Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Harry Potter
/ Harry Potter - FFs
/ L'histoire d'un elfe, c'est...
Inhalt ist versteckt.
Autor: RedonneMoi
Reviews 1 bis 20 (von 20 insgesamt):
Hallöchen :)
Ich war längere Zeit nur stiller Mitleser aber jetz möcht ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Die Grundprämisse ist interessant und gut umgesetzt und obwohl ich in der ersten Hälfte der Story den Eindruck hatte dass die Elfenblut-Sache was untergeht hat sich ja herausgestellt dass ich mich irre und sie einfach nur langsam anläuft. Bin auf jeden Fall gespannt was da diesbezüglich noch auf uns zukommt. Ein bisschen schade fand ich es dass es bei der Weltmeisterschaft nicht mehr Interaktion zwischen Harry und den Veela gab, wäre nett gwesen zu lesen wie sich alle Anderen durch die Auswirkung der Aura mühen und er steckt das einfach weg, aber na ja, meckern auf leicht höherem Nieveau.
Das Auftauchen und der Einsatz der alten (Elfen-?)Magie war auch gut gemacht, die ganze Action-Szene las sich sehr organisch und spannend und das Nachspiel mit der Jury war ein schöner Fall von the more things change, the more they stay the same im guten Sinne auch wenn ich mich frage was Madame Maxime für ein Problem mit Harry zu haben scheint.
Da in diesem Kapitel ja in gewisser Weise wiedermal das Thema Verwandschaft aufkam, wie sieht das eigentlich aus mit Familie seitens Harrys Großmutter? Wär schon schick wenn da pünktlich zur zweiten Turnieraufgabe plötzlich ne Truppe (badass) Elfen vor Hogwarts Toren steht die ihren Großneffen bzw. Cousin kennenlernen möchten. :P
Deine Story verpasste mir übrigens ein Plotbunny, als hätte ich nicht schon genug von denen. x) Lily wird den Evans als elfischer Wechselbalg untergeschoben und wenige Minuten später nach Dumbeldore & Co. still und leise von der Dursley-Türschwelle abgeholt um unter Elfen groß zu werden. Und das nicht jene der Richtung Schickimicki Hochelfen sondern mehr so fiese oder zumindest ambivalente Waldelfen. Inklusive Koboldkönig-Jareth-Kistallkugel-rumspielen, weil ich das cool finde. ^^
Ich war längere Zeit nur stiller Mitleser aber jetz möcht ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Die Grundprämisse ist interessant und gut umgesetzt und obwohl ich in der ersten Hälfte der Story den Eindruck hatte dass die Elfenblut-Sache was untergeht hat sich ja herausgestellt dass ich mich irre und sie einfach nur langsam anläuft. Bin auf jeden Fall gespannt was da diesbezüglich noch auf uns zukommt. Ein bisschen schade fand ich es dass es bei der Weltmeisterschaft nicht mehr Interaktion zwischen Harry und den Veela gab, wäre nett gwesen zu lesen wie sich alle Anderen durch die Auswirkung der Aura mühen und er steckt das einfach weg, aber na ja, meckern auf leicht höherem Nieveau.
Das Auftauchen und der Einsatz der alten (Elfen-?)Magie war auch gut gemacht, die ganze Action-Szene las sich sehr organisch und spannend und das Nachspiel mit der Jury war ein schöner Fall von the more things change, the more they stay the same im guten Sinne auch wenn ich mich frage was Madame Maxime für ein Problem mit Harry zu haben scheint.
Da in diesem Kapitel ja in gewisser Weise wiedermal das Thema Verwandschaft aufkam, wie sieht das eigentlich aus mit Familie seitens Harrys Großmutter? Wär schon schick wenn da pünktlich zur zweiten Turnieraufgabe plötzlich ne Truppe (badass) Elfen vor Hogwarts Toren steht die ihren Großneffen bzw. Cousin kennenlernen möchten. :P
Deine Story verpasste mir übrigens ein Plotbunny, als hätte ich nicht schon genug von denen. x) Lily wird den Evans als elfischer Wechselbalg untergeschoben und wenige Minuten später nach Dumbeldore & Co. still und leise von der Dursley-Türschwelle abgeholt um unter Elfen groß zu werden. Und das nicht jene der Richtung Schickimicki Hochelfen sondern mehr so fiese oder zumindest ambivalente Waldelfen. Inklusive Koboldkönig-Jareth-Kistallkugel-rumspielen, weil ich das cool finde. ^^
Ich mag diese Geschichte. Die kleinen Änderungen machen es interessant auch die Schuljahre nochmal mitzuerleben. Die andere Freunde und natürlich Remus, der die Vaterrolle ganz ausgezeichnet ausfüllt und das tolle Zuhause lassen alles neu erscheinen. Du schreibst so gut, ich kann mir alles so richtig vorstellen und freue mich auf mehr.
Antwort von RedonneMoi am 30.11.2022 | 19:42 Uhr
Nun hab ich doch glatt Deine Geschichte in einem Rutsch durchgesuchtet,
ich mag Deinen Schreibstil und besonders Edd hat es mir angetan.
bin sehr gespannt, wie Harry das nächste Schuljahr übersteht.
Freu mich, wenn es weitergeht.
<ich mag besonders Deine ruhigen Teile, würde zu gerne mal im Garten spazierengehen und mich von einer Blaubeere schlagen lassen , lol.
Und Kirschen essen...
ich mag Deinen Schreibstil und besonders Edd hat es mir angetan.
bin sehr gespannt, wie Harry das nächste Schuljahr übersteht.
Freu mich, wenn es weitergeht.
<ich mag besonders Deine ruhigen Teile, würde zu gerne mal im Garten spazierengehen und mich von einer Blaubeere schlagen lassen , lol.
Und Kirschen essen...
Wow, es bleibt spannend und emotional.
Toll geschrieben, es macht Freude die Geschichte zu verfolgen, ich bin gespannt, wie Du das Sirius-Problem auflöst.
Ich mag die Freundschaften und ihre Dynamik. Freu mich auf den Fortgang der Geschichte.
LG Sniggel
Toll geschrieben, es macht Freude die Geschichte zu verfolgen, ich bin gespannt, wie Du das Sirius-Problem auflöst.
Ich mag die Freundschaften und ihre Dynamik. Freu mich auf den Fortgang der Geschichte.
LG Sniggel
Antwort von RedonneMoi am 05.11.2022 | 16:17 Uhr
Hi!
Ich lese gerade deine Geschichte und find sie auch ziemlich cool zum lesen. Jetzt bin ich aber ein bisschen verwirrt.... was ist mit dem 2. Jahr passiert?
LG ElliXD
Ich lese gerade deine Geschichte und find sie auch ziemlich cool zum lesen. Jetzt bin ich aber ein bisschen verwirrt.... was ist mit dem 2. Jahr passiert?
LG ElliXD
Antwort von RedonneMoi am 27.11.2022 | 21:40 Uhr
Ist Dumbledore hier der nette? Hat der Harry nicht bei den Dursleys untergebracht?
gruß
wif
gruß
wif
Antwort von RedonneMoi am 18.09.2022 | 13:19 Uhr
Wieder ein tolles Kapitel, spannend!!
Ich mag die Geschichte.
LG Sniggel
Ich mag die Geschichte.
LG Sniggel
Antwort von RedonneMoi am 12.09.2022 | 10:13 Uhr
witzig das sie trotz das Quirell den Troll im Schloß gesehen hat, sie Snape verdächtigen was damit zu tun zu haben also auch mit dem Troll.
Vielleicht sollte Harry eine Sicherung an die Bücher machen bevor er sie Hermione zeigt, die flippt doch bestimmt aus wenn sie die zu Gesicht bekommt.
bleibe gespannt
gruß
wif
Vielleicht sollte Harry eine Sicherung an die Bücher machen bevor er sie Hermione zeigt, die flippt doch bestimmt aus wenn sie die zu Gesicht bekommt.
bleibe gespannt
gruß
wif
Antwort von RedonneMoi am 11.09.2022 | 20:31 Uhr
Da sollten alle, die nach Ravenclaw gehen auch gute Rätselrater sein, nicht dass man sonst seine Schuljahre bzw. die Nächte vor der Tür verbringt, weil man die Rätsel nicht knacken kann. *gg*
Wie gut das Anthonys Vater und andere Familienmitglieder nicht auch so drauf sind wie die Mutter. Das wäre Geschenke technisch sonst etwas unbefriedigend auf Dauer.
Schön, dass Harry auch mit Remus seine Zeit verbringen konnte und ihn dann nicht erst in den Sommerferien zu Gesicht bekommen hätte.
Die Aktion mit dem Tarnumhang mit Dumbledore finde ich ja schon ziemlich dreist. Ihm das als Geschenk zu geben, seinen Besitz sozusagen.
gruß
wif
Wie gut das Anthonys Vater und andere Familienmitglieder nicht auch so drauf sind wie die Mutter. Das wäre Geschenke technisch sonst etwas unbefriedigend auf Dauer.
Schön, dass Harry auch mit Remus seine Zeit verbringen konnte und ihn dann nicht erst in den Sommerferien zu Gesicht bekommen hätte.
Die Aktion mit dem Tarnumhang mit Dumbledore finde ich ja schon ziemlich dreist. Ihm das als Geschenk zu geben, seinen Besitz sozusagen.
gruß
wif
Wenn er schon Remus nichts sagen will, dann vertraut er ihm ja nicht wirklich. Ist das nicht irgendwie wie ein Widerspruch, wenn er selber denkt, dass er sich dort sicher und wohlfühlt? Sollte er ihm dann nicht auch vertrauen, wenn er Probleme hat?
Besonders bevor er auf die Idee kommt zu Dumbledore zu gehen. Immerhin hat der ihn ja gegen den Willen von seinen Eltern zu den Dursleys gebracht, ohne dann nochmal das zu überprüfen, ob es ihm da auch wirklich gut ging.
Bin gespannt was die Zwillinge machen bezüglich Ron und Konsorten.
_Ich bezweifle das Malfoy und Co. das abhält Harry zu ärgern. Nicht dass er jetzt herausfinden will, wie diese Verletzungen bei Crabbe zustande gekommen sind.
Und hinterher verlangt wird, dass der Bowtruckle fort muss, wenn sie herausfinden wer oder was es gewesen ist.
bleibe gespannt
gruß
wif
Besonders bevor er auf die Idee kommt zu Dumbledore zu gehen. Immerhin hat der ihn ja gegen den Willen von seinen Eltern zu den Dursleys gebracht, ohne dann nochmal das zu überprüfen, ob es ihm da auch wirklich gut ging.
Bin gespannt was die Zwillinge machen bezüglich Ron und Konsorten.
_Ich bezweifle das Malfoy und Co. das abhält Harry zu ärgern. Nicht dass er jetzt herausfinden will, wie diese Verletzungen bei Crabbe zustande gekommen sind.
Und hinterher verlangt wird, dass der Bowtruckle fort muss, wenn sie herausfinden wer oder was es gewesen ist.
bleibe gespannt
gruß
wif
Antwort von RedonneMoi am 02.09.2022 | 09:06 Uhr
Snaper ist manchmal richtig nervig. Mit seinen Vorurteilen oder sonstigen sein. Mich wundert es das er nicht auch auf Anthony rumhackt, damit wenner zwischendurch mal rausmuss. Oder es liegt daran nicht so wie bei Hermione, Neville und Harry das seine Eltern, was dagegen machen würden, sich womöglich beschweren oder so. Was bei Hermiones Eltern wohl eher unwahrscheinlich ist oder bei Nevilles Großmutter und Harrys toter Eltern.
Vielleicht weiß Snape nicht, dass Harry bei/ mit Remus lebt und denkt, dass der bei seinen muggelverwandten noch ist? Die wahrscheinlich auch ncihts machen würden.
Nicht das Snape sein Tränkebuch konfiziert, weil er ihm unterstellt er hätte geschummelt oder so bei dem Trank.
bleibe gespannt
gruß
wif
Vielleicht weiß Snape nicht, dass Harry bei/ mit Remus lebt und denkt, dass der bei seinen muggelverwandten noch ist? Die wahrscheinlich auch ncihts machen würden.
Nicht das Snape sein Tränkebuch konfiziert, weil er ihm unterstellt er hätte geschummelt oder so bei dem Trank.
bleibe gespannt
gruß
wif
Antwort von RedonneMoi am 28.08.2022 | 22:18 Uhr
Guten Morgen,
bin gestern Abend noch per Zufall über deine Geschichte gestolpert und habe die ersten Kapitel in einem Rutsch durchgelesen.
Du hast einen wirklich guten und flüssigen Schreibstil, nicht übertrieben oder überhastet. Auch der Umstand, dass man nicht in jedem Satz über Rechtschreib und Grammatikfehler stolpert, was das Lesen einer Geschichte extrem erschwert und das Lesevergnügen stark einschränkt, finde ich wirklich gut. Deine Geschichte entwickelt sich in einem nachvollziehbaren und verständlichem Rhytmus. Du nimmst dir genügend Zeit, deine Protagonisten zu entwickeln, ohne dass es unglaubwürdig wird. Es ist wirklich angenehm zu lesen und macht Lust auf mehr. Die Länge der Kapitel ist beeindruckend lang, was ja nicht selbstverständlich ist.
Ich habe schon Geschichten angelesen, die von der Grundidee wirklich interessant klangen, aber in der Umsetzung mehr als schwach waren, entweder der Hauptcharakter ist ein Über-super-duper-toller-Harry-ich-kann-alles-Potter, oder die Rechtschreibung und Grammatik ist so grottig, dass das Lesen überhaupt keinen Spaß macht und man schon deshalb nicht weiterlesen will, weil es einfach nicht lesbar ist. Oder aber, die Geschichte schreitet so schnell voran, dass man das Gefühl bekommt, der Autor/die Autorin will die Geschichte so schnell abschliessen, dass förmlich durch den Plot geritten wird, um möglichst schnell zum Ziel zu kommen...Nichts davon ist wirklich erstrebenswert für einen geneigten Leser, auch wenn es wohl Leute gibt, denen das egal ist, Hauptsache ist, sie können eine Geschichte lesen. Aber solchen Lesern kommt es nur auf Quantität an, nicht auf Qualität...bedauerlicherweise....
Mir ist das jedoch nicht egal. Jede Geschichte hat ihren eigenen Rahmen, in dem sie sich entwickeln sollte und ich finde, du machst es richtig gut. Dein Schreibstil wirkt nicht gehetzt und auch nicht zu langsam, du triffst genau das richtige Mittelmaß, damit der Leser mit deinen Charakteren mitfiebern kann. Es ist schön zu lesen, wie sich die Dinge "verändern", wenn sich nur ein scheinbar "kleines" Detail verändert. Mir gefällt der Gedanke, das Lily, an ihrem James vorbei, Vorsorge getroffen hat, um ihrem Sohn auch nach dem Tod helfen zu können. Ich bin gespannt, wie sich die Dinge mit Remus noch entwickeln werden.
Das Harry in Ravenclaw gelandet ist...nun ich habe es fast schon erwartet, dafür hast du ihn in den vorherigen Kapitel einfach zu sehr als Büchernarr und lernwillig beschrieben. Ich finde aber auch, dass es gut zu ihm passt. Hätte mir durchaus vorstellen können, dass er sich zwar wegen Duddley in der Schule zurückhalten musste, weil es ja nicht angehen kann, dass der "dumme Freak" besser in der Schule ist, als ein ganz normaler Junge...aber Harry eben vllt. wegen der Schikanen von seinem Cousin und dessen Freunden, des öfteren in der Schulbücherei oder der Bibliothek Schutz gesucht hat, weil die da sicher nicht reingegangen wären. Und wenn man dann schon mal dort ist...auch Bücher gelesen hat und dadurch auch Ablenkung von seinem nicht sehr erfreulichen Leben findet.
Es bleibt also spannend. Auch was die scheinbar beginnende Freundschaft mit Hermine angeht. Evlt. kommen ja noch Theodore und Neville dazu...es würde ganz wunderbar zusammen passen. So wie es klang, schien es auch, dass der kleine Nott nicht allzu glücklich über die Entscheidung des Hutes war, ihn nach Slytherin einzusortieren. Die Freundschaft zu Harry könnte da ein guter Ausgleich sein. Naja und das Malfoy eben ein Snob ist, wie er im Buche steht...eine kleine Schulfehde und Rivalität, ist doch das Salz in der Suppe *lach*
Im Moment sind auch noch viele Fragen offen: Wird Sirius ebenfalls noch vorkommen? Stellt sich heraus, dass er unschuldig ist? Was ist mit Peter? Wie entwickeln sich die Freundschaften im Laufe der Geschichte? Wird Snape sein mieses Verhalten beibehalten? Oder erkennt er irgendwann noch rechtzeitig, dass Harry eben nicht die Kopie seiner Eltern ist, sondern eine eigenständige Person? Welche Entwicklungen wird es noch geben, weil Harry eben auch zum Teil ein magisches Wesen ist? Wer hat Lily bei den Muggeln untergebracht? Findet Harry das noch irgendwann/irgendwie heraus? Wie du siehst...Fragen über Fragen und das sind noch längst nicht alle, ich bin gespannt, ob sich das eine oder andere noch aufklären wird.
Ich freue mich jedenfalls schon auf weitere Kapitel und wünsche dir bis dahin eine angenehme Restwoche und ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Yuee
bin gestern Abend noch per Zufall über deine Geschichte gestolpert und habe die ersten Kapitel in einem Rutsch durchgelesen.
Du hast einen wirklich guten und flüssigen Schreibstil, nicht übertrieben oder überhastet. Auch der Umstand, dass man nicht in jedem Satz über Rechtschreib und Grammatikfehler stolpert, was das Lesen einer Geschichte extrem erschwert und das Lesevergnügen stark einschränkt, finde ich wirklich gut. Deine Geschichte entwickelt sich in einem nachvollziehbaren und verständlichem Rhytmus. Du nimmst dir genügend Zeit, deine Protagonisten zu entwickeln, ohne dass es unglaubwürdig wird. Es ist wirklich angenehm zu lesen und macht Lust auf mehr. Die Länge der Kapitel ist beeindruckend lang, was ja nicht selbstverständlich ist.
Ich habe schon Geschichten angelesen, die von der Grundidee wirklich interessant klangen, aber in der Umsetzung mehr als schwach waren, entweder der Hauptcharakter ist ein Über-super-duper-toller-Harry-ich-kann-alles-Potter, oder die Rechtschreibung und Grammatik ist so grottig, dass das Lesen überhaupt keinen Spaß macht und man schon deshalb nicht weiterlesen will, weil es einfach nicht lesbar ist. Oder aber, die Geschichte schreitet so schnell voran, dass man das Gefühl bekommt, der Autor/die Autorin will die Geschichte so schnell abschliessen, dass förmlich durch den Plot geritten wird, um möglichst schnell zum Ziel zu kommen...Nichts davon ist wirklich erstrebenswert für einen geneigten Leser, auch wenn es wohl Leute gibt, denen das egal ist, Hauptsache ist, sie können eine Geschichte lesen. Aber solchen Lesern kommt es nur auf Quantität an, nicht auf Qualität...bedauerlicherweise....
Mir ist das jedoch nicht egal. Jede Geschichte hat ihren eigenen Rahmen, in dem sie sich entwickeln sollte und ich finde, du machst es richtig gut. Dein Schreibstil wirkt nicht gehetzt und auch nicht zu langsam, du triffst genau das richtige Mittelmaß, damit der Leser mit deinen Charakteren mitfiebern kann. Es ist schön zu lesen, wie sich die Dinge "verändern", wenn sich nur ein scheinbar "kleines" Detail verändert. Mir gefällt der Gedanke, das Lily, an ihrem James vorbei, Vorsorge getroffen hat, um ihrem Sohn auch nach dem Tod helfen zu können. Ich bin gespannt, wie sich die Dinge mit Remus noch entwickeln werden.
Das Harry in Ravenclaw gelandet ist...nun ich habe es fast schon erwartet, dafür hast du ihn in den vorherigen Kapitel einfach zu sehr als Büchernarr und lernwillig beschrieben. Ich finde aber auch, dass es gut zu ihm passt. Hätte mir durchaus vorstellen können, dass er sich zwar wegen Duddley in der Schule zurückhalten musste, weil es ja nicht angehen kann, dass der "dumme Freak" besser in der Schule ist, als ein ganz normaler Junge...aber Harry eben vllt. wegen der Schikanen von seinem Cousin und dessen Freunden, des öfteren in der Schulbücherei oder der Bibliothek Schutz gesucht hat, weil die da sicher nicht reingegangen wären. Und wenn man dann schon mal dort ist...auch Bücher gelesen hat und dadurch auch Ablenkung von seinem nicht sehr erfreulichen Leben findet.
Es bleibt also spannend. Auch was die scheinbar beginnende Freundschaft mit Hermine angeht. Evlt. kommen ja noch Theodore und Neville dazu...es würde ganz wunderbar zusammen passen. So wie es klang, schien es auch, dass der kleine Nott nicht allzu glücklich über die Entscheidung des Hutes war, ihn nach Slytherin einzusortieren. Die Freundschaft zu Harry könnte da ein guter Ausgleich sein. Naja und das Malfoy eben ein Snob ist, wie er im Buche steht...eine kleine Schulfehde und Rivalität, ist doch das Salz in der Suppe *lach*
Im Moment sind auch noch viele Fragen offen: Wird Sirius ebenfalls noch vorkommen? Stellt sich heraus, dass er unschuldig ist? Was ist mit Peter? Wie entwickeln sich die Freundschaften im Laufe der Geschichte? Wird Snape sein mieses Verhalten beibehalten? Oder erkennt er irgendwann noch rechtzeitig, dass Harry eben nicht die Kopie seiner Eltern ist, sondern eine eigenständige Person? Welche Entwicklungen wird es noch geben, weil Harry eben auch zum Teil ein magisches Wesen ist? Wer hat Lily bei den Muggeln untergebracht? Findet Harry das noch irgendwann/irgendwie heraus? Wie du siehst...Fragen über Fragen und das sind noch längst nicht alle, ich bin gespannt, ob sich das eine oder andere noch aufklären wird.
Ich freue mich jedenfalls schon auf weitere Kapitel und wünsche dir bis dahin eine angenehme Restwoche und ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Yuee
Antwort von RedonneMoi am 25.08.2022 | 10:54 Uhr
Theoretisch könnte aus ihnen auch ein Fünfer Gespann werden.
Aber ich hatte immer den Eindruck, als wenn die Schüler nur mit ihren Hauskameraden unterwegs sein müssen und selbst mit Schülern aus den Häusern, die nicht im Clinch liegen, keinen außer häuslichen Kontakt pflegen.
Ziemlich dumm.
Was, wenn man sich mit niemandem aus seinem Haus versteht und dann noch dumm angemacht werden würde, wenn man sich in anderen Häusern umsehen, um mit denen öffentlich zu agieren?
bleibe gespannt
gruß
wif
Aber ich hatte immer den Eindruck, als wenn die Schüler nur mit ihren Hauskameraden unterwegs sein müssen und selbst mit Schülern aus den Häusern, die nicht im Clinch liegen, keinen außer häuslichen Kontakt pflegen.
Ziemlich dumm.
Was, wenn man sich mit niemandem aus seinem Haus versteht und dann noch dumm angemacht werden würde, wenn man sich in anderen Häusern umsehen, um mit denen öffentlich zu agieren?
bleibe gespannt
gruß
wif
Antwort von RedonneMoi am 25.08.2022 | 10:54 Uhr
Vielen Dank für diese Geschichte.
Sie ist flüssig zu lesen, die Charaktere wachsen ans Herz, die Entwicklung der Geschichte ist stimmig, Rechtschreibung und Grammatik sind sicher, der Schreibstil ist locker, humorvoll und sensibel ....
Einziges Manko... sie ist noch nicht fertiggestellt, ich will mehr!!
Deshalb habe ich geguckt, ob es weitere Geschichten von Dir gibt und ich kann die Zeit nicht überbrücken bis es Nachschub gibt, ach menno. ;-)
Vielen Dank für das Teilen der Geschichte, ich freue mich auf die nächsten Kapitel.
LG
Sniggel
Sie ist flüssig zu lesen, die Charaktere wachsen ans Herz, die Entwicklung der Geschichte ist stimmig, Rechtschreibung und Grammatik sind sicher, der Schreibstil ist locker, humorvoll und sensibel ....
Einziges Manko... sie ist noch nicht fertiggestellt, ich will mehr!!
Deshalb habe ich geguckt, ob es weitere Geschichten von Dir gibt und ich kann die Zeit nicht überbrücken bis es Nachschub gibt, ach menno. ;-)
Vielen Dank für das Teilen der Geschichte, ich freue mich auf die nächsten Kapitel.
LG
Sniggel
Antwort von RedonneMoi am 23.08.2022 | 23:19 Uhr
Das klingt als, wenn sie eine lustige Zeit haben werden. Zumindest klingt es spannender als, wenn er nach Gryffindor gekommen wäre. Ron schien dann ja mal woanders Platz gefunden zu haben.
Mit seinen ganzen privaten Büchern und Notizbüchern ist es vielleicht auch besser, wenn er nach Ravenclaw gekommen ist, weil er sonst Angst haben müsste, dass Hermione versucht sie zu krallen, wenn sie hier auch so lese versessen ist *g*
gruß
wif
Mit seinen ganzen privaten Büchern und Notizbüchern ist es vielleicht auch besser, wenn er nach Ravenclaw gekommen ist, weil er sonst Angst haben müsste, dass Hermione versucht sie zu krallen, wenn sie hier auch so lese versessen ist *g*
gruß
wif
Antwort von RedonneMoi am 21.08.2022 | 11:13 Uhr
da haben sie beide ja ihre erste Werwolfsnacht überstandeen.
Bei den runensteinen im Wald dachte ich mir nur, hoffentlich passiert mit Remus nichts wenn der verwandelt durch den Wald streift , aber vielleicht schützen diese verteilten Runen ihn auch und lassen in dieser Zeit des Mondes niemanden in den Wald hinein oder in diesen Bereich wo die alte Hütte steht.
gruß
wif
Bei den runensteinen im Wald dachte ich mir nur, hoffentlich passiert mit Remus nichts wenn der verwandelt durch den Wald streift , aber vielleicht schützen diese verteilten Runen ihn auch und lassen in dieser Zeit des Mondes niemanden in den Wald hinein oder in diesen Bereich wo die alte Hütte steht.
gruß
wif
Antwort von RedonneMoi am 16.08.2022 | 19:36 Uhr
Ein schönes kapitel. Wie mir scheint leben dort eine riesige kolonie bowtruckles. Oder sie sind gegenerell dortwo bäume sind magische häufiger vertreten, wie wo weniger bäume oder magische leute wohnen.
Wie schön das er remus schon gut vertraut und sich auch wie kind venimmt und nicht bei jedem ding angst hat das er ärger bekommt.
Gruss
Wif
Wie schön das er remus schon gut vertraut und sich auch wie kind venimmt und nicht bei jedem ding angst hat das er ärger bekommt.
Gruss
Wif
Antwort von RedonneMoi am 14.08.2022 | 11:04 Uhr
Der Bowtruckle ist ja irgendwie total niedlich, wie er immer noch bei Harry ist, wie mir scheint, fühlt er sich da ganz gut als in seinem Baum zu leben.
Also wird der Ort bei den Lovegoods nicht sein Dauerwohnort sein?
gruß
wif
Also wird der Ort bei den Lovegoods nicht sein Dauerwohnort sein?
gruß
wif
Antwort von RedonneMoi am 05.08.2022 | 11:10 Uhr
Hey,
Schöner Anfang und auch super zum lesen.
Ich bin gespannt wo die Reise hingehen wird und mit wem sich Harry so alles anfreunden wird, denn mit Tieren kann er schon mal sehr gut umgehen.
Danke fürs Hochladen
LG
Selly
Schöner Anfang und auch super zum lesen.
Ich bin gespannt wo die Reise hingehen wird und mit wem sich Harry so alles anfreunden wird, denn mit Tieren kann er schon mal sehr gut umgehen.
Danke fürs Hochladen
LG
Selly
Antwort von RedonneMoi am 05.08.2022 | 11:09 Uhr