Reviews: Fanfiction
/ Cartoons & Comics
/ Sandman
/ Shelter From The Storm
Inhalt ist versteckt.
Autor: Morwen Eledhwen
Reviews 1 bis 9 (von 9 insgesamt):
Huhu,
mir hat deine Fanfiktion gut gefallen. Ich mag Dream und Hob total gern und finde, dass die beiden ein interessantes Paar darstellen würden. :-D
Ich mag deine Beschreibungen und Wortwahl. So konnte ich mir die Szenen gut bildlich vorstellen.
Viele Grüße
Inumea
mir hat deine Fanfiktion gut gefallen. Ich mag Dream und Hob total gern und finde, dass die beiden ein interessantes Paar darstellen würden. :-D
Ich mag deine Beschreibungen und Wortwahl. So konnte ich mir die Szenen gut bildlich vorstellen.
Viele Grüße
Inumea
Hey :)
Ich habe diese Geschichte seit gestern komplett durchgelesen und hatte sehr viel Spaß dabei. Ich werde den ersten Teil wohl noch nachholen müssen.
Mir gefällt es, wie du die Charaktere schreibst. Gerade, wie sie sprechen, wirkt für mich sehr authentisch, was nicht gerade leicht ist. Doch gerade, weil die Charaktere sich so verhalten, wie ich es von ihnen gewohnt bin, schaffst du eine angenehme Atmosphäre, in welcher man sich das, was geschieht, sehr gut vorstellen kann.
Absolute Highlights waren da für mich vorallem Matthew im ersten Kapitel und später auch Death.
Ich muss sagen, dass ich nicht sofort dieses Pairing geshippt habe, aber je mehr ich davon lese und höre, desto näher wächst es mir ans Herz. Die Freundschaft der Beiden fand ich bereits in der Serie sehr spannend und finde es demensprechend auch gut, dass du auf diese verweist.
Die Themen, wie Dreams Verschwinden und Hobs Erfahrungen mit der Hexenjagd waren wirklich sehr gut gewählt und haben mir auch sehr gut gefallen. Beide Charaktere haben in ihrem Leben schon leiden müssen und zu sehen, wie sie füreinander da sind, hat mein Herz erwärmt.
Danke für diese schöne Geschichte.
Liebe Grüße
Nymphen
Ich habe diese Geschichte seit gestern komplett durchgelesen und hatte sehr viel Spaß dabei. Ich werde den ersten Teil wohl noch nachholen müssen.
Mir gefällt es, wie du die Charaktere schreibst. Gerade, wie sie sprechen, wirkt für mich sehr authentisch, was nicht gerade leicht ist. Doch gerade, weil die Charaktere sich so verhalten, wie ich es von ihnen gewohnt bin, schaffst du eine angenehme Atmosphäre, in welcher man sich das, was geschieht, sehr gut vorstellen kann.
Absolute Highlights waren da für mich vorallem Matthew im ersten Kapitel und später auch Death.
Ich muss sagen, dass ich nicht sofort dieses Pairing geshippt habe, aber je mehr ich davon lese und höre, desto näher wächst es mir ans Herz. Die Freundschaft der Beiden fand ich bereits in der Serie sehr spannend und finde es demensprechend auch gut, dass du auf diese verweist.
Die Themen, wie Dreams Verschwinden und Hobs Erfahrungen mit der Hexenjagd waren wirklich sehr gut gewählt und haben mir auch sehr gut gefallen. Beide Charaktere haben in ihrem Leben schon leiden müssen und zu sehen, wie sie füreinander da sind, hat mein Herz erwärmt.
Danke für diese schöne Geschichte.
Liebe Grüße
Nymphen
Einen schönen Abend wünsche ich dir, Morwen Eledhwen!
Auf, auf zur letzten Runde diesen Jahres und leider auch schon bei dieser Fanfiktion. Das Fähnchen bei einer Geschichte zu sehen erfüllt einen meistens mit Freude, aber auch mit einem leisen Abschiedsschmerz, weil es nun eben zuende geht :) Aber wie sagt man so schön? Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist, und ich hoffe doch ganz stark, dass du „Sandman“ auch weiterhin treu bleiben wirst ;)
Doch genug mit meinem Gequatsche. Hob hat es also endlich geschafft, und Dream zu einer Art Aussprache bewogen. Mutig, mutig, schließlich ist der Ewige noch undurchschaubarer, was solch persönlichen Aspekte betrifft, als der gemeine Mensch. Am Ende könnte es ratzi fatzi heißen, dass ihre regelmäßigen Treffen passe sind und er nie wieder einen schönen Traum träumen darf. Da wäre ich auch nervös ^^
Dass Dream allerdings zu spät kommt, ist aber nicht die feine englische Art. Witzig wäre es ja gewesen, wenn er vorher wieder irgendeinen Blödsinn kosmischen Ausmaßes hätte durchstehen müssen, und ihm dann siedend heiß einfiel, dass Hob ja noch im Inn auf ihn wartete ^^ Wer weiß schon, weshalb Dream sich so viel Zeit gelassen hat. Nicht, dass die beiden nicht alle der Welt hätten, aber trotzdem…
Charlie, bester Mann (bzw. Frau ^^)! Sich so um ihren Boss zu sorgen – am Ende hätte sie sich noch mit Dream in die Haare gekriegt, wenn ihr das zu komisch mit den beiden geworden wäre, hehe.
„Unser erster Spaziergang nach all den Jahrhunderten“ - iauewfhrgfbriufku ihr zwei habt echt jedes Jahrhundert nur herumgesessen und Alkohol gesoffen während eurer „Dates“? Also echt XD
Ach, Dream… ich verstehe, wie er zu dem Schluss kam, dass Hob ihn nur seiner Unsterblichkeit wegen ins Herz geschlossen haben könnte, und ich kann ihn deswegen nicht einmal böse sein. In seiner Position ist es wohl nur verständlich, so zu denken. Dass es für Hob ganz andere Beweggründe (die wirklich sehr putzig sind) waren, konnte Dream ja nicht erahnen.
Generell empfinde ich deine Lösung, dass sie beide Freunde bleiben, und zwar ganz besondere Freunde, aber nicht unbedingt mehr als das, als die beste. Denn ich hätte nicht gewollt, dass die Freundschaft der zwei Unsterblichen darüber zerbricht, noch dass sie am Ende mir nichts, dir nichts in die Kiste hüpfen. Andere Autoren hätten das wohl so gemacht, und ich bin dir unendlich dankbar, dass du davon abgesehen hast ^^ So etwas hätte aus meiner Sicht nicht wirklich zu Dream und Hob als Figuren gepasst, und ich bin hundertprozentig zufrieden mit dem Ausgang des Gespräches und der gesamten Fanfiktion.
Was bleibt mir also zum Abschluss noch groß zu sagen? Vielen Dank, Morwen Eledhwen, für diese wunderbare Fanfiktion; jedes einzelne Kapitel hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, und die Veränderung von Dreams und Hobs Beziehung von rein platonischer Freundschaft zu… dem hier mitzuerleben, hat mir unglaublich Freude bereitet. Ich hoffe, dass du dich auch in Zukunft mal wieder ins Traumreich verirren wirst, und ich auch weiterhin mit den Abenteuern von Dream und Hob gesegnet werde ^^
An dieser Stelle wünsche ich dir schon einmal einen guten Rutsch ins Neue Jahr und ganz viel Glück, Gesundheit und Inspiration für 2023! Ich bin mir sicher, wir lesen uns!
Mit lieben Grüßen
OfficerSnickers
Auf, auf zur letzten Runde diesen Jahres und leider auch schon bei dieser Fanfiktion. Das Fähnchen bei einer Geschichte zu sehen erfüllt einen meistens mit Freude, aber auch mit einem leisen Abschiedsschmerz, weil es nun eben zuende geht :) Aber wie sagt man so schön? Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist, und ich hoffe doch ganz stark, dass du „Sandman“ auch weiterhin treu bleiben wirst ;)
Doch genug mit meinem Gequatsche. Hob hat es also endlich geschafft, und Dream zu einer Art Aussprache bewogen. Mutig, mutig, schließlich ist der Ewige noch undurchschaubarer, was solch persönlichen Aspekte betrifft, als der gemeine Mensch. Am Ende könnte es ratzi fatzi heißen, dass ihre regelmäßigen Treffen passe sind und er nie wieder einen schönen Traum träumen darf. Da wäre ich auch nervös ^^
Dass Dream allerdings zu spät kommt, ist aber nicht die feine englische Art. Witzig wäre es ja gewesen, wenn er vorher wieder irgendeinen Blödsinn kosmischen Ausmaßes hätte durchstehen müssen, und ihm dann siedend heiß einfiel, dass Hob ja noch im Inn auf ihn wartete ^^ Wer weiß schon, weshalb Dream sich so viel Zeit gelassen hat. Nicht, dass die beiden nicht alle der Welt hätten, aber trotzdem…
Charlie, bester Mann (bzw. Frau ^^)! Sich so um ihren Boss zu sorgen – am Ende hätte sie sich noch mit Dream in die Haare gekriegt, wenn ihr das zu komisch mit den beiden geworden wäre, hehe.
„Unser erster Spaziergang nach all den Jahrhunderten“ - iauewfhrgfbriufku ihr zwei habt echt jedes Jahrhundert nur herumgesessen und Alkohol gesoffen während eurer „Dates“? Also echt XD
Ach, Dream… ich verstehe, wie er zu dem Schluss kam, dass Hob ihn nur seiner Unsterblichkeit wegen ins Herz geschlossen haben könnte, und ich kann ihn deswegen nicht einmal böse sein. In seiner Position ist es wohl nur verständlich, so zu denken. Dass es für Hob ganz andere Beweggründe (die wirklich sehr putzig sind) waren, konnte Dream ja nicht erahnen.
Generell empfinde ich deine Lösung, dass sie beide Freunde bleiben, und zwar ganz besondere Freunde, aber nicht unbedingt mehr als das, als die beste. Denn ich hätte nicht gewollt, dass die Freundschaft der zwei Unsterblichen darüber zerbricht, noch dass sie am Ende mir nichts, dir nichts in die Kiste hüpfen. Andere Autoren hätten das wohl so gemacht, und ich bin dir unendlich dankbar, dass du davon abgesehen hast ^^ So etwas hätte aus meiner Sicht nicht wirklich zu Dream und Hob als Figuren gepasst, und ich bin hundertprozentig zufrieden mit dem Ausgang des Gespräches und der gesamten Fanfiktion.
Was bleibt mir also zum Abschluss noch groß zu sagen? Vielen Dank, Morwen Eledhwen, für diese wunderbare Fanfiktion; jedes einzelne Kapitel hat mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, und die Veränderung von Dreams und Hobs Beziehung von rein platonischer Freundschaft zu… dem hier mitzuerleben, hat mir unglaublich Freude bereitet. Ich hoffe, dass du dich auch in Zukunft mal wieder ins Traumreich verirren wirst, und ich auch weiterhin mit den Abenteuern von Dream und Hob gesegnet werde ^^
An dieser Stelle wünsche ich dir schon einmal einen guten Rutsch ins Neue Jahr und ganz viel Glück, Gesundheit und Inspiration für 2023! Ich bin mir sicher, wir lesen uns!
Mit lieben Grüßen
OfficerSnickers
Hallo Morwen Eledhwen!
Juhuu, ein neuer Teil deiner Sammlung! Death macht sich also auf, um Dream den Kopf zu waschen – nicht, dass er das wirklich bräuchte, bedenkt man, dass ihm quasi eine Regenwolke über dem Haupte schwebt, aber leider ändert das ja wenig an seinem Verhalten ;)
Sehr gut gefallen hat mir, wie Dreams gesamte Kreationen und Lucienne Death quasi ebenso als ihre Herrin anerkennen wie sie es mit Dream tun. Wohin man auch geht, irgendwie scheint jeder Death zu respektieren und gernzuhaben. Wen wundert‘s ;)
Autsch! Dream hat ja mal wieder sein sonnigstes Gemüt aus der Mottenkiste geholt. Seine Schwester so abzuweisen… ts ts ts, er sollte doch wissen, dass Death nicht einfach so locker lässt, auch wenn sie seinen Unmut ziemlich locker genommen hat.
Jwhdebfekugfbeukrfb DREAM! „Hob gehört mir.“ Ja, ich glaub, mein Schwein pfeift! Das hat mich echt zum Lachen gebracht XD Was für eine Aussage… mir fehlen echt die Worte… oh Gott, jetzt will ich ein Aufeinandertreffen von Dream, Hob und Death, wo das nochmal zur Sprache kommt. Von wegen, ihm gehören, pffff ^^
Death gelingt es echt mit wenigen Worten, Dream dahin zu schubsen, wo sie es will. Typisch ältere Schwester, schätze ich. Der letzte Satz passt einfach so perfekt in ihre gesamte Konversation und Beziehung :D Ich lieb‘s!
An dieser Stelle kommt mein üblicher Spruch: Sehr schön geschrieben, wunderbare Charakterbeschreibungen und -entwicklungen, alles in allem ein perfekt zusammenpassendes Paket. Einmal mehr kann ich dich nicht mehr loben ^^
Ich wünsche dir an dieser Stelle schon einmal ein wunderschönes Weihnachtsfest!
Wir lesen uns!
OfficerSnickers
Juhuu, ein neuer Teil deiner Sammlung! Death macht sich also auf, um Dream den Kopf zu waschen – nicht, dass er das wirklich bräuchte, bedenkt man, dass ihm quasi eine Regenwolke über dem Haupte schwebt, aber leider ändert das ja wenig an seinem Verhalten ;)
Sehr gut gefallen hat mir, wie Dreams gesamte Kreationen und Lucienne Death quasi ebenso als ihre Herrin anerkennen wie sie es mit Dream tun. Wohin man auch geht, irgendwie scheint jeder Death zu respektieren und gernzuhaben. Wen wundert‘s ;)
Autsch! Dream hat ja mal wieder sein sonnigstes Gemüt aus der Mottenkiste geholt. Seine Schwester so abzuweisen… ts ts ts, er sollte doch wissen, dass Death nicht einfach so locker lässt, auch wenn sie seinen Unmut ziemlich locker genommen hat.
Jwhdebfekugfbeukrfb DREAM! „Hob gehört mir.“ Ja, ich glaub, mein Schwein pfeift! Das hat mich echt zum Lachen gebracht XD Was für eine Aussage… mir fehlen echt die Worte… oh Gott, jetzt will ich ein Aufeinandertreffen von Dream, Hob und Death, wo das nochmal zur Sprache kommt. Von wegen, ihm gehören, pffff ^^
Death gelingt es echt mit wenigen Worten, Dream dahin zu schubsen, wo sie es will. Typisch ältere Schwester, schätze ich. Der letzte Satz passt einfach so perfekt in ihre gesamte Konversation und Beziehung :D Ich lieb‘s!
An dieser Stelle kommt mein üblicher Spruch: Sehr schön geschrieben, wunderbare Charakterbeschreibungen und -entwicklungen, alles in allem ein perfekt zusammenpassendes Paket. Einmal mehr kann ich dich nicht mehr loben ^^
Ich wünsche dir an dieser Stelle schon einmal ein wunderschönes Weihnachtsfest!
Wir lesen uns!
OfficerSnickers
Antwort von Morwen Eledhwen am 23.12.2022 | 21:18 Uhr
Hallöchen Morwen Eledhwen!
Ach wie schön, für das zwölfte Türchen gibt es etwas Neues zu Sandman! Nachdem ich bisher ziemlich auf dem Schlauch stand, will ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, dir gleich ein Review zu hinterlassen ;)
Ach, und falls du mal wieder etwas zu Sandman verfasst, dann schreibe mich ruhig an! Ich habe definitiv zu wenig Lesestoff hier, und ich bin froh über jedes neue Werk ;)
Aber nun zu Hobs fantastischen Abenteuern mit den Ewigen!
Ganz ehrlich, wenn ich ein Unsterblicher wäre, und auf einmal steht der leibhaftige Tod vor der Tür, ich würde die Beine in die Hand nehmen und rennen XD Aber Hob ist ja echt ruhig geblieben. Mein erster Gedanke wäre gewesen, dass Death hier ist, um mich mit ihr zu nehmen, doch an so etwas denkt er wohl nicht. Good for him, though ;)
Etwas überraschend ist es schon, dass Death sich in das (durchaus komplizierte) Liebesleben ihres Bruders mischt. Andererseits, sie mischt sich ja sowieso immer in die Leben anderer ein (hah! Pun intended!), da sollte mich das auch nicht überraschen.
Niedlich ist ihr Überraschungsbesuch allerdings trotzdem. Fühlt sie eine Störung in der Matrix, wenn ihr Bruder Liebeskummer schiebt? Auf jeden Fall gefällt es mir, wie sie sich um Hob kümmert und versucht, ein paar seiner Selbstvorwürfe von seinen Schultern zu nehmen. Auch dass Dream und Hob quasi eine ähnliche Leidensgeschichte hinter sich haben, könnte Raum für mehr bieten, in vielerlei Beziehung.
Der kurze Austausch zwischen Hob und Death war ebenfalls erheiternd, von wegen „du wolltest nicht sterben, also stirbst du auch nicht. you‘re welcome!“ XD Hob hat echt schon was auszustehen mit den Ewigen… und da ist er quasi noch auf die „normalsten“ von den sieben Geschwistern gestoßen.
Zu gerne hätte ich jetzt aber auch eine Szene, in der Death Dream mal den Kopf wäscht, dass er sich nicht schon wieder von jemanden, der ihm viel bedeutet, zurückziehen soll. Kann doch echt nicht sein, dass er das gefühlt jedes Jahrtausend abzieht XD
Also ja, auch diese Geschichte hat mir einmal mehr sehr gut gefallen, auch was die Dialoge und Rechtschreibung bzw. Grammatik betrifft. Auch dafür gebührt dir ein Lob ;)
Ich freue mich jedenfalls schon auf mehr, wünsche viel Spaß beim Weiterschreiben und noch einen richtig schönen Tag!
Auf wiederlesen!
OfficerSnickers
Ach wie schön, für das zwölfte Türchen gibt es etwas Neues zu Sandman! Nachdem ich bisher ziemlich auf dem Schlauch stand, will ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, dir gleich ein Review zu hinterlassen ;)
Ach, und falls du mal wieder etwas zu Sandman verfasst, dann schreibe mich ruhig an! Ich habe definitiv zu wenig Lesestoff hier, und ich bin froh über jedes neue Werk ;)
Aber nun zu Hobs fantastischen Abenteuern mit den Ewigen!
Ganz ehrlich, wenn ich ein Unsterblicher wäre, und auf einmal steht der leibhaftige Tod vor der Tür, ich würde die Beine in die Hand nehmen und rennen XD Aber Hob ist ja echt ruhig geblieben. Mein erster Gedanke wäre gewesen, dass Death hier ist, um mich mit ihr zu nehmen, doch an so etwas denkt er wohl nicht. Good for him, though ;)
Etwas überraschend ist es schon, dass Death sich in das (durchaus komplizierte) Liebesleben ihres Bruders mischt. Andererseits, sie mischt sich ja sowieso immer in die Leben anderer ein (hah! Pun intended!), da sollte mich das auch nicht überraschen.
Niedlich ist ihr Überraschungsbesuch allerdings trotzdem. Fühlt sie eine Störung in der Matrix, wenn ihr Bruder Liebeskummer schiebt? Auf jeden Fall gefällt es mir, wie sie sich um Hob kümmert und versucht, ein paar seiner Selbstvorwürfe von seinen Schultern zu nehmen. Auch dass Dream und Hob quasi eine ähnliche Leidensgeschichte hinter sich haben, könnte Raum für mehr bieten, in vielerlei Beziehung.
Der kurze Austausch zwischen Hob und Death war ebenfalls erheiternd, von wegen „du wolltest nicht sterben, also stirbst du auch nicht. you‘re welcome!“ XD Hob hat echt schon was auszustehen mit den Ewigen… und da ist er quasi noch auf die „normalsten“ von den sieben Geschwistern gestoßen.
Zu gerne hätte ich jetzt aber auch eine Szene, in der Death Dream mal den Kopf wäscht, dass er sich nicht schon wieder von jemanden, der ihm viel bedeutet, zurückziehen soll. Kann doch echt nicht sein, dass er das gefühlt jedes Jahrtausend abzieht XD
Also ja, auch diese Geschichte hat mir einmal mehr sehr gut gefallen, auch was die Dialoge und Rechtschreibung bzw. Grammatik betrifft. Auch dafür gebührt dir ein Lob ;)
Ich freue mich jedenfalls schon auf mehr, wünsche viel Spaß beim Weiterschreiben und noch einen richtig schönen Tag!
Auf wiederlesen!
OfficerSnickers
Antwort von Morwen Eledhwen am 15.12.2022 | 21:03 Uhr
…
Ich glaub, ich spinne.
Hallo Morwen Eledhwen!
Du bist fies, weißt du das? Einfach so, still und heimlich, ein (oder hoffentlich mehrere) neues Kapitel zu dieser Fanfiktion zu schreiben – und ich Dämel bemerke es erst eine halbe Ewigkeit später ^^‘ Wenn ich gewusst hätte, dass zu Hob und Dream noch was kommt, hätte ich natürlich eher ein Review hinterlassen. Nun ist es jetzt so weit ;)
Was soll ich schon groß schreiben – ich lieb‘s. Ende aus. Die ganze Geschichte, rund um Hobs Albtraum, seine Begegnung bzw. Rettung durch Dream, seinen Übermut und die Konsequenzen, die er schlussendlich deswegen ertragen muss. Einfach 1A mit Sternchen <3
Dass Hob zu Zeiten der guten, alten Inquisition (haha…) verfolgt wurde, hatte ich schon wieder ganz verdrängt, aber es ergibt durchaus Sinn. Schließlich wurden damals nicht nur ausschließlich Frauen auf die Anklagebank geführt, sondern auch Männer, wenn sie sich verdächtig machten (wie Hob es durch seine ewige Jugend wahrscheinlich tat) oder wenn die anderen gerade Bock darauf hatten (kann mir auch gut vorstellen, dass Hob nicht immer der entspannteste Zeitgenosse war und man ihm deshalb an den Kragen wollte). Jedenfalls, dass es ihn mehr als einmal erwischt hat ist schon traurig mitzuerleben – auch wenn es mich wundert, dass er nie auf dem Scheiterhaufen geendet ist, wenn Ersäufen nicht viel bewirkt hat bei ihm.
Auch dass Hobs Körper zwar quasi „stirbt“, dies aber eher einen Blackout zur Folge hat als einen immerwährenden Tod, ist schon spannend. Wie funktioniert das? Wer war dafür verantwortlich? Allein Hobs Wille kann es ja nicht sein… Und wie geschrieben, was würde passieren, wenn man ihn verbrennen oder vierteilen würde? Fragen, auf die ich eigentlich keine Antwort will. Ich fand nur deinen Ansatz dahingehend sehr spannend :)
Dreams Eingreifen war dann sehr gütig, und ich mochte wirklich, wie er sich gleich um Hob gekümmert hat, inklusive Fiddler‘s Green (vermute ich mal) und ein paar neue Kleider heraufzubeschwören. Dass Hob sich für ihr letztes Date, äh, Treffen natürlich so ausstaffiert hat… ich weiß, das ist kindisch, aber ich konnte nur ganz breit grinsend „gaaay“ in die Stille meines Wohnzimmers quietschen X3 So cute!
Wie verrückt, dass Hob gerade in Dreams Reich, quasi der Quintessenz seines Freundes den Mut fasst, seine tiefersitzenden Gefühle an die Oberfläche zu holen – gut ist es ihm leider nicht bekommen, aber seinen Tatendrang muss man echt wertschätzen. Der Arme, though… noch nicht einmal groß was gesagt haben, und sogleich von Dream zurückgewiesen zu werden. Herzschmerz pur </3
Natürlich war es abzusehen dass Dream, Kraft seiner Wassersuppe, einen Rückzieher macht und Hob zurückschickt und sich erst einmal wieder von ihm fernhält. Ich kann‘s ja sogar ein Stück weit verstehen. Jede Beziehung romantischer Natur, die Dream jemals eingegangen ist, löste sich irgendwann für immer auf. Allein die Beziehungen zu seinen Geschwistern, seinen Arbeitskollegen (hi Lucienne und Matthew!) oder seinen wenigen Freunden blieben bestehen – inklusive Hob. Viele Menschen zweifeln ja bereits, ob aus Freundschaft mehr werden kann oder sollte, und dass Dream es ebenso ergeht, macht ihn eben viel menschlicher, als er sich vermutlich selbst sieht.
Hob wird das jedoch wenig trösten, fürchte ich ^^‘
Alles in allem war es mal wieder ein Genuss, deinen Vorstellungen der Charaktere zu folgen. Danke dafür! Wenn es Nachschub gäbe, wäre ich dafür immer zu haben und wenn nicht – schade drum, aber ich bin auch so sehr zufrieden :)
Ich wünsche dir an dieser Stelle schon einmal einen schönen dritten Advent und noch viel Spaß beim Weiterschreiben!
Man liest sich!
OfficerSnickers
Ich glaub, ich spinne.
Hallo Morwen Eledhwen!
Du bist fies, weißt du das? Einfach so, still und heimlich, ein (oder hoffentlich mehrere) neues Kapitel zu dieser Fanfiktion zu schreiben – und ich Dämel bemerke es erst eine halbe Ewigkeit später ^^‘ Wenn ich gewusst hätte, dass zu Hob und Dream noch was kommt, hätte ich natürlich eher ein Review hinterlassen. Nun ist es jetzt so weit ;)
Was soll ich schon groß schreiben – ich lieb‘s. Ende aus. Die ganze Geschichte, rund um Hobs Albtraum, seine Begegnung bzw. Rettung durch Dream, seinen Übermut und die Konsequenzen, die er schlussendlich deswegen ertragen muss. Einfach 1A mit Sternchen <3
Dass Hob zu Zeiten der guten, alten Inquisition (haha…) verfolgt wurde, hatte ich schon wieder ganz verdrängt, aber es ergibt durchaus Sinn. Schließlich wurden damals nicht nur ausschließlich Frauen auf die Anklagebank geführt, sondern auch Männer, wenn sie sich verdächtig machten (wie Hob es durch seine ewige Jugend wahrscheinlich tat) oder wenn die anderen gerade Bock darauf hatten (kann mir auch gut vorstellen, dass Hob nicht immer der entspannteste Zeitgenosse war und man ihm deshalb an den Kragen wollte). Jedenfalls, dass es ihn mehr als einmal erwischt hat ist schon traurig mitzuerleben – auch wenn es mich wundert, dass er nie auf dem Scheiterhaufen geendet ist, wenn Ersäufen nicht viel bewirkt hat bei ihm.
Auch dass Hobs Körper zwar quasi „stirbt“, dies aber eher einen Blackout zur Folge hat als einen immerwährenden Tod, ist schon spannend. Wie funktioniert das? Wer war dafür verantwortlich? Allein Hobs Wille kann es ja nicht sein… Und wie geschrieben, was würde passieren, wenn man ihn verbrennen oder vierteilen würde? Fragen, auf die ich eigentlich keine Antwort will. Ich fand nur deinen Ansatz dahingehend sehr spannend :)
Dreams Eingreifen war dann sehr gütig, und ich mochte wirklich, wie er sich gleich um Hob gekümmert hat, inklusive Fiddler‘s Green (vermute ich mal) und ein paar neue Kleider heraufzubeschwören. Dass Hob sich für ihr letztes Date, äh, Treffen natürlich so ausstaffiert hat… ich weiß, das ist kindisch, aber ich konnte nur ganz breit grinsend „gaaay“ in die Stille meines Wohnzimmers quietschen X3 So cute!
Wie verrückt, dass Hob gerade in Dreams Reich, quasi der Quintessenz seines Freundes den Mut fasst, seine tiefersitzenden Gefühle an die Oberfläche zu holen – gut ist es ihm leider nicht bekommen, aber seinen Tatendrang muss man echt wertschätzen. Der Arme, though… noch nicht einmal groß was gesagt haben, und sogleich von Dream zurückgewiesen zu werden. Herzschmerz pur </3
Natürlich war es abzusehen dass Dream, Kraft seiner Wassersuppe, einen Rückzieher macht und Hob zurückschickt und sich erst einmal wieder von ihm fernhält. Ich kann‘s ja sogar ein Stück weit verstehen. Jede Beziehung romantischer Natur, die Dream jemals eingegangen ist, löste sich irgendwann für immer auf. Allein die Beziehungen zu seinen Geschwistern, seinen Arbeitskollegen (hi Lucienne und Matthew!) oder seinen wenigen Freunden blieben bestehen – inklusive Hob. Viele Menschen zweifeln ja bereits, ob aus Freundschaft mehr werden kann oder sollte, und dass Dream es ebenso ergeht, macht ihn eben viel menschlicher, als er sich vermutlich selbst sieht.
Hob wird das jedoch wenig trösten, fürchte ich ^^‘
Alles in allem war es mal wieder ein Genuss, deinen Vorstellungen der Charaktere zu folgen. Danke dafür! Wenn es Nachschub gäbe, wäre ich dafür immer zu haben und wenn nicht – schade drum, aber ich bin auch so sehr zufrieden :)
Ich wünsche dir an dieser Stelle schon einmal einen schönen dritten Advent und noch viel Spaß beim Weiterschreiben!
Man liest sich!
OfficerSnickers
Antwort von Morwen Eledhwen am 11.12.2022 | 13:42 Uhr
Yay, slow burn... Nach wie vor finde ich die Charaktere sehr schön getroffen und bin gespannt, ob und wenn ja, wie es weitergeht. Ich mochte auch sehr hobs Resignation bezüglich des Alptraumes.. in 600 Jahren kommt da mit Sicherheit einiges an Erfahrung zusammen
Antwort von Morwen Eledhwen am 05.12.2022 | 10:58 Uhr
Hallo Morwen Eledhwen!
Ich muss nur deinen Usernamen bei neuen Geschichten zu „Sandman“ lesen und schon weiß ich, dass es gut werden wird ^^ Und dann auch noch eine Fortsetzung zu deiner letzten Fanfiktion rund um Hob und Dream! Ich glaube, ich träume (pun intended, again ;D)
Das kleine Gespräch mit Matthew war tatsächlich mein Highlight. Ich find den Raben einfach so knuffig, und auch wie du ihn beschreibst, mit seinem typisch tierischen Verhaltensweisen, seinem leichten Sarkasmus und auch noch die Erwähnung von „Knopfaugen“ machen ihn mir einfach immer sympathischer ^^ Ich frage mich nur, ob Dream nicht ein effizienteres Mittel weiß, um Nachrichten zu überbringen, als seinen gefiederten Freund loszuschicken. Sand in der Wohnung, der eine Nachricht formt. Quasi eine SMS aus dem Träumen.
Andererseits, dann hätten wir nicht die Interaktion zwischen Hob und Matthew gehabt, von daher bin ich auch schon wieder still ^^
Dreams Auftritt dann – er scheint sich mittlerweile ein paar menschliche Wesenszüge von Hob (oder wem auch immer) abgeschaut zu haben. Ich hätte ja erwartet, dass er plötzlich wie ein Schatten in der Wohnung auftaucht und Hob halb zu Tode erschrickt XD Ach halt nein, Hob kann ja nicht sterben, ich nehme alles zurück…
Jedenfalls, dass Dream sogar anklopft, war ja herzig. Und auch, wie er dann in Hobs Arme gefallen ist und all seinen emotionalen Ballast loswerden konnte. Hob ist echt so ein guter Freund. Hört sich Sachen an, die er nur zur Hälfte versteht, und kann trotzdem noch gute Ratschläge geben. Die Weisheit eines jahrhundertealten Menschen ;)
Hob, der auf einen oder mehrere von Dreams Geschwister trifft, wäre aber auch mal eine interessante Vorstellung. Mit Death käme er bestimmt irgendwie klar (okay, oder auch nicht, von wegen seiner Frau und seinem Sohn…) und mit den anderen… hmm, debattierwürdig. Bestimmt würde er erkennen, dass er mit Dream als Freund bzw. Love Interest noch den besten Fang gemacht hat ^^‘
Das Ende, I can‘t! XD Der arme Hob, du lässt ihn echt zu gerne leiden. Sein beherztes Fluchen kam bestimmt nur von der Erkenntnis, dass er morgen die ganze Wohnung staubsaugen darf wegen all des Sandes, den Dream hinterlassen hat, und nicht, weil er es schon wieder nicht über sich gebracht hat, ihm seine wahren Gefühle zu offenbaren. Gib‘s zu, genau so ist es doch ;)
Wobei, ich fürchte, wenn Hob sich Dream gegenüber öffnen würde, käme ungefähr dieses eine Supernatural-Meme dabei raus, bei dem der Engel dem einen verkündet, ihn zu lieben, mit Tränen in den Augen und schmerzvoll lächelnd – und der andere sagt irgendetwas völlig unpassendes dazu, mit einem Gesichtsausdruck, als hätte er gerade vergessen, Mehl vom Einkaufen mitzubringen XD So ungefähr stelle ich mir das bei Dream und Hob vor.
Ich… ich schreibe heute wieder nur Mist in meine Reviews, stelle ich gerade fest. Ups ^^‘
Auf jeden Fall hat mir deine kleine, feine Geschichte wieder einmal sehr gefallen und ich kann gar nicht erwarten, mehr von dir in dieser Richtung zu lesen. Ich mag es auch, dass Hobs und Dreams Beziehung nicht Knall auf Fall eine Wendung ins Boys Love-Sequement unternimmt, sonder sich langsam, betulich aufbaut. Das ist viel natürlicher als wenn die beiden gleich übereinander herfallen würden.
Ich wünsche dir noch viel Freude beim Weiterschreiben und noch einen schönen Tag! Man liest sich!
OfficerSnickers
Ich muss nur deinen Usernamen bei neuen Geschichten zu „Sandman“ lesen und schon weiß ich, dass es gut werden wird ^^ Und dann auch noch eine Fortsetzung zu deiner letzten Fanfiktion rund um Hob und Dream! Ich glaube, ich träume (pun intended, again ;D)
Das kleine Gespräch mit Matthew war tatsächlich mein Highlight. Ich find den Raben einfach so knuffig, und auch wie du ihn beschreibst, mit seinem typisch tierischen Verhaltensweisen, seinem leichten Sarkasmus und auch noch die Erwähnung von „Knopfaugen“ machen ihn mir einfach immer sympathischer ^^ Ich frage mich nur, ob Dream nicht ein effizienteres Mittel weiß, um Nachrichten zu überbringen, als seinen gefiederten Freund loszuschicken. Sand in der Wohnung, der eine Nachricht formt. Quasi eine SMS aus dem Träumen.
Andererseits, dann hätten wir nicht die Interaktion zwischen Hob und Matthew gehabt, von daher bin ich auch schon wieder still ^^
Dreams Auftritt dann – er scheint sich mittlerweile ein paar menschliche Wesenszüge von Hob (oder wem auch immer) abgeschaut zu haben. Ich hätte ja erwartet, dass er plötzlich wie ein Schatten in der Wohnung auftaucht und Hob halb zu Tode erschrickt XD Ach halt nein, Hob kann ja nicht sterben, ich nehme alles zurück…
Jedenfalls, dass Dream sogar anklopft, war ja herzig. Und auch, wie er dann in Hobs Arme gefallen ist und all seinen emotionalen Ballast loswerden konnte. Hob ist echt so ein guter Freund. Hört sich Sachen an, die er nur zur Hälfte versteht, und kann trotzdem noch gute Ratschläge geben. Die Weisheit eines jahrhundertealten Menschen ;)
Hob, der auf einen oder mehrere von Dreams Geschwister trifft, wäre aber auch mal eine interessante Vorstellung. Mit Death käme er bestimmt irgendwie klar (okay, oder auch nicht, von wegen seiner Frau und seinem Sohn…) und mit den anderen… hmm, debattierwürdig. Bestimmt würde er erkennen, dass er mit Dream als Freund bzw. Love Interest noch den besten Fang gemacht hat ^^‘
Das Ende, I can‘t! XD Der arme Hob, du lässt ihn echt zu gerne leiden. Sein beherztes Fluchen kam bestimmt nur von der Erkenntnis, dass er morgen die ganze Wohnung staubsaugen darf wegen all des Sandes, den Dream hinterlassen hat, und nicht, weil er es schon wieder nicht über sich gebracht hat, ihm seine wahren Gefühle zu offenbaren. Gib‘s zu, genau so ist es doch ;)
Wobei, ich fürchte, wenn Hob sich Dream gegenüber öffnen würde, käme ungefähr dieses eine Supernatural-Meme dabei raus, bei dem der Engel dem einen verkündet, ihn zu lieben, mit Tränen in den Augen und schmerzvoll lächelnd – und der andere sagt irgendetwas völlig unpassendes dazu, mit einem Gesichtsausdruck, als hätte er gerade vergessen, Mehl vom Einkaufen mitzubringen XD So ungefähr stelle ich mir das bei Dream und Hob vor.
Ich… ich schreibe heute wieder nur Mist in meine Reviews, stelle ich gerade fest. Ups ^^‘
Auf jeden Fall hat mir deine kleine, feine Geschichte wieder einmal sehr gefallen und ich kann gar nicht erwarten, mehr von dir in dieser Richtung zu lesen. Ich mag es auch, dass Hobs und Dreams Beziehung nicht Knall auf Fall eine Wendung ins Boys Love-Sequement unternimmt, sonder sich langsam, betulich aufbaut. Das ist viel natürlicher als wenn die beiden gleich übereinander herfallen würden.
Ich wünsche dir noch viel Freude beim Weiterschreiben und noch einen schönen Tag! Man liest sich!
OfficerSnickers
Antwort von Morwen Eledhwen am 23.10.2022 | 14:12 Uhr
⊱ Hallo,
gerade noch hat sich Hob auf die nun regelmäßigen Treffen gefreut und prompt kommt eine Absage. Da war nun der Überraschungsbesuch eine riesige Freude, wenn auch nur sehr kurz.
Als Dream da in der Kugel so ewig lang unbeweglich gefangen war, das war schon grausam.
Wieder eine gelungene kleine Fortsetzung, die mir sehr gut gefallen hat.
๑ ⊱❀ LG Carmen ❀⊰ ๑
gerade noch hat sich Hob auf die nun regelmäßigen Treffen gefreut und prompt kommt eine Absage. Da war nun der Überraschungsbesuch eine riesige Freude, wenn auch nur sehr kurz.
Als Dream da in der Kugel so ewig lang unbeweglich gefangen war, das war schon grausam.
Wieder eine gelungene kleine Fortsetzung, die mir sehr gut gefallen hat.
๑ ⊱❀ LG Carmen ❀⊰ ๑
Antwort von Morwen Eledhwen am 17.10.2022 | 11:22 Uhr