Inhalt ist versteckt.
Autor: KamiJordan
Review 1 bis 1 (von 1 insgesamt):
Hallo KamiJordan!
Ich freue mich immer sehr, wenn die „The Promised Neverland“-Kategorie auf dieser Seite Zuwachs erhält, weswegen ich auch mal bei deiner Geschichte vorbeigeschaut habe. Und ich dachte, dabei kann ich dir ja auch gleich ein kleines Review hinterlassen ^^
Dass du dir Isabella als Protagonistin ausgesucht hast, überrascht mich jetzt nicht sehr – wer nicht ihrem Charme verfallen ist, hat sie doch wirklich nicht mehr alle ;) Natürlich ist sie eine Schurkin und Teufelin par excellence, doch dafür lieben wir sie einfach, nicht wahr? Dass du ihren letzten Tag im Waisenhaus aufgegriffen hast ist eine schöne Idee, und mir gefällt, dass sie diesen noch einmal bewusst wahrnehmen möchte.
Du baust viele kleine Details ein, die mir sehr gefallen, wie etwa die Kinder, die sich um die Schokoladencreme streiten (Nutella in meiner Menschenfarm?! na die haben‘s ja gut XD) oder dass Isabella ganz brav weiterhin die Tests mitmacht, einfach, um ihrer Mama zu gefallen. Ach, wie herzig ^^
Das mit der Mauer, das war ja ziemlich nonchalant. Klettern wir einfach mal auf die Mauer… dudidu, da gibt‘s noch andere Waisenhäuser und einen tiefen, weiten Graben, den man nicht überqueren kann… was soll‘s :) Hat die zwei ja nicht sonderlich geschockt, ganz anders als unser Full Score Trio später XD
Ich schätze, das hier ist deine erste Fanfiktion? Für den Anfang hat sie mir gefallen, auch wenn ich dir gerne ein paar Tipps mit auf dem Weg geben möchte. Ich hoffe, du nimmst mir meine Kritik nicht übel – ich möchte lediglich, dass sich dein Schreibstil in Zukunft noch steigert und du dich auch weiterhin in dieses Fandom verirrst, denn ich sehe durchaus Potenzial in deiner Geschichte.
Zunächst einmal würde ich dir raten, Absätze zu setzen, da die Fanfiktion in der derzeitigen Form etwas schwer lesbar ist. Absätze erleichtern zumindest mir den Lesefluss und lassen bestimmte Szenen auch mehr Wirkung erzielen. An Rechtschreibung und Grammatik habe ich wirklich nichts zu meckern, lediglich ein kleiner Tippfehler ist mir im letzten Drittel beim Satz "Och weiß, das klingt nach einem schrecklichen Leben(...)“. Das „Och“ könntest du ja noch zu „Ich“ umändern, dann passt alles so weit ich das gesehen habe ^^
Nun zum Inhalt. Wie bereits gesagt finde ich es nicht schlecht, dass du dich mit Isabellas letzten Tag im Grace Field House beschäftigt hast. Dass du den Canon teilweise getrost außer Acht gelassen hast (von wegen Mama entdeckt sie auf der Mauer, sie weiß um Leslies Schicksal etc.) ist okay, kann man machen. Allerdings Leslie, ihren besten Freund, ihren Antrieb für die nächsten Jahrzehnte ein wenig zur Seite zu schieben und ihn durch einen OC zu ersetzen… joah, kann man machen, allerdings sehe ich nicht wirklich den Sinn dahinter ^^‘ Gut, Raymond war dann der Namensgeber für Ray (wobei man auch wieder davon ausgehen müsste, dass Isabella wusste, dass Ray ihr leiblicher Sohn ist, was wiederum den Canon von der Mauer schubst und freundlich winkend nachsieht), aber na ja… du hättest wahrscheinlich ein bisschen länger über ihn schreiben müssen bzw. ihn näher vorstellen, damit ich warm mit ihm werde.
Andererseits musste ich sehr lachen bei der Stelle mit „umgeworfen werden von seinem Kampfgewicht“ ;) Die Aktion sich bildlich vorzustellen hat schon was, auch wenn ich die Erwähnung von 46kg streichen würde. Das ist irgendwie ziemlich spezifisch und die Zahl reißt mich leider etwas raus ^^‘
Toll fand ich auch die Szene, als Isabella verkündet, ihr Kind einmal nach Raymond benennen zu wollen, selbst wenn es ein Mädchen werden sollte, hihi. Da hat Ray ja Glück gehabt, dass er ein Junge geworden ist (andererseits ist Ray ja auch ein geschlechtsneutraler Name, von daher hätte das dann trotzdem gepasst).
Mir gefiel ebenfalls, dass de Sarah ausnahmsweise nicht als die böse alte Hexe dargestellt hast, die sie für gewöhnlich im Manga ist, sondern als Frau, die Isabella wirklich gern zu haben scheint. Gut, das widerspricht genauso dem Canon, doch diese Abänderung sagt mir zu :)
Alles in allem muss ich sagen, dass ich viel Potenzial bei dir sehe; wenn du dir vielleicht noch etwas mehr Zeit während der Geschichte und den Charakteren gibst, kann daraus etwas richtig rundes werden. Ich habe jetzt sehr viel gemeckert, und ich hoffe, das betrübt dich nicht oder hindert dich am Weiterschreiben – das wäre nämlich ganz und gar nicht meine Intention! Mir ist es einfach wichtig, einem Autor gerade zu Beginn Tipps und Tricks mit auf den Weg zu geben, die aus meiner Sicht hilfreich wären, damit er sich weiterentwickeln kann. Außerdem gibt es einfach viel zu wenige TPN-Geschichten hier und das musste geändert werden ^^
Ich wünsche dir auf jeden Fall noch eine fleißige Muse und viel Spaß beim Weiterschreiben!
Mit freundlichen Grüßen
OfficerSnickers
Ich freue mich immer sehr, wenn die „The Promised Neverland“-Kategorie auf dieser Seite Zuwachs erhält, weswegen ich auch mal bei deiner Geschichte vorbeigeschaut habe. Und ich dachte, dabei kann ich dir ja auch gleich ein kleines Review hinterlassen ^^
Dass du dir Isabella als Protagonistin ausgesucht hast, überrascht mich jetzt nicht sehr – wer nicht ihrem Charme verfallen ist, hat sie doch wirklich nicht mehr alle ;) Natürlich ist sie eine Schurkin und Teufelin par excellence, doch dafür lieben wir sie einfach, nicht wahr? Dass du ihren letzten Tag im Waisenhaus aufgegriffen hast ist eine schöne Idee, und mir gefällt, dass sie diesen noch einmal bewusst wahrnehmen möchte.
Du baust viele kleine Details ein, die mir sehr gefallen, wie etwa die Kinder, die sich um die Schokoladencreme streiten (Nutella in meiner Menschenfarm?! na die haben‘s ja gut XD) oder dass Isabella ganz brav weiterhin die Tests mitmacht, einfach, um ihrer Mama zu gefallen. Ach, wie herzig ^^
Das mit der Mauer, das war ja ziemlich nonchalant. Klettern wir einfach mal auf die Mauer… dudidu, da gibt‘s noch andere Waisenhäuser und einen tiefen, weiten Graben, den man nicht überqueren kann… was soll‘s :) Hat die zwei ja nicht sonderlich geschockt, ganz anders als unser Full Score Trio später XD
Ich schätze, das hier ist deine erste Fanfiktion? Für den Anfang hat sie mir gefallen, auch wenn ich dir gerne ein paar Tipps mit auf dem Weg geben möchte. Ich hoffe, du nimmst mir meine Kritik nicht übel – ich möchte lediglich, dass sich dein Schreibstil in Zukunft noch steigert und du dich auch weiterhin in dieses Fandom verirrst, denn ich sehe durchaus Potenzial in deiner Geschichte.
Zunächst einmal würde ich dir raten, Absätze zu setzen, da die Fanfiktion in der derzeitigen Form etwas schwer lesbar ist. Absätze erleichtern zumindest mir den Lesefluss und lassen bestimmte Szenen auch mehr Wirkung erzielen. An Rechtschreibung und Grammatik habe ich wirklich nichts zu meckern, lediglich ein kleiner Tippfehler ist mir im letzten Drittel beim Satz "Och weiß, das klingt nach einem schrecklichen Leben(...)“. Das „Och“ könntest du ja noch zu „Ich“ umändern, dann passt alles so weit ich das gesehen habe ^^
Nun zum Inhalt. Wie bereits gesagt finde ich es nicht schlecht, dass du dich mit Isabellas letzten Tag im Grace Field House beschäftigt hast. Dass du den Canon teilweise getrost außer Acht gelassen hast (von wegen Mama entdeckt sie auf der Mauer, sie weiß um Leslies Schicksal etc.) ist okay, kann man machen. Allerdings Leslie, ihren besten Freund, ihren Antrieb für die nächsten Jahrzehnte ein wenig zur Seite zu schieben und ihn durch einen OC zu ersetzen… joah, kann man machen, allerdings sehe ich nicht wirklich den Sinn dahinter ^^‘ Gut, Raymond war dann der Namensgeber für Ray (wobei man auch wieder davon ausgehen müsste, dass Isabella wusste, dass Ray ihr leiblicher Sohn ist, was wiederum den Canon von der Mauer schubst und freundlich winkend nachsieht), aber na ja… du hättest wahrscheinlich ein bisschen länger über ihn schreiben müssen bzw. ihn näher vorstellen, damit ich warm mit ihm werde.
Andererseits musste ich sehr lachen bei der Stelle mit „umgeworfen werden von seinem Kampfgewicht“ ;) Die Aktion sich bildlich vorzustellen hat schon was, auch wenn ich die Erwähnung von 46kg streichen würde. Das ist irgendwie ziemlich spezifisch und die Zahl reißt mich leider etwas raus ^^‘
Toll fand ich auch die Szene, als Isabella verkündet, ihr Kind einmal nach Raymond benennen zu wollen, selbst wenn es ein Mädchen werden sollte, hihi. Da hat Ray ja Glück gehabt, dass er ein Junge geworden ist (andererseits ist Ray ja auch ein geschlechtsneutraler Name, von daher hätte das dann trotzdem gepasst).
Mir gefiel ebenfalls, dass de Sarah ausnahmsweise nicht als die böse alte Hexe dargestellt hast, die sie für gewöhnlich im Manga ist, sondern als Frau, die Isabella wirklich gern zu haben scheint. Gut, das widerspricht genauso dem Canon, doch diese Abänderung sagt mir zu :)
Alles in allem muss ich sagen, dass ich viel Potenzial bei dir sehe; wenn du dir vielleicht noch etwas mehr Zeit während der Geschichte und den Charakteren gibst, kann daraus etwas richtig rundes werden. Ich habe jetzt sehr viel gemeckert, und ich hoffe, das betrübt dich nicht oder hindert dich am Weiterschreiben – das wäre nämlich ganz und gar nicht meine Intention! Mir ist es einfach wichtig, einem Autor gerade zu Beginn Tipps und Tricks mit auf den Weg zu geben, die aus meiner Sicht hilfreich wären, damit er sich weiterentwickeln kann. Außerdem gibt es einfach viel zu wenige TPN-Geschichten hier und das musste geändert werden ^^
Ich wünsche dir auf jeden Fall noch eine fleißige Muse und viel Spaß beim Weiterschreiben!
Mit freundlichen Grüßen
OfficerSnickers