Reviews: Fanfiction
/ Computerspiele
/ The Elder Scrolls
/ Über Minotauren
Inhalt ist versteckt.
Autor: Minotaur
Reviews 1 bis 4 (von 4 insgesamt) für Kapitel 2:
Mein liebster Mino!
Man sollte meinen, dass das zweite Kapitel noch etwas präsenter in meinem Kopf ist, aber ich bin leider doch schon ein alter Mann, also musste ich jetzt noch einmal ein bisschen was nachlesen.
Weiter geht es mit dem Geheimnis um die Minotauren. Das Kapitel war sehr informativ, aber auch nicht langweilig und schon gar kein Infodump. Mit den amüsanten Unterbrechungen von Stibbons hast du alles nochmal sehr aufgelockert und spannend gestaltet. Was der arme Kerl so alles mitmachen musste, aber ihm ist ja nichts passiert! Lady Laurent hat schon recht. Immer, wenn Stibbons etwas passiert ist, hat sie keine Kosten und Mühen gescheut, um ihren treuen Diener und Begleiter wieder gesund zu pflegen. Also alles halb so wild! Ist ja kaum etwas passiert! Ende gut, alles gut.
Ich bin schlecht mit Namen, deswegen nenne ich den Professor einfach Professor und ich glaube, dass du das okay findest. Der Austausch zwischen dem Professor und Lady Laurent hat mir an dem Kapitel ebenfalls sehr zugesagt. Wir spüren regelrecht, dass es zwischen den beiden Spannungen gibt, die wohl nicht so schnell überwunden werden. Aber der gute Mann hat sich natürlich nützlich gemacht und die passenden Infos über die Minotauren parat gehabt. Übrigens sehr interessante Geschichten, die du da gewählt hast.
Dass der Professor Stibbons zur Seite genommen hat, um ihm einen neuen Ausweg aufzuzeigen, hat mir auch gefallen. Ich glaube schon, dass der Professor sich ernsthafte Sorgen um Lady Laurent und sogar Stibbons gemacht hat und das obwohl er doch ein eher ruppiger und grummeliger Typ ist. Sehr spannende Kombination, aber mit Charakteren bist du ja ohnehin verdammt gut. Davon können sich verdammt viele Autoren mal eine Scheibe abschneiden!
Und weil alle guten Dinge drei sind, setze ich mich jetzt an das dritte Review! Wuhuu!
Kuscheligste Flauschegrüße,
dein Sammy
Man sollte meinen, dass das zweite Kapitel noch etwas präsenter in meinem Kopf ist, aber ich bin leider doch schon ein alter Mann, also musste ich jetzt noch einmal ein bisschen was nachlesen.
Weiter geht es mit dem Geheimnis um die Minotauren. Das Kapitel war sehr informativ, aber auch nicht langweilig und schon gar kein Infodump. Mit den amüsanten Unterbrechungen von Stibbons hast du alles nochmal sehr aufgelockert und spannend gestaltet. Was der arme Kerl so alles mitmachen musste, aber ihm ist ja nichts passiert! Lady Laurent hat schon recht. Immer, wenn Stibbons etwas passiert ist, hat sie keine Kosten und Mühen gescheut, um ihren treuen Diener und Begleiter wieder gesund zu pflegen. Also alles halb so wild! Ist ja kaum etwas passiert! Ende gut, alles gut.
Ich bin schlecht mit Namen, deswegen nenne ich den Professor einfach Professor und ich glaube, dass du das okay findest. Der Austausch zwischen dem Professor und Lady Laurent hat mir an dem Kapitel ebenfalls sehr zugesagt. Wir spüren regelrecht, dass es zwischen den beiden Spannungen gibt, die wohl nicht so schnell überwunden werden. Aber der gute Mann hat sich natürlich nützlich gemacht und die passenden Infos über die Minotauren parat gehabt. Übrigens sehr interessante Geschichten, die du da gewählt hast.
Dass der Professor Stibbons zur Seite genommen hat, um ihm einen neuen Ausweg aufzuzeigen, hat mir auch gefallen. Ich glaube schon, dass der Professor sich ernsthafte Sorgen um Lady Laurent und sogar Stibbons gemacht hat und das obwohl er doch ein eher ruppiger und grummeliger Typ ist. Sehr spannende Kombination, aber mit Charakteren bist du ja ohnehin verdammt gut. Davon können sich verdammt viele Autoren mal eine Scheibe abschneiden!
Und weil alle guten Dinge drei sind, setze ich mich jetzt an das dritte Review! Wuhuu!
Kuscheligste Flauschegrüße,
dein Sammy
Antwort von Minotaur am 23.01.2023 | 23:25 Uhr
Moin Mino,
Danke für deine Antwort zum letzten Review. Ich kenne die Chars Stibbons und Laurent nicht, denn mit TES Online bin ich nicht warm geworden. Aber es scheint, als hättest du dir mit ihnen zwei sehr unterhaltsame Charaktere ausgesucht, besonders im Zusammenspiel. Gerade bei diesen Stellen:
„Das ist nur Stibbons, mein Diener“, antwortete Lady Laurent ungeduldig.
„Vermutlich macht sich langsam das Alter bei dir bemerkbar“, behauptete Laurent.
Stibbons sah sie mit großen Augen an. „Ich bin gerade mal 32 Jahre alt.“
„Wirklich?“ Lady Laurent schien ehrlich verwundert zu sein. „Du siehst sehr viel älter aus.“
Stibbons stöhnte gequält auf.
... musste ich schon sehr schmunzeln xD
In diesem Kapitel geht es etwas ruhiger zu, dafür lieferst du aber einen sehr interessanten Einblick zur historischen und kulturellen Einordnung der Minotauren, ohne dass es zu ausschweifend wird. Überhaupt lockerst du die manchmal trockenen Erklärungen von Professor Guelban immer wieder durch die Kommentare von Laurent und Stibbons auf. Witzig auch, dass sie so viele Fans hat. Ein Traum für uns Autoren, was?
Mir gefällt die Theorie des Nonus Caprenius. Dass die Minotauren einer Affäre von Alessia und Kynareths Sohn entsprang, passt so wunderbar in diese lockere, polytheistische Götterwelt, die mich immer ein bisschen an die griechische Mythologie erinnert.
Der arme Stibbons, möchte man am Ende des Kapitels meinen, als seine Herrin ihn zum Standartenträger und Testsubjekt machen will. Dann aber scheint er sein Leben als Abenteurer doch ein bisschen zu genießen, er gibt sich nur nach außen hin gerne ein wenig weinerlich. Da hält sich mein Mitleid dann doch in Grenzen ^^
Du weißt gut zu unterhalten. Weiter so :)
VG
Ron
Danke für deine Antwort zum letzten Review. Ich kenne die Chars Stibbons und Laurent nicht, denn mit TES Online bin ich nicht warm geworden. Aber es scheint, als hättest du dir mit ihnen zwei sehr unterhaltsame Charaktere ausgesucht, besonders im Zusammenspiel. Gerade bei diesen Stellen:
„Das ist nur Stibbons, mein Diener“, antwortete Lady Laurent ungeduldig.
„Vermutlich macht sich langsam das Alter bei dir bemerkbar“, behauptete Laurent.
Stibbons sah sie mit großen Augen an. „Ich bin gerade mal 32 Jahre alt.“
„Wirklich?“ Lady Laurent schien ehrlich verwundert zu sein. „Du siehst sehr viel älter aus.“
Stibbons stöhnte gequält auf.
... musste ich schon sehr schmunzeln xD
In diesem Kapitel geht es etwas ruhiger zu, dafür lieferst du aber einen sehr interessanten Einblick zur historischen und kulturellen Einordnung der Minotauren, ohne dass es zu ausschweifend wird. Überhaupt lockerst du die manchmal trockenen Erklärungen von Professor Guelban immer wieder durch die Kommentare von Laurent und Stibbons auf. Witzig auch, dass sie so viele Fans hat. Ein Traum für uns Autoren, was?
Mir gefällt die Theorie des Nonus Caprenius. Dass die Minotauren einer Affäre von Alessia und Kynareths Sohn entsprang, passt so wunderbar in diese lockere, polytheistische Götterwelt, die mich immer ein bisschen an die griechische Mythologie erinnert.
Der arme Stibbons, möchte man am Ende des Kapitels meinen, als seine Herrin ihn zum Standartenträger und Testsubjekt machen will. Dann aber scheint er sein Leben als Abenteurer doch ein bisschen zu genießen, er gibt sich nur nach außen hin gerne ein wenig weinerlich. Da hält sich mein Mitleid dann doch in Grenzen ^^
Du weißt gut zu unterhalten. Weiter so :)
VG
Ron
Antwort von Minotaur am 08.12.2022 | 18:14 Uhr
Huhu Mino,
was für eine herrliche Abenteuergeschichte, die ich fast schon als klassisch einsortieren möchte – einfach, weil „Indiana Jones“ für mich der Inbegriff des klassischen Abenteuers ist und „Über Minotauren“ so einiges an Flair hat, was ich auch bei Indy erwarten würde. Allem voran natürlich den Humor, der wirklich großartig ist. Stibbons tut mir unheimlich leid (er ist ein großer Sympathieträger), und bei Lady Laurent kann ich mich nicht entscheiden, ob ich herzlich über sie lachen oder die Augen verdrehen soll, wenn sie sich auf die ihr eigene Art vollkommen empathielos (wenn auch bestechend logisch) zeigt. Allgemein sind dir die Charaktere allesamt gelungen – vielschichtig, jede Figur auf ihre Art verschroben und damit auch interessant und unterhaltsam. Professor Guelban ist dafür auch ein herausragendes Beispiel.
Jetzt bin ich gespannt auf das dritte Kapitel – und wie unsere wilden Abenteurer das überstehen werden! :D
Allerliebste Flauschegrüße,
Sesa
was für eine herrliche Abenteuergeschichte, die ich fast schon als klassisch einsortieren möchte – einfach, weil „Indiana Jones“ für mich der Inbegriff des klassischen Abenteuers ist und „Über Minotauren“ so einiges an Flair hat, was ich auch bei Indy erwarten würde. Allem voran natürlich den Humor, der wirklich großartig ist. Stibbons tut mir unheimlich leid (er ist ein großer Sympathieträger), und bei Lady Laurent kann ich mich nicht entscheiden, ob ich herzlich über sie lachen oder die Augen verdrehen soll, wenn sie sich auf die ihr eigene Art vollkommen empathielos (wenn auch bestechend logisch) zeigt. Allgemein sind dir die Charaktere allesamt gelungen – vielschichtig, jede Figur auf ihre Art verschroben und damit auch interessant und unterhaltsam. Professor Guelban ist dafür auch ein herausragendes Beispiel.
Jetzt bin ich gespannt auf das dritte Kapitel – und wie unsere wilden Abenteurer das überstehen werden! :D
Allerliebste Flauschegrüße,
Sesa
Antwort von Minotaur am 20.11.2022 | 14:08 Uhr
Ich war ein wenig verwundert, dass die Story bereits sieben Empfehlungen aber noch keinen einzigen Kommentar aufzuweisen hat und wollte das ändern. ;)
Ohne sie gelesen zu haben war ich erst einmal höchst erfreut, dass es sich um eine ESO Fanfiction handelt, denn davon gibt es eindeutig zu wenig. Und dann auch noch über Lady Laurent und Stibbons. Ich schwanke jedes Mal, wenn man ihnen im Spiel über den Weg läuft zwischen hellauf begeistert und leicht genervt, wobei am Ende der Unterhaltungsfaktor der beiden jedes Mal überwiegt. Daher, wunderbar, dass du den beiden eine eigene kleine Geschichte gönnst.
Stibbons Perspektive ist herrlich, dass er nicht die allerhellste Kerze am Kronleuchter ist sowie seinen doch sehr starken Selbsterhaltungstrieb im ständigen Konflikt mit seiner treuen Ergebenheit hast du sehr schön eingefangen. Und auch Clarice ist ziemlich gut getroffen, ich kann ihrem Stimme beim Lesen mit diesem latent ungeduldigen Unterton förmlich beim Lesen hören. Die Frau ist in ihrer ihrer absolut unempathischen Art ein Phänomen für sich.
Die trockene Art der beiden und wie sie beispielsweise den Tod ihres Söldners in Kauf genommen haben, gleicht der im Spiel ebenfalls wunderbar. Aber was mir ebenso gefällt ist, dass du Lady Laurent nicht einfach „nur“ nervig darstellst. Die Frau muss etwas im Köpfchen haben, sonst wäre sie nie soweit gekommen (im Gegensatz zu anderen selbsternannten Entdeckern, auf die man im Spiel trifft) und auch das liest sich sehr schön aus deiner Geschichte heraus.
Freue mich auf die Fortsetzung.
Ohne sie gelesen zu haben war ich erst einmal höchst erfreut, dass es sich um eine ESO Fanfiction handelt, denn davon gibt es eindeutig zu wenig. Und dann auch noch über Lady Laurent und Stibbons. Ich schwanke jedes Mal, wenn man ihnen im Spiel über den Weg läuft zwischen hellauf begeistert und leicht genervt, wobei am Ende der Unterhaltungsfaktor der beiden jedes Mal überwiegt. Daher, wunderbar, dass du den beiden eine eigene kleine Geschichte gönnst.
Stibbons Perspektive ist herrlich, dass er nicht die allerhellste Kerze am Kronleuchter ist sowie seinen doch sehr starken Selbsterhaltungstrieb im ständigen Konflikt mit seiner treuen Ergebenheit hast du sehr schön eingefangen. Und auch Clarice ist ziemlich gut getroffen, ich kann ihrem Stimme beim Lesen mit diesem latent ungeduldigen Unterton förmlich beim Lesen hören. Die Frau ist in ihrer ihrer absolut unempathischen Art ein Phänomen für sich.
Die trockene Art der beiden und wie sie beispielsweise den Tod ihres Söldners in Kauf genommen haben, gleicht der im Spiel ebenfalls wunderbar. Aber was mir ebenso gefällt ist, dass du Lady Laurent nicht einfach „nur“ nervig darstellst. Die Frau muss etwas im Köpfchen haben, sonst wäre sie nie soweit gekommen (im Gegensatz zu anderen selbsternannten Entdeckern, auf die man im Spiel trifft) und auch das liest sich sehr schön aus deiner Geschichte heraus.
Freue mich auf die Fortsetzung.
Antwort von Minotaur am 20.11.2022 | 10:20 Uhr