Reviews: Fanfiction
/ Prominente
/ Sport
/ Fußball
/ Frauenfußball
/ The very first night
Inhalt ist versteckt.
Autor: Jennajcseph
Reviews 1 bis 25 (von 108 insgesamt):
Hey, hoffe bei Dir ist weiterhin alles gut und der Stress hält sich in Grenzen.
Ich würde jetzt gerne sagen, dass mich der Flashback von Toni überrascht, aber objektiv betrachtet aufgrund der emotionalen Ausnahmesituation (mit dem ersten richtigen Streit innerhalb ihrer Beziehung) nicht wirklich verwunderlich... Du schaffst diese Flashbacks immer so eindrücklich und beklemmend zu beschreiben, dass man schlucken muss. Gerade bei diesem Flashback frage ich mich schon ein bisschen, ob nicht auch in der Realität dieses Klingeln mit aufgetreten ist und Toni vor ihrem Vater gerettet wurde (mutmaßlich damals dann durch Lena). Sehr wahrscheinlich ist das Ganze vermutlich nicht, aber das waren tatsächlich meine Gedanken bei dieser Szene.
Man kann vollkommen nachvollziehen, dass sich Toni jetzt am liebsten einfach nur verkriechen und über die gesamte Situation nicht nachdenken, geschweige denn reden will. Allerdings ist das jetzt nicht mehr so einfach möglich.
Das Gespräch der Beiden ist dann wie befürchtet aus verschiedenen Gründen sehr, sehr schwierig. Mit einer richtigen Analyse tue ich mich da schwer, einfach weil es mir schwer fällt mich vollkommen in Toni reinzuversetzen. Tatsächlich finde ich, dass Du das Ganze vollkommen schlüssig, realistisch und emotional (be)-schreibst wie es in dieser Konstellation ablaufen würde. Die Beiden reden hier leider doch mehr oder weniger aneinander vorbei, einfach weil sie ziemlich unterschiedliche Blickwinkel, Standpunkte, Gedanken und Eindrücke zur gestrigen Situation und den jetzigen jeweiligen Äußerungen haben. Auf der anderen Seite kann Alex glaube ich zum ersten Mal Tonis wirkliche Einstellung dazu, was sie "verdient" bzw. "unverdient" von ihrem Vater erfahren hat. Als Leser hat man schon länger mitbekommen, dass Toni vielmehr die Schuld bei sich und nicht bei ihrem Vater sieht (auch eine der vielen Folgen der jahrelangen körperlichen und seelischen Misshandlungen und in gewisser Weise erfolgten "Gehirnwäsche"). Aber jetzt ist der erste Moment, in dem Toni diese Gedanken wirklich laut gegenüber Alex ausspricht. Davor ist sie im Verlauf immer ausgewichen bzw. hat das gesagt, was Alex in dem Moment "hören" wollte, obwohl es nicht ihren inneren Gedanken/Empfindungen entsprochen hat.
Auch Alex spricht jetzt einen von ihren lange gehegten Gedanken auf: das mögliche Anzeigen von Tonis Vater durch Toni selbst. Ich finde es wichtig, dass sie betont, dass es durch Toni selbst erfolgen soll/muss, den ansonsten hat das Ganze keinerlei Mehrwert, könnte im Gegenteil zu einem "Rückfall" und einer Rückentwicklung in Tonis Verhalten und Gedanken kommen. Schwierig einzuschätzen, ob Alex hier den richtigen Zeitpunkt gewählt hat um das Ganze mit anzusprechen. Es wirkte eher so, als ob das nun zur endgültigen Eskalation des Streits führt, es kann aber noch wichtig werden, dass dieser Gedanken endlich mal ausgesprochen wurde und sich Toni jetzt doch irgendwann genau damit auseinander setzten MUSS.
Ich kann schon verstehen, warum Alex gerade mehr das Gefühl hatte mit einem "Kind" zu reden. Tonis Äußerungen sind objektiv gesehen nicht wirklich nachvollziehbar und die Art und Weise hat eher wenig mit "erwachsener Kommunikation auf Augenhöhe" zu tun. Auf der anderen Seite muss msn berücksichtigen, das genau dieses Denken Toni quasi dauerhaft eingeimpft und eingebläut wurde, sie kennt es gar nicht anders. Es hat schon seinen Grund, warum Tonis Gesamtsituation mehr oder weniger unerkannt geblieben ist. Toni ist einfach vollkommen machtlos gewesen und wenn man sein ganzes Leben mit solchen Vorhaltungen und Erziehungsmethoden aufwächst, dann kennt man es einfach nicht anders und die "Gehirnwäsche" tut seine Arbeit... Man merkt bei der Flucht auch, wie schwer es Toni, trotz ihrer Liebe zu Alex, fällt sich jemanden gegenüber vollkommen zu öffnen und sich nicht zu verschließen und "davonzurennen". Man kann sich lebhaft vorstellen wie verletzt und verzweifelt Alex in diesem Moment ist. Ich finde du hast das Ganze so eindrücklich beschrieben, dass man mit Alex mit schlucken muss... Das sie sich dafür entschieden hat so lange wie nötig auf Tonis Rückkehr zu warten unterstreicht nochmal ihre große Liebe zu Toni.
Das Nachdenken/"Runterfahren" hat scheint bei Toni schon ein bisschen Verständnis für Alex Argumentation gebracht zu haben, auch wenn hier noch nicht ganz klar wird, was Toni genau leitet bzw. was sie von dem Gesagten vielleicht für sich zumindest im Grundsatz nachvollziehen und annehmen kann. Wichtig und schön, dass sie sich jetzt wieder vertragen und Toni wieder auf Alex zugeht. Alex Appell an Toni ist dann wieder als Beweis für ihren großen Beschützerinstinkt und Liebe zu Toni zu sehen. Ich glaube schon, dass Toni Alex Aussage auch genauso auffasst, als Bekenntnis für und zu Toni und ihr auch nochmal zeigt, dass sie es absolut verdient hat Liebe geschenkt zu bekommen und zu erfahren. Ich glaube für Toni ist das ein sehr großes und wichtiges Versprechen, weil es weiterhin und noch mehr ein Teilhaben von Alex an ihrem GESAMTEN Leben bedeutet. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass sie in den entsprechenden Situationen sich auch diese Unterstützung und das (hoffentlich) Beschützen durch Alex zugesteht und annimmt. Falls ja, bestehen gute Chancen, dass sie sich peu a peu von ihrem Vater lösen und vielleicht das Verhältnis zu ihrer Mutter verbessern und vertiefen kann. Sollte das Ganze allerdings nur "leere Versprechungen" von Toni sein (was ich absolut nicht hoffe und nicht von ausgehe), dann könne ein brechen des Versprechens enorme Sprengkraft bis zum Ende der Beziehung bewirken. Nicht das ich davon ausgehe und ich hoffe Du verschonst und mit einer Storyline in diese Richtung, aber das wäre so der schlechtmöglichste Ausgang, den ich mir vorstellen kann....
Im Moment kann ich mich aber nur Alex Gedanken anschließen, dass Tonis Vater weiterhin für einige Zeit von der Bildfläche verschwunden bleibt und Toni sich und die Beziehung der Beiden weiter in die "richtige Richtung" entwickeln kann.
Auch wenn man noch Tausend Punkte analysieren könnte, würde ich es hierbei (nachdem das Ganze schon wieder deutlich länger als geplant geworden ist) belassen. Ich bin schon super gespannt, wie sich das Ganze bei den Beiden weiterentwickelt und ob zeitnah andere wichtige Bezugspersonen wie Lena, Anja, Felix usw. wieder auf den Plan treten. Bis dahin hoffe ich Du hast ein schönes Wochenende und freue mich schon hoffentlich bald wieder etwas von Dir lesen zu dürfen.
LG
Ich würde jetzt gerne sagen, dass mich der Flashback von Toni überrascht, aber objektiv betrachtet aufgrund der emotionalen Ausnahmesituation (mit dem ersten richtigen Streit innerhalb ihrer Beziehung) nicht wirklich verwunderlich... Du schaffst diese Flashbacks immer so eindrücklich und beklemmend zu beschreiben, dass man schlucken muss. Gerade bei diesem Flashback frage ich mich schon ein bisschen, ob nicht auch in der Realität dieses Klingeln mit aufgetreten ist und Toni vor ihrem Vater gerettet wurde (mutmaßlich damals dann durch Lena). Sehr wahrscheinlich ist das Ganze vermutlich nicht, aber das waren tatsächlich meine Gedanken bei dieser Szene.
Man kann vollkommen nachvollziehen, dass sich Toni jetzt am liebsten einfach nur verkriechen und über die gesamte Situation nicht nachdenken, geschweige denn reden will. Allerdings ist das jetzt nicht mehr so einfach möglich.
Das Gespräch der Beiden ist dann wie befürchtet aus verschiedenen Gründen sehr, sehr schwierig. Mit einer richtigen Analyse tue ich mich da schwer, einfach weil es mir schwer fällt mich vollkommen in Toni reinzuversetzen. Tatsächlich finde ich, dass Du das Ganze vollkommen schlüssig, realistisch und emotional (be)-schreibst wie es in dieser Konstellation ablaufen würde. Die Beiden reden hier leider doch mehr oder weniger aneinander vorbei, einfach weil sie ziemlich unterschiedliche Blickwinkel, Standpunkte, Gedanken und Eindrücke zur gestrigen Situation und den jetzigen jeweiligen Äußerungen haben. Auf der anderen Seite kann Alex glaube ich zum ersten Mal Tonis wirkliche Einstellung dazu, was sie "verdient" bzw. "unverdient" von ihrem Vater erfahren hat. Als Leser hat man schon länger mitbekommen, dass Toni vielmehr die Schuld bei sich und nicht bei ihrem Vater sieht (auch eine der vielen Folgen der jahrelangen körperlichen und seelischen Misshandlungen und in gewisser Weise erfolgten "Gehirnwäsche"). Aber jetzt ist der erste Moment, in dem Toni diese Gedanken wirklich laut gegenüber Alex ausspricht. Davor ist sie im Verlauf immer ausgewichen bzw. hat das gesagt, was Alex in dem Moment "hören" wollte, obwohl es nicht ihren inneren Gedanken/Empfindungen entsprochen hat.
Auch Alex spricht jetzt einen von ihren lange gehegten Gedanken auf: das mögliche Anzeigen von Tonis Vater durch Toni selbst. Ich finde es wichtig, dass sie betont, dass es durch Toni selbst erfolgen soll/muss, den ansonsten hat das Ganze keinerlei Mehrwert, könnte im Gegenteil zu einem "Rückfall" und einer Rückentwicklung in Tonis Verhalten und Gedanken kommen. Schwierig einzuschätzen, ob Alex hier den richtigen Zeitpunkt gewählt hat um das Ganze mit anzusprechen. Es wirkte eher so, als ob das nun zur endgültigen Eskalation des Streits führt, es kann aber noch wichtig werden, dass dieser Gedanken endlich mal ausgesprochen wurde und sich Toni jetzt doch irgendwann genau damit auseinander setzten MUSS.
Ich kann schon verstehen, warum Alex gerade mehr das Gefühl hatte mit einem "Kind" zu reden. Tonis Äußerungen sind objektiv gesehen nicht wirklich nachvollziehbar und die Art und Weise hat eher wenig mit "erwachsener Kommunikation auf Augenhöhe" zu tun. Auf der anderen Seite muss msn berücksichtigen, das genau dieses Denken Toni quasi dauerhaft eingeimpft und eingebläut wurde, sie kennt es gar nicht anders. Es hat schon seinen Grund, warum Tonis Gesamtsituation mehr oder weniger unerkannt geblieben ist. Toni ist einfach vollkommen machtlos gewesen und wenn man sein ganzes Leben mit solchen Vorhaltungen und Erziehungsmethoden aufwächst, dann kennt man es einfach nicht anders und die "Gehirnwäsche" tut seine Arbeit... Man merkt bei der Flucht auch, wie schwer es Toni, trotz ihrer Liebe zu Alex, fällt sich jemanden gegenüber vollkommen zu öffnen und sich nicht zu verschließen und "davonzurennen". Man kann sich lebhaft vorstellen wie verletzt und verzweifelt Alex in diesem Moment ist. Ich finde du hast das Ganze so eindrücklich beschrieben, dass man mit Alex mit schlucken muss... Das sie sich dafür entschieden hat so lange wie nötig auf Tonis Rückkehr zu warten unterstreicht nochmal ihre große Liebe zu Toni.
Das Nachdenken/"Runterfahren" hat scheint bei Toni schon ein bisschen Verständnis für Alex Argumentation gebracht zu haben, auch wenn hier noch nicht ganz klar wird, was Toni genau leitet bzw. was sie von dem Gesagten vielleicht für sich zumindest im Grundsatz nachvollziehen und annehmen kann. Wichtig und schön, dass sie sich jetzt wieder vertragen und Toni wieder auf Alex zugeht. Alex Appell an Toni ist dann wieder als Beweis für ihren großen Beschützerinstinkt und Liebe zu Toni zu sehen. Ich glaube schon, dass Toni Alex Aussage auch genauso auffasst, als Bekenntnis für und zu Toni und ihr auch nochmal zeigt, dass sie es absolut verdient hat Liebe geschenkt zu bekommen und zu erfahren. Ich glaube für Toni ist das ein sehr großes und wichtiges Versprechen, weil es weiterhin und noch mehr ein Teilhaben von Alex an ihrem GESAMTEN Leben bedeutet. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass sie in den entsprechenden Situationen sich auch diese Unterstützung und das (hoffentlich) Beschützen durch Alex zugesteht und annimmt. Falls ja, bestehen gute Chancen, dass sie sich peu a peu von ihrem Vater lösen und vielleicht das Verhältnis zu ihrer Mutter verbessern und vertiefen kann. Sollte das Ganze allerdings nur "leere Versprechungen" von Toni sein (was ich absolut nicht hoffe und nicht von ausgehe), dann könne ein brechen des Versprechens enorme Sprengkraft bis zum Ende der Beziehung bewirken. Nicht das ich davon ausgehe und ich hoffe Du verschonst und mit einer Storyline in diese Richtung, aber das wäre so der schlechtmöglichste Ausgang, den ich mir vorstellen kann....
Im Moment kann ich mich aber nur Alex Gedanken anschließen, dass Tonis Vater weiterhin für einige Zeit von der Bildfläche verschwunden bleibt und Toni sich und die Beziehung der Beiden weiter in die "richtige Richtung" entwickeln kann.
Auch wenn man noch Tausend Punkte analysieren könnte, würde ich es hierbei (nachdem das Ganze schon wieder deutlich länger als geplant geworden ist) belassen. Ich bin schon super gespannt, wie sich das Ganze bei den Beiden weiterentwickelt und ob zeitnah andere wichtige Bezugspersonen wie Lena, Anja, Felix usw. wieder auf den Plan treten. Bis dahin hoffe ich Du hast ein schönes Wochenende und freue mich schon hoffentlich bald wieder etwas von Dir lesen zu dürfen.
LG
Tja was schreibt man da am besten, wenn man sich an seine ersten Gedanken und Gefühle für das Kapitel beim besten Willen nicht mehr erinnern kann? Deswegen Sorry, Hallo zurück und weiter geht es mit den "zweiten-ersten" Gedanken.
Der Beginn des Kapitels ist so locker leicht geschrieben, dass man einfach Schmunzeln muss. Wirklich gut, wie elegant da der (trockene) Humor aller Beteiligten untergebracht wird. Gleichzeitig schaffst Du es die angespannte Lage von Toni (und auch ein bisschen von Alex) klar darzustellen!
Das Toni nun auf jemanden trifft, der ihre Erfahrungen WIRKLICH nachvollziehen und nachempfinden kann, klingt erstmal unfassbar gut und wertvoll! Denn man muss einfach ehrlich mit sich sein, alle anderen können nur versuchen das Ganze nachzuempfinden und nachzuvollziehen. Aber ich glaube wenn man das Ganze (tragischerweise) nicht selbst erlebt hat, dann ist genau das einfach unmöglich, egal wie sehr man es für seinen Gegenüber auch versucht...
Toni will eindeutig für ihre Beziehung und Alex über ihre unfassbare Angst (die Du sehr eindrücklich darstellst) des Outings, des "laut Aussprechens" und damit entgültig "real-Werdens" einstehen. Natürlich macht sie sich davor über alles und jeden einen Kopf, einfach weil ihr Kopf ihr, trotz aller bisherigen Unterstützung, leise einflüstert, dass es vermutlich eh "Alles schiefgeht" bzw. WAS/WIEVIEL schiefgehen kann... Ich finde sie beweist wirklichen Mut und löst sich so einen Schritt mehr von der Unterdrückung durch ihren Vater.
Die Art und Weise wie Alex Bruder die ganze Unterhaltung auf diesen Sachverheilt "subtil hinleitet" ist schon irgendwie witzig und ist denke ich überhaupt nicht bös gemeint, im Gegenteil. Subtil ist wie gesagt etwas anderes, aber ich seine Art und Weise ist so entspannt/locker mit dem Thema, dass Toni indirekt signalisiert wird, dass das Thema kein so großes und prekäres ist, wie sich Toni das vermutlich ausmalt. Ich interpretiere da vermutlich seehr viel rein, aber für ist das ein bisschen ala "Mir egal ob Mann oder Frau, Hauptsache ich kann meine Schwester ein bisschen foppen/aus der Reserve locken".
Man kann nach dem lockeren Erzählungen, Umgang und den Gesprächen mit Laura und deren Erfahrungen Tonis große Sehnsucht nach genau diesem so extrem nachvollziehen, auch wenn man sie (hoffentlich) nicht nachempfinden kann. Sie sehnt sich (verständlicherweise) trotz allem Geschehenem nach intakten Familienverhältnissen und einer richtigen, schönen Beziehung zu BEIDEN Elternteilen. Das Ganze wird durch Lauras Erzählungen und ihren Erlebnissen mit Alex Familie noch deutlich befeuert. Das ist hier vermutlich einer der Momente, in denen das Herz ganz eindeutig die Kausa "Kopf" schlägt. Ich vermute jeder sehnt sich nach intakten Verhältnissen, insbesondere wenn er diese diese in seinem bisherigen Leben noch nicht erfahren durfte und nun fast schon unter die Nase gerieben bekommt, was sie alles verpasst (hat). Toni ist im Moment durch die ganze Erlebnisse mutmaßlich etwas "verblendet" was die realen Fakten ihrer familiären Beziehung angeht, einfach weil sie sich so sehr eine Besserung/Normalisierung dieser wünscht. Ich persönlich finde das absolut nachvollziehbar, auch wenn da ein emotionaler Tiefschlag (welcher Art auch immer) mutmaßlich nicht vermeidbar ist.... Alex Äußerungen sind in diesem Moment logisch betrachtet absolut nachvollziehbar, ich glaube tatsächlich aber (freundlich ausgedrückt) taktisch ungünstig bzw. eher falsch gewählt. Alex will hier natürlich nur Toni beschützen und Enttäuschungen verhindern, aber hat auch mit ihrer Art und Weise vermutlich nicht den günstigsten Weg gewählt. Mit etwas Abstand wird Toni wahrscheinlich erkennen, dass ihre Gedanken im Moment leider mehr Träumen bzw. Wunschdenken beinhaltet. Allerdings hat sie möglicherweise zum ersten Mal seit langem so etwas wie Hoffnung für eine Besserung geschöpft. Ihre ganzen Gedanken diesbezüglich sind daher mutmaßlich gerade emotional beeinflusst und nicht unbedingt realistisch.
Das ist etwas, was Toni wirklich im Verlauf der Zeit erkennen und realistisch für sich selbst und ihr Seelenheil einordnen muss, aber Alex Timing genau jetzt darauf einzugehen ist eher nicht so taktvoll und klug. Man kann Alex auf der anderen Seite aber auch nur bedingt einen Vorwurf machen, weil sie Toni einfach nur beschützen und vor Enttäuschungen bewahren soll. Ich glaube hier entwickelt sich gerade einer dieser Momente, der die größte Sprengkraft für ihre Beziehung aufweisen könnte.
Alex kann einfach NICHT nachvollziehen, was Toni gerade alles durch den Kopf geht und was sie in diesem Moment genau empfindet. Auch wenn diese Gedanken nicht unbedingt realistisch sind, sind es nun mal Tonis Gedanken, bei denen auch viel Emotionalität dahinter steht. Natürlich ist es für eine gesunde Beziehung der Beiden quasi Alex "Aufgabe" Toni ein realistisches Bild von Familien, Beziehungen etc. zu vermitteln, damit Toni sich langsam ein eigenes Bild davon erarbeiten kann um sich so langsam "selbstständig" zu machen und von toxischen Beziehungen zu lösen. Allerdings ist dafür auch Verständnis und Rücksichtnahme von Alex für Tonis Situation von Nöten. Ich will das Alex überhaupt nicht absprechen, aber ich kann mir vorstellen, dass Alex doch sehr direkte Kommunikation für jemand so jungen und (im Leben so) unerfahrenen wie Toni nicht immer der idealste Weg ist.
Wichtig ist natürlich in der Beziehung beim Thema Kommunikation den goldenen Mittelweg für sich zusammen zu finden, für mich wirkt das leider gerade ein bisschen nach "gut gemeint ist nicht gut gemacht"... Vielleicht interpretiere ich hier auch nur ein bisschen viel hinein, Tatsache ist aber, dass es Einiges zu (er)-klären gibt und die Situation gerade etwas zerfahren ist. Vielleicht ist eine Nacht darüber zu schlafen keine schlechte Idee, es bleibt nur zu hoffen, dass die Beiden sich ordentlich miteinander aussprechen und eventuell einige bisher ungesagte Tatsachen ausgesprochen und auf beiden Seiten dann auch anerkannt werden können.
Ich merke gerade, wie oft solche Wörter wie `vielleicht` benutzt habe und das das Ganze eher konfus geschrieben ist... Sorry während des Schreibens sind einfach immer mal wieder hier und da neue Gedanken aufgeploppt und der langen Pause wollte ich es diesmal nicht so streng kurz halten. Ich hoffe daher es ist trotz allem verständlich und wir dürfen bald wieder etwas von Dir lesen. Bis dahin wünsche ich noch eine gute und hoffentlich nicht zu stressige Woche!
LG
P.S. Zum letzten Kapitel schreibe ich natürlich auch noch etwas, ich hoffe ich schaffe es zeitnah...
Der Beginn des Kapitels ist so locker leicht geschrieben, dass man einfach Schmunzeln muss. Wirklich gut, wie elegant da der (trockene) Humor aller Beteiligten untergebracht wird. Gleichzeitig schaffst Du es die angespannte Lage von Toni (und auch ein bisschen von Alex) klar darzustellen!
Das Toni nun auf jemanden trifft, der ihre Erfahrungen WIRKLICH nachvollziehen und nachempfinden kann, klingt erstmal unfassbar gut und wertvoll! Denn man muss einfach ehrlich mit sich sein, alle anderen können nur versuchen das Ganze nachzuempfinden und nachzuvollziehen. Aber ich glaube wenn man das Ganze (tragischerweise) nicht selbst erlebt hat, dann ist genau das einfach unmöglich, egal wie sehr man es für seinen Gegenüber auch versucht...
Toni will eindeutig für ihre Beziehung und Alex über ihre unfassbare Angst (die Du sehr eindrücklich darstellst) des Outings, des "laut Aussprechens" und damit entgültig "real-Werdens" einstehen. Natürlich macht sie sich davor über alles und jeden einen Kopf, einfach weil ihr Kopf ihr, trotz aller bisherigen Unterstützung, leise einflüstert, dass es vermutlich eh "Alles schiefgeht" bzw. WAS/WIEVIEL schiefgehen kann... Ich finde sie beweist wirklichen Mut und löst sich so einen Schritt mehr von der Unterdrückung durch ihren Vater.
Die Art und Weise wie Alex Bruder die ganze Unterhaltung auf diesen Sachverheilt "subtil hinleitet" ist schon irgendwie witzig und ist denke ich überhaupt nicht bös gemeint, im Gegenteil. Subtil ist wie gesagt etwas anderes, aber ich seine Art und Weise ist so entspannt/locker mit dem Thema, dass Toni indirekt signalisiert wird, dass das Thema kein so großes und prekäres ist, wie sich Toni das vermutlich ausmalt. Ich interpretiere da vermutlich seehr viel rein, aber für ist das ein bisschen ala "Mir egal ob Mann oder Frau, Hauptsache ich kann meine Schwester ein bisschen foppen/aus der Reserve locken".
Man kann nach dem lockeren Erzählungen, Umgang und den Gesprächen mit Laura und deren Erfahrungen Tonis große Sehnsucht nach genau diesem so extrem nachvollziehen, auch wenn man sie (hoffentlich) nicht nachempfinden kann. Sie sehnt sich (verständlicherweise) trotz allem Geschehenem nach intakten Familienverhältnissen und einer richtigen, schönen Beziehung zu BEIDEN Elternteilen. Das Ganze wird durch Lauras Erzählungen und ihren Erlebnissen mit Alex Familie noch deutlich befeuert. Das ist hier vermutlich einer der Momente, in denen das Herz ganz eindeutig die Kausa "Kopf" schlägt. Ich vermute jeder sehnt sich nach intakten Verhältnissen, insbesondere wenn er diese diese in seinem bisherigen Leben noch nicht erfahren durfte und nun fast schon unter die Nase gerieben bekommt, was sie alles verpasst (hat). Toni ist im Moment durch die ganze Erlebnisse mutmaßlich etwas "verblendet" was die realen Fakten ihrer familiären Beziehung angeht, einfach weil sie sich so sehr eine Besserung/Normalisierung dieser wünscht. Ich persönlich finde das absolut nachvollziehbar, auch wenn da ein emotionaler Tiefschlag (welcher Art auch immer) mutmaßlich nicht vermeidbar ist.... Alex Äußerungen sind in diesem Moment logisch betrachtet absolut nachvollziehbar, ich glaube tatsächlich aber (freundlich ausgedrückt) taktisch ungünstig bzw. eher falsch gewählt. Alex will hier natürlich nur Toni beschützen und Enttäuschungen verhindern, aber hat auch mit ihrer Art und Weise vermutlich nicht den günstigsten Weg gewählt. Mit etwas Abstand wird Toni wahrscheinlich erkennen, dass ihre Gedanken im Moment leider mehr Träumen bzw. Wunschdenken beinhaltet. Allerdings hat sie möglicherweise zum ersten Mal seit langem so etwas wie Hoffnung für eine Besserung geschöpft. Ihre ganzen Gedanken diesbezüglich sind daher mutmaßlich gerade emotional beeinflusst und nicht unbedingt realistisch.
Das ist etwas, was Toni wirklich im Verlauf der Zeit erkennen und realistisch für sich selbst und ihr Seelenheil einordnen muss, aber Alex Timing genau jetzt darauf einzugehen ist eher nicht so taktvoll und klug. Man kann Alex auf der anderen Seite aber auch nur bedingt einen Vorwurf machen, weil sie Toni einfach nur beschützen und vor Enttäuschungen bewahren soll. Ich glaube hier entwickelt sich gerade einer dieser Momente, der die größte Sprengkraft für ihre Beziehung aufweisen könnte.
Alex kann einfach NICHT nachvollziehen, was Toni gerade alles durch den Kopf geht und was sie in diesem Moment genau empfindet. Auch wenn diese Gedanken nicht unbedingt realistisch sind, sind es nun mal Tonis Gedanken, bei denen auch viel Emotionalität dahinter steht. Natürlich ist es für eine gesunde Beziehung der Beiden quasi Alex "Aufgabe" Toni ein realistisches Bild von Familien, Beziehungen etc. zu vermitteln, damit Toni sich langsam ein eigenes Bild davon erarbeiten kann um sich so langsam "selbstständig" zu machen und von toxischen Beziehungen zu lösen. Allerdings ist dafür auch Verständnis und Rücksichtnahme von Alex für Tonis Situation von Nöten. Ich will das Alex überhaupt nicht absprechen, aber ich kann mir vorstellen, dass Alex doch sehr direkte Kommunikation für jemand so jungen und (im Leben so) unerfahrenen wie Toni nicht immer der idealste Weg ist.
Wichtig ist natürlich in der Beziehung beim Thema Kommunikation den goldenen Mittelweg für sich zusammen zu finden, für mich wirkt das leider gerade ein bisschen nach "gut gemeint ist nicht gut gemacht"... Vielleicht interpretiere ich hier auch nur ein bisschen viel hinein, Tatsache ist aber, dass es Einiges zu (er)-klären gibt und die Situation gerade etwas zerfahren ist. Vielleicht ist eine Nacht darüber zu schlafen keine schlechte Idee, es bleibt nur zu hoffen, dass die Beiden sich ordentlich miteinander aussprechen und eventuell einige bisher ungesagte Tatsachen ausgesprochen und auf beiden Seiten dann auch anerkannt werden können.
Ich merke gerade, wie oft solche Wörter wie `vielleicht` benutzt habe und das das Ganze eher konfus geschrieben ist... Sorry während des Schreibens sind einfach immer mal wieder hier und da neue Gedanken aufgeploppt und der langen Pause wollte ich es diesmal nicht so streng kurz halten. Ich hoffe daher es ist trotz allem verständlich und wir dürfen bald wieder etwas von Dir lesen. Bis dahin wünsche ich noch eine gute und hoffentlich nicht zu stressige Woche!
LG
P.S. Zum letzten Kapitel schreibe ich natürlich auch noch etwas, ich hoffe ich schaffe es zeitnah...
uff Was ein emotionales Kapitel ... Super geschrieben!
Ihre Kindheit wird Toni noch (sehr) lange beschäftigen. Das wird nicht immer einfach für Alex ... Aber ich denke, die beiden werden das hinbekommen. Es wird Kompromisse brauchen auf beiden Seiten, dazu viel Offenheit und Kommunikation. Und letztere sind Dinge, die Toni sicherlich von Alex lernen kann :)
Ihre Kindheit wird Toni noch (sehr) lange beschäftigen. Das wird nicht immer einfach für Alex ... Aber ich denke, die beiden werden das hinbekommen. Es wird Kompromisse brauchen auf beiden Seiten, dazu viel Offenheit und Kommunikation. Und letztere sind Dinge, die Toni sicherlich von Alex lernen kann :)
Ich habe gestern Nacht die ganze Geschichte nochmal von vorne gelesen (hat evtl zu bisschen wenig Schlaf geführt - ups) und mich richtig verliebt in deinen Schreibstil und die Figuren. Finde es extrem angenehm, wie du die "echten" Personen integrierst und ihnen etwas eigenes, persönliches gibst und nicht auf Teufel komm raus unbedingt rein an den Charaktereigenschaften festhalten möchtest, die sie im realen Leben in der Öffentlichkeit präsentieren. Das nimmt der Geschichte dieses Unangenehme, was viele Fanfiktions mit sich bringen.
Mein einziger Kritikpunkt - definitiv zu kurz ;) Hoffe du schreibst schnell weiter und kommst durchs WM-Fieber vielleicht in einen tollen Fluss rein. Würde mich auf jeden Fall sehr freuen.
Mein einziger Kritikpunkt - definitiv zu kurz ;) Hoffe du schreibst schnell weiter und kommst durchs WM-Fieber vielleicht in einen tollen Fluss rein. Würde mich auf jeden Fall sehr freuen.
Antwort von Jennajcseph am 25.07.2023 | 22:26 Uhr
So auf den ersten Streich folgt der zweite sogleich (naja fast). ;) Die To-Do`s im Haushalt etc. können da sehr gerne noch einen (langen) Moment warten. Von daher: weiter geht's:
Wieder ein sehr wichtiges Kapitel, insbesondere da sich Toni langsam Schritt, für Schritt immer weiter gegenüber Alex öffnet und jetzt sogar offen MIT ihr über ihre Gedanken und Gefühle REDET! Das Aktivwerden von Toni beweist, WIE sehr sie Alex an ihrem Leben teilhaben lassen will und wie sehr sie ihr vertraut. Auch das Toni viele Menschen um sie herum hat, die sie unterstützen (werden) kann diese langsam immer mehr für sich wahrnehmen und anerkennen. Ich glaube Alex einer abgebrochener Satz sollte heißen "... ich werde dich beschützen!". Ich glaube sie hat sich in diesem Moment selbst unterbrochen, um Toni nicht zu überfordern/sich aufzudrängen, aber wenn man ganz ehrlich ist, beweist sie genau das in Wort und Tat der letzten Stunden gegenüber Toni.
Süß, wie sich Toni immer mehr in der Umgebung von Alex frei von ihren auferlegten Zwängen und negativen Gedanken machen und sich einfach fallen und entspannen lassen kann. Die Unterbrechung ist dabei natürlich überhaupt nicht willkommen, aber der Gesprächsinhalt gleicht für den Lesenden das Ganze doch dann ziemlich aus. Toni steht (wenn auch mit kleiner Hilfestellung) zum ersten Mal offensiv und deutlich zu der gemeinsamen Beziehung mit Alex. Das erste Mal ergreift sie aktiv das Wort und spricht das Wort Beziehung vor Dritten aus. Für Toni ist das ein fundamentaler Schritt, dessen Bedeutung von Alex absolut korrekt eingeordnet wird. Alex unterstützt sie auch hier und drängt sie in keinster Weise zu irgendwas, ja würde vielmehr auf eine genauere Auskunft in ihrem engsten Familienkreis verzichten, um Toni zu unterstützen und nicht zu überfordern. In dieser kurzen Szenerie nach Dennis Auftritt zeigen und beweisen sich die Beiden auf vielfältigste Weise gegenseitig ihre Liebe und wie sehr sie schon miteinander (in ihrer Beziehung) gewachsen sind. Man freut sich richtig mit den Beiden mit und ich hoffe sooo sehr, dass Toni weiterhin so tolle Fortschritte macht!
Es bleibt spannend, wie es jetzt - gerade dann beim gemeinsamen Essen mit Alex Eltern und den über allem schwebenden Prüfungsergebnissen - genau für Toni und Alex weitergeht und ich bin schon super gespannt, wie Du die weitere Geschichte der Beiden weiterlaufen lässt! Ich hoffe Du hast noch einen schönen Abend und wir dürfen bald wieder etwas Neues von Dir lesen!
Bis dahin noch einen schönen Sonntag und LG!
Wieder ein sehr wichtiges Kapitel, insbesondere da sich Toni langsam Schritt, für Schritt immer weiter gegenüber Alex öffnet und jetzt sogar offen MIT ihr über ihre Gedanken und Gefühle REDET! Das Aktivwerden von Toni beweist, WIE sehr sie Alex an ihrem Leben teilhaben lassen will und wie sehr sie ihr vertraut. Auch das Toni viele Menschen um sie herum hat, die sie unterstützen (werden) kann diese langsam immer mehr für sich wahrnehmen und anerkennen. Ich glaube Alex einer abgebrochener Satz sollte heißen "... ich werde dich beschützen!". Ich glaube sie hat sich in diesem Moment selbst unterbrochen, um Toni nicht zu überfordern/sich aufzudrängen, aber wenn man ganz ehrlich ist, beweist sie genau das in Wort und Tat der letzten Stunden gegenüber Toni.
Süß, wie sich Toni immer mehr in der Umgebung von Alex frei von ihren auferlegten Zwängen und negativen Gedanken machen und sich einfach fallen und entspannen lassen kann. Die Unterbrechung ist dabei natürlich überhaupt nicht willkommen, aber der Gesprächsinhalt gleicht für den Lesenden das Ganze doch dann ziemlich aus. Toni steht (wenn auch mit kleiner Hilfestellung) zum ersten Mal offensiv und deutlich zu der gemeinsamen Beziehung mit Alex. Das erste Mal ergreift sie aktiv das Wort und spricht das Wort Beziehung vor Dritten aus. Für Toni ist das ein fundamentaler Schritt, dessen Bedeutung von Alex absolut korrekt eingeordnet wird. Alex unterstützt sie auch hier und drängt sie in keinster Weise zu irgendwas, ja würde vielmehr auf eine genauere Auskunft in ihrem engsten Familienkreis verzichten, um Toni zu unterstützen und nicht zu überfordern. In dieser kurzen Szenerie nach Dennis Auftritt zeigen und beweisen sich die Beiden auf vielfältigste Weise gegenseitig ihre Liebe und wie sehr sie schon miteinander (in ihrer Beziehung) gewachsen sind. Man freut sich richtig mit den Beiden mit und ich hoffe sooo sehr, dass Toni weiterhin so tolle Fortschritte macht!
Es bleibt spannend, wie es jetzt - gerade dann beim gemeinsamen Essen mit Alex Eltern und den über allem schwebenden Prüfungsergebnissen - genau für Toni und Alex weitergeht und ich bin schon super gespannt, wie Du die weitere Geschichte der Beiden weiterlaufen lässt! Ich hoffe Du hast noch einen schönen Abend und wir dürfen bald wieder etwas Neues von Dir lesen!
Bis dahin noch einen schönen Sonntag und LG!
Antwort von Jennajcseph am 25.07.2023 | 22:28 Uhr
Hey,
leider ist es schon wieder eine ganze Weile her. Zuallererst wünsche ich Dir ganz viel Kraft und alles Liebe. Toll wieder von Dir lesen zu dürfen, aus Zeitgründen nur ein, zwei Gedanken zum wieder superschönen Text.
Das Kapitel weist ganz klar zwei Hauptthemen auf
A) Tonis große psychische und emotionale Last und ihr langsames Heilen
B) die Liebe der Beiden zueinander und das weitere an- und miteinander wachsen
Alex hat nun das erste Mal live miterlebt, wie tief und weinfassend Toni durch ihren Vater und dessen Erziehung negativ beeinflusst und geprägt wurde. Ihre große Panik vor ihren Prüfungsergebnissen und der dazugehörigen Reaktion ihres Vaters hat dann die hier sehr eindrücklich beschriebene Kurzschlussreaktion ausgelöst. Alex hat dann glücklicherweise die absolut richtige Entscheidung getroffen, wie sie am besten mit der Situation umgehen sollte, um Toni zu unterstützen und zu helfen. Die ganze Szenerie wurde von Dir so real und beklemmend beschrieben, dass man es sich richtig vor seinem eigenen Auge vorstellen kann...
Man merkt aber auch, dass durch die neuen und mittlerweile langsam gefestigten Beziehungen (nicht nur zu Alex, sondern auch ihren ganzen neuen Freunden) Toni Stück für Stück helfen zu wachsen und sich von diesen toxischen Lebensumständen zu lösen. Es ist selbstverständlich noch ein sehr weiter Weg zu gehen, aber der Wille ist bei Toni definitiv vorhanden und sie schafft es schon kleine Schritte in die richtige Richtung zu gehen. So ist nicht nur das Thema mit der Decke, sondern auch die Tatsache, dass sie danach "relativ schnell" wieder einschlafen kann, als großer Schritt nach vorne einzuschätzen.
Es ist so herzerwärmend, wie schön und deutlich Du Alex Liebe zu Toni herausgearbeitet hast! Sie unterstützt Toni einfach ideal und signalisiert ihr durch ihre Worte und Taten, dass sie bei Toni ist und diese allumfassend unterstützt!
Auch wenn es eine sehr schwere und emotional belastende Situation für Beide ist, bin ich mir sicher, dass die Beiden ihre Liebe und Beziehung zueinander weiter vertieft und gefestigt haben.
So damit war es das für dieses Mal auch schon wieder! Ich wünsche Dir für die kommenden Tage und Woche ganz viel Kraft und Zuversicht und freue mich schon sehr hoffentlich bald wieder etwas von Dir lesen zu dürfen!
Noch ein schönes Wochenende und LG
leider ist es schon wieder eine ganze Weile her. Zuallererst wünsche ich Dir ganz viel Kraft und alles Liebe. Toll wieder von Dir lesen zu dürfen, aus Zeitgründen nur ein, zwei Gedanken zum wieder superschönen Text.
Das Kapitel weist ganz klar zwei Hauptthemen auf
A) Tonis große psychische und emotionale Last und ihr langsames Heilen
B) die Liebe der Beiden zueinander und das weitere an- und miteinander wachsen
Alex hat nun das erste Mal live miterlebt, wie tief und weinfassend Toni durch ihren Vater und dessen Erziehung negativ beeinflusst und geprägt wurde. Ihre große Panik vor ihren Prüfungsergebnissen und der dazugehörigen Reaktion ihres Vaters hat dann die hier sehr eindrücklich beschriebene Kurzschlussreaktion ausgelöst. Alex hat dann glücklicherweise die absolut richtige Entscheidung getroffen, wie sie am besten mit der Situation umgehen sollte, um Toni zu unterstützen und zu helfen. Die ganze Szenerie wurde von Dir so real und beklemmend beschrieben, dass man es sich richtig vor seinem eigenen Auge vorstellen kann...
Man merkt aber auch, dass durch die neuen und mittlerweile langsam gefestigten Beziehungen (nicht nur zu Alex, sondern auch ihren ganzen neuen Freunden) Toni Stück für Stück helfen zu wachsen und sich von diesen toxischen Lebensumständen zu lösen. Es ist selbstverständlich noch ein sehr weiter Weg zu gehen, aber der Wille ist bei Toni definitiv vorhanden und sie schafft es schon kleine Schritte in die richtige Richtung zu gehen. So ist nicht nur das Thema mit der Decke, sondern auch die Tatsache, dass sie danach "relativ schnell" wieder einschlafen kann, als großer Schritt nach vorne einzuschätzen.
Es ist so herzerwärmend, wie schön und deutlich Du Alex Liebe zu Toni herausgearbeitet hast! Sie unterstützt Toni einfach ideal und signalisiert ihr durch ihre Worte und Taten, dass sie bei Toni ist und diese allumfassend unterstützt!
Auch wenn es eine sehr schwere und emotional belastende Situation für Beide ist, bin ich mir sicher, dass die Beiden ihre Liebe und Beziehung zueinander weiter vertieft und gefestigt haben.
So damit war es das für dieses Mal auch schon wieder! Ich wünsche Dir für die kommenden Tage und Woche ganz viel Kraft und Zuversicht und freue mich schon sehr hoffentlich bald wieder etwas von Dir lesen zu dürfen!
Noch ein schönes Wochenende und LG
Hey,
diesmal beschenkst Du in mit einem einfach wunderschönen Kapitel. Mir fehlt ehrlicherweise aktuell die Zeit, Kraft und Energie um das Kapitel ausführlicher zu besprechen, aber auf einzelne Punkte möchte ich trotzdem eingehen.
Die Beziehung der Beiden ist ganz eindeutig auf eine neue Ebene gehoben worden. Jetzt scheint das Erinnern an die erste gemeinsame Nacht nicht mehr nötig zu sein, sondern Toni hat die Situation scheinbar direkt erfahren dürfen. Ich bin gespannt, da ja ua. die Lokalisation unterschiedlich war, die erste gemeinsame Nacht der Beiden nochmal aufkommt/eine wichtige Rolle spielt.
Die Aussage, dass Toni Alex vertraut ist fast noch ein größerer Liebesbeweis, als die Worte `ich liebe dich `selbst. Toni hat damit eindeutig gesagt, dass sie sich bei Alex fallenlassen und sie selbst sein kann. Und genau das, ist etwas, was sie vermutlich seitdem sie sich erinnern kann nicht mehr vorgekommen ist. Sie erkennt Alex als eine der wichtigsten Personen in ihrem Leben an und WILL sie an diesem teilhaben lassen. Außerdem bestehen nun Chancen, dass sie sich wirklich (jederzeit) in der Beziehung fallenlassen kann und so auch ihre bestehenden Traumata gemeinsam (!) aufgearbeitet und ausgemerzt werden. Dadurch, dass Alex als Teil ihres Lebens anerkannt wurde, hat diese (hoffentlich) auch mehr Spielraum, was das Beschützten, Umsorgen und Lieben von Toni angeht.
Das sie Alex vertraut, wird gleich in den folgenden Szenen deutlich. Einer der seltenen Momente, in denen sie sich vollkommen fallen lässt. Außerdem scheint es so, dass sie doch langsam erkennt und für sich selbst anerkennen kann, dass sie - trotz ihrer schweren Vorgeschichte - trotzdem als `wunderschön` von jemanden bezeichnet und auch so behandelt werden kann. Ich denke das ist ein großer Schritt für Toni in Richtung Heilung und Loslösen von den toxischen Beziehungen.
Einen Satz finde ich noch sehr interessant: Tonis Aussage "Scherben bringen Glück". Ist das Ganze vielleicht nicht nur auf die offensichtliche Szene bezogen? Vermutlich ist es sehr weit hergeholt, aber hat Toni das Ganze zweideutig gemeint und auch an die Szene mit ihrer Schnittwunde gedacht? Das erscheint nicht sehr naheliegend, aber der damals nötig gewordene Krankenhausaufenthalt kann doch als eine Initialzündung bzgl. der Vertiefung/Zulassen der gemeinsamen `Beziehung` der Beiden gesehen werden, oder? Alles nur sehr spekulativ, aber ich finde es doch schon irgendwie passend...
So damit würde ich es für dieses Mal schon beschließen lassen. Ich bin schon jetzt gespannt, wie es mit der Beziehung der Beiden weitergeht. Ich hoffe die Beiden bekommen weiterhin noch etwas Zeit für sich und das Festigen ihrer Beziehung.
Ich hoffe der Review hat, trotz der Kürze, hat Dir etwas Freude und (hoffentlich :D ) etwa Motivation bereitet. Von daher bis hoffentlich bald und noch eine gute Woche.
LG
diesmal beschenkst Du in mit einem einfach wunderschönen Kapitel. Mir fehlt ehrlicherweise aktuell die Zeit, Kraft und Energie um das Kapitel ausführlicher zu besprechen, aber auf einzelne Punkte möchte ich trotzdem eingehen.
Die Beziehung der Beiden ist ganz eindeutig auf eine neue Ebene gehoben worden. Jetzt scheint das Erinnern an die erste gemeinsame Nacht nicht mehr nötig zu sein, sondern Toni hat die Situation scheinbar direkt erfahren dürfen. Ich bin gespannt, da ja ua. die Lokalisation unterschiedlich war, die erste gemeinsame Nacht der Beiden nochmal aufkommt/eine wichtige Rolle spielt.
Die Aussage, dass Toni Alex vertraut ist fast noch ein größerer Liebesbeweis, als die Worte `ich liebe dich `selbst. Toni hat damit eindeutig gesagt, dass sie sich bei Alex fallenlassen und sie selbst sein kann. Und genau das, ist etwas, was sie vermutlich seitdem sie sich erinnern kann nicht mehr vorgekommen ist. Sie erkennt Alex als eine der wichtigsten Personen in ihrem Leben an und WILL sie an diesem teilhaben lassen. Außerdem bestehen nun Chancen, dass sie sich wirklich (jederzeit) in der Beziehung fallenlassen kann und so auch ihre bestehenden Traumata gemeinsam (!) aufgearbeitet und ausgemerzt werden. Dadurch, dass Alex als Teil ihres Lebens anerkannt wurde, hat diese (hoffentlich) auch mehr Spielraum, was das Beschützten, Umsorgen und Lieben von Toni angeht.
Das sie Alex vertraut, wird gleich in den folgenden Szenen deutlich. Einer der seltenen Momente, in denen sie sich vollkommen fallen lässt. Außerdem scheint es so, dass sie doch langsam erkennt und für sich selbst anerkennen kann, dass sie - trotz ihrer schweren Vorgeschichte - trotzdem als `wunderschön` von jemanden bezeichnet und auch so behandelt werden kann. Ich denke das ist ein großer Schritt für Toni in Richtung Heilung und Loslösen von den toxischen Beziehungen.
Einen Satz finde ich noch sehr interessant: Tonis Aussage "Scherben bringen Glück". Ist das Ganze vielleicht nicht nur auf die offensichtliche Szene bezogen? Vermutlich ist es sehr weit hergeholt, aber hat Toni das Ganze zweideutig gemeint und auch an die Szene mit ihrer Schnittwunde gedacht? Das erscheint nicht sehr naheliegend, aber der damals nötig gewordene Krankenhausaufenthalt kann doch als eine Initialzündung bzgl. der Vertiefung/Zulassen der gemeinsamen `Beziehung` der Beiden gesehen werden, oder? Alles nur sehr spekulativ, aber ich finde es doch schon irgendwie passend...
So damit würde ich es für dieses Mal schon beschließen lassen. Ich bin schon jetzt gespannt, wie es mit der Beziehung der Beiden weitergeht. Ich hoffe die Beiden bekommen weiterhin noch etwas Zeit für sich und das Festigen ihrer Beziehung.
Ich hoffe der Review hat, trotz der Kürze, hat Dir etwas Freude und (hoffentlich :D ) etwa Motivation bereitet. Von daher bis hoffentlich bald und noch eine gute Woche.
LG
Wow, was für ein tolles Kapitel! Bitte genau so weiter in die Richtung.
HeyHey meine Liebe!:)
Ich muss mich leider beeilen, wollte aber zumindest Mal ein paar Worte für dieses Kapitel dalassen!!
Das kann man ja mal als absoluten Vertrauensbeweis von Toni werten!
So nahe hat sie vermutlich noch niemanden an sich herangelassen und das sie alex das Vertrauen schenkt (und ihr auch sagt, dass sie ihr vertraut!!) ist so unfassbar süß, ich wäre am liebsten dahingeschmolzen!
Das gesamte Kapitel ist einfach, mal wieder, so gut gelungen und zeigt v.a., wie weit Toni und Poppi in ihrer Beziehung inzwischen schon gekommen sind!
Ich warte ganz gespannt auf weitere Uploads von dir und kann das nächste Kapitel jetzt schon kaum erwarten!!
Ein schönes Wochenende!
Ich muss mich leider beeilen, wollte aber zumindest Mal ein paar Worte für dieses Kapitel dalassen!!
Das kann man ja mal als absoluten Vertrauensbeweis von Toni werten!
So nahe hat sie vermutlich noch niemanden an sich herangelassen und das sie alex das Vertrauen schenkt (und ihr auch sagt, dass sie ihr vertraut!!) ist so unfassbar süß, ich wäre am liebsten dahingeschmolzen!
Das gesamte Kapitel ist einfach, mal wieder, so gut gelungen und zeigt v.a., wie weit Toni und Poppi in ihrer Beziehung inzwischen schon gekommen sind!
Ich warte ganz gespannt auf weitere Uploads von dir und kann das nächste Kapitel jetzt schon kaum erwarten!!
Ein schönes Wochenende!
Hey,
Kapitel ist natürlich längst gelesen, jetzt schaffe ich es auch mal meinen Senf dazuzugeben. Und was soll ich - trotz den vielen Auf und Abs innerhalb nur des einen Kapitels - sagen, außer ENDLICH! Vielleicht ist dieses Fazit etwas überraschend, aber beginnen wir mal von Vorne:
Unsere liebe Toni scheit doch etwas nervöser in Tamaras Nähe zu sein, weil da jemand doch Eindruck auf sie gemacht hat. ;) Nicht ganz überraschend, das Toni ihr eigenes Verhalten nicht wirklich deuten kann. Nicht nur, dass sie jetzt auch den Gedanken an die Möglichkeit einer Beziehung mit Frauen zulassen kann, ist sie mittlerweile vermutlich deutlich häufiger in Kontakt mit in etwa Gleichaltrigen und kann so ihre Sozialkompetenzen etwas aufpolieren und ausbauen. Wie Tamara zu Toni steht, finde ich ist zum Ende des Kapitel noch nicht ganz klar. Allerdings sind ihre Fragen - obwohl sich die Beiden eigentlich (noch) nicht kennen - doch schon recht offensiv und Tonis Musterungen scheinen nicht auf vollkommene Ablehnung zu stoßen. Ich hoffe ja das Ganze der Beiden entwickelt sich da dann doch eher in Richtung Vertrauensperson/Freund. Ist vielleicht gar nicht verkehrt auch weitere Unterstützungspersonen für alles rund ums Studium zu sammeln. Eine zusätzliche Konkurrenzperson in Sachen "Liebe" muss für meinen Geschmack jetzt nicht unbedingt sein, da hat sich Lena ja jetzt auch im Verlauf des Kapitels mehr als eindeutig hervorgetan...
Eigentlich eine sehr süße Geste, dass Toni trotz ihrer Spätschicht noch zur gemeinsamen Geburtstagsfeier gehen will. Gleichzeitig kann man es auch als einen weiteren Beweis ihrer sich langsam entwickelnden Unabhängigkeit von ihrem Vorschriften/Regularien deuten. Schließlich war da jegliche Form von Ablenkung/Spaß verboten/mit Strafen besetzt, da alles außer absolute Spitzenleisten definitiv nicht akzeptabel ist (Auch wenn vermutlich Nichts von dem, was Toni jemals schafft/erreicht bei ihrem Vater als ausreichend betrachtet wird..).
Als Toni dann jedoch müde und fertig bei der Feier ankommt (und sich vermutliche einfach nur noch freut einige Minuten mit Alex zu verbringen, durchzuatmen und um ihre Akkus aufzuladen), denkt sich bestimmt recht schnell in ihrem persönlichen Alptraum aufgewacht zu sein... Die arme Toni fällt da aus allen Wolken und die negative Gedankenspirale beginnt sich sofort abwärts zu drehen. Auch wenn sie gesehen hat, dass Alex selbst vollkommen überrascht ist und überrumpelt wurde, dringt da im ersten Moment nur die Erkenntnis "sie hat eine andere geküsst" durch. Da würden vermutlich die Meisten einfach nur wegwollen, aber für Toni ist es mit ihren Selbstzweifeln und den unausgesprochenen, zwischen Alex und Toni schwebenden Worten bezüglich dem Thema "Liebe", besonders schwer.
Richtig so, dass Alex direkt Toni hinterher ist und auch, dass sie Toni bei ihrem vollständigen Namen (mehrfach!) nennt, unterstreicht ganz klar Alex Prioritäten und zeigt gleichzeitig auch den Ernst der Situation an. Schließlich weiß auch Alex, wie es um Tonis Gefühle, aber vor allem um ihr inneres Gedankenkarussell stehen wird. Das sie selbst noch nicht ihre Liebe offenbaren (konnte) und das Flehen von Alex, dass Toni ihr zuhört, unterstreichen eindrucksvoll Alex Verzweiflung. Ihre Aussage, dass sie nicht wusste, dass Toni schon da ist, empfinde ich in diesem Zusammenhang allerdings als ziemlich unglücklich, auch wenn es wahrscheinlich einfach nur die ersten Worte waren, die ihr (aus Überforderung) aus dem Mund gepurzelt sind. Auch beim Lesen leidet man so mit den Beiden mit und hofft einfach nur, dass Alex das Missverständnis schnell aufklären kann. Trotz der vertrackten Situation empfinde ich Alex Entscheidung Toni nicht noch weiter hinterherzulaufen in diesem Moment tatsächlich als richtig. Ich vermute sie hat erkannt, dass Toni komplett überfordert ist und sich jetzt erstmal abschottet. Wenn sie jetzt noch weiter auf Toni eingewirkt hätte, dann hätte diese ihr Verhalten vermutlich ähnlich einengend/übergriffig wie die Situation damals mit Noah empfunden. Man kann sich kaum vorstellen, wie sehr dieses "Gehenlassen" in diesem Moment Alex wehtut, jedoch unterstreicht es in dem Moment einfach auch ihre Liebe zu Toni.
Noah scheint wirklich "Erwachsen geworden" zu sein und erst einmal als relativ neutrale Person im Hintergrund zu bleiben. Es zeugt von Größe, dass er Toni still unterstützt und ihr indirekt signalisiert, dass er als Freund (!) an ihrer Seite ist. Das Zuhause angekommen dann Alles über Toni einbricht, sich Alpträume und Worst Case Szenarios in ihrem Kopf stapeln ist dann nicht verwunderlich: sie hat noch nie jemanden so nah wie Alex an sich herangelassen, ihr Selbstbewusstsein wurde jahrelang kleingehalten und ihr Selbstbild systematisch negativ geprägt. Die auftretenden Alpträume bzw. Flashbacks.verschlimmern das Ganze dann noch. Da rächt es sich dann quasi, dass Toni ihr Liebesbekenntnis "rausgesucht" ist und sie sich für sich selbst bezüglich Alex eigentlichen Gefühlen noch nicht sicher sein kann.Das vielleicht einzig Positive, was man aus der Gesamtsituation rausziehen kann: spätestens im Zurückschauen wird Toni hoffentlich erkennen können, dass sie Alex WIRKLICH liebt, denn was ist ihre Reaktion denn sonst außer die Definition von "Liebeskummer"?
Der folgende Arbeitstag ist folglich alles andere als eine Freude, Toni scheint sich aber trotz Allem ganz gut zu schlagen und den Arbeitstag souverän über die Bühne gebracht zu haben.
Ich glaube auch für Toni ist Alex Hartnäckigkeit schlussendlich nicht wirklich überraschend, auch wenn sie dem Gespräch doch eigentlich noch etwas ausweichen wollen würde. Chapeau in dieser Szene auch an Noah, der scheinbar mit sich hat reden lassen und Alex Versuch ein Gespräch mit Toni zu erreichen nicht abblockt oder sabotiert. Wir wissen natürlich nicht welche Worte zwischen den Beiden gewechselt wurde, aber er scheint in seiner Rolle als Freund immer mehr aufzugehen und Tonis "Glück" ebenso mit im Blick zu haben. So bekommt Alex dann die Möglichkeit einer Aussprache, auch wenn bei Toni der Selbstbewusstseinsschub, um das Ganze zuzulassen und sich nicht zu verschließen, erstmal einen Moment braucht.
Das eigentliche Liebesgeständnis ist dann sooo unfassbar gut geschrieben und steht einfach für sich: Alex Zwiespalt, weil sie gerne einen privateren Rahmen hätte, Tonis Misstrauen auf Alex ersten Äußerungen, das "vorgeplatzte" (nicht ganz die passende Beschreibung, mir fällt allerdings kein besseres Wort ein) Liebesgeständnis, einfach ingesamt die Interaktion der Beiden etc. Aufgrund der vorherigen Dramen, Missverständnisse und Schwierigkeiten denkt man daher im Moment einfach nur "Yes, endlich." und freut sich unfassbar darauf, wie es für die Beiden nun weitergeht.
Und mit diesem Worten würde ich dann auch diesen Review beschließen. Ich sitze schon - wie vermutlich viele Andere auch - förmlich auf glühenden Kohlen und freue mich wahnsinnig, wenn es dann hoffentlich bald weitergeht.
Bis dahin noch einen guten Tag und LG
Kapitel ist natürlich längst gelesen, jetzt schaffe ich es auch mal meinen Senf dazuzugeben. Und was soll ich - trotz den vielen Auf und Abs innerhalb nur des einen Kapitels - sagen, außer ENDLICH! Vielleicht ist dieses Fazit etwas überraschend, aber beginnen wir mal von Vorne:
Unsere liebe Toni scheit doch etwas nervöser in Tamaras Nähe zu sein, weil da jemand doch Eindruck auf sie gemacht hat. ;) Nicht ganz überraschend, das Toni ihr eigenes Verhalten nicht wirklich deuten kann. Nicht nur, dass sie jetzt auch den Gedanken an die Möglichkeit einer Beziehung mit Frauen zulassen kann, ist sie mittlerweile vermutlich deutlich häufiger in Kontakt mit in etwa Gleichaltrigen und kann so ihre Sozialkompetenzen etwas aufpolieren und ausbauen. Wie Tamara zu Toni steht, finde ich ist zum Ende des Kapitel noch nicht ganz klar. Allerdings sind ihre Fragen - obwohl sich die Beiden eigentlich (noch) nicht kennen - doch schon recht offensiv und Tonis Musterungen scheinen nicht auf vollkommene Ablehnung zu stoßen. Ich hoffe ja das Ganze der Beiden entwickelt sich da dann doch eher in Richtung Vertrauensperson/Freund. Ist vielleicht gar nicht verkehrt auch weitere Unterstützungspersonen für alles rund ums Studium zu sammeln. Eine zusätzliche Konkurrenzperson in Sachen "Liebe" muss für meinen Geschmack jetzt nicht unbedingt sein, da hat sich Lena ja jetzt auch im Verlauf des Kapitels mehr als eindeutig hervorgetan...
Eigentlich eine sehr süße Geste, dass Toni trotz ihrer Spätschicht noch zur gemeinsamen Geburtstagsfeier gehen will. Gleichzeitig kann man es auch als einen weiteren Beweis ihrer sich langsam entwickelnden Unabhängigkeit von ihrem Vorschriften/Regularien deuten. Schließlich war da jegliche Form von Ablenkung/Spaß verboten/mit Strafen besetzt, da alles außer absolute Spitzenleisten definitiv nicht akzeptabel ist (Auch wenn vermutlich Nichts von dem, was Toni jemals schafft/erreicht bei ihrem Vater als ausreichend betrachtet wird..).
Als Toni dann jedoch müde und fertig bei der Feier ankommt (und sich vermutliche einfach nur noch freut einige Minuten mit Alex zu verbringen, durchzuatmen und um ihre Akkus aufzuladen), denkt sich bestimmt recht schnell in ihrem persönlichen Alptraum aufgewacht zu sein... Die arme Toni fällt da aus allen Wolken und die negative Gedankenspirale beginnt sich sofort abwärts zu drehen. Auch wenn sie gesehen hat, dass Alex selbst vollkommen überrascht ist und überrumpelt wurde, dringt da im ersten Moment nur die Erkenntnis "sie hat eine andere geküsst" durch. Da würden vermutlich die Meisten einfach nur wegwollen, aber für Toni ist es mit ihren Selbstzweifeln und den unausgesprochenen, zwischen Alex und Toni schwebenden Worten bezüglich dem Thema "Liebe", besonders schwer.
Richtig so, dass Alex direkt Toni hinterher ist und auch, dass sie Toni bei ihrem vollständigen Namen (mehrfach!) nennt, unterstreicht ganz klar Alex Prioritäten und zeigt gleichzeitig auch den Ernst der Situation an. Schließlich weiß auch Alex, wie es um Tonis Gefühle, aber vor allem um ihr inneres Gedankenkarussell stehen wird. Das sie selbst noch nicht ihre Liebe offenbaren (konnte) und das Flehen von Alex, dass Toni ihr zuhört, unterstreichen eindrucksvoll Alex Verzweiflung. Ihre Aussage, dass sie nicht wusste, dass Toni schon da ist, empfinde ich in diesem Zusammenhang allerdings als ziemlich unglücklich, auch wenn es wahrscheinlich einfach nur die ersten Worte waren, die ihr (aus Überforderung) aus dem Mund gepurzelt sind. Auch beim Lesen leidet man so mit den Beiden mit und hofft einfach nur, dass Alex das Missverständnis schnell aufklären kann. Trotz der vertrackten Situation empfinde ich Alex Entscheidung Toni nicht noch weiter hinterherzulaufen in diesem Moment tatsächlich als richtig. Ich vermute sie hat erkannt, dass Toni komplett überfordert ist und sich jetzt erstmal abschottet. Wenn sie jetzt noch weiter auf Toni eingewirkt hätte, dann hätte diese ihr Verhalten vermutlich ähnlich einengend/übergriffig wie die Situation damals mit Noah empfunden. Man kann sich kaum vorstellen, wie sehr dieses "Gehenlassen" in diesem Moment Alex wehtut, jedoch unterstreicht es in dem Moment einfach auch ihre Liebe zu Toni.
Noah scheint wirklich "Erwachsen geworden" zu sein und erst einmal als relativ neutrale Person im Hintergrund zu bleiben. Es zeugt von Größe, dass er Toni still unterstützt und ihr indirekt signalisiert, dass er als Freund (!) an ihrer Seite ist. Das Zuhause angekommen dann Alles über Toni einbricht, sich Alpträume und Worst Case Szenarios in ihrem Kopf stapeln ist dann nicht verwunderlich: sie hat noch nie jemanden so nah wie Alex an sich herangelassen, ihr Selbstbewusstsein wurde jahrelang kleingehalten und ihr Selbstbild systematisch negativ geprägt. Die auftretenden Alpträume bzw. Flashbacks.verschlimmern das Ganze dann noch. Da rächt es sich dann quasi, dass Toni ihr Liebesbekenntnis "rausgesucht" ist und sie sich für sich selbst bezüglich Alex eigentlichen Gefühlen noch nicht sicher sein kann.Das vielleicht einzig Positive, was man aus der Gesamtsituation rausziehen kann: spätestens im Zurückschauen wird Toni hoffentlich erkennen können, dass sie Alex WIRKLICH liebt, denn was ist ihre Reaktion denn sonst außer die Definition von "Liebeskummer"?
Der folgende Arbeitstag ist folglich alles andere als eine Freude, Toni scheint sich aber trotz Allem ganz gut zu schlagen und den Arbeitstag souverän über die Bühne gebracht zu haben.
Ich glaube auch für Toni ist Alex Hartnäckigkeit schlussendlich nicht wirklich überraschend, auch wenn sie dem Gespräch doch eigentlich noch etwas ausweichen wollen würde. Chapeau in dieser Szene auch an Noah, der scheinbar mit sich hat reden lassen und Alex Versuch ein Gespräch mit Toni zu erreichen nicht abblockt oder sabotiert. Wir wissen natürlich nicht welche Worte zwischen den Beiden gewechselt wurde, aber er scheint in seiner Rolle als Freund immer mehr aufzugehen und Tonis "Glück" ebenso mit im Blick zu haben. So bekommt Alex dann die Möglichkeit einer Aussprache, auch wenn bei Toni der Selbstbewusstseinsschub, um das Ganze zuzulassen und sich nicht zu verschließen, erstmal einen Moment braucht.
Das eigentliche Liebesgeständnis ist dann sooo unfassbar gut geschrieben und steht einfach für sich: Alex Zwiespalt, weil sie gerne einen privateren Rahmen hätte, Tonis Misstrauen auf Alex ersten Äußerungen, das "vorgeplatzte" (nicht ganz die passende Beschreibung, mir fällt allerdings kein besseres Wort ein) Liebesgeständnis, einfach ingesamt die Interaktion der Beiden etc. Aufgrund der vorherigen Dramen, Missverständnisse und Schwierigkeiten denkt man daher im Moment einfach nur "Yes, endlich." und freut sich unfassbar darauf, wie es für die Beiden nun weitergeht.
Und mit diesem Worten würde ich dann auch diesen Review beschließen. Ich sitze schon - wie vermutlich viele Andere auch - förmlich auf glühenden Kohlen und freue mich wahnsinnig, wenn es dann hoffentlich bald weitergeht.
Bis dahin noch einen guten Tag und LG
Hey,
sorry für die lange Funkstille, mich gibt es tatsächlich auch noch. Ich wollte Dich - nicht wie doch schon etwas beim letzten Review - mit einem so kurzen Review " abspeisen", daher schauen wir mal wohin ich trotz meinen Kopfschmerzen hinkomme. Ich will Dich gar nicht mit den verschiedenen Gründen langweilen, warum es so lange gedauert hat, daher gehts auch gleich los:
Das Kapitel ist einfach nur wunderbar. Auch wenn man es nur als "Lückenfüller" sehen kann, ist es doch sooo wichtig und süß. ;)
Da sind ja wieder ganz schön viele Zufälle zusammengekommen, dass beide Familien zusammen in einem Restaurant sind. Und dann springen einem schon die Unterschiede entgegen. Das Tonis "Familie" nur mehr Schein als Sein ist, wird mehr als deutlich und auch der Druck, der dabei auf Toni lastet diese Fassade aufrecht zu halten, wird klar sichtbar. Es wirkt so, als habe ich mit meiner Vermutung, dass Tonis Mutter auch ein hilfloses Opfer ist, nicht ganz unrecht. Für die Beziehung zwischen Mutter und Tochter scheint es noch nicht zu spät zu sein, auch wenn ich mir die Angst/Wut/Verzweiflung etc. auf beiden Seiten nicht ansatzweise vorstellen kann. Die Fronten sind offensichtlich verhärtet, aber es scheint auch viel Unausgesprochenes im Raum zu schweben. Vielleicht hat die bestehende räumliche Distanz zwischen Mutter und Tochter für Tonis Mutter den Stein des Anstoßes gegeben auf ihre Tochter zuzugehen. Allerdings ist auch sie ein Opfer und es zeigt sich klar, dass zum aktuellen Zeitpunkt lediglich ein indirektes Lob/Unterstützung, kein aktives Aufbegehren/Wehren gegen Tonis Vater möglich ist. Zusätzlich wird deutlich, dass Toni noch ein vollkommen anderes Verständnis von dem Verhältnis zu ihrer Mutter hat und gegenseitiges Vertrauen eigentlich nicht vorhanden ist. Aber auch bei ihr regen sich Gedanken auf ihre Mutter zuzugehen und ihr zu helfen, auch wenn ich ihre inneren Gedanken freundlich beschrieben "leicht problematisch" finde. Sie hat absolut Recht, dass ihre Mutter weiterhin mehr oder weniger "gefangen" ist, aber die Gedanken, dass sie ihre Mutter hätte retten müssen, zeigt, dass sie immer noch ein ziemlich negatives Selbstbild hat. Alex hat sie zwar schon drauf hingewiesen, aber das ist weiterhin noch ein Prozess den Toni gehen muss und hoffentlich daran wachsen kann.
Gut zu der Beziehung zu Tonis Vater sprechen die Szenen natürlich für sich... Das Wort "Patriarch" im möglichst negativen Sinne passt hier wohl wie die Faust aufs Auge. Das Toni Angst hat, dass ihr Vater trotz der öffentlichen Szenerie Alex gegenüber ausfallend werden könnte, zeigt WIE gefährlich Tonis Vater werden kann. Hoffentlich erleben wir das nicht im Verlauf...
Alex Familie steht dann als krasses Gegenbeispiel dem gegenüber. Das beginnt schon dabei, dass sie direkt Toni + Familie an den Tisch holen wollen, einfach weil sie sehr, sehr herzlich und offen sind. Das Alex Beschützerinstinkt dann quasi sofort aufflammt ist einfach so süß und herzerwärmend zu sehen und gibt Toni hoffentlich zu verstehen, WIE wichtig sie Alex ist. Welche Rolle Lena in dem Ganzem spielt, ist zu diesem Zeitpunkt noch unklar, aber wie auch schon in einen der früheren Kapiteln scheint da doch irgendwas noch im Raum zu schweben... Gerade zum Ende des Kapitels hin wird das deutlich und ich kann verstehen, dass es Toni verwirrt/auffällt. Insbesondere weil Lena jetzt schon mindestens 2x mit Alex Eltern Essen gegangen war, ist doch ein bisschen auffällig. Mal sehen, wie sich das Ganze entwickelt...
Die gemeinsame Atempause auf der Toilette ist dann einfach nur zuckersüß und ein weiterer Beweis für die gewachsene Beziehung der Beiden. Nicht nur, dass sich Toni - trotz der öffentlichen Situation - für einen Moment komplett entspannen und einfach mal loslassen kann (Stichwort: Schultern lockern), trotz ihrer Angst vor ihrem Vater (und auch der Mutter) steht Alex in diesem Moment eindeutig an erster Stelle und alles andere rückt in diesem Moment in den Hintergrund. Ihre Liebe zu Alex wird da eindeutig und das die Beiden Raum und Zeit vergessen unterstreicht diese Situation. Doof, dass Alex Mutter dann Mäuschen spielt und einfach zu neugierig ist, aber immerhin besser als jemand von Tonis Familie. Für Tonis Selbstsicherheit war das aber natürlich nicht so ganz hilfreich. ;)
Die Szenerie am Ende unterstreicht zusätzlich die Liebe der Beiden zueinander. Toni geht wieder sehr deutlich auf Alex zu, gerade wenn man bedenkt, dass das erste Aufeinandertreffen mit Alex Eltern eher suboptimal verlief. Der Umgang der Beiden ist einfach so unfassbar liebevoll und unglaublich süß. Ich finde Alex zeigt gegenüber Toni auch an, wie stolz sie auf diese ist, dass sie sich nicht nur ihr, sondern auch ihrer Familie gegenüber öffnet und somit weiter auf Alex zugeht. Alex unterstreicht das auch nochmal ua indem sie Tonis vollständigen Namen verwendet. Ich denke das ist auch Toni aufgefallen und es scheint so, als ob Toni doch immer mehr dafür bereit ist die Liebe (auch von Alex) wirklich zuzulassen und anzunehmen.Die Verabschiedung ist so zuckersüß (sie verlieren fast schon wieder das Bewusstsein für Raum und Zeit) und man freut sich einfach nur für die Beiden, gerade weil sie trotz allem drumherum einen kleinen Moment der Ruhe und Zweisamkeit für sich zum Durchatmen erreichen konnten.
So und damit wäre ich für dieses Mal auch schon wieder durch. Natürlich gibt es bei Deinen tollen Kapiteln immer noch vielmehr, was man betrachten/ansprechen kann, aber ich beschränke mich mal darauf. Ich gebe ehrlich zu, diesmal habe ich das Ganze nicht wirklich gegengelesen, ich hoffe daher es ist trotzdem ganz gut verständlich. Ich versuche die Tage dann meinen "Rückstand" bei den Kapitel aufzuholen und bin schon mehr als gespannt bald wieder von Dir zu lesen.
LG und eine gute Restwoche
sorry für die lange Funkstille, mich gibt es tatsächlich auch noch. Ich wollte Dich - nicht wie doch schon etwas beim letzten Review - mit einem so kurzen Review " abspeisen", daher schauen wir mal wohin ich trotz meinen Kopfschmerzen hinkomme. Ich will Dich gar nicht mit den verschiedenen Gründen langweilen, warum es so lange gedauert hat, daher gehts auch gleich los:
Das Kapitel ist einfach nur wunderbar. Auch wenn man es nur als "Lückenfüller" sehen kann, ist es doch sooo wichtig und süß. ;)
Da sind ja wieder ganz schön viele Zufälle zusammengekommen, dass beide Familien zusammen in einem Restaurant sind. Und dann springen einem schon die Unterschiede entgegen. Das Tonis "Familie" nur mehr Schein als Sein ist, wird mehr als deutlich und auch der Druck, der dabei auf Toni lastet diese Fassade aufrecht zu halten, wird klar sichtbar. Es wirkt so, als habe ich mit meiner Vermutung, dass Tonis Mutter auch ein hilfloses Opfer ist, nicht ganz unrecht. Für die Beziehung zwischen Mutter und Tochter scheint es noch nicht zu spät zu sein, auch wenn ich mir die Angst/Wut/Verzweiflung etc. auf beiden Seiten nicht ansatzweise vorstellen kann. Die Fronten sind offensichtlich verhärtet, aber es scheint auch viel Unausgesprochenes im Raum zu schweben. Vielleicht hat die bestehende räumliche Distanz zwischen Mutter und Tochter für Tonis Mutter den Stein des Anstoßes gegeben auf ihre Tochter zuzugehen. Allerdings ist auch sie ein Opfer und es zeigt sich klar, dass zum aktuellen Zeitpunkt lediglich ein indirektes Lob/Unterstützung, kein aktives Aufbegehren/Wehren gegen Tonis Vater möglich ist. Zusätzlich wird deutlich, dass Toni noch ein vollkommen anderes Verständnis von dem Verhältnis zu ihrer Mutter hat und gegenseitiges Vertrauen eigentlich nicht vorhanden ist. Aber auch bei ihr regen sich Gedanken auf ihre Mutter zuzugehen und ihr zu helfen, auch wenn ich ihre inneren Gedanken freundlich beschrieben "leicht problematisch" finde. Sie hat absolut Recht, dass ihre Mutter weiterhin mehr oder weniger "gefangen" ist, aber die Gedanken, dass sie ihre Mutter hätte retten müssen, zeigt, dass sie immer noch ein ziemlich negatives Selbstbild hat. Alex hat sie zwar schon drauf hingewiesen, aber das ist weiterhin noch ein Prozess den Toni gehen muss und hoffentlich daran wachsen kann.
Gut zu der Beziehung zu Tonis Vater sprechen die Szenen natürlich für sich... Das Wort "Patriarch" im möglichst negativen Sinne passt hier wohl wie die Faust aufs Auge. Das Toni Angst hat, dass ihr Vater trotz der öffentlichen Szenerie Alex gegenüber ausfallend werden könnte, zeigt WIE gefährlich Tonis Vater werden kann. Hoffentlich erleben wir das nicht im Verlauf...
Alex Familie steht dann als krasses Gegenbeispiel dem gegenüber. Das beginnt schon dabei, dass sie direkt Toni + Familie an den Tisch holen wollen, einfach weil sie sehr, sehr herzlich und offen sind. Das Alex Beschützerinstinkt dann quasi sofort aufflammt ist einfach so süß und herzerwärmend zu sehen und gibt Toni hoffentlich zu verstehen, WIE wichtig sie Alex ist. Welche Rolle Lena in dem Ganzem spielt, ist zu diesem Zeitpunkt noch unklar, aber wie auch schon in einen der früheren Kapiteln scheint da doch irgendwas noch im Raum zu schweben... Gerade zum Ende des Kapitels hin wird das deutlich und ich kann verstehen, dass es Toni verwirrt/auffällt. Insbesondere weil Lena jetzt schon mindestens 2x mit Alex Eltern Essen gegangen war, ist doch ein bisschen auffällig. Mal sehen, wie sich das Ganze entwickelt...
Die gemeinsame Atempause auf der Toilette ist dann einfach nur zuckersüß und ein weiterer Beweis für die gewachsene Beziehung der Beiden. Nicht nur, dass sich Toni - trotz der öffentlichen Situation - für einen Moment komplett entspannen und einfach mal loslassen kann (Stichwort: Schultern lockern), trotz ihrer Angst vor ihrem Vater (und auch der Mutter) steht Alex in diesem Moment eindeutig an erster Stelle und alles andere rückt in diesem Moment in den Hintergrund. Ihre Liebe zu Alex wird da eindeutig und das die Beiden Raum und Zeit vergessen unterstreicht diese Situation. Doof, dass Alex Mutter dann Mäuschen spielt und einfach zu neugierig ist, aber immerhin besser als jemand von Tonis Familie. Für Tonis Selbstsicherheit war das aber natürlich nicht so ganz hilfreich. ;)
Die Szenerie am Ende unterstreicht zusätzlich die Liebe der Beiden zueinander. Toni geht wieder sehr deutlich auf Alex zu, gerade wenn man bedenkt, dass das erste Aufeinandertreffen mit Alex Eltern eher suboptimal verlief. Der Umgang der Beiden ist einfach so unfassbar liebevoll und unglaublich süß. Ich finde Alex zeigt gegenüber Toni auch an, wie stolz sie auf diese ist, dass sie sich nicht nur ihr, sondern auch ihrer Familie gegenüber öffnet und somit weiter auf Alex zugeht. Alex unterstreicht das auch nochmal ua indem sie Tonis vollständigen Namen verwendet. Ich denke das ist auch Toni aufgefallen und es scheint so, als ob Toni doch immer mehr dafür bereit ist die Liebe (auch von Alex) wirklich zuzulassen und anzunehmen.Die Verabschiedung ist so zuckersüß (sie verlieren fast schon wieder das Bewusstsein für Raum und Zeit) und man freut sich einfach nur für die Beiden, gerade weil sie trotz allem drumherum einen kleinen Moment der Ruhe und Zweisamkeit für sich zum Durchatmen erreichen konnten.
So und damit wäre ich für dieses Mal auch schon wieder durch. Natürlich gibt es bei Deinen tollen Kapiteln immer noch vielmehr, was man betrachten/ansprechen kann, aber ich beschränke mich mal darauf. Ich gebe ehrlich zu, diesmal habe ich das Ganze nicht wirklich gegengelesen, ich hoffe daher es ist trotzdem ganz gut verständlich. Ich versuche die Tage dann meinen "Rückstand" bei den Kapitel aufzuholen und bin schon mehr als gespannt bald wieder von Dir zu lesen.
LG und eine gute Restwoche
Ein wirklich tolles Kapitel:) aber die ganze Geschichte ist wirklich Toll. Ich freue mich auf die weiteren Schritte die die beiden gehen & wie es sich noch so entwickelt.
Lg Klara
Lg Klara
Antwort von Jennajcseph am 23.05.2023 | 20:58 Uhr
Ein Kapitel was ich mir gerne mehr mal zum ersten Mal lesen würde.
Antwort von Jennajcseph am 23.05.2023 | 20:58 Uhr
Das ist so unglaublich schön! Zum dahin schmelzen, zum „Immer wieder lesen wollen“, einfach wow!
Das hast du hervorragend hingekriegt!
Das hast du hervorragend hingekriegt!
Antwort von Jennajcseph am 21.05.2023 | 10:14 Uhr
Danke für dieses wirklich gute Kapitel. Und danke für deine Geschichte. :)
Mach bitte weiter so, ich sauge jedes Eort auf!
Mach bitte weiter so, ich sauge jedes Eort auf!
Antwort von Jennajcseph am 21.05.2023 | 10:15 Uhr
Huhu,
Erstmal wieder Danke für ein tolles neues Kapitel :)
Ich schreib das Review eigentlich vorallem aus dem Grund um zu zeigen, dass ich ein begeisterter Leser mehr bin, der deine Geschichte noch verfolgt xD
Mal zum Inhalt:
Man habe ich die ganze Zeit gezittert, dass es eine Begegnung zwischen Alex und ihren Eltern gibt, als die Tür im Bad aufging ist mir kurz das Herz stehen geblieben…
Ich finde es zeigt total wie viel Alex Toni bedeutet, dass sie bereit ist ihre Komfortzone zu verlassen und mit ihren Eltern zu essen.
Leider fehlt mir die Zeit für einen ausführlicheren Text, daher bis hoffentlich ganz bald :)
Erstmal wieder Danke für ein tolles neues Kapitel :)
Ich schreib das Review eigentlich vorallem aus dem Grund um zu zeigen, dass ich ein begeisterter Leser mehr bin, der deine Geschichte noch verfolgt xD
Mal zum Inhalt:
Man habe ich die ganze Zeit gezittert, dass es eine Begegnung zwischen Alex und ihren Eltern gibt, als die Tür im Bad aufging ist mir kurz das Herz stehen geblieben…
Ich finde es zeigt total wie viel Alex Toni bedeutet, dass sie bereit ist ihre Komfortzone zu verlassen und mit ihren Eltern zu essen.
Leider fehlt mir die Zeit für einen ausführlicheren Text, daher bis hoffentlich ganz bald :)
Antwort von Jennajcseph am 13.05.2023 | 21:45 Uhr
Hallöchen,
Erstmal hat es mich sehr gefreut, dass mein Review dich direkt zu diesem wunderbaren Kapitel „inspiriert“ hat.
Ich kann mich dem ersten Review nur anschließen, wie gut ist bitte diese Toiletten Szene und die Relation von Alex’s Mutti, so süß.
Ich hoffe dass es noch viele weiter Kapitel gibt in denen wir Toni noch besser kennen lernen. :)
Liebe Grüße
Erstmal hat es mich sehr gefreut, dass mein Review dich direkt zu diesem wunderbaren Kapitel „inspiriert“ hat.
Ich kann mich dem ersten Review nur anschließen, wie gut ist bitte diese Toiletten Szene und die Relation von Alex’s Mutti, so süß.
Ich hoffe dass es noch viele weiter Kapitel gibt in denen wir Toni noch besser kennen lernen. :)
Liebe Grüße
Antwort von Jennajcseph am 13.05.2023 | 21:42 Uhr
Hey Hey Hey meine Liebe!!
Ich hoffe, du hattest eine schönen Start in die Woche, meiner wurde ja mit deinem neuen Upload total versüßt!!
Ich liebe liebe liebe auch dieser Kapitel!
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich mich jedes Mal wiederhole, aber mir bleibt einfach nichts anderes zu sagen als DANKE und WOW.
Deine Geschichte ist mit Abstand meine Lieblings-FF, nicht nur in diesem Genre sondern vermutlich auf dieser gesamten Plattform!
Jeder Upload ist einfach auf seine ganz spezielle und individuelle Weise so grandios geschrieben, wir lernen Toni als erfundene Person kennen und sehen Alex von einer ganz anderen Seite. Alles ist aber immer sooo verständlich und ausführlich geschrieben, dass ich mich manchmal Frage, ob du unsere liebe Poppi persönlich kennst xD.
Auch das Kapitel ist Mal wieder super unterhaltsam und schön zu lesen!
Ich glaube am Anfang hatten wir alle dieselbe Reaktion wie Toni, was ein "Zufall" dort auf Alex zu treffen ;)
Aber auch hier hast du eine plausible Ausrede für den "zufall" gefunden den man mit einem leisen "Achsooo" absolut nachvollziehen kann.
Die Szene im WC ist dann natürlich meine absolute Lieblingsszene in diesem Kapitel, wer stimmt mir da nicht zu?
Ohje, da ist die Zeit auch schon wieder gerannt und ich muss zurück, danke dir aber für dieses Kapitel und deine Uploads!
Sie ermöglichen mir für einige Momente den eigenen Trubel mal ganz zu vergessen:))
Liebe Grüße
Rosy
Ich hoffe, du hattest eine schönen Start in die Woche, meiner wurde ja mit deinem neuen Upload total versüßt!!
Ich liebe liebe liebe auch dieser Kapitel!
Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ich mich jedes Mal wiederhole, aber mir bleibt einfach nichts anderes zu sagen als DANKE und WOW.
Deine Geschichte ist mit Abstand meine Lieblings-FF, nicht nur in diesem Genre sondern vermutlich auf dieser gesamten Plattform!
Jeder Upload ist einfach auf seine ganz spezielle und individuelle Weise so grandios geschrieben, wir lernen Toni als erfundene Person kennen und sehen Alex von einer ganz anderen Seite. Alles ist aber immer sooo verständlich und ausführlich geschrieben, dass ich mich manchmal Frage, ob du unsere liebe Poppi persönlich kennst xD.
Auch das Kapitel ist Mal wieder super unterhaltsam und schön zu lesen!
Ich glaube am Anfang hatten wir alle dieselbe Reaktion wie Toni, was ein "Zufall" dort auf Alex zu treffen ;)
Aber auch hier hast du eine plausible Ausrede für den "zufall" gefunden den man mit einem leisen "Achsooo" absolut nachvollziehen kann.
Die Szene im WC ist dann natürlich meine absolute Lieblingsszene in diesem Kapitel, wer stimmt mir da nicht zu?
Ohje, da ist die Zeit auch schon wieder gerannt und ich muss zurück, danke dir aber für dieses Kapitel und deine Uploads!
Sie ermöglichen mir für einige Momente den eigenen Trubel mal ganz zu vergessen:))
Liebe Grüße
Rosy
Hey, ich hab mir für die Geschichte jetzt extra einen Account angelegt um auch ein Review zu schreiben. :)
Ich hab jetzt innerhalb von einem Tag, die ganze Geschichte gelesen.
Ich kann mich so gut in Toni rein fühlen, dieses Gefühl nicht gut genug zu sein, Angst vor kontrollverlust … Ihr handeln ist einfach so authentisch.
Ich wünsche mir für Toni und Alex einfach nur das beste und das Toni ihr Ängste überwinden kann.
Liebe Grüße
Ich hab jetzt innerhalb von einem Tag, die ganze Geschichte gelesen.
Ich kann mich so gut in Toni rein fühlen, dieses Gefühl nicht gut genug zu sein, Angst vor kontrollverlust … Ihr handeln ist einfach so authentisch.
Ich wünsche mir für Toni und Alex einfach nur das beste und das Toni ihr Ängste überwinden kann.
Liebe Grüße
Antwort von Jennajcseph am 08.05.2023 | 09:43 Uhr
Hey,
wie ich sehe ist es Zeit für ein neues Kapitel. Von daher - diesmal ohne langes Vorgeplänkel - gleich zu ebenjenem: Man möchte im ersten Moment einfach nur "Ach man, Toni... Warum?" sagen, weiß aber gleichzeitig, dass diese Reaktion eigentlich zu erwarten war... Ihre Aussage wird von ihrem Kopf gleich als Kontrollverlust und als Folge dessen als große Gefahr wahrgenommen. Schließlich bedeutete ein Kontrollverlust unter der Patriarchat ihres Vaters automatisch einen Fehler gemacht zu haben, der bestraft gehört. Gleichzeitig interpretiert ihr im Panikmodus gefangener Geist, ihr "Liebesversprechen" als Bindung an die jeweilige Person, also hier Alex. Aber auch dieses Wort ist für Toni sehr negativ behaftet, schließlich kann sie sich (bisher noch) nicht von ihren toxischen familiären Bindungen/Strukturen distanzieren, geschweige denn lösen.
Das sie Alex mit allen Mitteln daran hindern will ihre Aussage, in welcher Art und Weise auch immer, zu erwidern, weil ihre Angst vor Zurückweisung so unfassbar, fast schon unbegrenzt groß ist, ist dann trotz der absolut schwierigen Situation ein sehr großer Lichtblick: wenn Toni ihr Herz einfach nur ein bisschen in ihren Kopf lassen würde, den Panikmodus ausstellen und über ihren eigenen Gedankengang nachdenken würde, dann kann sie ihre Zweifel, ob sie Alex denn eigentlich liebt, gar NICHT mehr in FRAGE stellen... Die liebe Alex steht jetzt natürlich vor der Herausforderung den richtigen Moment abzupassen, denn in dieser Hinsicht ist Toni vermutlich gerade ein Pulverfass, dass im falschen Moment einfach mit einer Kurzschlussreaktion hochgeht und so eventuell ein Worst Case Szenario hinaufbeschwören könnte.
Gut das Lena - und auch Anja - in der Nähe sind und Toni und ihren Gedankengängen etwas auf die Sprünge helfen. Man kann ihr Entsetzen über Tonis Reaktion und ihre "Ignoranz" bezüglich Alex Gefühlen für sie fast schon spüren und sie schaffen es Toni mit klugen Bemerkungen zu den richtigen Überlegungen hinzuleiten. Insbesondere Anjas (rhetorische) Frage, ob Toni in diesem Moment einfach mal mit dem Herzen und nicht mit dem Kopf gedacht hat, ist vermutlich DIE Schlüsselfrage des Kapitels und auch für den weiteren Verlauf essentiell. Doch jetzt liegt der Zug in gewisser Weise bei Toni, die sich mit den verschiedenen Gegebenheiten/Optionen auseinandersetzten muss und so hoffentlich (zeitnah) erkennen kann, was es bedeutet zu lieben und geliebt zu werden und was sich daraus für "schöne Konsequenzen" ergeben (Stichwort sich fallen lassen können, das Herz sprechen lassen etc.). Es bleibt abzuwarten, ob und wann sie es schafft ihre "Kopf-Kontrolle" gegenüber Alex (und hoffentlich später bei ihren neuen Freunden, die das Potential haben eine gewisse "Ersatzfamilie" zu werden) fallenzulassen, es wäre ihr für ihr Seelenheil und das gemeinsame Glück der Beiden sooo sehr zu wünschen.
Bevor es aber zu einer weiteren positiven Interaktion der Beiden kommen kann, verfällt Tonis Kopf leider schon wieder in eine Paniksituation... Die Panik über ihren "Kontrollverlust" schlägt wieder voll zu und äußert sich dann in diesem gewissen zwanghaften Verhalten, was wir schon in einem der vorherigen Kapitel gesehen haben. Ich finde diese Szene unterstreicht nochmal Tonis Überforderung und Hilflosigkeit mit der Gesamtsituation, ihr Kopf ist zwanghaft damit beschäftigt wieder geordnete Strukturen zu schaffen. Denn diese bedeuteten immer bisher, wenn auch immer mit all ihren grausamen Konsequenzen, eine Form von Sicherheit: wenn die Erwartungen ihres Vaters erfüllt wurden, dann kann sie um eine Bestrafung herum, wenn nicht kamen Bestrafungen auf sie zu.
Ich glaube Alex Reaktion auf Tonis Unruhe und Verzweiflung ist dann wiederum super wichtig: es ist ein (hoffentlich einer von vielen) Moment, indem Alex Toni ihre bedingungslose Unterstützung, Beschützergeist gegenüber Toni und damit indirekt auch ihre Liebe (wo sie es gegenüber Toni noch nicht aussprechen "durfte") zeigen kann. Ich hoffe das Tonis Verstand in einem Moment der Ruhe und des Runterfahren erkennt, dass Alex ganz klar "WIR schaffen das" gesagt hat und damit ein Versprechen FÜR Toni abgegeben hat. Dieses soll sie nämlich in keinster Weise einschüchtern, sondern ihr signalisieren, dass immer jemand für sie da ist, ihr den Rücken freihält, sie beschützt und einfach jegliche schwere Situationen mit ihr gemeinsam angehen und meistern will. Wenn sie es dann noch schafft ihr Herz über ihren Kopf "siegen" zu lassen, dann braucht Alex die drei magischen Worte vermutlich gar nicht mehr laut aussprechen, denn dann haben ihre bisherigen Gesten/Aussage ihre Liebe für Toni schon mehr als ausreichend aufgezeigt.
So und mit diesen Worten war es das diesmal schon. Tatsächlich habe ich Dir diesmal bezüglich der Textlänge augenscheinlich nicht ganz so starke Konkurrenz gemacht. ;) Ich hoffe der Review ist, trotz der späte Stunde, nicht zu chaotisch/undurchsichtig und hat Dir trotz allem ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert. Ich hoffe sehr, dass wir bald mit einem neuen Kapitel beglückt werden, denn die platzte schon jetzt fast vor Neugier!
Bis dahin verbleibe ich ganz gespannt, noch ein schönes langes WE und möge sich die Schreibblockade weiter verdünnisieren.
Bis die Tage! LG
wie ich sehe ist es Zeit für ein neues Kapitel. Von daher - diesmal ohne langes Vorgeplänkel - gleich zu ebenjenem: Man möchte im ersten Moment einfach nur "Ach man, Toni... Warum?" sagen, weiß aber gleichzeitig, dass diese Reaktion eigentlich zu erwarten war... Ihre Aussage wird von ihrem Kopf gleich als Kontrollverlust und als Folge dessen als große Gefahr wahrgenommen. Schließlich bedeutete ein Kontrollverlust unter der Patriarchat ihres Vaters automatisch einen Fehler gemacht zu haben, der bestraft gehört. Gleichzeitig interpretiert ihr im Panikmodus gefangener Geist, ihr "Liebesversprechen" als Bindung an die jeweilige Person, also hier Alex. Aber auch dieses Wort ist für Toni sehr negativ behaftet, schließlich kann sie sich (bisher noch) nicht von ihren toxischen familiären Bindungen/Strukturen distanzieren, geschweige denn lösen.
Das sie Alex mit allen Mitteln daran hindern will ihre Aussage, in welcher Art und Weise auch immer, zu erwidern, weil ihre Angst vor Zurückweisung so unfassbar, fast schon unbegrenzt groß ist, ist dann trotz der absolut schwierigen Situation ein sehr großer Lichtblick: wenn Toni ihr Herz einfach nur ein bisschen in ihren Kopf lassen würde, den Panikmodus ausstellen und über ihren eigenen Gedankengang nachdenken würde, dann kann sie ihre Zweifel, ob sie Alex denn eigentlich liebt, gar NICHT mehr in FRAGE stellen... Die liebe Alex steht jetzt natürlich vor der Herausforderung den richtigen Moment abzupassen, denn in dieser Hinsicht ist Toni vermutlich gerade ein Pulverfass, dass im falschen Moment einfach mit einer Kurzschlussreaktion hochgeht und so eventuell ein Worst Case Szenario hinaufbeschwören könnte.
Gut das Lena - und auch Anja - in der Nähe sind und Toni und ihren Gedankengängen etwas auf die Sprünge helfen. Man kann ihr Entsetzen über Tonis Reaktion und ihre "Ignoranz" bezüglich Alex Gefühlen für sie fast schon spüren und sie schaffen es Toni mit klugen Bemerkungen zu den richtigen Überlegungen hinzuleiten. Insbesondere Anjas (rhetorische) Frage, ob Toni in diesem Moment einfach mal mit dem Herzen und nicht mit dem Kopf gedacht hat, ist vermutlich DIE Schlüsselfrage des Kapitels und auch für den weiteren Verlauf essentiell. Doch jetzt liegt der Zug in gewisser Weise bei Toni, die sich mit den verschiedenen Gegebenheiten/Optionen auseinandersetzten muss und so hoffentlich (zeitnah) erkennen kann, was es bedeutet zu lieben und geliebt zu werden und was sich daraus für "schöne Konsequenzen" ergeben (Stichwort sich fallen lassen können, das Herz sprechen lassen etc.). Es bleibt abzuwarten, ob und wann sie es schafft ihre "Kopf-Kontrolle" gegenüber Alex (und hoffentlich später bei ihren neuen Freunden, die das Potential haben eine gewisse "Ersatzfamilie" zu werden) fallenzulassen, es wäre ihr für ihr Seelenheil und das gemeinsame Glück der Beiden sooo sehr zu wünschen.
Bevor es aber zu einer weiteren positiven Interaktion der Beiden kommen kann, verfällt Tonis Kopf leider schon wieder in eine Paniksituation... Die Panik über ihren "Kontrollverlust" schlägt wieder voll zu und äußert sich dann in diesem gewissen zwanghaften Verhalten, was wir schon in einem der vorherigen Kapitel gesehen haben. Ich finde diese Szene unterstreicht nochmal Tonis Überforderung und Hilflosigkeit mit der Gesamtsituation, ihr Kopf ist zwanghaft damit beschäftigt wieder geordnete Strukturen zu schaffen. Denn diese bedeuteten immer bisher, wenn auch immer mit all ihren grausamen Konsequenzen, eine Form von Sicherheit: wenn die Erwartungen ihres Vaters erfüllt wurden, dann kann sie um eine Bestrafung herum, wenn nicht kamen Bestrafungen auf sie zu.
Ich glaube Alex Reaktion auf Tonis Unruhe und Verzweiflung ist dann wiederum super wichtig: es ist ein (hoffentlich einer von vielen) Moment, indem Alex Toni ihre bedingungslose Unterstützung, Beschützergeist gegenüber Toni und damit indirekt auch ihre Liebe (wo sie es gegenüber Toni noch nicht aussprechen "durfte") zeigen kann. Ich hoffe das Tonis Verstand in einem Moment der Ruhe und des Runterfahren erkennt, dass Alex ganz klar "WIR schaffen das" gesagt hat und damit ein Versprechen FÜR Toni abgegeben hat. Dieses soll sie nämlich in keinster Weise einschüchtern, sondern ihr signalisieren, dass immer jemand für sie da ist, ihr den Rücken freihält, sie beschützt und einfach jegliche schwere Situationen mit ihr gemeinsam angehen und meistern will. Wenn sie es dann noch schafft ihr Herz über ihren Kopf "siegen" zu lassen, dann braucht Alex die drei magischen Worte vermutlich gar nicht mehr laut aussprechen, denn dann haben ihre bisherigen Gesten/Aussage ihre Liebe für Toni schon mehr als ausreichend aufgezeigt.
So und mit diesen Worten war es das diesmal schon. Tatsächlich habe ich Dir diesmal bezüglich der Textlänge augenscheinlich nicht ganz so starke Konkurrenz gemacht. ;) Ich hoffe der Review ist, trotz der späte Stunde, nicht zu chaotisch/undurchsichtig und hat Dir trotz allem ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert. Ich hoffe sehr, dass wir bald mit einem neuen Kapitel beglückt werden, denn die platzte schon jetzt fast vor Neugier!
Bis dahin verbleibe ich ganz gespannt, noch ein schönes langes WE und möge sich die Schreibblockade weiter verdünnisieren.
Bis die Tage! LG
Halli, Hallo, Hallöchen!!
Besser spät als nie - das habe ich mir wohl bei diesem Review gedacht :,,).
Ich hoffe du verzeihst mir und bestrafst uns nicht mit einer längeren Wartezeit für das nächste Kapitel, ich will nämlich unbedingt und am besten sofort wissen wie es weitergeht!!
Ich kann mir, basierend auf den letzten Kapiteln und meinen spärlichen Menschenkenntnissen, irgendwie nur zwei Dinge vorstellen:
1.: Toni dreht völlig durch und rennt Hals über Kopf aus dem Zimmer
oder
2.: Toni lässt zu, dass Alex ihre Gefühle auch preisgeben kann und wir erleben ein wunderschönes Kapitel.
Ich vermute tatsächlich eher Nummer 1, ich glaube Toni ist so überrascht und vor allem überfordert mit ihrem plötzlichen Gefühlschaos, dass sie Angst vor Zurückweisung/Spott/etc. hat. Leider haben wir ja schon einige Male mitbekommen, dass sie kein sehr großes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl hat, da ist so eine Reaktion natürlich am naheliegendsten..
Auch wenn vielleicht ein klitzekleiner Funken Hoffnung noch in mir lebt, dass ich mich völlig irre und, dass Toni plötzlich einen Schub an Selbstbewusstsein erlebt, bin ich mir sicher, dass du die Situation perfekt und verständlich für Alle lösen wirst ;))
Ansonsten war es Mal wieder ein super schönes, süßes und wirklich wichtiges Kapitel für den weiteren Verlauf:) Ich bin auf die Reaktionen der anderen gespannt, vermutlich wird Lena sofort merken, dass wieder etwas in Toni vorgeht!
Bis hoffentlich ganz bald und falls wir uns doch nicht mehr hören, wünsche ich dir noch eine entspannte, restliche Woche:)
LG
Rosy
Besser spät als nie - das habe ich mir wohl bei diesem Review gedacht :,,).
Ich hoffe du verzeihst mir und bestrafst uns nicht mit einer längeren Wartezeit für das nächste Kapitel, ich will nämlich unbedingt und am besten sofort wissen wie es weitergeht!!
Ich kann mir, basierend auf den letzten Kapiteln und meinen spärlichen Menschenkenntnissen, irgendwie nur zwei Dinge vorstellen:
1.: Toni dreht völlig durch und rennt Hals über Kopf aus dem Zimmer
oder
2.: Toni lässt zu, dass Alex ihre Gefühle auch preisgeben kann und wir erleben ein wunderschönes Kapitel.
Ich vermute tatsächlich eher Nummer 1, ich glaube Toni ist so überrascht und vor allem überfordert mit ihrem plötzlichen Gefühlschaos, dass sie Angst vor Zurückweisung/Spott/etc. hat. Leider haben wir ja schon einige Male mitbekommen, dass sie kein sehr großes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl hat, da ist so eine Reaktion natürlich am naheliegendsten..
Auch wenn vielleicht ein klitzekleiner Funken Hoffnung noch in mir lebt, dass ich mich völlig irre und, dass Toni plötzlich einen Schub an Selbstbewusstsein erlebt, bin ich mir sicher, dass du die Situation perfekt und verständlich für Alle lösen wirst ;))
Ansonsten war es Mal wieder ein super schönes, süßes und wirklich wichtiges Kapitel für den weiteren Verlauf:) Ich bin auf die Reaktionen der anderen gespannt, vermutlich wird Lena sofort merken, dass wieder etwas in Toni vorgeht!
Bis hoffentlich ganz bald und falls wir uns doch nicht mehr hören, wünsche ich dir noch eine entspannte, restliche Woche:)
LG
Rosy
Hey, hoffe soweit ist alles gut und die böse Schreibblockade hat sich ins Jenseits verkrümmelt.
Okay, die schlechte Nachricht vorweg: dank eines Browser-Absturzes hat sich mein mehr oder weniger fertiger Review in die ewigen Jagdgründe verabschiedet… Lektion auf alle Fälle gelernt, aber die Zeit nochmal so ausführlich auf bestimmte Passagen und Szenen einzugehen ist da leider nicht so vorhanden, Sorry…
So jetzt aber zum eigentlichen Kerngeschäft: WAS für ein wunderschönes Kapitel!
Endlich bekommen wir mal einen genaueren Einblick in Alex Gefühlswelt. Ich kann natürlich ihre Sorgen und Ängste verstehen. Warum sie nichts sagen will – in gewisser Weise schon herzerwärmend, wie sie Tonis Wohl über ihr Eigenes stellt – aber für ihr Seelenheil und auch die gemeinsame Beziehung der Beiden ist es wichtig, dass sich Alex auch mal den Ballast von der Seele reden kann. Dieser ist aufgrund der Hintergründe (leider) auch recht umfangreich und ich hoffe sehr, dass Toni Verständnis für Alex zeigt und das Ganze nicht als absoluten Vertrauensbruch fehlinterpretiert. Das ist aber natürlich auch von anderen Faktoren (wie kommt es zur Sprache, verhält sich Svenja jetzt anders gegenüber Toni etc.) abhängig und im Moment (und hoffentlich auch im Verlauf) nicht abzusehen.
Ich hoffe sehr, dass auch Alex jetzt so ein bisschen zur Ruhe kommen und durchatmen konnte. Allerdings hat Svenja auch einen sehr wichtigen Punkt angesprochen: die Gefahr durch Tonis Vater schwebt weiterhin im Raum und somit mehr oder weniger dauerhaft über der gemeinsamen Beziehung… Ich kann verstehen, warum es Alex bisher noch nicht angesprochen hat, Toni scheint den Part `Familie` aktuell auch noch mehr oder weniger zu verdrängen. Allein ein erstes (allgemeines) Gespräch hierzu wird vermutlich recht heikel ablaufen… Es bleibt zu hoffen, dass Alex in diesem Moment die richtigen Worte findet, Toni nicht vollkommen ablockt und auf die Sicherheit ihrer Beziehung (+ Beschützerinstinkt von Alex und ihren Freunden) vertraut, um sich mit diesem Gedanken auseinanderzusetzten.
Bei Alex Liebeserklärung dachte man sich nur: „Yes, endlich spricht es mal einer der Beiden laut aus.“ Ich freue mich einfach nur sehr für sie und habe beim ersten Lesen einfach nur grinsend vor dem Laptop gesessen.
Das Toni einen Alptraum hat passiert – zumindest wenn Alex nicht dabei ist – leider wohl in beständiger Regelmäßigkeit. Die Szene ist einfach nur erschreckend und von ihrer psychischen und physischen Grausamkeit (leider) sehr eindrücklich und beklemmend beschrieben. Ich vermute Tonis Aussage, dass Alex sie nicht so sehen soll, bezieht sich darauf, dass sie Alex nicht zur Last fallen will. Denn um Toni zu beruhigen und runterfahren zu lassen ist Alex (vermutlich neben Lena) genau die richtige Person.
Tonis Frage ist tatsächlich sehr interessant, das hatte ich mich auch schon gefragt. Ich sehe es auch ähnlich wie Toni, hätten sich die beiden anders kennengelernt, dann hätte Alex seeeehr viel mehr kämpfen müssen, um bei Toni überhaupt auch nur einen Fuß in die Tür zu bekommen. Und damit meine ich jetzt erstmal nur ganz grundlegend die Freundschaftsebene. Ich musste in dem Moment einfach an das eine Gespräch von Toni und Lena denken, wo deutlich wird, dass ihr Vater so etwas für abartig hält… Allerdings wurde bei jeder Begegnung der Beiden auch sehr deutlich, dass eine Anziehung zwischen Ihnen besteht, der sie sich BEIDE nicht so wirklich entziehen können. Von daher wäre Alex da höchstwahrscheinlich auch nicht auf verlorenen Posten gewesen. Aber es wäre noch so viel schwieriger/unsicherer gewesen und wenn hätte es bestimmt auch nochmal deutlich länger als jetzt eh schon gedauert…
Die Interaktion der Beiden währenddessen bzw. das gegenseitige Aufziehen ist dabei einfach nur zuckersüß. Es zeigt dabei gleichzeitig, dass Toni sich bei Alex fallenlässt und einfach unfassbar locker und entspannt einfach mal „die Seele baumeln lassen und zur Ruhe kommen kann“.
Sehr richtige Entscheidung von Alex ihre ursprüngliche Frage jetzt nicht anzusprechen, denn das wäre aus mehreren Gründen ein absolut unpassender Zeitpunkt gewesen: Toni ist gerade erst angsterfüllt (!) aus einem Alptraum von ihrem Vater aufgewacht, es ist tief in der Nacht und natürlich aufgrund der Gesamtsituation, dass Toni gerade so offen wie lange nicht mehr ist. Da passt auch Tonis Gegenfrage `ob sie denn gut war` wie die Faust aufs Auge und es ist einfach süß, wie sie dann noch versucht abzuwiegeln und Alex sie gleichzeitig aufzieht.
Die letzten Absätze sind dann das, worauf man so lange gewartet hat und spätestens jetzt einfach nur grinsend vor seinem Laptop hockt. Ich hätte nach dem letzten Kapitel nicht damit gerechnet, dass die drei magischen Worte so schnell bei Toni fallen, aber Du hast es ja selbst beschrieben: Toni hat so viel Vertrauen/ein Gefühl von Sicherheit, dass sie ALLE (!) ihrer inneren Schutzmauern fallen lässt (was nicht einmal Lena (!!!) geschafft hat) und ihr die Worte vielmehr unbewusst (Stichwort `aus dem Herzen heraus gesprochen`) aus dem Mund „fallen“. Natürlich wertet das unbewusste Aussprechen ihre Worte nicht ab, vielmehr ist es umso höher einzuschätzen. Schließlich wirkt da kein Druck oä. auf Toni ein und sie lässt einfach einmal ihren Gefühlen wirklich freien Lauf. Da kann man tatsächlich verstehen, dass Alex sich initial fragt, ob sie sich verhört hat. Vielleicht auch ganz gut, dass tatsächlich Toni als erstes in der gemeinsamen Gegenwart diese Worte laut ausspricht. Wer weiß, ob sie sich sonst nicht von Alex Worten unter Druck gesetzt/zu etwas gedrängt gefühlt hätte und dadurch unsicher wird bzw. zu zweifeln anfängt.
Ich habe mich im Moment des Lesens einfach nur für die Beiden gefreut und bin jetzt aber auch sehr gespannt, WIE diese gemeinsame Szene weitergeht. Spricht Alex Tonis Aussage an, erwidert sie sie, kommen sich die Beiden noch näher oder passiert doch etwas ganz Anderes? Fragen über Fragen, ich hoffe wir bekommen in den nächsten Kapiteln ein paar Antworten. Nochmals Sorry für meinen Fauxpas, aber ich hoffe die (zwangsläufig) gekürzte und abgeänderte Version hat trotzdem ein bisschen Freude/Motivation freisetzten können (immerhin habe ich es diesmal etwas "pünktlicher" geschafft :D ). Von daher verbleibe ich bis zum neuen Kapitel ganz gespannt und hoffe Du hast noch eine gute Woche.
LG
Okay, die schlechte Nachricht vorweg: dank eines Browser-Absturzes hat sich mein mehr oder weniger fertiger Review in die ewigen Jagdgründe verabschiedet… Lektion auf alle Fälle gelernt, aber die Zeit nochmal so ausführlich auf bestimmte Passagen und Szenen einzugehen ist da leider nicht so vorhanden, Sorry…
So jetzt aber zum eigentlichen Kerngeschäft: WAS für ein wunderschönes Kapitel!
Endlich bekommen wir mal einen genaueren Einblick in Alex Gefühlswelt. Ich kann natürlich ihre Sorgen und Ängste verstehen. Warum sie nichts sagen will – in gewisser Weise schon herzerwärmend, wie sie Tonis Wohl über ihr Eigenes stellt – aber für ihr Seelenheil und auch die gemeinsame Beziehung der Beiden ist es wichtig, dass sich Alex auch mal den Ballast von der Seele reden kann. Dieser ist aufgrund der Hintergründe (leider) auch recht umfangreich und ich hoffe sehr, dass Toni Verständnis für Alex zeigt und das Ganze nicht als absoluten Vertrauensbruch fehlinterpretiert. Das ist aber natürlich auch von anderen Faktoren (wie kommt es zur Sprache, verhält sich Svenja jetzt anders gegenüber Toni etc.) abhängig und im Moment (und hoffentlich auch im Verlauf) nicht abzusehen.
Ich hoffe sehr, dass auch Alex jetzt so ein bisschen zur Ruhe kommen und durchatmen konnte. Allerdings hat Svenja auch einen sehr wichtigen Punkt angesprochen: die Gefahr durch Tonis Vater schwebt weiterhin im Raum und somit mehr oder weniger dauerhaft über der gemeinsamen Beziehung… Ich kann verstehen, warum es Alex bisher noch nicht angesprochen hat, Toni scheint den Part `Familie` aktuell auch noch mehr oder weniger zu verdrängen. Allein ein erstes (allgemeines) Gespräch hierzu wird vermutlich recht heikel ablaufen… Es bleibt zu hoffen, dass Alex in diesem Moment die richtigen Worte findet, Toni nicht vollkommen ablockt und auf die Sicherheit ihrer Beziehung (+ Beschützerinstinkt von Alex und ihren Freunden) vertraut, um sich mit diesem Gedanken auseinanderzusetzten.
Bei Alex Liebeserklärung dachte man sich nur: „Yes, endlich spricht es mal einer der Beiden laut aus.“ Ich freue mich einfach nur sehr für sie und habe beim ersten Lesen einfach nur grinsend vor dem Laptop gesessen.
Das Toni einen Alptraum hat passiert – zumindest wenn Alex nicht dabei ist – leider wohl in beständiger Regelmäßigkeit. Die Szene ist einfach nur erschreckend und von ihrer psychischen und physischen Grausamkeit (leider) sehr eindrücklich und beklemmend beschrieben. Ich vermute Tonis Aussage, dass Alex sie nicht so sehen soll, bezieht sich darauf, dass sie Alex nicht zur Last fallen will. Denn um Toni zu beruhigen und runterfahren zu lassen ist Alex (vermutlich neben Lena) genau die richtige Person.
Tonis Frage ist tatsächlich sehr interessant, das hatte ich mich auch schon gefragt. Ich sehe es auch ähnlich wie Toni, hätten sich die beiden anders kennengelernt, dann hätte Alex seeeehr viel mehr kämpfen müssen, um bei Toni überhaupt auch nur einen Fuß in die Tür zu bekommen. Und damit meine ich jetzt erstmal nur ganz grundlegend die Freundschaftsebene. Ich musste in dem Moment einfach an das eine Gespräch von Toni und Lena denken, wo deutlich wird, dass ihr Vater so etwas für abartig hält… Allerdings wurde bei jeder Begegnung der Beiden auch sehr deutlich, dass eine Anziehung zwischen Ihnen besteht, der sie sich BEIDE nicht so wirklich entziehen können. Von daher wäre Alex da höchstwahrscheinlich auch nicht auf verlorenen Posten gewesen. Aber es wäre noch so viel schwieriger/unsicherer gewesen und wenn hätte es bestimmt auch nochmal deutlich länger als jetzt eh schon gedauert…
Die Interaktion der Beiden währenddessen bzw. das gegenseitige Aufziehen ist dabei einfach nur zuckersüß. Es zeigt dabei gleichzeitig, dass Toni sich bei Alex fallenlässt und einfach unfassbar locker und entspannt einfach mal „die Seele baumeln lassen und zur Ruhe kommen kann“.
Sehr richtige Entscheidung von Alex ihre ursprüngliche Frage jetzt nicht anzusprechen, denn das wäre aus mehreren Gründen ein absolut unpassender Zeitpunkt gewesen: Toni ist gerade erst angsterfüllt (!) aus einem Alptraum von ihrem Vater aufgewacht, es ist tief in der Nacht und natürlich aufgrund der Gesamtsituation, dass Toni gerade so offen wie lange nicht mehr ist. Da passt auch Tonis Gegenfrage `ob sie denn gut war` wie die Faust aufs Auge und es ist einfach süß, wie sie dann noch versucht abzuwiegeln und Alex sie gleichzeitig aufzieht.
Die letzten Absätze sind dann das, worauf man so lange gewartet hat und spätestens jetzt einfach nur grinsend vor seinem Laptop hockt. Ich hätte nach dem letzten Kapitel nicht damit gerechnet, dass die drei magischen Worte so schnell bei Toni fallen, aber Du hast es ja selbst beschrieben: Toni hat so viel Vertrauen/ein Gefühl von Sicherheit, dass sie ALLE (!) ihrer inneren Schutzmauern fallen lässt (was nicht einmal Lena (!!!) geschafft hat) und ihr die Worte vielmehr unbewusst (Stichwort `aus dem Herzen heraus gesprochen`) aus dem Mund „fallen“. Natürlich wertet das unbewusste Aussprechen ihre Worte nicht ab, vielmehr ist es umso höher einzuschätzen. Schließlich wirkt da kein Druck oä. auf Toni ein und sie lässt einfach einmal ihren Gefühlen wirklich freien Lauf. Da kann man tatsächlich verstehen, dass Alex sich initial fragt, ob sie sich verhört hat. Vielleicht auch ganz gut, dass tatsächlich Toni als erstes in der gemeinsamen Gegenwart diese Worte laut ausspricht. Wer weiß, ob sie sich sonst nicht von Alex Worten unter Druck gesetzt/zu etwas gedrängt gefühlt hätte und dadurch unsicher wird bzw. zu zweifeln anfängt.
Ich habe mich im Moment des Lesens einfach nur für die Beiden gefreut und bin jetzt aber auch sehr gespannt, WIE diese gemeinsame Szene weitergeht. Spricht Alex Tonis Aussage an, erwidert sie sie, kommen sich die Beiden noch näher oder passiert doch etwas ganz Anderes? Fragen über Fragen, ich hoffe wir bekommen in den nächsten Kapiteln ein paar Antworten. Nochmals Sorry für meinen Fauxpas, aber ich hoffe die (zwangsläufig) gekürzte und abgeänderte Version hat trotzdem ein bisschen Freude/Motivation freisetzten können (immerhin habe ich es diesmal etwas "pünktlicher" geschafft :D ). Von daher verbleibe ich bis zum neuen Kapitel ganz gespannt und hoffe Du hast noch eine gute Woche.
LG
Hey,
ich muss sagen Du hast mir heute Abend eine unfassbar anstrengende Woche wirklich sehr versüßt und ein dickes Grinsen auf das Gesicht gezaubert! Ich weiß nicht, wann ich den Review fertiggeschrieben habe, musste aber Do Abend einfach anfangen meine ersten Gedanken aufzuschreiben. Daher kann es sein, dass doch ein ziemlicher Bruch im Schreibstil zu finden ist. Ich hoffe nichts zu vergessen und mal sehen, bei was/wieviel wir rauskommen. Von daher hoffentlich viel Spaß beim Lesen! ;)
Das Gespräch von Toni mit Lena ist wie erwartet abgelaufen: Tonis Selbstzweifel dominieren ihre ganzen Gedanken und Lena kommt dagegen nur schlecht als recht gegen an... Naja aber ich denke es ist ganz hilfreich, dass Lena im Bilde ist, so kann sie in Paniksituationen von Toni eingreifen und ihr dann so helfen. Lenas Schlagfertigkeit und die Sprüche, die Du ihr in den Mund legst sind dabei absolut Gold wert - Lachen garantiert!
Das mit dem Lernfieber kann ich dann absolut nachvollziehen, ging mir tatsächlich öfter schön ähnlich. Schön und wichtig, dass sie mit Alex jemanden hat, der es schafft sie zum durchatmen zu bringen. Für Toni ist es vermutlich auch absolut ungewohnt, dass es da jemanden gibt, der sich um ihretwillen Sorgen um sie macht... Das die liebe Alex dann doch etwas ausheckt erkennt wohl jeder, der A) eine liebevolle (familiäre) Beziehung sein Eigen nennen kann und/oder B) kein vor Erschöpfung komplett vernebeltes Gehirn aufweist... Auch wenn man in diesem Moment noch nicht weiß, worauf das Ganze hinausläuft, zeigt sich hier ganz deutlich: Alex ist eine der wenigen Personen, die sich wirklich um Toni und ihr Wohlbefinden sorgt und sie dahingehen unterstützten und auch schützten will.
Süß wie Toni bemerkt, dass doch einige Leute mehr an sie denken und sie dann aber für Alex quasi alles stehen und liegen lässt. Diese Sprüche sind so super passend zu Alex und ihrem Humor. Gleichzeitig zeugt es von Größe, dass sie Toni extra Zeit mit Noah gegeben hat. Dieser reagiert glücklicherweise auch sehr erwachsen und stellt damit auch unter Beweis, was für eine wichtige Stützte er für Toni sein kann bzw. schon ist. Da waren ja doch leichte Ausläufer von Eifersucht in vorherigen Szenen bei Alex zu erahnen gewesen. ;)
Bei Tonis Aussage "meine Freundin ist da" hat wohl ihr Herz aus ihr frei heraus gesprochen und ich bin ehrlicherweise einfach nur geschmolzen. Ich habe außerdem das Gefühl, dass ihre Aussage tatsächlich aus mehreren Gründen sehr relevant und wichtig ist: Toni wird sich vermutlich fragen WO diese Aussage eigentlich herkommt und hoffentlich auch zulassen was/wie ihr Herz da wohl offensichtlich empfindet. Weiterhin ist es ja offensichtlich nach der Reaktion der Anderen kein Weltuntergang dass sie eine Freundin hat. Ich denke das ist tatsächlich nichts, worüber sich Toni wirklich Gedanken macht, sondern eher über Punkt 1. Aber vermutlich kann es ihr helfen ganz langsam zu akzeptieren, was bedeutet in einer toleranten Welt aufzuwachsen und sich auch dementsprechend zu verhalten/zu leben (können). Ihr Vater hat da ja leider doch sehr renitent versucht ihr ein anderes Weltbild einzutrichtern bzw. kann man hier traurigerweise tatsächlich das Wort "Einprügeln" in den Mund nehmen....
Das erste Aufeinandertreffen der beiden nach langer Zeit lässt einem das Herz aufgehen und zeigt auch an, WIE innig die "Beziehung" der beiden ist. Früher hätte Toni ua. gar nicht diese Umarmung in der Öffentlichkeit zugelassen und ich vermute Alex weiß ganz genau, was ihre Worte in Toni auslösen bzw. was für einen Seltenheitswert und damit Bedeutung sie für Toni haben. Die Interaktion der beiden auf dem Weg zum Auto hat dann tatsächlich in mir so ein Dauergrinsen ausgelöst, es ist einfach zu süß sich das Ganze vorzustellen!
Es ist so herzerwärmend wie die beiden Raum und Zeit vergessen wenn sich ein bisschen näher kommen. Da passiert es dann doch schnell mal, dass die beiden von Lena und Felix "erwischt" werden. Das Toni nicht vollkommen vor Scham im Erdboden versinkt kann man spekulativ auch dahingehend deuten, dass die Verbindung zu Alex schon zu einem ordentlichen Schub an Selbstvertrauen geführt hat (auch wenn Toni natürlich weiß, dass sie sich vor den beiden nicht zu verstellen braucht). Tatsächlich ist das glaube ich die erste Situation, wo Toni wirklich das 1. Mal vor Dritten ihre "Beziehung" zu Alex nicht versteckt oder zu maskieren versucht. Die Situation fällt zwar eher unter die Kategorie "geschützter Rahmen", aber es ist deutlich eine Tendenz nach oben zu erkennen.
So und damit kommen wir dann "auch schon" zum Ende des Kapitels und da kann man Dir erstmal gratulieren: durch die langsam aufgebaute Spannungskurve kommt es jetzt zum Kapitelende auch zum absoluten Höhepunkt, der einen grinsend und absolut vorfreudig auf das nächste Kapitel zurücklässt. :D (Edit: Ich habe gesehen, dass durch meine Verzögerungen tatsächlich schon ein neues Kapitel da ist, da werde ich mich dann zeitnah mit auseinandersetzten. Ich freue mich schon!)
Das tatsächlich Toni diejenige ist, die das Ganze "offensiv" anspricht ist ein weiterer Hinweis WIE wichtig ihr Alex geworden ist. Es erscheint so, als ist die über allem schwebende Gefahr `Tonis Vater`für sie in diesem Moment total irrelevant und es geht nur um Alex und sie. Ich möchte eigentlich gar nicht so viel zu dieser Szene sagen/reininterpretieren, da ich finde, dass Du es perfekt gelöst hast und die Szene einfach komplett für sich selber spricht! Ein, zwei Punkte spreche ich aber trotzdem an, auch wenn alleine die paar Absätze wohl eine seitenlange Analyse ermöglichen würden:
ich denke auch wenn Toni versucht ihren "Versprecher" zu tarnen ist sowohl Alex als auch uns klar, dass da gerade das Wort "Liebe" in Tonis Mund geschwebt ist. Alleine das ist ein riesengroßer "Wow-Moment" und ist SO ein großes Zeichen an/für Alex, dass mir doch die passenden Worte/Superlative fehlen um das Ganze angemessen einzuordnen. DAS ist einer der Momente, der einfach für sich selbst spricht. Da scheint auch Alex kurz sprachlos zu sein und ich denke spätestens in diesem Moment bzw. dem Gespräch allgemein ist Toni ganz eindeutig für Alex einen sehr großen Schritt weitergegangen als Alex beiden vorherigen "Freundinnen". Toni ist hier über einen unfassbar großen Schatten gesprungen, denn hat kann sie sich nicht mehr in Ausflüchten oä. verstecken/rausreden zu versuchen. Gleichzeitig hat sie damit Alex ganz eindeutig Zugang zu ihrem Leben ermöglicht/erlaubt hat und Alex so bessere Möglichkeiten hat Toni (ua. vor ihrem Vater) zu beschützen und für sie da zu sein. Inwieweit das dann wirklich bei einem erneuten Aufeinandertreffen mit ihren Eltern funktioniert muss man dann natürlich abwarten, das ist dann in der "Realität" noch einmal eine ganz andere Hausnummer darstellt. Man muss insgesamt einfach sagen, dass diese Szene einen unfassbar wichtigen Wendepunkt darstellt. Auch Alex Erläuterungen warum sie Toni darauf noch nicht angesprochen hat, ist nachvollziehbar und zeugt von ihrem großen Beschützterinstinkt und ihren tiefen Gefühlen für Toni.
Ich hoffe nur nicht, dass sich aus Angst den Anderen zu verletzten eine Tendenz entwickelt Sachverhalte nicht direkt offen miteinander zu bereden und Dinge eher nicht angesprochen... Denn das kann langfristig zu gegenseitigem verletzten oder Missverständnissen führen, was gerade bei den großen Unsicherheitsfaktoren drumherum gefährlich werden kann. Ich hoffe ich täusche mich dahingehend und die beiden lassen einander noch mehr an ihren jeweiligen Gedanken/Zweifeln teilhaben, damit sie daran zusammen wachsen können (und dann langfristig ein Ablösen von den toxischen und unglücklich machenden "Beziehungen", die Toni immer noch quälen ermöglicht wird.). Aber man muss natürlich auf der anderen Seite sagen, dass so etwas wie "wir sind in einer Beziehung" anzusprechen eine ganz andere Größenordnung besitzt und Toni sich ja erstmal langsam mit diesem Konstrukt erstmal "anfreunden" musste und lernen musste das Ganze für sich selbst anzunehmen und zu akzeptieren. Da kann man auch den relativ langen Zeitraum verstehen, bis dieses so wichtige Gespräch schlussendlich stattgefunden hat. Denn wenn man mal grob überschlägt: ein doch gewisser Zeitraum vor dem 19.03 bis so vielleicht Mitte Juli sind doch einige Monate. (( Sorry mit diesem Absatz in ich überhaupt nicht zufrieden und die ganze Zeit schon am korrigieren und abändern. Ich hoffe dieser Absatz ist trotz allem weitgehend verständlich und es kommt rüber, was ich eigentlich sagen will... Falls nicht sorry dafür, ich habs einfach nicht besser/verständlicher hinbekommen...)
So und damit wäre ich beim vorerst letzten Punkt angekommen: dem ominösen Datum des 19. März. Aktuell können wir ja nur spekulieren, was es mit dem Datum genau auf sich hat, ich würde daher mal einen Versuch wagen: ich vermute es hängt mit den Zeitraum zusammen, wo Alex auf Tonis Eltern getroffen ist. Allerdings denke ich eher nicht an das direkte Aufeinandertreffen, sondern vielmehr an die Zeit nachdem Toni aus dem Krankenhaus zurückgekehrt ist. Hier lässt es Toni das erste Mal wirklich zu, dass Alex der "echten" Toni nahekommen und sie beschützen darf. Toni lässt sie da mehr oder weniger zum ersten Mal wirklich an ihren Sorgen, Ängsten etc. teilhaben und ermöglicht ihr zum ersten Mal Zugang zu ihrer Gefühlswelt. Das war ein erster richtig intimer Moment zwischen den beiden, in dem Alex sich glaube ich auch geschworen hat Toni immer zu beschützen.
Natürlich ist das Ganze nur Spekulation und ich bin schon gespannt, ob und wann Du diesbezüglich Licht ins Dunkel bringst. Die beiden haben jetzt in der Abgeschiedenheit die Möglichkeit ihre Beziehung weiter zu festigen und ich bin schon jetzt sehr gespannt, was Du für die beiden bereit hält! ;)
So, solltest Du durchgehalten haben bis hierhin zu lesen (scheinbar wird mein Text aktuell von Mal zu Mal länger..) hoffe ich, dass ich Dir ein Lächeln auf das Gesicht zaubern konnte. Sorry für die Verspätung, der Text sollte Dich eigentlich schon vor knapp einer Woche erreichen, die volle Woche hat dem allerdings einen ziemlichen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich freue mich schon in Dein neues Kapitel reinzuschmökern und bin gespannt, was Du da und in den folgenden Kapitel (Wie Du es bereits angekündigt hast. Übrigens nochmals Danke für Deine Antwort auf meinen Review ;D) bereithältst.
Bis dahin ein schönes WE und LG
ich muss sagen Du hast mir heute Abend eine unfassbar anstrengende Woche wirklich sehr versüßt und ein dickes Grinsen auf das Gesicht gezaubert! Ich weiß nicht, wann ich den Review fertiggeschrieben habe, musste aber Do Abend einfach anfangen meine ersten Gedanken aufzuschreiben. Daher kann es sein, dass doch ein ziemlicher Bruch im Schreibstil zu finden ist. Ich hoffe nichts zu vergessen und mal sehen, bei was/wieviel wir rauskommen. Von daher hoffentlich viel Spaß beim Lesen! ;)
Das Gespräch von Toni mit Lena ist wie erwartet abgelaufen: Tonis Selbstzweifel dominieren ihre ganzen Gedanken und Lena kommt dagegen nur schlecht als recht gegen an... Naja aber ich denke es ist ganz hilfreich, dass Lena im Bilde ist, so kann sie in Paniksituationen von Toni eingreifen und ihr dann so helfen. Lenas Schlagfertigkeit und die Sprüche, die Du ihr in den Mund legst sind dabei absolut Gold wert - Lachen garantiert!
Das mit dem Lernfieber kann ich dann absolut nachvollziehen, ging mir tatsächlich öfter schön ähnlich. Schön und wichtig, dass sie mit Alex jemanden hat, der es schafft sie zum durchatmen zu bringen. Für Toni ist es vermutlich auch absolut ungewohnt, dass es da jemanden gibt, der sich um ihretwillen Sorgen um sie macht... Das die liebe Alex dann doch etwas ausheckt erkennt wohl jeder, der A) eine liebevolle (familiäre) Beziehung sein Eigen nennen kann und/oder B) kein vor Erschöpfung komplett vernebeltes Gehirn aufweist... Auch wenn man in diesem Moment noch nicht weiß, worauf das Ganze hinausläuft, zeigt sich hier ganz deutlich: Alex ist eine der wenigen Personen, die sich wirklich um Toni und ihr Wohlbefinden sorgt und sie dahingehen unterstützten und auch schützten will.
Süß wie Toni bemerkt, dass doch einige Leute mehr an sie denken und sie dann aber für Alex quasi alles stehen und liegen lässt. Diese Sprüche sind so super passend zu Alex und ihrem Humor. Gleichzeitig zeugt es von Größe, dass sie Toni extra Zeit mit Noah gegeben hat. Dieser reagiert glücklicherweise auch sehr erwachsen und stellt damit auch unter Beweis, was für eine wichtige Stützte er für Toni sein kann bzw. schon ist. Da waren ja doch leichte Ausläufer von Eifersucht in vorherigen Szenen bei Alex zu erahnen gewesen. ;)
Bei Tonis Aussage "meine Freundin ist da" hat wohl ihr Herz aus ihr frei heraus gesprochen und ich bin ehrlicherweise einfach nur geschmolzen. Ich habe außerdem das Gefühl, dass ihre Aussage tatsächlich aus mehreren Gründen sehr relevant und wichtig ist: Toni wird sich vermutlich fragen WO diese Aussage eigentlich herkommt und hoffentlich auch zulassen was/wie ihr Herz da wohl offensichtlich empfindet. Weiterhin ist es ja offensichtlich nach der Reaktion der Anderen kein Weltuntergang dass sie eine Freundin hat. Ich denke das ist tatsächlich nichts, worüber sich Toni wirklich Gedanken macht, sondern eher über Punkt 1. Aber vermutlich kann es ihr helfen ganz langsam zu akzeptieren, was bedeutet in einer toleranten Welt aufzuwachsen und sich auch dementsprechend zu verhalten/zu leben (können). Ihr Vater hat da ja leider doch sehr renitent versucht ihr ein anderes Weltbild einzutrichtern bzw. kann man hier traurigerweise tatsächlich das Wort "Einprügeln" in den Mund nehmen....
Das erste Aufeinandertreffen der beiden nach langer Zeit lässt einem das Herz aufgehen und zeigt auch an, WIE innig die "Beziehung" der beiden ist. Früher hätte Toni ua. gar nicht diese Umarmung in der Öffentlichkeit zugelassen und ich vermute Alex weiß ganz genau, was ihre Worte in Toni auslösen bzw. was für einen Seltenheitswert und damit Bedeutung sie für Toni haben. Die Interaktion der beiden auf dem Weg zum Auto hat dann tatsächlich in mir so ein Dauergrinsen ausgelöst, es ist einfach zu süß sich das Ganze vorzustellen!
Es ist so herzerwärmend wie die beiden Raum und Zeit vergessen wenn sich ein bisschen näher kommen. Da passiert es dann doch schnell mal, dass die beiden von Lena und Felix "erwischt" werden. Das Toni nicht vollkommen vor Scham im Erdboden versinkt kann man spekulativ auch dahingehend deuten, dass die Verbindung zu Alex schon zu einem ordentlichen Schub an Selbstvertrauen geführt hat (auch wenn Toni natürlich weiß, dass sie sich vor den beiden nicht zu verstellen braucht). Tatsächlich ist das glaube ich die erste Situation, wo Toni wirklich das 1. Mal vor Dritten ihre "Beziehung" zu Alex nicht versteckt oder zu maskieren versucht. Die Situation fällt zwar eher unter die Kategorie "geschützter Rahmen", aber es ist deutlich eine Tendenz nach oben zu erkennen.
So und damit kommen wir dann "auch schon" zum Ende des Kapitels und da kann man Dir erstmal gratulieren: durch die langsam aufgebaute Spannungskurve kommt es jetzt zum Kapitelende auch zum absoluten Höhepunkt, der einen grinsend und absolut vorfreudig auf das nächste Kapitel zurücklässt. :D (Edit: Ich habe gesehen, dass durch meine Verzögerungen tatsächlich schon ein neues Kapitel da ist, da werde ich mich dann zeitnah mit auseinandersetzten. Ich freue mich schon!)
Das tatsächlich Toni diejenige ist, die das Ganze "offensiv" anspricht ist ein weiterer Hinweis WIE wichtig ihr Alex geworden ist. Es erscheint so, als ist die über allem schwebende Gefahr `Tonis Vater`für sie in diesem Moment total irrelevant und es geht nur um Alex und sie. Ich möchte eigentlich gar nicht so viel zu dieser Szene sagen/reininterpretieren, da ich finde, dass Du es perfekt gelöst hast und die Szene einfach komplett für sich selber spricht! Ein, zwei Punkte spreche ich aber trotzdem an, auch wenn alleine die paar Absätze wohl eine seitenlange Analyse ermöglichen würden:
ich denke auch wenn Toni versucht ihren "Versprecher" zu tarnen ist sowohl Alex als auch uns klar, dass da gerade das Wort "Liebe" in Tonis Mund geschwebt ist. Alleine das ist ein riesengroßer "Wow-Moment" und ist SO ein großes Zeichen an/für Alex, dass mir doch die passenden Worte/Superlative fehlen um das Ganze angemessen einzuordnen. DAS ist einer der Momente, der einfach für sich selbst spricht. Da scheint auch Alex kurz sprachlos zu sein und ich denke spätestens in diesem Moment bzw. dem Gespräch allgemein ist Toni ganz eindeutig für Alex einen sehr großen Schritt weitergegangen als Alex beiden vorherigen "Freundinnen". Toni ist hier über einen unfassbar großen Schatten gesprungen, denn hat kann sie sich nicht mehr in Ausflüchten oä. verstecken/rausreden zu versuchen. Gleichzeitig hat sie damit Alex ganz eindeutig Zugang zu ihrem Leben ermöglicht/erlaubt hat und Alex so bessere Möglichkeiten hat Toni (ua. vor ihrem Vater) zu beschützen und für sie da zu sein. Inwieweit das dann wirklich bei einem erneuten Aufeinandertreffen mit ihren Eltern funktioniert muss man dann natürlich abwarten, das ist dann in der "Realität" noch einmal eine ganz andere Hausnummer darstellt. Man muss insgesamt einfach sagen, dass diese Szene einen unfassbar wichtigen Wendepunkt darstellt. Auch Alex Erläuterungen warum sie Toni darauf noch nicht angesprochen hat, ist nachvollziehbar und zeugt von ihrem großen Beschützterinstinkt und ihren tiefen Gefühlen für Toni.
Ich hoffe nur nicht, dass sich aus Angst den Anderen zu verletzten eine Tendenz entwickelt Sachverhalte nicht direkt offen miteinander zu bereden und Dinge eher nicht angesprochen... Denn das kann langfristig zu gegenseitigem verletzten oder Missverständnissen führen, was gerade bei den großen Unsicherheitsfaktoren drumherum gefährlich werden kann. Ich hoffe ich täusche mich dahingehend und die beiden lassen einander noch mehr an ihren jeweiligen Gedanken/Zweifeln teilhaben, damit sie daran zusammen wachsen können (und dann langfristig ein Ablösen von den toxischen und unglücklich machenden "Beziehungen", die Toni immer noch quälen ermöglicht wird.). Aber man muss natürlich auf der anderen Seite sagen, dass so etwas wie "wir sind in einer Beziehung" anzusprechen eine ganz andere Größenordnung besitzt und Toni sich ja erstmal langsam mit diesem Konstrukt erstmal "anfreunden" musste und lernen musste das Ganze für sich selbst anzunehmen und zu akzeptieren. Da kann man auch den relativ langen Zeitraum verstehen, bis dieses so wichtige Gespräch schlussendlich stattgefunden hat. Denn wenn man mal grob überschlägt: ein doch gewisser Zeitraum vor dem 19.03 bis so vielleicht Mitte Juli sind doch einige Monate. (( Sorry mit diesem Absatz in ich überhaupt nicht zufrieden und die ganze Zeit schon am korrigieren und abändern. Ich hoffe dieser Absatz ist trotz allem weitgehend verständlich und es kommt rüber, was ich eigentlich sagen will... Falls nicht sorry dafür, ich habs einfach nicht besser/verständlicher hinbekommen...)
So und damit wäre ich beim vorerst letzten Punkt angekommen: dem ominösen Datum des 19. März. Aktuell können wir ja nur spekulieren, was es mit dem Datum genau auf sich hat, ich würde daher mal einen Versuch wagen: ich vermute es hängt mit den Zeitraum zusammen, wo Alex auf Tonis Eltern getroffen ist. Allerdings denke ich eher nicht an das direkte Aufeinandertreffen, sondern vielmehr an die Zeit nachdem Toni aus dem Krankenhaus zurückgekehrt ist. Hier lässt es Toni das erste Mal wirklich zu, dass Alex der "echten" Toni nahekommen und sie beschützen darf. Toni lässt sie da mehr oder weniger zum ersten Mal wirklich an ihren Sorgen, Ängsten etc. teilhaben und ermöglicht ihr zum ersten Mal Zugang zu ihrer Gefühlswelt. Das war ein erster richtig intimer Moment zwischen den beiden, in dem Alex sich glaube ich auch geschworen hat Toni immer zu beschützen.
Natürlich ist das Ganze nur Spekulation und ich bin schon gespannt, ob und wann Du diesbezüglich Licht ins Dunkel bringst. Die beiden haben jetzt in der Abgeschiedenheit die Möglichkeit ihre Beziehung weiter zu festigen und ich bin schon jetzt sehr gespannt, was Du für die beiden bereit hält! ;)
So, solltest Du durchgehalten haben bis hierhin zu lesen (scheinbar wird mein Text aktuell von Mal zu Mal länger..) hoffe ich, dass ich Dir ein Lächeln auf das Gesicht zaubern konnte. Sorry für die Verspätung, der Text sollte Dich eigentlich schon vor knapp einer Woche erreichen, die volle Woche hat dem allerdings einen ziemlichen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich freue mich schon in Dein neues Kapitel reinzuschmökern und bin gespannt, was Du da und in den folgenden Kapitel (Wie Du es bereits angekündigt hast. Übrigens nochmals Danke für Deine Antwort auf meinen Review ;D) bereithältst.
Bis dahin ein schönes WE und LG
Ich gestehe, dass ich viel zu selten kommentiere. Aber will dann auch nich immer nur ein paar Worte schreiben...
Das mit der Schreibblockade fühl ich übrigens. Hoffe, sie löst sich bald!
Hab beim ... 3. oder 4. Kapitel mit deiner Story angefangen (also als es schon 3 oder 4 Kapitel gab) und freue mich immer auf Updates :)
Finde es auch gut, dass relativ viele Leute mit einbezogen werden, ohne den Fokus auf Alex & Toni zu verlieren (:
Die Szene mit Sveni und Alex am Lagerfeuer war toll <3 Und, ui, eine Liebeserklärung D: Hoffe Toni rennt nich vor Schreck/Unsicherheit aus dem Zimmer, wenn sie es realisiert o.o
Das mit der Schreibblockade fühl ich übrigens. Hoffe, sie löst sich bald!
Hab beim ... 3. oder 4. Kapitel mit deiner Story angefangen (also als es schon 3 oder 4 Kapitel gab) und freue mich immer auf Updates :)
Finde es auch gut, dass relativ viele Leute mit einbezogen werden, ohne den Fokus auf Alex & Toni zu verlieren (:
Die Szene mit Sveni und Alex am Lagerfeuer war toll <3 Und, ui, eine Liebeserklärung D: Hoffe Toni rennt nich vor Schreck/Unsicherheit aus dem Zimmer, wenn sie es realisiert o.o
*dahinschmelz
Ein Liebesgeständnis! Wer hätte das erwartet? Wunderschön.
Ich bin auch sprachlos, vermutlich wie Alex.
Sehr gefühlvoll beschrieben!
Liebe Grüße
Ein Liebesgeständnis! Wer hätte das erwartet? Wunderschön.
Ich bin auch sprachlos, vermutlich wie Alex.
Sehr gefühlvoll beschrieben!
Liebe Grüße