Reviews: Fanfiction
/ Serien & Podcasts
/ Shadowhunters
/ When I met my daughter
Inhalt ist versteckt.
Autor: Julirot
Reviews 1 bis 25 (von 315 insgesamt):
20.03.2023 | 14:05 Uhr
zu Kapitel 35
"Kapitel 34 – Ich liebe dich, solange du da bist und darüber hinaus"
"Kapitel 34 – Ich liebe dich, solange du da bist und darüber hinaus"
Liebe Juli,
danke für deine ehrlichen Worte zum Anfang. Ich als Leserin akzeptiere das genauso, wie du die Szene zwischen Alec und Magnus als Spannungsbogen dargeboten hast. Ich finde, beide haben ihre berechtigten Probleme, und die hast du klar und deutlich offengelegt.
Wenn man in die Geschichte eintaucht und versucht, diese Probleme mit den Augen deiner Protagonisten zu sehen, dann erkennt man den tieferen Sinn dahinter. Einfach ist es für die beiden ganz sicher nicht. Aber wer weiß schon, was die Zukunft bringen wird? Vielleicht sollten beide einfach versuchen die Umstände zu akzeptieren und jeden kostbaren Augenblick des Lebens miteinander genießen. Genauso, wie wir das auch tun sollten.
Sehr schön finde ich auch den Dialog zwischen Catharine und Elli.
Elli fühlt sich verantwortlich für den Streit zwischen Magnus und Alec, doch das ist sie nicht.
Catharine wirkt hier sehr weise und sehr sensibel auf das junge Mädchen ein.
Ich finde auch sehr schön, wie tolerant und selbstverständlich Elli mit der Ehe zwischen Alec und Magnus umgeht.
So sollten alle denken.
Ein sehr gelungenes Kapitel voller Emotionen. Es sind mittlerweile gute Emotionen, und das ist wichtig.
Liebe Grüße
Jeany
danke für deine ehrlichen Worte zum Anfang. Ich als Leserin akzeptiere das genauso, wie du die Szene zwischen Alec und Magnus als Spannungsbogen dargeboten hast. Ich finde, beide haben ihre berechtigten Probleme, und die hast du klar und deutlich offengelegt.
Wenn man in die Geschichte eintaucht und versucht, diese Probleme mit den Augen deiner Protagonisten zu sehen, dann erkennt man den tieferen Sinn dahinter. Einfach ist es für die beiden ganz sicher nicht. Aber wer weiß schon, was die Zukunft bringen wird? Vielleicht sollten beide einfach versuchen die Umstände zu akzeptieren und jeden kostbaren Augenblick des Lebens miteinander genießen. Genauso, wie wir das auch tun sollten.
Sehr schön finde ich auch den Dialog zwischen Catharine und Elli.
Elli fühlt sich verantwortlich für den Streit zwischen Magnus und Alec, doch das ist sie nicht.
Catharine wirkt hier sehr weise und sehr sensibel auf das junge Mädchen ein.
Ich finde auch sehr schön, wie tolerant und selbstverständlich Elli mit der Ehe zwischen Alec und Magnus umgeht.
So sollten alle denken.
Ein sehr gelungenes Kapitel voller Emotionen. Es sind mittlerweile gute Emotionen, und das ist wichtig.
Liebe Grüße
Jeany
Antwort von Julirot am 21.03.2023 | 18:03 Uhr
Jossel Shadow (anonymer Benutzer)
20.03.2023 | 06:30 Uhr
zu Kapitel 35
"Kapitel 34 – Ich liebe dich, solange du da bist und darüber hinaus"
"Kapitel 34 – Ich liebe dich, solange du da bist und darüber hinaus"
Einen wunderbaren Morgen Juli,
ein tolles Kapitel und da dürfte einfach Peter nicht fehlen.
Ellie hat in Malec ein Familie gefunden, so möchte sie natürlich nicht, dass die beiden streiten.
Catarina ist einfach die Beste, ist immer da wenn man sie braucht.
Manchmal ist es auch gar nicht schlecht sich einzumischen, wie das die liebe Ellie getan hat. Immerhin haben die beiden sich wieder vertragen und dies Mal auch so, das Alec verstanden hat Magnus wird ihn immer lieben. Magnus, das es einen Eifersüchtig macht, wenn es jemand davor und danach geben wird.
Vielleicht ist das Schicksal mit ihnen gut gesonnen und sie finden eine Lösung, wie sie für immer zusammen bleiben können. Aber bis dahin einfach den Deal einhalten, das Leben zusammen genießen.
Wenn doch einer früher gehen muss, hat derjenige Ellie und viele weitere Freude, die dann da sind und beschützt werden.
Die beide konnten es einfach nicht lassen und mussten lauschen. Cat ist eine talentierte Frau, aber ein Buch auf dem Kopf zu lesen, das kann sie nicht.
Und wie man so schön sagt:
Ein Kuss sagt mehr als tausend Worte.
Cat hat ein Lösung für Chloé gefunden. Aber zu Wort ist sie noch nicht gekommen. Ich hoffe das sie im nächsten Kapitel das kann.
Bin so gespannt, wie Chloé reagieren wird wenn sie aufwacht. Bestimmt freut sie sich Ellie zusehen, aber was ist mit Magnus? Freude? Dankbarkeit, das er sie gerettet hat und auf Ellie aufgepasst hat?
Und dann kann Alec sie auch kennenlernen.
Also an Spannung verliert es bei dir nicht.
Bis zum nächsten Kapitel.
Liebe Grüße ;-)
Jossel
ein tolles Kapitel und da dürfte einfach Peter nicht fehlen.
Ellie hat in Malec ein Familie gefunden, so möchte sie natürlich nicht, dass die beiden streiten.
Catarina ist einfach die Beste, ist immer da wenn man sie braucht.
Manchmal ist es auch gar nicht schlecht sich einzumischen, wie das die liebe Ellie getan hat. Immerhin haben die beiden sich wieder vertragen und dies Mal auch so, das Alec verstanden hat Magnus wird ihn immer lieben. Magnus, das es einen Eifersüchtig macht, wenn es jemand davor und danach geben wird.
Vielleicht ist das Schicksal mit ihnen gut gesonnen und sie finden eine Lösung, wie sie für immer zusammen bleiben können. Aber bis dahin einfach den Deal einhalten, das Leben zusammen genießen.
Wenn doch einer früher gehen muss, hat derjenige Ellie und viele weitere Freude, die dann da sind und beschützt werden.
Die beide konnten es einfach nicht lassen und mussten lauschen. Cat ist eine talentierte Frau, aber ein Buch auf dem Kopf zu lesen, das kann sie nicht.
Und wie man so schön sagt:
Ein Kuss sagt mehr als tausend Worte.
Cat hat ein Lösung für Chloé gefunden. Aber zu Wort ist sie noch nicht gekommen. Ich hoffe das sie im nächsten Kapitel das kann.
Bin so gespannt, wie Chloé reagieren wird wenn sie aufwacht. Bestimmt freut sie sich Ellie zusehen, aber was ist mit Magnus? Freude? Dankbarkeit, das er sie gerettet hat und auf Ellie aufgepasst hat?
Und dann kann Alec sie auch kennenlernen.
Also an Spannung verliert es bei dir nicht.
Bis zum nächsten Kapitel.
Liebe Grüße ;-)
Jossel
Antwort von Julirot am 21.03.2023 | 18:10 Uhr
Meine liebe Juli,
bevor ich tiefer in das Kapitel eintauche, möchte ich kurz auf dein Vorwort zu sprechen kommen.
>>Es wird vielleicht niemals eine Lösung geben, die bis ins kleinste akzeptabel ist, …>> Ja und nein. Ja, weil sie sich argumentativ immer im Kreis drehen werden/würden, weil die Fakten zu jedem nun einmal da sind und sich nicht mehr weg ignorieren lassen. Nein, weil beide auf den Plan kommen müssten, sich einmal von der Seite der „Normalsterblichen“ zu sehen. Einer bleibt übrig, wenngleich auch nur für eine begrenzte Zeit, bis er selbst stirbt, aber es kann in keiner Form ein „für immer“ geben. Für immer im Herzen – das geht, im Fall von Magnus. Würde das aber bedeuten, dass er keinen anderen mehr nach Alec haben dürfte?
Jetzt aber zum Kapitel: ein sehr schönes Gespräch zwischen Catarina und Ellie. Ellie gibt sich die Schuld am Streit von Alec und Magnus. Dazu ist sie wirklich noch zu sehr Kind, um zu begreifen, dass es niemals, egal aus welchem Blickwinkel man es anschaut, ihre Schuld sein könnte.
Sie will zusammen mit den anderen auf Magnus aufpassen, wenn Alec einmal nicht mehr lebt. Nein, ist das herzig. Sehr sweet und hat mir gerade ein paar Tränchen in die Augen geschossen. Sehr, sehr sweet.
Auftritt Magnus – wow … tolle Worte. Sie berühren – auch Alec, auch wenn der sich die Frage nach dem Wie? Stellt.
>> … denn hier und jetzt, das zählt …>> Genau so ist es, Magnus. Es wird immer Situationen geben, in denen beide daran erinnert werden, was irgendwann einmal unvermeidlich sein wird, aber auch das ist das Leben. Man kann nicht auf Knopfdruck dafür sorgen, dass man ein Leben lang zusammen glücklich ist, aber man kann sein Bestes geben, dass es ein gemeinsam erfülltes Leben sein wird.
Ja, es ist wieder alles in Ordnung und ich denke, nach diesen Erlebnissen rund um Chloé und Ellie haben Alec und Magnus auch unbewusst wieder eine neue Ebene ihrer eigenen Beziehung erreicht.
Starkes Kapitel. Bin sehr begeistert.
Liebe Grüße,
deine Roxy
bevor ich tiefer in das Kapitel eintauche, möchte ich kurz auf dein Vorwort zu sprechen kommen.
>>Es wird vielleicht niemals eine Lösung geben, die bis ins kleinste akzeptabel ist, …>> Ja und nein. Ja, weil sie sich argumentativ immer im Kreis drehen werden/würden, weil die Fakten zu jedem nun einmal da sind und sich nicht mehr weg ignorieren lassen. Nein, weil beide auf den Plan kommen müssten, sich einmal von der Seite der „Normalsterblichen“ zu sehen. Einer bleibt übrig, wenngleich auch nur für eine begrenzte Zeit, bis er selbst stirbt, aber es kann in keiner Form ein „für immer“ geben. Für immer im Herzen – das geht, im Fall von Magnus. Würde das aber bedeuten, dass er keinen anderen mehr nach Alec haben dürfte?
Jetzt aber zum Kapitel: ein sehr schönes Gespräch zwischen Catarina und Ellie. Ellie gibt sich die Schuld am Streit von Alec und Magnus. Dazu ist sie wirklich noch zu sehr Kind, um zu begreifen, dass es niemals, egal aus welchem Blickwinkel man es anschaut, ihre Schuld sein könnte.
Sie will zusammen mit den anderen auf Magnus aufpassen, wenn Alec einmal nicht mehr lebt. Nein, ist das herzig. Sehr sweet und hat mir gerade ein paar Tränchen in die Augen geschossen. Sehr, sehr sweet.
Auftritt Magnus – wow … tolle Worte. Sie berühren – auch Alec, auch wenn der sich die Frage nach dem Wie? Stellt.
>> … denn hier und jetzt, das zählt …>> Genau so ist es, Magnus. Es wird immer Situationen geben, in denen beide daran erinnert werden, was irgendwann einmal unvermeidlich sein wird, aber auch das ist das Leben. Man kann nicht auf Knopfdruck dafür sorgen, dass man ein Leben lang zusammen glücklich ist, aber man kann sein Bestes geben, dass es ein gemeinsam erfülltes Leben sein wird.
Ja, es ist wieder alles in Ordnung und ich denke, nach diesen Erlebnissen rund um Chloé und Ellie haben Alec und Magnus auch unbewusst wieder eine neue Ebene ihrer eigenen Beziehung erreicht.
Starkes Kapitel. Bin sehr begeistert.
Liebe Grüße,
deine Roxy
18.03.2023 | 20:45 Uhr
zu Kapitel 35
"Kapitel 34 – Ich liebe dich, solange du da bist und darüber hinaus"
"Kapitel 34 – Ich liebe dich, solange du da bist und darüber hinaus"
Hallo!
Ein sehr schönes Kapitel!
Das Gespräch hat mich sehr bewegt!
Ja, es gibt keine Garantie dafür, wie viel Zeit Alec und Magnus zusammen haben werden: Ein paar Monate? Ein paar Jahre? Vielleicht auch Jahrzehnte? Und es könnte auch sein, dass nicht Alec, sondern Magnus zuerst stirbt...
Ich bin froh, dass das geklärt ist!
Bin gespannt, wie es weitergeht!
Liebe Grüße, Julia
Ein sehr schönes Kapitel!
Das Gespräch hat mich sehr bewegt!
Ja, es gibt keine Garantie dafür, wie viel Zeit Alec und Magnus zusammen haben werden: Ein paar Monate? Ein paar Jahre? Vielleicht auch Jahrzehnte? Und es könnte auch sein, dass nicht Alec, sondern Magnus zuerst stirbt...
Ich bin froh, dass das geklärt ist!
Bin gespannt, wie es weitergeht!
Liebe Grüße, Julia
Antwort von Julirot am 20.03.2023 | 21:26 Uhr
Kukuk Juli
eine sehr schöne Auflösung des Streites.
Ich fand es sehr süss, dass Ellie zerknirscht ist weil sie sich streiten und wie dann sofort zu Alexander will um ihm zu sagen, dass sie ja auch ewig Leben wird und sie für Magnus da sein möchte. Wie sie dafür sorgen wird, dass Magnus Alexander nicht vergessen wird. :):)
Aber es stimmt ja schon, es könnte ja wirklich auch sein, dass Magnus einmal sterben könnte, daran denkt eigentlich fast nie jemand.
Es war schön zu lesen, was sie Beide darüber denken und wie sie sich erklären. Es ist immer gut, den Anderen ausreden zu lassen und zuzuhören. Natürlich ist es sehr oft so, dass man wütend wird und den Anderen einfach nur verletzen will, weil man selber verletzt ist.
Schön, dass sie das klären konnten und ja, so fühlt sich Familie an.
Nun, meine Liebe, geniesse du deinen Besuch und ein tolles Wochenende. Liebe Grüsse tiffi
eine sehr schöne Auflösung des Streites.
Ich fand es sehr süss, dass Ellie zerknirscht ist weil sie sich streiten und wie dann sofort zu Alexander will um ihm zu sagen, dass sie ja auch ewig Leben wird und sie für Magnus da sein möchte. Wie sie dafür sorgen wird, dass Magnus Alexander nicht vergessen wird. :):)
Aber es stimmt ja schon, es könnte ja wirklich auch sein, dass Magnus einmal sterben könnte, daran denkt eigentlich fast nie jemand.
Es war schön zu lesen, was sie Beide darüber denken und wie sie sich erklären. Es ist immer gut, den Anderen ausreden zu lassen und zuzuhören. Natürlich ist es sehr oft so, dass man wütend wird und den Anderen einfach nur verletzen will, weil man selber verletzt ist.
Schön, dass sie das klären konnten und ja, so fühlt sich Familie an.
Nun, meine Liebe, geniesse du deinen Besuch und ein tolles Wochenende. Liebe Grüsse tiffi
Antwort von Julirot am 22.03.2023 | 18:27 Uhr
Hallo liebe Juli,
Ellie ist wie die meisten Kinder, wenn die Eltern sich streiten nimmt es sie mit und sie denken es ist zum Teil ihre Schuld. Ellie will nicht wieder alleine da stehen und nicht mitansehen wie Alec und Magnus such trennen. Catarina hört ihr zu und versucht sie zu beruhigen, Alec und Magnus sind eben sehr unterschiedlich und das führt zu Problemen. Ellie will Alec aber etwas aufmunterndes sagen sie verspricht ihm auf Magnus aufzupassen, ihn abzulenken in der Trauer und dafür zu sorgen das Magnus nicht die Erinnerungen an Alec löscht. Das war wirklich süß.
Es hat Alec auch etwas geholfen und er redet noch mal mit Magnus, das Problem ist bekannt, einer von ihnen wird vor dem anderen sterben und einer wird zurückbleiben und leiden. Aber es muss danach weitergehen, ewig zu Trauen und sich von allen was schön ist abzuschotten ist doch deprimierend und nicht lebenswert. Der Überlebende sollte weitermachen nach der Trauerarbeit und wieder glücklich werden wenn es möglich ist. Sie wären nicht allein Alec hat seine Geschwister und Freunde, Magnus seine unsterblichen Freunde und eine Halbschwester die für ihn da sind wenn sie gebraucht werden.
Sie müssen lernen den anderen so zu nehmen wie er ist, eine Ehe ist harte Arbeit, beide müssen etwas tun damit es funktioniert. Die zwei wollen es zumindest versuchen, mehr können sie im Moment nicht tun. Sie müssen noch Chloe aufwecken und Asmodeus unschädlich machen, also noch viel zu tun.
Bis demnächst, schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Landei
Ellie ist wie die meisten Kinder, wenn die Eltern sich streiten nimmt es sie mit und sie denken es ist zum Teil ihre Schuld. Ellie will nicht wieder alleine da stehen und nicht mitansehen wie Alec und Magnus such trennen. Catarina hört ihr zu und versucht sie zu beruhigen, Alec und Magnus sind eben sehr unterschiedlich und das führt zu Problemen. Ellie will Alec aber etwas aufmunterndes sagen sie verspricht ihm auf Magnus aufzupassen, ihn abzulenken in der Trauer und dafür zu sorgen das Magnus nicht die Erinnerungen an Alec löscht. Das war wirklich süß.
Es hat Alec auch etwas geholfen und er redet noch mal mit Magnus, das Problem ist bekannt, einer von ihnen wird vor dem anderen sterben und einer wird zurückbleiben und leiden. Aber es muss danach weitergehen, ewig zu Trauen und sich von allen was schön ist abzuschotten ist doch deprimierend und nicht lebenswert. Der Überlebende sollte weitermachen nach der Trauerarbeit und wieder glücklich werden wenn es möglich ist. Sie wären nicht allein Alec hat seine Geschwister und Freunde, Magnus seine unsterblichen Freunde und eine Halbschwester die für ihn da sind wenn sie gebraucht werden.
Sie müssen lernen den anderen so zu nehmen wie er ist, eine Ehe ist harte Arbeit, beide müssen etwas tun damit es funktioniert. Die zwei wollen es zumindest versuchen, mehr können sie im Moment nicht tun. Sie müssen noch Chloe aufwecken und Asmodeus unschädlich machen, also noch viel zu tun.
Bis demnächst, schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Landei
Antwort von Julirot am 20.03.2023 | 21:18 Uhr
17.03.2023 | 12:11 Uhr
zu Kapitel 35
"Kapitel 34 – Ich liebe dich, solange du da bist und darüber hinaus"
"Kapitel 34 – Ich liebe dich, solange du da bist und darüber hinaus"
Liebe Juli!
Ein sehr schönes Vorwort hast du geschrieben.
Genieß noch deinen Besuch, bevor du alles beantwortest. Wir warten gerne.
Kinder fühlen sich verantwortlich, wenn Eltern streiten.
Und Alec und Magnus sind sowas wie Ersatzeltern. Und Catarina.
Catarina hat den Streitgrund Ellie sehr schön erklärt.
Und Ellie hat so schöne Worte für Alec gefunden.
Ich würde das mit der Unsterblichkeit eher als Verlustangst bezeichnen.
Denn ansonsten weiß doch niemand, ob man bis zum Tod beisammen bleibt.
Normalerweise weiß man halt nicht, wer zuerst sterben wird.
Vergessen will natürlich niemand werden.
Das war eine sehr schöne Definition von Liebe, der wir in diesem Kapitel beiwohnen durften.
Rutsch gut ins Wochenende!
R ♪ ♫ ♪♪
Ein sehr schönes Vorwort hast du geschrieben.
Genieß noch deinen Besuch, bevor du alles beantwortest. Wir warten gerne.
Kinder fühlen sich verantwortlich, wenn Eltern streiten.
Und Alec und Magnus sind sowas wie Ersatzeltern. Und Catarina.
Catarina hat den Streitgrund Ellie sehr schön erklärt.
Und Ellie hat so schöne Worte für Alec gefunden.
Ich würde das mit der Unsterblichkeit eher als Verlustangst bezeichnen.
Denn ansonsten weiß doch niemand, ob man bis zum Tod beisammen bleibt.
Normalerweise weiß man halt nicht, wer zuerst sterben wird.
Vergessen will natürlich niemand werden.
Das war eine sehr schöne Definition von Liebe, der wir in diesem Kapitel beiwohnen durften.
Rutsch gut ins Wochenende!
R ♪ ♫ ♪♪
Antwort von Julirot am 20.03.2023 | 20:51 Uhr
Meine liebe Juli,
Mensch, jetzt komm doch mal hinter der Couch hervor. ^^
Ich hab das Kapitel schon zweimal gelesen und mir auch die Reviews angeschaut. Dabei ist mir das von Tiffi besonders auch ins Auge gefallen. Zu Teilen stimme ich ihr nämlich zu. Alec sollte sich nicht schuldig fühlen, aber auch Magnus sollte das nicht tun.
Man sollte hier wirklich beide Seiten gleich betrachten und als Mini-Kritikpunkt möchte ich sagen, dass hier tatsächlich Magnus im Vordergrund stand, der sich rechtfertigt, weil es nun mal sein Fluch ist, ewig zu leben. Aber: auch Alec hat einen „Fluch“ – er ist sterblich. Die Krux an der Geschichte ist, dass Alec vorher noch nie eine tiefgehende Beziehung hatte, Magnus aber zu viele. Irgendwann bricht eine Liebe, eine alte Liebe wieder durch – sei es nun durch Auflösung eines Zaubers oder was auch immer. Die Angst von Alec, dass Magnus auch ihn irgendwann durch einen Vergessenszauber „auslöschen“ könnte ist natürlich nicht von der Hand zu weisen.
Die Unterschiedlichkeit der beiden, der eine sterblich, der andere zum ewigen Leben verdammt, ist hier herausgekommen, aber sie brauchen dringen eine Lösung damit umzugehen – und zwar beide. Alec hat vorher noch nie geliebt – daher sieht er Magnus‘ Liebe als etwas Absolutes an. Etwas, das für Magnus vollkommen undenkbar ist/wäre. Daher ist seine Beteuerung, dass Alec seine einzige, wahre Liebe ist, vielleicht auch vielen, besonders in diesem Kapitel aufgestoßen. Hier geht es nicht um Schuld oder Entschuldigung, weil der eine mehr geliebt hat und sich der andere in Eifersucht suhlt. Hier geht es darum – gerade aus den Gründen der Unterschiedlichkeit von Magnus und Alec etwas zu manifestieren, das eben nur eine bestimmte Zeit dauern kann und auch wird.
Das Emotionale ist in diesem Kapitel auf keinen Fall zu kurz gekommen. Die Gefühle von Alec und Magnus waren greifbar und nachvollziehbar, aber beide müssen an sich arbeiten – damit ihre große Liebe Bestand hat.
Ich glaube dir nur zu gerne, dass dieses Kapitel schwer zu schreiben war. Umarme dich ganz herzlich und sende liebe Grüße,
deine Roxy
Mensch, jetzt komm doch mal hinter der Couch hervor. ^^
Ich hab das Kapitel schon zweimal gelesen und mir auch die Reviews angeschaut. Dabei ist mir das von Tiffi besonders auch ins Auge gefallen. Zu Teilen stimme ich ihr nämlich zu. Alec sollte sich nicht schuldig fühlen, aber auch Magnus sollte das nicht tun.
Man sollte hier wirklich beide Seiten gleich betrachten und als Mini-Kritikpunkt möchte ich sagen, dass hier tatsächlich Magnus im Vordergrund stand, der sich rechtfertigt, weil es nun mal sein Fluch ist, ewig zu leben. Aber: auch Alec hat einen „Fluch“ – er ist sterblich. Die Krux an der Geschichte ist, dass Alec vorher noch nie eine tiefgehende Beziehung hatte, Magnus aber zu viele. Irgendwann bricht eine Liebe, eine alte Liebe wieder durch – sei es nun durch Auflösung eines Zaubers oder was auch immer. Die Angst von Alec, dass Magnus auch ihn irgendwann durch einen Vergessenszauber „auslöschen“ könnte ist natürlich nicht von der Hand zu weisen.
Die Unterschiedlichkeit der beiden, der eine sterblich, der andere zum ewigen Leben verdammt, ist hier herausgekommen, aber sie brauchen dringen eine Lösung damit umzugehen – und zwar beide. Alec hat vorher noch nie geliebt – daher sieht er Magnus‘ Liebe als etwas Absolutes an. Etwas, das für Magnus vollkommen undenkbar ist/wäre. Daher ist seine Beteuerung, dass Alec seine einzige, wahre Liebe ist, vielleicht auch vielen, besonders in diesem Kapitel aufgestoßen. Hier geht es nicht um Schuld oder Entschuldigung, weil der eine mehr geliebt hat und sich der andere in Eifersucht suhlt. Hier geht es darum – gerade aus den Gründen der Unterschiedlichkeit von Magnus und Alec etwas zu manifestieren, das eben nur eine bestimmte Zeit dauern kann und auch wird.
Das Emotionale ist in diesem Kapitel auf keinen Fall zu kurz gekommen. Die Gefühle von Alec und Magnus waren greifbar und nachvollziehbar, aber beide müssen an sich arbeiten – damit ihre große Liebe Bestand hat.
Ich glaube dir nur zu gerne, dass dieses Kapitel schwer zu schreiben war. Umarme dich ganz herzlich und sende liebe Grüße,
deine Roxy
Liebe Tiffi, ich muss mich dir zu 100% anschließen. Ich denke nicht, dass Alec derjenige sein sollte der Schuldgefühle hat. Er hat Magnus immer hin nicht gerade Gefühle für jemand anderen gezeigt. Magnus Einfühlungsvermögen ist mir hir auch zu oberflächlich. Ich wäre an Alecs Stelle gegangen.
HUHU liebe Juli,
oh na das war ja Kapitel.
Hier ging es mal nicht um Action und Asmodeus, sondern um Angst. Um die Angst von Alec.
Ich kann ihn auf der einen Seite gut verstehen. Er muss damit klar kommen, dass Magnus früher schon verliebt war und es dann auch sein wird, wenn er nicht mehr ist. Sie haben in dem Sinne ja keine Ewigkeit, können nicht zusammen alt werden.
Da ist es kein Wunder das Alec eifersüchtig ist. Durch Cloe kommt eben auch alles wieder hoch. Es führt ihn vor Augen wie das Leben ist und was aus ihnen werden kann. Na klar ist dann die Angst, dass Magnus ihn vergisst.
Für Magnus ist es auch schwer. Wie viele geliebten Partner hat er schon verloren? Wie kann man sich vor dem Schmerz schützen? Du hast die Gefühle der beiden einfach großartig rübergebracht und dargestellt, dass man das Gefühl hatte dabei zu sein.
Es war wirklich aufwühlend.
Hab eine schöne Woche.
Liebe Grüße,
Laila
oh na das war ja Kapitel.
Hier ging es mal nicht um Action und Asmodeus, sondern um Angst. Um die Angst von Alec.
Ich kann ihn auf der einen Seite gut verstehen. Er muss damit klar kommen, dass Magnus früher schon verliebt war und es dann auch sein wird, wenn er nicht mehr ist. Sie haben in dem Sinne ja keine Ewigkeit, können nicht zusammen alt werden.
Da ist es kein Wunder das Alec eifersüchtig ist. Durch Cloe kommt eben auch alles wieder hoch. Es führt ihn vor Augen wie das Leben ist und was aus ihnen werden kann. Na klar ist dann die Angst, dass Magnus ihn vergisst.
Für Magnus ist es auch schwer. Wie viele geliebten Partner hat er schon verloren? Wie kann man sich vor dem Schmerz schützen? Du hast die Gefühle der beiden einfach großartig rübergebracht und dargestellt, dass man das Gefühl hatte dabei zu sein.
Es war wirklich aufwühlend.
Hab eine schöne Woche.
Liebe Grüße,
Laila
Kukuk Juli
nun, jetzt kommt ein Review das wahrscheinlich viele nicht erwarten würden.
Ich kann Alexander so gut verstehen. Ich hatte genau die gleichen Gedanken. Okay es war nur eine Sekunde, aber das war es ja nicht alleine. Als er in Frankreich war, war auch da die Liebe sehr wohl spürbar. Und hier ist er erst zu ihr gerannt und hat Alexander stehen lassen. Meine Güte, Alexander hat noch nie jemanden geliebt ausser Magnus. Wie soll er mit solchen Gefühlen umgehen können? Ich verstehe seine Eifersucht so sehr.
Da machen es die Ausführungen von Magnus nicht unbedingt leichter. Es gab so viele vor dir und es wird noch so viele nach dir geben....Aber du bist meine grösste einzig wahre Liebe???? Hääääää sorry, aber wenn ich Alexander wäre, wäre ich spätestens in diesem Augenblick gegangen. Aber den dramatischen Abgang bekommt natürlich wieder Magnus. Mit ihm muss man Mitleid haben. Warum? Es ist jetzt vielleicht gemein, aber er kann sich selber durch den Vergessenszauber schützen wenn er die Schmerzen nicht aushalten will. Er ist ein Hexenmeister, er sieht super aus, ist liebevoll, sexy, reicht und charmant. Er wird nicht lange alleine bleiben.
Der Einzige mit dem ich Mitleid habe ist Alexander. Er steht wirklich alleine da und fühlt sich, einmal mehr, schuldig.
Oh ja, er reicht, er reicht vielleicht für Jeden, aber Magnus sollte sich auch einmal in ihn versetzen und es nicht nur von ihm verlangen.
Jetzt stellt euch mal vor, Ellie ist seine Tochter?????? Dann geht doch das Ganze wieder von vorne los. Ich kann nur hoffen, dass wirklich Asmodeus ihr Vater sein wird.
Ein Kapitel, dass mich sehr traurig gestimmt hat, aber auch ziemlich wütend gemacht hat. Aber dieses Mal war es Magnus den ich nicht verstehen kann. Liebe Grüsse tiffi
nun, jetzt kommt ein Review das wahrscheinlich viele nicht erwarten würden.
Ich kann Alexander so gut verstehen. Ich hatte genau die gleichen Gedanken. Okay es war nur eine Sekunde, aber das war es ja nicht alleine. Als er in Frankreich war, war auch da die Liebe sehr wohl spürbar. Und hier ist er erst zu ihr gerannt und hat Alexander stehen lassen. Meine Güte, Alexander hat noch nie jemanden geliebt ausser Magnus. Wie soll er mit solchen Gefühlen umgehen können? Ich verstehe seine Eifersucht so sehr.
Da machen es die Ausführungen von Magnus nicht unbedingt leichter. Es gab so viele vor dir und es wird noch so viele nach dir geben....Aber du bist meine grösste einzig wahre Liebe???? Hääääää sorry, aber wenn ich Alexander wäre, wäre ich spätestens in diesem Augenblick gegangen. Aber den dramatischen Abgang bekommt natürlich wieder Magnus. Mit ihm muss man Mitleid haben. Warum? Es ist jetzt vielleicht gemein, aber er kann sich selber durch den Vergessenszauber schützen wenn er die Schmerzen nicht aushalten will. Er ist ein Hexenmeister, er sieht super aus, ist liebevoll, sexy, reicht und charmant. Er wird nicht lange alleine bleiben.
Der Einzige mit dem ich Mitleid habe ist Alexander. Er steht wirklich alleine da und fühlt sich, einmal mehr, schuldig.
Oh ja, er reicht, er reicht vielleicht für Jeden, aber Magnus sollte sich auch einmal in ihn versetzen und es nicht nur von ihm verlangen.
Jetzt stellt euch mal vor, Ellie ist seine Tochter?????? Dann geht doch das Ganze wieder von vorne los. Ich kann nur hoffen, dass wirklich Asmodeus ihr Vater sein wird.
Ein Kapitel, dass mich sehr traurig gestimmt hat, aber auch ziemlich wütend gemacht hat. Aber dieses Mal war es Magnus den ich nicht verstehen kann. Liebe Grüsse tiffi
Antwort von Julirot am 22.03.2023 | 18:25 Uhr
Jossel Shadow (anonymer Benutzer)
13.03.2023 | 06:39 Uhr
zu Kapitel 34
"Kapitel 33 – Gibt es denn noch ein WIR?"
"Kapitel 33 – Gibt es denn noch ein WIR?"
Guten Morgen liebe Juli,
Was nun? Beide sind verletzt, doch wollen, dass eine zusammen sein.
Ich danke dir, dass die zwei sich noch eigener maßen ruhig aus anander gegangen sind.
Dieses eine Thema kommt immer wieder hoch, doch vertragen sie sich immer. Dieses Mal werden sie sich auch wieder vertragen, nur ist die Frage, was sie bis dahin anander an den Kopf werfen und haben.
Es ist auch einfach schwer, die eine Ewigkeit ist nicht die Ewigkeit des anderen. Aber beide müssen damit klar kommen, denn schließlich können sie nicht ohne denn anderen.
Alec sollte wissen, dass er genug ist, mehr als das. Er ist ein liebevoller gutaussehender Kerl und noch viel mehr. Das perfekte gegen Stück zu Magnus und Magnus zu Alec.
Aber am Ende zählt doch das sie sich lieben.
Ich glaube wenn Alec wirklich es nicht mehr gebe, würde er nicht die Erinnerungen löschen, auch wenn es so weh tun wird. Er würde die schönen Erinnerungen in ehren halten und durch Geschichten über seine wahre Liebe, ihm die Ewigkeit schenken, Magnus Ewigkeit.
Ich hoffe, dass du uns schnell erlöst, das bei Malec alles wieder ins Reine kommt und das niemand kommt, der sie beim klären stört.
Zuerst Malec dann die anderen Probleme.
Dir einen schönen Wochenstart.
Liebe Grüße ;-)
Jossel
Was nun? Beide sind verletzt, doch wollen, dass eine zusammen sein.
Ich danke dir, dass die zwei sich noch eigener maßen ruhig aus anander gegangen sind.
Dieses eine Thema kommt immer wieder hoch, doch vertragen sie sich immer. Dieses Mal werden sie sich auch wieder vertragen, nur ist die Frage, was sie bis dahin anander an den Kopf werfen und haben.
Es ist auch einfach schwer, die eine Ewigkeit ist nicht die Ewigkeit des anderen. Aber beide müssen damit klar kommen, denn schließlich können sie nicht ohne denn anderen.
Alec sollte wissen, dass er genug ist, mehr als das. Er ist ein liebevoller gutaussehender Kerl und noch viel mehr. Das perfekte gegen Stück zu Magnus und Magnus zu Alec.
Aber am Ende zählt doch das sie sich lieben.
Ich glaube wenn Alec wirklich es nicht mehr gebe, würde er nicht die Erinnerungen löschen, auch wenn es so weh tun wird. Er würde die schönen Erinnerungen in ehren halten und durch Geschichten über seine wahre Liebe, ihm die Ewigkeit schenken, Magnus Ewigkeit.
Ich hoffe, dass du uns schnell erlöst, das bei Malec alles wieder ins Reine kommt und das niemand kommt, der sie beim klären stört.
Zuerst Malec dann die anderen Probleme.
Dir einen schönen Wochenstart.
Liebe Grüße ;-)
Jossel
Antwort von Julirot am 21.03.2023 | 18:06 Uhr
Liebe Juli,
du hast die Gefühle der beiden einfach großartig rübergebracht, diese großen und doch von Gegensätzen gebeutelten Emotionen. Eine wahre Bestleistung.
Einer lebt ewig, einer lebt nur einmal. Für den Augenblick scheint das kein größeres Problem darzustellen, wohl aber auf lange Sicht.
Ich kann beide verstehen.
Und ich kann Magnus ebenfalls gut verstehen, wenn er sagt, dass Alec versuchen muss zu akzeptieren, was nun einmal unvermeidlich ist.
Wenn nicht, dann ergibt sich ein echtes Problem, denn Eifersucht ist ein scharfes Schwert, das wahre Liebe unter Umständen vernichten kann.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
deine Jeany
du hast die Gefühle der beiden einfach großartig rübergebracht, diese großen und doch von Gegensätzen gebeutelten Emotionen. Eine wahre Bestleistung.
Einer lebt ewig, einer lebt nur einmal. Für den Augenblick scheint das kein größeres Problem darzustellen, wohl aber auf lange Sicht.
Ich kann beide verstehen.
Und ich kann Magnus ebenfalls gut verstehen, wenn er sagt, dass Alec versuchen muss zu akzeptieren, was nun einmal unvermeidlich ist.
Wenn nicht, dann ergibt sich ein echtes Problem, denn Eifersucht ist ein scharfes Schwert, das wahre Liebe unter Umständen vernichten kann.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
deine Jeany
Antwort von Julirot am 21.03.2023 | 17:56 Uhr
Hallo!
Oh man, was für ein Kapitel!
Echt heftig und unfassbar traurig!
Ja, es ist für beide schwer... Auf der einen Seite Alec, der mit dem Wissen leben muss, dass sein Mann schon viele vor ihm hatte. Und wohl auch nach ihm weitere kommen werden.
Auf der anderen Seite Magnus, der schon viele geliebte Menschen hat gehen lassen müssen. Und der Gedanke, dass dies auch eines Tages mit seinem geliebten Alexander geschehen würde, macht ihn jetzt schon fertig!
Ich würde gerne sagen, dass sie einfach nicht darüber nachdenken und ihre gemeinsame kostbare Zeit genießen sollen. Aber das ist wohl leichter gesagt als getan!
Vielen lieben Dank für dieses großartige Kapitel!
Liebe Grüße, Julia
PS: Meinetwegen brauchst du dich nicht hinter der Couch zu verstecken! Alles gut!
Oh man, was für ein Kapitel!
Echt heftig und unfassbar traurig!
Ja, es ist für beide schwer... Auf der einen Seite Alec, der mit dem Wissen leben muss, dass sein Mann schon viele vor ihm hatte. Und wohl auch nach ihm weitere kommen werden.
Auf der anderen Seite Magnus, der schon viele geliebte Menschen hat gehen lassen müssen. Und der Gedanke, dass dies auch eines Tages mit seinem geliebten Alexander geschehen würde, macht ihn jetzt schon fertig!
Ich würde gerne sagen, dass sie einfach nicht darüber nachdenken und ihre gemeinsame kostbare Zeit genießen sollen. Aber das ist wohl leichter gesagt als getan!
Vielen lieben Dank für dieses großartige Kapitel!
Liebe Grüße, Julia
PS: Meinetwegen brauchst du dich nicht hinter der Couch zu verstecken! Alles gut!
Antwort von Julirot am 20.03.2023 | 21:24 Uhr
Guten Abend Juli,
kein Wunder das dieses Kapitel schwer zu schreiben war, es war echt aufwühlend und zeigt das Grundproblem das Alec von Anfang an hatte und nicht abschütteln kann: Magnus hatte vor ihm schon andere geliebt und wird nach seinem Tod warscheinlich wieder eine neue Liebe finden. Alec ist eifersüchtig, dabei sind die meisten schon längst tot und keine Konkurrenz mehr. Magnus sagt ihm immer wieder das die Liebe zwischen ihnen besonders ist und einzigartig. Aber Alec will es nicht glauben.
Ich verstehe Magnus gut, er will das Thema nicht immer wieder diskutieren, wenn Alec ihm nicht glauben will und noch immer Zweifel hat ist es frustrierend.
Alec liebt ihn, Magnus ist seine wahre und einzige Liebe, es wird sonst wohl Niemand geben, Nephilim lieben nur ein Mal wahrhaftig. Es ist schwer für Alec nur einer von vielen zu sein. Magnus hat lange gelebt, aber er musste auch phasenweise Leid und Trauer ertragen, die Alternative sind entweder sterben oder lernen damit zu leben und die Verluste irgendwie zu überstehen.
Ich möchte nicht mit Magnus tauschen, ich könnte das wohl nicht ertragen.
Alec muss lernen Magnus so zu nehmen wie er ist, dazu gehört auch seine Vergangenheit.
Die Zwei raufen sich schon wieder zusammen, das hoffe ich zumindest.
Das Kapitel hat mich aufwühlend und war wirklich super, auch wenn es anstrengend war es zu schreiben.
Bis zum nächsten Kapitel.
Liebe Grüße
Landei
kein Wunder das dieses Kapitel schwer zu schreiben war, es war echt aufwühlend und zeigt das Grundproblem das Alec von Anfang an hatte und nicht abschütteln kann: Magnus hatte vor ihm schon andere geliebt und wird nach seinem Tod warscheinlich wieder eine neue Liebe finden. Alec ist eifersüchtig, dabei sind die meisten schon längst tot und keine Konkurrenz mehr. Magnus sagt ihm immer wieder das die Liebe zwischen ihnen besonders ist und einzigartig. Aber Alec will es nicht glauben.
Ich verstehe Magnus gut, er will das Thema nicht immer wieder diskutieren, wenn Alec ihm nicht glauben will und noch immer Zweifel hat ist es frustrierend.
Alec liebt ihn, Magnus ist seine wahre und einzige Liebe, es wird sonst wohl Niemand geben, Nephilim lieben nur ein Mal wahrhaftig. Es ist schwer für Alec nur einer von vielen zu sein. Magnus hat lange gelebt, aber er musste auch phasenweise Leid und Trauer ertragen, die Alternative sind entweder sterben oder lernen damit zu leben und die Verluste irgendwie zu überstehen.
Ich möchte nicht mit Magnus tauschen, ich könnte das wohl nicht ertragen.
Alec muss lernen Magnus so zu nehmen wie er ist, dazu gehört auch seine Vergangenheit.
Die Zwei raufen sich schon wieder zusammen, das hoffe ich zumindest.
Das Kapitel hat mich aufwühlend und war wirklich super, auch wenn es anstrengend war es zu schreiben.
Bis zum nächsten Kapitel.
Liebe Grüße
Landei
Antwort von Julirot am 20.03.2023 | 21:07 Uhr
Liebe Juli!
300. Review! Verdient!
Das war ein tolles Kapitel.
Natürlich reagiert Alec wegen Chloe über.
Aber ich glaube, ihn triggert dabei am meisten, dass irgendwann auch er nur 1 Liebe von vielen gewesen sein wird.
Während Magnus mit ständigem Verlust seiner Lieben leben muss.
Ja, Alec muss sich zugestehen, dass er gut genug für Magnus ist.
Etwas ganz Schweres.
Dieses Kapitel war eines der besten hier!
Schönen Abend!
R ღ
300. Review! Verdient!
Das war ein tolles Kapitel.
Natürlich reagiert Alec wegen Chloe über.
Aber ich glaube, ihn triggert dabei am meisten, dass irgendwann auch er nur 1 Liebe von vielen gewesen sein wird.
Während Magnus mit ständigem Verlust seiner Lieben leben muss.
Ja, Alec muss sich zugestehen, dass er gut genug für Magnus ist.
Etwas ganz Schweres.
Dieses Kapitel war eines der besten hier!
Schönen Abend!
R ღ
Antwort von Julirot am 20.03.2023 | 20:45 Uhr
Hallo liebe Juli,
na in diesem Teil geht es aber auch hoch her. Unsere Jungs kommen aber auch gar nicht zur Ruhe. Gut wenn Asmodeus da ist, ist das auch kein Wunder. Da bekommt man ja schon Gänsehaut wenn er nur im Pentagramm steckt.
Da weiß man schon gar nicht wo man anfangen soll.
Das Alex sauer, wüten und enttäuscht ist kann ich gut verstehen. Da muss er sich dann zurück ziehen, bevor er dann doch noch etwas falsches sagt.
Ich hoffe, sie finden bald Zeit das zu klären. Aber ich habe mich sehr gefreut, dass du die Liebe von Magnus und Cloe nicht als so tief und innig wie Magnus und Alec beschreibst. Das freut mich.
Wie die Verhandlung wohl war zwischen Asmodeus und Lilith? Das möchte man vielleicht lieber nicht wissen.
Aber er beschützt Ellie? Ich denke Asmodeus sagt hier wieder auch nicht die ganze Wahrheit.
Hab noch eine schöne Woche.
LG die Laila
na in diesem Teil geht es aber auch hoch her. Unsere Jungs kommen aber auch gar nicht zur Ruhe. Gut wenn Asmodeus da ist, ist das auch kein Wunder. Da bekommt man ja schon Gänsehaut wenn er nur im Pentagramm steckt.
Da weiß man schon gar nicht wo man anfangen soll.
Das Alex sauer, wüten und enttäuscht ist kann ich gut verstehen. Da muss er sich dann zurück ziehen, bevor er dann doch noch etwas falsches sagt.
Ich hoffe, sie finden bald Zeit das zu klären. Aber ich habe mich sehr gefreut, dass du die Liebe von Magnus und Cloe nicht als so tief und innig wie Magnus und Alec beschreibst. Das freut mich.
Wie die Verhandlung wohl war zwischen Asmodeus und Lilith? Das möchte man vielleicht lieber nicht wissen.
Aber er beschützt Ellie? Ich denke Asmodeus sagt hier wieder auch nicht die ganze Wahrheit.
Hab noch eine schöne Woche.
LG die Laila
Antwort von Julirot am 09.03.2023 | 14:56 Uhr
Meine liebe Juli,
puh, was für ein Kapitel. Chloé ist also nun in Sicherheit, wenn sie in Frankreich bleibt. Ellie ist frei ^^, aber das heißt für das Mädchen, dass sie wieder nichts von ihrer Mutter haben wird, oder geht sie dann mit nach Frankreich? Irgendwie hat doch immer alles einen Haken.
Geht Ellie mit nach Frankreich, würde das bedeuten, dass sie Magnus nicht mehr sehen würde, denn dass er sie besuchen könnte, wäre nicht wirklich zielführend, auch nicht für seine Beziehung mit Alec.
Ellie weiß ja auch noch gar nicht, dass Asmodeus ihr Vater ist und nicht Magnus ... herrje, da kommt ja noch einiges.
Alec. Das Wichtigste ist gerade Alec, wobei ich tatsächlich finde, dass er sich ein bisschen zu sehr da hineinsteigert. Ist nicht böse gemeint, aber inzwischen sollte doch keine Eifersucht oder Schmerz mehr wegen Chloé in ihm brodeln. Schwierig. Im Übrigen finde ich es gut, dass das Gespräch der beiden erst nach diesem Kapitel hier kommt. Es war wichtig für die weiteren Zusammenhänge und wie du ja in diesem Review bemerkst, werfen sie erneute Fragen auf.
Eins kann ich ja noch nicht glauben: Asmodeus hat wirklich Wort gehalten, oder dürfen wir da auch noch eine böse Überraschung erwarten? Ich hoffe nicht.
Jedenfalls werden die Kapitel immer stärker. Der höchste Punkt dürfte das Magnus/Alec Gespräch werden. Ich bin und bleibe sehr gespannt.
Dir eine gute Woche und liebste Grüße,
deine Roxy
puh, was für ein Kapitel. Chloé ist also nun in Sicherheit, wenn sie in Frankreich bleibt. Ellie ist frei ^^, aber das heißt für das Mädchen, dass sie wieder nichts von ihrer Mutter haben wird, oder geht sie dann mit nach Frankreich? Irgendwie hat doch immer alles einen Haken.
Geht Ellie mit nach Frankreich, würde das bedeuten, dass sie Magnus nicht mehr sehen würde, denn dass er sie besuchen könnte, wäre nicht wirklich zielführend, auch nicht für seine Beziehung mit Alec.
Ellie weiß ja auch noch gar nicht, dass Asmodeus ihr Vater ist und nicht Magnus ... herrje, da kommt ja noch einiges.
Alec. Das Wichtigste ist gerade Alec, wobei ich tatsächlich finde, dass er sich ein bisschen zu sehr da hineinsteigert. Ist nicht böse gemeint, aber inzwischen sollte doch keine Eifersucht oder Schmerz mehr wegen Chloé in ihm brodeln. Schwierig. Im Übrigen finde ich es gut, dass das Gespräch der beiden erst nach diesem Kapitel hier kommt. Es war wichtig für die weiteren Zusammenhänge und wie du ja in diesem Review bemerkst, werfen sie erneute Fragen auf.
Eins kann ich ja noch nicht glauben: Asmodeus hat wirklich Wort gehalten, oder dürfen wir da auch noch eine böse Überraschung erwarten? Ich hoffe nicht.
Jedenfalls werden die Kapitel immer stärker. Der höchste Punkt dürfte das Magnus/Alec Gespräch werden. Ich bin und bleibe sehr gespannt.
Dir eine gute Woche und liebste Grüße,
deine Roxy
Antwort von Julirot am 09.03.2023 | 14:53 Uhr
Jossel Shadow (anonymer Benutzer)
06.03.2023 | 05:42 Uhr
zu Kapitel 33
"Kapitel 32 – Wird sie denn sicher sein?"
"Kapitel 32 – Wird sie denn sicher sein?"
Einen wunderbaren Morgen Juli,
da hat es Malec noch recht zeitig zurück geschaut.
Über all Probleme, da kann man verrückt werden. Doch Magnus geht, wie es sich gehört, alles Schritt für Schritt an.
Chloé nun in Sicherheit und bei ihrer Tochter. Auf wachen tut sie nicht, da kann selbst Magnus nicht helfen und Asmodeus weiß es auch leider nicht. Vielleicht wacht sie ja von alleine auf und wenn nicht findet Magnus eine Lösung mit den anderen.
Also Asmodeus hat Wort gehalten und Román musste sterben für seine Tochter, die nun dort leben wird. Vielleicht auch mit Ellie, dann können sie sich kennenlernen.
Egal wie oft sich Magnus von seinem Vater abwendet, ganz kann er es nie. Denn wenn was ist, ist er da, wenn auch für eine Gegenleistung. Schließlich sind sie Vater und Sohn. Nicht wie es üblich ist, aber sie sind es.
Alec versucht sich zusammen zu reißen, an Magnus Liebe zu glauben. Aber dann ist einfach zu viel und geht.
Magnus versteht es irgendwie, aber erst jetzt hat er wirklich verstanden, dass diese Gefühle nur auf einer Freundschaftlichen Basis beruhen.
Asmodeus ist weg, Chloé und Ellie im Schlafzimmer und Cat sucht nach einer Lösung
Jetzt zu Alec und da endete das Kapitel mit offenen Fragen.
Ob Alec wirklich sauer ist und ob es Magnus gelingen wird, Alec davon zu überzeugen das er der eine ist.
Hoffe es wird schnell wieder alles gut zwischen den beiden und dir einen guten Wochenstart.
Liebe Grüße ;-)
Jossel
da hat es Malec noch recht zeitig zurück geschaut.
Über all Probleme, da kann man verrückt werden. Doch Magnus geht, wie es sich gehört, alles Schritt für Schritt an.
Chloé nun in Sicherheit und bei ihrer Tochter. Auf wachen tut sie nicht, da kann selbst Magnus nicht helfen und Asmodeus weiß es auch leider nicht. Vielleicht wacht sie ja von alleine auf und wenn nicht findet Magnus eine Lösung mit den anderen.
Also Asmodeus hat Wort gehalten und Román musste sterben für seine Tochter, die nun dort leben wird. Vielleicht auch mit Ellie, dann können sie sich kennenlernen.
Egal wie oft sich Magnus von seinem Vater abwendet, ganz kann er es nie. Denn wenn was ist, ist er da, wenn auch für eine Gegenleistung. Schließlich sind sie Vater und Sohn. Nicht wie es üblich ist, aber sie sind es.
Alec versucht sich zusammen zu reißen, an Magnus Liebe zu glauben. Aber dann ist einfach zu viel und geht.
Magnus versteht es irgendwie, aber erst jetzt hat er wirklich verstanden, dass diese Gefühle nur auf einer Freundschaftlichen Basis beruhen.
Asmodeus ist weg, Chloé und Ellie im Schlafzimmer und Cat sucht nach einer Lösung
Jetzt zu Alec und da endete das Kapitel mit offenen Fragen.
Ob Alec wirklich sauer ist und ob es Magnus gelingen wird, Alec davon zu überzeugen das er der eine ist.
Hoffe es wird schnell wieder alles gut zwischen den beiden und dir einen guten Wochenstart.
Liebe Grüße ;-)
Jossel
Antwort von Julirot am 09.03.2023 | 14:49 Uhr
Hallo!
Wieder ein sehr gelungenes Kapitel!
Puh, will ich wissen, wie die Verhandlungen mit Lilith ausgesehen haben? Ich denke nicht!
Und was wird Magnus nun erwarten? Wird er Ärger bekommen? Hoffentlich nicht!
Aber ich hoffe sehr, dass Catarina im Spirallabyrinth fündig wird!
Ellie wird sicherlich nicht sehr erfreut sein, dass ihre Mutter, wenn sie wieder aufwacht, nach Frankreich zurück muss. Aber sie kann sie sicher jederzeit besuchen!
Und ich hoffe auch, dass sich zwischen Alec und Magnus nun alles wieder zum Guten wendet!
Bin gespannt, wie es weitergeht!
Liebe Grüße, Julia
Wieder ein sehr gelungenes Kapitel!
Puh, will ich wissen, wie die Verhandlungen mit Lilith ausgesehen haben? Ich denke nicht!
Und was wird Magnus nun erwarten? Wird er Ärger bekommen? Hoffentlich nicht!
Aber ich hoffe sehr, dass Catarina im Spirallabyrinth fündig wird!
Ellie wird sicherlich nicht sehr erfreut sein, dass ihre Mutter, wenn sie wieder aufwacht, nach Frankreich zurück muss. Aber sie kann sie sicher jederzeit besuchen!
Und ich hoffe auch, dass sich zwischen Alec und Magnus nun alles wieder zum Guten wendet!
Bin gespannt, wie es weitergeht!
Liebe Grüße, Julia
Antwort von Julirot am 05.03.2023 | 12:11 Uhr
Liebe Juli!
Die Rückkehr von Alec und Magnus hast du toll geschrieben in den vielen stimmigen Details.
Und auch, wie sich alle Beteiligten gerade verhalten.
Chloes und Ellies Leben scheint nun ziemlich geklärt.
Asmodeus hat ich für Dämonenverhältnisse korrekt verhalten.
Dass Magnus ausgerechnet jetzt entdeckt, dass er Alec viel mehr liebt, ist schön und dringend notwendig.
Ich hoffe, er kann es Alec bald sagen… im nächsten Kapitel ;)
Stress dich bitte nicht mit den Antworten und den neuen Kapiteln usw.
Du schreibst das hier wirklich sehr gut, ich mag Malec doch so sehr.
Fühl dich ganz innig gedrückt.
R ღ
Die Rückkehr von Alec und Magnus hast du toll geschrieben in den vielen stimmigen Details.
Und auch, wie sich alle Beteiligten gerade verhalten.
Chloes und Ellies Leben scheint nun ziemlich geklärt.
Asmodeus hat ich für Dämonenverhältnisse korrekt verhalten.
Dass Magnus ausgerechnet jetzt entdeckt, dass er Alec viel mehr liebt, ist schön und dringend notwendig.
Ich hoffe, er kann es Alec bald sagen… im nächsten Kapitel ;)
Stress dich bitte nicht mit den Antworten und den neuen Kapiteln usw.
Du schreibst das hier wirklich sehr gut, ich mag Malec doch so sehr.
Fühl dich ganz innig gedrückt.
R ღ
Antwort von Julirot am 05.03.2023 | 12:08 Uhr
Liebe Juli,
du darfst getrost wieder hinter dem Sofa vorkommen. Das hast du wirklich gut gelöst, Chloe nach Frankreich zu verbannen. ;-)
Aber auch ohne diese Verbannung hätte Magnus gewusst, wo er hingehört, nachdem der erste Schreck sich gelegt hat.
Er wurde mit der Vergangenheit konfrontiert, der selbst auferlegte Vergessenszauber wurde gelöst. Das alles hat ihn für einen Augenblick überwältigt. Wer kann es ihm verdenken.
Doch seine Gefühle für Chloe waren längst nicht mehr die selben wie damals, sie gehören zu seiner Vergangenheit.
Seine Gegenwart und Zukunft ist Alec. Er brauchte einen Augenblick, um sich darüber klar zu werden. Nun, nachdem sich die erste Aufregung gelegt hat, muss er seinen Partner davon überzeugen, was er empfindet.
Sehr gut gelöst und brillant geschrieben.
Hab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Jeany
du darfst getrost wieder hinter dem Sofa vorkommen. Das hast du wirklich gut gelöst, Chloe nach Frankreich zu verbannen. ;-)
Aber auch ohne diese Verbannung hätte Magnus gewusst, wo er hingehört, nachdem der erste Schreck sich gelegt hat.
Er wurde mit der Vergangenheit konfrontiert, der selbst auferlegte Vergessenszauber wurde gelöst. Das alles hat ihn für einen Augenblick überwältigt. Wer kann es ihm verdenken.
Doch seine Gefühle für Chloe waren längst nicht mehr die selben wie damals, sie gehören zu seiner Vergangenheit.
Seine Gegenwart und Zukunft ist Alec. Er brauchte einen Augenblick, um sich darüber klar zu werden. Nun, nachdem sich die erste Aufregung gelegt hat, muss er seinen Partner davon überzeugen, was er empfindet.
Sehr gut gelöst und brillant geschrieben.
Hab ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße
Jeany
Antwort von Julirot am 05.03.2023 | 12:04 Uhr
Hallöchen Juli,
heute war je einiges los...
Alec und Magnus sind zurück und unverletzt. Asmodeus ist noch da und Chloe ist noch immer ohne Bewusstsein, Catarina konnte nichts ausrichten, Magnus auch nicht und Asmodeus weiß auch nicht weiter. Zumindest hat er die Verhandlungen mit Lilith erfolgreich durchgeführt. Roman hat sich geopfert, aber Ellie ist zumindest frei und steht unter Asmodeus Schutz. Das heißt bald wieder was, weil Asmodeus wieder in Edom ist und seine Macht ausbauen wird. Um das Problem muss Magnus sich später noch mal kümmern. Chloe muss ins Exil nach Frankreich, aber sie darf leben. Zumindest ist sie dann aus dem Weg und stört Alec und Magnus nicht. Ellie und Magnus können sie besuchen aber sie kann nicht einfach so vorbei kommen.
Magnus hat jetzt kurz Zeit seine Emotionen in den Griff zu bekommen und sich über seine Gefühle im Klaren zu werden. Er erkennt, das Chloe eine heiße Affäre war, einen Schwärmerei. Sie hat nicht so tief für ihn empfunden wie er für sie. Der Gedanke das sie auch was mit seinem Dad hatte spielen vielleicht auch eine Rolle, das irritiert schon. Zumindest sind seine Gefühle für Alec anders, intensiver und dauerhaft. Das muss er nur seinem Mann klar machen. Der hat ja versucht sich zu beherrschen und cool zu bleiben, immerhin war ein mächtiger Dämon in ihrer Wohnung und er ist ein Schattenjäger, aber er konnte nicht der harte Krieger sein, er war einfach nur Ehemann und verletzt und durcheinander. Er hat Angst Magnus zu verlieren, das macht ihn zu schaffen. Magnus muss dringend mit ihm reden und Alec verdeutlichen das er ihn liebt und Chloe ihre Ehe nicht gefährden kann.
Bis zum nächsten Mal, abwarten wie Alec reagiert...
Liebe Grüße
Landei
heute war je einiges los...
Alec und Magnus sind zurück und unverletzt. Asmodeus ist noch da und Chloe ist noch immer ohne Bewusstsein, Catarina konnte nichts ausrichten, Magnus auch nicht und Asmodeus weiß auch nicht weiter. Zumindest hat er die Verhandlungen mit Lilith erfolgreich durchgeführt. Roman hat sich geopfert, aber Ellie ist zumindest frei und steht unter Asmodeus Schutz. Das heißt bald wieder was, weil Asmodeus wieder in Edom ist und seine Macht ausbauen wird. Um das Problem muss Magnus sich später noch mal kümmern. Chloe muss ins Exil nach Frankreich, aber sie darf leben. Zumindest ist sie dann aus dem Weg und stört Alec und Magnus nicht. Ellie und Magnus können sie besuchen aber sie kann nicht einfach so vorbei kommen.
Magnus hat jetzt kurz Zeit seine Emotionen in den Griff zu bekommen und sich über seine Gefühle im Klaren zu werden. Er erkennt, das Chloe eine heiße Affäre war, einen Schwärmerei. Sie hat nicht so tief für ihn empfunden wie er für sie. Der Gedanke das sie auch was mit seinem Dad hatte spielen vielleicht auch eine Rolle, das irritiert schon. Zumindest sind seine Gefühle für Alec anders, intensiver und dauerhaft. Das muss er nur seinem Mann klar machen. Der hat ja versucht sich zu beherrschen und cool zu bleiben, immerhin war ein mächtiger Dämon in ihrer Wohnung und er ist ein Schattenjäger, aber er konnte nicht der harte Krieger sein, er war einfach nur Ehemann und verletzt und durcheinander. Er hat Angst Magnus zu verlieren, das macht ihn zu schaffen. Magnus muss dringend mit ihm reden und Alec verdeutlichen das er ihn liebt und Chloe ihre Ehe nicht gefährden kann.
Bis zum nächsten Mal, abwarten wie Alec reagiert...
Liebe Grüße
Landei
Antwort von Julirot am 03.03.2023 | 08:52 Uhr
Kukuk Juli
Oh ja, sie haben immer noch Probleme. Ich kann Alexander so gut verstehen, die Vergangenheit holt ihn und vorallem Magnus ein. Es ist etwas anderes von der Vergangenheit zu wissen und sie plötzlich vor sich zu sehen. Magnus hat diese Frau geliebt und es ist das Einzige an das Alexander denken kann und er spürt ganz einfach Eifersucht. Er kann nicht anders.
Und dann reagiert Magnus noch ziemlich falsch, als er sofort an ihre Seite springt um zu helfen. Wie soll sich Alexander denn dabei fühlen? Einfach beschissen.
Asmodeus jedoch steht zu seinem Wort. Hätte ich nicht unbedingt erwartet. Aber die Gedanken die Magnus über seinen Vater hat, haben mir gefallen.
Ebenso seine Gedanken und Gefühle über Chloé, aber ob Alexander ihm das glauben wird?
Ich hoffe, wir erfahren es nächste Woche. Liebe Grüsse tiffi
Oh ja, sie haben immer noch Probleme. Ich kann Alexander so gut verstehen, die Vergangenheit holt ihn und vorallem Magnus ein. Es ist etwas anderes von der Vergangenheit zu wissen und sie plötzlich vor sich zu sehen. Magnus hat diese Frau geliebt und es ist das Einzige an das Alexander denken kann und er spürt ganz einfach Eifersucht. Er kann nicht anders.
Und dann reagiert Magnus noch ziemlich falsch, als er sofort an ihre Seite springt um zu helfen. Wie soll sich Alexander denn dabei fühlen? Einfach beschissen.
Asmodeus jedoch steht zu seinem Wort. Hätte ich nicht unbedingt erwartet. Aber die Gedanken die Magnus über seinen Vater hat, haben mir gefallen.
Ebenso seine Gedanken und Gefühle über Chloé, aber ob Alexander ihm das glauben wird?
Ich hoffe, wir erfahren es nächste Woche. Liebe Grüsse tiffi
Antwort von Julirot am 03.03.2023 | 08:47 Uhr