Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Minotaur
Reviews 1 bis 10 (von 10 insgesamt):
23.01.2023 | 00:02 Uhr
Mein liebster Mino!

So, ich bin ein bisschen traurig, dass die Geschichte an dieser Stelle endet. Egal, was du schreibst, ich will immer mehr davon. Du solltest dir vielleicht einen Schreibsklaven-Mino zulegen, der dir hilft, das alles abzuarbeiten xD

Der Einstieg in das letzte Kapitel hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte den Fisch beinahe riechen. Eine wunderbare Location, um Lady Laurent zu einem Treffen einzuladen. Sehr schön! Ich liebe die Khajiit ja sehr. In Skyrim ist das meine erste und liebste Wahl! Da hat es mich natürlich besonders gefreut, dass du auch einen in deiner Story eingebaut hast. Sehr gute Entscheidung!

Bei der Orkin hatte ich das Gefühl, dass du dir bei ihrer Beschreibung ganz besonders viel Mühe gemacht hast, was mich sofort hellhörig gemacht hat. Wenn du dir so viele Details zurechtlegst, kann es sich nur um einen Charakter handeln, der mir gefallen wird. Liegt zum einen daran, dass ich starke Frauen liebe und zum anderen daran, dass die Geschichte der verbotenen Liebe sofort mein Herz höherschlagen hat lassen. Es ist so traurig, dass sie ihren Liebsten durch den Minotauren verloren hat, aber im Prinzip ist er einen ehrenvollen Tod gestorben. Im Kampf sein Leben zu lassen ist ja glaub ich so ein Orkding, wenn ich es jetzt nicht mit anderen Orks verwechsle.

Stibbons hat mich in dem Kapitel überrascht! Durch ihn fließt das Blut eines Abenteurers! All die vielen „Kleinigkeiten“, die er durchgemacht hat und die zusätzliche Motivation, die ihm der Professor eingebläut hat, haben aus ihm einen tapferen Begleiter gemacht. Noch überraschter war ich aber von Lady Laurents Demut. Hut ab, damit hätte ich nicht gerechnet.

Und ich muss dir auch ein kleines Danke dalassen. Ich bin froh, dass die Orkin überlebt hat und jetzt vielleicht doch noch irgendwann die Chance bekommt, sich neu zu verlieben, auch wenn es sehr schwer sein wird, über den Tod ihres Liebsten hinwegzukommen. Ach, dieses Drama. Ich liebe es.

Sehr schönes Ende. Ich bin total happy mit dieser kurzen Geschichte. Hast du sehr gut gemacht!

Oh, und wie gesagt: „Der Minotaurus meines Herzens“ hat mich eiskalt erwischt. Damit habe ich beim besten Willen nicht gerechnet. Ich musste wirklich sehr lachen. Gut, dass mein Mikrophon gemutet war, sonst hätte ich dich total unterbrochen mit meinem Gelächter. Herrlich.

Vielen Dank für deine tolle Geschichte! Ich wiederhole mich zum gefühlt hundertsten Mal, aber bitte, bitte mehr davon!

Flauschige Kuschelgrüße,
dein Sammy

Antwort von Minotaur am 23.01.2023 | 23:54 Uhr
Mein liebster Sammy,

hmm ein Schreibsklaven-Mino? Das wäre was. Leider bin ich, soweit ich weiß, der einzige Minotaurus der sich dem Schreibhandwerk widmet. Alle andere haben so klobige Finger. Die schlagen immer gleich drei Tasten auf einmal an xD

Super das dir der Kahjiit gefallen hat. Ich bin froh das ich die Idee hatte, denn die ist mir relativ spontan gekommen. Eigentlich sollte die Unterhaltung zwischen den beiden auch gar nicht lange dauern, aber ich hatte Spaß daran, so zu schreiben, wie die Kahjiit sprechen. Da ist eine ganz unterhaltsame Szene draus geworden.

Ja, ich hatte richtig Bock auf eine weibliche Orkkriegerin, daher ist meine Beschreibung vermutlich sehr farbig geworden. Im Hinterkopf hatte ich auch bereits die Idee, sie vielleicht noch für andere Elder Scrolls Geschichten zu benutzen, daher habe ich sie auf jeden Fall am Leben gelassen. Kleiner FunFact: Als ich letztens wieder Skyrim neu angefangen habe, wollte ich mir genau sie als Charakter erstellen. Leider spielt meine Geschichte ca. 800 Jahre vor der Handlung von Skyrim, was mein detailverliebtes Herz dann nicht ertragen hat. Also habe ich mir eine Orkkriegerin gebaut, die statt Kalis gra-Morak, Laris gra-Morak heißt und spiele jetzt ihre Nachfahrin xD

Das mit dem Orkding stimmt zu 100%. Einen Tod in einem Kampf gegen einen würdigen Gegner ziehen Orks dem altwerden und dahinsichen vor. In Skyrim gibt es eine Quest, wo man einen alternden Orkkrieger in einem Gebirgspass trifft. Er steht bis zu den Knien in Wolfskadavern, die keine würdigen Gegner waren. Dann erzählt er, dass er zu alt ist, um für seinen Stamm noch von Nutzen zu sein und er einen würdigen Gegner sucht, der ihm im Kampf bezwingt. Da ich selbst einen Ork spiele, habe ich ihm dann den gefallen getan ^^

Ja, Laurent und Stibbons sind über sich hinaus gewachsen und haben so agiert, wie sie es in dem Spiel vermutlich nie getan hätten. Aber ich wollte die Charakterentwicklung und ein Stückweit war es auch der Sinn des Ganzen sie beide ein wenig sympathischer darzustellen, als wie sie im Spiel rüberkommen.

Ich will ja nicht spoilern, aber vielleicht finden wir einen neuen Partner für Kalis ^^

Da Lady Laurent auch eher romantisch angehauchte Bücher schreibt, hat sich der Titel ihres neuen Buches förmlich aufgedrängt. Ein perfekter Lacher für das Ende. Und ja, gut das du gemutet warst. Sonst hätte ich mitgelacht xD


VIelen Dank für deine lieben Reviews. Freut mich mega, dass dir die Geschichte gefallen hat :-)

Liebste Flauschgrüße
dein Mino
07.12.2022 | 08:35 Uhr
Aller guten Dinge sind drei, dachte sich Mino und beendet diese kurze Geschichte schon nach drei Kapiteln. Ein bisschen schade finde ich das ja schon, denn es hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich würde sehr gern noch mehr von dir im Elder Scrolls Universum lesen :)

Das dritte Kapitel liefert noch einige spannende Momente. Entscheidend für ihren Verlauf ist Kalis gra-Morak, die Ork-Kriegerin, die ihren geliebten Arlokh rächen will. Das kommt für mich wirklich überraschend, denn ich hatte Arlokhs Rolle für die Story nur darin gesehen, dass er der Stärke des Minotaurus eine Bühne gibt, aber so entsteht eine ganz neue Dynamik, die angesichts der Kürze der Geschichte auch in diesem Kapitel noch einmal aufgegriffen wird.

Zuvor begegnet Lady Laurent noch dem Khajiit Kato, der ihr ein Bündel verkauft, bei dem mir nicht ganz klar wurde, worum es sich handelt. Befindet sich darin die Standarte?

Dann kommt jedenfalls Stibbons großer Auftritt und tatsächlich, die Standarte besänftigt den Minotaurus und gewährt der kleinen Abenteurergruppe Einlass in die Ruine. Doch was sich nun eigentlich darin befindet, lässt du offen. Stattdessen kommt es zum erwarteten Kampf zwischen dem Minotaurus und der Orkin, bei dem der tollpatschige Stibbons über sich hinaus wächst und versucht, die verwundete Kalis zu retten. Der wirklich entscheidende Moment der Story war für mich aber die Entscheidung von Laurent, nicht etwa die Standarte zu retten, sondern ihren Diener Stibbons. Ihren Freund! Das war ein richtiger "Feel good"-Moment :)

Man könnte sogar sagen, dass der Schwerpunkt der Story weniger beim Minotaurus lag, sondern die Entwicklung der Beziehung zwischen Laurent und Stibbons. Aber "Über Stibbons" wäre nicht ganz so catchy ^^
Am Ende geht zum Glück alles gut aus und Lady Laurent hat wieder neuen Stoff für ihren nächsten Roman, den ich vermutlich auch lesen würde xD

Tolle kleine Geschichte, hat mir viel Spaß gemacht!

Antwort von Minotaur am 08.12.2022 | 19:26 Uhr
Hallo Ron,

ja, alle guten Dinge sind drei. War aber von Anfang an auf 3 Kapitel ausgelegt die Geschichte. Im dritten Kapitel ist die Szene in der Taverne etwas ausfallender geworden, daher dachte ich zwischenzeitlich, es werden doch vier, aber hat dann doch alles gepasst. Ich werde bestimmt noch weiter Elder Scrolls Story schreiben. Da gibt es noch einige Sachen, die mich inspirieren.

In dem Bündel war das Alessia Wappen. Das hat Laurent in ihrer Heimat anfertigen und sich dann via Kurier zusenden lassen. Ich dachte eigentlich ich hätte das angedeutet bzw. wäre eh klar, aber ich werde mir die Stelle nochmal ansehen. VIelleicht muss ich das ein wenig deutlicher machen.
Am Ende ist die Ruine für die Geschichte nicht so wichtig gewesen. Das ist vielleicht ein wenig enttäuschend für alle, die neugierig waren. Aber hey, in den Spielen verbringt man ja schon genug Zeit in Dungeons. Und kennt man eine Dungeon, dann kennt man sie alle ^^

In vielen Abenteuergeschichten geht es oft darum, dass man auf der Suche nach einem Schatz ist, aber em Ende etwas viel Wichtigeres findet. Zumindest laut den Autoren. Ich würde schon gerne mal einen Schatz finden xD Aber ja, es ging am Ende eher darum, dass Laurent einsieht, dass sie in Stibbons mehr als nur einen austauschbaren Diener hat. Ich wage aber zu behaupten, dass sie dies bis übermorgen wieder vergessen hat xD Lady Laurent bleibt eben Lady Laurent. Zumindest meine Version von Lady Laurent. Ich habe da schon Feedback erhalten, dass meine Version sympatischer ist, als die im Spiel. Mag stimmen ^^

'Über Stibbons' wäre als Titel wirklich nicht so der Catcher gewesen ^^ Am Ende wird sich für den Minotaurus nicht viel verändern, egal was in den Geschichtsbüchern steht. Denn soweit ich weiß, lesen Minotauren nicht so viel. Ich bin da die Ausnahme xD Aber vielleicht kommt irgendwann nochmal ein Abenteuerer an dieser Ruine vorbei und liest dem Minotaurus den neuesten Roman von Lady Laurent vor. Was er wohl von 'Der Minotaurus meines Herzens' halten würde? xD

Danke nochmal für deine Reviews und deine Verbesserungsvorschläge. Hat mich gefreut von dir zu lesen.

Liebe Grüße
Mino
25.11.2022 | 14:45 Uhr
Schönes und vor allem sehr versöhnliches Ende für diese Geschichte. Gefällt mir sehr gut, auch wenn ich der Meinung bleibe, dass die Lady Laurent aus dem Spiel Stibbons nie im Leben in seiner Aufgabe aufgewertet hätte (gerettet hätte sie ihn allerdings zweifelsohne - die beiden sind einfach unerschütterlich davon überzeugt, dass der jeweils andere ohne sie nicht in der Lage wäre zu überleben - was vermutlich sogar stimmt). ;) Aber ein schöner Gedanke, dass sie es in deiner Geschichte tut. Und dass sie selbst aus einer Niederlage noch etwas zu ihrem Vorteil herausschlagen kann, entspricht wunderbar ihrem Naturell.

Habe mich über den kleinen Bonus, die Erwähnung der Ermittlerin Vala Romane übrigens sehr amüsiert, dieses kleine Osterei baue ich auch gerade in eine meiner Geschichten ein. Passt hier bei dir auch sehr gut, wenn man als Leser selbst das aktuellste ESO Kapitel gespielt hat (oder gerade noch spielt).

Fazit: Es war eine Freude, Über Minotauren zu lesen, ich mag deinen flüssigen Schreibstil und die Prisen an trockenem Humor, die du einstreust und ich bin gespannt, ob du noch etwas in diesem Fandom schreiben wirst. Ich werde auf jeden Fall mal schauen, in welchen Fandoms du dich sonst noch so rumtreibst.

Antwort von Minotaur am 25.11.2022 | 18:49 Uhr
Hallo da.

Ich habe gehofft, dass du mir ein abschließendes Review schreibst :-) Es freut mich, dass dir auch das Ende gefallen hat.

Ja, sicherlich habe ich Lady Laurent ein wenig sympatischer dargestellt. Falls ich nochmal eine Geschichte mit den beiden schreibe, dann wird sich ihre Beziehung aber im Grunde kaum verändert habe, da die spezielle Chemie zwischen den beiden ja der Gag der Charaktere ist.

Tatsächlich war meine erster Gedanke, als ich eine Elder Scrolls FF im Sinn hatte, eine Geschichte um Ermittlerin Vala zu schreiben. Die Geschichten mit ihr gehörten immer zu einem besonderem Lesevergnügen für mich, bei den Elder Scrolls Spielen. Aber für Über Minotauren habe ich eine Abenteuerin und Forscherin gebraucht, da kam mir dann gleich Lady Laurent in den Sinn.

Halte aber gerne ein Auge auf mich gerichtet, denn ich werde das bestimmt nachholen und noch weitere Elder Scrolls Geschichten schreiben. The Elder Scrolls gehört für mich zu einer der besten Fantasy Spielwelten die es zur Zeit gibt. Sie ist klassisch und dennoch so kreativ. Das neue ESO Kapitel hab ich aber bisher nicht gespielt, muss ich zugeben. Da hatte ich noch nicht die Zeit für. Online RPGs sind ja so zeitfressend.

Danke für dein Review und dein Lob. Bin immer froh, wenn meine Leser sich gut unterhalten fühlen :-)

Liebe Grüße
Mino
22.01.2023 | 23:58 Uhr
Mein liebster Mino!

Man sollte meinen, dass das zweite Kapitel noch etwas präsenter in meinem Kopf ist, aber ich bin leider doch schon ein alter Mann, also musste ich jetzt noch einmal ein bisschen was nachlesen.

Weiter geht es mit dem Geheimnis um die Minotauren. Das Kapitel war sehr informativ, aber auch nicht langweilig und schon gar kein Infodump. Mit den amüsanten Unterbrechungen von Stibbons hast du alles nochmal sehr aufgelockert und spannend gestaltet. Was der arme Kerl so alles mitmachen musste, aber ihm ist ja nichts passiert! Lady Laurent hat schon recht. Immer, wenn Stibbons etwas passiert ist, hat sie keine Kosten und Mühen gescheut, um ihren treuen Diener und Begleiter wieder gesund zu pflegen. Also alles halb so wild! Ist ja kaum etwas passiert! Ende gut, alles gut.

Ich bin schlecht mit Namen, deswegen nenne ich den Professor einfach Professor und ich glaube, dass du das okay findest. Der Austausch zwischen dem Professor und Lady Laurent hat mir an dem Kapitel ebenfalls sehr zugesagt. Wir spüren regelrecht, dass es zwischen den beiden Spannungen gibt, die wohl nicht so schnell überwunden werden. Aber der gute Mann hat sich natürlich nützlich gemacht und die passenden Infos über die Minotauren parat gehabt. Übrigens sehr interessante Geschichten, die du da gewählt hast.

Dass der Professor Stibbons zur Seite genommen hat, um ihm einen neuen Ausweg aufzuzeigen, hat mir auch gefallen. Ich glaube schon, dass der Professor sich ernsthafte Sorgen um Lady Laurent und sogar Stibbons gemacht hat und das obwohl er doch ein eher ruppiger und grummeliger Typ ist. Sehr spannende Kombination, aber mit Charakteren bist du ja ohnehin verdammt gut. Davon können sich verdammt viele Autoren mal eine Scheibe abschneiden!

Und weil alle guten Dinge drei sind, setze ich mich jetzt an das dritte Review! Wuhuu!

Kuscheligste Flauschegrüße,
dein Sammy

Antwort von Minotaur am 23.01.2023 | 23:25 Uhr
Mein lieber Sammy,

das mit Problem mit dem Alter ist mir geläufig *gibt Sammy was von seinem Ginkgo ab*

Da Professor Guelban ein von mir erschaffener OC ist, freut es mich, dass er seinen Anklang findet. Hier war mir tatsächlich die negative Energie wichtig, die er bezüglich der Abenteuer von Lady Laurent vermittelt. Er sollte sowohl Laurent wie auch Stibbons zum Nachdenken bringen. Aber war ja klar, dass dies an einem so abgehobenen Charakter wie Laurent erstmal abprallt. Und tatsächlich hat Laurent sich immer gut darum gekümmert ihren Diener wieder fit zu bekommen. Wer würde ihr auch sonst ihren Tee so schmackhaft zubereiten xD

Die widersprüchliche Meinung um die Minotauren, die mir beim spielen von Elder Scrolls Online aufgefallen ist, hat mich auch sehr fasziniert. Und da die Elder Scrolls Wiki die Meinung des eher zweifelhaften Gelehrten Nornus Caprenius bestätigt hat, musste aus Respekt zu meinen Namensvettern auf jeden Fall eine Geschichte her, um ihren zweifelhaften Ruf weiter auszumerzen.

Es ist schön, dass mir dieses Kapitel scheinbar auch gut gelungen ist. Ein Kapitel was hauptsächlich in einer Bibliothek spielt könnte ja schnell etwas trocken werden. Aber mit solch herrlich skurilen Charakteren ist es ja gleich was anderes.

Am Ende hat sich der Rat des Professors vermutlich etwas anders ausgewirkt, als er sich das vorgestellt hat. Aber immerhin konnte ich Stibbons nicht kündigen lassen. Was wäre dann nur aus Lady Laurent geworden. Sie wäre völlig aufgeschmissen ohne ihn xD

Danke für dein Review <3

Liebste Flauschgrüße
dein Mino
05.12.2022 | 09:54 Uhr
Moin Mino,

Danke für deine Antwort zum letzten Review. Ich kenne die Chars Stibbons und Laurent nicht, denn mit TES Online bin ich nicht warm geworden. Aber es scheint, als hättest du dir mit ihnen zwei sehr unterhaltsame Charaktere ausgesucht, besonders im Zusammenspiel. Gerade bei diesen Stellen:

„Das ist nur Stibbons, mein Diener“, antwortete Lady Laurent ungeduldig.

„Vermutlich macht sich langsam das Alter bei dir bemerkbar“, behauptete Laurent.
Stibbons sah sie mit großen Augen an. „Ich bin gerade mal 32 Jahre alt.“
„Wirklich?“ Lady Laurent schien ehrlich verwundert zu sein. „Du siehst sehr viel älter aus.“
Stibbons stöhnte gequält auf.

... musste ich schon sehr schmunzeln xD

In diesem Kapitel geht es etwas ruhiger zu, dafür lieferst du aber einen sehr interessanten Einblick zur historischen und kulturellen Einordnung der Minotauren, ohne dass es zu ausschweifend wird. Überhaupt lockerst du die manchmal trockenen Erklärungen von Professor Guelban immer wieder durch die Kommentare von Laurent und Stibbons auf. Witzig auch, dass sie so viele Fans hat. Ein Traum für uns Autoren, was?
Mir gefällt die Theorie des Nonus Caprenius. Dass die Minotauren einer Affäre von Alessia und Kynareths Sohn entsprang, passt so wunderbar in diese lockere, polytheistische Götterwelt, die mich immer ein bisschen an die griechische Mythologie erinnert.

Der arme Stibbons, möchte man am Ende des Kapitels meinen, als seine Herrin ihn zum Standartenträger und Testsubjekt machen will. Dann aber scheint er sein Leben als Abenteurer doch ein bisschen zu genießen, er gibt sich nur nach außen hin gerne ein wenig weinerlich. Da hält sich mein Mitleid dann doch in Grenzen ^^

Du weißt gut zu unterhalten. Weiter so :)

VG
Ron

Antwort von Minotaur am 08.12.2022 | 18:14 Uhr
Hallo Ron,

die Singleplayer Spiele sind dem Online Spiel auch deutlich vorzuziehen, aber ESO hat auch so seinen Reiz. Zumindest nachdem alle Level-Barrieren aufgehoben wurden. So fühlt es sich halt schon eher nach Elder Scrolls an, mit freier, offener Soielwelt.

Ja, die Witze gehe auf Stibbons Kosten xD Aber hey wozu hat man einen Diener, wenn man sich nicht über ihn lustig machen darf (würde Lady Laurent vermutlich sagen) ^^

Ja, wenn wir schon das ganze Kapitel in einer Bibliothek verbringen, dann sollte es nicht staubtrocken werden. Daher hab ich es mit Stibbons leidvollen Geschichten aufgelockert xD Freut mich sehr, wenn es seinen Unterhaltungswert hatte.

Danke für dein Review :-)

Liebe Grüße
Mino
20.11.2022 | 11:26 Uhr
Huhu Mino,

was für eine herrliche Abenteuergeschichte, die ich fast schon als klassisch einsortieren möchte – einfach, weil „Indiana Jones“ für mich der Inbegriff des klassischen Abenteuers ist und „Über Minotauren“ so einiges an Flair hat, was ich auch bei Indy erwarten würde. Allem voran natürlich den Humor, der wirklich großartig ist. Stibbons tut mir unheimlich leid (er ist ein großer Sympathieträger), und bei Lady Laurent kann ich mich nicht entscheiden, ob ich herzlich über sie lachen oder die Augen verdrehen soll, wenn sie sich auf die ihr eigene Art vollkommen empathielos (wenn auch bestechend logisch) zeigt. Allgemein sind dir die Charaktere allesamt gelungen – vielschichtig, jede Figur auf ihre Art verschroben und damit auch interessant und unterhaltsam. Professor Guelban ist dafür auch ein herausragendes Beispiel.
Jetzt bin ich gespannt auf das dritte Kapitel – und wie unsere wilden Abenteurer das überstehen werden! :D

Allerliebste Flauschegrüße,
Sesa

Antwort von Minotaur am 20.11.2022 | 14:08 Uhr
Hallo Sesa,

es freut mich, dass dir die Geschichte gefällt. Auch wenn wir uns hier in einem Fantasy Setting bewegen, müsste ich beim Schreiben auch hin und wieder an Indy und ähnliche Vorbilder denken.

Ja, Stibbons hat es schon nicht leicht und erweckt deutliches Mitleid. Die Frage, warum er das alles überhaupt mitmacht, ging mir häufig durch den Kopf.
Und was Lady Laurent angeht, so kann man einiges über sie sagen, aber ein langweiliger Charakter ist sie sicher nicht.
Auch macht es Spaß Hauptfiguren zu haben, die nicht gewohnt heldenhaft sind und wo einem die negativen Eigenschaften förmlich ins Gesicht springen.
Guelban sollte ihr ein wenig Paroli bieten, aber bei Laurent prallt jede Vernunft ab. Und sein Nervenkostüm war sowieso hart strapaziert bei ihrem Besuch xD

Danke für dein Review. Das dritte Kapitel gibt es dann nächste Woche.

Allerliebste Grüße
Mino
19.11.2022 | 15:49 Uhr
Ich war ein wenig verwundert, dass die Story bereits sieben Empfehlungen aber noch keinen einzigen Kommentar aufzuweisen hat und wollte das ändern. ;)

Ohne sie gelesen zu haben war ich erst einmal höchst erfreut, dass es sich um eine ESO Fanfiction handelt, denn davon gibt es eindeutig zu wenig. Und dann auch noch über Lady Laurent und Stibbons. Ich schwanke jedes Mal, wenn man ihnen im Spiel über den Weg läuft zwischen hellauf begeistert und leicht genervt, wobei am Ende der Unterhaltungsfaktor der beiden jedes Mal überwiegt. Daher, wunderbar, dass du den beiden eine eigene kleine Geschichte gönnst.

Stibbons Perspektive ist herrlich, dass er nicht die allerhellste Kerze am Kronleuchter ist sowie seinen doch sehr starken Selbsterhaltungstrieb im ständigen Konflikt mit seiner treuen Ergebenheit hast du sehr schön eingefangen. Und auch Clarice ist ziemlich gut getroffen, ich kann ihrem Stimme beim Lesen mit diesem latent ungeduldigen Unterton förmlich beim Lesen hören. Die Frau ist in ihrer ihrer absolut unempathischen Art ein Phänomen für sich.

Die trockene Art der beiden und wie sie beispielsweise den Tod ihres Söldners in Kauf genommen haben, gleicht der im Spiel ebenfalls wunderbar. Aber was mir ebenso gefällt ist, dass du Lady Laurent nicht einfach „nur“ nervig darstellst. Die Frau muss etwas im Köpfchen haben, sonst wäre sie nie soweit gekommen (im Gegensatz zu anderen selbsternannten Entdeckern, auf die man im Spiel trifft) und auch das liest sich sehr schön aus deiner Geschichte heraus.

Freue mich auf die Fortsetzung.

Antwort von Minotaur am 20.11.2022 | 10:20 Uhr
Hallo LiaHob,

es ist sehr nett von dir, dass du meiner Geschichte ein Review gönnst :-) Sicher mag ich Empfehlungen, wie jeder andere auch, aber etwas Feedback hat man doch auch gerne. Und dann noch von einem echten Elder Scrolls Fan. Das freut mich doch sehr.

Und es freut mich auch, dass ich die Figuren deiner Ansicht nach getroffen habe. Bei Online Spielen wie ESO ist es ja oft so, dass die Figuren nur rudimentäre Charakterzüge haben, von daher müsste ich auch eigene Interpretation einfließen lassen. Ich wollte Laurent nicht nur unsympathisch darstellen und Stibbons nicht einfach nur treudoof, dass wäre unrealistisch gewesen. Gleichzeitig wollte ich aber den Teil ihrer Chemie hervorheben, der eben besagten Unterhaltungsfaktor ausmacht.

Mir ging es übrigens beim Spielen recht ähnlich. Ich dachte mir auch, wenn ich auf die beiden getroffen bin, omg was erwartet mich nun wieder xD Am Ende haben die Quest mit den beiden aber immer Spaß gemacht.

Liebe Grüße
Minotaur
25.02.2023 | 20:50 Uhr
Allerliebster Mino <3

Ah, schon viel zu lange hatte ich vor, diesen Text zu lesen. Als eingefleischter Skyrim-Fan musste ich einfach irgendwann eine Geschichte von dir zu Tamriel lesen, auch wenn sie nicht in Himmelsrand spielt.
Lady Laurent und ihr Diener Stibbons ... Hm, wenn ich die beiden so erlebe, muss ich fast mein TESO wieder auspacken. Irgendwie haben mir die beiden wieder Lust auf das Spiel gemacht, auch wenn ich eigentlich keine Zeit dafür habe.
Im Übrigen ein riesiges Dankeschön für die Einführung der Minotauren! Zugegeben, ich habe parallel das Wiki von Elder Scrolls offen, damit ich ein paar zusätzlich Informationen bekomme. Dass Minotauren in Tamriel existieren, war mir neu, ebenso Lady Laurent und Stibbons.
Kommen wir zum Inhalt dieses Kapitels: Ich finde deine Beschreibungen einfach wunderbar. Die Landschaft, die Festung und auch die Begegnung zwischen dem Arlokh und dem Minotauren fand ich sehr ansprechend. Nicht zu detailliert, aber detailliert genug, um sich darunter etwas vorstellen zu können. Auch die kleinen Einwürfe bezüglich des Aussehens der Charaktere sind mir sehr positiv ausgefallen. Da hätte ich mir gar keine Bilder anschauen müssen.
Arlokh - irgendwie habe ich geahnt, dass er dieses Kapitel nicht überleben wird. Söldner sterben immer so schnell, das ist einfach furchtbar. Wobei der Trick vom Minotaur - beherrschen die wirklich auch noch Magie? Wie unfair - extrem fies war. So ohne Rüstung gegen ein riesiges, muskulöses Etwas antreten zu müssen, ist schlimm. Und tödlich.
Lady Laurent und Stibbons sind sehr interessante Charaktere, vor allem im Zusammenspiel. Mir gefällt diese Art der beiden wirklich, sie ist sehr unterhaltsam. Auch wenn mir Stibbons regelmäßig leid tut, es ist nicht einfach, dieser Person zu dienen, das steht fest.
Jetzt haben sie die Festung entdeckt, nur wird der Weg versperrt. Und nachdem der Söldner bereits gestorben ist, wird es kein Leichtes werden, den Minotauren zu überzeugen, seinen Platz zu räumen oder die beiden Abenteurer zumindest vorbeizulassen. Da bin ich schon gespannt, wie sie diese Hürde überspringen werden - oder ob es eine vollkommen andere Lösung gibt. Lady Laurent hat mit Sicherheit etwas Wissen über Minotauren, zumindest hoffe ich das.
Alles in allem ein super spannendes erstes Kapitel, bei dem ich wirklich Lust auf das zweite habe!

Allerliebste Grüße, Engelchen <3

Antwort von Minotaur am 26.02.2023 | 10:13 Uhr
Allerliebstes Engelchen <3

Wie schön, dass du mal reinliest. Mit Laurent und Stibbons ist gute Unterhaltung garantiert. Stibbons hat es definitiv nicht leicht als Diener von Lady Laurant, aber schauen wir mal, wie sich die Dinge entwickeln.
Danke für dein Lob bezüglich der Beschreibungen. Dank der Spiele hab ich Tamriel recht gut vor Augen. Das war mir vor allem bei dem Setting im nächsten Kapitel sehr hilfreich.
Ja, MMOs sind so zeitaufwändig. Das kenn ich. Aber hin und wieder TESO geht bei mir immer mal wieder.
Spoiler dich nicht zu sehr mit der Wiki xD Da kommt im nächsten Kapitel noch ganz viel Background zu den Minotauren von Tamriel, denn entsprechendes Wissen muss Laurent sich erst zulegen.
Und ja, tatsächlich hatte ich das auch in irgendeiner Wiki oder Fandomseite gelesen, dass die Minotauren den Zauber Rüstung auflösen beherrschen. Krasse Typen halt ^^
Ich hoffe die Geschichte wird dich weiter gut unterhalten.

Flauschigsten Dank für dein Review <3

Allerliebste Grüße
Mino
22.01.2023 | 23:56 Uhr
Mein liebster Mino!

Ich hoffe, dass ich noch alles auf die Reihe bekomme, so ganz frisch sind die Erinnerungen an das erste Kapitel ja leider nicht mehr, aber ich werde es versuchen! Es gibt so vieles, dass ich an deiner Geschichte liebe! Wenn es nach mir geht, könntest du ruhig noch weitere Abenteuer von Lady Laurent und dem treuen Stibbons schreiben!

Mit Elder Scrolls Online kenne ich mich zwar nicht aus, aber Skyrim hat mein Herz erobert, also habe ich mich besonders auf dieses Setting gefreut.

Wie immer bist du unglaublich gut darin, die verschiedenen Dynamiken zwischen den Charakteren zu beschreiben. Lady Laurent und Stibbons sind ein gutes Team. Die Gegensätze der beiden machen es sehr spannend, ihre Interaktionen zu verfolgen. Lady Laurent ist so herrlich in ihrer adeligen Blase gefangen und nimmt die Welt auf so eine amüsante Weise war, dass ich sie einfach lieben muss. Sie ist verdammt lustig. Und Stibbons als ergebener Diener, der die Drecksarbeit mit geducktem Haupt erledigt ist so ein herrlicher Gegenpart dazu, auch ihn muss man einfach gernhaben, man hat gar keine andere Wahl.

Der Kampf zwischen dem Ork und dem Minotaur hat mir gefallen. Er hat sich nicht unnötig gezogen und war spannend und kurzatmig geschrieben. Genau so soll es sein. Sehr gut gemacht!

Wird sicher langsam alt, dass ich immer mehr und mehr von dir verlange, aber: Bitte lass dich noch ein oder zweimal zu einer Kurzgeschichte mit Lady Laurent und Stibbons inspirieren!

Ich habe grade spontan beschlossen, das Review zu teilen, damit ich dich nicht mit einem Monsterreview überfalle! xD
Auf geht’s zum nächsten Kapitel!

Kuschelige Flauschegrüße,
dein Sammy

Antwort von Minotaur am 23.01.2023 | 23:03 Uhr
Mein lieber Sammy,

es freut mich immer besonders, wenn ich dich mit meinen Geschichten Happy machen kann. Du bist ein Fan meiner Geschichten, selbst wenn die Fandoms nicht deine sind, oder du Chloe bei Life is Strange nicht magst xD Daher freue ich mich, dass wir hier diesmal eine Welt haben, wo du dich auskennst, auch wenn du nur die eisigen Berge von Himmelsrand beschritten hast (ist eh das geilste Elder Scrolls Spiel ^^).

Das dir Lady Laurent und Stibbons gefallen werden habe ich mir schon gedacht bzw. gehofft. In Elder Scrolls Online sind ihre Abenteuer sowas wie ein Running Gag, wo der arme Stibbons viel einstecken muss. Aber der Spaß kam sicher nie zu kurz und den wollte ich hier auch haben.

Das dir die Kampfszene gefällt, freut mich auch. Die Geschichte hat ja vergleichweise für so ein Setting nicht so viel Action, daher sollte die auch ordentlich sein.

Und was dein Verlangen nach mehr angeht, ist es wie ich schon sagte: So bleib ich motiviert. Was will man als Autor mehr ^^

Liebste Flauschgrüße
dein Mino
01.12.2022 | 09:37 Uhr
Hallo Mino,

Cool, eine TES Story. Wie passend, dass du uns in diesem Fandom etwas über dein Wappentier erzählen kannst ^^

Zu Beginn dachte ich ja kurz, dass Stibbons ein gezähmter Minotaurus ist, ein treuer Diener und ein Arbeitstier. Das hat sich dann aber schnell als Täuschung herausgestellt, denn der Minotaurus tritt als die Bestie auf, als die man ihn auch erwarten würde. Er wird auch ohne große Umschweife als Monster präsentiert, mit dem man sich nicht anlegen sollte. Das musste Orksöldner Arlokh auf die schmerzhafte Tour lernen. Besonders interessant ist hierbei, dass der Minotaurus nicht nur die Axt schwingt, sondern auch der Magie mächtig ist. Gekrönt wird er natürlich durch seine nicht minder tödlichen Hörner.

Generell gelingt dir die Charakterdarstellung bereits in dem ersten Kapitel sehr gut. Vor allem das Zusammenspiel zwischen der Adeligen Laurent und Stibbons wird noch den ein oder anderen Schmunzler entlocken. Ich kann mir gut vorstellen, dass dem armen Stibbons Angst und Bange ist, bei der Vorstellung, ihr noch über den Tod hinaus dienen zu müssen.

Schöner Einstieg schon mal :)

VG
Ron

Antwort von Minotaur am 01.12.2022 | 22:55 Uhr
Hallo Ron,

ja, mein Wappentier xD So kann man es nennen. Tatsächlich ist der Minotaurus bei TES eine von Legenden umwobene Kreatur. In den Büchern, die man in ESO findet, sind mir verschiedene Interpretationen ihrer Herkunft aufgefallen. Offenbar ein Streitpunkt zwischen den Gelehrten dieser Welt. Nachdem ich dann ein wenig im TES Fandom nachgelesen habe, wahr mir schnell klar, dass die Geschichte der Minotauren sehr interessant ist. Da war dann auch schnell die Idee zu dieser Geschichte geboren, die diese Hintergründe etwas beleuchten soll. Aber wie am Ende die Wahrheit um die Minotauren auch aussehen mag. Sie sind gefährliche Gegner, dass musste Arlokh leider am eigenen Leib erfahren.

Laurent und Stibbons sind ja zwei Kanon-Figuren aus ESO, die in fast jedem Land mit irgendeiner Questreihe vertreten sind. Ich dachte mir, die beiden sind perfekt dafür, da sie mit einen hohen Unterhaltungswert punkten. Freut mich, wenn dir meine Darstellung soweit gefällt.

Danke für dein Review. Hoffe der Rest der Geschichte wird dir auch zusagen ^^

Liebe Grüße
Mino
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast