Reviews: Fanfiction
/ Serien & Podcasts
/ Kommissar Rex
/ Wiedersehen macht Freude!
Inhalt ist versteckt.
Autor: Leuchtboje85
Reviews 1 bis 4 (von 4 insgesamt):
Wunderschöne Geschichte! Das Salzburger Flair, die Kaffeehaus-Atmosphäre, das Gespräch zwischen den alten Kollegen, das, natürlich, nach kurzem Privattalk in das Dienstliche übergehen muss... Dazu eine Prise Humor und Rex-Schalk... Ein Genuss für jeden Fan der Originalserie. Da war eine Chemie zwischen den Charakteren, wie man sie nur selten findet, die du (in allen Geschichten) perfekt eingefangen hast. Danke für die schönen Ausflüge in die Vergangenheit! :)
LG
Lucy
LG
Lucy
Antwort von Leuchtboje85 am 08.09.2022 | 11:53 Uhr
Liebe Dany,
Bibi und Maybe hatten mich schon vor längerer Zeit auf dieses Fandom aufmerksam gemacht, worauf ich mir die Serie nach langer Zeit wieder angeschaut hatte (ich habe Rex so geliebt als Kind!). Heute habe ich es nun endlich geschafft mal vorbei zu schauen und mir deinen Oneshot hier zuerst ausgesucht, weil mich das Thema direkt angesprochen hat.
Es ist immer schwer, wenn eine geliebte Figur aus einer Serie ausscheidet und ein eigentlich perfektes Team verändert wird. Umso schöner finde ich die Vorstellung, dass die Figuren hinter den Kulissen noch Kontakt haben und sich nicht vergessen. Das stelle ich mir bei HuS auch so gern vor (und beschäftigt mich gerade selbst in einem neuen Oneshotprojekt). Das ist eine wirklich schöne Idee von dir, auch wenn Mosers Besuch in Salzburg anscheinend vor allem berufliche Gründe hatte ;-) Soweit ich das beurteilen kann, passt das aber zu ihm und Stockinger, waren sie doch nie so richtig dicke Freunde, die auch privat mal auf ein Bier waren, oder? Trotzdem, finde ich, hat die Unterhaltung eine sehr herzliche und freundschaftliche Atmosphäre und der ganze Dialog ist wirklich toll geschrieben. Auch wenn es schon wieder einige Monate her ist als ich die Folgen gesehen habe, hatte ich die zwei Kommissare richtig gut vor Augen. Über Mosers einen oder anderen Spruch musste ich auch schmunzeln, den mit dem Zähneputzen zB, hi hi. So humorvoll hatte ich ihn gar nicht in Erinnerung.
Ganz wunderbar hast du in meinen Augen auch Rex getroffen! Der ist seit jeher mein absoluter Liebling in der Serie und ich liebe seine kleinen Streiche gegen den Stockinger. Das ist hier so niedlich wie er für sein einstiges Lieblingsopfer eine Wurstsemmel stibitzt oder auch wie er bei Moser um die Würstchen bettelt <3 Der Oneshot war als würde ich gerade eine Folge der Serie schauen. Ich bin froh, das ich ihn gelesen habe und werde, wenn ich wieder Gelegenheit habe bestimmt mal wieder vorbei schauen :-)
Liebe Grüße, Julie
Bibi und Maybe hatten mich schon vor längerer Zeit auf dieses Fandom aufmerksam gemacht, worauf ich mir die Serie nach langer Zeit wieder angeschaut hatte (ich habe Rex so geliebt als Kind!). Heute habe ich es nun endlich geschafft mal vorbei zu schauen und mir deinen Oneshot hier zuerst ausgesucht, weil mich das Thema direkt angesprochen hat.
Es ist immer schwer, wenn eine geliebte Figur aus einer Serie ausscheidet und ein eigentlich perfektes Team verändert wird. Umso schöner finde ich die Vorstellung, dass die Figuren hinter den Kulissen noch Kontakt haben und sich nicht vergessen. Das stelle ich mir bei HuS auch so gern vor (und beschäftigt mich gerade selbst in einem neuen Oneshotprojekt). Das ist eine wirklich schöne Idee von dir, auch wenn Mosers Besuch in Salzburg anscheinend vor allem berufliche Gründe hatte ;-) Soweit ich das beurteilen kann, passt das aber zu ihm und Stockinger, waren sie doch nie so richtig dicke Freunde, die auch privat mal auf ein Bier waren, oder? Trotzdem, finde ich, hat die Unterhaltung eine sehr herzliche und freundschaftliche Atmosphäre und der ganze Dialog ist wirklich toll geschrieben. Auch wenn es schon wieder einige Monate her ist als ich die Folgen gesehen habe, hatte ich die zwei Kommissare richtig gut vor Augen. Über Mosers einen oder anderen Spruch musste ich auch schmunzeln, den mit dem Zähneputzen zB, hi hi. So humorvoll hatte ich ihn gar nicht in Erinnerung.
Ganz wunderbar hast du in meinen Augen auch Rex getroffen! Der ist seit jeher mein absoluter Liebling in der Serie und ich liebe seine kleinen Streiche gegen den Stockinger. Das ist hier so niedlich wie er für sein einstiges Lieblingsopfer eine Wurstsemmel stibitzt oder auch wie er bei Moser um die Würstchen bettelt <3 Der Oneshot war als würde ich gerade eine Folge der Serie schauen. Ich bin froh, das ich ihn gelesen habe und werde, wenn ich wieder Gelegenheit habe bestimmt mal wieder vorbei schauen :-)
Liebe Grüße, Julie
Antwort von Leuchtboje85 am 13.08.2022 | 21:00 Uhr
Liebe Dany,
wie schön, ein Wiedersehen mit Stocki! War ja klar, dass erst ein dienstlicher Grund das Wiedersehen tatsächlich wahr werden lässt, auch wenn ich einen kurzen Moment, als Rex und Richie mit seiner Tasche in der Hand so durch Salzburg schlendern tatsächlich gedacht hatte, die beiden blieben über Nacht. Doch weit gefehlt- Fallakten und Fachliteratur und eine Marzipan-Wurstsemmel hat der Herr Moser im Gepäck anstelle von Pyjama und Zahnbürste! ;)
Bei deiner Beschreibung der Salzburger Altstadt inklusive musikalischer Einlage habe ich mich fast mit Hund und Kommissar inmitten des gemächlichen Trubels gewähnt- richtig gut gemacht, hat mir sehr gefallen!!
Und dann natürlich das Wiedersehen als solches - herrlich! Jetzt weiß der Stocki wieder, was er all die Jahre nicht vermisst hat. ;) Dabei hat Rex ihn so lieb, dass er ihm sogar Geschenke macht! Das war wieder herzerwärmend, auch wenn es bei dem Beschenkten nicht so gut ankam. :)
So schön das Wiedersehen auch war, der letzte Satz holt den Leser dann doch zurück in die (Serien-)Realität: Es sollte das letzte Mal sein, dass sie sich sehen. Das lässt mich wieder mit Wehmut zurück, waren die Folgen mit Tobias Moretti doch die einzig wahren! Von mir aus hätte er gerne noch ein bisschen weitermachen dürfen, auch wenn ich seine Entscheidung aus künstlerischer Sicht durchaus (heute, damals noch nicht) nachvollziehen kann.
Vielen Dank für diesen tollen Ausflug in die Vergangenheit, gespickt mit vielen wunderbaren Anspielungen, sei es auf die Leiden des jungen Werther aka Richie nach der Trennung oder den Jedermann, der ja nun auch untrennbar mit Tobias Moretti verknüpft ist!!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Maybe44
wie schön, ein Wiedersehen mit Stocki! War ja klar, dass erst ein dienstlicher Grund das Wiedersehen tatsächlich wahr werden lässt, auch wenn ich einen kurzen Moment, als Rex und Richie mit seiner Tasche in der Hand so durch Salzburg schlendern tatsächlich gedacht hatte, die beiden blieben über Nacht. Doch weit gefehlt- Fallakten und Fachliteratur und eine Marzipan-Wurstsemmel hat der Herr Moser im Gepäck anstelle von Pyjama und Zahnbürste! ;)
Bei deiner Beschreibung der Salzburger Altstadt inklusive musikalischer Einlage habe ich mich fast mit Hund und Kommissar inmitten des gemächlichen Trubels gewähnt- richtig gut gemacht, hat mir sehr gefallen!!
Und dann natürlich das Wiedersehen als solches - herrlich! Jetzt weiß der Stocki wieder, was er all die Jahre nicht vermisst hat. ;) Dabei hat Rex ihn so lieb, dass er ihm sogar Geschenke macht! Das war wieder herzerwärmend, auch wenn es bei dem Beschenkten nicht so gut ankam. :)
So schön das Wiedersehen auch war, der letzte Satz holt den Leser dann doch zurück in die (Serien-)Realität: Es sollte das letzte Mal sein, dass sie sich sehen. Das lässt mich wieder mit Wehmut zurück, waren die Folgen mit Tobias Moretti doch die einzig wahren! Von mir aus hätte er gerne noch ein bisschen weitermachen dürfen, auch wenn ich seine Entscheidung aus künstlerischer Sicht durchaus (heute, damals noch nicht) nachvollziehen kann.
Vielen Dank für diesen tollen Ausflug in die Vergangenheit, gespickt mit vielen wunderbaren Anspielungen, sei es auf die Leiden des jungen Werther aka Richie nach der Trennung oder den Jedermann, der ja nun auch untrennbar mit Tobias Moretti verknüpft ist!!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Maybe44
Antwort von Leuchtboje85 am 17.07.2022 | 11:46 Uhr
Liebe Dany,
das war ja jetzt eine schöne Überraschung, dass du dich so schnell an die Umsetzung eines unserer Themen gesetzt hast! ;) Ein Glück war ich gerade auch online. Hach, was war das toll! Ich grinse hier immer noch bis über beide Ohren.
Erst einmal Salzburg - das weckt bei mir schöne Urlaubserinnerungen. Die Beschreibung, wie Richard da so lässig durch die Altstadt schlendert (bzw. von Rex getrieben wird, hi hi) ist dir wirklich toll gelungen! Man hatte alles richtig vor Augen. Ein Highlight war für mich natürlich auch der Bezug zum Jedermann (auch wenn es zu dem Zeitpunkt noch ein paar Jahre dauern wird, bis ein gewisser Darsteller die Rolle übernehmen wird ;)).
Und dann das Wiedersehen mit Stocki! Ach, ich mag die Vorstellung einfach, dass es hinter den Kulissen immer noch Kontakt zwischen den Charakteren gibt. Dass Richard nicht nur aus privaten, sondern auch beruflichen Gründen (natürlich, wie sollte es bei ihm anders sein? *Augenroll* Ich hab so gelacht!) nach Salzburg gereist ist, macht es irgendwie noch wahrscheinlicher. Tolle Idee, auf ermittlungstechnischer Ebene eine Brücke zwischen Wien und Salzburg zu schlagen! Das kann ja jetzt eigentlich nur von Erfolg gekrönt sein. ;)
Rex war wieder so ein Herzchen! Organisiert er "seinem" Stocki sogar eine Wurstsemmel und der Ärmste würde am liebsten im Boden versinken - herrlich XDD!
Ich könnte noch so viel mehr schreiben, die Geschichte steckt so voll mit tollen Details, z.B. auch die Bemerkung mit dem "Werther" in Bezug auf die gescheiterte Beziehung mit Sonja (oh ja, dazu hätte Richard wirklich zerfließen können in seinem Elend ;)) oder die Spitze Marzipansemmel = schön Zähneputzen wegen der Frau Zahnärztin, hi hi. Solche Kommentare sind 1:1 Richard!
Ich habe bestimmt noch einiges vergessen, was ich eigentlich noch kommentieren wollte (hätte mir Notizen machen sollen ;)), aber du merkst auf jeden Fall: Ich bin begeistert. :)
Vielen herzlichen Dank für diesen herzerwärmenden und humorvollen Start ins Wochenende!
Ganz liebe Grüße,
Bibi
das war ja jetzt eine schöne Überraschung, dass du dich so schnell an die Umsetzung eines unserer Themen gesetzt hast! ;) Ein Glück war ich gerade auch online. Hach, was war das toll! Ich grinse hier immer noch bis über beide Ohren.
Erst einmal Salzburg - das weckt bei mir schöne Urlaubserinnerungen. Die Beschreibung, wie Richard da so lässig durch die Altstadt schlendert (bzw. von Rex getrieben wird, hi hi) ist dir wirklich toll gelungen! Man hatte alles richtig vor Augen. Ein Highlight war für mich natürlich auch der Bezug zum Jedermann (auch wenn es zu dem Zeitpunkt noch ein paar Jahre dauern wird, bis ein gewisser Darsteller die Rolle übernehmen wird ;)).
Und dann das Wiedersehen mit Stocki! Ach, ich mag die Vorstellung einfach, dass es hinter den Kulissen immer noch Kontakt zwischen den Charakteren gibt. Dass Richard nicht nur aus privaten, sondern auch beruflichen Gründen (natürlich, wie sollte es bei ihm anders sein? *Augenroll* Ich hab so gelacht!) nach Salzburg gereist ist, macht es irgendwie noch wahrscheinlicher. Tolle Idee, auf ermittlungstechnischer Ebene eine Brücke zwischen Wien und Salzburg zu schlagen! Das kann ja jetzt eigentlich nur von Erfolg gekrönt sein. ;)
Rex war wieder so ein Herzchen! Organisiert er "seinem" Stocki sogar eine Wurstsemmel und der Ärmste würde am liebsten im Boden versinken - herrlich XDD!
Ich könnte noch so viel mehr schreiben, die Geschichte steckt so voll mit tollen Details, z.B. auch die Bemerkung mit dem "Werther" in Bezug auf die gescheiterte Beziehung mit Sonja (oh ja, dazu hätte Richard wirklich zerfließen können in seinem Elend ;)) oder die Spitze Marzipansemmel = schön Zähneputzen wegen der Frau Zahnärztin, hi hi. Solche Kommentare sind 1:1 Richard!
Ich habe bestimmt noch einiges vergessen, was ich eigentlich noch kommentieren wollte (hätte mir Notizen machen sollen ;)), aber du merkst auf jeden Fall: Ich bin begeistert. :)
Vielen herzlichen Dank für diesen herzerwärmenden und humorvollen Start ins Wochenende!
Ganz liebe Grüße,
Bibi
Antwort von Leuchtboje85 am 16.07.2022 | 15:21 Uhr