sie sich dann umso mehr.

Und ich denke, auch Katharina ist nach dem Abend versöhnt:)

Ich verrate nichts zum nächsten Kapitel. Aber es wird schön:)

Dir ein schönes Wochenende!

Viele Grüße

Kathi
27.11.2022 | 21:31 Uhr
Da hattet ihr echt eine tolle Idee. Ein Gemeinschaftsprojekt und das auch noch im Advent. Danke.

Antwort von MO2018 am 03.12.2022 | 10:45 Uhr
Hallöchen!

Vielen Dank für deine Rückmeldung!

Wir hoffen, die nächsten Kapitel gefallen dir ebenfalls!

Viele Grüße

Kathi
Suprise (anonymer Benutzer)
27.11.2022 | 21:04 Uhr
Hallo ihr Zwei :)

Ihr seid immer für eine Überraschung gut und die ist euch echt gelungen, vielen lieben Dank dafür! Ein Werk von euch beiden kann einfach nur super werden :)))

Etwas über die kleine Familie zu lesen ist immer toll! Natürlich wäre Markus lieber öfters bei seinen beiden Mädels und ich kann mir gut vorstellen, dass er deswegen ein schlechtes Gewissen hat. Zu wissen wie traurig Mia ist, tut ihm weh, aber es liegt gerade nicht in seiner Macht, es zu ändern. Er weiß, wie sehr ihn beide vermissen. Sie hatten Spaß beim Plätzchen backen, aber Markus hat einfach gefehlt, mit ihm wäre es bestimmt noch lustiger geworden. Ein Grund es unbedingt nachzuholen.

Ich musste schmunzeln, als ich mir vorgestellt habe, wie Rudi, Tobi und Markus versuchen die Buchhaltung in Ordnung zu bringen, es aber durch den vermehrten Glühweingenuss nicht so richtig gelingt. Emelies Begeisterung hielt sich ja auch in Grenzen, als sie das Vergnügen hatte, die beiden angeheiterten Jungs abzuholen.

Die Zweisamkeit von Katkus war einfach wunderschön zu lesen :) Beide sind sooo glücklich miteinander!

Unbeschwert Zeit mit ihrem Papa zu verbringen, da war das Schneemann bauen genau richtig. Ich glaube, für Markus war es das Schönste zu hören, dass sich Mia auf dem Hof so wohlfühlt. Die Kleine ist ihm total ans Herz gewachsen, was er nie für möglich gehalten hätte. Markus ist für sie der beste Papa, den sie sich vorstellen kann. Über Mimis "Diebstahl" musste ich herzhaft lachen, nur Mia war ziemlich empört.

Ich freue mich auf eure Fortsetzung!

Liebe Grüße und noch einen schönen Abend
Peggy

Antwort von MO2018 am 03.12.2022 | 10:49 Uhr
Hallo Peggy!

Schön, auch hier von dir zu lesen! Und natürlich noch schöner, dass unsere kleine Überraschung dir gefällt!

Mal sehen, ob du nach den restlichen Kapiteln immer noch denkst, dass ein Gemeinschaftsprojekt von Heike und mir nur gut werden kann. Ich hoffe es jedenfalls:)


Markus ist natürlich hin und hergerissen zwischen seiner Arbeit und dem Wunsch, bei seiner kleinen Familie zu sein. Aber manchmal muss das eine eben zurückstehen. Immerhin schafft er es, seine Abwesenheit beim Plätzchenbacken bei seinen beiden Frauen wiedergutzumachen.

Beim Schreiben der Auto-Szene musste ich auch wirklich schmunzeln. Die Vorstellung, wie die beiden Männer sich mühsam aus dem kleinen Wagen zwängen und dabei auch noch leicht angetrunken sind, hat schon etwas lustiges:)


Mia freut sich am nächsten Morgen über den Schneemann, den sie gemeinsam bauen. Auch, wenn Mimi offensichtlich nicht sonderlich begeistert von ihrem neuen Weidenkumpel ist:)

Viele Grüße

Kathi
27.11.2022 | 20:22 Uhr
Hallo Kathi, huhu Heike!

Ihr habt mir mit eurem Gemeinschaftsprojekt gerade den Abend versüßt.
Was für eine tolle Idee eine Weihnachtsgeschichte der Bergretter zu schreiben.

Das Kapitel war so vielschichtig und wie ihr euch schon denken könnt, hat mir der P18 Part seeeehr gefallen.
Ich konnte das Knistern zwischen den Beiden spüren und es war wieder in keinem Moment so, dass es richtig P18 wurde ;-))
Wirklich klasse geschrieben, liebe Kathi… so ertrage ich die lange Wartezeit bis GMTTN besser und die Überraschung ist euch wirklich
super gelungen.

Der Schneemannbau war zum Schluss sehr emotional und ich habe mir für das nächste Kapitel vorgenommen meine Box
bereit zu stellen… vor allem weil das nächste Kapitel aus Heikes Feder stammt.

Vielen Dank für eure Mühe die ihr euch macht, um uns eine Freude zu machen!
Es ist wirklich beachtlich wieviel Zeit und Mühe ihr euch macht und ich finde ihr habt dafür ganz viele Rückmeldungen verdient.

Freue mich schon auf den zweiten Advent und natürlich auch auf eure Solo-Projekte!

Wünsche euch einen schönen Abend und morgen einen entspannten Wochenstart.

Ganz liebe Grüße!

Petra
*******

Antwort von MO2018 am 03.12.2022 | 10:53 Uhr
Hallöchen Petra!

Es freut uns natürlich, dass wir dir mit unseren kleinen Geschichte den Abend versüßen konnten!
So soll das sein:)

Gerade jetzt, wo eigentlich die neuen Folgen laufen sollten, dachten wir uns, dass wir alle ein wenig Vorweihnachtszeit in der Ramsau gebrauchen können:)

Dass der mittlere Teil dir gut gefällt, dachte ich mir. Und keine Sorge, das war nicht der letzte Moment dieser Art in unserer Geschichte.


Ich will zwar nicht zu viel verraten zum nächsten Kapitel, aber ja, vielleicht ist das mit der Box keine ganz schlechte Idee:)

Und für solche tollen Rückmeldungen, wie sie unter anderem von dir kommen, investieren wir gerne Zeit und Mühe in unsere Geschichten:)

Wir lesen uns morgen:)

Viele Grüße

Kathi
Erika1963 (anonymer Benutzer)
27.11.2022 | 16:59 Uhr
Hallo Ihr Beiden,

vielen Dank für die Geschichte zur Advents- bzw. Weihnachtszeit. Ich mag solche Geschichten wirklich gerne. Sie ist sehr schön geschrieben. Ich finde die beiden Herren sehr lustig in Ihrer seligen Glühweinlaune :-) und auch die Reaktion von Emilie, vielleicht muss Tobias auf dem Sofa schlafen :-D.

Ich bin nur kein Fan von P18 Geschichten, aus diesem Grund vielen Dank für die Vorwarnung. Ich bin kein besonderer Fan von Katharina und Markus zusammen, das ist aber mein Problem und hat nichts mit der Geschichte zu tun. Ich lese gerne über die Freundschaft der Bergretter ,vor allem von Markus und Tobias.

Ich bin schon gespannt, wie es weitergeht.

Euch einen schönen 1. Advent

Liebe Grüße

Ina

Antwort von MO2018 am 03.12.2022 | 10:55 Uhr
Hallo Ina!

Wie schön, dass unsere kleine Weihnachtsgeschichte dir gefällt!

Stimmt, Markus und Tobi leicht angeheitert sind wirklich amüsant. Dass Tobias auf dem Sofa schlafen muss, könnte natürlich durchaus sein:)

Es wird auch in den kommenden Kapitel einiges zur Freundschaft der Bergretter geben, als würde es uns freuen, dich als Leser behalten zu können:)

Viele Grüße

Kathi
27.11.2022 | 14:18 Uhr
Hallo,
das ist ja eine wunderbare Advents-Überraschung von euch beiden.

Plätzchen backen ohne Markus, schade, aber wahrscheinlich wäre die Küche sowieso etwas zu klein für drei Leute in Back-Aktion. Und als Abschluss die Zweisamkeit von Markus und Katharina. Und dann noch Schneemannbauen mit Mia und Mimi frisst die Karotte. Das ist das beste an allem ist, die Welt ist noch in Ordnung auf dem Hof. Einfach schön.

Ich freue mich auf das nächste Kapitel.

Viele Grüße
Ute

Antwort von MO2018 am 03.12.2022 | 11:01 Uhr
Hallo Ute!

Wie schön, dass wir dich mit unserer Geschichte überraschen konnten!

Haha, es wäre zu dritt wahrscheinlich wirklich ein wenig eng geworden in der Küche. Also eigentlich gut, dass Markus durch Abwesenheit glänzt.
Aber er gibt sich später Mühe, das bei seinen beiden Frauen wieder gutzumachen und es scheint so, als wäre ihm das ganz gut gelungen:)

Diese heile Welt in der Ramsau gefällt mir auch immer wieder gut. Deshalb macht es auch solchen Spaß, diese Geschichten zu schreiben:)

Viele Grüße

Kathi
Lina (anonymer Benutzer)
27.11.2022 | 13:18 Uhr
Hallöchen,
wie cool ist das denn.... ihr zaubert einem sofort ein Lächeln ins Gesicht.... Danke, Danke, Danke! Die Überraschung ist euch so was von gelungen.... :-)))). Und es geht auch noch weiter. Ist denn heute schon Weihnachten, dass ihr uns so beschenkt.Super tolle Idee !!

Mir hat dee erste Teil natürlich gefallen, was denn sonst......:-)))))). Die kleine Familie mit den Vorbereitungen für die Adventszeit war wunderbar zu sehen. Genauso stelle ich mir das vor und man konnte wieder eintauchen in das Geschehen am Hof. Das alles war wunderschön erzählt, die kleinen Details und die Stimmung.... einfach himmlisch.
Für Zweisamkeit wurde nun auch endlich gesorgt...... :-)..... Ohne Kommentar, einfach nur genießen, so schön.

Für die nächsten Wochenenden gibt es viele Möglichkeiten..... Skitour, Rodelnachmittag, Wintergrillen, Lagerfeuer mit Emil, Winterspaziergang zur Brandalm, Familientreffen mit Peter und Johanna......
Ich lasse mich gerne überraschen.

Jetzt wünsche ich euch einen schönen, besinnlichen 1.Advent, viele Grüße von Lina

Antwort von MO2018 am 03.12.2022 | 11:04 Uhr
Hallo Lina!

Jippie! Die Überraschung ist gelungen! Das freut uns natürlich immens:)

Weihnachten ist natürlich noch nicht, aber es ist eben eine Art kleiner Adventskalender (das bringt mich auf Ideen... aber woher die Zeit nehmen?:))

Mia und Katharina sind beide etwas enttäuscht, dass Markus' Arbeit ihnen mal wieder einen Strich durch die Rechnung macht, aber sie machen einfach das Beste aus der Situation. Und mal ganz ehrlich: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Männer beim Plätzchen backen sowieso eher hinderlich als hilfreich sind:)

Außerdem macht Markus seine Abwesenheit ja bei beiden wieder gut. Da können sie sich wirklich nicht beschweren.

Und sogar bei Mimi hat er noch für einen freudigen Moment gesorgt. Immerhin habe es eine Karotte für sie:)

Ich bin gespannt, was du zum nächsten Kapitel sagst!

Viele Grüße

Kathi
Angfar (anonymer Benutzer)
27.11.2022 | 12:20 Uhr
Guten Tag. Danke für das schöne Kapitel und die tolle Idee. Katharina & Markus lieben sich sehr. Markus wird bewusst wieviel Mia ihm bedeutet. Er liebt das Familienleben sehr. Am zweiten Advent machen sie vielleicht eine Wanderung durch den Wald (zwischendurch eine Schneeballschlacht usw) und hinterher backen sie zusammen Plätzchen. Abends machen sie es sich gemütlich am Kamin. Katharina & Markus genießen spät Abends ihre Zweisamkeit. Emilie ist vielleicht schwanger und war deshalb etwas böse auf Tobi. Sie wollte es ihm Abends sagen. Die nächsten Wochen ist Katharina richtig heiß auf Markus. Er genießt es sehr. Sie verbringen viele romantische & intensive Nächte. Katharina überrascht Markus Heiligabend oder Silvester mit einem Ultraschallbild. Alle freuen sich sehr. Auch Mia ist glücklich. Vielleicht macht Markus ihr auch einen romantischen Heiratsantrag. Bei Mia erkundigt sich Markus beim Tannenbaum schlagen, was sie davon hält. Sie ist begeistert. Es werden wunderschöne Adventstage. Das Leben auf dem Hof wird noch lebendiger. Einen schönen 1. Advent. ⭐️⭐️⭐️ ⭐️⭐️⭐️ ⭐️⭐️⭐️

Antwort von MO2018 am 03.12.2022 | 11:07 Uhr
Hi Angfar!

Wahnsinn, wie viele Ideen du immer hast. Du solltest wirklich mal eine eigene Geschichte schreiben:)

Noch einmal danke für deine zahlreichen Kommentare hier:)

Eine Schneeballschlacht klingt richtig schön, das muss ich mir merken:)

Es bleibt spannend, wie der Advent in der Ramsau weiter geht:)

Viele Grüße

Kathi
27.11.2022 | 12:07 Uhr
Hallo Kathi
Das war wirklich eine tolle Überraschung und ganz in meinem Sinne.
Eine Weihnachtsgeschichte super Idee und ich freue mich auf die Adventszeit mit euch.

Zum Kapitel
Das Markus beim Plätzchen backen gefehlt hat wundert mich nicht wirklich aber ich musste schon schmunzeln das er mir. Tobi und Rudi einen Glühwein zuviel getrunken hatte.
Auch die Zweisamkeit war mal wieder sehr schön zu lesen, da die ja in deiner anderen Geschichte ( wie du selber schon bemerkt hast:) ) zu kurz kommt.

Schneemann ⛄️ bauen ist super und das hat Mia bestimmt auch gut getan die Zeit mit ihrem Papa zu verbringen.
Danke für das tolle Kapitel
Lg auch an Klevver und ich bin sehr gespannt wie es weitergeht.
Lg Moni

Antwort von MO2018 am 03.12.2022 | 11:10 Uhr
Hallo Moni,

vielen Dank für deinen Kommentar hier.
Ist ja genau genommen der erste, Heike kannte das Kapitel ja schon:)

Wir hoffen, dass dir die nächsten Kapitel genauso gefallen und wir dir damit die Adventszeit ein wenig verschönern können.

Markus hätte wahrscheinlich auch viel lieber Plätzchen gebacken, als mit den anderen Jungs die Buchhaltung durchzugehen. Vielleicht hat er es sich deshalb schön getrunken:)

Den Hinweis auf GMTTN habe ich vernommen:) Vielleicht versöhnt dich ja das neue Kapitel:)

Viele Grüße

Kathi
27.11.2022 | 10:41 Uhr
Hallo Kahti,
nochmals einen schönen ersten Advent wünsche ich dir und ich schreib mal schnell einen ersten Kommentar hierzu.
Ich finde es eine sehr schön Idee, hier eine weihnachtliche Geschichte hochzuladen. Diese dann auch noch mit dir zusammen schreiben zu dürfen, ist noch viel schöner. So wird auch die Wartezeit für die 14. Staffel überbrückt, die ja eigentlich schon längst gestartet wäre.
Darüber nachzudenken, was man schreiben könnte allein, macht echt viel Spaß. Der nächste Sonntag ist ja bereits fertig (seit ein paar Stunden...grins) und du hast recht, dass sich alle hier darauf freuen können. Unser Gemeinschaftsprojekt wird ganz bestimmt allen gefallen, die auch gerne mal P18 lesen.

So, nun zu deinem Kapitel: es war so schön, dies zu lesen und ich hatte ja die Ehre, es vorab zu lesen und dieses Kapitel hatte mal wieder alles, was das Bergretter- und besonders das Katkus-Herz höher schlagen läßt. Typisch Markus, dass er mal wieder die Welt retten muss, aber dadurch das Kekse backen verpasst, aber er macht das ja wieder bei beiden seiner Frauen wieder gut. Bei Katharina auf sehr schöne, intime Weise und diese Szene hast du wirklich sehr sehr schön und einfühlsam beschrieben.
Bei Mia am nächsten Morgen mit dem Bau des Schneemanns und das war so lustig, wie dann zum Schluss die Mimi die Nase gefressen hat. Da musste ich so lachen beim ersten Mal lesen. Voll gut!
Hach, Kathi, das war was fürs Herz und für die geschundene Katkus-Seele.
Ich hoffe auf viele, viele Rückmeldungen und wünsche dir noch einen wunderschönen ersten Advent (ich muss erst noch den Adventskranz basteln, da ich zwar Kerzen und Tannengrün habe, aber das noch zusammenfinden muss...hihi).
Und Kaffee...ich brauche Kaffee!!!!
gggggggggggggggggggglg Heike

Antwort von MO2018 am 03.12.2022 | 11:13 Uhr
Hey ho!

Ja, die gute alte Wartezeit auf Staffel 14. Momentan bin ich sehr genervt davon. Vielleicht schreibe ich deshalb gerade so viel.

Danke für dein Lob zum Kapitel! Freut ich immer, wenn ich dir damit eine Freude machen kann.

Ich glaube, die Wiedergutmachung von Markus war zumindest Katharina lieber, als seine Anwesenheit beim Plätzchen backen. Zu dritt wäre es wahrscheinlich eh ein bisschen eng in der Küche geworden.

Und auch Mimi profitiert noch von seiner Wiedergutmachung. Wer weiß, wann sie sonst an eine Karotte gekommen wäre:)

Adventskranz mittlerweile fertig? :)

Viele Grüße

Kathi
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast